Ich glaube ehrlich gesagt eher, daß es an der blödsinnigen Auswechsellei nach der 80. Minute liegt, die den Spielern signalisiert, daß es jetzt um Zeitschinden geht und zusätzlich die Zuordnung durcheinander bringt. Ich würde ab sofort bis zum Ende der Saison alle Wechsel bei der Eintracht nach der 80. Minute verbieten.
28.09.2013 HSV 87. Lakic für Kadlec 86. Macel Janssen 06.10.2013 Freiburg 88. Celozzi für Kadlec 85. Höfler 19.10.2013 Nürnberg 84. Lanig für Meier 86. Drmic 02.11.2013 Wolfsburg 76. Aigner für Flum 82. Arnold 10.11.2013 Mainz 89. Joselu für Kadlec 88. Choupo-Moting 23.11.2013 Schalke 83. Schwegler für Rode 86. Höwedes
Eisdiele schrieb: Ich glaube ehrlich gesagt eher, daß es an der blödsinnigen Auswechsellei nach der 80. Minute liegt, die den Spielern signalisiert, daß es jetzt um Zeitschinden geht und zusätzlich die Zuordnung durcheinander bringt. Ich würde ab sofort bis zum Ende der Saison alle Wechsel bei der Eintracht nach der 80. Minute verbieten.
28.09.2013 HSV 87. Lakic für Kadlec 86. Macel Janssen 06.10.2013 Freiburg 88. Celozzi für Kadlec 85. Höfler 19.10.2013 Nürnberg 84. Lanig für Meier 86. Drmic 02.11.2013 Wolfsburg 76. Aigner für Flum 82. Arnold 10.11.2013 Mainz 89. Joselu für Kadlec 88. Choupo-Moting 23.11.2013 Schalke 83. Schwegler für Rode 86. Höwedes
Du merkst aber schon, dass einige der von dir genannten Wechsel erst NACH dem Gegentor stattfanden und damit nicht Schuld daran sein können!?
Das ist einfach ein mentales Problem, dass man ab Ende der Hinrunde schon damit rechnete, dass am Ende noch ein Tor fällt. Auch gestern sagten einige, ohje, jetzt kommt die 86. Minute, und prompt ist das Tor gefallen. Und wie die Fans denken auch die Spieler daran und verkrampfen dadurch.
ja klar, ich kann ja auch rechnen, normalerweise hast Du aber ein paar Minuten Vorlauf, bis der Spieler tatsächlich auf dem Feld ist und mir ist aufgefallen, daß die Spieler diese Unruhe durchaus wahrnehmen und dadurch abgelenkt sind. Deshalb habe ich diese Treffer mit aufgenommen.
Eisdiele schrieb: Ich glaube ehrlich gesagt eher, daß es an der blödsinnigen Auswechsellei nach der 80. Minute liegt, die den Spielern signalisiert, daß es jetzt um Zeitschinden geht und zusätzlich die Zuordnung durcheinander bringt. Ich würde ab sofort bis zum Ende der Saison alle Wechsel bei der Eintracht nach der 80. Minute verbieten.
28.09.2013 HSV 87. Lakic für Kadlec 86. Macel Janssen 06.10.2013 Freiburg 88. Celozzi für Kadlec 85. Höfler 19.10.2013 Nürnberg 84. Lanig für Meier 86. Drmic 02.11.2013 Wolfsburg 76. Aigner für Flum 82. Arnold 10.11.2013 Mainz 89. Joselu für Kadlec 88. Choupo-Moting 23.11.2013 Schalke 83. Schwegler für Rode 86. Höwedes
Zunächst eine prima Theorie... Aber wie kann ein Wechsel in der 87. ein Tor in der 86. verursachen?
Warum sind Wechsel Joselu für Kadlec, Schwegler für Rode, Aigner für Flum oder Lakic für Kadlec ein Signal, Zeit zu schinden?
Fazit: Gemaess deinen Beispielen ist die Theorie völlig substanzlos.
Eisdiele schrieb: ja klar, ich kann ja auch rechnen, normalerweise hast Du aber ein paar Minuten Vorlauf, bis der Spieler tatsächlich auf dem Feld ist und mir ist aufgefallen, daß die Spieler diese Unruhe durchaus wahrnehmen und dadurch abgelenkt sind. Deshalb habe ich diese Treffer mit aufgenommen.
Aha... das klingt natürlich nicht konstruiert, um seine auf tönernen Füssen stehende Theorie irgendwie zu retten... hanebüchen
Demnach dürfte man ja nur bei Verletzungen (weil es halt sein muss) und in der Halbzeit wechseln, weil sonst die Gefahr zu groß ist ein Gegentor zu kassieren?
Muss man künftig solche Spielberichte lesen: Die Eintracht geriet auf die Verliererstraße, als Veh die Einwechslung von Kadlec vorbereitet und dafurch das 0:1 fiel. Endgültig das Genick brach der Eintracht dann das 0:2, welches durch die geplante Einwechslung von Inui entstand. Der Gästetrainer stabilisierte in der zweiten Halbzeit seinen Defensiverbund, in dem er nicht auswechselte und auch keine Ersatzspieler hinter dem Tor warm laufen ließ.
ok, sehr lustig. Die zeitlichen Zusammenhänge bestehen nun mal und auch wenn ich natürlich nicht beweisen kann, daß es auch einen kausalen Zusammenhang gibt, finde ich die Theorie nicht so abwegig.
Na da habe ich aber eine bessere Theorie: Die Spieler haben so einen Schiss vor der 86. Minute, dass sich alle etwas weiter nach vorne orientieren, um beim Gegentor blos nicht involviert zu sein. Das erklärt dann auch, warum es trotz Führung und defensiver Auswechslung (6er für Stürmer) hinten zu einer 2 gegen 2 Situation kam.
anstatt die arme 86min als [bad]*********[/bad] zu bezeichnen wo sie sich gar nicht wehren kann solltest Du vielleicht mal unseren Uebungsleiter besuchen, den mit den 50 Jahren Erfahrung und ihn fragen was er sich dabei denkt Rosenthal und Lanig einzuwechseln. Die Antwort wuerd' mich sehr interessieren, kannst ja dann hier posten. Mal im Ernst, hinten sind wir einfach ein Huehnerhaufen, es ist viel zu einfach gegen uns Tore zu machen. Die Auswechslungen tragen dazu bei die Ordnung eben zu zerstoeren. Gefuehlt fielen 2 tore binnen 2min nachdem Rosenthal und Lanig kamen. Dazu kommt noch, dass beide uns leider nicht in der Breite verbessern wie immer gross erzaehlt wird sondern eben die Qualitaet sowas von verwaessern, dass es besser waere sie nicht zu bringen....
Ruben schrieb: anstatt die arme 86min als [bad][bad]*********[/bad][/bad] zu bezeichnen wo sie sich gar nicht wehren kann solltest Du vielleicht mal unseren Uebungsleiter besuchen, den mit den 50 Jahren Erfahrung und ihn fragen was er sich dabei denkt Rosenthal und Lanig einzuwechseln. Die Antwort wuerd' mich sehr interessieren, kannst ja dann hier posten. Mal im Ernst, hinten sind wir einfach ein Huehnerhaufen, es ist viel zu einfach gegen uns Tore zu machen. Die Auswechslungen tragen dazu bei die Ordnung eben zu zerstoeren. Gefuehlt fielen 2 tore binnen 2min nachdem Rosenthal und Lanig kamen. Dazu kommt noch, dass beide uns leider nicht in der Breite verbessern wie immer gross erzaehlt wird sondern eben die Qualitaet sowas von verwaessern, dass es besser waere sie nicht zu bringen....
Ruben schrieb: anstatt die arme 86min als [bad][bad]*********[/bad][/bad] zu bezeichnen wo sie sich gar nicht wehren kann solltest Du vielleicht mal unseren Uebungsleiter besuchen, den mit den 50 Jahren Erfahrung und ihn fragen was er sich dabei denkt Rosenthal und Lanig einzuwechseln. Die Antwort wuerd' mich sehr interessieren, kannst ja dann hier posten. Mal im Ernst, hinten sind wir einfach ein Huehnerhaufen, es ist viel zu einfach gegen uns Tore zu machen. Die Auswechslungen tragen dazu bei die Ordnung eben zu zerstoeren. Gefuehlt fielen 2 tore binnen 2min nachdem Rosenthal und Lanig kamen. Dazu kommt noch, dass beide uns leider nicht in der Breite verbessern wie immer gross erzaehlt wird sondern eben die Qualitaet sowas von verwaessern, dass es besser waere sie nicht zu bringen....
Der Stuhl meines Hundes war heute auch ganz schön wässrig ... Veh raus ... ach halt ... ach doch der Veh is auch dran schuld das es die 86 Minute überhaupt gibt (der Threadtitel ist auch irreführend ,-) ) .
Ich wette du schaffst es in jedem Thread ganz geschickt das Thema zu umgehen und Veh die schuld an allem zu geben ... bzw Vehs auswechslungen als Auslöser anzubringen.
Ruben schrieb: anstatt die arme 86min als [bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad] zu bezeichnen wo sie sich gar nicht wehren kann solltest Du vielleicht mal unseren Uebungsleiter besuchen, den mit den 50 Jahren Erfahrung und ihn fragen was er sich dabei denkt Rosenthal und Lanig einzuwechseln. Die Antwort wuerd' mich sehr interessieren, kannst ja dann hier posten. Mal im Ernst, hinten sind wir einfach ein Huehnerhaufen, es ist viel zu einfach gegen uns Tore zu machen. Die Auswechslungen tragen dazu bei die Ordnung eben zu zerstoeren. Gefuehlt fielen 2 tore binnen 2min nachdem Rosenthal und Lanig kamen. Dazu kommt noch, dass beide uns leider nicht in der Breite verbessern wie immer gross erzaehlt wird sondern eben die Qualitaet sowas von verwaessern, dass es besser waere sie nicht zu bringen....
*gähn*
Müde?
Aber Ruben hat schon recht. Wenn man regelmäßig 10 min vor Schluss das Fußballspielen einstellt, muss man sich nicht wundern, wenn man dann noch einen fängt.
Yeah man, in your face! Von wegen psychischer Knacks nach dem knappen Ausscheiden aus der EL. Ganz im Gegenteil! Erneut hat die Mannschaft Kampfgeist, Moral und Mut bewiesen, sodass ich mir um den Abstieg keine Sorgen mache.
Nervosität unserer Jungs.
28.09.2013 HSV 87. Lakic für Kadlec 86. Macel Janssen
06.10.2013 Freiburg 88. Celozzi für Kadlec 85. Höfler
19.10.2013 Nürnberg 84. Lanig für Meier 86. Drmic
02.11.2013 Wolfsburg 76. Aigner für Flum 82. Arnold
10.11.2013 Mainz 89. Joselu für Kadlec 88. Choupo-Moting
23.11.2013 Schalke 83. Schwegler für Rode 86. Höwedes
Du merkst aber schon, dass einige der von dir genannten Wechsel erst NACH dem Gegentor stattfanden und damit nicht Schuld daran sein können!?
Das ist einfach ein mentales Problem, dass man ab Ende der Hinrunde schon damit rechnete, dass am Ende noch ein Tor fällt. Auch gestern sagten einige, ohje, jetzt kommt die 86. Minute, und prompt ist das Tor gefallen. Und wie die Fans denken auch die Spieler daran und verkrampfen dadurch.
Zunächst eine prima Theorie... Aber wie kann ein Wechsel in der 87. ein Tor in der 86. verursachen?
Warum sind Wechsel Joselu für Kadlec, Schwegler für Rode, Aigner für Flum oder Lakic für Kadlec ein Signal, Zeit zu schinden?
Fazit: Gemaess deinen Beispielen ist die Theorie völlig substanzlos.
Aha... das klingt natürlich nicht konstruiert, um seine auf tönernen Füssen stehende Theorie irgendwie zu retten... hanebüchen
Muss man künftig solche Spielberichte lesen:
Die Eintracht geriet auf die Verliererstraße, als Veh die Einwechslung von Kadlec vorbereitet und dafurch das 0:1 fiel.
Endgültig das Genick brach der Eintracht dann das 0:2, welches durch die geplante Einwechslung von Inui entstand.
Der Gästetrainer stabilisierte in der zweiten Halbzeit seinen Defensiverbund, in dem er nicht auswechselte und auch keine Ersatzspieler hinter dem Tor warm laufen ließ.
Ein Fuchs, dieser Gästetrainer!
Die Spieler haben so einen Schiss vor der 86. Minute, dass sich alle etwas weiter nach vorne orientieren, um beim Gegentor blos nicht involviert zu sein.
Das erklärt dann auch, warum es trotz Führung und defensiver Auswechslung (6er für Stürmer) hinten zu einer 2 gegen 2 Situation kam.
*gähn*
Der Stuhl meines Hundes war heute auch ganz schön wässrig ... Veh raus ... ach halt ... ach doch der Veh is auch dran schuld das es die 86 Minute überhaupt gibt (der Threadtitel ist auch irreführend ,-) ) .
Ich wette du schaffst es in jedem Thread ganz geschickt das Thema zu umgehen und Veh die schuld an allem zu geben ... bzw Vehs auswechslungen als Auslöser anzubringen.
[hier bitte Filzlaus Foto reindenken]
Müde?
Aber Ruben hat schon recht. Wenn man regelmäßig 10 min vor Schluss das Fußballspielen einstellt, muss man sich nicht wundern, wenn man dann noch einen fängt.
Von wegen psychischer Knacks nach dem knappen Ausscheiden aus der EL. Ganz im Gegenteil! Erneut hat die Mannschaft Kampfgeist, Moral und Mut bewiesen, sodass ich mir um den Abstieg keine Sorgen mache.