>

Ist die Koalition am Ende?

#
Mainhattan00 schrieb:

Sorry, aber Leistungsträger hat rein gar nichts mit der Höhe des Gehalts zu tun. Und die Höhe des IQs ist auch nicht positiv mit dem Gehalt korrelliert. Wenn das so wäre, wären die meisten Lehrer und Professoren völlig überbezahlt.


Nu dimmt's.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:

Sorry, aber Leistungsträger hat rein gar nichts mit der Höhe des Gehalts zu tun. Und die Höhe des IQs ist auch nicht positiv mit dem Gehalt korrelliert. Wenn das so wäre, wären die meisten Lehrer und Professoren völlig überbezahlt.


Nu dimmt's.    


Meine Lehrer waren in der Mehrzahl überdurchschnittlich intelligent. Aber Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel
#
Mainhattan00 schrieb:

Meine Lehrer waren in der Mehrzahl überdurchschnittlich intelligent. Aber Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel


Kann ich beim besten Willen nicht von allen Lehrern behaupten mit denen ich in meiner schulischen Karriere zutun hatte (okay, die größten Granaten waren auf der Berufsschule ).
#
Ich wittere einen Widerspruch  zwischen Steuererhöhung und der Propaganda vor 8 Monaten.... am besten für den September Neuwahl im Bund und NRW gleich mitmachen lassen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,695903,00.html
#
Sind wir mal ehrlich, die Situation ist nicht rosig. Aber nicht so schlecht, dass man den Kopf in den Sand stecken sollte.

Eine Partei kann in D nicht mehr alleine regieren (ist wahrscheinlich gut so), man braucht Bündnisse. Dieses Bündnis ist auf Bundesebene schwarz/gelb, wobei rot/rot/grün den Umfragen zufolge die Mehrheit hat.

Als neutraler Außenstehender kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die CDU/CSU/FDP nicht wirklich gut miteinander harmonieren. Die CSU wird Frau Merkel wohl kaum los bekommen - sind sie doch beide christlich - zumindest dem Namen nach. Die FDP hingegen ist nur noch ein Schatten der 70/80 Jahre FDP, hat sich zu einer Klientel Partei geschrumpft. Ich möchte das jetzt gar nicht negativ an sich sehen, gebe aber zu bedenken, dass dies z.Zt. nicht der richtige Regierungspartner sein kann.

Was vernünftigerweise bleibt sind Neuwahlen und das sehr schnell.

Und dann?
Rot, Rot, Grün - scheint irgendwie nicht zu klappen -
Rot-Grün - hier fehlt die Mehrheit.
Jamaika - soll sehr schön sein - aber - oben beschrieben
Ampel - noch unrealistischer als Jamaika
Schwarz/Rot und irgendwie gefallen mir die Farben ,-) - Ja, aber nur dann wenn die SPD mehr von sich einbringt. Wenn man endlich dafür sorgt, dass ein wirklicher Neustart erfolgt, ehrlich und ohne wenn und aber.

Das bedeutet Kassensturz - klare Aussage, was ist möglich und was nicht. Das bedeutet MwSt. Erhöhung, Kürzungen bei den Sozialausgaben (in einem vernünftigen Rahmen), Kürzungen und Stellenabbau in den einzelnen Ministerien. Eine klare Trennung zwischen was ist Luxus und was brauchen die Bürger.

Es bedeutet aber auch, dass der einzelne mehr Verantwortung übernehmen muss und nicht immer nach dem Staat ruft. Es bedeutet mehr Geneinsinn.

Es bedeutet mehr Gerechtigkeit im Steuerwesen. Es bedeutet Subventionsabau. Es bedeutet den mafiaartigen Lobbyisten das Handwerk zu legen.

Ok - das ist meine Sicht, muss aber nicht stimmen.

Gruß Afrigaaner
#
zappzerrapp schrieb:
Ich wittere einen Widerspruch  zwischen Steuererhöhung und der Propaganda vor 8 Monaten.... am besten für den September Neuwahl im Bund und NRW gleich mitmachen lassen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,695903,00.html


ja von Bürger entlasten und mehr netto vom brutto, innerhalb von 5 Tagen zur Streichorgie in allen Bereichen und Brandbrie f an allle Ministerien ist schon ne besondere Leistung.
Auch als eiserne Lady gegen Griechenland Hilfen zu sein, um sie dann ein paar Wochen als unabdingbar zu bezeichnen ist auch klasse.
Die Transaktionsteuer abzulehnen, um sie eine Woche später als Modell für Europa und die ganze Welt vorzuschlagen - genial.

Merkel ist führungsschwach - die ganze Regierung ist im Grunde nicht mehr ernst zu nehmen, bis auf ein paar wenige Ausnahmen wie Schäuble vielleicht.

Was sich schon im Wahlkampf andeutete - Merkel hat kein Programm - keine Idee ausser selbst Kanzlerin zu bleiben.. Ihr Koalitionspartner hatte wenigstens eine Idee und die ist jetzt beerdigt worden - was allerdings auch vorher schon jedem hätte klar sein müssen.
#
Afrigaaner schrieb:
Schwarz/Rot und irgendwie gefallen mir die Farben ,-) - Ja, aber nur dann wenn die SPD mehr von sich einbringt. Wenn man endlich dafür sorgt, dass ein wirklicher Neustart erfolgt, ehrlich und ohne wenn und aber.

Das bedeutet Kassensturz - klare Aussage, was ist möglich und was nicht. Das bedeutet MwSt. Erhöhung, Kürzungen bei den Sozialausgaben (in einem vernünftigen Rahmen), Kürzungen und Stellenabbau in den einzelnen Ministerien. Eine klare Trennung zwischen was ist Luxus und was brauchen die Bürger.

Es bedeutet aber auch, dass der einzelne mehr Verantwortung übernehmen muss und nicht immer nach dem Staat ruft.
 


Hätte auch nie gedacht, daß es bei mir mal so weit kommt, aber die große Koalition ist in dieser Situation wirklich die Beste.  :neutral-face

Dann sollten sich beide großen Parteien aber wirklich zusammenreißen und unbequeme Entscheidungen treffen. Das taktische Gegenschießen einer der beiden Parteien aus der Opposition entfällt logischerweise, von daher ist was zu bewegen.

Und ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, daß sie dafür vom Wähler massiv abgestraft werden. Wie die Umfragen für oder gegen Steuersenkungen gezeigt haben, ist der Wähler doch nicht ganz so bescheuert und nur auf den eigenen Vorteil aus wie gedacht.
#
Brady schrieb:
Mindestlohn fürn munich...


Versteh ich nicht ganz
7.5 Euro - 8.5 Euro. und dann noch den Gürtel enger schnallen?

@Munich
Die Beschreibung ist richtig. Nur das Ergebnis das Resümee sehe ich anders. Frau Merkel muss doch das sagen, was ihr Koalitions-Partner hören möchte, um den Bruch der Koalition nicht zu gefährden. Langsam aber sicher traut sie sich zu, auch das zu riskieren.

Schäuble (auch wenn er ein gebürtiger Freiburger ist) halte ich schlicht weg für eine Fehlbesetzung - hier hätte ich mir den Verteidigungsminister zu Guttenberg besser vorstellen können. In irgend einem Bericht habe ich gehört, dass man seitens CDU und Merkel erkennt, dass Herr Steinbrueck in der Banken-Krise einen guten Job gemacht hat.

Gruß Afrigaaner
#
@ Afrigaaner

gerade wenn wir uns einig sind, dass wir krisenhafte Erscheinungen haben, dann MUSS eine Bundeskanzlerin ganz klar Führung zeigen und deutlich machen was Ihrer Meinung nach der richtige Weg ist. Zur Not auch gegen den Koalitionspartner..

Sie stellt sich hin und jammert von Existenzkrise - allerdings war die Existenzkrise so gross wohl auch wieder nicht dass man vor NRW hätte reinen Wein einschenken können.

Bevor es jetzt heisst :das machen die andren doch auch so..... :

Kohl hat sehr deutlich Führungskraft bei der Verwirkllicheung der Einheit bewiesen. Schröder wiederum hat seine ( seiner Meinung nach richtigen Reformen ) gegen alle Widerstände durchgezogen, weil er von deren Richtigkeit überzeugt war..

Ohne jetzt die inhaltlichen dinge besprechen zu wollen - Führungskraft haben sie beide gezeigt.
#
municadler schrieb:
@ Afrigaaner

gerade wenn wir uns einig sind, dass wir krisenhafte Erscheinungen haben, dann MUSS eine Bundeskanzlerin ganz klar Führung zeigen und deutlich machen was Ihrer Meinung nach der richtige Weg ist. Zur Not auch gegen den Koalitionspartner..

Sie stellt sich hin und jammert von Existenzkrise - allerdings war die Existenzkrise so gross wohl auch wieder nicht dass man vor NRW hätte reinen Wein einschenken können.

Bevor es jetzt heisst :das machen die andren doch auch so..... :

Kohl hat sehr deutlich Führungskraft bei der Verwirkllicheung der Einheit bewiesen. Schröder wiederum hat seine ( seiner Meinung nach richtigen Reformen ) gegen alle Widerstände durchgezogen, weil er von deren Richtigkeit überzeugt war..

Ohne jetzt die inhaltlichen dinge besprechen zu wollen - Führungskraft haben sie beide gezeigt.



Das ist doch der Grund warum ich diesen Thread eröffnet habe.
Ich bin sicher, dass das nicht mehr lange gut geht. Problem dabei, dass Frau Merkel genug Widersacher in ihrer Partei hat. Bisher gelang es ihr durch taktieren und abwarten, die Probleme vor sich her zu schieben.

Wer sollte die Führung übernehmen? zu Gudenberg, Merz, Wulf? Und wen kann die SPD anbieten, Gabriel, Nanes, Steinbrueck?

Gruß Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:

Versteh ich nicht ganz
7.5 Euro - 8.5 Euro. und dann noch den Gürtel enger schnallen?

Was issen der Mindestlohn von deinen Angestellten?
#
Afrigaaner schrieb:
Wer sollte die Führung übernehmen? zu Gudenberg, Merz, Wulf? Und wen kann die SPD anbieten, Gabriel, Nanes, Steinbrueck?

Gruß Afrigaaner



Echte Führungspersonen, Charactere auf beiden Seiten fehlen fast komplett.

Zu Guttenberg wird einer werden, ist aber noch zu jung, ansonsten wäre Koch noch eine gute Alternative.

Bei der SPD am ehesten der Steinbrück, aber die Nahles, ach du liebe Zeit....
#
Afrigaaner schrieb:
municadler schrieb:
@ Afrigaaner

gerade wenn wir uns einig sind, dass wir krisenhafte Erscheinungen haben, dann MUSS eine Bundeskanzlerin ganz klar Führung zeigen und deutlich machen was Ihrer Meinung nach der richtige Weg ist. Zur Not auch gegen den Koalitionspartner..

Sie stellt sich hin und jammert von Existenzkrise - allerdings war die Existenzkrise so gross wohl auch wieder nicht dass man vor NRW hätte reinen Wein einschenken können.

Bevor es jetzt heisst :das machen die andren doch auch so..... :

Kohl hat sehr deutlich Führungskraft bei der Verwirkllicheung der Einheit bewiesen. Schröder wiederum hat seine ( seiner Meinung nach richtigen Reformen ) gegen alle Widerstände durchgezogen, weil er von deren Richtigkeit überzeugt war..

Ohne jetzt die inhaltlichen dinge besprechen zu wollen - Führungskraft haben sie beide gezeigt.



Das ist doch der Grund warum ich diesen Thread eröffnet habe.
Ich bin sicher, dass das nicht mehr lange gut geht. Problem dabei, dass Frau Merkel genug Widersacher in ihrer Partei hat. Bisher gelang es ihr durch taktieren und abwarten, die Probleme vor sich her zu schieben.

Wer sollte die Führung übernehmen? zu Gudenberg, Merz, Wulf? Und wen kann die SPD anbieten, Gabriel, Nanes, Steinbrueck?

Gruß Afrigaaner



Guttenberg hat bislang ja, ausser salbungsvollen Worten, deren Sinn am Endes des Endlosatzes niemand mehr hinterfrägt, auch noch nicht viel gerissen..

Merz wird nicht zu vermitteln sein ind er eigenen partei so dass es in der Aufzählung auf Wulff hinausliefe .. der könnte zwar auch ne Kakarlake ins Koma quatschen aber bitte ..

Auf der andren Seite ist Nahles dem Wahlvolk nicht vermittelbar , Steibrueck ist out ala Merz, so dass es auf gabriel hinausliefe - was mir persönlich lieber wäre als Wulff - aber das weisst du ja  
#
Brady schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Versteh ich nicht ganz
7.5 Euro - 8.5 Euro. und dann noch den Gürtel enger schnallen?

Was issen der Mindestlohn von deinen Angestellten?


Hi Brady - kümmere dich um Jona.
#
municadler schrieb:
@ Afrigaaner

gerade wenn wir uns einig sind, dass wir krisenhafte Erscheinungen haben, dann MUSS eine Bundeskanzlerin ganz klar Führung zeigen und deutlich machen was Ihrer Meinung nach der richtige Weg ist. Zur Not auch gegen den Koalitionspartner..

Sie stellt sich hin und jammert von Existenzkrise - allerdings war die Existenzkrise so gross wohl auch wieder nicht dass man vor NRW hätte reinen Wein einschenken können.

Bevor es jetzt heisst :das machen die andren doch auch so..... :

Kohl hat sehr deutlich Führungskraft bei der Verwirkllicheung der Einheit bewiesen. Schröder wiederum hat seine ( seiner Meinung nach richtigen Reformen ) gegen alle Widerstände durchgezogen, weil er von deren Richtigkeit überzeugt war..

Ohne jetzt die inhaltlichen dinge besprechen zu wollen - Führungskraft haben sie beide gezeigt.


Also doch unser aller Gründel ,-)

Die Fragen und Personen habe ich genannt um aufzuzeigen, es gibt kaum Alternativen. Merkel / Gabriel. Man wünscht sich Schröder zurück....
#
Afrigaaner schrieb:
Brady schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Versteh ich nicht ganz
7.5 Euro - 8.5 Euro. und dann noch den Gürtel enger schnallen?

Was issen der Mindestlohn von deinen Angestellten?


Hi Brady - kümmere dich um Jona.


sagt alles.dazke
#
Brady schrieb:
Mindestlohn fürn munich...

So sind unsere Politiker, hirnverbrannt bis zum Anschlag. Anstatt einen allgemeinen Mindestlohn einzuführen, wird das anscheinend für jeden Beruf einzeln gemacht. Das kann sich ja dann nur über Jahre hinziehen.

Und natürlich muss man wieder einen Unterschied zwischen Ost- und Westdeutschland machen, denn unsere Politiker sind ja soooo dafür das alle gleich behandelt werden.
#
so langsam taucehen am hrizont immer mehr ideen af wie die regierung geld einsparen könnte/möchte.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,695903,00.html
#
peter schrieb:
so langsam taucehen am hrizont immer mehr ideen af wie die regierung geld einsparen könnte/möchte.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,695903,00.html


Einsparen? Du meinst abkassieren, damit sie noch mehr Geld verplempern können.


Teilen