>

Landtagswahl NRW 2010 [und 2012]

#
Warum sollten politisch linke nicht wohlhabend sein dürfen ?

warum ist es so grotesk wenn einer der selber Geld hat, sich für sozialschwächere und in seinen Augen für einen gerechtere Gesellschaft einsetzt. warum ist über den Tellerrand der eigenen Verhältnisse hinausblicken so schrecklich?
warum soll ein politisch linker sein Vermögen abgeben ? das fordert er ja auch von  andren Vermögenden nicht.

Wieviel Arbeitslose haben beim letzten mal CDU oder FDP gewählt ?
verlangt man von ihnen nun die Arbeitslosenkohle zurückzugeben ? Nimmt man Ihnen den Kita Platz weg wenn sie CDU gewählt haben ?

Man muss schon noch unabhänig von seiner eigenen Lage politisch denken dürfen. Ich habe Respekt für jeden, der über seinen eigenen Tellerrand hinausblickt.
#
municadler schrieb:
Warum sollten politisch linke nicht wohlhabend sein dürfen ?

warum ist es so grotesk wenn einer der selber Geld hat, sich für sozialschwächere und in seinen Augen für einen gerechtere Gesellschaft einsetzt. warum ist über den Tellerrand der eigenen Verhältnisse hinausblicken so schrecklich?
warum soll ein politisch linker sein Vermögen abgeben ? das fordert er ja auch von  andren Vermögenden nicht.

Wieviel Arbeitslose haben beim letzten mal CDU oder FDP gewählt ?
verlangt man von ihnen nun die Arbeitslosenkohle zurückzugeben ? Nimmt man Ihnen den Kita Platz weg wenn sie CDU gewählt haben ?

Man muss schon noch unabhänig von seiner eigenen Lage politisch denken dürfen. Ich habe Respekt für jeden, der über seinen eigenen Tellerrand hinausblickt.


Die dürfen natürlich nur von Wasser und Brot leben, sich auf eigene Kosten ne 2-Zimmer-Sozialwohnung bauen und in den aufgetragenen Kleidern ihrer großen Geschwister in die Elefantenrunde gehen.
Und natürlich sind es die einzigen, die die Unwahrheit sagen.
Das sieht man ja an den blühenden Landschaften im Osten unseres Landes und Herr Müntefering hat auch nie die Rente gekürzt. Und die Konsequenz, mit der Herr Niebel das unnütze Entwicklungshilfeministerium abgeschafft hat, ist wirklich beeindruckend.

Aber um mal wieder etwas landesspezifischeren Bezug herzustellen:
Was macht eigentlich die NRW-Partnerregion Rumänien?
Und boomt in NRW die Hotelbranche?
#
municadler schrieb:
warum soll ein politisch linker sein Vermögen abgeben ? das fordert er ja auch von  andren Vermögenden nicht.

Wegen Unwissenheit disqualifiziert. Und ich habe jetzt keine Lust mehr. Geht ja eh nicht um die Wahl.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
municadler schrieb:
warum soll ein politisch linker sein Vermögen abgeben ? das fordert er ja auch von  andren Vermögenden nicht.

Wegen Unwissenheit disqualifiziert. Und ich habe jetzt keine Lust mehr. Geht ja eh nicht um die Wahl.

DA



DA :Ich finde der Gysi und der Lafontaine sollten mal damit anfangen ihr eigenen Vermögen von oben nach unten zu verteilen anstatt immer nur Mist zu reden.
kann es ein dass du damit angefangen hast auch wenn es nichts mit der Wahl direkt zu tun hat?

Wer fordet bei den Linken eine gänzliche Verteilung des Vermögens ?
Das ist eine Übertreibung die etwas suggerieren soll was nicht den Tatsachen entspricht.

Die Linke fordert vielmehr einen Umverteilung - was aber nicht bedeutet es würde den Vermögenden nichts mehr bleiben.
Manchmal kommts halt auch auf Nuancen an und nicht nur auf die Schlagzeilen.
#
Zurück zum Thema wäre schön.
Dieser dauernde Kleinkrieg um Die Linke unter kompletter Nichtberücksichtigung der anderen Parteien nervt mich unglaublich.
Und argumentativ ist das inzwischen wirklich so gut wie überhaupt nicht mehr.
Macht doch einen Thread "Die Linke" auf, pfelt dort eure Neurosen, und gut ist. Mit der NRW-Wahl hat das nichts mehr zu tun.

Zum Thema: Die SPD hat gemerkt, dass Migranten ein wichtiger Faktor gerade im NRW-Wahlkampf sind: Spiegel online
#
reggaetyp schrieb:

Zum Thema: Die SPD hat gemerkt, dass Migranten ein wichtiger Faktor gerade im NRW-Wahlkampf sind: Spiegel online


Ist das in der Mitte der HB?    
#
Spartacus schrieb:
reggaetyp schrieb:

Zum Thema: Die SPD hat gemerkt, dass Migranten ein wichtiger Faktor gerade im NRW-Wahlkampf sind: Spiegel online


Ist das in der Mitte der HB?      


So dick ist nur der dicke Sigmar.  ,-)
#
Aus dem Spiegel-Artikel:

''Laut einer Untersuchung des Berliner Institutes Data 4You aus dem vergangenen Jahr stimmen deutschlandweit 55 Prozent der Deutsch-Türken für die SPD. Die Grünen kommen auf gut 23 Prozent der Wählerstimmen. CDU und FDP schneiden deutlich schlechter ab: Schwarz-Gelb kommt bloß auf elf Prozent - zusammengenommen.''

So sehr hab ich mich schon lange nicht mehr über Umfrageergebnisse gefreut...  
#
reggaetyp schrieb:
Spartacus schrieb:
reggaetyp schrieb:

Zum Thema: Die SPD hat gemerkt, dass Migranten ein wichtiger Faktor gerade im NRW-Wahlkampf sind: Spiegel online


Ist das in der Mitte der HB?      


So dick ist nur der dicke Sigmar.  ,-)  

Escht, des is der Erzengel?
Wenn ich mir das Schild im Hintergrund ansehe:
Bedeutet das "SPD back to the roots" oder hat sich da mal wieder die Linke ganz heimtückisch reingeschlichen? ,-)
Vielleicht sehe ich auch Gespenster. Gerade ist hier Klaus Meine (SPD) mit dem Fahrrad vorbeigefahren.
#
Gibt es irgendwelche neuen Argumente, oder ist es dieselbe Durchhechelei der immergleichen "Argumente" wie bei den letzten 3 Wahlthreads?

Bin jetzt etwas zu faul die über 200 Beiträge durchzulesen, um am Ende unsicher zu sein ob ich jetzt im NRW oder im letzten Merkelwahl-Thread gewesen war  
#
Eintracht-Laie schrieb:
Gibt es irgendwelche neuen Argumente, oder ist es dieselbe Durchhechelei der immergleichen "Argumente" wie bei den letzten 3 Wahlthreads?
 


Im wesentlichen handelt es sich um das übliche.
#
reggaetyp schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Gibt es irgendwelche neuen Argumente, oder ist es dieselbe Durchhechelei der immergleichen "Argumente" wie bei den letzten 3 Wahlthreads?
 


Im wesentlichen handelt es sich um das übliche.


Wo sollte denn auch plötzlich irgendein Grund herkommen, die FDP zu wählen?
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
Aus dem Spiegel-Artikel:

''Laut einer Untersuchung des Berliner Institutes Data 4You aus dem vergangenen Jahr stimmen deutschlandweit 55 Prozent der Deutsch-Türken für die SPD. Die Grünen kommen auf gut 23 Prozent der Wählerstimmen. CDU und FDP schneiden deutlich schlechter ab: Schwarz-Gelb kommt bloß auf elf Prozent - zusammengenommen.''

So sehr hab ich mich schon lange nicht mehr über Umfrageergebnisse gefreut...    


Solche Dinge/Umfragewerte hab ich schon des öfteren vernommen.
Respekt an die Deutsch-Türken.

Aber was unterscheidet den Deutsch-Türken bei der Stimmabgabe7Wahlentscheidung von dem klass. Deutschen, daß es da solche Unterschiede gibt.?

Die Deutsch-Türken haben Westerwelle bestimmt nicht ins Amt verholfen.Warum war der Rest dieses Landes so bescheuert. ?

Ich frag mich dies ernsthaft. Warum unterscheidet sich z.b. der deutsch- türk.Arbeitnehmer da so ?
#
reggaetyp schrieb:

Im wesentlichen handelt es sich um das übliche.


Danke! Dann kann ich weiter draußen das schöne Wetter geniessen und muß mir keine Sorgen um das Forum machen  
#
Dirty-Harry schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Aus dem Spiegel-Artikel:

''Laut einer Untersuchung des Berliner Institutes Data 4You aus dem vergangenen Jahr stimmen deutschlandweit 55 Prozent der Deutsch-Türken für die SPD. Die Grünen kommen auf gut 23 Prozent der Wählerstimmen. CDU und FDP schneiden deutlich schlechter ab: Schwarz-Gelb kommt bloß auf elf Prozent - zusammengenommen.''

So sehr hab ich mich schon lange nicht mehr über Umfrageergebnisse gefreut...    


Solche Dinge/Umfragewerte hab ich schon des öfteren vernommen.
Respekt an die Deutsch-Türken.

Aber was unterscheidet den Deutsch-Türken bei der Stimmabgabe7Wahlentscheidung von dem klass. Deutschen, daß es da solche Unterschiede gibt.?

Die Deutsch-Türken haben Westerwelle bestimmt nicht ins Amt verholfen.Warum war der Rest dieses Landes so bescheuert. ?

Ich frag mich dies ernsthaft. Warum unterscheidet sich z.b. der deutsch- türk.Arbeitnehmer da so ?

Vielleicht weil er mal einen deutschen Pass beantragen wollte und die Anti-Doppel-Pass-Kampagne eines Herrn Koch als gegen sich gerichtet empfand?

Oder sich noch an ein "Kinder statt Inder" - Plakat/Spruch von Herrn Rüttgers erinnert?
#
Dirty-Harry schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Aus dem Spiegel-Artikel:

''Laut einer Untersuchung des Berliner Institutes Data 4You aus dem vergangenen Jahr stimmen deutschlandweit 55 Prozent der Deutsch-Türken für die SPD. Die Grünen kommen auf gut 23 Prozent der Wählerstimmen. CDU und FDP schneiden deutlich schlechter ab: Schwarz-Gelb kommt bloß auf elf Prozent - zusammengenommen.''

So sehr hab ich mich schon lange nicht mehr über Umfrageergebnisse gefreut...    


Solche Dinge/Umfragewerte hab ich schon des öfteren vernommen.
Respekt an die Deutsch-Türken.

Aber was unterscheidet den Deutsch-Türken bei der Stimmabgabe7Wahlentscheidung von dem klass. Deutschen, daß es da solche Unterschiede gibt.?

Die Deutsch-Türken haben Westerwelle bestimmt nicht ins Amt verholfen.Warum war der Rest dieses Landes so bescheuert. ?

Ich frag mich dies ernsthaft. Warum unterscheidet sich z.b. der deutsch- türk.Arbeitnehmer da so ?


Naja.. ich glaube da gibt es mehre Gründe :

1. SPD und Grüne hat sich jahrzehntelang für Zuwanderung stark gemacht, während die Rechten eher auf dem "das Boot ist voll" Tripp waren.

2. SPD und Grüne haben sich ewig für die doppelte Staatsbürgerschaft stark gemacht, während die Rechten eher das "Blut und Boden"-Staatsbürgersystem beibehalten wollten.

3. SPD und Grüne (aber auch die FDP) befürworten den EU-Beitritt der Türkei, während die CDU dies teilweise hetzerisch ablehnt.

4. (Leider,leider) gibt es immer noch sehr sehr wenige Migranten, die es geschafft haben in Schichten vorzustoßen, die typischerweise dem FDP-Klientel zugerechnet werden könnten.

5. Als Muslim (in einem mehrheitlich christlichen Land, dass teilweise die Aufgabe religiöser Traditionen und Vorstellungen als die Voraussetzung für "Integration" anzusehen scheint) tut man sich sicher schwer die Christlich Demokratische Union zu wählen.

6. "Rumänen (<- Ausländer) sind faul",
" "Ausländer", die kriminell sind (und ihr ganzes Leben hier wohnen) gehören abgeschoben (in ein Land, dass sie so gut wie nicht kennen)",
"Das Boot ist voll",
"Wir brauchen ein deutsche Leitkultur" .... erklärt sich von selbst.

Das sind sicher nicht alle Gründe, aber die, die mir spontan einfallen.
#
sacki schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Aus dem Spiegel-Artikel:

''Laut einer Untersuchung des Berliner Institutes Data 4You aus dem vergangenen Jahr stimmen deutschlandweit 55 Prozent der Deutsch-Türken für die SPD. Die Grünen kommen auf gut 23 Prozent der Wählerstimmen. CDU und FDP schneiden deutlich schlechter ab: Schwarz-Gelb kommt bloß auf elf Prozent - zusammengenommen.''

So sehr hab ich mich schon lange nicht mehr über Umfrageergebnisse gefreut...    


Solche Dinge/Umfragewerte hab ich schon des öfteren vernommen.
Respekt an die Deutsch-Türken.

Aber was unterscheidet den Deutsch-Türken bei der Stimmabgabe7Wahlentscheidung von dem klass. Deutschen, daß es da solche Unterschiede gibt.?

Die Deutsch-Türken haben Westerwelle bestimmt nicht ins Amt verholfen.Warum war der Rest dieses Landes so bescheuert. ?

Ich frag mich dies ernsthaft. Warum unterscheidet sich z.b. der deutsch- türk.Arbeitnehmer da so ?


Naja.. ich glaube da gibt es mehre Gründe :

1. SPD und Grüne hat sich jahrzehntelang für Zuwanderung stark gemacht, während die Rechten eher auf dem "das Boot ist voll" Tripp waren.

2. SPD und Grüne haben sich ewig für die doppelte Staatsbürgerschaft stark gemacht, während die Rechten eher das "Blut und Boden"-Staatsbürgersystem beibehalten wollten.

3. SPD und Grüne (aber auch die FDP) befürworten den EU-Beitritt der Türkei, während die CDU dies teilweise hetzerisch ablehnt.

4. (Leider,leider) gibt es immer noch sehr sehr wenige Migranten, die es geschafft haben in Schichten vorzustoßen, die typischerweise dem FDP-Klientel zugerechnet werden könnten.

5. Als Muslim (in einem mehrheitlich christlichen Land, dass teilweise die Aufgabe religiöser Traditionen und Vorstellungen als die Voraussetzung für "Integration" anzusehen scheint) tut man sich sicher schwer die Christlich Demokratische Union zu wählen.

6. "Rumänen (<- Ausländer) sind faul",
" "Ausländer", die kriminell sind (und ihr ganzes Leben hier wohnen) gehören abgeschoben (in ein Land, dass sie so gut wie nicht kennen)",
"Das Boot ist voll",
"Wir brauchen ein deutsche Leitkultur" .... erklärt sich von selbst.

Das sind sicher nicht alle Gründe, aber die, die mir spontan einfallen.


Wohl richtig.

Und für einige treue konservative Wähler ist dies im Zweifelsfall auch ausreichend, über sonstige Defizite- mit welchen natürlich auch andere Parteien behaftet sind-hinwegzusehen und aus o.g. Günden umgekehrt bei der Stange zu bleiben.
Roland Koch nutzt dies sehr gerne.

Ja, Politik ist im Kern - zumindest ein gutes Stück -einfach und arm
#
sacki schrieb:

5. Als Muslim (in einem mehrheitlich christlichen Land, dass teilweise die Aufgabe religiöser Traditionen und Vorstellungen als die Voraussetzung für "Integration" anzusehen scheint) tut man sich sicher schwer die Christlich Demokratische Union zu wählen.


Das sieht die dann wohl anders.
#
Nun, wenn ich als Migrant Nachts auf der Straße deutsche Studenten vermöbeln und ausrauben möchte und dieser Staat bestraft dann die beiden deutschen weil  sie sich in Notwehr mit einem Messer verteidigen... klar, dann würd ich auch eher die Parteien wählen die diese Linie weiter fahren und ausbauen möchten.

(Dieser Fall war erst kürzlich in den Medien)
#
adler1807 schrieb:
Nun, wenn ich als Migrant Nachts auf der Straße deutsche Studenten vermöbeln und ausrauben möchte und dieser Staat bestraft dann die beiden deutschen weil  sie sich in Notwehr mit einem Messer verteidigen... klar, dann würd ich auch eher die Parteien wählen die diese Linie weiter fahren und ausbauen möchten.

(Dieser Fall war erst kürzlich in den Medien)


Um was geht es? Ich verstehe nur Bahnhof.
Soll das ein Beispiel für den bösen und ungerechten Staat sein, der gute Deutsche bestraft und böse Ausländer schützt?

Meine Fresse...


Teilen