>

100 Tage schwarz gelb

#
SGE_Werner schrieb:
Ohne jetzt die genauen Daten des BMG rauszusuchen, ist der Krankenstand konstant niedrig bei etwas über 3 % der Arbeitszeit, sprich etwa 7 Tage pro Jahr.

P.S. Schöner Berichte heute in Frontal 21 über die geplanten Sparmaßnahmen der FDP. In jedem ihrer Ministerien wollten sie als Opposition sparen, jetzt erhöhen sie die Ausgaben. lol


das stimmt der Krankenstand hat in den letzten jahren fast kontinuierlich abgenommen. Sicher einerseits weil "krankmacher" sich weniger trauen, allerdings auch deshalb weil Leute jetzt krank zur Arbeit gehen aus Angst rausgeschmissen uzu werden.

In einem Punkt hat Marcelinho allerdings wirklich recht.
In unsrem Gesundheitssystem kannst du zwar wegen einem Pickel zum
Arzt rennen ohne Kosten zu haben ( ausser 10 € einmalig im Quartal) bei Zahnersatz oder Brillen allerdings ( wo die Hypochonderquote gegen nulll gehen dürfte) zahlt die Kasse nur Minimalstbeträge.
#
municadler schrieb:

das stimmt der Krankenstand hat in den letzten jahren fast kontinuierlich abgenommen. Sicher einerseits weil "krankmacher" sich weniger trauen, allerdings auch deshalb weil Leute jetzt krank zur Arbeit gehen aus Angst rausgeschmissen uzu werden.
Das les ich jetzt schon zum dritten mal hier im Fred....gibts dafür bitte auch mal ne Quelle oder ist das einfach nur ein eigenes Gefühl? Hat ein Arbeitgeber nicht auch die Verpflichtung zur Fürsorge gegenüber seiner Mitarbeiter?
#
Brady schrieb:
municadler schrieb:

das stimmt der Krankenstand hat in den letzten jahren fast kontinuierlich abgenommen. Sicher einerseits weil "krankmacher" sich weniger trauen, allerdings auch deshalb weil Leute jetzt krank zur Arbeit gehen aus Angst rausgeschmissen uzu werden.
Das les ich jetzt schon zum dritten mal hier im Fred....gibts dafür bitte auch mal ne Quelle oder ist das einfach nur ein eigenes Gefühl? Hat ein Arbeitgeber nicht auch die Verpflichtung zur Fürsorge gegenüber seiner Mitarbeiter?



Bitte schön:

http://www.verdi-bub.de/standpunkte/archiv/krankenstand_1372/
#
municadler schrieb:

Bitte schön:
http://www.verdi-bub.de/standpunkte/archiv/krankenstand_1372/


DaZke...stellt sich die Frage ob es dann nicht wohl besser wäre...sich mal nach nem neuen Job umzusehen?
#
Die FDP Klientel die bedient wurde bleibt bei der Stange - der Rest springt ab:

http://de.news.yahoo.com/26/20100127/tde-wahltrend-grne-im-aufwind-fdp-verlie-e7455f6.html
#
municadler schrieb:
Die FDP Klientel die bedient wurde bleibt bei der Stange - der Rest springt ab:

http://de.news.yahoo.com/26/20100127/tde-wahltrend-grne-im-aufwind-fdp-verlie-e7455f6.html


Weiß nicht.
Denke es gab ne Menge die weder erben noch ein Hotel besitzen, und trotzdem FDP gewählt haben.
Sooo naiv dass die FDP nen Goldesel ankarrt war keiner, aber die Hoffnung das vielleicht doch mal versucht wird das Steuersystem zu vereinfachen (gerne ohne Einnahmeverluste/Steuererleichterunge, aber EINFACHER) oder sich erstmal die Ausgaben angeschaut werden waren sicher viele.

Welche Regierungspartei hat nicht 3-4 Monate nach der Wahl mit sinkenden Zustimmungswerten zu kämpfen?
#
Eintracht-Laie schrieb:
municadler schrieb:
Die FDP Klientel die bedient wurde bleibt bei der Stange - der Rest springt ab:

http://de.news.yahoo.com/26/20100127/tde-wahltrend-grne-im-aufwind-fdp-verlie-e7455f6.html


Weiß nicht.
Denke es gab ne Menge die weder erben noch ein Hotel besitzen, und trotzdem FDP gewählt haben.
Sooo naiv dass die FDP nen Goldesel ankarrt war keiner, aber die Hoffnung das vielleicht doch mal versucht wird das Steuersystem zu vereinfachen (gerne ohne Einnahmeverluste/Steuererleichterunge, aber EINFACHER) oder sich erstmal die Ausgaben angeschaut werden waren sicher viele.

Welche Regierungspartei hat nicht 3-4 Monate nach der Wahl mit sinkenden Zustimmungswerten zu kämpfen?


genau die mein ich doch ..

die mit mittlerem Einkommen. Die, die Zahlmeister für alles sind.
Die, die schon dem Spitzensteuersatz ankratzen, aber noch zwangswesie in der gesetzlichen Sozailversicherung sind . Die müssen solidarisch sein und dürfen noch gleichzeitig die Steuergeschenke an andre mitfinanzieren. Diese andren sind natürlich nicht mehr solidarisch - da längst überhalb jeglicher Versicherungspflicht.
Die, die am Mittelstandsbauch der Steuertabelle verzweifeln sind wieder die Dummen- Diese Gruppe haben den hohen Stimmenanteil der FDP ausgemacht nicht die Steuerberater ,Zahnärzte undf Apotheker.

denen wurde viel versprochen und nichts gehalten. Die haben sich im Grund verarschen lassen .. Und an die Staatsausgaben rangehen .. ja klingt gut aber 1. reicht es nicht und man muss die steuersenkungen doch gegenfinanzieren und 2. wurde es ja gar nicht gemacht - siehe Panorama Spiegel etc. Im gegenteil es wurden sogar mehr Kosten verursacht mehr Staatssekretäre und ein Minister auf einem Sessel den er aus Spargründen vorher abschaffen wollte..
#
municadler schrieb:

... Im gegenteil es wurden sogar mehr Kosten verursacht mehr Staatssekretäre und ein Minister auf einem Sessel den er aus Spargründen vorher abschaffen wollte..


Sch...drauf.
Ich zahle auch noch 2 Dutzend zusätzliche Staatssekretäre.....wenn sie ihren Job gutmachen und was bewegen. Wenn!
#
Eintracht-Laie schrieb:
municadler schrieb:

... Im gegenteil es wurden sogar mehr Kosten verursacht mehr Staatssekretäre und ein Minister auf einem Sessel den er aus Spargründen vorher abschaffen wollte..


Sch...drauf.
Ich zahle auch noch 2 Dutzend zusätzliche Staatssekretäre.....wenn sie ihren Job gutmachen und was bewegen. Wenn!


Wundert mich jetzt ehrlich gesagt wenig, dass du das sagst. Irgendwie muss man sich ja seine Wahl schönreden. Und nirgends fällt das schwerer als bei der FDP, da sie sämtliche Wahlversprechen schon jetzt gebrochen hat und dazu noch budgetschädigende Klientelpolitik betreibt.
Da werden dann schon mal sinnlose Posten für Parteigünstlinge zur Rettung des Staates.  :neutral-face
#
Familienministerin Köhler möchte angeblich Initiativen gegen rechts unter Generalverdacht stellen und vom Verfassungsschutz überprüfen lassen.

Bisher habe ich nur in der TAZ was gefunden... weitere Quellen folgen sicherich demnächst.

http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/wort-gegen-wort/
#
HessiP schrieb:
Familienministerin Köhler möchte angeblich Initiativen gegen rechts unter Generalverdacht stellen und vom Verfassungsschutz überprüfen lassen.

Bisher habe ich nur in der TAZ was gefunden... weitere Quellen folgen sicherich demnächst.

http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/wort-gegen-wort/


Ihr Ministerium bestreitet ja alles. Sollte davon aber auch nur ein Stückchen wahr sein, sollte sich die feine Frau "Doktor"   in Grund und Boden schämen.
#
Ist zwar chauvinistisch, politisch inkorrekt und schändlich sich so zu äussern (sorry!), aber Deutschlands Aussendarstellung ist schon sehr interessant. Eine Frau an der Regierungsspitze, begleitet von einem schwulen Aussenminister und für die EU-Ebene Leute, die auch kein Englisch sprechen. Für den Rest der Welt vielleicht ein bisschen zuviel Liberalität gepaart mit Hinterwäldertum.

Oettinger Talking English - Worse than Westerwave
http://www.youtube.com/watch?v=OXPPu418C78
#
singender_adler schrieb:
Ist zwar chauvinistisch, politisch inkorrekt und schändlich sich so zu äussern (sorry!), aber Deutschlands Aussendarstellung ist schon sehr interessant. Eine Frau an der Regierungsspitze, begleitet von einem schwulen Aussenminister und für die EU-Ebene Leute, die auch kein Englisch sprechen. Für den Rest der Welt vielleicht ein bisschen zuviel Liberalität gepaart mit Hinterwäldertum.

Oettinger Talking English - Worse than Westerwave
http://www.youtube.com/watch?v=OXPPu418C78


Mir ist es lattenegal, ob da ein Schwuler, ne Frau, ein Ossi, ne Transe, n Moslem, n Albino oder alles zusammen was zu sagen hat.
Hauptsache, es wird vernünftige Politik gemacht. Und davon kann bei Westerwilli und Mutti Merkel keine Rede sein. Da ist Ötti nur eine weiterer Tropfen für das Fass Gülle, das die da brauen.
Der einzige, der derzeit sowas wie vernünftige Politik macht ist übrigens der einzige (körperlich) Behinderte. Den haste vergessen...
#
singender_adler schrieb:


Oettinger Talking English - Worse than Westerwave
http://www.youtube.com/watch?v=OXPPu418C78


Holy fuckin' shit, das ist ja echt unterste Kajüte und hätte zu meiner Schulzeit zu einer völlig gerechtfertigten 5 in Englisch geführt. Aber Günther ist ja auch kein Facharbeiter, sondern nur Fachidiot.

In fremden Zungen reden stand halt bei der baden-württembergischen Alt-Nazi-Riege um den grausamen Marinerichter Hans F. sicher nie hoch im Kurs.
#
schwarzer_geier schrieb:

In fremden Zungen reden stand halt bei der baden-württembergischen Alt-Nazi-Riege um den grausamen Marinerichter Hans F. sicher nie hoch im Kurs.


Höchstens mit gespaltener Zunge!
#
tutzt schrieb:
singender_adler schrieb:
Ist zwar chauvinistisch, politisch inkorrekt und schändlich sich so zu äussern (sorry!), aber Deutschlands Aussendarstellung ist schon sehr interessant. Eine Frau an der Regierungsspitze, begleitet von einem schwulen Aussenminister und für die EU-Ebene Leute, die auch kein Englisch sprechen. Für den Rest der Welt vielleicht ein bisschen zuviel Liberalität gepaart mit Hinterwäldertum.

Oettinger Talking English - Worse than Westerwave
http://www.youtube.com/watch?v=OXPPu418C78


Mir ist es lattenegal, ob da ein Schwuler, ne Frau, ein Ossi, ne Transe, n Moslem, n Albino oder alles zusammen was zu sagen hat.
Hauptsache, es wird vernünftige Politik gemacht. Und davon kann bei Westerwilli und Mutti Merkel keine Rede sein. Da ist Ötti nur eine weiterer Tropfen für das Fass Gülle, das die da brauen.
Der einzige, der derzeit sowas wie vernünftige Politik macht ist übrigens der einzige (körperlich) Behinderte. Den haste vergessen...  


Als Innenminister war er gerade aufgrund des Attentats eine Katastrophe, quasi der inkorporierte Verfolgungswahn (das konnte man ihm aber angesichts seiner Leidensgeschichte auch nicht verdenken).

Sorry nochmal an alle, die sich angegriffen fühlen mögen. Es ist ein riesiger Gewinn, dass Deutschland so liberal ist! Die Betonung des Inhaltlichen ist auch die richtige Herangehensweise. Dennoch macht es international leider einiges schwerer - aber Abbau von Vorurteilen ist ja auch gut.
#
tutzt schrieb:
singender_adler schrieb:
Ist zwar chauvinistisch, politisch inkorrekt und schändlich sich so zu äussern (sorry!), aber Deutschlands Aussendarstellung ist schon sehr interessant. Eine Frau an der Regierungsspitze, begleitet von einem schwulen Aussenminister und für die EU-Ebene Leute, die auch kein Englisch sprechen. Für den Rest der Welt vielleicht ein bisschen zuviel Liberalität gepaart mit Hinterwäldertum.

Oettinger Talking English - Worse than Westerwave
http://www.youtube.com/watch?v=OXPPu418C78


Mir ist es lattenegal, ob da ein Schwuler, ne Frau, ein Ossi, ne Transe, n Moslem, n Albino oder alles zusammen was zu sagen hat.
Hauptsache, es wird vernünftige Politik gemacht. Und davon kann bei Westerwilli und Mutti Merkel keine Rede sein. Da ist Ötti nur eine weiterer Tropfen für das Fass Gülle, das die da brauen.
Der einzige, der derzeit sowas wie vernünftige Politik macht ist übrigens der einzige (körperlich) Behinderte. Den haste vergessen...  


@ tutzt

geniales Posting - wirklich herrlich..!
#
Es kommt wie es kommen musste :

weniger netto vom brutto für die meisten :
damit ist die Wahlüge manifestiert.

Nach einem Medienbericht will die Koalition die Neuverschuldung in diesem Jahr eindämmen, indem sie die Zuschüsse für die Sozialkassen kürzt. Probleme gibt es weiter auf der Einnahmenseite: Wie jetzt bekannt wurde, haben Bund, Länder und Gemeinden 2009 rund 30 Milliarden Euro weniger Steuern eingenommen als im Vorjahr.  

Quelle: bayerischer Rundfunk
#
tutzt schrieb:


Wundert mich jetzt ehrlich gesagt wenig, dass du das sagst. Irgendwie muss man sich ja seine Wahl schönreden. Und nirgends fällt das schwerer als bei der FDP, da sie sämtliche Wahlversprechen schon jetzt gebrochen hat und dazu noch budgetschädigende Klientelpolitik betreibt.
Da werden dann schon mal sinnlose Posten für Parteigünstlinge zur Rettung des Staates.  :neutral-face




Quatsch, das ist genauso wie bei der Dienstwagenaffäre diverser Politiker aller Parteien, von der Kohle her ist das völlig unbedeutend. Da wird eher woanders richtig Kohle verblasen.
Trotzdem moralisch sicher oft grenzwertig.

Genauso die Staatssekretäre, gute Güte, was mögen die schon kosten?
Ist doch sch...egal.
Ist eher ein Zeichen dafür dass die FDP mitnichten für den schlanken Staat stehen, DAS kann man anprangern! Aber die Kosten?  


Was die Klientelpolitik angeht, träum weiter.
Die Linke hatte genauso die Mehrwertsteuerverringerung für Hotelübernachtungen im Wahlprogramm, nur will sie jetzt nicht daran erinnert werden.
Problem: Die FDP fordert dasselbe, lässt sich nur besser dafür bezahlen.
Die Grünen in Bayern haben übrigens einen Brief an den Hotelverband geschrieben und gefragt wo ihr Scheck bleibt, sie hätten schliesslich auch die Mehrwertsteuerverringerung gefordert.
Coole Aktion der Grünen

Interessant aber auch dass der FDP Klientelpolitik vorgeworfen wird.....wenn rot oder grün dies gemacht hätten wäre alles OK und die Massnahme richtig???
Ich persönlich halte nämlich von dieser Mehrwertsteuersenkung nichts, egal von wem sie kommt.
#
Eintracht-Laie

Natürlich hast du betragsmässig recht .. 1 -2 -3 staatssekratäre mehr oder weniger fallen nicht ins Gewicht, genausowenig wie das gesamte Entwicklungshilfeministerium. das ganze hat aber im fall der FDP ein besonderes Geschmäckle ...

Die FDP hat immer, wenn es um Einsparvorschläge ging, genau solche Posten genannt.  Nicht ohne Hintergedanken - die einzusparen hört sich gut an und tut so gut wie keinem weh. Dabei kann man dann noch vermeiden zu sagen, wo wirklich eingespart werden muss.

Dass diese Einsparungen der angeblich so schlanke FDP Staat kommt und das ausreicht um das Füllhorn von Steuervergünstigungen übers Land schütten zu können, haben nur Idioten geglaubt.

Die FDP weiss und wusste immer dass Ihre Einspravorschläge der Tropfen auf dem heissen Stein im Bundeshaushalt sind. Deswegen kann man sie dennoch daran messen, weil sie versuchte mit diesen angeblichen Einsparungen die wirklichen Härten zu vern(i)ebeln .

Wenn du richtigerweise sagst das macht betragsmässig kaum was aus , frage ich dich, welche Einsparungen machen dann was aus und welche davon meinst du hat die FDP jetzt vor? Und zu guter letzt. Mehr netto vom brutto ? wo ist das geblieben ? oder vergass man auch hier etwas vor der Wahl zu sagen :

"mehr netto vom brutto" für alle die nicht gesetzlich versichert sind....


Teilen