Ein gemeinsamer Markt wird aber durch eine gemeinsame Währung sicher gefördert, da es schon Vorteile bringt wenn man z.B. nicht Wechselkursrisiken absichern muss oder Preise einfacher vergleichen kann.
Flexible Wechselkurse sind das Korrektiv fuer unerschiedliche Leistungsstaerke der Volkswirtschaften und ihrer Systeme.....
Völlig d'accord. Das ist ja auch das Problem zur Zeit. Ich will damit ja auch nicht sagen, dass man alles richtig gemacht hat.
So wie Bretton Woods und das EWS gescheitert sind, die ja eine gewisse Flexibilitaet (Bandbreiten) zugelassen haben, so wird erst recht das starre Euro-System scheitern. Nur werden die Kosten diesmal sehr viel hoeher ausfallen und sie werden um so hoeher, je laenger man nicht bereit ist, diesen Fehler zu bereinigen........
fromgg schrieb: Es ist nun , wie es ist. Zurück geht nicht mehr.
Alles eine Frage des Wollens, nicht des Könnens.
fromgg schrieb: Ausserdem hat D schliesslich sehr von dieser Union profitiert , die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile sind gewaltig.
Aber nur auf dem Papier. Muss D für die Target2-Salden haften, hat es die exportierten Produkte verschenkt.
Ohne gemeinsamen Markt , würde hier Protektionismus stattfinden.
Und was ist das gerade mit dem Kühlmittel bei Daimler? Oder 2004 der geplanten Übernahme von Alstom durch Siemens? Da gab es schon den Euro.
Ohne Eu währe ein Handelskrieg möglich.
Würde eher sagen, wir befinden uns mitten in einem. Die Ankündigung Merkels, durch Lohnzurückhaltung den Export anzukurbeln war eine Art wirtschaftliche Kriegserklärung. Wir wurden dadurch zwar unstrittig Exportweltmeister aber Südeuropa hasst jetzt D. Mit dem ESM, EFSF und Target2 dürfen wir quasi die Reparationen für diese Entwicklung zahlen.
Hier also ein Mechanismus zur entstehung politischer Zwietracht und Vorbehalte.
Wann gab es nochmal Proteste in GR gegen D vor dem Euro?
Die Sache ist komplexer , als es die AfD wahrhaben will.
Die Sache ist so komplex, dass überhaupt niemand mehr versteht, was da eigentlich vor sich geht. Ich will vor allem, dass Bundespräsident Gaucks und Bundesverfassungsgerichts-Vorsitzender Andreas Voßkuhles Forderung nachgekommen wird, dass die Regierung endlich mal erklärt, was sie da tut und warum sie es tut.
Auf die Diskussion solltest Du dich mit mir nicht einlassen. Ich war mitten drin, in der EWS-Krise 1 und 2. Ich habe stellenweise die groessten Buecher in ITL, ESB, IEP und PTE gefuehrt. Habe wegen der Verwerfungen u,A, Zinsen von bis zu 21.000% p.A. erlebt (IEP ON-Depot) Die Notenbanken sind wie von einem Tsunami hinweggefegt worden, bis sie die weisse Fahne geschwenkt haben.
Aiwanger, Freie Wähler schrieb: „Ich glaube immer mehr, die AfD ist von Banken und CSU-Kreisen gesteuert, um uns mit deren radikaleren Forderungen klein zu halten.“
Um die Freien Wähler klein zu halten,bedarf es nicht der AFD.
Dazu genügt nur ,dass Hubert Aiwanger weiterhin Vorsitzender, dieser auf komunaler Ebene durchaus mit Erfolg arbeitenten Partei, bleibt
Mit seinem selbstherrlichen Führungsstil u. der verschwendeten Energie viel Zeit in das gnadenlose verfolgen innerparteilicher Kritiker zu investieren,schiesst Aiwanger die Freien Wähler ins politische Nirwana.
Ich kenne keine Partei ,in der ganze Kreisvorstände, Landesvorsitzende u. andere Delegierte fortlaufend austreten.
Zusammen mit der AFD u. das wollten viele Mandatsträger der freien Wähler ,wäre der Einzug in den Bundestag locker erfolgt.
Aber der eitle u.selbstgefällige Aiwanger kocht lieber sein eigenes Süppchen. Die Quittung dafür wird er bei der Bundestags u. Bayerischen Landtagswahl erhalten.
petko schrieb: schöner wunsch aber in diesem forum leider nicht umsetzbar. ich hatte heute das wort "ermächtigungsgesetz" mit "stabilitätspakt" und "eurorettungsschirm" gleichgesetzt. zugegebenermaßen eine zugespitzte aussage, aber da hätte man diskutieren können, was es bedeutet, wenn die verfassung ausser kraft gesetzt wird. du kannst dir denken, wie der beitrag beschieden wurde....
Lass mich raten: Als die unbegründete Hetze, die ein solcher Vergleich darstellt?
vielen dank für das stichwort. mich würde deine "darstellung" über historische ereignisse interessiern, wo die verfassung ohne entspr. parlamentarische 2/3 mehrheit (qua abstimmung), eine verfassungsänderung somit, ausser kraft gesetzt wurde. vielen dank im voraus.
nur dass wir uns richtig verstehen: ich hab nix dagegen, wenn die regierung die gründe ihres handels offenlegt, die die unrichtigkeit der verfassung begründen bzw. diese für die gegebene zeit als unangebracht enttarnt. aber dann möchte ich ne klare ansage und ich kann entscheiden.
Üblicherweise halten sich Bischöfe mit eindeutigen (Nicht)wahlempfehlungen zurück. Nicht so Robert Zollitsch: Der Erzbischof von Freiburg hat der AfD den Segen entzogen. Kann Euroskepsis Sünde sein?
Üblicherweise halten sich Bischöfe mit eindeutigen (Nicht)wahlempfehlungen zurück. Nicht so Robert Zollitsch: Der Erzbischof von Freiburg hat der AfD den Segen entzogen. Kann Euroskepsis Sünde sein?
Moin Birsteiner, wieviel Rosenkränze der wohl dafür beten musste?
Auch nach 2014 werde Griechenland Hilfe benötigen: „Es wird in Griechenland noch einmal ein Programm geben müssen“, sagte Wolfgang Schäuble bei einer Wahlkampfveranstaltung. Das sei der Öffentlichkeit auch immer gesagt worden.
Auch nach 2014 werde Griechenland Hilfe benötigen: „Es wird in Griechenland noch einmal ein Programm geben müssen“, sagte Wolfgang Schäuble bei einer Wahlkampfveranstaltung. Das sei der Öffentlichkeit auch immer gesagt worden.
Richtig! Das ganze Thema wäre eigentlich nur noch zum Kaputtlachen, wenn es denn nicht so ernst wäre. Es ist einfach nur noch zum...
Auch nach 2014 werde Griechenland Hilfe benötigen: „Es wird in Griechenland noch einmal ein Programm geben müssen“, sagte Wolfgang Schäuble bei einer Wahlkampfveranstaltung. Das sei der Öffentlichkeit auch immer gesagt worden.
Richtig! Das ganze Thema wäre eigentlich nur noch zum Kaputtlachen, wenn es denn nicht so ernst wäre. Es ist einfach nur noch zum...
Haette mir vor 15 Jahren erzaehlt, wie es um den Euro-Raum im Jahr 2013 bestellt sein wird, selbst ich haette dies als masslose, ja spinnerte Uebertreibung abgetan!
Völlig d'accord. Das ist ja auch das Problem zur Zeit. Ich will damit ja auch nicht sagen, dass man alles richtig gemacht hat.
Alles eine Frage des Wollens, nicht des Könnens.
Aber nur auf dem Papier. Muss D für die Target2-Salden haften, hat es die exportierten Produkte verschenkt.
Und was ist das gerade mit dem Kühlmittel bei Daimler? Oder 2004 der geplanten Übernahme von Alstom durch Siemens? Da gab es schon den Euro.
Würde eher sagen, wir befinden uns mitten in einem. Die Ankündigung Merkels, durch Lohnzurückhaltung den Export anzukurbeln war eine Art wirtschaftliche Kriegserklärung. Wir wurden dadurch zwar unstrittig Exportweltmeister aber Südeuropa hasst jetzt D. Mit dem ESM, EFSF und Target2 dürfen wir quasi die Reparationen für diese Entwicklung zahlen.
Wann gab es nochmal Proteste in GR gegen D vor dem Euro?
Die Sache ist so komplex, dass überhaupt niemand mehr versteht, was da eigentlich vor sich geht. Ich will vor allem, dass Bundespräsident Gaucks und Bundesverfassungsgerichts-Vorsitzender Andreas Voßkuhles Forderung nachgekommen wird, dass die Regierung endlich mal erklärt, was sie da tut und warum sie es tut.
Hör doch mal auf Scheißdreck zu blubbern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4isches_W%C3%A4hrungssystem
http://www.google.de/imgres?sa=X&rlz=1C1CHIK_deDE509DE509&biw=1280&bih=711&tbm=isch&tbnid=t5cQVEYH_Y8dSM:&imgrefurl=http://de.wikipedia.org/wiki/Italienische_Lira&docid=liA0kZvPArk6xM&imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2e/DEM_to_ITL.svg/220px-DEM_to_ITL.svg.png&w=220&h=165&ei=xkoNUreiEIbXtAbDrIG4AQ&zoom=1&iact=hc&vpx=836&vpy=262&dur=106&hovh=132&hovw=176&tx=75&ty=86&page=1&tbnh=132&tbnw=176&start=0&ndsp=22&ved=1t:429,r:3,s:0,i:91
Auf die Diskussion solltest Du dich mit mir nicht einlassen. Ich war mitten drin, in der EWS-Krise 1 und 2.
Ich habe stellenweise die groessten Buecher in ITL, ESB, IEP und PTE gefuehrt.
Habe wegen der Verwerfungen u,A, Zinsen von bis zu 21.000% p.A. erlebt (IEP ON-Depot)
Die Notenbanken sind wie von einem Tsunami hinweggefegt worden, bis sie die weisse Fahne geschwenkt haben.
Um die Freien Wähler klein zu halten,bedarf es nicht der AFD.
Dazu genügt nur ,dass Hubert Aiwanger weiterhin Vorsitzender, dieser auf komunaler Ebene durchaus mit Erfolg arbeitenten Partei, bleibt
Mit seinem selbstherrlichen Führungsstil u. der verschwendeten Energie viel Zeit in das gnadenlose verfolgen innerparteilicher Kritiker zu investieren,schiesst Aiwanger die Freien Wähler ins politische Nirwana.
Ich kenne keine Partei ,in der ganze Kreisvorstände, Landesvorsitzende u. andere Delegierte fortlaufend austreten.
Zusammen mit der AFD u. das wollten viele Mandatsträger der freien Wähler ,wäre der Einzug in den Bundestag locker erfolgt.
Aber der eitle u.selbstgefällige Aiwanger kocht lieber sein eigenes Süppchen.
Die Quittung dafür wird er bei der Bundestags u. Bayerischen Landtagswahl erhalten.
Eine Partei schafft sich (selbst) ab.
Da hast Du natürlich absolut recht.
'Diskutiere nicht mit Idioten, denn sie ziehen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung.'
Was ist denn das für 'ne Argumentation? Fehlen Dir etwa die Gegenargumente?
Die einzige die Meierei verdient.
Wenn Du aber meinst, das EWS, dessen Ziel die Vorbereitung einer Währungsunion war, sei gescheitert, dann schau mal in Dein Portemonnaie.
Nur hatte das EWS eine eingebaute "Knautschzone", die dem Euro gaenzlich abgeht.
vielen dank für das stichwort. mich würde deine "darstellung" über historische ereignisse interessiern, wo die verfassung ohne entspr. parlamentarische 2/3 mehrheit (qua abstimmung), eine verfassungsänderung somit, ausser kraft gesetzt wurde. vielen dank im voraus.
nur dass wir uns richtig verstehen: ich hab nix dagegen, wenn die regierung die gründe ihres handels offenlegt, die die unrichtigkeit der verfassung begründen bzw. diese für die gegebene zeit als unangebracht enttarnt. aber dann möchte ich ne klare ansage und ich kann entscheiden.
Bestätigt die Aussage von Meierei!
Eine Wahlempfehlung
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/erzbischof-zollitsch-gegen-afd-eine-wahlempfehlung-12536094.html
Üblicherweise halten sich Bischöfe mit eindeutigen (Nicht)wahlempfehlungen zurück. Nicht so Robert Zollitsch: Der Erzbischof von Freiburg hat der AfD den Segen entzogen. Kann Euroskepsis Sünde sein?
Moin Birsteiner,
wieviel Rosenkränze der wohl dafür beten musste?
https://www.facebook.com/events/314993411979128/
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/griechenland/schuldenkrise-schaeuble-griechenland-braucht-drittes-hilfsprogramm-12539525.html
Schäuble: Griechenland braucht drittes Hilfsprogramm
Auch nach 2014 werde Griechenland Hilfe benötigen: „Es wird in Griechenland noch einmal ein Programm geben müssen“, sagte Wolfgang Schäuble bei einer Wahlkampfveranstaltung. Das sei der Öffentlichkeit auch immer gesagt worden.
Ich bin zu dem Zeitpunkt am Erzeugermarkt Äppelwoi trinken! Ist sinnvoller ...
Richtig! Das ganze Thema wäre eigentlich nur noch zum Kaputtlachen, wenn es denn nicht so ernst wäre. Es ist einfach nur noch zum...
Haette mir vor 15 Jahren erzaehlt, wie es um den Euro-Raum im Jahr 2013 bestellt sein wird, selbst ich haette dies als masslose, ja spinnerte Uebertreibung abgetan!