miraculix250 schrieb: Wie war das mit "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient"...
Wenn wir eine Regierung hätten, die die Protagonisten des D&D gerne hätten, würd ich rüber gehn...
aha, ein schwarz-gelber fan. findest du es gut, was die merkel aus eurer koalition gemacht hat?
Wo habe ich geschrieben, dass ich ein schwarz-gelber fan bin?
manche dinge erschließen sich aus dem geschriebenen.
egal, zurück zum thema...
Ich wäre auch dem Auswandern zugeneigt, wenn eine der D&D-Lieblingskoalitionen kommen sollte. Und ich bin auch kein Schwarz-Gelb-Fan, diese Koalition ist nur für mich klar besser als die vorher angesprochenen. Gerade Merkel hat unschöne Seiten, die mir gar nicht passen. Ich würde sogar eine große Koalition noch durchgehen lassen. Ich finde Bayern auch klar sympathischer als Ho$$enheim oder Golfsburg, bin aber wohl kaum ein Fan von den Bayern.
was findest du an anderen koalitionen schlechter als an schwarz-gelb oder was an scharz-gelb besser?
ich meine, ich habe oben geschrieben was ich schlecht an schwarz-gelb finde. die normale antwort im rahmen einer diskussion auf soein statement wäre doch inhaltlich darauf bezug zu nehmen und zu sagen, was man an schwarz-gelb gut findet und nicht dass man schwarz-gelb gut findet.
Seit Schwarz-Gelb: Hat sich der Umsatz jedes Jahr um ein Viertel erhöht.... Konnten wir dadurch 3 Menschen in Lohn und Brot einstellen und suchen immer noch jemanden... 100 Euro Netto mehr jeden Monat...
Brady schrieb: Seit Schwarz-Gelb: Hat sich der Umsatz jedes Jahr um ein Viertel erhöht.... Konnten wir dadurch 3 Menschen in Lohn und Brot einstellen und suchen immer noch jemanden... 100 Euro Netto mehr jeden Monat...
biste jetzt im hotelgewerbe gelandet?
aber wer hats gesät vor 10 jahren? wenn man sich graustufen anschaut, hat die agenda2010 bei allen handwerklichen fehlern und sozialen ungerechtigkeiten ja durchaus notwendige reformprozesse in gang gesetzt.
oder wie siehst du den beitrag des aktuellen kasperletheaters am wirtschaftlichen aufschwung?
aber wer hats gesät vor 10 jahren? wenn man sich graustufen anschaut, hat die agenda2010 bei allen handwerklichen fehlern und sozialen ungerechtigkeiten ja durchaus notwendige reformprozesse in gang
Ich stimme dir im Grunde zu. Aber wer von den Sozen würde sich heute tatsächlich hinstellen und es wagen die Agenda als Erfolg zu proklamieren? Und was wird stattdessen darüber verlautbart?
aber wer hats gesät vor 10 jahren? wenn man sich graustufen anschaut, hat die agenda2010 bei allen handwerklichen fehlern und sozialen ungerechtigkeiten ja durchaus notwendige reformprozesse in gang
Ich stimme dir im Grunde zu. Aber wer von den Sozen würde sich heute tatsächlich hinstellen und es wagen die Agenda als Erfolg zu proklamieren? Und was wird stattdessen darüber verlautbart?
Ich finde den generellen Tenor, den man gern mal im Wahlkampf oder in den Polit-Talkshow Klassikern hört (hauptsächlcih von Vertretern der ehemaligen Regierung), dass die Agenda ja der grösste Fehler war, und alles 180° geändert werden muss, gleichzeitig aber selbstverständlich verantwortlich für sämtlichen Aufschwung und Krisenresistenz ist, etwas widersprüchlich.
Ich bin da ganz bei Brady: Nach Adenauer und Erhard ging alles bergab
Lästige Gegenargumente, wie industrieller Wandel, Wiedervereinigung usw. will ich jetzt nicht hören
aber wer hats gesät vor 10 jahren? wenn man sich graustufen anschaut, hat die agenda2010 bei allen handwerklichen fehlern und sozialen ungerechtigkeiten ja durchaus notwendige reformprozesse in gang
Ich stimme dir im Grunde zu. Aber wer von den Sozen würde sich heute tatsächlich hinstellen und es wagen die Agenda als Erfolg zu proklamieren? Und was wird stattdessen darüber verlautbart?
ich verfolge die sozen ja nur indirekt, aber soweit ich das mitbekommen habe, hat deren kandidat den erfolg der agenda hervor gehoben und gleichzeitig die handwerklichen fehler daran als verbesserungswürdig benannt.
aber wer hats gesät vor 10 jahren? wenn man sich graustufen anschaut, hat die agenda2010 bei allen handwerklichen fehlern und sozialen ungerechtigkeiten ja durchaus notwendige reformprozesse in gang
Ich stimme dir im Grunde zu. Aber wer von den Sozen würde sich heute tatsächlich hinstellen und es wagen die Agenda als Erfolg zu proklamieren? Und was wird stattdessen darüber verlautbart?
aber wer hats gesät vor 10 jahren? wenn man sich graustufen anschaut, hat die agenda2010 bei allen handwerklichen fehlern und sozialen ungerechtigkeiten ja durchaus notwendige reformprozesse in gang
Ich stimme dir im Grunde zu. Aber wer von den Sozen würde sich heute tatsächlich hinstellen und es wagen die Agenda als Erfolg zu proklamieren? Und was wird stattdessen darüber verlautbart?
Schmidt tut das regelmäßig unregelmäßig.
der punkt ist, dass sich die spd nicht zu 100% einig über die reform ist:
miraculix250 schrieb: Wie war das mit "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient"...
Wenn wir eine Regierung hätten, die die Protagonisten des D&D gerne hätten, würd ich rüber gehn...
aha, ein schwarz-gelber fan. findest du es gut, was die merkel aus eurer koalition gemacht hat?
Wo habe ich geschrieben, dass ich ein schwarz-gelber fan bin?
manche dinge erschließen sich aus dem geschriebenen.
egal, zurück zum thema...
Ich wäre auch dem Auswandern zugeneigt, wenn eine der D&D-Lieblingskoalitionen kommen sollte. Und ich bin auch kein Schwarz-Gelb-Fan, diese Koalition ist nur für mich klar besser als die vorher angesprochenen. Gerade Merkel hat unschöne Seiten, die mir gar nicht passen. Ich würde sogar eine große Koalition noch durchgehen lassen. Ich finde Bayern auch klar sympathischer als Ho$$enheim oder Golfsburg, bin aber wohl kaum ein Fan von den Bayern.
was findest du an anderen koalitionen schlechter als an schwarz-gelb oder was an scharz-gelb besser?
ich meine, ich habe oben geschrieben was ich schlecht an schwarz-gelb finde. die normale antwort im rahmen einer diskussion auf soein statement wäre doch inhaltlich darauf bezug zu nehmen und zu sagen, was man an schwarz-gelb gut findet und nicht dass man schwarz-gelb gut findet.
Ich meinte mit meiner Stellungnahme den falschen Schluss, dass jeder, der Rot-Knallrot-Grün Kombinationen heftigst ablehnt, zwangsläufig ein Schwarz-Gelb Fan sein muss. Ich kann nur sagen, dass alles wo Grün nicht vorkommt tolerabel sein kann. Die Linke hat eh keinen Bock auf Realität. Schwarz-Gelb traue ich am ehesten zu, die Finanz-Europakrise halbwegs zu meistern, der großen Koalition auch noch. Aber Anderen nie und nimmer, da wären wir sehr bald das "Problem" der Finanzstärksten Nation los. Negativ an Schwarz Gelb bzw Merkel ist das kurzerhand als alternativlos Erklären von Entscheidungen. Zudem ihre unglaubwürdigen Meinungsumschwünge (z. B. Kernkraft) und andererseits ihr strammes Festhalten an der Klimaschutz-Abzocke.
was findest du an anderen koalitionen schlechter als an schwarz-gelb oder was an scharz-gelb besser?
ich meine, ich habe oben geschrieben was ich schlecht an schwarz-gelb finde. die normale antwort im rahmen einer diskussion auf soein statement wäre doch inhaltlich darauf bezug zu nehmen und zu sagen, was man an schwarz-gelb gut findet und nicht dass man schwarz-gelb gut findet.
Hat sich der Umsatz jedes Jahr um ein Viertel erhöht....
Konnten wir dadurch 3 Menschen in Lohn und Brot einstellen und suchen immer noch jemanden...
100 Euro Netto mehr jeden Monat...
biste jetzt im hotelgewerbe gelandet?
aber wer hats gesät vor 10 jahren? wenn man sich graustufen anschaut, hat die agenda2010 bei allen handwerklichen fehlern und sozialen ungerechtigkeiten ja durchaus notwendige reformprozesse in gang gesetzt.
oder wie siehst du den beitrag des aktuellen kasperletheaters am wirtschaftlichen aufschwung?
Ich glaub ja eher das wir das alles dem Adenauer und Erhard zu verdanken haben...
is ja völlig ok so, aber was lungerste dann hier und nicht im gebabbel rum?
und ohne autobahn kein wirtschaftswunder...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11196829,291241/goto/
Kanzler macht Trittin nicht, da's für die Bundeswehrflieger keine Meilen gibt. Lafo würde aber zumindest mal das Fremdarbeiterproblem lösen.
Dann: Wieso hängst Du eigentlich nicht im @homepage rum und jammerst über die Meinungsdikatatur im D&D?
Tolle Diskussionskultur hier.
Ich stimme dir im Grunde zu. Aber wer von den Sozen würde sich heute tatsächlich hinstellen und es wagen die Agenda als Erfolg zu proklamieren?
Und was wird stattdessen darüber verlautbart?
Ich finde den generellen Tenor, den man gern mal im Wahlkampf oder in den Polit-Talkshow Klassikern hört (hauptsächlcih von Vertretern der ehemaligen Regierung), dass die Agenda ja der grösste Fehler war, und alles 180° geändert werden muss, gleichzeitig aber selbstverständlich verantwortlich für sämtlichen Aufschwung und Krisenresistenz ist, etwas widersprüchlich.
Ich bin da ganz bei Brady: Nach Adenauer und Erhard ging alles bergab
Lästige Gegenargumente, wie industrieller Wandel, Wiedervereinigung usw. will ich jetzt nicht hören
ums mit deinen worten zu sagen: polemisches geblubber...
Ach, ehrlich? Blitzmerker.
das liegt zum großteil an usern, die nix inhaltliches sagen und nur schlechte laune verbeiten.
Schmidt tut das regelmäßig unregelmäßig.
der punkt ist, dass sich die spd nicht zu 100% einig über die reform ist:
steinmeier ist dafür:
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/reformprogramm-steinmeier-singt-loblied-auf-agenda-2010/7902746.html
gabriel teilweise dagegen:
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/DEUTSCHLAND/SPD-Chef-bekraeftigt-Kritik-an-Teilen-der-Reform-Agenda-2010-artikel8393800.php
Ich meinte mit meiner Stellungnahme den falschen Schluss, dass jeder, der Rot-Knallrot-Grün Kombinationen heftigst ablehnt, zwangsläufig ein Schwarz-Gelb Fan sein muss. Ich kann nur sagen, dass alles wo Grün nicht vorkommt tolerabel sein kann. Die Linke hat eh keinen Bock auf Realität. Schwarz-Gelb traue ich am ehesten zu, die Finanz-Europakrise halbwegs zu meistern, der großen Koalition auch noch. Aber Anderen nie und nimmer, da wären wir sehr bald das "Problem" der Finanzstärksten Nation los. Negativ an Schwarz Gelb bzw Merkel ist das kurzerhand als alternativlos Erklären von Entscheidungen. Zudem ihre unglaubwürdigen Meinungsumschwünge (z. B. Kernkraft) und andererseits ihr strammes Festhalten an der Klimaschutz-Abzocke.
Ist doch gut, dann müssen wir auch keinen Soli an die faulen Süd-Völker zahlen.
Reicht das wir noch Soli an das faule Ost-Volk zahlen müssen...