>

Olympische Spiele 2012 London

#
Dirty-Harry schrieb:
Irgendwie hab ich oft den Eindruck , daß die anderen Mitstreiter(Delling und co,) den Studiotyp , der immer die Zusammenfassung bringt ,aber so was von bewußt auf die Rolle nehmen.

Ist der neu ?Er wirkt insbesondere dann, wenn er es "abbekommt",noch etwas ungefestigt.

Gerade den finde ich noch am erträglichsten von dem ganzen ARD-Studioteam. Irgendwie erinnert er mich an den einen Kabarettisten, der als Jurist auftritt (Name fällt mir grad nicht ein). Neben aller Seriösität immer den Schalk im Nacken und ein Augenzwinkern im Gesicht...
#
Hackentrick schrieb:
Irgendwie erinnert er mich an den einen Kabarettisten, der als Jurist auftritt


C-E ? Gründel ? StefanK?
#
SemperFi schrieb:
Schau mal was die alle gemein haben, das sind fast durchgehend Athleten aus der zweiten Reihe.

Die haben keinen Druck, die genießen, die haben einfach Spass (so wie Behrenbruch bei der EM wo es dann einfach lief)

Ein Harting war gestern auch "weit" von seiner PB entfernt und man sah, wie der Druck abfiel oder Felix heute über 200 Meter, da sind berge gepurzelt obwohl der Lauf auch leicht krampfig war.

Mir ist das selber mal mit lächerlichen 12 Jahren passiert, da kam ich beim Bogenschießen zur DM und lieferte den mit Abstand miesesten Wettkampf in 3 Jahren.
Die erste Serie nicht so gut, dann will mans besser machen, es wird noch schlechter und dann bricht das ganze System zusammen.

und ich hab mehr als einen Jugendsportler gesehen, der schon vor dem 14. lebensjahr wegen Erwartungen von sich selbst oder dem Umfeld zusammengebröselt ist.

Und als Kind denkt man noch nichtmal soviel nach und steht nicht vor 80.000 Zuschauern und einigen Mio am Fernseher.

Und danach sind die Sportler sowieso jene, die weit mehr entäuscht sind als wir Zuschauer, weil die haben sich zig Jahre den ***** aufgerissen und dann klappt eben im entscheidenden Moment etwas nicht.

Was ich sagen wollte ist, daß es eben manchmal doch leichter ist, wenn niemand etwas erwartet als wenn man den Druck einer ganzen Nation versucht zu tragen.


Da gebe ich Dir völlig Recht. Wenn ich sehe, wie die ARD den heutigen Tag am Morgen angekündigt hat ("Medaillenregen", "Goldrausch") wegen der Erwartungshaltung an die Ruderer. Dann immer dieses Präsentieren des unsäglichen Medaillenspiegels (habe übrigens schon eine eigene Umrechnung dafür als .xls-Tabelle - da sind Japan und Australien bspw. viel weiter oben)...

Ich muss mal kurz suchen - da gibt es ein Webblog, die sammeln dort die Zitate und Aussagen der Sportverbände / Funktionäre mit den Medaillenversprechungen für Olympia 2012. Da lehnen sich die Herren ganz schön aus dem Fenster!
#
SGE_Werner schrieb:
Hackentrick schrieb:
Irgendwie erinnert er mich an den einen Kabarettisten, der als Jurist auftritt


C-E ? Gründel ? StefanK?


*lach*

Nee, ich meinte Max Uthoff  ,-)
#
Hackentrick schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Ob Bogenschießen der indigenen Völker irgendwann mal wieder olympisch wird?

Achja:
Pierre de Coubertin schrieb:
Eine solche Veranstaltung wird natürlich ihren Reiz verlieren, wenn die schwarzen Männer, roten Männer und gelben Männer lernen, zu rennen, zu springen und zu werfen und die weißen Männer hinter sich lassen werden.
Zum Glück können se noch nicht werfen wie unser Robert


"Dein" Robert hat den Diskus nur 9 cm weitergeschleudert als ein 'Andersfarbiger'...

Ich fand heute Mittag Dein Posting wegen der für Deutschland startenden Muslima schon absonderlich, aber das Posting eben scheinst Du ja besonders witzig zu finden.

Sorry, Deine Gedankenwelt teile ich nicht.


Musst du auch nicht, aber süß wie du mich in eine Ecke stellen willst.

Punkt 1: Laut Artikel 2 des Grundgesetzes hat jede Person das Recht, frei über den eigenen Körper zu bestimmen. Aus diesem Grund finde ich es befremdlich, oder um es mit deinen Worten zu sagen absonderlich, wenn eine 25 Jahre alte Sportlerin ihren Vater um Erlaubnis fragen muss, wenn sie Höchstleistungen bringen will. Die Höchstleistung die sich im olympischen Motto Höher-Schneller-Weiter wiederspiegeln.

Punkt 2: Humor hat jeder, aber jeder hat einen anderen. Ich finde es eben amüsant, dass olympische Spiele, die ja heute als ein Hort der Freiheit betrachtet wird, einmal auf diese Weise angefangen haben.  Und das ein Mensch wie de Coubertin, der in der Öffentlichkeit ein so hohes Ansehen genießt, in einer derartigen (um noch einmal deine Worte zu nutzen) Gedankenwelt gefangen war. Habe ich an irgendeiner Stelle gesagt, ich würde anthropologische Tage bei olympischen Spielen dufte finden? An irgendeiner Stelle, dass ich mich freue, dass mein Robert gegen einen Andersfarbigen gewonnen hat? Immer schön aufm Teppich bleiben mon ami...
#
Hackentrick schrieb:
Ich muss mal kurz suchen - da gibt es ein Webblog, die sammeln dort die Zitate und Aussagen der Sportverbände / Funktionäre mit den Medaillenversprechungen für Olympia 2012. Da lehnen sich die Herren ganz schön aus dem Fenster!


Hier habe ich es: Wie realistisch sind die Medaillenvorgaben für London?
#
Schwach
#
Hackentrick schrieb:
Hackentrick schrieb:
Ich muss mal kurz suchen - da gibt es ein Webblog, die sammeln dort die Zitate und Aussagen der Sportverbände / Funktionäre mit den Medaillenversprechungen für Olympia 2012. Da lehnen sich die Herren ganz schön aus dem Fenster!


Hier habe ich es: Wie realistisch sind die Medaillenvorgaben für London?



Zur Frage des Beitrags. Überhaupt nicht. Zumindest nicht in der Gesamtheit. Wie blind müssen Funktionäre etc. sein?  
#
Hackentrick schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Irgendwie hab ich oft den Eindruck , daß die anderen Mitstreiter(Delling und co,) den Studiotyp , der immer die Zusammenfassung bringt ,aber so was von bewußt auf die Rolle nehmen.

Ist der neu ?Er wirkt insbesondere dann, wenn er es "abbekommt",noch etwas ungefestigt.

Gerade den finde ich noch am erträglichsten von dem ganzen ARD-Studioteam. Irgendwie erinnert er mich an den einen Kabarettisten, der als Jurist auftritt (Name fällt mir grad nicht ein). Neben aller Seriösität immer den Schalk im Nacken und ein Augenzwinkern im Gesicht...


Ich hab ja nicht gesagt, daß ich etwas gegen ihn habe.

Bei den zahlreichen Sendungen die ich mir mit langsam. mit olymp. Ringen uner den Augen reinzieh, fällt es mir halt auf. Delling und der andere dunkelh. Moderator hauen in seine Richtung was raus und er steht ohne Antwort unsicher da.
Und des geht weiter und weiter. Wenn so etwas nicht funzt,weil der kollege nicht schlagfertig antwortet, hört man doch irgendwann auf.Man will seinen Kollegen doch nicht vor laufender kamera ständig in diesem schlechten Bild stehn lassen.

Aber o.k. Vermutlich bin ich da zu sehr empfindlich, wie der arme Kerl oft etwas hiflos wegen seinen Mitstreitern da steht.

Evtl. haben die auch alle nur mächtig Spaß zusammen.  
#
zappzerrapp schrieb:
Musst du auch nicht, aber süß wie du mich in eine Ecke stellen willst.

Punkt 1: Laut Artikel 2 des Grundgesetzes hat jede Person das Recht, frei über den eigenen Körper zu bestimmen. Aus diesem Grund finde ich es befremdlich, oder um es mit deinen Worten zu sagen absonderlich, wenn eine 25 Jahre alte Sportlerin ihren Vater um Erlaubnis fragen muss, wenn sie Höchstleistungen bringen will. Die Höchstleistung die sich im olympischen Motto Höher-Schneller-Weiter wiederspiegeln.

Punkt 2: Humor hat jeder, aber jeder hat einen anderen. Ich finde es eben amüsant, dass olympische Spiele, die ja heute als ein Hort der Freiheit betrachtet wird, einmal auf diese Weise angefangen haben.  Und das ein Mensch wie de Coubertin, der in der Öffentlichkeit ein so hohes Ansehen genießt, in einer derartigen (um noch einmal deine Worte zu nutzen) Gedankenwelt gefangen war. Habe ich an irgendeiner Stelle gesagt, ich würde anthropologische Tage bei olympischen Spielen dufte finden? An irgendeiner Stelle, dass ich mich freue, dass mein Robert gegen einen Andersfarbigen gewonnen hat? Immer schön aufm Teppich bleiben mon ami...


Ich bin nicht 'ton ami'. Packe halt Deinen Humor das nächste Mal anders ein, damit er nicht falsch verstanden wird. Kam nämlich (zumindest bei mir) nicht so gut rüber...
#
SGE_Werner schrieb:
Zur Frage des Beitrags. Überhaupt nicht. Zumindest nicht in der Gesamtheit. Wie blind müssen Funktionäre etc. sein?    

Kann es sein, dass es bei 'Medaillenvorgaben' auch um das Ergattern von Fördermitteln geht?
#
Wo grade wieder Kanu-Wiederholungen kommen? Sind die Kommentatoren bei ARD und ZDF eigentlich der Meinung, der Zielspurt sei eine Weltneuheit, die nur die deutschen Athleten kennen? Bei jedem Rennen, heißts: "Sie liegen hinten, aber jetzt kommt noch ihr Endspurt!"
#
zappzerrapp schrieb:
Wo grade wieder Kanu-Wiederholungen kommen? Sind die Kommentatoren bei ARD und ZDF eigentlich der Meinung, der Zielspurt sei eine Weltneuheit, die nur die deutschen Athleten kennen? Bei jedem Rennen, heißts: "Sie liegen hinten, aber jetzt kommt noch ihr Endspurt!"


Wie beim Hacker...
#
SemperFi schrieb:


So als Zusatz, die NFL hat Bestrebungen in Gang gesetzt, daß Football olympisch wird.


Muahahaha.
Hat denen schon jemand gesagt das sie sich dann auch bestimmten WADA-Regularien unterwerfen müssten?
#
Ham doch dicke WADAn
#
Hackentrick schrieb:
Irgendwie erinnert er mich an den einen Kabarettisten, der als Jurist auftritt ...

Können entweder nur HG oder CE sein.  
#
Hmm, hab ich wohl die letzten 16 Stunden doch nicht so viel verpasst.
Mal schauen wie es heute vormittag weiter geht.    
#
giordani schrieb:
SemperFi schrieb:


So als Zusatz, die NFL hat Bestrebungen in Gang gesetzt, daß Football olympisch wird.


Muahahaha.
Hat denen schon jemand gesagt das sie sich dann auch bestimmten WADA-Regularien unterwerfen müssten?


Die Saison geht nur bis Januar und Pre-Season startet erst nach Olympia, passt doch perfekt.

Und für den rest der Welt gehts auch ohne
#
giordani schrieb:
SemperFi schrieb:


So als Zusatz, die NFL hat Bestrebungen in Gang gesetzt, daß Football olympisch wird.


Muahahaha.
Hat denen schon jemand gesagt das sie sich dann auch bestimmten WADA-Regularien unterwerfen müssten?


So sehr ich mich auch auf die neue NFL-Saison freue, bei Olympia brauche ich keinen Football.
#
I love the sound of Wolf-Dieter Poschmann in the morning.


Teilen