>

Occupy Wallstreet - Solidarität auch in Frankfurt zeigen?

#
Gute Sache mit den Scheinen.

Ich denke ich werde mir da eine gewisse Abwechslung erlauben.

99%
occupied
und was mir oder euch da noch so alles einfällt  
#
...die ersten wurden schon in der Kantine in Umlauf gebracht  
#
Feiermeyer schrieb:
Gute Sache mit den Scheinen.

Ich denke ich werde mir da eine gewisse Abwechslung erlauben.

99%
occupied
und was mir oder euch da noch so alles einfällt    


Tatsächlich ist das Beschriften (eigener) Geldscheine nicht strafbar, stellt insbesondere keine Sachbeschädigung dar.

Allerdings könnte die EZB dem schnell Einhalt gebieten. Sie bräuchte nur öffentlich auf einen früheren Beschluss verweisen, wonach die Landeszentralbanken den Umtausch vorsätzlich beschrifteter Banknoten verweigern und diese ersatzlos einziehen dürfen. Der Geldschein stellt dann kein gültiges Zahlungsmittel mehr dar, und wer gerade das Pech hat, ihn angenommen zu haben, steht mit dem Schaden da.

Mal schauen, wie sich das entwickelt.  
#
Samstag, 22.10., 12 Uhr  - Wieder Demo ab Rathenauplatz (150 Meter von der Hauptwache weg). Kommt alle!
#
eagleadler92 schrieb:
Samstag, 22.10., 12 Uhr  - Wieder Demo ab Rathenauplatz (150 Meter von der Hauptwache weg). Kommt alle!


Danke für die Info.

Woher hast Du diese? Bzw., wie gelangt sie sonst an die Öffentlichkeit?(kenn mich da halt nicht aus und frag aus Interesse an der Sache)

Ich meine, daß auch einige Teilnehmer kommen......
#
Dirty-Harry schrieb:
eagleadler92 schrieb:
Samstag, 22.10., 12 Uhr  - Wieder Demo ab Rathenauplatz (150 Meter von der Hauptwache weg). Kommt alle!


Danke für die Info.

Woher hast Du diese? Bzw., wie gelangt sie sonst an die Öffentlichkeit?(kenn mich da halt nicht aus und frag aus Interesse an der Sache)

Ich meine, daß auch einige Teilnehmer kommen......



@Dirty-Harry: Wurde bereits auf Facebook kommuniziert. Die Veranstaltung ist bei der Stadt schon angemeldet und wird als Party mit Live-Acts durchgeführt. Ich war vorhin mal wieder an der EZB: Gesucht werden noch Bands und andere Live-Künstler, P.A.-Zubehör, Stromgeneratoren, u.a...

Ich checke grade mit einem Kumpel, was wir für die Beschallungstechnik beisteuern wollen.
#
Hackentrick schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
eagleadler92 schrieb:
Samstag, 22.10., 12 Uhr  - Wieder Demo ab Rathenauplatz (150 Meter von der Hauptwache weg). Kommt alle!


Danke für die Info.

Woher hast Du diese? Bzw., wie gelangt sie sonst an die Öffentlichkeit?(kenn mich da halt nicht aus und frag aus Interesse an der Sache)

Ich meine, daß auch einige Teilnehmer kommen......



@Dirty-Harry: Wurde bereits auf Facebook kommuniziert. Die Veranstaltung ist bei der Stadt schon angemeldet und wird als Party mit Live-Acts durchgeführt. Ich war vorhin mal wieder an der EZB: Gesucht werden noch Bands und andere Live-Künstler, P.A.-Zubehör, Stromgeneratoren, u.a...

Ich checke grade mit einem Kumpel, was wir für die Beschallungstechnik beisteuern wollen.


O.K.
werde unbedingt versuchen vorbeizuschauen. Wird nicht ganz einfach(nächsten Tag Fußball)und andere Dinge hat man am Wochenende mit Frau und Familie auch vor. Aber ich denke ,ich bin auf jeden Fall ne gewisse Zeit da.

so was muß jetzt einfach mal unterstützt werden.

Mit bedauern hab ich heute irgendwo gelesen, daß der Junge Mann(Sprecher). der bei der Illner im Studio gewesen ist, wegen Drohungen gegen seine Familie     von seiner Position zurückgetreten ist.

Hat zwar keinen direkten Einfluß auf die kommenden Dinge.

Gleichwohl hab ich dies insgesamt sehr bedauert !!
#
Hackentrick schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
eagleadler92 schrieb:
Samstag, 22.10., 12 Uhr  - Wieder Demo ab Rathenauplatz (150 Meter von der Hauptwache weg). Kommt alle!


Danke für die Info.

Woher hast Du diese? Bzw., wie gelangt sie sonst an die Öffentlichkeit?(kenn mich da halt nicht aus und frag aus Interesse an der Sache)

Ich meine, daß auch einige Teilnehmer kommen......



@Dirty-Harry: Wurde bereits auf Facebook kommuniziert. Die Veranstaltung ist bei der Stadt schon angemeldet und wird als Party mit Live-Acts durchgeführt. Ich war vorhin mal wieder an der EZB: Gesucht werden noch Bands und andere Live-Künstler, P.A.-Zubehör, Stromgeneratoren, u.a...

Ich checke grade mit einem Kumpel, was wir für die Beschallungstechnik beisteuern wollen.


Genau! Ansonsten gibts ja auch die Homepage http://www.occupyfrankfurt.de   Bei der steht der Termin leider noch nicht da, hab ich aber schon drauf hingewiesen. Wenn ihr bei Facebook die Seite "liked" bekommt ihr echt ständig Infos. Ansonsten werden hier im Thread aber auch alle Infos gepostet!
#
auf twitter nach occupygermany suchen, da finden sich alle infos. seit heute ist auch occupy bielefeld mit am start  

und meine ersten beschrifteten geldschein sind im umlauf!
#
Occupy Frankfurt ruft am Samstag  11 Uhr zu einem Protestmarsch zu den Türmen von Deutsche Bank und Commerzbank auf.
Achtung die dir hier wollen sich anhängen: rechtsgerichtete Gruppierung Die Partei der Vernunft letztlich steht da der "Wolfgang Hübner, der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler" dahinter.
Diese treffen sich um ebenfalls um 11 Uhr vor der Europäischen Zentralbank und wollen dann zur Paulskirche gehen.
#
Ffm60ziger schrieb:
Achtung die dir hier wollen sich anhängen: rechtsgerichtete Gruppierung Die Partei der Vernunft


Komisch, darüber scheint man sich in einem höherem Maße zu empören, als über die klaren Forderungen einiger Gruppierungen nach Sozialismus (nach Marx oder den Vollspinnern vom Zeitgeist Movement etc.).
#
smoKe89 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Achtung die dir hier wollen sich anhängen: rechtsgerichtete Gruppierung Die Partei der Vernunft


Komisch, darüber scheint man sich in einem höherem Maße zu empören, als über die klaren Forderungen einiger Gruppierungen nach Sozialismus (nach Marx oder den Vollspinnern vom Zeitgeist Movement etc.).

Ist das so?
FNP schrieb:

Hinter dem konkurrierenden Protestzug von der EZB zur Paulskirche steckt die "Partei der Vernunft". Doch mit Parteien will Occupy nichts zu tun haben. "Wir sind unabhängig", betont Sprecher Aaron Kraus. Die Bewegung will sich nicht okkupieren lassen. Plakate der Linken waren am Samstag nicht gern gesehen.

#
stefank schrieb:
Feiermeyer schrieb:
Gute Sache mit den Scheinen.

Ich denke ich werde mir da eine gewisse Abwechslung erlauben.

99%
occupied
und was mir oder euch da noch so alles einfällt    


Tatsächlich ist das Beschriften (eigener) Geldscheine nicht strafbar, stellt insbesondere keine Sachbeschädigung dar.

Allerdings könnte die EZB dem schnell Einhalt gebieten. Sie bräuchte nur öffentlich auf einen früheren Beschluss verweisen, wonach die Landeszentralbanken den Umtausch vorsätzlich beschrifteter Banknoten verweigern und diese ersatzlos einziehen dürfen. Der Geldschein stellt dann kein gültiges Zahlungsmittel mehr dar, und wer gerade das Pech hat, ihn angenommen zu haben, steht mit dem Schaden da.

Mal schauen, wie sich das entwickelt.  


Da spricht mal wieder die Vernunft .

Und natürlich bist du im Recht, denn der Schein ist ja nicht unser Eigentum, sondern unser Besitz und uns gehört - im Sinne von Eigentum - ja nur der angegebene Gegenwert, den der Schein darstellt.

Schließlich sollte man auch keine alten 1-Pfennig-Stücke sammeln und einschmelzen (wenn es jemand merkt), auch wenn es sich lohnen sollte

Dennoch kritzel ich erstmal, natürlich nicht mit Edding über den ganzen Schein.
#
Misanthrop schrieb:
smoKe89 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Achtung die dir hier wollen sich anhängen: rechtsgerichtete Gruppierung Die Partei der Vernunft


Komisch, darüber scheint man sich in einem höherem Maße zu empören, als über die klaren Forderungen einiger Gruppierungen nach Sozialismus (nach Marx oder den Vollspinnern vom Zeitgeist Movement etc.).

Ist das so?
FNP schrieb:

Hinter dem konkurrierenden Protestzug von der EZB zur Paulskirche steckt die "Partei der Vernunft". Doch mit Parteien will Occupy nichts zu tun haben. "Wir sind unabhängig", betont Sprecher Aaron Kraus. Die Bewegung will sich nicht okkupieren lassen. Plakate der Linken waren am Samstag nicht gern gesehen.



Von Parteifahnen habe ich ja nicht geredet.
#
smoKe89 schrieb:
Misanthrop schrieb:
smoKe89 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Achtung die dir hier wollen sich anhängen: rechtsgerichtete Gruppierung Die Partei der Vernunft


Komisch, darüber scheint man sich in einem höherem Maße zu empören, als über die klaren Forderungen einiger Gruppierungen nach Sozialismus (nach Marx oder den Vollspinnern vom Zeitgeist Movement etc.).

Ist das so?
FNP schrieb:

Hinter dem konkurrierenden Protestzug von der EZB zur Paulskirche steckt die "Partei der Vernunft". Doch mit Parteien will Occupy nichts zu tun haben. "Wir sind unabhängig", betont Sprecher Aaron Kraus. Die Bewegung will sich nicht okkupieren lassen. Plakate der Linken waren am Samstag nicht gern gesehen.



Von Parteifahnen habe ich ja nicht geredet.


Butter bei die Fische bitte:
Wer empört sich denn wo über was?
#
Misanthrop schrieb:
smoKe89 schrieb:
Misanthrop schrieb:
smoKe89 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Achtung die dir hier wollen sich anhängen: rechtsgerichtete Gruppierung Die Partei der Vernunft


Komisch, darüber scheint man sich in einem höherem Maße zu empören, als über die klaren Forderungen einiger Gruppierungen nach Sozialismus (nach Marx oder den Vollspinnern vom Zeitgeist Movement etc.).

Ist das so?
FNP schrieb:

Hinter dem konkurrierenden Protestzug von der EZB zur Paulskirche steckt die "Partei der Vernunft". Doch mit Parteien will Occupy nichts zu tun haben. "Wir sind unabhängig", betont Sprecher Aaron Kraus. Die Bewegung will sich nicht okkupieren lassen. Plakate der Linken waren am Samstag nicht gern gesehen.



Von Parteifahnen habe ich ja nicht geredet.


Butter bei die Fische bitte:
Wer empört sich denn wo über was?


Auf Facebook habe ich zuhauf beobachten können, wie PDV-Mitglieder als DM-Nostalgiker, Faschos und Nationalisten beschrieben werden, teils auch vom Inhaber des offiziellen OccupyFFM-Accounts. Das ist nichts neues.

Ist aber nur meine Perspektive; habe weder mit der einen, noch mit der anderen Gruppierung sonderlich viel zu tun.
#
und sie dreht sich doch...

eben noch:
www.Haende-weg-vom-Acker-Mann.de
jetzt schon:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,792824,00.html

Ackermann stellt Rohstoff-Geschäft in Frage

Deutschlands größtes Geldhaus gibt sich nachdenklich: Nachdem Foodwatch die Wetten der Deutschen Bank auf Agrarpreise angeprangert hat, will Institutschef Josef Ackermann jetzt den Rohstoffhandel seines Instituts überprüfen - er sei betrübt über Armut und Hunger auf der Welt.
#
kreuzbuerger schrieb:
und sie dreht sich doch...

eben noch:
www.Haende-weg-vom-Acker-Mann.de
jetzt schon:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,792824,00.html

Ackermann stellt Rohstoff-Geschäft in Frage

Deutschlands größtes Geldhaus gibt sich nachdenklich: Nachdem Foodwatch die Wetten der Deutschen Bank auf Agrarpreise angeprangert hat, will Institutschef Josef Ackermann jetzt den Rohstoffhandel seines Instituts überprüfen - er sei betrübt über Armut und Hunger auf der Welt.



Wie mich dieser Ackermann anekelt, so ein zynisches s.....n. Jetzt springt er auf, auf den Zug der Kritiker.

ich seh ihn noch, wie er nach seiner Gerichtsverhandlung mit dem Victoryzeichen auf der Strasse stand. So ein übler Bursche.

Das ist nichts als Berechnung, und dazu noch dermassen plump. Er ist betrübt über Hunger und Armut in der Welt.

Widerlich.
#
r.adler schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
und sie dreht sich doch...

eben noch:
www.Haende-weg-vom-Acker-Mann.de
jetzt schon:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,792824,00.html

Ackermann stellt Rohstoff-Geschäft in Frage

Deutschlands größtes Geldhaus gibt sich nachdenklich: Nachdem Foodwatch die Wetten der Deutschen Bank auf Agrarpreise angeprangert hat, will Institutschef Josef Ackermann jetzt den Rohstoffhandel seines Instituts überprüfen - er sei betrübt über Armut und Hunger auf der Welt.



Wie mich dieser Ackermann anekelt, so ein zynisches s.....n. Jetzt springt er auf, auf den Zug der Kritiker.

ich seh ihn noch, wie er nach seiner Gerichtsverhandlung mit dem Victoryzeichen auf der Strasse stand. So ein übler Bursche.

Das ist nichts als Berechnung, und dazu noch dermassen plump. Er ist betrübt über Hunger und Armut in der Welt.

Widerlich.

inhaltlich geben ich dir völlig recht. allerdings bleibt fest zu halten, dass die öffentlichkeit ihn schon zu so einem statement gezwungen hat.

und das ist erst der anfang!
#
kreuzbuerger schrieb:
r.adler schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
und sie dreht sich doch...

eben noch:
www.Haende-weg-vom-Acker-Mann.de
jetzt schon:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,792824,00.html

Ackermann stellt Rohstoff-Geschäft in Frage

Deutschlands größtes Geldhaus gibt sich nachdenklich: Nachdem Foodwatch die Wetten der Deutschen Bank auf Agrarpreise angeprangert hat, will Institutschef Josef Ackermann jetzt den Rohstoffhandel seines Instituts überprüfen - er sei betrübt über Armut und Hunger auf der Welt.



Wie mich dieser Ackermann anekelt, so ein zynisches s.....n. Jetzt springt er auf, auf den Zug der Kritiker.

ich seh ihn noch, wie er nach seiner Gerichtsverhandlung mit dem Victoryzeichen auf der Strasse stand. So ein übler Bursche.

Das ist nichts als Berechnung, und dazu noch dermassen plump. Er ist betrübt über Hunger und Armut in der Welt.

Widerlich.

inhaltlich geben ich dir völlig recht. allerdings bleibt fest zu halten, dass die öffentlichkeit ihn schon zu so einem statement gezwungen hat.

und das ist erst der anfang!


Diesen Einschätzungen von euch kann ich nur beipflichten.
Erstaunlich ist es,das es, ähnlich dem (Atomdesaster) so lange gedauert hat bis sich was rührt!

Wir sind mittendrin am "Anfang" der Veränderung.

Achso es gibt viele Ackermänner!!!


Teilen