>

[Nach dem] Präsidentschafts-Wahlkampf in den USA

#
Danke Donald, Make America Great Again
#
Die größten Dummköpfe sind sie schon mal. Unangefochten.
#
Ja den völkischen schwillt der Puller gar nicht ab heute morgen.
#
Bin mal gespannt ob auch andere Parteien als die rechtspopulistischen in Europa Trump gratulieren... Wir werfen Trump schlechte Manieren vor und verhalten uns selbst so herablassend...

Ich finde, wir sollten alle dieses Votum erstmal respektieren. Egal, was wir von Trump oder vielen seiner Wähler halten.
Ich werde dann mich amüsieren, wenn die Amerikaner selbst merken, was Trump ihnen bringt und heulen. Aber soweit ist es noch nicht.

Die alternative Clinton war auch lausig, hatte aber noch einen Hauch von Anstand. Ich weiß aber nicht, ob sie im Amt unbedingt mehr Anstand gezeigt hätte als Trump. Der ruderte doch eben schon wieder seine ganze Rhetorik zurück. Wie zu erwarten. Alles Show. Der Mann hat reality Shows gemacht. Der Bohlen unter den Präsidenten.
#
Bin mal gespannt ob auch andere Parteien als die rechtspopulistischen in Europa Trump gratulieren... Wir werfen Trump schlechte Manieren vor und verhalten uns selbst so herablassend...

Ich finde, wir sollten alle dieses Votum erstmal respektieren. Egal, was wir von Trump oder vielen seiner Wähler halten.
Ich werde dann mich amüsieren, wenn die Amerikaner selbst merken, was Trump ihnen bringt und heulen. Aber soweit ist es noch nicht.

Die alternative Clinton war auch lausig, hatte aber noch einen Hauch von Anstand. Ich weiß aber nicht, ob sie im Amt unbedingt mehr Anstand gezeigt hätte als Trump. Der ruderte doch eben schon wieder seine ganze Rhetorik zurück. Wie zu erwarten. Alles Show. Der Mann hat reality Shows gemacht. Der Bohlen unter den Präsidenten.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich finde, wir sollten alle dieses Votum erstmal respektieren

machen wir doch.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich finde, wir sollten alle dieses Votum erstmal respektieren

machen wir doch.
#
Tafelberg schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Ich finde, wir sollten alle dieses Votum erstmal respektieren


machen wir doch.

und ärgern uns halt trotzdem
#
Tafelberg schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Ich finde, wir sollten alle dieses Votum erstmal respektieren


machen wir doch.

und ärgern uns halt trotzdem
#
Ich ärger mich nicht.
#
Ich ärger mich nicht.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich ärger mich nicht.

aber freuen auch nicht?
#
Ja den völkischen schwillt der Puller gar nicht ab heute morgen.
#
Brodowin schrieb:

Ja den völkischen schwillt der Puller gar nicht ab heute morgen.

Und deine Klötze schwimmen in der Schüssel!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich ärger mich nicht.

aber freuen auch nicht?
#
Tafelberg schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich ärger mich nicht.


aber freuen auch nicht?

Ein klein wenig Schadenfreude vielleicht?
#
Wenn sich der Schock gelegt hat, sollten wir überlegen, was aus dem Wahlergebnis zu lernen ist. Festzustellen ist schon einmal, dass die Umfragen und große Teile der veröffentlichten Meinung kräftig daneben lag. Das ZDF hat z.B. gestern abend noch kommentiert, dass Clinton praktisch nicht verlieren könne.
Im Umgang mit Populisten und deren Anhängern und potentiellen Wahlern geht einiges daneben. Sehen wir ja auch in Europa. Offensichtlich taugt die Rhetorik, man muß ihnen nur sagen, was sie für Dumpfbacken sind nicht. Es erreicht offensichtlich das Gegenteil, die Solidaisierung nimmt zu.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich ärger mich nicht.

aber freuen auch nicht?
#
Warum freuen? Ich finde es hochgradig lächerlich so einen Typen zum Präsidenten zu machen...
#
Wenn sich der Schock gelegt hat, sollten wir überlegen, was aus dem Wahlergebnis zu lernen ist. Festzustellen ist schon einmal, dass die Umfragen und große Teile der veröffentlichten Meinung kräftig daneben lag. Das ZDF hat z.B. gestern abend noch kommentiert, dass Clinton praktisch nicht verlieren könne.
Im Umgang mit Populisten und deren Anhängern und potentiellen Wahlern geht einiges daneben. Sehen wir ja auch in Europa. Offensichtlich taugt die Rhetorik, man muß ihnen nur sagen, was sie für Dumpfbacken sind nicht. Es erreicht offensichtlich das Gegenteil, die Solidaisierung nimmt zu.
#
hawischer schrieb:

Wenn sich der Schock gelegt hat, sollten wir überlegen, was aus dem Wahlergebnis zu lernen ist.

Man sollte nur noch die Amerikaner wählen lassen, die einen zweistelligen IQ haben. Damit wäre einerseits das Problem gelöst und andererseits die Stimmzettel in wenigen Minuten gezählt.
#
hawischer schrieb:

Wenn sich der Schock gelegt hat, sollten wir überlegen, was aus dem Wahlergebnis zu lernen ist.

Man sollte nur noch die Amerikaner wählen lassen, die einen zweistelligen IQ haben. Damit wäre einerseits das Problem gelöst und andererseits die Stimmzettel in wenigen Minuten gezählt.
#
Unsere Großeltern wurden gefragt: Wie konnte der Schreihals nur gewählt werden?

Tja, die selbe Frage werden uns unsere Enkel stellen, nur sie werden nicht mehr über Deutschland reden.
#
Man kann das Ergebnis scheiße finden, und gleichzeitig respektieren.
Was sollen wir auch sonst tun?
#
Man kann das Ergebnis scheiße finden, und gleichzeitig respektieren.
Was sollen wir auch sonst tun?
#
reggaetyp schrieb:

Man kann das Ergebnis scheiße finden, und gleichzeitig respektieren.
Was sollen wir auch sonst tun?

unbestritten, so ist halt Demokratie
#
Man kann das Ergebnis scheiße finden, und gleichzeitig respektieren.
Was sollen wir auch sonst tun?
#
Ändern können wir es eh nicht. Bleibt uns doch gar nichts anderes übrig als es zu akzeptieren.
#
Wie hat es gerade ein Freund treffend beschrieben:

"Warum sind jetzt alle verwundert? Das kommt dabei raus, wenn man mehr in Rüstung als in Bildung investiert"

Klingt logisch, irgendwie.
#
Wie hat es gerade ein Freund treffend beschrieben:

"Warum sind jetzt alle verwundert? Das kommt dabei raus, wenn man mehr in Rüstung als in Bildung investiert"

Klingt logisch, irgendwie.
#


Teilen