>

100 Tage schwarz gelb

#
giordani schrieb:
Quoting zerstört, sorry.


is ok  ,-)

und, is doch schon nochmal n gewaltiger unterschied, ob jetzt einer schaut, in welchem kontext ich den begriff "autobombe" verwende oder ob der ankommt und sagt: schaun sie mal, hier sind alle mitschnitte ihrer edel[bad]****[/bad]n-koksfeiern, kopieren sie mir doch bitte noch ihre externe FP und geben sie mir detailierte auskünfte über  ihre letzte sitzung...
#
Hoffentlich hören die Business-School-Bubis auf den alten Mann:

Altliberaler Baum verlangt mehr FDP-Einsatz für Datenschutz
#
double_pi schrieb:
#1244  


Ein paar kurze Antworten:

- Heuchschrecken: So hat Müntefering Private Equity Gesellschaften genannt. Den Boden für diese hat aber rot-grün bereitet, in dem sie die steuerfrei Veräußerung von Konzernteilen ermöglichten.

- Schröder: Nun ja - Du weißt schon, welche Jobs er direkt nach seiner Abwahl angenommen hat? 'Böse Springerpresse' ist dann doch etwas platt.

- Schwarz-Grün: Gab's auf Bundesebene noch nicht, aber auf Landesebene. Und nun? Machen's die Grünen auch mit jedem? Oder die SPD die aktuell ja Koalitionen mit vier verschiedenen Parteien unterhält?

- Abgeordnetenbestechung: Die EU-Standards wurde durch Deutschland 1999 unterschrieben und seit dieser Zeit nicht umgesetzt, also weder und rot-grün, noch schwarz-rot, noch schwarz-gelb.

- Bankenregulierung: Nö, wundert mich nicht. Mir geht's hier allerdings nur um die Frage, warum dies unter rot-grün besser sein sollte (siehe auch 'Heuschrecken' oder Caio Koch-Weser)

- Grüne und Vorratsdatenspeicherung: Doch.

- Otto-Kataloge: Bitte sehr: http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Schily#Bundesinnenminister

Glaubst Du immer noch daran, dass unter rot-grün alles besser wird?
#
Ich kann Schwarz-Gelb leiden wie die Bonbonschmeißer, doch wenn die Alternative Rot-Grün heißt, dann doch lieber Schwarz-Gelb. Bei Schwarz-Gelb weiss man was man bekommt, Rot-Grün tut links, macht aber im Hintergrund dieselbe Shice wie Schwarz-Gelb. Dann lieber das Original.


Es sei denn die Mini-CDU aka SPD besinnt sich endlich und holt die Linke mit ins Boot. Abschreiben tun sie doch eh schon bei denen.
#

..rot- grün wird nix..

..nur ganz links hilft weiter, wohin auch immer..
#
Das jetzt die Klimakanzlerin die CO2-Grenzwerte für Autos doch nicht sooo hart haben will, ist ein weiteres Beispiel für das, was mir an ihr nicht passt. Stellt sich hoch Schuldbewusst mit betroffenem Gehabe (ala C. Roth) hin und flennt fast, es müsse sooo dringend etwas getan werden. Das passt wohl nicht so ganz zusammen. Merkel ist in gewisser Weise beliebig, trifft aber in großem Rahmen anscheinend die richtigen Entscheidungen. Siehe im Kroatien-Thread, wo eingeräumt wird, dass Deutschland das wirtschaftlich mit großem Abstand stärkste Land ist, klarerweise wegen der unfähigen Regierung.
#
Die Freiheitspartei "Die Grünen":
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/die-gruenen-was-nicht-ins-weltbild-passt-verbieten-1.3500071
Das ist wieder die Sache, die schon mal diskutiert wurde: libertär, was ist das und wer kommt dem am nächsten.
#
Eintracht-Er schrieb:
libertär, was ist das und wer kommt dem am nächsten.


Ich  
#
Bigbamboo schrieb:
double_pi schrieb:
#1244  


Ein paar kurze Antworten:

- Heuchschrecken: So hat Müntefering Private Equity Gesellschaften genannt. Den Boden für diese hat aber rot-grün bereitet, in dem sie die steuerfrei Veräußerung von Konzernteilen ermöglichten.

- Schröder: Nun ja - Du weißt schon, welche Jobs er direkt nach seiner Abwahl angenommen hat? 'Böse Springerpresse' ist dann doch etwas platt.

- Schwarz-Grün: Gab's auf Bundesebene noch nicht, aber auf Landesebene. Und nun? Machen's die Grünen auch mit jedem? Oder die SPD die aktuell ja Koalitionen mit vier verschiedenen Parteien unterhält?

- Abgeordnetenbestechung: Die EU-Standards wurde durch Deutschland 1999 unterschrieben und seit dieser Zeit nicht umgesetzt, also weder und rot-grün, noch schwarz-rot, noch schwarz-gelb.

- Bankenregulierung: Nö, wundert mich nicht. Mir geht's hier allerdings nur um die Frage, warum dies unter rot-grün besser sein sollte (siehe auch 'Heuschrecken' oder Caio Koch-Weser)

- Grüne und Vorratsdatenspeicherung: Doch.

- Otto-Kataloge: Bitte sehr: http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Schily#Bundesinnenminister

Glaubst Du immer noch daran, dass unter rot-grün alles besser wird?


wow, gibt es hier viele schwarz-gelbe. da hat wohl nur das startsignal gefehlt. schade, dass ihr nicht argumentiert und man deshalb nicht mit euch reden kann.

es gibt noch schwarz-rot, rot-schwarz.
das es nur rot-grün und schwarz-gelb gibt, stimmt so einfach nicht.

zu heuschrecken - was hätte die besteuerung an der lehmann-pleite geändert? du sprichst teilweise lückenhaft aber ich vermute darauf nimmst du bezug. dein argument ist zu weit her geholt, außerdem gab es viel mehr abhängigkeiten, als die schlichte steuerfreie veräußerung von konzernanteilen.

zu schröder - ich weiß was er für einen job angenommen hat. und ich hab im kopf, was die presse damals geschrieben hat. hier die harmlose variante:
http://www.zeit.de/online/2005/50/Schroeder_Gasprom

ja und ich habe gefragt was davon wahr geworden ist. okay, nabucco ist tot, aber das ist doch nicht schröders alleiniger verdienst, bzw. kann ich seinen einfluss bei der entscheidung nicht einschätzen. ich find es auch müßig über jobs der ehemaligen regierungsmitglieder zu sprechen. die verdrahtung aktueller regierungsmitglieder in nebenjobs finde ich viel schlimmer, weil aktuelle politische entscheidungen davon beeinflusst werden. schröder ist ein [bad]*********[/bad], ja - wie alle kanzler a.D.. aber ist er der teufel?

naja, wir sprechen aber nicht von landeskoalitionen. wenn die cdu/csu mit den grünen auf bundesebene zusammen gehen will und die grünen es nicht wollen, dann machen es die grünen wohl nicht mit jedem. die spd hat tabus, die die linke auch, die fdp ebenso. nur die cdu/csu wollen wirklich jeden.

richtig, ich wähle keine der großen beiden parteien, insofern werfe ich das auch der spd vor.

wegen der weniger starken verflechtung mit der bankenwirtschaft.

was ein herr jan phillip albrecht mal gesagt hat interessiert mich nicht. mich interessiert, was im grünen wahlprogramm steht und für welche politik sie sich schon seit jahren einsetzen:
http://www.gruene.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Gruenes-Bundestagswahlprogramm-2013.pdf

dort ist ab seite 192 ff zu lesen:
Es ist notwendig, die Internetfreiheit politisch zu sichern. Sie ist
durch Monopole und Oligopole bei zentralen Diensten wie Suchmaschinen
oder sozialen Netzwerken bedroht, aber auch durch
staatliche Überwachungsphantasien wie etwa die Vorratsdatenspeicherung.


oder

Bürgerrechtsfeindliche Gruselstücke wie die Vorratsdatenspeicherung
oder die heimliche Online-Durchsuchung von Computern
haben in einer freien, rechtsstaatlichen Gesellschaft keinen Platz.


Jeder der sich mit den Grünen befasst hat, kennt die Haltung der Grünen zur Netzpolitik, die nahe an der der Piraten liegt, aber bei weitem nicht so ausgefeilt ist.

über den druck nach dem 11.09. der auf alle regierungen dieser welt ausgeübt wurde, muss ich glaube ich nichts mehr sagen. wer welche dinge in einer koalition mitträgt und wie hinter den kulissen gefeilscht wird und welche zugeständnisse für was gemacht hat, kann man nicht sagen. aber du kannst dir sicher sein, dass es keine grüne idee ist schärfere gesetze für ausländer zu fordern.

alles besser? hab ich ganz klar niemals gesagt. worauf willst du mich jetzt wieder festnageln? ich bin hier auch nicht der verteidiger von rot-grün, sondern der freund einer neuen regierung. die fdp muss sofort weg und ich würde mich darüber freuen, wenn die merkel auch abgewählt wird. letzteres ist aber sehr unrealistisch, das ist mir klar. bin ich ein böser mensch, wenn ich soeine meinung habe? es sind bald wahlen und ich will ne neue regierung. punkt.

du hast mich jedenfalls nicht überzeugt einen der punkte von der liste zu streichen. im gegenteil, hab zwei weiter angehangen:

- Wirtschaftsdemokratie (zu wirtschaftsfreundlich)
- Aussenpolitik (Beziehungen zu Europa und Russland verschlechtert)
- Bildungs- und Forschungsreform
- Föderalismusreform
- Infrastrukturpolitik
- Gesundheitsreform
- Energiewende
- Klimaschutz
- Bilanz der minister: katastrophal (Desaster mit Jung, Guttenberg, Röttgen, Schavan und Wulff)
- Verbesserung des Datenschutzes
- Entwicklungspolitik verfehlt (Motto: "Deutschland zuerst")
- fehlende Modernisierung der Politik
- Korruptionsbekämpfung in der Politik
- Reduzierung der Waffenexporte
- Asyl- und Ausländerpolitik

Quellen:
Interview mit Genscher zu Rüstungsexporten:
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-91871136.html
http://www.fr-online.de/wirtschaft/mehr-ruestungsexporte--panzer-haben-nichts-mit-frieden-zu-tun-,1472780,20861436.html

http://www.spiegel.de/politik/ausland/forderung-nach-schengen-grenzkontrollen-stoesst-auf-kritik-a-828820.html

Fortsetzung folgt...
#
Eintracht-Er schrieb:
Die Freiheitspartei "Die Grünen":
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/die-gruenen-was-nicht-ins-weltbild-passt-verbieten-1.3500071
Das ist wieder die Sache, die schon mal diskutiert wurde: libertär, was ist das und wer kommt dem am nächsten.


das ist doch nicht ernst gemeint.

jetzt wollen die doch allen ernstes racial profiling und tierversuche verbieten. wannsinn.. wie repressiv.

was fällt denen als nächstes ein? man darf neger auf zebrastreifen nicht mehr überfahren? kleine kinder nicht mehr schlagen? alkoholverbot für unter 10jährige?
#
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Die Freiheitspartei "Die Grünen":
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/die-gruenen-was-nicht-ins-weltbild-passt-verbieten-1.3500071
Das ist wieder die Sache, die schon mal diskutiert wurde: libertär, was ist das und wer kommt dem am nächsten.


das ist doch nicht ernst gemeint.

jetzt wollen die doch allen ernstes racial profiling und tierversuche verbieten. wannsinn.. wie repressiv.

was fällt denen als nächstes ein? man darf neger auf zebrastreifen nicht mehr überfahren? kleine kinder nicht mehr schlagen? alkoholverbot für unter 10jährige?

und als verantwortungsbewusster vater will ich natürlich werbung für süßigkeiten, ständig und überall - am liebsten im KiKa! die kinder sollen doch sehen, worauf sie lust haben könnten. wer will den kleinen schon lebensfreude vorenthalten und sie mit mehligen äpfeln abspeisen???

und bitte mehr möglichst billiges fleisch in den schulen, spart bei infekten die arztbesuche und die lästigen antibiotika-gaben. und natürlich limo, ständig. sonst gehen die kinder ja auch später nicht in fitness-studios, um sich das übergewicht runter zu schwitzen.

drecks-gutmenschen-ökofaschisten...  
#
kreuzbuerger_international schrieb:
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Die Freiheitspartei "Die Grünen":
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/die-gruenen-was-nicht-ins-weltbild-passt-verbieten-1.3500071
Das ist wieder die Sache, die schon mal diskutiert wurde: libertär, was ist das und wer kommt dem am nächsten.


das ist doch nicht ernst gemeint.

jetzt wollen die doch allen ernstes racial profiling und tierversuche verbieten. wannsinn.. wie repressiv.

was fällt denen als nächstes ein? man darf neger auf zebrastreifen nicht mehr überfahren? kleine kinder nicht mehr schlagen? alkoholverbot für unter 10jährige?

und als verantwortungsbewusster vater will ich natürlich werbung für süßigkeiten, ständig und überall - am liebsten im KiKa! die kinder sollen doch sehen, worauf sie lust haben könnten. wer will den kleinen schon lebensfreude vorenthalten und sie mit mehligen äpfeln abspeisen???

und bitte mehr möglichst billiges fleisch in den schulen, spart bei infekten die arztbesuche und die lästigen antibiotika-gaben. und natürlich limo, ständig. sonst gehen die kinder ja auch später nicht in fitness-studios, um sich das übergewicht runter zu schwitzen.

drecks-gutmenschen-ökofaschisten...  


Nyo, etwas unvernünftig/unnötig finden und etwas verbieten sind halt scho zwei paar Schuhe...
#
Thriceguy schrieb:
kreuzbuerger_international schrieb:
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Die Freiheitspartei "Die Grünen":
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/die-gruenen-was-nicht-ins-weltbild-passt-verbieten-1.3500071
Das ist wieder die Sache, die schon mal diskutiert wurde: libertär, was ist das und wer kommt dem am nächsten.


das ist doch nicht ernst gemeint.

jetzt wollen die doch allen ernstes racial profiling und tierversuche verbieten. wannsinn.. wie repressiv.

was fällt denen als nächstes ein? man darf neger auf zebrastreifen nicht mehr überfahren? kleine kinder nicht mehr schlagen? alkoholverbot für unter 10jährige?

und als verantwortungsbewusster vater will ich natürlich werbung für süßigkeiten, ständig und überall - am liebsten im KiKa! die kinder sollen doch sehen, worauf sie lust haben könnten. wer will den kleinen schon lebensfreude vorenthalten und sie mit mehligen äpfeln abspeisen???

und bitte mehr möglichst billiges fleisch in den schulen, spart bei infekten die arztbesuche und die lästigen antibiotika-gaben. und natürlich limo, ständig. sonst gehen die kinder ja auch später nicht in fitness-studios, um sich das übergewicht runter zu schwitzen.

drecks-gutmenschen-ökofaschisten...  


Nyo, etwas unvernünftig/unnötig finden und etwas verbieten sind halt scho zwei paar Schuhe...
klar.
allerdings wird sich beim "finanzmarkt-turbokapitalismus" beschwert, dass die politik nicht (ausreichend) eingreift. (eingreifen der politik=gesetze, ->verbote)
und hier beschwert man sich über mangelnde libertärität?

ok, ich muss nicht alles verstehen  

ansonsten finde ich nicht, dass dieses polemische geblubbere der rp noch weiterer worte verdient...
#
kreuzbuerger_international schrieb:
Thriceguy schrieb:
kreuzbuerger_international schrieb:
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Die Freiheitspartei "Die Grünen":
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/die-gruenen-was-nicht-ins-weltbild-passt-verbieten-1.3500071
Das ist wieder die Sache, die schon mal diskutiert wurde: libertär, was ist das und wer kommt dem am nächsten.


das ist doch nicht ernst gemeint.

jetzt wollen die doch allen ernstes racial profiling und tierversuche verbieten. wannsinn.. wie repressiv.

was fällt denen als nächstes ein? man darf neger auf zebrastreifen nicht mehr überfahren? kleine kinder nicht mehr schlagen? alkoholverbot für unter 10jährige?

und als verantwortungsbewusster vater will ich natürlich werbung für süßigkeiten, ständig und überall - am liebsten im KiKa! die kinder sollen doch sehen, worauf sie lust haben könnten. wer will den kleinen schon lebensfreude vorenthalten und sie mit mehligen äpfeln abspeisen???

und bitte mehr möglichst billiges fleisch in den schulen, spart bei infekten die arztbesuche und die lästigen antibiotika-gaben. und natürlich limo, ständig. sonst gehen die kinder ja auch später nicht in fitness-studios, um sich das übergewicht runter zu schwitzen.

drecks-gutmenschen-ökofaschisten...  


Nyo, etwas unvernünftig/unnötig finden und etwas verbieten sind halt scho zwei paar Schuhe...
klar.
allerdings wird sich beim "finanzmarkt-turbokapitalismus" beschwert, dass die politik nicht (ausreichend) eingreift. (eingreifen der politik=gesetze, ->verbote)
und hier beschwert man sich über mangelnde libertärität?

ok, ich muss nicht alles verstehen  

ansonsten finde ich nicht, dass dieses polemische geblubbere der rp noch weiterer worte verdient...


Ich finde solche Polemiken ab und an eigentlich ganz aufschlussreich. Den tatsächlichen Wahrheitsgehalt lasse ich mal dahingestellt, aber die Grünen und ihre Wähler werden nunmal zunehmend genau so negativ wahrgenommen. Hier noch zwei bissige Polemiken aus dem Cicero:

http://www.cicero.de/berliner-republik/warum-ich-die-gr%C3%BCnen-nicht-w%C3%A4hle-kommt-nicht-die-tuete/53992

http://www.cicero.de/berliner-republik/autoritaer-etatistisch-regelungsverliebt/52724

Einen gewissen Hang zum Paternalismus können die Grünen jedenfalls wohl kaum von sich weisen.
#
Thriceguy schrieb:
kreuzbuerger_international schrieb:
Thriceguy schrieb:
kreuzbuerger_international schrieb:
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Die Freiheitspartei "Die Grünen":
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/die-gruenen-was-nicht-ins-weltbild-passt-verbieten-1.3500071
Das ist wieder die Sache, die schon mal diskutiert wurde: libertär, was ist das und wer kommt dem am nächsten.


das ist doch nicht ernst gemeint.

jetzt wollen die doch allen ernstes racial profiling und tierversuche verbieten. wannsinn.. wie repressiv.

was fällt denen als nächstes ein? man darf neger auf zebrastreifen nicht mehr überfahren? kleine kinder nicht mehr schlagen? alkoholverbot für unter 10jährige?

und als verantwortungsbewusster vater will ich natürlich werbung für süßigkeiten, ständig und überall - am liebsten im KiKa! die kinder sollen doch sehen, worauf sie lust haben könnten. wer will den kleinen schon lebensfreude vorenthalten und sie mit mehligen äpfeln abspeisen???

und bitte mehr möglichst billiges fleisch in den schulen, spart bei infekten die arztbesuche und die lästigen antibiotika-gaben. und natürlich limo, ständig. sonst gehen die kinder ja auch später nicht in fitness-studios, um sich das übergewicht runter zu schwitzen.

drecks-gutmenschen-ökofaschisten...  


Nyo, etwas unvernünftig/unnötig finden und etwas verbieten sind halt scho zwei paar Schuhe...
klar.
allerdings wird sich beim "finanzmarkt-turbokapitalismus" beschwert, dass die politik nicht (ausreichend) eingreift. (eingreifen der politik=gesetze, ->verbote)
und hier beschwert man sich über mangelnde libertärität?

ok, ich muss nicht alles verstehen  

ansonsten finde ich nicht, dass dieses polemische geblubbere der rp noch weiterer worte verdient...


Ich finde solche Polemiken ab und an eigentlich ganz aufschlussreich. Den tatsächlichen Wahrheitsgehalt lasse ich mal dahingestellt, aber die Grünen und ihre Wähler werden nunmal zunehmend genau so negativ wahrgenommen. Hier noch zwei bissige Polemiken aus dem Cicero:

http://www.cicero.de/berliner-republik/warum-ich-die-gr%C3%BCnen-nicht-w%C3%A4hle-kommt-nicht-die-tuete/53992

http://www.cicero.de/berliner-republik/autoritaer-etatistisch-regelungsverliebt/52724

Einen gewissen Hang zum Paternalismus können die Grünen jedenfalls wohl kaum von sich weisen.


da hast du natürlich nicth ganz unrecht.

wobei ich finde, daß solche polemiken in der regel mehr rückschlüsse auf deren urheber zulassen
#
Thriceguy schrieb:
kreuzbuerger_international schrieb:
Thriceguy schrieb:
kreuzbuerger_international schrieb:
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Die Freiheitspartei "Die Grünen":
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/die-gruenen-was-nicht-ins-weltbild-passt-verbieten-1.3500071
Das ist wieder die Sache, die schon mal diskutiert wurde: libertär, was ist das und wer kommt dem am nächsten.


das ist doch nicht ernst gemeint.

jetzt wollen die doch allen ernstes racial profiling und tierversuche verbieten. wannsinn.. wie repressiv.

was fällt denen als nächstes ein? man darf neger auf zebrastreifen nicht mehr überfahren? kleine kinder nicht mehr schlagen? alkoholverbot für unter 10jährige?

und als verantwortungsbewusster vater will ich natürlich werbung für süßigkeiten, ständig und überall - am liebsten im KiKa! die kinder sollen doch sehen, worauf sie lust haben könnten. wer will den kleinen schon lebensfreude vorenthalten und sie mit mehligen äpfeln abspeisen???

und bitte mehr möglichst billiges fleisch in den schulen, spart bei infekten die arztbesuche und die lästigen antibiotika-gaben. und natürlich limo, ständig. sonst gehen die kinder ja auch später nicht in fitness-studios, um sich das übergewicht runter zu schwitzen.

drecks-gutmenschen-ökofaschisten...  


Nyo, etwas unvernünftig/unnötig finden und etwas verbieten sind halt scho zwei paar Schuhe...
klar.
allerdings wird sich beim "finanzmarkt-turbokapitalismus" beschwert, dass die politik nicht (ausreichend) eingreift. (eingreifen der politik=gesetze, ->verbote)
und hier beschwert man sich über mangelnde libertärität?

ok, ich muss nicht alles verstehen  

ansonsten finde ich nicht, dass dieses polemische geblubbere der rp noch weiterer worte verdient...


Ich finde solche Polemiken ab und an eigentlich ganz aufschlussreich. Den tatsächlichen Wahrheitsgehalt lasse ich mal dahingestellt, aber die Grünen und ihre Wähler werden nunmal zunehmend genau so negativ wahrgenommen. Hier noch zwei bissige Polemiken aus dem Cicero:

http://www.cicero.de/berliner-republik/warum-ich-die-gr%C3%BCnen-nicht-w%C3%A4hle-kommt-nicht-die-tuete/53992

http://www.cicero.de/berliner-republik/autoritaer-etatistisch-regelungsverliebt/52724

Einen gewissen Hang zum Paternalismus können die Grünen jedenfalls wohl kaum von sich weisen.


sorry, aber mit so einem publizistischem sondermüll mag ich mich auch nicht näher auseinander sitzen. mir ist völlig egal, wen Alexander Marguier wählen wird und warum nicht.

bei dem annern war bei dieser passage schluss:
Anders das neue grüne „Bürgertum“. Hier kultiviert man Irrationalismus, Technikfeindlichkeit und Fortschrittspessimismus, hübsch getarnt – falls man überhaupt so weit denkt – durch die Phrase von der Dialektik der Aufklärung, also der Vorstellung, man müsse den wissenschaftlichen Rationalismus durch ein bisschen Zivilisationsflucht vor sich selber schützen

mit so nem bullshit kann ich echt nix anfangen. man kann die grünen gerne kritisieren, wofür auch immer. aber technikfeindlichkeit? weil sie veraltete energieerzeugung durch moderne systeme, smart grids in e-mobilen, etc ersetzen wollen... WTF?
#
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Die Freiheitspartei "Die Grünen":
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/die-gruenen-was-nicht-ins-weltbild-passt-verbieten-1.3500071
Das ist wieder die Sache, die schon mal diskutiert wurde: libertär, was ist das und wer kommt dem am nächsten.


das ist doch nicht ernst gemeint.

jetzt wollen die doch allen ernstes racial profiling und tierversuche verbieten. wannsinn.. wie repressiv.

was fällt denen als nächstes ein? man darf neger auf zebrastreifen nicht mehr überfahren? kleine kinder nicht mehr schlagen? alkoholverbot für unter 10jährige?





Es geht darum, WIE vorgegangen wird, soll der Mensch durch Reglementierung /Kontrolle + Verbote zu seinem Glück gezwungen werden?
Gerade die Grünen meinen ja, sie wüssten ja am aller besten oder als einzige, was die Menschheit errettet.
Es ist aber der Gegensatz, dass die Grünen immer auf locker freiheitlich machen, diese Vorgehensweise spricht nicht dafür.
Wenn z. B.  Roland Koch mit so einer ähnlichen Verbotsliste gekommen wäre, wären hier einige um die Energiesparlampe geschwirrt....
(die dann noch u. U. zerbrochen wäre   )
#
kreuzbuerger_international schrieb:
Thriceguy schrieb:
kreuzbuerger_international schrieb:
Thriceguy schrieb:
kreuzbuerger_international schrieb:
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Die Freiheitspartei "Die Grünen":
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/die-gruenen-was-nicht-ins-weltbild-passt-verbieten-1.3500071
Das ist wieder die Sache, die schon mal diskutiert wurde: libertär, was ist das und wer kommt dem am nächsten.


das ist doch nicht ernst gemeint.

jetzt wollen die doch allen ernstes racial profiling und tierversuche verbieten. wannsinn.. wie repressiv.

was fällt denen als nächstes ein? man darf neger auf zebrastreifen nicht mehr überfahren? kleine kinder nicht mehr schlagen? alkoholverbot für unter 10jährige?

und als verantwortungsbewusster vater will ich natürlich werbung für süßigkeiten, ständig und überall - am liebsten im KiKa! die kinder sollen doch sehen, worauf sie lust haben könnten. wer will den kleinen schon lebensfreude vorenthalten und sie mit mehligen äpfeln abspeisen???

und bitte mehr möglichst billiges fleisch in den schulen, spart bei infekten die arztbesuche und die lästigen antibiotika-gaben. und natürlich limo, ständig. sonst gehen die kinder ja auch später nicht in fitness-studios, um sich das übergewicht runter zu schwitzen.

drecks-gutmenschen-ökofaschisten...  


Nyo, etwas unvernünftig/unnötig finden und etwas verbieten sind halt scho zwei paar Schuhe...
klar.
allerdings wird sich beim "finanzmarkt-turbokapitalismus" beschwert, dass die politik nicht (ausreichend) eingreift. (eingreifen der politik=gesetze, ->verbote)
und hier beschwert man sich über mangelnde libertärität?

ok, ich muss nicht alles verstehen  

ansonsten finde ich nicht, dass dieses polemische geblubbere der rp noch weiterer worte verdient...


Ich finde solche Polemiken ab und an eigentlich ganz aufschlussreich. Den tatsächlichen Wahrheitsgehalt lasse ich mal dahingestellt, aber die Grünen und ihre Wähler werden nunmal zunehmend genau so negativ wahrgenommen. Hier noch zwei bissige Polemiken aus dem Cicero:

http://www.cicero.de/berliner-republik/warum-ich-die-gr%C3%BCnen-nicht-w%C3%A4hle-kommt-nicht-die-tuete/53992

http://www.cicero.de/berliner-republik/autoritaer-etatistisch-regelungsverliebt/52724

Einen gewissen Hang zum Paternalismus können die Grünen jedenfalls wohl kaum von sich weisen.


sorry, aber mit so einem publizistischem sondermüll mag ich mich auch nicht näher auseinander sitzen. mir ist völlig egal, wen Alexander Marguier wählen wird und warum nicht.

bei dem annern war bei dieser passage schluss:
Anders das neue grüne „Bürgertum“. Hier kultiviert man Irrationalismus, Technikfeindlichkeit und Fortschrittspessimismus, hübsch getarnt – falls man überhaupt so weit denkt – durch die Phrase von der Dialektik der Aufklärung, also der Vorstellung, man müsse den wissenschaftlichen Rationalismus durch ein bisschen Zivilisationsflucht vor sich selber schützen

mit so nem bullshit kann ich echt nix anfangen. man kann die grünen gerne kritisieren, wofür auch immer. aber technikfeindlichkeit? weil sie veraltete energieerzeugung durch moderne systeme, smart grids in e-mobilen, etc ersetzen wollen... WTF?


hier noch der steckbrief der frustrierten hackfresse und weitere links zu seinen schreibgewixe...
http://www.cicero.de/autoren/marguier-alexander
#
Eintracht-Er schrieb:
Es geht darum, WIE vorgegangen wird, soll der Mensch durch Reglementierung /Kontrolle + Verbote zu seinem Glück gezwungen werden


ja, kleinkinder sollen selbst entscheiden können, welche süßigkeitenwerbung sie am ehesten anspricht...
#
double_pi schrieb:
wow, gibt es hier viele schwarz-gelbe. da hat wohl nur das startsignal gefehlt. schade, dass ihr nicht argumentiert und man deshalb nicht mit euch reden kann. ...  


Du hast nicht den Hauch einer Ahnung, worauf sich meine Aussagen beziehen ('Otto-Kataloge', 'Heuschrecken', ...), wirfst mir aber vor, ich würde nicht argumentieren?

Okay, ich bin raus.  


Teilen