>

Landtagswahl 08/09

#
Habe eben ein Statement gefunden, dass ich hier rein werfen will, weil es so was von passt:

Auch mindestens eine deutsche Politikerin weiß sicher, dass die weibliche Wählerschaft zu erdrutschartigen Siegen verhelfen kann: Andrea Ypsilanti. Dass Roland Koch bei der Hessen-Wahl am 27.Januar 2008 rot sah, hat sie vor allem den Frauen, insbesondere den jungen Frauen zu verdanken. 38 Prozent der Hessinnen wählten die Kandidatin, die nicht nur in den frauenaffinen Bereichen Bildungs- und Umweltpolitik Innovationen versprach, sondern auch mit ihrer Patchworkfamilien-WG die Abkehr vom Hausfrauenmodell vorlebt. Hätten die Frauen unter 30 alleine wählen dürfen, hätte Ypislanti fast allein regierten können: In dieser Alters- und Geschlechtergruppe bekam sie 48 Prozent der Stimmen, zusammen mit den Grünen, für die noch einmal zwölf Prozent der Jungwählerinnen votierten, wäre Rotgrün der Zweidrittel-Mehrheit nahe gewesen.

Aus: Emma Nov./Dez. 2008 Seite 103
Gender Gap: Frauen wählen anders,  Chantal Louis
#
Ich als Nicht-Hesse kann ja mal als ganz Außenstehender kurz auch mal meinen Senf dazu geben.
Ob es nun für Hessen gut ist, dass die SPD nun mit dem Versuch der Minderheitsregierung gescheitert oder doch eher schlecht, vermag ich nicht zu beurteilen. Eine Regierung allerdings auf der Basis eines Wortbruchs zu gründen kann meiner Meinung nach keine zufriedenstellende Lösung sein. Auch dann nicht wenn damit ein noch fragwürdiger Amtsinhaber abgelöst wird.

Was ich allerdings insgesamt an dieser Situation äußerst erschreckend finde ist, dass die Politik hier im Sinne ihrer demokratischen Verantwortung völlig versagt hat und es hier wieder einmal geschafft hat sich in ein ganz schlechtes Bild zu rücken. Nicht nur in Hessen,  sondern über die hessischen Landesgrenzen hinweg ist es einer einstigen großen Volkspartei gelungen die Politik wieder einmal in Verruf zu bringen. Mit dieser monatelangen Farce haben die Politiker dem Land einmal mehr einen Bärendienst erwiesen und drängen viele Wähler noch einen Schritt weiter in Extremrichtungen
Respekt, meine Damen und Herren Volksvertreter!
#
Fußballverrückter schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Um mal wieder ein wenig Feuer in diesen Fred zu bringen: Die Everts ist aber wirklich heiß.  

Okay, okay - back to topic.


au ja!!



Heiß bis zum Gehtnichtmehr!


Die ist mit Peter Lustig verheiratet.
#
team-adler schrieb:



@lt
ok, aber mal von den Parteien entfernt betrachtet, hat der Wähler nicht klar Nein zu Koch gesagt? Wo bleibt die Reaktion der CDU auf dieses klare Nein der  hessischen Wähler? Oder interessiert sie das Ende gar nicht?


Selbstredend und ich hatte niemals anderes behauptet, wurde Koch "abgestraft"
Abgewählt? Mitnichten. Die CDU, an deren Spitze Koch steht ist stärkste Partei, auch wenn sie keine Regierungskoalition stellen kann, was wiederum anderen Parteien ebensowenig gelang, die zudem aber weniger Stimmen haben.

Vertrackt. Koch ist schwer beschädigt, verschuldet hat er es selbst, daher habe ich kein Mitleid mit Ihm. Die SPD allerdings ist so dämlich und macht das, wozu Koch nicht in der Lage ist: Sie holt die CDU aus dem Stimmungs.- und Umfragetief, gleichzeitig verbrennt sie eigene Stimmen, samt Vertrauen in Ihre Glaubwürdigkeit.

Hätte Koch das vermocht? Hätte die CDU das vermocht? Mussten sie das denn? Nö. Die SPD geführt durch Ypsilanti rehabilitiert die CDU und Koch, der dann gewaschen das Schiffchen verlassen kann und eine regierungsfähige Mehrheit der CDU zurücklässt. Die Hessen SPD ist zwar wieder von Ihren Wahl Prozenten runter, aber die hatten sie ja nicht ob Ihrer Inhalte oder Persönlichkeiten, somit haben die ja auch nicht viel verloren. Gewonnen hat die Bundes SPD und die SPD der anderen Bundesländer, welche nun nicht gg. das erneute Umfallen anargumentieren müssen. Man kann ja mit Fug und Recht behaupten dieses Umfallen aus den eigenen Reihen heraus demokratisch verhindert zu haben.

Einziges Opfer Ypsilanti - ein Verlust für die SPD? Nicht im Mindesten.

Was ist mit den Umfallern? Die haben Ihre Dankestelegramme längst im Rahmen über dem Kamin - seit Tagen, oder glaubt hier irgendwer ernsthaft, das die 4 alleine, ohne jede Rückendeckung so ein Ding durchziehen ohne politisch völlig isoliert zu sein? Geteert und gefedert wären sie vom Hofe gejagt, wohingegen die arme Frau Ypsilanti die volle Rückendeckung aus allen SPD-Lagern erhalten hätte - nicht nur pro Forma.

Das ist eben Politik
#
Fußballverrückter schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Um mal wieder ein wenig Feuer in diesen Fred zu bringen: Die Everts ist aber wirklich heiß.  

Okay, okay - back to topic.


au ja!!



Heiß bis zum Gehtnichtmehr!


Wer ist das denn? Peter Lustig?    
#
womeninblack schrieb:
38 Prozent der Hessinnen wählten die Kandidatin, die nicht nur in den frauenaffinen Bereichen Bildungs- und Umweltpolitik Innovationen versprach, sondern auch mit ihrer Patchworkfamilien-WG die Abkehr vom Hausfrauenmodell vorlebt.
Diese Zahl stimmt doch gar nicht....
1. Haben nicht alle Hessinnen gewählt....siehe Wahlbeteiligung
2. Was haben dann die restlichen 62% der Damen (die wählen waren) gewählt? Koch? DieLinken? Die Grünen? Andere?
3. Wo kommt die Zahl denn her...SGEWerner hat die sicher nicht erstellt...
#
Lichtgestalt schrieb:
Bei den Grünen liegen die Nerven blank  

Bezogen diesen Focus-Artikel.


Lichtgestalt schrieb:

> Liebe Frau Roth,
>
> wer vier ehrliche Landtagsabgeordnete, die den Willen
> des Bürgers vertreten, als "politisch verkommen"
> bezeichnet, dem spreche ich jegliche Kompetenz in Sachen
> Politik ab.
> >
> > Bitte legen Sie sämtliche Ämter und Mandate nieder
> und beschäftigen Sie sich mit Themen, zu denen Sie
> konstruktiv beitragen können, wie z.B. dem Anbau von
> Sonnenblumen, Radischen oder Ähnlichem.
> >
> > Einfach unfassbar wie Sie und Ihre Kollegen die
> deutsche Demokratie mit Füssen treten. Ich lege Ihnen nahe,
> ein Aufbauseminar "Staatsbürgerkunde" zu
> besuchen. Sie scheinen es bitternötig zu haben.


OK, der Absatz mit dem Gemüse war vielleicht doch etwas zu polemisch  


Die Grünen schrieb:

--- Claudia Roth schrieb am Mo, 3.11.2008:

> Von: Claudia Roth
> Betreff: Re: Hessen
> An: xxx@xxxde
> Datum: Montag, 3. November 2008, 17:26
> Lieber Herr XXX,
>
> so erzählen Sie einen ziemlichen Schwachsinn. Die
> "ehrlichen Abgeordneten" hätten ihre Courage am
> Wochenende vor den eigenen Parteimitgliedern auf dem
> Parteitag zeigen sollen. Denn sie haben sich da weggeduckt,
> wo man hätte ehrlich reden und streiten können und nicht
> nachher.
>
> MfG
>
> Ali Mahdjoubi



Lichtgestalt schrieb:

Lieber Herr Mahdjoubi,

ich empfehle Ihnen einen Blick ins Grundgesetz, Artikel 38.

Und ich sehe nicht, dass Frau Roth bezugnehmend auf die Deutsche Verfassung das Recht hat, diese vier Abgeordneten zu verurteilen. Schon gar nicht in so einer diffamierenden Art und Weise. Der Prozess, wie diese Entscheidung zu Stande kam, ist sicherlich subjektiv differenziert zu bewerten, jedoch fand er im Sinne der Verfassung und somit des Bürgers statt.

Aber mit Ihrer Aussage, dass ich "Schwachsinn erzähle", reihen Sie sich nur in die Reihe der niveaulosen Kommentierungen ein, in der auch Frau Roth sich bewegt.

Beste Grüße




Was hast Du anderes von den Grünen erwartet ?! Ich war jahrelang selbst in dem Laden Mitglied und kann mir gut vorstellen, wir schlecht gelaunt die Basis in Hessen jetzt wohl auf den Tarek Das-Visier sein wird  
#
Ich weiss nicht über wen ich mehr lachen muss, Ypsilanti oder Massa ?



EFc ZuFrühgefreut
#
niemiec schrieb:
Ich weiss nicht über wen ich mehr lachen muss, Ypsilanti oder Massa ?



EFc ZuFrühgefreut


Und das schon alles vor der US Wahl. Möchte ich nicht wissen was uns da noch erwartet  
#
womeninblack schrieb:
Hätten die Frauen unter 30 alleine wählen dürfen, hätte Ypislanti fast allein regierten können: In dieser Alters- und Geschlechtergruppe bekam sie 48 Prozent der Stimmen, zusammen mit den Grünen, für die noch einmal zwölf Prozent der Jungwählerinnen votierten, wäre Rotgrün der Zweidrittel-Mehrheit nahe gewesen.
Ja, genau. Hätte. Hätte.

Hätt 'de Hund net uff die Straß geschisse wär ich aach net reingetrede...  
#
Brady schrieb:
womeninblack schrieb:
38 Prozent der Hessinnen wählten die Kandidatin, die nicht nur in den frauenaffinen Bereichen Bildungs- und Umweltpolitik Innovationen versprach, sondern auch mit ihrer Patchworkfamilien-WG die Abkehr vom Hausfrauenmodell vorlebt.
Diese Zahl stimmt doch gar nicht....
1. Haben nicht alle Hessinnen gewählt....siehe Wahlbeteiligung
2. Was haben dann die restlichen 62% der Damen (die wählen waren) gewählt? Koch? DieLinken? Die Grünen? Andere?
3. Wo kommt die Zahl denn her...SGEWerner hat die sicher nicht erstellt...



Ok, auch wenn ich die Diskussion nicht grad sinnvoll finde...

Die Daten werden wahrs. von infratest dimap sein, die eine umfangreiche Umfrage machen vor den Wahllokalen (meistens knapper fünfstelliger Befragten-Bereich). Dazu kommen dann noch Daten des Stat. Landesamtes (Landeswahlleitung). Würde ja gern mehr schaun, aber Geld zahlen wollt ich dafür nicht.

An sich sind die Zahlen, die unsere dunkle Lady    hier bringt, nicht überraschend. Koch hat vor allem bei jungen Leuten desaströs schlecht abgeschnitten und natürlich auch tendenziell schlechter bei Frauen als bei Männern. Ist das verwunderlich? Eher nicht. Die Rentner, Selbständigen, Konservativen etc. wählen letztlich CDU und FDP.

Auch nicht wirklich überraschend. Also, damit Yps und die Grünen das nä. Mal gewinnen, brauchen wir mehr Frauen und mehr Kinder, um den Anteil der Rentner zu verringern.  
#
Tex-Hex schrieb:
hätte sogar Eintritt bezahlt um ihr Gesicht zu sehen    
Unbezahlbar.

Gesamtschulen ade. Einheitsbrei ade. Gott sei Dank. Und tschüß, Frau Y. Jetzt paggsde rischdisch.
#
P.S. Dass junge Leute und junge Mütter, Frauen gegen Koch gestimmt haben...

... man denke an Studiengebühren, Bildungspolitik...
#
cityslicker schrieb:
niemiec schrieb:
Ich weiss nicht über wen ich mehr lachen muss, Ypsilanti oder Massa ?



EFc ZuFrühgefreut


Und das schon alles vor der US Wahl. Möchte ich nicht wissen was uns da noch erwartet  


Die US Wahl gewinnt sowieso der Pommes-Mann - die Amerikaner wählen nicht immer den mit der besseren Politik, sondern den, dem sie am ehesten zutrauen das Land in schwierigen Zeiten zu führen. Und Obama hat bisher politisch noch nix Großes gerissen. Wird Zeit, dass auch dieser Hype bald ein jehes Ende finden wird...

Und wenn er doch gewinnt, dann Hut ab. Dann bin ich mal gespannt, wie die, die jetzt noch "Yes we can" schrein ihn nach einem Jahr auch noch mit diesen Worten verehren...
#
sir_rhaines schrieb:
Deine Argumentation hinkt ein bißchen, Mitleser:

Vermutlich werden die Abweichler bei der nächsten Landtagswahl nicht mehr in den Landtag einziehen - höchstens über ein Direktmandat. Wären sie auf Geld oder Macht aus gewesen, hätten sie sich doch von Yps. ihre Zustimmung mit einem Posten bezahlen lassen können, oder?

So haben sie wahrscheinlich alles verloren - weil sie eine Gewissensentscheidung getroffen haben. Wo ist da der Vorteil?


So sieht es wohl aus, die werden das teuer bezahlen. Soviel steht fest!
#
SGE_Werner schrieb:
P.S. Dass junge Leute und junge Mütter, Frauen gegen Koch gestimmt haben...

... man denke an Studiengebühren, Bildungspolitik...


Meine Frau erhebt hier gerade starken Protest. Und von meiner Nachbarin soll ich Dich auch ganz herzlichst grüßen...  
#
Max_Merkel schrieb:


Meine Frau erhebt hier gerade starken Protest. Und von meiner Nachbarin soll ich Dich auch ganz herzlichst grüßen...    


Grundsätzlich sollte man(n) eh das Frauenwahlrecht überdenken.  
#
womeninblack schrieb:
....
Hätten die Frauen unter 30 alleine wählen dürfen, hätte Ypislanti fast allein regierten können: In dieser Alters- und Geschlechtergruppe bekam sie 48 Prozent der Stimmen, zusammen mit den Grünen, für die noch einmal zwölf Prozent der Jungwählerinnen votierten, wäre Rotgrün der Zweidrittel-Mehrheit nahe gewesen.
Aus: Emma Nov./Dez. 2008 Seite 103
Gender Gap: Frauen wählen anders,  Chantal Louis


Und wenn die Männer über über 55 alleine wählen dürfen......blablubb.
Wie sinnlos ist das jetzt bitte???

Hier haben einige SPDler nicht vergessen was der Strippenzieher der Linken ihrer Partei angetan hat! Es ist völlig unrelevant ob eine Frau oder ein Mann unbedingt MP werden wollte und genauso unwichtig sind irgendwelche Kindergartenschwachsinnsbeiträge einiger grenzdebiler User über "heiße SPDlerinnen".
Es ging um ganz andere Sachen, egal was jetzt als Verschwörungstheorien präsentiert wird.
#
und ich weiss nicht ob ich heulen oder lachen soll!, wen kann man noch wählen, welche partei malt einem  eigentlich keine f..t auf den backen?
ich als wähler habe doch keine alternative mehr, entweder radikal (egal ob links oder rechts) oder gar nicht mehr hingehen.

ein frustrierter jjmoerfelden
#
womeninblack schrieb:

Auch mindestens eine deutsche Politikerin weiß sicher, dass die weibliche Wählerschaft zu erdrutschartigen Siegen verhelfen kann: Andrea Ypsilanti. Dass Roland Koch bei der Hessen-Wahl am 27.Januar 2008 rot sah, hat sie vor allem den Frauen, insbesondere den jungen Frauen zu verdanken. 38 Prozent der Hessinnen wählten die Kandidatin, die nicht nur in den frauenaffinen Bereichen Bildungs- und Umweltpolitik Innovationen versprach, sondern auch mit ihrer Patchworkfamilien-WG die Abkehr vom Hausfrauenmodell vorlebt.  


Andrea Ypsilanti hat sich vielleicht politisch nicht besonders geschickt verhalten (das verstehen wahrscheinlich mit allen Wassern gewaschene und mit den übelsten Propagandatricks arbeitende Politiker wie Roland Koch besser), aber sie vertritt politische Inhalte, die ich sehr hoch schätze, z.B. in bezug auf Ökologie, Bildung und auch einer gesellschaftlichen Gleichberechtigung von Frauen und Migranten. Und aus einigen Gesprächen, die ich heute geführt habe, weiss ich, dass  diese Bevölkerungsgruppen besonders enttäuscht darüber sind, dass kein Politikwechsel stattfindet und dieser Roland Koch mit seiner unsäglichen politischen Haltung nun erst mal weiter erduldet werden muss.
Am  schlimmsten dabei finde ich jedoch dieses ganze Geschwätz von Moral, Rückgrat, reines Gewissen, Ehrlichkeit, und Wahrheit. Wo bleiben eigentlich Werte wie Solidarität, Loyalität, Fairness und Anstand? ist Ehrlichkeit mehr wert als Fairness? Und ist jemand ehrlich und ein aufrechter Demokrat, der seine Meinung monatelang zurückhält und erst heute gemäß seines Gewissens handelt?  


Teilen