>

Olympische Spiele 2012 London

#
Cassiopeia1981 schrieb:
Naja aber 50, 60, 70 Meter Speerwurf in einzelne Kategorien aufzuteilen ist ja auch irgendwie nicht das wahre.  


Man könnte die Speere ja unterteilen in gewichtsklassen.

Der Königsspeerwurf findet dann mit einem 25 Kilo Speer statt. Mal schauen wie weit das ding noch fliegt und wie sich die Abwurftechnik verändert !!  
#
Kurvenfan schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Naja aber 50, 60, 70 Meter Speerwurf in einzelne Kategorien aufzuteilen ist ja auch irgendwie nicht das wahre.  


Man könnte die Speere ja unterteilen in gewichtsklassen.

Der Königsspeerwurf findet dann mit einem 25 Kilo Speer statt. Mal schauen wie weit das ding noch fliegt und wie sich die Abwurftechnik verändert !!  



Oder ne Speerstaffel
oder ne "Lagen"-Staffel bestehen aus Diskus, Hammer, Speer und Kugel
oder das Ganze als Mixed
wär' das herrlich!
#
Kurvenfan schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Naja aber 50, 60, 70 Meter Speerwurf in einzelne Kategorien aufzuteilen ist ja auch irgendwie nicht das wahre.  


Man könnte die Speere ja unterteilen in gewichtsklassen.

Der Königsspeerwurf findet dann mit einem 25 Kilo Speer statt. Mal schauen wie weit das ding noch fliegt und wie sich die Abwurftechnik verändert !!  



wow, da züchten die Chinesen den lebenden katapult.
Ganz neue Wurftechnik:
Hände rechts auf den Boden, füße Links auf den Boden, den ***** nacch hintengestreckt, den Speer (= eher eine Mittelstreckenrakte in den Bauchmuskel geklemmt) und dann der Macht der Bohnen vertraut....
#
Deus schrieb:
Schön dass du einfach einen Satz völlig aus dem Kontext genommen zitierst und kommentierst  

Haste das überhaupt alles richtig gelesen? Da steht dass ichs lächerlich find wenn in diesen Sportarten 20 Goldmedaillen verteilt werden, in anderen Sportarten, die sicher nicht weniger Leute betreiben, aber nur eine einzige. Das ist unverhältnismäßig, deshalb kann man imho. den Medaillenspiegel eh nur bedingt ernst nehmen.

Und das was da oben steht ist meine subjektive Meinung, dass ich lieber Leichtathletik schau als Schießen und ich mich über ne Medaille dort mehr freue als im Kanu, scheißegal ob das anspruchsvoller ist oder nicht.

Über nen Fußball WM-Titel oder ne deutsche Meisterschaft würd ich mich mehr freuen als über 100x Gold hier.


Natürlich habe ich Dein Posting komplett gelesen und verstanden. Sonst würde ich mich nicht trauen, hier öffentlich darauf zu antworten. Ich lese aber auch bei Deiner Wiederholung nur subjektive Einschätzungen - und die interessieren nun mal internationale Sportverbände nicht. Wie die folgenden Poster schon schrieben: Willst Du Disziplinen wie Speerwerfen im Kopfstand? Und Weitsprung wurde ja schon um 3-Sprung erweitert...

Ich verstehe aber, was Du meinst (bin ja ein intelligentes Kerlchen). Deswegen strebe ich ja schon lange das 11 vs 11 im Mannschaftsfechten an!

Spass beiseite. Natürlich ist der Medaillenspiegel in jedweder Form Quatsch. Deswegen nehmen wir ihn hier in diesem Forum ja auch nicht sonderlich ernst. So habe ich das zumindest bisher verstanden  ,-)
#
Haliaeetus schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Naja aber 50, 60, 70 Meter Speerwurf in einzelne Kategorien aufzuteilen ist ja auch irgendwie nicht das wahre.  


Man könnte die Speere ja unterteilen in gewichtsklassen.

Der Königsspeerwurf findet dann mit einem 25 Kilo Speer statt. Mal schauen wie weit das ding noch fliegt und wie sich die Abwurftechnik verändert !!  



Oder ne Speerstaffel
oder ne "Lagen"-Staffel bestehen aus Diskus, Hammer, Speer und Kugel
oder das Ganze als Mixed
wär' das herrlich!

Ganz ehrlich, es gibt eine Sache die mich immer nervt bei diesen Wurf oder Springwettkämpfen: Das es keine Wertung für den Sportler mit dem besten Schnitt gibt!

Imho wär es durchaus mal irgendwann ne Überlegung wert, ob man nicht alle Würfe oder Sprünge der Sportler addiert und dann den Schnitt nimmt, um zB. ne 2. Medaille zu vergeben. Da wär dann die Spannung durchaus auch höher, weil selbst der Führende mit nem Superwurf noch gezwungen wär sich anzustrengen bei seinen letzten Würfen, um in dieser "disziplin" vorn zu bleiben.
#
Kurvenfan schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Naja aber 50, 60, 70 Meter Speerwurf in einzelne Kategorien aufzuteilen ist ja auch irgendwie nicht das wahre.  


Man könnte die Speere ja unterteilen in gewichtsklassen.

Der Königsspeerwurf findet dann mit einem 25 Kilo Speer statt. Mal schauen wie weit das ding noch fliegt und wie sich die Abwurftechnik verändert !!  



Obelix musste sich seinerzeit ducken, als der Speer von hinten nach der Erdumrundung wieder ankam - dagegen ist das heute doch alles nur Firlefanz  
#
Haliaeetus schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Naja aber 50, 60, 70 Meter Speerwurf in einzelne Kategorien aufzuteilen ist ja auch irgendwie nicht das wahre.  


Man könnte die Speere ja unterteilen in gewichtsklassen.

Der Königsspeerwurf findet dann mit einem 25 Kilo Speer statt. Mal schauen wie weit das ding noch fliegt und wie sich die Abwurftechnik verändert !!  



Oder ne Speerstaffel
oder ne "Lagen"-Staffel bestehen aus Diskus, Hammer, Speer und Kugel
oder das Ganze als Mixed
wär' das herrlich!

Für die Übergabe muss das jeweilige Sortgerät treffen. Was ein Sportlerverschleiß. Außer dem 1. im team kann niemand seinen Erfolg wierderholen. Schon fast tragisch zu nennen.


... also muss man auch noch lernen, so zu werfen, dass ma n trifft eber nicht tötet.
#
Ohhh.. also erstmal Speerwurf, ab da wo der landet ist dann der Start für die Vollendung der 400 Meter. Da kann man sich schonmal 20 Meter Vorsprung beim Laufen ergattern.  

Ist eh schade das beim Zehnkampf die 1500 Meter nicht in Zeitabständen gestartet werden. Würde das ganze Spannender machen. Wer zuerst im Ziel ist hat auch den Zehnkampf gewonnen.
#
Kurvenfan schrieb:
Man könnte die Speere ja unterteilen in gewichtsklassen. Der Königsspeerwurf findet dann mit einem 25 Kilo Speer statt. Mal schauen wie weit das ding noch fliegt und wie sich die Abwurftechnik verändert !!  

Das geht dann in Richtung Highland-Games *lach*
#
Kurvenfan schrieb:
Ohhh.. also erstmal Speerwurf, ab da wo der landet ist dann der Start für die Vollendung der 400 Meter. Da kann man sich schonmal 20 Meter Vorsprung beim Laufen ergattern.  

Ist eh schade das beim Zehnkampf die 1500 Meter nicht in Zeitabständen gestartet werden. Würde das ganze Spannender machen. Wer zuerst im Ziel ist hat auch den Zehnkampf gewonnen.  


Gibts ja bei den Biathleten/Langläufern/Nordischen Kombinierern.
#
FredSchaub schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Naja aber 50, 60, 70 Meter Speerwurf in einzelne Kategorien aufzuteilen ist ja auch irgendwie nicht das wahre.  


Man könnte die Speere ja unterteilen in gewichtsklassen.

Der Königsspeerwurf findet dann mit einem 25 Kilo Speer statt. Mal schauen wie weit das ding noch fliegt und wie sich die Abwurftechnik verändert !!  



Obelix musste sich seinerzeit ducken, als der Speer von hinten nach der Erdumrundung wieder ankam - dagegen ist das heute doch alles nur Firlefanz  


Also müssen wir den Zaubertrank neu erfinden !!  ,-)
#
Hackentrick schrieb:
Deus schrieb:
Schön dass du einfach einen Satz völlig aus dem Kontext genommen zitierst und kommentierst  

Haste das überhaupt alles richtig gelesen? Da steht dass ichs lächerlich find wenn in diesen Sportarten 20 Goldmedaillen verteilt werden, in anderen Sportarten, die sicher nicht weniger Leute betreiben, aber nur eine einzige. Das ist unverhältnismäßig, deshalb kann man imho. den Medaillenspiegel eh nur bedingt ernst nehmen.

Und das was da oben steht ist meine subjektive Meinung, dass ich lieber Leichtathletik schau als Schießen und ich mich über ne Medaille dort mehr freue als im Kanu, scheißegal ob das anspruchsvoller ist oder nicht.

Über nen Fußball WM-Titel oder ne deutsche Meisterschaft würd ich mich mehr freuen als über 100x Gold hier.


Natürlich habe ich Dein Posting komplett gelesen und verstanden. Sonst würde ich mich nicht trauen, hier öffentlich darauf zu antworten. Ich lese aber auch bei Deiner Wiederholung nur subjektive Einschätzungen - und die interessieren nun mal internationale Sportverbände nicht. Wie die folgenden Poster schon schrieben: Willst Du Disziplinen wie Speerwerfen im Kopfstand? Und Weitsprung wurde ja schon um 3-Sprung erweitert...

Ich verstehe aber, was Du meinst (bin ja ein intelligentes Kerlchen). Deswegen strebe ich ja schon lange das 11 vs 11 im Mannschaftsfechten an!

Spass beiseite. Natürlich ist der Medaillenspiegel in jedweder Form Quatsch. Deswegen nehmen wir ihn hier in diesem Forum ja auch nicht sonderlich ernst. So habe ich das zumindest bisher verstanden  ,-)  

Ich "will" überhaupt keine anderen Disziplinen, ich find es einfach nur Schade für Sportler mit einer einzigen Chance, während andere Sportler da zig Wettkämpfe haben wo sie ran "dürfen".

Ich mein im Schwimmen tritt ja fast jeder bei Olympia mal bei 3-5 Wettkämpfewn an, selbst die "Normalsterblichen".

Und naja, theoretisch gibts schon Möglichkeiten die Disziplinen zu erweitern. Im Boxen, Ringen oder Sonstwo gibts ja auch verschiedene Klassen und die Möglichkeit mit unterschiedlichen Gewichten zu Stoßen gibt es theoretisch auch. Wer schonmal mit unterschiedlichen Kugeln gestoßen hat weiß wie übel und krass der Unterschied da ist  ,-) Und vor allem, dass der "Stärkste" mit den unterschiedlichen Gewichten net immer vorne liegt.
#
Deus schrieb:
Hackentrick schrieb:
Deus schrieb:
Schön dass du einfach einen Satz völlig aus dem Kontext genommen zitierst und kommentierst  

Haste das überhaupt alles richtig gelesen? Da steht dass ichs lächerlich find wenn in diesen Sportarten 20 Goldmedaillen verteilt werden, in anderen Sportarten, die sicher nicht weniger Leute betreiben, aber nur eine einzige. Das ist unverhältnismäßig, deshalb kann man imho. den Medaillenspiegel eh nur bedingt ernst nehmen.

Und das was da oben steht ist meine subjektive Meinung, dass ich lieber Leichtathletik schau als Schießen und ich mich über ne Medaille dort mehr freue als im Kanu, scheißegal ob das anspruchsvoller ist oder nicht.

Über nen Fußball WM-Titel oder ne deutsche Meisterschaft würd ich mich mehr freuen als über 100x Gold hier.


Natürlich habe ich Dein Posting komplett gelesen und verstanden. Sonst würde ich mich nicht trauen, hier öffentlich darauf zu antworten. Ich lese aber auch bei Deiner Wiederholung nur subjektive Einschätzungen - und die interessieren nun mal internationale Sportverbände nicht. Wie die folgenden Poster schon schrieben: Willst Du Disziplinen wie Speerwerfen im Kopfstand? Und Weitsprung wurde ja schon um 3-Sprung erweitert...

Ich verstehe aber, was Du meinst (bin ja ein intelligentes Kerlchen). Deswegen strebe ich ja schon lange das 11 vs 11 im Mannschaftsfechten an!

Spass beiseite. Natürlich ist der Medaillenspiegel in jedweder Form Quatsch. Deswegen nehmen wir ihn hier in diesem Forum ja auch nicht sonderlich ernst. So habe ich das zumindest bisher verstanden  ,-)  

Ich "will" überhaupt keine anderen Disziplinen, ich find es einfach nur Schade für Sportler mit einer einzigen Chance, während andere Sportler da zig Wettkämpfe haben wo sie ran "dürfen".

Ich mein im Schwimmen tritt ja fast jeder bei Olympia mal bei 3-5 Wettkämpfewn an, selbst die "Normalsterblichen".

Und naja, theoretisch gibts schon Möglichkeiten die Disziplinen zu erweitern. Im Boxen, Ringen oder Sonstwo gibts ja auch verschiedene Klassen und die Möglichkeit mit unterschiedlichen Gewichten zu Stoßen gibt es theoretisch auch. Wer schonmal mit unterschiedlichen Kugeln gestoßen hat weiß wie übel und krass der Unterschied da ist  ,-) Und vor allem, dass der "Stärkste" mit den unterschiedlichen Gewichten net immer vorne liegt.


Die Obergföll hätte asuch schwimmen dürfen.....
#
Deus schrieb:
Ganz ehrlich, es gibt eine Sache die mich immer nervt bei diesen Wurf oder Springwettkämpfen: Das es keine Wertung für den Sportler mit dem besten Schnitt gibt!

Imho wär es durchaus mal irgendwann ne Überlegung wert, ob man nicht alle Würfe oder Sprünge der Sportler addiert und dann den Schnitt nimmt, um zB. ne 2. Medaille zu vergeben. Da wär dann die Spannung durchaus auch höher, weil selbst der Führende mit nem Superwurf noch gezwungen wär sich anzustrengen bei seinen letzten Würfen, um in dieser "disziplin" vorn zu bleiben.


Wegen der erzwungenen 'erhöhten Spannung' hätte 'man' dann auch die Möglichkeit, in den Wurfpausen noch mal tolle, teure Werbespots (sorry, ich meinte Verbraucherinformationen) zu schalten...

Vielleicht könnten die besten Drei dann noch mal ein "The best of three" durchführen?

Sorry. Reicht nicht die alte Maxime: Schneller, höher, weiter? Muss wirklich alles zum Event werden?
#
Hackentrick schrieb:
Deus schrieb:
Ganz ehrlich, es gibt eine Sache die mich immer nervt bei diesen Wurf oder Springwettkämpfen: Das es keine Wertung für den Sportler mit dem besten Schnitt gibt!

Imho wär es durchaus mal irgendwann ne Überlegung wert, ob man nicht alle Würfe oder Sprünge der Sportler addiert und dann den Schnitt nimmt, um zB. ne 2. Medaille zu vergeben. Da wär dann die Spannung durchaus auch höher, weil selbst der Führende mit nem Superwurf noch gezwungen wär sich anzustrengen bei seinen letzten Würfen, um in dieser "disziplin" vorn zu bleiben.


Wegen der erzwungenen 'erhöhten Spannung' hätte 'man' dann auch die Möglichkeit, in den Wurfpausen noch mal tolle, teure Werbespots (sorry, ich meinte Verbraucherinformationen) zu schalten...

Vielleicht könnten die besten Drei dann noch mal ein "The best of three" durchführen?

Sorry. Reicht nicht die alte Maxime: Schneller, höher, weiter? Muss wirklich alles zum Event werden?

Also ist die Bundesliga für dich auch ein Event, weil das Team mit dem besten Leistungsschnitt über 34 Spieltage Meister wird und nicht das Team das das beste Spiel der Saison bestritten hat   ?
#
FredSchaub schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
Naja aber 50, 60, 70 Meter Speerwurf in einzelne Kategorien aufzuteilen ist ja auch irgendwie nicht das wahre.  


Man könnte die Speere ja unterteilen in gewichtsklassen.

Der Königsspeerwurf findet dann mit einem 25 Kilo Speer statt. Mal schauen wie weit das ding noch fliegt und wie sich die Abwurftechnik verändert !!  



Obelix musste sich seinerzeit ducken, als der Speer von hinten nach der Erdumrundung wieder ankam - dagegen ist das heute doch alles nur Firlefanz  


http://www.youtube.com/watch?v=ao8C1SiDKhc      
#
Und nein, für mich hat es nichts mit "erzwungener" Spannung zutun, wenn man die 4-6 besten Würfe/sprünge (je nachdem wie man es regelt) im Wettkampf zusammengerechnet werden.

Es würd imho einfach den wirklich besten Athleten auszeichnen und nicht den, der halt mal einen rausknallt und danach 5 Gurken wirft weil das sein Millionenwurf war.

Aber klar, es würd Außenseitersiege noch unwahrscheinlicher machen.
#
Deus schrieb:
Und nein, für mich hat es nichts mit "erzwungener" Spannung zutun, wenn man die 4-6 besten Würfe/sprünge (je nachdem wie man es regelt) im Wettkampf zusammengerechnet werden.

Es würd imho einfach den wirklich besten Athleten auszeichnen und nicht den, der halt mal einen rausknallt und danach 5 Gurken wirft weil das sein Millionenwurf war.

Aber klar, es würd Außenseitersiege noch unwahrscheinlicher machen.


Ok, gebe mich geschlagen (nicht beim Beispiel Bundesliga). Beim Beispiel Wurfwettbewerbe stimme ich Dir mit einer Durchschnittsbewertung zu. Es wäre fairer...
#
Deus schrieb:
Und nein, für mich hat es nichts mit "erzwungener" Spannung zutun, wenn man die 4-6 besten Würfe/sprünge (je nachdem wie man es regelt) im Wettkampf zusammengerechnet werden.

Es würd imho einfach den wirklich besten Athleten auszeichnen und nicht den, der halt mal einen rausknallt und danach 5 Gurken wirft weil das sein Millionenwurf war.

Aber klar, es würd Außenseitersiege noch unwahrscheinlicher machen.


Dann geht keiner mehr an seine Grenze, dann gibt es nur noch Sicherheitswürfe.
Viele Athleten machen das bei Sprung und Wurfwettbewerben im 1. versuch, um überhaupt eine Wertung zu haben.
Die 10-Kämpfer machen das ebenfalls. (aus o.g. Gründen)
#
Hackentrick schrieb:
Deus schrieb:
Und nein, für mich hat es nichts mit "erzwungener" Spannung zutun, wenn man die 4-6 besten Würfe/sprünge (je nachdem wie man es regelt) im Wettkampf zusammengerechnet werden.

Es würd imho einfach den wirklich besten Athleten auszeichnen und nicht den, der halt mal einen rausknallt und danach 5 Gurken wirft weil das sein Millionenwurf war.

Aber klar, es würd Außenseitersiege noch unwahrscheinlicher machen.


Ok, gebe mich geschlagen (nicht beim Beispiel Bundesliga). Beim Beispiel Wurfwettbewerbe stimme ich Dir mit einer Durchschnittsbewertung zu. Es wäre fairer...


Ich würd einfach 2 Medaillen verteilen, für die beste Leistung und den besten Schnitt ... wenn dann einer Gold holt ist er auch wirklich der Beste und kann das mit voller Überzeugung behaupten. Außerdem wäre dann bei jedem Wurf Spannung und Druck da, weil man sich dieses scheiß Überteten was da zum Unding geworden ist nicht mehr leisten könnte.

Ich find das langsam witzlos, wenn einer Olympia gewinnt, weil er im 1. Wurf Bestweite wirft und dann fünfmal drüber tritt, weil er weiß dass er net weiter war und man keine Möglichkeit hat die anderen Leistungen zu vergleichen.

Aber was solls.


Teilen