>

SaW Gebabbel - 25.08.2014

#
Inui ist für mich ein klassischer Außenspieler. Man sieht schon das Ballverteilen nicht die größte Stärke ist. Vielmehr kann er von Außen mit seiner Kreativität was bewirken. Denke das Stendera bzw ein Neuer besser auf die zentrale Position passt. Warum war Stendera nicht gegen Freiburg im Aufgebot?
#
mafo.de - Brand Feel Ranking KW 34/14 - finde, dies ist alles andere als zum schmunzeln. Wie die Aussendarstellung und die damit verbundene Aussenwahrnehmung beurteilt wird kommt für mich nicht ganz unerwartet

"Wenigste Besonderheit"? Paah... und was bitte ist mit Peter Fischer unsere fleischgewordene Sibylle Weischenberg für Arme?

Heribert Bruchhagen passt nicht ganz ins Bild einer modern gestalteten Hochhaus-Metropole mit Fussball-Parkett. Eher ginge er schon als Fremdenführer in der Kleinmarkthalle durch! Da könnte er seine Harsewinkelsche Apfelkuchentradition besser unter`s Publikum bringen?

Prof. Dr. Wilhelm Bender , die Frankierhilfe am Postschalter mit Pensions-Charisma?

Mal im Ernst, die besten Fans, meiste Stimmung im Stadion und die Fanflut ala Bordeaux? Wir sind schon wer! Satire, also bitte doch zum schmunzeln!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
JJ_79 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
Also, die Chance vom Malanda (der war es glaube ich) war keine 100%ige, die war 1000%ig.  ,-)  


Seh ich komplett anders. Der Wolfsburger hatte nach dem Abpraller von der Latte vielleicht eine millisekunde Zeit zu reagieren, also gar nicht. Steht er da falsch, steht er falsch. Fertig. Chance vergeben.

Flum hingegen hatte gleich mehrere Optionen und ausreichend Zeit, den Ball im nichtganzleerenaberdochausreichendfreien Tor unterzubringen.  


Jupp, sehe ich ganz genauso. Das Ding von Malanda war schwieriger zu machen als das von Flum.


Klar war der schwierig zu nehmen, weil er kurz vorher aufgeprallt ist. Trotzdem muss er den Ball reinmachen!  


Wenn dir der Ball im vollen lauf von der Latte aus ans Schienbein springt? Wie sollte man da reagieren und den Ball kontrollieren?


Er muss den Ball nur mit der Seite berühren, dann geht er rein. Stattdessen wählt er seine Sohle/Fußspitze, was eindeutig die falsche Wahl war.

Aber das ist ja mittlerweile auch egal. Wir könnten uns noch fünf Seiten darüber streiten ob er ihn machen muss oder eben nicht. Aber darauf habe ich keine Lust.  
#
captain_tsubasa schrieb:


Er muss den Ball nur mit der Seite berühren, dann geht er rein. Stattdessen wählt er seine Sohle/Fußspitze, was eindeutig die falsche Wahl war.  


Sorry, aber bei der Geschwindigkeit "wählt" der überhaupt nix.
#
prothurk schrieb:
tobago schrieb:
prothurk schrieb:

Thomas Schaaf hält ihn für qualifiziert und das reicht mir. Sollte sich Piazon in den nächsten Spielen nicht steigern, die Mannschaft nicht zusammenwachsen und die in Frage stehenden Spieler (Piazon, Lanig, Inui z.B.) nicht überzeugen, dann erwarte ich, dass der Trainer reagiert bzw. hier und da schon reagiert hat. Aber nach einem Spiel sollte man diesem Spieler nun einmal auch für Spiel Nummer 2 Vertrauen schenken. Die Situation wäre nicht anders, wenn er nun Stendera oder Kisombi gebracht hätte. Auch hier sollte man nicht nach einem Spiel den Stab brechen zumal Lucas Piazon durchaus ansatzweise gezeigt hat, dass er für uns ein guter und wichtiger Spieler werden kann.


Das war sein erstes Spiel in der Bundesliga und er hat eine durchwachsene Leistung geliefert. Aber er wird sich steigern und dazu braucht er ein paar Spiele. Nicht jeder ist so schnell integriert wie Seferovic sondern man muss den Spielern auch die Zeit und Möglichkeit geben sich zu beweisen. Ich glaube, dass Piazon ein richtig guter Kicker ist der sich nach zwei/drei Spielen so eingelebt hat, dass er uns nach vorne bringt.

Gruß,
tobago



Ja, genau so sehe ich es auch. Was bringt es denn, wenn ein junger Spieler nach dem ersten schwachen Spiel wieder raus ist? Der Trainer setzt eben auch genau darauf, das sich das Vertrauen auszahlt.  


Schön, dass ihr beiden meine Frage nach der "Qualifikation" nicht wirklich beantwortet. Ich verstehe euch so, dass er spielen muss, weil er noch unerfahren und jung ist. Auch ein Ansatz, aber ganz offen gesprochen, nicht mein Verständnis von "Qualität / Qualifikation".

Ich habe auch nicht geschrieben, dass man Spieler xy unbedingt rausholen muss. Aber das Spiel am Samstag hat doch eindeutig gezeigt, dass es Optimierungsbedarf gibt. Man kann auch trotz Sieg die Mannschaft ändern, um zu optimieren. Ein "Wir haben gewonnen, deshalb haben sich die Spieler qualifiziert, ist mir zu billig". Viele Chancen können wir uns scheinbar nicht erspielen. Was braucht man? Kaltschnäuzigkeit aus meiner Sicht. Weder Valdez auf den Außen, noch Inui und Piazon, bringen diese mit. Referenz: Pflichtspiele. So müssen wir uns auf Severovic verlassen. Ist mir ein bißchen zu wenig. Ich denke auch, dass ein Alex Meier dem Inui gut tun würde. Dann würde er nicht so unter Druck stehen, dass alles gelingt (Vergleich Inui und Meier). Zudem könnte ich mir vorstellen, dass ein Piazon von der Bank richtig gute Leistung bringen könnte, da er ausgeruht und die Gegner körperlich beansprucht (körperliche Defizite waren ja am Samstag zu erkennen) wären.
Meiers Stärken sind bekannt und die sollte man meiner Meinung nach exakt in dieser Phase nutzen, in der es leider überhaupt nicht läuft. Erfahrung, Abgeklärtheit vor dem Tor und Kopfballstärke (werden wohl häufiger mit langen Bällen operieren müssen) sind nicht gerade unwichtig. Einen Flum und einen Zambrano würde ich auch unbedingt von Anfang an bringen. Aber das ist auch meine subjektive Bewertung.

Stellt sich nur die Frage, ob ich diese Bewertung vollziehen würde, wenn wir wirklich als Mannschaft spielerisch überzeugt hätten? Ich glaube nicht.
#
eagle_hb schrieb:
prothurk schrieb:
tobago schrieb:
prothurk schrieb:

Thomas Schaaf hält ihn für qualifiziert und das reicht mir. Sollte sich Piazon in den nächsten Spielen nicht steigern, die Mannschaft nicht zusammenwachsen und die in Frage stehenden Spieler (Piazon, Lanig, Inui z.B.) nicht überzeugen, dann erwarte ich, dass der Trainer reagiert bzw. hier und da schon reagiert hat. Aber nach einem Spiel sollte man diesem Spieler nun einmal auch für Spiel Nummer 2 Vertrauen schenken. Die Situation wäre nicht anders, wenn er nun Stendera oder Kisombi gebracht hätte. Auch hier sollte man nicht nach einem Spiel den Stab brechen zumal Lucas Piazon durchaus ansatzweise gezeigt hat, dass er für uns ein guter und wichtiger Spieler werden kann.


Das war sein erstes Spiel in der Bundesliga und er hat eine durchwachsene Leistung geliefert. Aber er wird sich steigern und dazu braucht er ein paar Spiele. Nicht jeder ist so schnell integriert wie Seferovic sondern man muss den Spielern auch die Zeit und Möglichkeit geben sich zu beweisen. Ich glaube, dass Piazon ein richtig guter Kicker ist der sich nach zwei/drei Spielen so eingelebt hat, dass er uns nach vorne bringt.

Gruß,
tobago



Ja, genau so sehe ich es auch. Was bringt es denn, wenn ein junger Spieler nach dem ersten schwachen Spiel wieder raus ist? Der Trainer setzt eben auch genau darauf, das sich das Vertrauen auszahlt.  


Schön, dass ihr beiden meine Frage nach der "Qualifikation" nicht wirklich beantwortet. Ich verstehe euch so, dass er spielen muss, weil er noch unerfahren und jung ist. Auch ein Ansatz, aber ganz offen gesprochen, nicht mein Verständnis von "Qualität / Qualifikation".

Ich habe auch nicht geschrieben, dass man Spieler xy unbedingt rausholen muss. Aber das Spiel am Samstag hat doch eindeutig gezeigt, dass es Optimierungsbedarf gibt. Man kann auch trotz Sieg die Mannschaft ändern, um zu optimieren. Ein "Wir haben gewonnen, deshalb haben sich die Spieler qualifiziert, ist mir zu billig". Viele Chancen können wir uns scheinbar nicht erspielen. Was braucht man? Kaltschnäuzigkeit aus meiner Sicht. Weder Valdez auf den Außen, noch Inui und Piazon, bringen diese mit. Referenz: Pflichtspiele. So müssen wir uns auf Severovic verlassen. Ist mir ein bißchen zu wenig. Ich denke auch, dass ein Alex Meier dem Inui gut tun würde. Dann würde er nicht so unter Druck stehen, dass alles gelingt (Vergleich Inui und Meier). Zudem könnte ich mir vorstellen, dass ein Piazon von der Bank richtig gute Leistung bringen könnte, da er ausgeruht und die Gegner körperlich beansprucht (körperliche Defizite waren ja am Samstag zu erkennen) wären.
Meiers Stärken sind bekannt und die sollte man meiner Meinung nach exakt in dieser Phase nutzen, in der es leider überhaupt nicht läuft. Erfahrung, Abgeklärtheit vor dem Tor und Kopfballstärke (werden wohl häufiger mit langen Bällen operieren müssen) sind nicht gerade unwichtig. Einen Flum und einen Zambrano würde ich auch unbedingt von Anfang an bringen. Aber das ist auch meine subjektive Bewertung.

Stellt sich nur die Frage, ob ich diese Bewertung vollziehen würde, wenn wir wirklich als Mannschaft spielerisch überzeugt hätten? Ich glaube nicht.


Doch, hab ich beantwortet! Dann nochmal: Wenn Thomas Schaaf ihn für qualifiziert hält, dann reicht das mir bzw. akzeptiere ich das. Wenn er ihn gegen VW wieder von Anfang an bringt, akzeptiere ich das auch. Der Trainer verantwortet das und ich fühle mich nicht dazu befähigt, nach nur einem, dazu noch seinem allerersten in der BuLi, da mehr Fachwissen an den Tag zu legen, als der Trainer dieser Mannschaft. Um es kurz zu machen: Für eine fundierte Meinung ist es einfach noch viel zu früh für diesen Spekulatius.
#
prothurk schrieb:
eagle_hb schrieb:
prothurk schrieb:
tobago schrieb:
prothurk schrieb:

Thomas Schaaf hält ihn für qualifiziert und das reicht mir. Sollte sich Piazon in den nächsten Spielen nicht steigern, die Mannschaft nicht zusammenwachsen und die in Frage stehenden Spieler (Piazon, Lanig, Inui z.B.) nicht überzeugen, dann erwarte ich, dass der Trainer reagiert bzw. hier und da schon reagiert hat. Aber nach einem Spiel sollte man diesem Spieler nun einmal auch für Spiel Nummer 2 Vertrauen schenken. Die Situation wäre nicht anders, wenn er nun Stendera oder Kisombi gebracht hätte. Auch hier sollte man nicht nach einem Spiel den Stab brechen zumal Lucas Piazon durchaus ansatzweise gezeigt hat, dass er für uns ein guter und wichtiger Spieler werden kann.


Das war sein erstes Spiel in der Bundesliga und er hat eine durchwachsene Leistung geliefert. Aber er wird sich steigern und dazu braucht er ein paar Spiele. Nicht jeder ist so schnell integriert wie Seferovic sondern man muss den Spielern auch die Zeit und Möglichkeit geben sich zu beweisen. Ich glaube, dass Piazon ein richtig guter Kicker ist der sich nach zwei/drei Spielen so eingelebt hat, dass er uns nach vorne bringt.

Gruß,
tobago



Ja, genau so sehe ich es auch. Was bringt es denn, wenn ein junger Spieler nach dem ersten schwachen Spiel wieder raus ist? Der Trainer setzt eben auch genau darauf, das sich das Vertrauen auszahlt.  


Schön, dass ihr beiden meine Frage nach der "Qualifikation" nicht wirklich beantwortet. Ich verstehe euch so, dass er spielen muss, weil er noch unerfahren und jung ist. Auch ein Ansatz, aber ganz offen gesprochen, nicht mein Verständnis von "Qualität / Qualifikation".

Ich habe auch nicht geschrieben, dass man Spieler xy unbedingt rausholen muss. Aber das Spiel am Samstag hat doch eindeutig gezeigt, dass es Optimierungsbedarf gibt. Man kann auch trotz Sieg die Mannschaft ändern, um zu optimieren. Ein "Wir haben gewonnen, deshalb haben sich die Spieler qualifiziert, ist mir zu billig". Viele Chancen können wir uns scheinbar nicht erspielen. Was braucht man? Kaltschnäuzigkeit aus meiner Sicht. Weder Valdez auf den Außen, noch Inui und Piazon, bringen diese mit. Referenz: Pflichtspiele. So müssen wir uns auf Severovic verlassen. Ist mir ein bißchen zu wenig. Ich denke auch, dass ein Alex Meier dem Inui gut tun würde. Dann würde er nicht so unter Druck stehen, dass alles gelingt (Vergleich Inui und Meier). Zudem könnte ich mir vorstellen, dass ein Piazon von der Bank richtig gute Leistung bringen könnte, da er ausgeruht und die Gegner körperlich beansprucht (körperliche Defizite waren ja am Samstag zu erkennen) wären.
Meiers Stärken sind bekannt und die sollte man meiner Meinung nach exakt in dieser Phase nutzen, in der es leider überhaupt nicht läuft. Erfahrung, Abgeklärtheit vor dem Tor und Kopfballstärke (werden wohl häufiger mit langen Bällen operieren müssen) sind nicht gerade unwichtig. Einen Flum und einen Zambrano würde ich auch unbedingt von Anfang an bringen. Aber das ist auch meine subjektive Bewertung.

Stellt sich nur die Frage, ob ich diese Bewertung vollziehen würde, wenn wir wirklich als Mannschaft spielerisch überzeugt hätten? Ich glaube nicht.


Doch, hab ich beantwortet! Dann nochmal: Wenn Thomas Schaaf ihn für qualifiziert hält, dann reicht das mir bzw. akzeptiere ich das. Wenn er ihn gegen VW wieder von Anfang an bringt, akzeptiere ich das auch. Der Trainer verantwortet das und ich fühle mich nicht dazu befähigt, nach nur einem, dazu noch seinem allerersten in der BuLi, da mehr Fachwissen an den Tag zu legen, als der Trainer dieser Mannschaft. Um es kurz zu machen: Für eine fundierte Meinung ist es einfach noch viel zu früh für diesen Spekulatius.


Natürlich hat Thomas Schaaf die Verantwortung und er darf und muss nach bestem Gewissen entscheiden. Aber seine Handlungen müssen irgendwie auch ersichtlich und nachvollziehbar sein. Und das wird irgendwann für ihn richtig schwierig, wenn das Leistungsniveau so bleibt. Und ich habe ja auch geschrieben, dass alles meine subjektive Meinung ist. Ich habe auch erläutert, warum manche Spieler aus meiner Sicht eine Bereicherung wären.

Aber jetzt mal unter uns: Du vertraust doch keinem Trainer blind. Mich würde echt interessieren, was aus deiner Sicht einen Piazon qualifiziert? Du musst dir doch auch eine eigene Meinung bilden.
Für mich ist er ein talentierter Spieler, der spielerische Akzente setzen kann und auch Dynamik reinbringen kann. Dies hat er in den Pflichtspielen nur ansatzweise getan und zudem große körperliche Defizite gezeigt. Ihr schreibt ja auch, dass er noch Zeit braucht. Wieso gibt man ihm die nicht, indem er zunächst Einsätze von der Bank bekommt, um sich an die Liga zu gewöhnen? Es wäre was anderes, wenn Inui, Valdez und Lanig funktioniert hätten. Aber dem war nicht so. Da wir nur mit 4-5 Spielern angreifen, wird es dann echt eng, wenn nur einer (Seferovic) fuktioniert. Das ist halt das, was für mich zählt.

Ich finde, was Thomas Schaaf sagt und denkt, sehr interessant und richtig gut. Aber ich habe am Samstag davon sehr, sehr wenig gesehen und habe mir andauernd die Frage gestellt: "Müssen die anderen Spieler scheinbar, die Spielidee noch schlechter umsetzen können?!".

Ich bin halt der Meinung, dass es jetzt wichtig wäre zu handeln und Änderungen an der Mannschaftsaufstellung vorzunehmen. Ihr habt eine andere. Mal schauen, was TS macht.  ,-)  
#
eagle_hb schrieb:

Schön, dass ihr beiden meine Frage nach der "Qualifikation" nicht wirklich beantwortet. Ich verstehe euch so, dass er spielen muss, weil er noch unerfahren und jung ist. Auch ein Ansatz, aber ganz offen gesprochen, nicht mein Verständnis von "Qualität / Qualifikation". .


Das ist schwer, denn wie soll man die Qualifikationsfrage beantworten? Ich gehe da nach meinem Bauchgefühl und der Einschätzung die ich aus zwei Spielen von ihm gezogen haben. Das ist sehr vage aber ich habe bei ihm den Eindruck, dass er ein hervorragender Offensivspieler ist dem man die Chance geben muss. Und so wie es aussieht ist Schaaf ähnlicher Meinung, der allerdings fundierter denn er sieht ihn jeden Tag.

Gruß,
tobago
#
Schau dir einfach mal den Laden im Internet an.....

Das hier sind für mich stichhaltige Fakten:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/204358/umfrage/quoten-ranking-der-bundesligavereine-bei-sky-deutschland/
#
westerwald-adler schrieb:
Schau dir einfach mal den Laden im Internet an.....

Das hier sind für mich stichhaltige Fakten:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/204358/umfrage/quoten-ranking-der-bundesligavereine-bei-sky-deutschland/


war @ Kommentar von Mittelkreis gedacht
#
Basaltkopp schrieb:
Als Profi muss ich den rein machen - ohne wenn und aber.


Du bist Profi?!?  

Ja, klar, stimmt schon. Aber
a) auch von vergebenen Chancen lebt der Fußball (denk mal an Prib in Liga 2 gegen uns)
b) er hat die Chance auch mustergültig selbst erarbeitet. Balleroberung, vertikaler Pass, sofort nachsetzen - das war einfach richtig gut. Ohne diese klasse Aktion wäre die Chance gar nicht entstanden. Wird hier viel zu wenig gewürdigt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Als Profi muss ich den rein machen - ohne wenn und aber.


Du bist Profi?!?  

Ja, klar, stimmt schon. Aber
a) auch von vergebenen Chancen lebt der Fußball (denk mal an Prib in Liga 2 gegen uns)
b) er hat die Chance auch mustergültig selbst erarbeitet. Balleroberung, vertikaler Pass, sofort nachsetzen - das war einfach richtig gut. Ohne diese klasse Aktion wäre die Chance gar nicht entstanden. Wird hier viel zu wenig gewürdigt.


Ja, das hat Flum klasse gemacht und ist mit Sicherheit einer seiner Stärken.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Als Profi muss ich den rein machen - ohne wenn und aber.


Du bist Profi?!?  

Ja, klar, stimmt schon. Aber
a) auch von vergebenen Chancen lebt der Fußball (denk mal an Prib in Liga 2 gegen uns)
b) er hat die Chance auch mustergültig selbst erarbeitet. Balleroberung, vertikaler Pass, sofort nachsetzen - das war einfach richtig gut. Ohne diese klasse Aktion wäre die Chance gar nicht entstanden. Wird hier viel zu wenig gewürdigt.


Ich meinte den VW-Mitarbeiter. Flum hatte immerhin noch den TW vor sich und eine für einen Rechtsfuß nicht optimale Position.
#
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Als Profi muss ich den rein machen - ohne wenn und aber.


Du bist Profi?!?  

Ja, klar, stimmt schon. Aber
a) auch von vergebenen Chancen lebt der Fußball (denk mal an Prib in Liga 2 gegen uns)
b) er hat die Chance auch mustergültig selbst erarbeitet. Balleroberung, vertikaler Pass, sofort nachsetzen - das war einfach richtig gut. Ohne diese klasse Aktion wäre die Chance gar nicht entstanden. Wird hier viel zu wenig gewürdigt.


Ich meinte den VW-Mitarbeiter. Flum hatte immerhin noch den TW vor sich und eine für einen Rechtsfuß nicht optimale Position.


Egal, wenn Flum den gemacht hätte, hätte ich mir ein paar Minuten früher den Chardonnay gönnen gekonnt.

Aber an mich denkt ja keiner.
#
eagle_hb schrieb:
prothurk schrieb:
eagle_hb schrieb:
prothurk schrieb:
tobago schrieb:
prothurk schrieb:

Thomas Schaaf hält ihn für qualifiziert und das reicht mir. Sollte sich Piazon in den nächsten Spielen nicht steigern, die Mannschaft nicht zusammenwachsen und die in Frage stehenden Spieler (Piazon, Lanig, Inui z.B.) nicht überzeugen, dann erwarte ich, dass der Trainer reagiert bzw. hier und da schon reagiert hat. Aber nach einem Spiel sollte man diesem Spieler nun einmal auch für Spiel Nummer 2 Vertrauen schenken. Die Situation wäre nicht anders, wenn er nun Stendera oder Kisombi gebracht hätte. Auch hier sollte man nicht nach einem Spiel den Stab brechen zumal Lucas Piazon durchaus ansatzweise gezeigt hat, dass er für uns ein guter und wichtiger Spieler werden kann.


Das war sein erstes Spiel in der Bundesliga und er hat eine durchwachsene Leistung geliefert. Aber er wird sich steigern und dazu braucht er ein paar Spiele. Nicht jeder ist so schnell integriert wie Seferovic sondern man muss den Spielern auch die Zeit und Möglichkeit geben sich zu beweisen. Ich glaube, dass Piazon ein richtig guter Kicker ist der sich nach zwei/drei Spielen so eingelebt hat, dass er uns nach vorne bringt.

Gruß,
tobago



Ja, genau so sehe ich es auch. Was bringt es denn, wenn ein junger Spieler nach dem ersten schwachen Spiel wieder raus ist? Der Trainer setzt eben auch genau darauf, das sich das Vertrauen auszahlt.  


Schön, dass ihr beiden meine Frage nach der "Qualifikation" nicht wirklich beantwortet. Ich verstehe euch so, dass er spielen muss, weil er noch unerfahren und jung ist. Auch ein Ansatz, aber ganz offen gesprochen, nicht mein Verständnis von "Qualität / Qualifikation".

Ich habe auch nicht geschrieben, dass man Spieler xy unbedingt rausholen muss. Aber das Spiel am Samstag hat doch eindeutig gezeigt, dass es Optimierungsbedarf gibt. Man kann auch trotz Sieg die Mannschaft ändern, um zu optimieren. Ein "Wir haben gewonnen, deshalb haben sich die Spieler qualifiziert, ist mir zu billig". Viele Chancen können wir uns scheinbar nicht erspielen. Was braucht man? Kaltschnäuzigkeit aus meiner Sicht. Weder Valdez auf den Außen, noch Inui und Piazon, bringen diese mit. Referenz: Pflichtspiele. So müssen wir uns auf Severovic verlassen. Ist mir ein bißchen zu wenig. Ich denke auch, dass ein Alex Meier dem Inui gut tun würde. Dann würde er nicht so unter Druck stehen, dass alles gelingt (Vergleich Inui und Meier). Zudem könnte ich mir vorstellen, dass ein Piazon von der Bank richtig gute Leistung bringen könnte, da er ausgeruht und die Gegner körperlich beansprucht (körperliche Defizite waren ja am Samstag zu erkennen) wären.
Meiers Stärken sind bekannt und die sollte man meiner Meinung nach exakt in dieser Phase nutzen, in der es leider überhaupt nicht läuft. Erfahrung, Abgeklärtheit vor dem Tor und Kopfballstärke (werden wohl häufiger mit langen Bällen operieren müssen) sind nicht gerade unwichtig. Einen Flum und einen Zambrano würde ich auch unbedingt von Anfang an bringen. Aber das ist auch meine subjektive Bewertung.

Stellt sich nur die Frage, ob ich diese Bewertung vollziehen würde, wenn wir wirklich als Mannschaft spielerisch überzeugt hätten? Ich glaube nicht.


Doch, hab ich beantwortet! Dann nochmal: Wenn Thomas Schaaf ihn für qualifiziert hält, dann reicht das mir bzw. akzeptiere ich das. Wenn er ihn gegen VW wieder von Anfang an bringt, akzeptiere ich das auch. Der Trainer verantwortet das und ich fühle mich nicht dazu befähigt, nach nur einem, dazu noch seinem allerersten in der BuLi, da mehr Fachwissen an den Tag zu legen, als der Trainer dieser Mannschaft. Um es kurz zu machen: Für eine fundierte Meinung ist es einfach noch viel zu früh für diesen Spekulatius.


Natürlich hat Thomas Schaaf die Verantwortung und er darf und muss nach bestem Gewissen entscheiden. Aber seine Handlungen müssen irgendwie auch ersichtlich und nachvollziehbar sein. Und das wird irgendwann für ihn richtig schwierig, wenn das Leistungsniveau so bleibt. Und ich habe ja auch geschrieben, dass alles meine subjektive Meinung ist. Ich habe auch erläutert, warum manche Spieler aus meiner Sicht eine Bereicherung wären.

Aber jetzt mal unter uns: Du vertraust doch keinem Trainer blind. Mich würde echt interessieren, was aus deiner Sicht einen Piazon qualifiziert? Du musst dir doch auch eine eigene Meinung bilden.
Für mich ist er ein talentierter Spieler, der spielerische Akzente setzen kann und auch Dynamik reinbringen kann. Dies hat er in den Pflichtspielen nur ansatzweise getan und zudem große körperliche Defizite gezeigt. Ihr schreibt ja auch, dass er noch Zeit braucht. Wieso gibt man ihm die nicht, indem er zunächst Einsätze von der Bank bekommt, um sich an die Liga zu gewöhnen? Es wäre was anderes, wenn Inui, Valdez und Lanig funktioniert hätten. Aber dem war nicht so. Da wir nur mit 4-5 Spielern angreifen, wird es dann echt eng, wenn nur einer (Seferovic) fuktioniert. Das ist halt das, was für mich zählt.

Ich finde, was Thomas Schaaf sagt und denkt, sehr interessant und richtig gut. Aber ich habe am Samstag davon sehr, sehr wenig gesehen und habe mir andauernd die Frage gestellt: "Müssen die anderen Spieler scheinbar, die Spielidee noch schlechter umsetzen können?!".

Ich bin halt der Meinung, dass es jetzt wichtig wäre zu handeln und Änderungen an der Mannschaftsaufstellung vorzunehmen. Ihr habt eine andere. Mal schauen, was TS macht.  ,-)  



Nein, blind vertrauen tue ich unserem Trainer nicht und ich kann viele Deiner Argumente und Bedenken auch nachvollziehen. Ich bin auch nicht sicher, ob Thomas Schaaf Piazon im nächsten Spiel bringen wird, denke aber schon, dass es nicht gut wäre, den jetzt gleich wieder draußen zu lassen. Ich hoffe auf eine Steigerung von Spiel zu Spiel, da ich bei ihm unheimlich viel Potential sehe und seine Schnelligkeit uns grade Auswärts helfen könnte. Allerdings kann ich auch nicht mit Gewissheit sagen, ob das die richtige Entscheidung ist. Dafür ist die Saison zu jung und die Mannschaft noch gar nicht richtig eingespielt. Außerdem hab ich Piazon bislang nur in zwei Spielen und in Ausschnitten gegen Inter gesehen. Kann mich also täuschen und es kann alles ganz anders kommen, als ich erwarte.

Was ich aber ganz bestimmt nicht will ist, dass man jetzt schon nach nur einem Spieltag die Aufstellung bzw. das System von Thomas Schaaf in Frage stellt. Ich plädiere dafür der -gesamten- Mannschaft und dem Trainer ein wenig Zeit zu geben und erst dann zu urteilen bzw. zu kritisieren. Also nach 7-8 Spielen kann man die Qualität der Mannschaft und des Spielsystems eher beurteilen.
#
prothurk schrieb:

Was ich aber ganz bestimmt nicht will ist, dass man jetzt schon nach nur einem Spieltag die Aufstellung bzw. das System von Thomas Schaaf in Frage stellt. Ich plädiere dafür der -gesamten- Mannschaft und dem Trainer ein wenig Zeit zu geben und erst dann zu urteilen bzw. zu kritisieren. Also nach 7-8 Spielen kann man die Qualität der Mannschaft und des Spielsystems eher beurteilen.


Nichts anderes hat Schaaf doch nach seinem Amtsantritt bei uns gesagt. Am Anfang kann und wird es vielleicht noch holprig laufen. Richtig eingespielt ist das Team vermutlich nach 5 bis 8 Spielen.
#
Afrigaaner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Als Profi muss ich den rein machen - ohne wenn und aber.


Du bist Profi?!?  

Ja, klar, stimmt schon. Aber
a) auch von vergebenen Chancen lebt der Fußball (denk mal an Prib in Liga 2 gegen uns)
b) er hat die Chance auch mustergültig selbst erarbeitet. Balleroberung, vertikaler Pass, sofort nachsetzen - das war einfach richtig gut. Ohne diese klasse Aktion wäre die Chance gar nicht entstanden. Wird hier viel zu wenig gewürdigt.


Ich meinte den VW-Mitarbeiter. Flum hatte immerhin noch den TW vor sich und eine für einen Rechtsfuß nicht optimale Position.


Egal, wenn Flum den gemacht hätte, hätte ich mir ein paar Minuten früher den Chardonnay gönnen gekonnt.

Aber an mich denkt ja keiner.


Pah, ich hätte da fast meine 4,20 Euro teure Krombacherluxusplörre verschüttet. Da die Becher immer nur zu 85% voll sind, kommt man auf rund 4,80 pro Hartplastikbembel (ohne Pfand) Was ist da schon ein Chardonnay dagegen...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
prothurk schrieb:

Was ich aber ganz bestimmt nicht will ist, dass man jetzt schon nach nur einem Spieltag die Aufstellung bzw. das System von Thomas Schaaf in Frage stellt. Ich plädiere dafür der -gesamten- Mannschaft und dem Trainer ein wenig Zeit zu geben und erst dann zu urteilen bzw. zu kritisieren. Also nach 7-8 Spielen kann man die Qualität der Mannschaft und des Spielsystems eher beurteilen.


Nichts anderes hat Schaaf doch nach seinem Amtsantritt bei uns gesagt. Am Anfang kann und wird es vielleicht noch holprig laufen. Richtig eingespielt ist das Team vermutlich nach 5 bis 8 Spielen.  


 Wie sollte es auch anders sein? Mir ist es lieber, die finden sich nach und nach und spielen dann nachhaltig guten Fussball, als das wir am Anfang zaubern und hinten nach nichts mehr kommt.
#
prothurk schrieb:
eagle_hb schrieb:
prothurk schrieb:
eagle_hb schrieb:
prothurk schrieb:
tobago schrieb:
prothurk schrieb:

Thomas Schaaf hält ihn für qualifiziert und das reicht mir. Sollte sich Piazon in den nächsten Spielen nicht steigern, die Mannschaft nicht zusammenwachsen und die in Frage stehenden Spieler (Piazon, Lanig, Inui z.B.) nicht überzeugen, dann erwarte ich, dass der Trainer reagiert bzw. hier und da schon reagiert hat. Aber nach einem Spiel sollte man diesem Spieler nun einmal auch für Spiel Nummer 2 Vertrauen schenken. Die Situation wäre nicht anders, wenn er nun Stendera oder Kisombi gebracht hätte. Auch hier sollte man nicht nach einem Spiel den Stab brechen zumal Lucas Piazon durchaus ansatzweise gezeigt hat, dass er für uns ein guter und wichtiger Spieler werden kann.


Das war sein erstes Spiel in der Bundesliga und er hat eine durchwachsene Leistung geliefert. Aber er wird sich steigern und dazu braucht er ein paar Spiele. Nicht jeder ist so schnell integriert wie Seferovic sondern man muss den Spielern auch die Zeit und Möglichkeit geben sich zu beweisen. Ich glaube, dass Piazon ein richtig guter Kicker ist der sich nach zwei/drei Spielen so eingelebt hat, dass er uns nach vorne bringt.

Gruß,
tobago



Ja, genau so sehe ich es auch. Was bringt es denn, wenn ein junger Spieler nach dem ersten schwachen Spiel wieder raus ist? Der Trainer setzt eben auch genau darauf, das sich das Vertrauen auszahlt.  


Schön, dass ihr beiden meine Frage nach der "Qualifikation" nicht wirklich beantwortet. Ich verstehe euch so, dass er spielen muss, weil er noch unerfahren und jung ist. Auch ein Ansatz, aber ganz offen gesprochen, nicht mein Verständnis von "Qualität / Qualifikation".

Ich habe auch nicht geschrieben, dass man Spieler xy unbedingt rausholen muss. Aber das Spiel am Samstag hat doch eindeutig gezeigt, dass es Optimierungsbedarf gibt. Man kann auch trotz Sieg die Mannschaft ändern, um zu optimieren. Ein "Wir haben gewonnen, deshalb haben sich die Spieler qualifiziert, ist mir zu billig". Viele Chancen können wir uns scheinbar nicht erspielen. Was braucht man? Kaltschnäuzigkeit aus meiner Sicht. Weder Valdez auf den Außen, noch Inui und Piazon, bringen diese mit. Referenz: Pflichtspiele. So müssen wir uns auf Severovic verlassen. Ist mir ein bißchen zu wenig. Ich denke auch, dass ein Alex Meier dem Inui gut tun würde. Dann würde er nicht so unter Druck stehen, dass alles gelingt (Vergleich Inui und Meier). Zudem könnte ich mir vorstellen, dass ein Piazon von der Bank richtig gute Leistung bringen könnte, da er ausgeruht und die Gegner körperlich beansprucht (körperliche Defizite waren ja am Samstag zu erkennen) wären.
Meiers Stärken sind bekannt und die sollte man meiner Meinung nach exakt in dieser Phase nutzen, in der es leider überhaupt nicht läuft. Erfahrung, Abgeklärtheit vor dem Tor und Kopfballstärke (werden wohl häufiger mit langen Bällen operieren müssen) sind nicht gerade unwichtig. Einen Flum und einen Zambrano würde ich auch unbedingt von Anfang an bringen. Aber das ist auch meine subjektive Bewertung.

Stellt sich nur die Frage, ob ich diese Bewertung vollziehen würde, wenn wir wirklich als Mannschaft spielerisch überzeugt hätten? Ich glaube nicht.


Doch, hab ich beantwortet! Dann nochmal: Wenn Thomas Schaaf ihn für qualifiziert hält, dann reicht das mir bzw. akzeptiere ich das. Wenn er ihn gegen VW wieder von Anfang an bringt, akzeptiere ich das auch. Der Trainer verantwortet das und ich fühle mich nicht dazu befähigt, nach nur einem, dazu noch seinem allerersten in der BuLi, da mehr Fachwissen an den Tag zu legen, als der Trainer dieser Mannschaft. Um es kurz zu machen: Für eine fundierte Meinung ist es einfach noch viel zu früh für diesen Spekulatius.


Natürlich hat Thomas Schaaf die Verantwortung und er darf und muss nach bestem Gewissen entscheiden. Aber seine Handlungen müssen irgendwie auch ersichtlich und nachvollziehbar sein. Und das wird irgendwann für ihn richtig schwierig, wenn das Leistungsniveau so bleibt. Und ich habe ja auch geschrieben, dass alles meine subjektive Meinung ist. Ich habe auch erläutert, warum manche Spieler aus meiner Sicht eine Bereicherung wären.

Aber jetzt mal unter uns: Du vertraust doch keinem Trainer blind. Mich würde echt interessieren, was aus deiner Sicht einen Piazon qualifiziert? Du musst dir doch auch eine eigene Meinung bilden.
Für mich ist er ein talentierter Spieler, der spielerische Akzente setzen kann und auch Dynamik reinbringen kann. Dies hat er in den Pflichtspielen nur ansatzweise getan und zudem große körperliche Defizite gezeigt. Ihr schreibt ja auch, dass er noch Zeit braucht. Wieso gibt man ihm die nicht, indem er zunächst Einsätze von der Bank bekommt, um sich an die Liga zu gewöhnen? Es wäre was anderes, wenn Inui, Valdez und Lanig funktioniert hätten. Aber dem war nicht so. Da wir nur mit 4-5 Spielern angreifen, wird es dann echt eng, wenn nur einer (Seferovic) fuktioniert. Das ist halt das, was für mich zählt.

Ich finde, was Thomas Schaaf sagt und denkt, sehr interessant und richtig gut. Aber ich habe am Samstag davon sehr, sehr wenig gesehen und habe mir andauernd die Frage gestellt: "Müssen die anderen Spieler scheinbar, die Spielidee noch schlechter umsetzen können?!".

Ich bin halt der Meinung, dass es jetzt wichtig wäre zu handeln und Änderungen an der Mannschaftsaufstellung vorzunehmen. Ihr habt eine andere. Mal schauen, was TS macht.  ,-)  



Nein, blind vertrauen tue ich unserem Trainer nicht und ich kann viele Deiner Argumente und Bedenken auch nachvollziehen. Ich bin auch nicht sicher, ob Thomas Schaaf Piazon im nächsten Spiel bringen wird, denke aber schon, dass es nicht gut wäre, den jetzt gleich wieder draußen zu lassen. Ich hoffe auf eine Steigerung von Spiel zu Spiel, da ich bei ihm unheimlich viel Potential sehe und seine Schnelligkeit uns grade Auswärts helfen könnte. Allerdings kann ich auch nicht mit Gewissheit sagen, ob das die richtige Entscheidung ist. Dafür ist die Saison zu jung und die Mannschaft noch gar nicht richtig eingespielt. Außerdem hab ich Piazon bislang nur in zwei Spielen und in Ausschnitten gegen Inter gesehen. Kann mich also täuschen und es kann alles ganz anders kommen, als ich erwarte.

Was ich aber ganz bestimmt nicht will ist, dass man jetzt schon nach nur einem Spieltag die Aufstellung bzw. das System von Thomas Schaaf in Frage stellt. Ich plädiere dafür der -gesamten- Mannschaft und dem Trainer ein wenig Zeit zu geben und erst dann zu urteilen bzw. zu kritisieren. Also nach 7-8 Spielen kann man die Qualität der Mannschaft und des Spielsystems eher beurteilen.



Ich sehe das wie du.
Gibt den jungen Spielern auch mal ueber die Zeitraum von ein paar Spielen die Chance sich zu behaupten. Erwartet doch nicht schon am ersten Tag Wunderdinge.

Zu inui: Gefiel mir eigentlich ganz gut. Ich weis nicht warum man wieder den einen Spieler (hier Meier) mit dem anderen vergleichen muss. Mal abgesehen davon, dass sie nicht 1 zu 1 die gleichen Positionen spielen.

Zu Meier, richtig er hat keine Garantie, dass er spielt. Ich finde es aber ok, dass er sich dazu aeussert - zeigt es doch seinen Ehrgeiz,  Traurig macht mich allerdings, dass er erneut von Einigen in Frage gestellt wird. Ich denke allerdings weniger von Schaaf als von "Fans".
#
Ich hab mir jetzt hier nicht alle Beiträge durchgelesen.

Aber bin ich der einzige, dem das Thema viel zu sehr hochgekocht wird? Ich mein, wir haben einen neuen Trainer, der ein neues Spiel einstudiert - wow, kommt in der Bundesliga ständig vor. In diesem Zusammenhang wird dann was Neues probiert und da sitzt Alex Meier eben mal versuchsweise auf der Bank. Es glaubt doch ernsthaft niemand, dass Schaaf sich der Qualitäten von AM nicht bewusst wäre bzw. ihn nicht bis ins Detail studiert hätte - das hat er wahrscheinlich schon, bevor er überhaupt unser Trainer wurde.

Klar, es ist auf den ersten Blick komisch und ich betone ausdrücklich, dass es unser aller gutes Recht ist, das mit Verwunderung zur Kenntnis zu nehmen und zu kritisieren. Ich finde es sogar sehr sympathisch, wenn einigen die Hutschnur durchbrennt, weil ihr Lieblingsspieler nicht darf. Ginge mir bei meinem genauso, dafür gehen wir zum Fußball und deswegen macht uns die Sache so einen Spaß, denn Emotionen in höchst subjektivem Ausmaß kann man fast nirgends so gut ausleben wie beim Fußball.

Dass jetzt aber von der Medienseite ein derartiges Ballyhoo draus gemacht wird und sogar Wechselabsichten unterstellt werden, finde ich nicht gut. Schön, dass für Meier das Leben weitergeht, jetzt sitzt er halt mal zwei Spieltage draußen, dann steht er eh wieder in der Startelf, sollte Inui sich nicht enorm steigern. Man muss es jetzt mit dem Drama nicht übertreiben. Ich bin immer noch kuriert von dem Drama um Ama, wo auch ständig einer beleidigt und gekränkt war und sich ständig jemand irgendwas "anders vorgestellt" hatte.


Teilen