Dortelweil-Adler schrieb: Warum immer auf den Parteien rumhacken? Man kann das Kind beim Namen nennen, wenn Koch, Ypsilanti und Al-Wazir zurücktreten, dann kann man drüber reden. Jeder einzelne von denen der im Amt bleibt hat verursacht Neuwahlen und die Kosten.
Nochmal die Frage: Was hat Al-Wazir verbrochen, was nicht auch Hahn anzulasten wäre?
Im Gegensatz zu Hahn, für den alles außer der Linken eine Option ist, ist Al-Wazir doch für Jamaika nicht zu haben. Soll er wegen mir im Amt bleiben und nur Koch und Y zurücktreten, dann gibt's eine GK.
Warum wusste ich nur das sowas blödes kommt, denkst du auch mal nach bevor du was schreibst? Wie wäre es wenn einige Parteien erstmal miteinander reden und nach einer Lösung suchen? Warum weigern sich einige Parteien miteinander zu reden? Dadrüber solltest du den Kopp schütteln, aber da könntest du ja bei einer Partei anecken und wärst nicht mehr stromlinienförmig.
Neuwahlen sind in der Tat oftmals Ausdruck einer Haltung "Ergebnis gefällt mir nicht, lassen wir nochmal wählen" und deshalb durchaus kritisch zu sehen.
In diesem Fall aber nicht, es wurde versucht, es gelang nicht und ich habe Zweifel daran dass es gelingen wird. Deshalb: Wenn es in weiteren 4 Wochen keine Lösung gibt, Neuwahlen.
Denn es sind ja nicht erst 6 Wochen seit der Wahl vergangen, außerdem konnten sich die Wähler jetzt ein Bild über das Verhalten verschiedener Parteien nach der Wahl machen, die Lage hat sich also durchaus geändert.
Für die politische Kultur wäre ein Abschied Kochs und Ypsilantis natürlich besser und würde eine Lösung ohne Neuwahl realistischer machen.
Aber generell zu sagen "Neuwahlen sind teuer, also keine Option!" halte ich für falsch.
Was den Vorwurf angeht ich habe Angst bei einer Partei anzuecken.....*smile* Ich hatte nie die Absicht Jungpolitiker zu werden, noch habe ich jetzt im Berufsleben Langweile.....etwas schleierhaft wie Du darauf kommst ein stinknormaler Wähler könnte Angst haben bei einer Partei anzuecken. Normalerweise ist es andersrum, oder Du verwechselst mich mit jemanden?
Für die historisch und politisch Unbedarften im Forum hier die Aussage eines 95-jährigen, der sich Anfang der 30er Jahre politisch in Frankfurt engagierte: "Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!"
Wie aus der Tatsache hervorgeht, dass er nun 95 ist, braucht ihr keine Sorge zu haben: Er hat das 1000jährige Reich (knapp) überlebt und auch dessen Nachfolgeregime unter Adenauer und Konsorten.
Mit Politik hat er heute nix mehr am Hut, aber immerhin: er besucht einen Tanzkurs.
rischdisch. die roth ist doch wie eine fahne im wind, heute sge, morgen ofc und danach fsv.
Das glaub ich net...beim Pokalspiel gegen die Oxxen 2003 stand der Al-Wazir mit seiner Freundin direkt vor mir in der Schlange....da kam dann irgendwann die Roth mit Polizei und pipapo angefahren und der Al-Wazir war der Erste der gepfiffen hatte und er hat auch die lautesten Buhrufe abgelassen...bis seine Freundin ihm nen Check mit dem Ellbogen in die Rippe gegeben hat....
Ist er also jetzt doppelt ehrlich?
Also ich glaube, das ist die schlechteste "Comedy", die ich je gehört habe. Da ist ja nicht mal ein gequältes Grinsen drin. Wer schreibt so was?
Im Gegensatz zu Hahn, für den alles außer der Linken eine Option ist, ist Al-Wazir doch für Jamaika nicht zu haben. Soll er wegen mir im Amt bleiben und nur Koch und Y zurücktreten, dann gibt's eine GK.
DA
ihr seid so läscherlisch,
ihr seid, ihr seid, ihr seid so läscherlisch!
Aha...
gude
Naja, wer ein Jahr braucht, um sich zu sortieren
Neuwahlen sind in der Tat oftmals Ausdruck einer Haltung "Ergebnis gefällt mir nicht, lassen wir nochmal wählen" und deshalb durchaus kritisch zu sehen.
In diesem Fall aber nicht, es wurde versucht, es gelang nicht und ich habe Zweifel daran dass es gelingen wird. Deshalb:
Wenn es in weiteren 4 Wochen keine Lösung gibt, Neuwahlen.
Denn es sind ja nicht erst 6 Wochen seit der Wahl vergangen, außerdem konnten sich die Wähler jetzt ein Bild über das Verhalten verschiedener Parteien nach der Wahl machen, die Lage hat sich also durchaus geändert.
Für die politische Kultur wäre ein Abschied Kochs und Ypsilantis natürlich besser und würde eine Lösung ohne Neuwahl realistischer machen.
Aber generell zu sagen "Neuwahlen sind teuer, also keine Option!" halte ich für falsch.
Was den Vorwurf angeht ich habe Angst bei einer Partei anzuecken.....*smile*
Ich hatte nie die Absicht Jungpolitiker zu werden, noch habe ich jetzt im Berufsleben Langweile.....etwas schleierhaft wie Du darauf kommst ein stinknormaler Wähler könnte Angst haben bei einer Partei anzuecken.
Normalerweise ist es andersrum, oder Du verwechselst mich mit jemanden?
sie haben Ypsie ermordet. Ihr Schweine!
"Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!"
Wie aus der Tatsache hervorgeht, dass er nun 95 ist, braucht ihr keine Sorge zu haben: Er hat das 1000jährige Reich (knapp) überlebt und auch dessen Nachfolgeregime unter Adenauer und Konsorten.
Mit Politik hat er heute nix mehr am Hut, aber immerhin: er besucht einen Tanzkurs.
Da haben wir echt Glück, dass uns Jamaica erspart bleibt: Ein Pseudo-Trainer, ein Oxxe und die Glubbererin.
Danke, Dagmar
/ironiemodeoff
Watt?? Die Sau! Der muß weg!
Petra Roth??
Die is´doch angeblich Eintracht-Fan.
Klar, geht sie lieber in die Oper, als das Aufstiegsspiel zu Ende zu shen, aber der Club???
die rede ist von yps-kaida
Hahn ist für eine Ampelkoalition? Das ist ja ganz neu!
Warum sagt er das nicht früher, dann wäre manches ganz anders gelaufen.
rischdisch. die roth ist doch wie eine fahne im wind, heute sge, morgen ofc und danach fsv.
Das glaub ich net...beim Pokalspiel gegen die Oxxen 2003 stand der Al-Wazir mit seiner Freundin direkt vor mir in der Schlange....da kam dann irgendwann die Roth mit Polizei und pipapo angefahren und der Al-Wazir war der Erste der gepfiffen hatte und er hat auch die lautesten Buhrufe abgelassen...bis seine Freundin ihm nen Check mit dem Ellbogen in die Rippe gegeben hat....
Wusst ichs doch!