>

Occupy Wallstreet - Solidarität auch in Frankfurt zeigen?

#
double_pi schrieb:
giordani schrieb:
double_pi schrieb:

und ich bin auch kein genereller gegner der globalisierung. wenn vw ein werk in deutschland schließt und hier 500 mitarbeiter arbeitslos werden und ein anderes in china eröffnet, wo 2000 arbeiter zu angemessenen konditionen arbeiten können, dann ist das global betrachtet positiv.


Sorry, aber wenn die 2000 Arbeiter dort "angemessene Konditionen" hätten, würde das Werk niemals dorthin verlagert.
Das lebt davon das dort die ungehemmte Ausbeutung ganz ungestört funktioniert und zur Not noch 2 Millionen andere Wanderarbeiter vor der Tür stehen die man billigst beschäftigen kann wenn mal welche auf die Idee kommen angemessen bezahlt werden zu wollen.



das ist blödsinn, denke ich!
der lohndurchschnitt liegt in china meilenweit unter dem der eu und die meisten ausländischen unternehmen in china sind die besseren arbeitgeber als die lokalen. die unternehmen gehen nicht dahin und versklaven das volk. wir haben keine kolonialzeit mehr, sondern die produzieren dort produkte für den dortigen markt und wenn die die mitarbeiter schlecht behandeln, dann bedeutet das schlechte publicity und die einheimischen kaufen dann andere produkte.


Dein Glauben an das Gute in Unternehmen und den Konsumenten ist jetzt aber schon naiver Blödsinn.
Gehen denn jetzt die Umsätze von bspw. Apple, H&M oder Puma zurück weil die dort Scheiße bauen? Waren die tausend Leute letzte Woche vor dem Apple-Store in Frankfurt doch nicht nur konsumgeile Ei-Phone-Fetischisten  sondern Menschen die gegen die Arbeitsbedingungen in chinesischen Betrieben demonstriert haben?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,783764,00.html
#
giordani schrieb:
double_pi schrieb:
giordani schrieb:
double_pi schrieb:

und ich bin auch kein genereller gegner der globalisierung. wenn vw ein werk in deutschland schließt und hier 500 mitarbeiter arbeitslos werden und ein anderes in china eröffnet, wo 2000 arbeiter zu angemessenen konditionen arbeiten können, dann ist das global betrachtet positiv.


Sorry, aber wenn die 2000 Arbeiter dort "angemessene Konditionen" hätten, würde das Werk niemals dorthin verlagert.
Das lebt davon das dort die ungehemmte Ausbeutung ganz ungestört funktioniert und zur Not noch 2 Millionen andere Wanderarbeiter vor der Tür stehen die man billigst beschäftigen kann wenn mal welche auf die Idee kommen angemessen bezahlt werden zu wollen.



das ist blödsinn, denke ich!
der lohndurchschnitt liegt in china meilenweit unter dem der eu und die meisten ausländischen unternehmen in china sind die besseren arbeitgeber als die lokalen. die unternehmen gehen nicht dahin und versklaven das volk. wir haben keine kolonialzeit mehr, sondern die produzieren dort produkte für den dortigen markt und wenn die die mitarbeiter schlecht behandeln, dann bedeutet das schlechte publicity und die einheimischen kaufen dann andere produkte.


Dein Glauben an das Gute in Unternehmen und den Konsumenten ist jetzt aber schon naiver Blödsinn.
Gehen denn jetzt die Umsätze von bspw. Apple, H&M oder Puma zurück weil die dort Scheiße bauen? Waren die tausend Leute letzte Woche vor dem Apple-Store in Frankfurt doch nicht nur konsumgeile Ei-Phone-Fetischisten  sondern Menschen die gegen die Arbeitsbedingungen in chinesischen Betrieben demonstriert haben?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,783764,00.html




Wo wurde dein Handy denn hergestellt?
#
Sind wir ehrlich, keiner weiß wirklich

a) wie was funktioniert
b) welche Lösungen die Besten sind
c) wann es den großen Schlag tut

Wir alle sitzen voller Erwartung wie das Kaninchen vor der Schlange und fragen uns, wann erwischt es mich.

Wir sollen Menschen vertrauen, die uns seit Jahren

a) anlügen?
b) uns bescheissen?
c) bisher nichts gescheites auf die Beine gestellt haben?

Wer sagt mir eigentlich, ob die nicht wieder Schwachsinn reden?, wenn es heißt

a) bankrotte Länder muss geholfen werden
b) diese Bank ist systemrelevant.

Hat es schon mal einer ausprobiert, ob es wirklich so ist?

Wie kann ich Menschen vertrauen, die

a) die Börse zu ihrem Spielplatz gemacht haben.
b) die mit Leerverkäufe Geld machen
c) die auf steigende Energie-Preise setzen
d) auf höhere Preis für Lebensmittel - und durch ihre Aktionen Tausende von Menschen sterben lassen - wie kann ich also Mörder (ich weis etwas übertrieben) das Schicksal von noch mehr Mensch in die Hand geben?

Ich las hier einen sehr vernünftigen Vorschlag von SGE Werner, diese Manager, Banker, Spekulanten, sollen für das was sie tun, haften, bis hin zu (langjährigen) Gefängnisstrafen.

Gruß Afrigaaner
#
SeltenerGast schrieb:

Die Finanzmärkte komplett neu zu regulieren, Verbote auszusprechen, neue Steuern einfueheren - dass hört sich alles toll an. Und ist ungefähr genauso relalistisch umzusetzten wie sämtliche Pornoseiten im Internet abzuschalten. Es geht einfach nicht mehr gewisse Dinge abzustellen. Weil einfach die Welt zu vernetzt ist. Zahlt man heute in Deutschland Steuern wenn man sich Aktien kauft von Daimler  - geht der Grossinvestor eben in die USA und kauft sie da. Und wenn die auch ne Steuer erheben geht er eben nach Timbuktu oder sonst wo hin.


Interessiert mich persönlich einen Dünnpfiff, wenn ein Unternehmen in eine Steueroase auswandert, wenn es sich streubt für diese hier existierenden Struktur seinen Teil dafür beizutragen.
Oder, um es genauer zu sagen, warum soll ein Bürger und Steuerzahler ein Unternehmen unterstützen und retten, von dem der Staat kein Mehrwert hat?
#
Afrigaaner schrieb:
Sind wir ehrlich, keiner weiß wirklich

a) wie was funktioniert
...


Ja, der Eindruck drängt sich bisweilen auf.
Ich hoffe nur, der Letzte macht das Licht aus.
#
wolfram sienert nach morddrohungen zurück getreten, dafür hat sich schon occupy aschaffenburg gebildet...
#
giordani schrieb:
double_pi schrieb:
giordani schrieb:
double_pi schrieb:

und ich bin auch kein genereller gegner der globalisierung. wenn vw ein werk in deutschland schließt und hier 500 mitarbeiter arbeitslos werden und ein anderes in china eröffnet, wo 2000 arbeiter zu angemessenen konditionen arbeiten können, dann ist das global betrachtet positiv.


Sorry, aber wenn die 2000 Arbeiter dort "angemessene Konditionen" hätten, würde das Werk niemals dorthin verlagert.
Das lebt davon das dort die ungehemmte Ausbeutung ganz ungestört funktioniert und zur Not noch 2 Millionen andere Wanderarbeiter vor der Tür stehen die man billigst beschäftigen kann wenn mal welche auf die Idee kommen angemessen bezahlt werden zu wollen.



das ist blödsinn, denke ich!
der lohndurchschnitt liegt in china meilenweit unter dem der eu und die meisten ausländischen unternehmen in china sind die besseren arbeitgeber als die lokalen. die unternehmen gehen nicht dahin und versklaven das volk. wir haben keine kolonialzeit mehr, sondern die produzieren dort produkte für den dortigen markt und wenn die die mitarbeiter schlecht behandeln, dann bedeutet das schlechte publicity und die einheimischen kaufen dann andere produkte.


Dein Glauben an das Gute in Unternehmen und den Konsumenten ist jetzt aber schon naiver Blödsinn.
Gehen denn jetzt die Umsätze von bspw. Apple, H&M oder Puma zurück weil die dort Scheiße bauen? Waren die tausend Leute letzte Woche vor dem Apple-Store in Frankfurt doch nicht nur konsumgeile Ei-Phone-Fetischisten  sondern Menschen die gegen die Arbeitsbedingungen in chinesischen Betrieben demonstriert haben?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,783764,00.html




man kann die nachricht lesen und denken, dass ALLE unternehmen IMMER nur blödsinn machen, oder man kann das lesen und denken, dass EINIGE unternehmen MANCHMAL blödsinn machen. da kann jeder glauben was er will. ich werde mich mit sicherheit auch nicht als verteidiger der großkonzerne hervortun.

ich denke, dass es von aussen schwierig ist zu bewerten welche bedingungen angemessen und welche unwürdig sind. fakt ist, dass es dort viel billiger ist zu produzieren und die unternehmen deswegen da hingehen. und wenn ich mit ein paar cent mehr oder weniger pro mitarbeiter für verbesserungen der arbeitsbedingungen und gegen rufschädigungen meiner firma sorgen kann, dann wette ich mit dir, dass die mehrheit der firmen dafür sorgen wird, dass der ruf der firma gewahrt wird. aber es gibt immer profitorientiertere unternehmen als andere. mir sind die berichte aus china bekannt und ich denke trotzdem nicht, dass da unten alles schlecht ist und ich denke auch nicht, dass globalisierung in jedem beispiel schlecht ist, um auf den ausgang der diskussion zurückzukommen.
#
kreuzbuerger schrieb:
wolfram sienert nach morddrohungen zurück getreten ...


Kwälle?
#
Bigbamboo schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
wolfram sienert nach morddrohungen zurück getreten ...


Kwälle?



Ah, okay - gefunden:

www.fr-online.de/frankfurt/banken-protest-morddrohung-gegen-occupy-anfuehrer,1472798,11020130.html

Schwerst krank!
#
double_pi schrieb:
giordani schrieb:
double_pi schrieb:

und ich bin auch kein genereller gegner der globalisierung. wenn vw ein werk in deutschland schließt und hier 500 mitarbeiter arbeitslos werden und ein anderes in china eröffnet, wo 2000 arbeiter zu angemessenen konditionen arbeiten können, dann ist das global betrachtet positiv.


Sorry, aber wenn die 2000 Arbeiter dort "angemessene Konditionen" hätten, würde das Werk niemals dorthin verlagert.
Das lebt davon das dort die ungehemmte Ausbeutung ganz ungestört funktioniert und zur Not noch 2 Millionen andere Wanderarbeiter vor der Tür stehen die man billigst beschäftigen kann wenn mal welche auf die Idee kommen angemessen bezahlt werden zu wollen.



das ist blödsinn, denke ich!
der lohndurchschnitt liegt in china meilenweit unter dem der eu und die meisten ausländischen unternehmen in china sind die besseren arbeitgeber als die lokalen. die unternehmen gehen nicht dahin und versklaven das volk. wir haben keine kolonialzeit mehr, sondern die produzieren dort produkte für den dortigen markt und wenn die die mitarbeiter schlecht behandeln, dann bedeutet das schlechte publicity und die einheimischen kaufen dann andere produkte. desweiteren sind die sozialen abgaben in der eu weit höher als in china. da ist es nur logisch, dass ein arbeiter in der eu soviel kostet wie geschätzte zwei oder drei in china. demenstsprechend kann man mit deutlich weniger lohnkosten eine deutlich höhere produktionsrate erzielen. das ist ganz normal und auch nix neues. vw hat seit jahrzehnten werke in china wegen genau dieser umstände.

wie wars denn so bei euch? ich war zwar nicht am brandenburger tor bei occupy berlin, aber ich war beim occupy mariannenplatz und kann nur sagen, dass trotz der kalten temperaturen doch ne ganze menge leute - jung wie alt, links wie mittig - da waren und das mir die veranstaltung sehr gut gefallen hat. die haben immer nen bisl musik gespielt und dann gabs immer unterbrechungen für redebeiträge von jedem der lust hatte was zu sagen. war sehr gelungen, wie ich fand.


Da gebe ich dir durch aus Recht, dass die ausländischen Unternehmen in China die weit aus besseren Arbeitgeber sind. Denn chinesische Unternehmen kümmern sich aktuell einen dreck darum irgendwelche gesundheitlichen Vorkehrungen zu treffen. Klar gibt es auch einige westliche Unternehmen, die diese durch aus schlechten Arbeitsbedingungen in China ausnutzen, aber dies wird auch in der Regel in der Presse angeprangert, siehe das Nike Tochterunternehmen Converse oder Zulieferer von Apple iPhone's. PR technisch ist das für ein Unternehmen zwar nicht der super GAU, aber das Unternehmen verliert schon bei den Konsumenten eine menge Respekt und akzeptanz.

So war jetzt alles einwenig Off Topic, weil es ja eigentlich um die Banken geht.
Damit ich auch mal was zum Thema beitragen kann:
Ich persönlich finde es immer wieder erstaunlich, wie Menschen an der Börse mitmischen wollen und dann verwundert sind, dass auf einmal Ihre Aktienanteilen etc. überhaupt nichts mehr Wert sind. Ich geh doch auch nicht ins Casino, setz mein ganzes Geld auf eine Zahl und wunder mich dann wenn mein ganzes Geld auf einmal futsch ist. Da kann ich auch nicht einfach sagen, ich hab ja nicht gewusst das ich mein Geld verlieren kann.
Für mich persönlich ist die Börse nicht viel mehr als ein Casino und in meinen Augen sollte sich jede darüber bewusst sein, der in Aktien etc. investiert! Es schenkt einem halt niemand ohne Risiko Geld! Wann raffen es die Menschen mal?
#
Bigbamboo schrieb:

Ah, okay - gefunden:

www.fr-online.de/frankfurt/banken-protest-morddrohung-gegen-occupy-anfuehrer,1472798,11020130.html

Schwerst krank!

Btw: Hab' diese Rumzickerei ob des Sprecher-'Postens' am Samstag sogar am Rande mitbekommen. Da waren echt einige Spinner dabei, denen es mal kein Stück um die, wenngleich noch immer reichlich undefinierte Sache geht.

Die sollten lieber Klopapier organisieren gehen.
#
Auszug aus: Working Class Hero                       Songtext Übersetzung

Original von John Lennon

Sie erzählen dir immer noch, es wäre ein Platz an der Spitze für dich frei,
Aber erst mal musst du lernen zu lachen während du über Leichen gehst.
Wenn du so sein willst, wie die Herren da oben.

Ein Held der Arbeitsklasse zu sein, das ist schon was.
Ein Held der Arbeitsklasse zu sein, das ist schon was.

Wenn du wirklich ein Held sein willst, dann komm und folge mir.
Wenn du wirklich ein Held sein willst, dann komm und folge mir.
#
Bigbamboo schrieb:
Bigbamboo schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
wolfram sienert nach morddrohungen zurück getreten ...


Kwälle?



Ah, okay - gefunden:

www.fr-online.de/frankfurt/banken-protest-morddrohung-gegen-occupy-anfuehrer,1472798,11020130.html

Schwerst krank!


total krank! als kwelle empfehle ich dieser tage @occupy germany auf twitter, bzw FB...
#
Bigbamboo schrieb:
Bigbamboo schrieb:

Ah, okay - gefunden:

www.fr-online.de/frankfurt/banken-protest-morddrohung-gegen-occupy-anfuehrer,1472798,11020130.html

Schwerst krank!

Btw: Hab' diese Rumzickerei ob des Sprecher-'Postens' am Samstag sogar am Rande mitbekommen. Da waren echt einige Spinner dabei, denen es mal kein Stück um die, wenngleich noch immer reichlich undefinierte Sache geht.

Die sollten lieber Klopapier organisieren gehen.


ich teile ja grundsätzlich die skepsis gegenüber selbsternannten sprechern. aber fand den bub integer und alles andere als mediengeil - was er jetzt auch beweist.

nachdem wir sa-nacht geräumt wurden, tauchte bei uns auch eine selbsternannte sprecherin auf. auch bei ihr war ich zuerst skeptisch. aber die war dann auch gut und hat mich später, als ich mit meinem fahrrad leider eine panne hatte, weshalb die ganzen wannen warten mussten, mit dem einsamen mann vor den panzern am platz des himmlischen friedens verglichen  
#
kreuzbuerger schrieb:

total krank! als kwelle empfehle ich dieser tage @occupy germany auf twitter, bzw FB...


Jo, bei Twitter bin ich ja dann auch fündig geworden.

Wer mal schauen will, was an der EZB so los ist:

http://www.ustream.tv/channel/ezbcam1
#
Bigbamboo schrieb:
kreuzbuerger schrieb:

total krank! als kwelle empfehle ich dieser tage @occupy germany auf twitter, bzw FB...


Jo, bei Twitter bin ich ja dann auch fündig geworden.

Wer mal schauen will, was an der EZB so los ist:

http://www.ustream.tv/channel/ezbcam1

Currently Not Broadcasting  :neutral-face
#
so, protest aufn geldautomaten ausweiten, bitte alles in kleinen scheinen:

via FB:
Hallo Occupy Germany,
...
ich habe vor einiger Zeit eine Protestaktion in Italien gestartet, wobei jeder STOP BERLUSCONI oder ähnliches auf seine Geldscheine geschrieben hat. Diese Geldscheine haben sich rasant verbreitet und sind teilweise in ganz Europa aufgetaucht. Man könnte sowas doch auch in diesem Falle probieren, mit Nachrichten wie: FINANZTRANSAKTIONSSTEUER JETZT! Somit protestieren wir auf der Visitenkarte des Kapitalismus und der Finanzdiktatur, den Geldscheinen. Die EZB habe ich damals angerufen und sie haben mir versichert, dass es nicht illegal wäre, im Gegenteil, die Frau schien begeistert von der Idee zu sein Würde mich freuen, mit euch darüber zu reden

#
Die Idee mit dem Beschriften von Geldscheinen ist nicht schlecht, aber auch nichts neues. Vor einiger Zeit habe ich den hier in meiner Brieftasche gefunden:



kreuzbuerger schrieb:
Somit protestieren wir auf der Visitenkarte des Kapitalismus und der Finanzdiktatur, den Geldscheinen.


Falsch. Eine Zentralbank ist im kommunistischen Manifest vorgeschrieben.

5. Zentralisation des Kredits in den Händen des Staats durch eine Nationalbank mit Staatskapital und ausschließlichem Monopol.
http://www.mlwerke.de/me/me04/me04_459.htm

Zwar ist das Monopol heute "outgesourced", macht aber keinen großen Unterschied, da es sich immernoch um ein Monopol handelt.
#
kreuzbuerger schrieb:
so, protest aufn geldautomaten ausweiten, bitte alles in kleinen scheinen:

via FB:
Hallo Occupy Germany,
...
ich habe vor einiger Zeit eine Protestaktion in Italien gestartet, wobei jeder STOP BERLUSCONI oder ähnliches auf seine Geldscheine geschrieben hat. Diese Geldscheine haben sich rasant verbreitet und sind teilweise in ganz Europa aufgetaucht. Man könnte sowas doch auch in diesem Falle probieren, mit Nachrichten wie: FINANZTRANSAKTIONSSTEUER JETZT! Somit protestieren wir auf der Visitenkarte des Kapitalismus und der Finanzdiktatur, den Geldscheinen. Die EZB habe ich damals angerufen und sie haben mir versichert, dass es nicht illegal wäre, im Gegenteil, die Frau schien begeistert von der Idee zu sein Würde mich freuen, mit euch darüber zu reden



Ich schrieb es schon oben, das macht nur weltweit Sinn, sonst verschärft es die Krise.
#
concordia-eagle schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
so, protest aufn geldautomaten ausweiten, bitte alles in kleinen scheinen:

via FB:
Hallo Occupy Germany,
...
ich habe vor einiger Zeit eine Protestaktion in Italien gestartet, wobei jeder STOP BERLUSCONI oder ähnliches auf seine Geldscheine geschrieben hat. Diese Geldscheine haben sich rasant verbreitet und sind teilweise in ganz Europa aufgetaucht. Man könnte sowas doch auch in diesem Falle probieren, mit Nachrichten wie: FINANZTRANSAKTIONSSTEUER JETZT! Somit protestieren wir auf der Visitenkarte des Kapitalismus und der Finanzdiktatur, den Geldscheinen. Die EZB habe ich damals angerufen und sie haben mir versichert, dass es nicht illegal wäre, im Gegenteil, die Frau schien begeistert von der Idee zu sein Würde mich freuen, mit euch darüber zu reden



Ich schrieb es schon oben, das macht nur weltweit Sinn, sonst verschärft es die Krise.


du meinst jetzt die transaktionssteuer?
um die gehts mir im 1. schritt erstmal nicht. ich werde mögen früh am geldautomaten meine frischen scheine mit den 99% beschriften und dann schon gleich etwas tauschhandel mit anderen kunden betreiben wollen. ne halbe stunde zeit habsch für die aktion und werd dann gerne hier darüber berichten  

ansonsten hat man neben "occupy rhein-sieg-kreis" heute auch von "occupy tokio" und "occupy south-africa" zu lesen bekommen. "occupy syrien" und "occupy jemen" laufen hingegen schon ein wenig länger. nur occupy berlin macht mir etwas sorgen, da waren die noralgischen orte um 22uhr nur von touris occupied...


Teilen