>

WM-Wochen SAW Gebabbel 16.-22.06.2014

#
Es hat nicht gerade jemand zufällig die Kabel 1 Werbung gesehen,oder? Die machen Werbung für den Sender mit unseren Fans beim Auswärtsspiel in Bordeaux im Hintergrund. Passt ja mit dem Orange  
#
prothurk schrieb:
reggaetyp schrieb:
Interessant.
Hier wird über Rosenthals Gründe für einen Wechsel sowie über sein Gehalt ohne konkretes Wissen spekuliert.

Rosenthal ist einer der wenigen Spieler, dem ich abnehme, dass er tatsächlich nicht nur daherlabert, wenn er auch andere Gründe anführt als Kohle für einen Wechsel.
Der hat nämlich was im Kopf, ist kein so stromlinienförmiger Kicker.

Ich kann mir vorstellen, dass er eine bessere Saison spielen kann als die letzte.
Ein bisschen mehr Anstand und Respekt ihm gegenüber würde ich mir von manchem wünschen.
Darüber hinaus können wir ihn nicht abgeben, wenn er nicht will.
Ich traue ihm jedenfalls zu, dass er alles in die Waagschale werfen wird, um sich durchzusetzen.  


Leider hat der bei vielen der weltbesten Fans schon den ewigen Versager-Stempel aufgedrückt bekommen. Auch in der neuen Spielzeit werden schnell nach dem 1. oder 2. Fehler die Pfiffe kommen...

Wenn er sich tatsächlich bei uns noch durchsetzt, würde ich mich sehr freuen und ziehe den Hut. Meine Unterstützung hat er!


Hierzu passt auch folgendes Zitat:

Wenn die Menschen nur über das sprechen würden, was sie begreifen, würde es auf unserer Erde sehr still sein
#
Basaltkopp schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Fänd ich gut, mega viel spielen wird er hier wohl nicht mehr.  
Noch dazu steht im Kicker das man auch Rosenthal abgeben möchte, aber nicht um jeden Preis.  


Also irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. Das hieße ja das Schröck und Rosenthal dann die Abgänge 6+7 wären. Dazu Celozzi der Nummer 8 werden könnte.

Dann müsste man ja eine Mannschaft fast vom Grundstock aufbauen. Klar sind Schröck und Rosenthal wohl in der kommenden Saison auch nur die Backups, aber die brauch man nunmal auch.


Der Kader sollte sowieso verkleinert werden. Nur logisch, dass man dazu Backups abgibt und nicht ersetzt!


Man müsste aber ja zwangsläufig bei Abgängen von Cello und Schröck einen weiteren Backup als RV holen. Klar muss der Kader verkleinert werden. Aber wenn alle 3 gehen sollten oder würden wäre er doch arg dezimiert. Das wären ( natürlich Stand jetzt und mit den 3 Abgängen 23 Spieler)  Da sind aber Kittel,Gerezgiher und Waldschmitt dabei.


Hasebe kann RV und im DM haben wir ausreichend Alternativen.


Iggy kann ebenso RV und DM. Also ein weiteres Backup Bräu geb wir wirklich nicht. Russ kann IV und DM. Da sind wir gut besetzt. Dazu Flum und lanig fest als DM gesetzt, die anderen können variieren. In der IV haben wir mit Kinsombi und Kempf noch Alternativen zu Anderson zambrano russ und Madlung. Sogar ein Verkauf von zambrano würde ich wegen der Person als gravierend ansehen, aber aufs Kollektiv betrachtet hätte man immer noch genügend IV. Und es wird zeit, dass eben auch Kempf den nächsten Schritt machen muss oder er wird sogar von Kinsombi überholt.
#
reggaetyp schrieb:

Der hat nämlich was im Kopf, ist kein so stromlinienförmiger Kicker.


Das scheint übrigens ein Problem zu sein.
#
Sein Problem zu sein...
#
Andy schrieb:
Sein Problem zu sein...



Könnte aber auch im positiven den Unterschied ausmachen. Wenn er bleibt wird es sich zeigen
#
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:

Der hat nämlich was im Kopf, ist kein so stromlinienförmiger Kicker.


Das scheint übrigens ein Problem zu sein.


Ganz ehrlich gesagt ist mir das relativ gleich ob einer ein stromlinienförmiger Kicker ist, der andere ein grobschlächtiger Revoluzzer und wieder einer ein intelligenter junger Mann mit nicht ganz stromlinienförmigen Ansichten und einer hervorragenden Art sich zu artikulieren.

Mich interessiert vornehmlich was die Buben für die Eintracht an Einstellung auf den Platz bringen urnd daraus resultierend die Leistung. Es bringt nix wenn einer nett, intelligent und nicht stormlinienförmig ist, wenn er keine Leistung bringt. Und Rosenthal ist nunmal seiner möglichen Leistungfähigkeit nicht ansatzweise nahe gekommen, egal wie schlau der ist. Da ist mir ein tumber Renner der 100% Leistung auf den Platz bringt dann doch wesentlich lieber.

Gruß,
tobago
#
naggedei schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Fänd ich gut, mega viel spielen wird er hier wohl nicht mehr.  
Noch dazu steht im Kicker das man auch Rosenthal abgeben möchte, aber nicht um jeden Preis.  


Also irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. Das hieße ja das Schröck und Rosenthal dann die Abgänge 6+7 wären. Dazu Celozzi der Nummer 8 werden könnte.

Dann müsste man ja eine Mannschaft fast vom Grundstock aufbauen. Klar sind Schröck und Rosenthal wohl in der kommenden Saison auch nur die Backups, aber die brauch man nunmal auch.


Der Kader sollte sowieso verkleinert werden. Nur logisch, dass man dazu Backups abgibt und nicht ersetzt!


Man müsste aber ja zwangsläufig bei Abgängen von Cello und Schröck einen weiteren Backup als RV holen. Klar muss der Kader verkleinert werden. Aber wenn alle 3 gehen sollten oder würden wäre er doch arg dezimiert. Das wären ( natürlich Stand jetzt und mit den 3 Abgängen 23 Spieler)  Da sind aber Kittel,Gerezgiher und Waldschmitt dabei.


Hasebe kann RV und im DM haben wir ausreichend Alternativen.


Iggy kann ebenso RV und DM. Also ein weiteres Backup Bräu geb wir wirklich nicht. Russ kann IV und DM. Da sind wir gut besetzt. Dazu Flum und lanig fest als DM gesetzt, die anderen können variieren. In der IV haben wir mit Kinsombi und Kempf noch Alternativen zu Anderson zambrano russ und Madlung. Sogar ein Verkauf von zambrano würde ich wegen der Person als gravierend ansehen, aber aufs Kollektiv betrachtet hätte man immer noch genügend IV. Und es wird zeit, dass eben auch Kempf den nächsten Schritt machen muss oder er wird sogar von Kinsombi überholt.  


Das sehe ich ein wenig anders. Wenn wir danach gehen, dann haben wir mit Inui und Flum ( hat das die letzten Spiele auch ordentlich auf Links gespielt ) auf der anderen Seite Aigner und Kadlec zwei Spieler für rechts. Brauchen wir dann also keinen für die Flügel?? Finde es gut wenn man Spieler wechseln kann, aber sie sollten doch vorwiegend auf ihrer Stamm Position eingesetzt werden.

Zum Thema IV. Lediglich Zambrano und Madlung haben in der letzten Saison ihre Stärken in der Verteidigung gezeigt. Russ vielleicht noch mit ein Abstrichen. Anderson war vor seiner Verletzung schon nicht in Form. Bei Kinsombi und Kempf muss man abwarten wie sie sich entwickeln.
#
+++ Schröck und Rosenthal können gehen +++

Die Frankfurter Eintracht erwägt einen Verkauf der beiden Reservisten Stephan Schröck und Jan Rosenthal. "Sie werden möglicherweise abgegeben, aber nicht um jeden Preis", sagte Vorstandschef Heribert Bruchhagen dem "kicker". Rechtsaußen Schröck, der im Vorjahr von der TSG Hoffenheim zu den Hessen gewechselt war, wird beim 1.FC Kaiserslautern gehandelt. Auch Rosenthal konnte sich seit seinem Wechsel im Sommer 2013 vom SC Freiburg zur Eintracht in 18 Ligaeinsätzen nicht durchsetzen. Der 28-Jährige gilt teamintern als Einzelgänger.

hr

schön, dass der herri wieder auskunft gibt.  
#
Cyrillar schrieb:
Ruben schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Fänd ich gut, mega viel spielen wird er hier wohl nicht mehr.  
Noch dazu steht im Kicker das man auch Rosenthal abgeben möchte, aber nicht um jeden Preis.  


Preis ist echt gut...lol...der einzige Preis den man fuer Rosenthal bekommen wuerde ist 0,0 und falls es ein Zweitligist waere kann gut sein, dass wir sogar noch Teil des Gehalts uebernehmen muessten bei einer Ausleihe....wuerde ich sogar machen. Schroeck wuerde ich behalten wenn moeglich. Ordentlicher backup der vielseitig einsetzbar ist. Ich fand sogar, dass er einige ganz ordentliche Leistungen gebracht hat. Celozzi hingegen wuerde ich sofort abgeben...


Genau ... nix mehr wert der Rosenthal weil er in einer eher schwachen Saison einer GANZEN Mannschaft bei seienen EInwechslungen in der 70 Minute nicht noch 27 Treffer gemacht hat.

Ich würde dem NEUEN Trainer einfach mal den Wert jedes einzelnen Spielers schätzen lassen und dann gucken wer kommt und wer geht.

Man kann doch auch etwas respektvoller mit den Spielern umgehen oder ?  


jedesmal das gleiche Geheule...ich bin ueberhaupt nicht respektlos ihm gegenueber. Ich find ihn schlecht und ich habe genug Kicker bei uns kommen und gehen sehen um diese Aussage zu machen. Wenns Dir nicht passt, dann ist es eben so...und wenn er einen IQ von 180 hat und dazu noch Goethe zitieren kann und 50 % seines Gehalt fuer arme Kinder in Afrika spenden wuerde faende ich ihn trotzdem noch zu schlecht fuer uns...heisst nicht, dass er privat kein feiner Kerl ist...leider ist das unerheblich fuer den Erfolg unserer Mannschaft...davon abgesehen glaube ich an die Maxime "dumm kickt gut".....
#
Kadaj schrieb:
+++ Schröck und Rosenthal können gehen +++

Die Frankfurter Eintracht erwägt einen Verkauf der beiden Reservisten Stephan Schröck und Jan Rosenthal. "Sie werden möglicherweise abgegeben, aber nicht um jeden Preis", sagte Vorstandschef Heribert Bruchhagen dem "kicker". Rechtsaußen Schröck, der im Vorjahr von der TSG Hoffenheim zu den Hessen gewechselt war, wird beim 1.FC Kaiserslautern gehandelt. Auch Rosenthal konnte sich seit seinem Wechsel im Sommer 2013 vom SC Freiburg zur Eintracht in 18 Ligaeinsätzen nicht durchsetzen. Der 28-Jährige gilt teamintern als Einzelgänger.

hr

schön, dass der herri wieder auskunft gibt.    


Ja, wenns der Herri schon sagt, wirds Interessenten geben. Schaaf wollte sich ja eigentlich erst ein Bild von denen machen, die da sind. Jetzt klingt es eher nach öffentlicher Preistreiberei  
#
Freidenker schrieb:
Kadaj schrieb:
+++ Schröck und Rosenthal können gehen +++

Die Frankfurter Eintracht erwägt einen Verkauf der beiden Reservisten Stephan Schröck und Jan Rosenthal. "Sie werden möglicherweise abgegeben, aber nicht um jeden Preis", sagte Vorstandschef Heribert Bruchhagen dem "kicker". Rechtsaußen Schröck, der im Vorjahr von der TSG Hoffenheim zu den Hessen gewechselt war, wird beim 1.FC Kaiserslautern gehandelt. Auch Rosenthal konnte sich seit seinem Wechsel im Sommer 2013 vom SC Freiburg zur Eintracht in 18 Ligaeinsätzen nicht durchsetzen. Der 28-Jährige gilt teamintern als Einzelgänger.

hr

schön, dass der herri wieder auskunft gibt.    


Ja, wenns der Herri schon sagt, wirds Interessenten geben. Schaaf wollte sich ja eigentlich erst ein Bild von denen machen, die da sind. Jetzt klingt es eher nach öffentlicher Preistreiberei    


Natürlich ist das alles öffentliche Preistreiberei ...wobei wir auch schon wieder bei der "Markttechnik" sind   ,-)
#
tobago schrieb:
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:

Der hat nämlich was im Kopf, ist kein so stromlinienförmiger Kicker.


Das scheint übrigens ein Problem zu sein.


Ganz ehrlich gesagt ist mir das relativ gleich ob einer ein stromlinienförmiger Kicker ist, der andere ein grobschlächtiger Revoluzzer und wieder einer ein intelligenter junger Mann mit nicht ganz stromlinienförmigen Ansichten und einer hervorragenden Art sich zu artikulieren.

Mich interessiert vornehmlich was die Buben für die Eintracht an Einstellung auf den Platz bringen urnd daraus resultierend die Leistung. Es bringt nix wenn einer nett, intelligent und nicht stormlinienförmig ist, wenn er keine Leistung bringt. Und Rosenthal ist nunmal seiner möglichen Leistungfähigkeit nicht ansatzweise nahe gekommen, egal wie schlau der ist. Da ist mir ein tumber Renner der 100% Leistung auf den Platz bringt dann doch wesentlich lieber.

Gruß,
tobago


Korrekt. Es geht hier nicht um einen tollen Hochschulabschluss, sondern im  Kollektiv sportliche Ziele zu erreichen. Wenn ein Spieler in einer Mannschaftssportart Außenseiter ist und sich nicht in das Gefüge eingliedern will, müssen Konsequenzen gezogen werden.

Im normalen Leben würde ich mir meine vorangegangen Worte um die Ohren hauen. Bei der Eintracht bin ich aber konservativ. Das hat einfach nur zu funktionieren...  
#
Ich glaube weder Schröck noch Rosenthal werden hier noch eine große Rolle spielen spielen. Vielleicht ganz gut das man beide abgibt damit Platz geschaffen wird für Neuzugänge die hier dann frisch und unbelastet neu starten können.
#
naggedei schrieb:
Mainhattener schrieb:
Die Lauterer müssten erstmal aufräumen, da gebe es für Schröcki sicher andere Möglichkeiten.
Das einzig gute, Lautern gibt uns ja immer gutes Geld.    


Ich würde mal annehmen das man 1 Mio hinzulegen hat. Immerhin mit EL Erfahrung natinalspieler und 1.ligaerfahrung seit Jahren. Dazu erst 27 Jahre als flexible einsetzbar. Alles unter 1 Mio. wäre ein Witz. Ich Vergleich jetzt mal Schröcks Werdegang mit dem von Inui. Der etwas über eine Mio gekostet hat. Der eine war nur Zweitliga erfahren.  


Kuntz ist der einzige, dem ich zutraue 1Mio€ für Schröck zu zahlen.
Ansonsten glaube ich nicht das es soviel Geld gibt (was nicht heißen soll beim erst besten Angebot zu verkaufen).


Wenn Schröck geht, könnte Kinsombi seinen Platz einnehmen.
Wie schon gesagt wurde, Hasebe und Ignjovski wären ja noch als Alternative für die Rechtsverteidigerposition da.
#
Die erstrebten Verkäufe sind richtig und nur logisch.

Erstens muss im Kader Platz geschaffen werden für potentielle Neuzugänge.
Der Kader ist selbst schon jetzt sehr gross,auch wenn viele Talente drin sind.
Gehen wir davon aus,daß mindestens noch ein Keeper,zwei Aussenbahnjungs und ein Stürmer kommen sollen,dann wären zwei Abgänge sinnvoll.
Für Schröck ist auf Dauer die erste Liga eine Liga zu hoch.
Rosenthal hat hier nie so richtig überzeugen können,war vll im beschaulichen
Freiburg besser aufgehoben.
Zwei ordentliche Ablösen erzielen und gut ist.
#
Eintracht23 schrieb:
naggedei schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Fänd ich gut, mega viel spielen wird er hier wohl nicht mehr.  
Noch dazu steht im Kicker das man auch Rosenthal abgeben möchte, aber nicht um jeden Preis.  


Also irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. Das hieße ja das Schröck und Rosenthal dann die Abgänge 6+7 wären. Dazu Celozzi der Nummer 8 werden könnte.

Dann müsste man ja eine Mannschaft fast vom Grundstock aufbauen. Klar sind Schröck und Rosenthal wohl in der kommenden Saison auch nur die Backups, aber die brauch man nunmal auch.


Der Kader sollte sowieso verkleinert werden. Nur logisch, dass man dazu Backups abgibt und nicht ersetzt!


Man müsste aber ja zwangsläufig bei Abgängen von Cello und Schröck einen weiteren Backup als RV holen. Klar muss der Kader verkleinert werden. Aber wenn alle 3 gehen sollten oder würden wäre er doch arg dezimiert. Das wären ( natürlich Stand jetzt und mit den 3 Abgängen 23 Spieler)  Da sind aber Kittel,Gerezgiher und Waldschmitt dabei.


Hasebe kann RV und im DM haben wir ausreichend Alternativen.


Iggy kann ebenso RV und DM. Also ein weiteres Backup Bräu geb wir wirklich nicht. Russ kann IV und DM. Da sind wir gut besetzt. Dazu Flum und lanig fest als DM gesetzt, die anderen können variieren. In der IV haben wir mit Kinsombi und Kempf noch Alternativen zu Anderson zambrano russ und Madlung. Sogar ein Verkauf von zambrano würde ich wegen der Person als gravierend ansehen, aber aufs Kollektiv betrachtet hätte man immer noch genügend IV. Und es wird zeit, dass eben auch Kempf den nächsten Schritt machen muss oder er wird sogar von Kinsombi überholt.  


Das sehe ich ein wenig anders. Wenn wir danach gehen, dann haben wir mit Inui und Flum ( hat das die letzten Spiele auch ordentlich auf Links gespielt ) auf der anderen Seite Aigner und Kadlec zwei Spieler für rechts. Brauchen wir dann also keinen für die Flügel?? Finde es gut wenn man Spieler wechseln kann, aber sie sollten doch vorwiegend auf ihrer Stamm Position eingesetzt werden.

Zum Thema IV. Lediglich Zambrano und Madlung haben in der letzten Saison ihre Stärken in der Verteidigung gezeigt. Russ vielleicht noch mit ein Abstrichen. Anderson war vor seiner Verletzung schon nicht in Form. Bei Kinsombi und Kempf muss man abwarten wie sie sich entwickeln.


Natürlich brauchen wir jemanden für die außen, da Inui formschwach war und Flum kein LA ist. Außerdem kommt es immer auf die Qualität drauf an. Da ist Iggy und hasebe stärker auf der alternativ Position einzuschätzen als Flum als LA. Und generell wird es viel auf die Integration der jungen Spieler ankommen. Deshalb muss das erste Backup auch ein Jugendspieler sein, damit dieser sich hineinfindet. Wäre im Sturm waldschmidt, auf der RA Position geherziher. Auf der OM Stendera und in der Abwehr oder respektive DM Kinsombi und kempf. Wobei die IVs es schwerer haben da 4 erfahrene Spieler vor ihnen stehen (Madlung, zambrano, Anderson und Russ). Sollte zambrano den vertag nicht verlängern wollen und es Angebote aus den Ausland geben sollte > 5 Mio, muss man einen Verkauf erwägen. Nur so kann ich 3-4 Spieler kaufen, mit längerer Vertragslaufzeit und hätte dann wieder 1-2 Jahre Ruhe. Oder erarbeite mir durch hohe transfersummen ein Image, dass wertvolle Spieler eben doch verlängern. Parallele Gladbach sag ich nur. Vor 4 Jahren waren sie weg, jetzt sind sie jedes Jahr Anwärter auf einen EL Platz. Und der Verein hat ab Attraktivität gewonnen, so dass Hahns, traores, johnsons und vielleicht auch choupo-motings dorthin wechseln. Und das nicht mal für viel Geld. Sonder einfach wegen der Perspektive und dem höheren Budget = höheres Höheres Gehalt. Obwohl ich nicht glaube, dass Gladbach mehr als 2,5 Mio Jahresgehälter zahlt.
#
Schröck ist eines der Paradebeispiele für die "Sphinx" Veh. Sein respektabler Einsatz gegen Ribery blieb ebenso folgenlos wie spätere Auftritte, die vor allem gekennzeichnet waren von chaotischen Anfangsminuten mit Steigerung bis hin zum besten Eintrachtspieler im Laufe eines Spiels.
Veh ließ dies alles unbeeindruckt. Wie so vieles andere auch.
#
Eintracht23 schrieb:
Es hat nicht gerade jemand zufällig die Kabel 1 Werbung gesehen,oder? Die machen Werbung für den Sender mit unseren Fans beim Auswärtsspiel in Bordeaux im Hintergrund. Passt ja mit dem Orange    


Ich finde ja, dass die UEFA der Eintracht wegen aufsehenerregender Fanreisen und Choreografien eine Wildcard für die nächste EL-Saison geben dürfte
#
DelmeSGE schrieb:
Die erstrebten Verkäufe sind richtig und nur logisch.

Erstens muss im Kader Platz geschaffen werden für potentielle Neuzugänge.
Der Kader ist selbst schon jetzt sehr gross,auch wenn viele Talente drin sind.
Gehen wir davon aus,daß mindestens noch ein Keeper,zwei Aussenbahnjungs und ein Stürmer kommen sollen,dann wären zwei Abgänge sinnvoll.
Für Schröck ist auf Dauer die erste Liga eine Liga zu hoch.
Rosenthal hat hier nie so richtig überzeugen können,war vll im beschaulichen
Freiburg besser aufgehoben.
Zwei ordentliche Ablösen erzielen und gut ist.


Es sieht wohl nach einem großen Umbruch aus.
bin echt gespannt, was TS so an Ideen an Bh anträgt , wie man die Mannschaft sinnvoll ergänzen und stärken kann.

bei Schröck habe ich eine ähnliche Einschätzung, die BL ist ein Schuh zu groß für ihn.
Rosenthal hat mehr drauf als gezeigt. Wenn es keine internen Gründe gibt oder wenn er sich hier einfach nicht wohl fühlt, dann sollte er einen neuen Anlauf  bei TS nehmen. Er kann ja nicht alles verlernt haben, oder?

Vor allem aber wünsche ich dem Sonny, dass seine Verletzungsseuche endlich endet und er von TS eine für ihn passende Spielidee vermittelt bekommt.


Teilen