>

Formel 1 2013

#
Also ich war heute sehr enttäuscht von den Rennställen RB und Mercedes.

Die Ausrede, den schnelleren Fahrer nicht vorbei lassen zu wollen, weil es das Risiko gebe, dass beide sich gegenseitig abschießen, ist doch Blödsinn. Dann sagt man Webber oder Hamilton, dass sie die anderen vorbei lassen sollen, weil sie schneller sind, und gut ist. Dann besteht auch keine Gefahr sich zu behaken.

Bei Mercedes bin ich mir ziemlich sicher, dass sie Hamilton als den stärkeren Fahrer ansehen und er deshalb mehr Punkte bekommen sollte.

Aber bei RB? Sollte es eine Stallorder geben, dann kann diese nur für Vettel ausfallen! Und damit hätte man ihn vorbei lassen müssen.
Aber RB sagte ja vor der Saison auch, man hätte keine Stallorder. In dem Fall muss man Vettel auch das Recht lassen zu überholen, wenn er denn stark genug ist. Und offensichtlich war er das ja. Also so oder so hätte man ihn lieber vorne sehen müssen.

Aber eins muss man sagen, dass war endlich mal wieder richtiger Rennsport, wenn auch die Rennställe das zügeln wollten!
#
Blablablubb schrieb:
Also ich war heute sehr enttäuscht von den Rennställen RB und Mercedes.

Die Ausrede, den schnelleren Fahrer nicht vorbei lassen zu wollen, weil es das Risiko gebe, dass beide sich gegenseitig abschießen, ist doch Blödsinn. Dann sagt man Webber oder Hamilton, dass sie die anderen vorbei lassen sollen, weil sie schneller sind, und gut ist. Dann besteht auch keine Gefahr sich zu behaken.

Bei Mercedes bin ich mir ziemlich sicher, dass sie Hamilton als den stärkeren Fahrer ansehen und er deshalb mehr Punkte bekommen sollte.

Aber bei RB? Sollte es eine Stallorder geben, dann kann diese nur für Vettel ausfallen! Und damit hätte man ihn vorbei lassen müssen.
Aber RB sagte ja vor der Saison auch, man hätte keine Stallorder. In dem Fall muss man Vettel auch das Recht lassen zu überholen, wenn er denn stark genug ist. Und offensichtlich war er das ja. Also so oder so hätte man ihn lieber vorne sehen müssen.

Aber eins muss man sagen, dass war endlich mal wieder richtiger Rennsport, wenn auch die Rennställe das zügeln wollten!


Ist doch einfach nur eine Frage der Vermarktung. Britische und Australische F 1  Fans die hinter dem sensibelchen Webber stehen.......
Schlimm finde ich, dass nun auch die deutschen Medien auf Vettel einschlagen.
#
Am besten, Rennställe und Fahrer einigen sich zu Beginn einer Saison vertraglich auf die in den einzelnen Rennen zu belegenden Plätze. Wer unabgesprochen abweicht, kriegt die Abmahnung.

Lächerlich.
#
adlerkadabra schrieb:
Am besten, Rennställe und Fahrer einigen sich zu Beginn einer Saison vertraglich auf die in den einzelnen Rennen zu belegenden Plätze. Wer unabgesprochen abweicht, kriegt die Abmahnung.

Lächerlich.


P.S. Gut, dass sich Vettel nicht daran gehalten hat. Schade, dass er im nachhinein sich dafür entschuldigt.
#
adlerkadabra schrieb:
Am besten, Rennställe und Fahrer einigen sich zu Beginn einer Saison vertraglich auf die in den einzelnen Rennen zu belegenden Plätze. Wer unabgesprochen abweicht, kriegt die Abmahnung.

Lächerlich.

allzu viel anders ist es eh nimmer.
#
Blablablubb schrieb:
Also ich war heute sehr enttäuscht von den Rennställen RB und Mercedes.

Die Ausrede, den schnelleren Fahrer nicht vorbei lassen zu wollen, weil es das Risiko gebe, dass beide sich gegenseitig abschießen, ist doch Blödsinn. Dann sagt man Webber oder Hamilton, dass sie die anderen vorbei lassen sollen, weil sie schneller sind, und gut ist. Dann besteht auch keine Gefahr sich zu behaken.

Bei Mercedes bin ich mir ziemlich sicher, dass sie Hamilton als den stärkeren Fahrer ansehen und er deshalb mehr Punkte bekommen sollte.

Aber bei RB? Sollte es eine Stallorder geben, dann kann diese nur für Vettel ausfallen! Und damit hätte man ihn vorbei lassen müssen.
Aber RB sagte ja vor der Saison auch, man hätte keine Stallorder. In dem Fall muss man Vettel auch das Recht lassen zu überholen, wenn er denn stark genug ist. Und offensichtlich war er das ja. Also so oder so hätte man ihn lieber vorne sehen müssen.

Aber eins muss man sagen, dass war endlich mal wieder richtiger Rennsport, wenn auch die Rennställe das zügeln wollten!


Bin grundsätzlich gegen Stallorder. Aber wenn Weber langsamer fährt, weil man ihm sagt, dass das Rennen gelaufen sei und Vettel sich nicht dran hält, ist das nicht in Ordnung. Da gebe ich aber Red Bull mehr Schuld als Vettel.

Was Mercedes gemacht hat, war allerdings lächerlich. Hamilton hätte ja nicht mal mehr gegen Rosberg dagegen halten können. Das war schon auf "Barrichello hält vor der Ziellinie an um Schumi vorbei zu lassen" Niveau.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Blablablubb schrieb:
Also ich war heute sehr enttäuscht von den Rennställen RB und Mercedes.

Die Ausrede, den schnelleren Fahrer nicht vorbei lassen zu wollen, weil es das Risiko gebe, dass beide sich gegenseitig abschießen, ist doch Blödsinn. Dann sagt man Webber oder Hamilton, dass sie die anderen vorbei lassen sollen, weil sie schneller sind, und gut ist. Dann besteht auch keine Gefahr sich zu behaken.

Bei Mercedes bin ich mir ziemlich sicher, dass sie Hamilton als den stärkeren Fahrer ansehen und er deshalb mehr Punkte bekommen sollte.

Aber bei RB? Sollte es eine Stallorder geben, dann kann diese nur für Vettel ausfallen! Und damit hätte man ihn vorbei lassen müssen.
Aber RB sagte ja vor der Saison auch, man hätte keine Stallorder. In dem Fall muss man Vettel auch das Recht lassen zu überholen, wenn er denn stark genug ist. Und offensichtlich war er das ja. Also so oder so hätte man ihn lieber vorne sehen müssen.

Aber eins muss man sagen, dass war endlich mal wieder richtiger Rennsport, wenn auch die Rennställe das zügeln wollten!


Bin grundsätzlich gegen Stallorder. Aber wenn Weber langsamer fährt, weil man ihm sagt, dass das Rennen gelaufen sei und Vettel sich nicht dran hält, ist das nicht in Ordnung. Da gebe ich aber Red Bull mehr Schuld als Vettel.


Komisch, wenn Webber schneller gekonnt hätte, warum hat er Vettel dann nicht zurück überholt? Stattdessen hat er pro Runde fast ne Sekunde verloren. Es gibt wohl kaum irgendjemanden, der nicht komplett verblendet wäre, der behaupten würde Webber sei der bessere Fahrer. Der hat immer das Nachsehen gehabt und wird es immer haben. Er wird NIE Weltmeister, wenn er das gleiche Auto wie Vettel hat.

Geile Aktion von Vettel, so muss man es machen. Nicht wie der brave/blöde Rosberg. Schade bloß, dass er sich dafür entschuldigt hat.
#
ich frag mich wieso es überhaupt plötzlich ne stallorder gibt?
wollte man webber mal nen sieg schenken oder warum?

webber ist doch auch nicht dafür bekannt den wasserträger für vettel zu spielen
siehe letztes rennen letzte saison wo er voll gegen vettel durchzieht und kein meter platz lässt obwohl er keine chance auf den titel hat und vettel die punkte dringend braucht

dämliche aktion von RB
und dämliche diskussion die jetzt geführt wird
die sollten die funktsprüche komplett verbieten in der F1 dann würde sowas wie bei RB oder mercedes nicht passieren
#
Blablablubb schrieb:
Also ich war heute sehr enttäuscht von den Rennställen RB und Mercedes.

Die Ausrede, den schnelleren Fahrer nicht vorbei lassen zu wollen, weil es das Risiko gebe, dass beide sich gegenseitig abschießen, ist doch Blödsinn. Dann sagt man Webber oder Hamilton, dass sie die anderen vorbei lassen sollen, weil sie schneller sind, und gut ist. Dann besteht auch keine Gefahr sich zu behaken.

Bei Mercedes bin ich mir ziemlich sicher, dass sie Hamilton als den stärkeren Fahrer ansehen und er deshalb mehr Punkte bekommen sollte.

Aber bei RB? Sollte es eine Stallorder geben, dann kann diese nur für Vettel ausfallen! Und damit hätte man ihn vorbei lassen müssen.
Aber RB sagte ja vor der Saison auch, man hätte keine Stallorder. In dem Fall muss man Vettel auch das Recht lassen zu überholen, wenn er denn stark genug ist. Und offensichtlich war er das ja. Also so oder so hätte man ihn lieber vorne sehen müssen.

Aber eins muss man sagen, dass war endlich mal wieder richtiger Rennsport, wenn auch die Rennställe das zügeln wollten!


enttäuscht über beide? das verstehe ich nicht so ganz. vettel hat das gemacht, was rosberg nicht gemacht hat. beide teams hatten zwar das gleiche vor (hier kann ich enttäuschung für beide verstehen), aber vettel hat es nicht zugelassen. bei mercedes ist alles so passiert wie gewünscht.

man kann jetzt denken, dass vettel ein axxloch ist, aber das muss man doch sein, wenn man weltmeister werden will. es geht im sport doch nicht darum der netteste zu sein. sonst wird man so wie massa.

ich finde redbulls einstellung unfassbar. wie kann man einem amtierenden weltmeister im zweiten rennen befehlen sich hinten anzustellen? das ist vollkommen bescheuert. ich würde in diesen angekündigten gesprächen an vettels stelle dem team klarmachen, dass er wechseln will, wenn die ihn nicht dabei unterstützen erneut weltmeister zu werden. es ist i.o. dem wm-führenden nach fünf bis acht rennen bedingungslos zu unterstützen, aber doch nicht schon im zweiten rennen. ich verstehe diese teamorders, die es ja eigentlich garnicht geben sollte nicht.

vielleicht wäre es eine gute idee die teams auf einen fahrer zu reduzieren. somit wären die ausgaben der teams geringer und andere teams könnten auch in die formel eins kommen. dann wäre diese diskussion, die niemand braucht wenigstens vorbei und vettel und webber dürften sich endlich sportlich bekämpfen.
#
double_pi schrieb:
Blablablubb schrieb:
Also ich war heute sehr enttäuscht von den Rennställen RB und Mercedes.

Die Ausrede, den schnelleren Fahrer nicht vorbei lassen zu wollen, weil es das Risiko gebe, dass beide sich gegenseitig abschießen, ist doch Blödsinn. Dann sagt man Webber oder Hamilton, dass sie die anderen vorbei lassen sollen, weil sie schneller sind, und gut ist. Dann besteht auch keine Gefahr sich zu behaken.

Bei Mercedes bin ich mir ziemlich sicher, dass sie Hamilton als den stärkeren Fahrer ansehen und er deshalb mehr Punkte bekommen sollte.

Aber bei RB? Sollte es eine Stallorder geben, dann kann diese nur für Vettel ausfallen! Und damit hätte man ihn vorbei lassen müssen.
Aber RB sagte ja vor der Saison auch, man hätte keine Stallorder. In dem Fall muss man Vettel auch das Recht lassen zu überholen, wenn er denn stark genug ist. Und offensichtlich war er das ja. Also so oder so hätte man ihn lieber vorne sehen müssen.

Aber eins muss man sagen, dass war endlich mal wieder richtiger Rennsport, wenn auch die Rennställe das zügeln wollten!


enttäuscht über beide? das verstehe ich nicht so ganz. vettel hat das gemacht, was rosberg nicht gemacht hat. beide teams hatten zwar das gleiche vor (hier kann ich enttäuschung für beide verstehen), aber vettel hat es nicht zugelassen. bei mercedes ist alles so passiert wie gewünscht.

man kann jetzt denken, dass vettel ein axxloch ist, aber das muss man doch sein, wenn man weltmeister werden will. es geht im sport doch nicht darum der netteste zu sein. sonst wird man so wie massa.

ich finde redbulls einstellung unfassbar. wie kann man einem amtierenden weltmeister im zweiten rennen befehlen sich hinten anzustellen? das ist vollkommen bescheuert. ich würde in diesen angekündigten gesprächen an vettels stelle dem team klarmachen, dass er wechseln will, wenn die ihn nicht dabei unterstützen erneut weltmeister zu werden. es ist i.o. dem wm-führenden nach fünf bis acht rennen bedingungslos zu unterstützen, aber doch nicht schon im zweiten rennen. ich verstehe diese teamorders, die es ja eigentlich garnicht geben sollte nicht.

vielleicht wäre es eine gute idee die teams auf einen fahrer zu reduzieren. somit wären die ausgaben der teams geringer und andere teams könnten auch in die formel eins kommen. dann wäre diese diskussion, die niemand braucht wenigstens vorbei und vettel und webber dürften sich endlich sportlich bekämpfen.


Ich glaube du hast verstanden, dass ich von beiden Fahrern enttäuscht wäre. Ich sprach aber von den Rennställen. Und das siehst du ja offenbar genauso!
#
Ist ja schon erstaunlich,was da alles in der Presse geschrieben wird.....Vorallem das gefaehrliche Ueberholmanoever.
Gefaehrlich wurde es doch erst,als Webber sich mit dem Messer zwischen den Zaehnen gewehrt hat. Wobei es nicht so aussah, als waere Webber - im gegensatz zu Vettel - mit einem gedrosselten Motor unterwegs.
Dann haette ihn Vettel loecker auf der Geraden scchnappen koennen.

Was aber mal wieder typisch ist. In Foren und bei Leserkommentaren ist das Verhaeltnis ca. 75:25 pro Vettel. Es sind aber mal wieder gerade die deutschen Medien, die mit dem Vettel-bashing Voranpreschen.....
#
Habe auf paar britischen Seiten in den Kommentaren viele böse negative Kommentare zum Seb gelesen.

Das traurige ist, dass Webber mehrmals nicht auf Teamorder gehört hat in der Vergangenheit und vor allem Seb fast den Titel gekostet hätte 2012. Das hat nie jemand in der Presse oder von den Experten thematisiert.
Dann stellt sich Webber als Opfer hin und nimmt das mit dem Motor als Ausrede und da sagen dann viele es sei Betrug von Vettel gewesen, weil ungleiche Waffen. Fakt ist, dass Webber in Runde 45 seine schnellste Rennrunde gefahren ist, das war eine Runde bevor Seb ihn überholt hat, das heißt er hatte die ganze Power zur Verfügung.

Wenn der Teamkollege einer wäre, der Seb immer geholfen hätte und dem man viel zu verdanken hätte, dann könnte man Vettel böse sein für das ignorieren der Absprache (die absoluter Mist ist), aber doch nicht bei Mark Webber!
#
DeWalli schrieb:
Habe auf paar britischen Seiten in den Kommentaren viele böse negative Kommentare zum Seb gelesen.

Das traurige ist, dass Webber mehrmals nicht auf Teamorder gehört hat in der Vergangenheit und vor allem Seb fast den Titel gekostet hätte 2012. Das hat nie jemand in der Presse oder von den Experten thematisiert.
Dann stellt sich Webber als Opfer hin und nimmt das mit dem Motor als Ausrede und da sagen dann viele es sei Betrug von Vettel gewesen, weil ungleiche Waffen. Fakt ist, dass Webber in Runde 45 seine schnellste Rennrunde gefahren ist, das war eine Runde bevor Seb ihn überholt hat, das heißt er hatte die ganze Power zur Verfügung.

Wenn der Teamkollege einer wäre, der Seb immer geholfen hätte und dem man viel zu verdanken hätte, dann könnte man Vettel böse sein für das ignorieren der Absprache (die absoluter Mist ist), aber doch nicht bei Mark Webber!


ich hab heut ein interview gelesen, da hat der horner auch erwähnt,dass webber ja auch mal so eine stallordner ignoriert hat..also,wer im glashaus sitzt etc(an webber)
#
tani1977 schrieb:
DeWalli schrieb:
Habe auf paar britischen Seiten in den Kommentaren viele böse negative Kommentare zum Seb gelesen.

Das traurige ist, dass Webber mehrmals nicht auf Teamorder gehört hat in der Vergangenheit und vor allem Seb fast den Titel gekostet hätte 2012. Das hat nie jemand in der Presse oder von den Experten thematisiert.
Dann stellt sich Webber als Opfer hin und nimmt das mit dem Motor als Ausrede und da sagen dann viele es sei Betrug von Vettel gewesen, weil ungleiche Waffen. Fakt ist, dass Webber in Runde 45 seine schnellste Rennrunde gefahren ist, das war eine Runde bevor Seb ihn überholt hat, das heißt er hatte die ganze Power zur Verfügung.

Wenn der Teamkollege einer wäre, der Seb immer geholfen hätte und dem man viel zu verdanken hätte, dann könnte man Vettel böse sein für das ignorieren der Absprache (die absoluter Mist ist), aber doch nicht bei Mark Webber!


ich hab heut ein interview gelesen, da hat der horner auch erwähnt,dass webber ja auch mal so eine stallordner ignoriert hat..also,wer im glashaus sitzt etc(an webber)


Silverstone 2011
Brasilien 2012

Das sagte Vettel übrigens nachdem Webber in Silverstone die Teamorder ignoriert hatte:

schrieb:
"I was trying to defend my position, Mark was faster, he tried to pass me ... If it was the other way around, of course I would like to pass him but I don't see what is the big problem. To me at this stage is quite funny."
#
Ich verstehe nicht warum hier alle den Vettel so unglaublich heroisieren. Weil er Eintracht Fan ist ? Weil er Deutscher ist ? Weil er der "beste" Fahrer ist ?

Jemand der aus Deutschland rausgeht um Steuern zu sparen obwohl er Millionen verdient ist für mich kein Vorbild für junge Deutsche Fahrer. Jemand der ne Teamorder nicht akzeptiert (egal ob richtig oder falsch) auf Kosten deines Teamkollegen ist für mich auch niemand dem mit großen Augen anfeuere !

Ich würde nicht mit so einem Egomanen ein einem Team fahren wollen ! Auch ich habe das Rennen gesehen und fand die Aktion von ihm daneben ! Die entschudligung kam wie von einem kleinen Jungen und dass Webber die nicht akzeptiert hat kann ich verstehen.

Der Tag wird kommen an dem wird ein anderer entdeckt und dann geht es diesem Typen wie Schumi. Erniedrigt abtreten !
#
GxOffmodd schrieb:


Ich würde nicht mit so einem Egomanen ein einem Team fahren wollen !


wollte ich an vettels stelle auch nicht.
#
GxOffmodd schrieb:


Der Tag wird kommen an dem wird ein anderer entdeckt und dann geht es diesem Typen wie Schumi. Erniedrigt abtreten !  




Schumacher ist nicht erniedrigt abgetreten. Der hat einfach auf die silberne Gurke keine Lust mehr gehabt. Im Rennen und der Qualifikation war sein letztes Jahr der zweiten Karriere auch sein bestes.
#
na ja, der Schumacher ist doch wahrlich meistens nur hinterhergetuckert, wie ein Rentner beim Sonntagsausflug. Mit seiner Rückkehr hat er sich wahrlich keinen Gefallen getan, aber gut, für die viele Kohle würde ich auch im Kreis fahren.
#
GxOffmodd schrieb:

Jemand der aus Deutschland rausgeht um Steuern zu sparen obwohl er Millionen verdient ist für mich kein Vorbild für junge Deutsche Fahrer.


Auch wenn das eigentlich OT ist: Es gibt halt nur ganz wenige Großverdiener, die aus Solidarität - oder was auch immer - ihren Wohnsitz in Deutschland belassen und freiwillig einen Haufen Steuern abtreten. Und ich selbst würde es wahrscheinlich nicht anders machen, sollte ich je in solch eine Situation kommen. Da ziehe ich mir gar keinen Heiligenschein an. Du etwa?  
#
Nix darf man mehr....hier im Forum wird gleich rum geheult wenn mal gepiekst wird und bei der Formel 1 heult auch gleich jeder rum...

Weicheiwelt RuleZ


Teilen