>

Ist die Koalition am Ende?

#
Da kommt doch Freude auf.

http://nachrichten.t-online.de/sparvorgaben-schaeuble-setzt-den-rotstift-an/id_41740354/index

War so zu erwarten und wird erst der Anfang sein.

Gruß Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
Da kommt doch Freude auf.

http://nachrichten.t-online.de/sparvorgaben-schaeuble-setzt-den-rotstift-an/id_41740354/index

War so zu erwarten und wird erst der Anfang sein.

Gruß Afrigaaner  


Statt wieder mit negativem Unterton zu berichten, könnte man auch auf die Idee kommen, das Einsparnisse in allen Bereichen vielleicht gar net so verkehrt sind ( jetzt mal völlig unabhängig davon, welche Koalition sie beschließt ). Das es so nicht weitergehen kann, bzw. daß man ständig nur nach neuen Einnahmequellen sucht, kann des Rätsels Lösung nicht sein.

Wenns mir finanziell dreckiger geht, steige ich vom täglichen 5-Gänge-Menü und Daimler auch eher auf VW und Currywurst um, als auf gedeih und verderb meinen Standard zu halten.
#
Schranz76 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Da kommt doch Freude auf.

http://nachrichten.t-online.de/sparvorgaben-schaeuble-setzt-den-rotstift-an/id_41740354/index

War so zu erwarten und wird erst der Anfang sein.

Gruß Afrigaaner  


Statt wieder mit negativem Unterton zu berichten, könnte man auch auf die Idee kommen, das Einsparnisse in allen Bereichen vielleicht gar net so verkehrt sind ( jetzt mal völlig unabhängig davon, welche Koalition sie beschließt ). Das es so nicht weitergehen kann, bzw. daß man ständig nur nach neuen Einnahmequellen sucht, kann des Rätsels Lösung nicht sein.

Wenns mir finanziell dreckiger geht, steige ich vom täglichen 5-Gänge-Menü und Daimler auch eher auf VW und Currywurst um, als auf gedeih und verderb meinen Standard zu halten.




Der Unterton war gar nicht negativ. Es kommt nur wie zu erwarten war, dass massiv gespart werden muss.
#
Schranz76 schrieb:


Wenns mir finanziell dreckiger geht, steige ich vom täglichen 5-Gänge-Menü und Daimler auch eher auf VW und Currywurst um, als auf gedeih und verderb meinen Standard zu halten.



Und wenn es dir dann dreckiger geht, steigst du dann von VW und Currywurst aus zu Fuss und Muelleimer um?
#
dawiede schrieb:
Schranz76 schrieb:


Wenns mir finanziell dreckiger geht, steige ich vom täglichen 5-Gänge-Menü und Daimler auch eher auf VW und Currywurst um, als auf gedeih und verderb meinen Standard zu halten.



Und wenn es dir dann dreckiger geht, steigst du dann von VW und Currywurst aus zu Fuss und Muelleimer um?


Zum zu Fuß und erst Recht Mülleimer wird es in D. nie kommen. Mir reichts, wenn wir von meiner aktuell 1. Stufe uns mal auf den Weg zur 2. begeben würden und diese dann auch erreichen ( immer vorausgesetzt, daß die Situation so bleibt wie jetzt ).
#
Schranz76 schrieb:
dawiede schrieb:
Schranz76 schrieb:


Wenns mir finanziell dreckiger geht, steige ich vom täglichen 5-Gänge-Menü und Daimler auch eher auf VW und Currywurst um, als auf gedeih und verderb meinen Standard zu halten.



Und wenn es dir dann dreckiger geht, steigst du dann von VW und Currywurst aus zu Fuss und Muelleimer um?


Zum zu Fuß und erst Recht Mülleimer wird es in D. nie kommen. Mir reichts, wenn wir von meiner aktuell 1. Stufe uns mal auf den Weg zur 2. begeben würden und diese dann auch erreichen ( immer vorausgesetzt, daß die Situation so bleibt wie jetzt ).


Du fährst doch schon VW...
#
Schranz76 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Da kommt doch Freude auf.

http://nachrichten.t-online.de/sparvorgaben-schaeuble-setzt-den-rotstift-an/id_41740354/index

War so zu erwarten und wird erst der Anfang sein.

Gruß Afrigaaner  


Statt wieder mit negativem Unterton zu berichten, könnte man auch auf die Idee kommen, das Einsparnisse in allen Bereichen vielleicht gar net so verkehrt sind ( jetzt mal völlig unabhängig davon, welche Koalition sie beschließt ). Das es so nicht weitergehen kann, bzw. daß man ständig nur nach neuen Einnahmequellen sucht, kann des Rätsels Lösung nicht sein.

Wenns mir finanziell dreckiger geht, steige ich vom täglichen 5-Gänge-Menü und Daimler auch eher auf VW und Currywurst um, als auf gedeih und verderb meinen Standard zu halten.



schröder mit vw und currywurst, das kann ich mir vorstellen. aber westerwelle?
#
Schranz76 schrieb:
Zum zu Fuß und erst Recht Mülleimer wird es in D. nie kommen.  


Hast du schon mal für 3 Euro die Stunde ganztags arbeiten müssen?
#
Schranz76 schrieb:
dawiede schrieb:
Schranz76 schrieb:


Wenns mir finanziell dreckiger geht, steige ich vom täglichen 5-Gänge-Menü und Daimler auch eher auf VW und Currywurst um, als auf gedeih und verderb meinen Standard zu halten.



Und wenn es dir dann dreckiger geht, steigst du dann von VW und Currywurst aus zu Fuss und Muelleimer um?


Zum zu Fuß und erst Recht Mülleimer wird es in D. nie kommen. Mir reichts, wenn wir von meiner aktuell 1. Stufe uns mal auf den Weg zur 2. begeben würden und diese dann auch erreichen ( immer vorausgesetzt, daß die Situation so bleibt wie jetzt ).



stimmt...in der Situation war Deutschland auch noch nie...

....aber egal du willst mir meine Frage nicht beantworten...das reicht mir
#
Brady schrieb:
Du fährst doch schon VW...


Siehste, und mir gehts damit gar net schlecht...
#
Schranz76 schrieb:
Brady schrieb:
Du fährst doch schon VW...


Siehste, und mir gehts damit gar net schlecht...



Ja, ein bisschen Bescheidenheit würde uns gut tun. Und zwar nicht bei den einfachen Leuten, die leben bescheiden. Sondern bei den "Leistungsträgern ", die leben nach wie vor in Saus und Braus.
#
HessiP schrieb:
Ja, ein bisschen Bescheidenheit würde uns gut tun. Und zwar nicht bei den einfachen Leuten, die leben bescheiden. Sondern bei den "Leistungsträgern ", die leben nach wie vor in Saus und Braus.


So ists richtig, anfangen sollen doch bitte die anderen.

Wenn ich die Bescheidenheit bei vielen einfachen Leuten so sehe, alle zwei Jahre nen neues Auto und TV, jedes Jahr drei Urlaubsreisen uswusf, dann ist trotz aller Bescheidenheit doch noch ein bischen Spielraum zum Sparen....
#
Schranz76 schrieb:
Brady schrieb:
Du fährst doch schon VW...


Siehste, und mir gehts damit gar net schlecht...


Bescheidenheit soso...lass mich raten...dein Corrado ist ein VR6 mit 190 PS..minimum ein G60 mit 160 PS...
Mit Sicherheit fährst du nicht spritsparend...sprich die Karre brauch mal locker 12-18 Liter...über die Steuer und Versicherung für die Karre brauchen wir uns erst gar nicht unterhalten....so viel zum Thema Bescheidenheit...
Mal vom Umweltschutz gänzlich abgesehn...
#
Brady schrieb:
Schranz76 schrieb:
Brady schrieb:
Du fährst doch schon VW...


Siehste, und mir gehts damit gar net schlecht...


Bescheidenheit soso...lass mich raten...dein Corrado ist ein VR6 mit 190 PS..minimum ein G60 mit 160 PS...
Mit Sicherheit fährst du nicht spritsparend...sprich die Karre brauch mal locker 12-18 Liter...über die Steuer und Versicherung für die Karre brauchen wir uns erst gar nicht unterhalten....so viel zum Thema Bescheidenheit...
Mal vom Umweltschutz gänzlich abgesehn...


Da liegst du gar net mal so verkehrt, aber:

Die Karre hab ich schon 7 Jahre, damals relativ günstig gekauft und bei dezenter Fahrweise kommt der unter 10 Liter. Außerdem fahre ich jeden Tag nur 8 km zur Arbeit ( Hin und Zurück ), von daher fallen die Spritkosten nicht so ins Gewicht.

Das nenne ich schon Bescheidenheit, man muß ja net gleich nen Seat Marbella fahren....
#
Abgeordnete(r)

Durchschnittsgehalt in Euro (Brutto)*:

Anfangsgehalt (monatlich): 7 339 Euro

Das o.g. Gehalt wird zwölf Mal jährlich ausgezahlt.

Ab dem 1. Januar 2009 werden die Diäten auf 7 668 € erhöht..

Für ihre Aufwendungen erhalten Abgeordnete eine monatliche Kostenpauschale von 3782 € Euro.

Abgeordnete, die dem Bundestag acht Jahre angehört haben, haben Anspruch auf eine so genannte Altersentschädigung.

Alle Nebenjobs der Abgeordneten - bezahlte oder unbezahlte - sind dem Bundestagspräsidenten anzuzeigen. Das Gehalt des Abgeordneten bleibt davon aber unberührt: Jeder bekommt das gleiche Gehalt.

Quelle: www.bundestag.de 2007

Bäcker/in

Durchschnittsgehalt in Euro (Brutto)*:

Ausbildungsvergütung:
Alte Bundesländer:
1. Ausbildungsjahr: 385 Euro
2. Ausbildungsjahr: 440 Euro
3. Ausbildungsjahr: 545 Euro

Neue Bundesländer
1. Ausbildungsjahr: 325 Euro
2. Ausbildungsjahr: 346 Euro
3. Ausbildungsjahr: 381 Euro

Nach der Ausbildung:
Ausgelernte Bäcker verdienen in Berlin West: 1.518 bis 1.700 Euro, in Berlin Ost: 1.190 bis 1.345 Euro.

Laut Bundesagentur für Arbeit kann der Bruttolohn beispielsweise 2.066 Euro betragen.

Im Jahr 2006 lag der durchschnittliche Bruttostundenlohn eines vollzeitbeschäftigten Gesellen (im Handwerk) bei:
11,41 Euro.

Quelle: HWK Hamburg 2006, Bundesagentur für Arbeit, WSI-Tarifarchiv (2007)

Friseur/in

Durchschnittsgehalt in Euro (Brutto)*:

Während der Ausbildung:
In den alten Bundesländern:
1. Ausbildungsjahr: € 331
2. Ausbildungsjahr: € 417
3. Ausbildungsjahr: € 510

In den neuen Bundesländern:
1. Ausbildungsjahr: € 211
2. Ausbildungsjahr: € 249
3. Ausbildungsjahr: € 337

Nach der Ausbildung:
In NRW wird einem Friseur nach Tarif zwischen 1.129 und 1.173 Euro gezahlt. In Sachsen laut WSI-Tarifarchiv im Jahr 2004 lediglich 615 bis 755 Euro.

Quelle: Bundesagentur für Arbeit (2008), WSI-Tarifarchiv (2007)


Laut dem Allianz-Unternehmensbericht betrug die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden Michael Diekmann im Jahr 2008 einschließlich Aktienoptionen 3,8 Millionen Euro


Vorstandsgehälter bei der Deutschen Börse 2008

Wer Wie viel
Bezüge des Vorstandsvorsitzenden Reto Francioni 3,56 Millionen Euro
Gesamtbezüge aller Vorstandsmitglieder 13,01 Millionen Euro
Durchschnittliche Vergütung eines Vorstands 2,17 Millionen Euro
Quelle: Unternehmensbericht

Ja die sollten alle den Gürtel enger schnallen.
Vor allem der Bäcker und die Friseuse.

Gruß Afrigaaner
#
Hey Afrigaaner!

Der Diekmann und die Jungs von der Börse sind aber Leistungsträger, das darfste net vergessen!
#
Afrigaaner schrieb:

Ja die sollten alle den Gürtel enger schnallen.
Vor allem der Bäcker und die Friseuse.
 


Und die Arbeitslosen sollen endlich mal Schnee schippen gehn.Faules Pack.  
#
Schranz76 schrieb:
HessiP schrieb:
Ja, ein bisschen Bescheidenheit würde uns gut tun. Und zwar nicht bei den einfachen Leuten, die leben bescheiden. Sondern bei den "Leistungsträgern ", die leben nach wie vor in Saus und Braus.


So ists richtig, anfangen sollen doch bitte die anderen.

Wenn ich die Bescheidenheit bei vielen einfachen Leuten so sehe, alle zwei Jahre nen neues Auto und TV, jedes Jahr drei Urlaubsreisen uswusf, dann ist trotz aller Bescheidenheit doch noch ein bischen Spielraum zum Sparen....


Leute die so leben waren schon immer die Minderheit, die Mehrzahl konnte sich sowas nicht leisten und heute schon mal garnet.
#
Afrigaaner schrieb:
Abgeordnete(r)

Durchschnittsgehalt in Euro (Brutto)*:

Anfangsgehalt (monatlich): 7 339 Euro

Das o.g. Gehalt wird zwölf Mal jährlich ausgezahlt.

Ab dem 1. Januar 2009 werden die Diäten auf 7 668 € erhöht..

Für ihre Aufwendungen erhalten Abgeordnete eine monatliche Kostenpauschale von 3782 € Euro.

Abgeordnete, die dem Bundestag acht Jahre angehört haben, haben Anspruch auf eine so genannte Altersentschädigung.

Alle Nebenjobs der Abgeordneten - bezahlte oder unbezahlte - sind dem Bundestagspräsidenten anzuzeigen. Das Gehalt des Abgeordneten bleibt davon aber unberührt: Jeder bekommt das gleiche Gehalt.

Quelle: www.bundestag.de 2007

Bäcker/in

Durchschnittsgehalt in Euro (Brutto)*:

Ausbildungsvergütung:
Alte Bundesländer:
1. Ausbildungsjahr: 385 Euro
2. Ausbildungsjahr: 440 Euro
3. Ausbildungsjahr: 545 Euro

Neue Bundesländer
1. Ausbildungsjahr: 325 Euro
2. Ausbildungsjahr: 346 Euro
3. Ausbildungsjahr: 381 Euro

Nach der Ausbildung:
Ausgelernte Bäcker verdienen in Berlin West: 1.518 bis 1.700 Euro, in Berlin Ost: 1.190 bis 1.345 Euro.

Laut Bundesagentur für Arbeit kann der Bruttolohn beispielsweise 2.066 Euro betragen.

Im Jahr 2006 lag der durchschnittliche Bruttostundenlohn eines vollzeitbeschäftigten Gesellen (im Handwerk) bei:
11,41 Euro.

Quelle: HWK Hamburg 2006, Bundesagentur für Arbeit, WSI-Tarifarchiv (2007)

Friseur/in

Durchschnittsgehalt in Euro (Brutto)*:

Während der Ausbildung:
In den alten Bundesländern:
1. Ausbildungsjahr: € 331
2. Ausbildungsjahr: € 417
3. Ausbildungsjahr: € 510

In den neuen Bundesländern:
1. Ausbildungsjahr: € 211
2. Ausbildungsjahr: € 249
3. Ausbildungsjahr: € 337

Nach der Ausbildung:
In NRW wird einem Friseur nach Tarif zwischen 1.129 und 1.173 Euro gezahlt. In Sachsen laut WSI-Tarifarchiv im Jahr 2004 lediglich 615 bis 755 Euro.

Quelle: Bundesagentur für Arbeit (2008), WSI-Tarifarchiv (2007)


Laut dem Allianz-Unternehmensbericht betrug die Vergütung des Vorstandsvorsitzenden Michael Diekmann im Jahr 2008 einschließlich Aktienoptionen 3,8 Millionen Euro


Vorstandsgehälter bei der Deutschen Börse 2008

Wer Wie viel
Bezüge des Vorstandsvorsitzenden Reto Francioni 3,56 Millionen Euro
Gesamtbezüge aller Vorstandsmitglieder 13,01 Millionen Euro
Durchschnittliche Vergütung eines Vorstands 2,17 Millionen Euro
Quelle: Unternehmensbericht

Ja die sollten alle den Gürtel enger schnallen.
Vor allem der Bäcker und die Friseuse.

Gruß Afrigaaner  


Erschreckend wenn man diese Zahlen liest.
#
Rahvin schrieb:
dawiede schrieb:

ok. Lehrer, jemand der an der Kasse hockt, jemand der soziale Leistung wie Betreuung alter Menschen erbringt...


Jemand der an der Kasse hockt oder der alte Menschen betreut arbeitet. Jemand der an der Kasse hockt, aber aus irgendeinem Grund aussergewoehnliche Leistung bringt; alle Menschen freundlich anlaechelt und dabei die Kasse dreimal so schnell bedient wie seine Kollegen, waehrend er sich gleichzeitig in seiner Freizeit fortbildet, das ist fuer mich entweder ein Leistungstraeger oder diese Person hat gute Chancen, einer zu werden.

Nicht jeder Besserverdiener ist unbedingt ein Leistungstraeger, denn es gibt auch genug Idioten, die irgendwie Glueck gehabt haben oder ihr Kompetenzlimit ueberschritten haben, aber Leistungstraeger neigen dazu, ueber kurz oder lang Besserverdiener zu werden. Wie gesagt, herausragende Faehigkeiten, herausragende Arbeit.


Sorry, aber Leistungsträger hat rein gar nichts mit der Höhe des Gehalts zu tun. Und die Höhe des IQs ist auch nicht positiv mit dem Gehalt korrelliert. Wenn das so wäre, wären die meisten Lehrer und Professoren völlig unterbezahlt.

Außerdem kenne ich einige Genies, die sich bewusst gegen eine Karriere in der Wirtschaftswelt entschieden haben und dafür im sozialen Sektor wertvolle Arbeit leisten...

Verabschiede dich von der "Leistungsdefinition" der FDP, dann kann man auch wieder gescheit diskutieren....


Teilen