>

Eishockey-Weltmeisterschaft 2013

#
Heja! Ich war für Schweden, aber insgesamt hat mir Kanada etwas besser gerfallen. Tja, drei der großen Vier sind heute raus. Fehlen dieses Jahr mehr NHL-Stars als sonst, oder wie erklärt sich das?

Zu Deutschland: Früher war es in der Hierarchie ungefähr die Nr. 6 oder 7, weil manchmal die Finnen oder USA hinter sich gelassen wurden, im Bestfall auch beide, also Platz 5. Der B-Weltmeister als achtes Team wurde eigentlich immer recht souverän in selbige zurückgeschickt, z. B. DDR, Polen, italien oder Holland. Weiß nicht, ob Österreich oder Schweiz damals überhaupt mal aufkreuzten. Dann kam noch Norwegen, und dann wurde es immer enger. Dann hat man wohl die A-Klasse aufgestockt, um überhaupt die wirtschaftlich interessanten Deutschen in der A-Klasse zu halten. Gut, die Slowakei hat sich abgespalten und ist ein ernst zu nehmender Verdrängungskandidat, so dass Deutschland rein theoretisch um die Plätze 6-8 spielt. Aber tatsächlich sind die Finnen und USA heute regelmäßig besser, die Schweizer meistens auf der Überholspur, Norwegen auf Augenhöhe, ja sogar Frankreich rückt heran. Also Nr. 8-11 ist wohl etwa der momentane Leistungsstand mit Tendenz eher kein Viertelfinale. Eigentilch wäre diese WM eine Chance für kleine Eishockey-Nationen gewesen. Die Schweizer haben sie genutzt, Deutschland leider nicht.
#
Finale oh-oh!
#
TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR
#
HOPP SCWIIZ !!
#
Kotze....
#
3:1 :neutral-face
#
Schade, am Ende 1:5 verloren.  
#
Schweiz kam einfach zu wenig vors Tor..

MVP = Josi  
#

Der Sieg ist natürlich zu hoch ausgefallen, aber absolut verdient.

Wirklich starker Auftritt des schweizer Teams. Ich bin gespannt wie sie sich zukünftig schlagen werden.


Teilen