>

Landtagswahl 08/09

#
Gestern der tolle Sieg in Gladbach und heute sowas schönes. Ach herrje, was freu ich mich, dass diese machtgeile Lügnerin nicht durchgekommen ist und auch etwas vorgeführt worden ist. Und tschüss, Frau Yps!
#
Isaakson schrieb:
Gestern der tolle Sieg in Gladbach und heute sowas schönes. Ach herrje, was freu ich mich, dass diese machtgeile Lügnerin nicht durchgekommen ist und auch etwas vorgeführt worden ist. Und tschüss, Frau Yps!


Wie gut, dass unser Ministerpräsident weder machtgeil noch ein Lügner ist. Und weiter so, die nächsten fünf Jahre.
#
Wann wird es jetzt Neuwahlen geben ?
#
Hallo Ihr (Schein)Demokraten,

so sehr Ihr die Sozialdemokratie vergöttert und Koch hasst, empfehle ich Euch einen Blick ins Grundgesetz, Artikel 38:

(1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.

Insofern nochmals vielen Dank an die vier Mandatsträger, die wirklich im Sinne eines Abgeordenten handeln.

Ein großartiger Tag für die Demokratie!
#
r.adler schrieb:
Glubberer schrieb:
Bei Neuwahlen traue ich den Hessen zu, dass sie den Koch wiederwählen, die sind so blöde! (Sorry, musste etz sein)



Bis auf diesen Satz, mein lieber nürnberger, stimme ich dir zu!    

Ei, mer kenne doch unsere Hesse, spätstens seit Wallmann trau ich denen alles zu!
#
Max_Merkel schrieb:
Wann wird es jetzt Neuwahlen geben ?


Dumpfbacke wird es noch drei- bis viermal verzweifelt versuchen und dann gibts Neuwahlen!
#
Lichtgestalt schrieb:


Ein großartiger Tag für die Demokratie!



100% agree.
#
Lichtgestalt schrieb:
Hallo Ihr (Schein)Demokraten,

so sehr Ihr die Sozialdemokratie vergöttert und Koch hasst, empfehle ich Euch einen Blick ins Grundgesetz, Artikel 38:

(1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.

Insofern nochmals vielen Dank an die vier Mandatsträger, die wirklich im Sinne eines Abgeordenten handeln.

Ein großartiger Tag für die Demokratie!

Ja klar. Ist ihr legitimes Recht. Aber auch legitimes Verhalten kann schäbig sein. Und die eigene Parteifreundin nicht zum Ministerpräsidenten wählen zu wollen ist schon ein wenig mehr als bei einer Gesetzesinitiative gegen die allgemeine Stimmung in der Partei zu stimmen.

Bleibt halt bei: Feind, Todfeind, Parteifreund.
#
Basaltkopp schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Wann wird es jetzt Neuwahlen geben ?


Dumpfbacke wird es noch drei- bis viermal verzweifelt versuchen und dann gibts Neuwahlen!

Soviele mögliche Koalitionspartner hat Roland Koch doch gar nicht mehr...  
#
Basaltkopp schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Wann wird es jetzt Neuwahlen geben ?


Dumpfbacke wird es noch drei- bis viermal verzweifelt versuchen und dann gibts Neuwahlen!


Bevor es zu Neuwahlen kommt, wird die SPD schnell merken, dass man doch nicht soweit von der CDU entfernt liegt.

Ich rechne mit einer großen Koalition.
#
mickmuck schrieb:

Ich rechne mit einer großen Koalition.  


Ich auch. Ein Sieg für die Demokratie.
#
Was stand auf den schönen SPD Papiertaschentüchern ?

Nicht weinen!

Wählen

SPD


ob das so schnell möglich ist ?


kann es noch gar nicht glauben


   

#
JaNik schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Wann wird es jetzt Neuwahlen geben ?


Dumpfbacke wird es noch drei- bis viermal verzweifelt versuchen und dann gibts Neuwahlen!

Soviele mögliche Koalitionspartner hat Roland Koch doch gar nicht mehr...  


Ich rede ja auch von der Dame, die nicht kapieren will, dass selbst die eigenen Leute sie nicht als MPin sehen wollen!
#
Mir fällt es ob des angeschlagenen Debattenniveaus schon schwer, hier zu posten. Glücklicherweise gibt es Lichtblicke (ich meine nicht einfältige Lichtgestalten) im Thread.
Ein Lichtblick besteht m.E. darin, dass es nicht zu einer Verklärung dieses unpolitischen Vorgehens der vier Kombattanten der Reaktion zur moralischen Heldentat kommt.
Einen weiteren Lichtblick vermag ich in den Beiträgen von Kreuzbuerger, Raideg, Busstopper (ich stimme WiB zu: Politik kannst du besser als Fußball  ,-) ) u.a. zu erkennen.

Zum Inhalt: Erst kürzlich habe ich die ca. 20 Seiten Koalitionsvereinbarung zum Thema Bildung gelesen. Wisst ihr was? Es wäre ein Leichtes in vier Jahren bei regulären Neuwahlen eine klare rot-grüne Mehrheit (dann gerne auch ohne sog. Linke) zu errreichen, wenn nur 50% der angedachten Ideen umgesetzt würden.

Glaubt ihr nicht?

Lest doch selbst!

Übrigens erscheint die Vereinbarung gerade auch wirtschafts- und verkehrspolitisch sehr vernünftig und zielführend i.S. zukunftsfähiger Politik. Walter kommt mir dagegen als ideenloser Agent eines ideologischen, unreflektierten Marktliberalismus (ML) vor.

Liebe Moralapostel, natürlich hat Frau Ypsilanti große Unklugheit im Wahlkampf und danach an den Tag gelegt, offensichtlich hat sie auch schlechte Berater (Kommunikation nach innen und außen), was aber empörend ist, ist die unpolitische Bigotterie mancher Simplificadores hier, die scheinmoralische Argumente instrumentalisiert und die hoch zu schätzende Gewissensfreiheit der Abgeordneten entwertet.

PS: Vielleicht ist des Glubberers Einschätzung des gemeinen Hessen doch nicht richtig. Ansonsten sollten wir Sado-Maso-Spielzeug in unser Landeswappen mitaufnehmen (so wie Schleswig-Holstein die Badewanne).
#
lt.commander schrieb:
Zudem kann es sein, daß Du und andere es als Dolchstoss und sonstwas empfinden, sich irgendeine Bekenntnis früher gewünscht hätten und irgendwas dieses Bekenntnis hätte ändern können. All dies ist aber hinten an zu stellen, hinten an daran, das jeder Demokrat ein Wahlrecht hat und davon haben auch diese 4 Gebrauch gemacht. Daß sie dies so taten, wie es vielen nicht passt, ändert nichts an deren Recht.

Wenn Du dieses Wahlrecht nicht akzeptieren kannst, die Niederlage nicht akzeptieren kannst, ok, aber diskutier nicht permanent um den Brei herum. Die Wahl sollte morgen stattfinden, Frau Ypsilanti braucht jede Stimme, 1 Tag vorher wird von 4 Menschen ein nein erklärt, das ist und bleibt demokratisches Recht und wenn es Dir 1.000 mal nicht passt.  



Was ist das denn für eine komische Diskussion?

Natürlich ist das das "Recht" dieser Leute, juristisch sind sie nicht zu belangen.
Dass sie dabei moralisch aber nicht so sauber sind, wie sie sich jetzt darstellen, dürfte kaum bestreitbar sein.
#
JaNik schrieb:
Lichtgestalt schrieb:
Hallo Ihr (Schein)Demokraten,

so sehr Ihr die Sozialdemokratie vergöttert und Koch hasst, empfehle ich Euch einen Blick ins Grundgesetz, Artikel 38:

(1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.

Insofern nochmals vielen Dank an die vier Mandatsträger, die wirklich im Sinne eines Abgeordenten handeln.

Ein großartiger Tag für die Demokratie!

Ja klar. Ist ihr legitimes Recht. Aber auch legitimes Verhalten kann schäbig sein. Und die eigene Parteifreundin nicht zum Ministerpräsidenten wählen zu wollen ist schon ein wenig mehr als bei einer Gesetzesinitiative gegen die allgemeine Stimmung in der Partei zu stimmen.

Bleibt halt bei: Feind, Todfeind, Parteifreund.


Du hast es nicht verstanden, ich erkläre es mal ganz langsam!

1. Ist es nicht ihr legitimes Recht, sondern ihre verdammte Pflicht nur nach Gewissen entscheiden!
2. Ergibt sich aus 1. - sie dürfen nicht nach Parteifreund(in) oder Vetternwirtschaft handeln, sondern so, dass sie es mit ihrem Gewissen vereinbaren können.

Andersrum gesagt - jeder Politiker der für Übellanti gestimmt hätte, hat offensichtlich gleichen Verständnisprobleme bzgl. Art. 38 GG wie Janik!
#
Große Koalition ? Mit Koch als Ministerpräsident ?

Niemals. Da würde sich die Yps lieber vorher im Main versenken lassen, als sich diese Blöße zu geben.

Auf der anderen Seite wäre die SPD bei Neuwahlen wohl der große Verlierer und die Schiessbefehl- und Mauerpartei mit Ihrem Chefdemagogen aus dem Saarland würde womöglich gestärkt aus dieser Farce hervorgehen.
#
edmund schrieb:
#PS: Vielleicht ist des Glubberers Einschätzung des gemeinen Hessen doch nicht richtig. Ansonsten sollten wir Sado-Maso-Spielzeug in unser Landeswappen mitaufnehmen (so wie Schleswig-Holstein die Badewanne).

Auch wenn mich das mit der "einfältigen Lichtgestalt" innerlich tief berührt, möchte ich Dir hier doch einmal zustimmen.
#
Max_Merkel schrieb:
Große Koalition ? Mit Koch als Ministerpräsident ?

Niemals. Da würde sich die Yps lieber vorher im Main versenken lassen, als sich diese Blöße zu geben.

Auf der anderen Seite wäre die SPD bei Neuwahlen wohl der große Verlierer und die Schiessbefehl- und Mauerpartei mit Ihrem Chefdemagogen aus dem Saarland würde womöglich gestärkt aus dieser Farce hervorgehen.


Große Koalition, ohne Koch.
#
mickmuck schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Große Koalition ? Mit Koch als Ministerpräsident ?

Niemals. Da würde sich die Yps lieber vorher im Main versenken lassen, als sich diese Blöße zu geben.

Auf der anderen Seite wäre die SPD bei Neuwahlen wohl der große Verlierer und die Schiessbefehl- und Mauerpartei mit Ihrem Chefdemagogen aus dem Saarland würde womöglich gestärkt aus dieser Farce hervorgehen.


Große Koalition, ohne Koch.  


...wird es nicht geben. Wieso auch ?!


Teilen