denko schrieb: Mal ne Frage.... Hübner meint ja das man Knapp 6 Mios investieren kann, trotz so einem guten Jahr. Ist es so das ein Verein wie wir auch wenn er mal 2-3 Jahr in EL spielt und auch weit im DFB Pokal kommt das trotzdem nichts hängen bleibt ? Es wurden noch auch 3 dicke Batzen Gehälter eingespart !
6 Mios sollten doch eigtl. das übliche Investitionsvolumen in jedem Jahr sein oder nicht !?
Nur mal so als Referenzzahl:
Der FC Sevilla - aktueller Sieger der Euro League - hat 14,5 Mio eingenommen. S04 hat 22 Mio eingenommen obwohl die nur knapp über die Gruppenphase der CL gekommen sind. Wer also glaubt das man in der EL reich wird dem ist nicht zu helfen.
bils schrieb: Ich finde es schon bemerkenswert dass Hübner nach der ersten Frage nicht aufgestanden und gegangen ist.
Das ging mir auch durch den Kopf. Allerdings finde ich es gut, dass er die ganzen Fragen beantwortet hat, denn damit hat er die ganzen Kritikpunkte der Skeptiker abgedeckt. Man brauch also eigentlich nur auf den Artikel zu verweisen.
Wobei mir zwei Dinge nicht gefallen...
- Wenn man sich die beiden Kommentare durchliest, dann wird schnell klar, dass scheinbar unheimlich viele Leser unterwegs sind, die fachlich kompetent sind und einen viel besseren Job machen wuerden. Rumgebabbel und hinterher Besserwissen haben aber mit der Wirklichkeit nichts zu tun… manch einem scheint es eh nur darum zu gehen sich selbst zu profilieren.
- Bruno scheint nicht den noetigen Abstand zu haben, was Kritik angeht. Er versucht sich mit „In der Branche weiß jeder, was ich leiste“ zu verteidigen - aber dieser Kampf ist aussichtslos. An seiner Arbeit wird es immer massiv Kritik geben, gerade weil wir sie als Nicht-Insider nicht wirklich einschaetzen koennen. Da hilft eigentlich nur ein dickes Fell - hoffe Bruno kann sich das zulegen, bevor ihn der Stress und die Frustration zu sehr zusetzen. Halte es fuer nen Super-GAU, wenn Bruno aus gesundheitlichen Gruenden den Job an den Nagel haengen muesste.
denko schrieb: Mal ne Frage.... Hübner meint ja das man Knapp 6 Mios investieren kann, trotz so einem guten Jahr. Ist es so das ein Verein wie wir auch wenn er mal 2-3 Jahr in EL spielt und auch weit im DFB Pokal kommt das trotzdem nichts hängen bleibt ? Es wurden noch auch 3 dicke Batzen Gehälter eingespart !
6 Mios sollten doch eigtl. das übliche Investitionsvolumen in jedem Jahr sein oder nicht !?
Es sind ja nicht nur Transferumsätze und Gehälter, die ein Budget ergeben. Alleine schon die Fernsehgelder machen viel aus. Platz 6 im vorletzten Jahr gegenüber Platz 13 im letzten Jahr bedeuten, wenn ich die Quellen richtig interpretiere, wohl schon über 9 Millionen Euro Unterschied.
Das interpretierst Du völlig falsch. Die Fernsehgeldertabelle entspricht keineswegs der tatsächlichen, sportlichen Tabelle. Diese wird nach einem Punltesytem erstellt, bei dem ein anteiliger Mittelwert aus den vergangenen 5 Spielzeiten errechnet wird. Leider schlägt hier noch unser Abstiegsjahr deutlich negativ zu Buche, so dass keinesfalls, nicht einmal annähernd von 9 Mio. Mehreinnahmen auszugehen ist. Es gab schon einige Diskussionen diesbezüglich und man sollte mit kanpp 1 Mio. Mehreinnahmen rechnen können, die aber wegen einer Neuerung noch nicht budgetiert werden können. Seit diesem Jahr ist es wohl so, das alle Vereine die Platz 12 oder schlechter abgeschnitten haben lediglich mit Platz 15 budgetieren und demnach auch planen können. Also was Fernsehgelder angeht ist wohl gar nichts drin.
denko schrieb: Mal ne Frage.... Hübner meint ja das man Knapp 6 Mios investieren kann, trotz so einem guten Jahr. Ist es so das ein Verein wie wir auch wenn er mal 2-3 Jahr in EL spielt und auch weit im DFB Pokal kommt das trotzdem nichts hängen bleibt ? Es wurden noch auch 3 dicke Batzen Gehälter eingespart !
6 Mios sollten doch eigtl. das übliche Investitionsvolumen in jedem Jahr sein oder nicht !?
Es sind ja nicht nur Transferumsätze und Gehälter, die ein Budget ergeben. Alleine schon die Fernsehgelder machen viel aus. Platz 6 im vorletzten Jahr gegenüber Platz 13 im letzten Jahr bedeuten, wenn ich die Quellen richtig interpretiere, wohl schon über 9 Millionen Euro Unterschied.
Das interpretierst Du völlig falsch. Die Fernsehgeldertabelle entspricht keineswegs der tatsächlichen, sportlichen Tabelle. Diese wird nach einem Punltesytem erstellt, bei dem ein anteiliger Mittelwert aus den vergangenen 5 Spielzeiten errechnet wird. Leider schlägt hier noch unser Abstiegsjahr deutlich negativ zu Buche, so dass keinesfalls, nicht einmal annähernd von 9 Mio. Mehreinnahmen auszugehen ist. Es gab schon einige Diskussionen diesbezüglich und man sollte mit kanpp 1 Mio. Mehreinnahmen rechnen können, die aber wegen einer Neuerung noch nicht budgetiert werden können. Seit diesem Jahr ist es wohl so, das alle Vereine die Platz 12 oder schlechter abgeschnitten haben lediglich mit Platz 15 budgetieren und demnach auch planen können. Also was Fernsehgelder angeht ist wohl gar nichts drin.
Die Fernsehgelder werden eh falsch verteilt, die sollten nach Zuschaueraufkommen verteilt werden. Wie kann es sein das Vereine wie z.B. Hoffenheim mehr bekommen als die Eintracht, aber noch nicht mal ansatzweise soviele Zuschauer hat.
denko schrieb: Mal ne Frage.... Hübner meint ja das man Knapp 6 Mios investieren kann, trotz so einem guten Jahr. Ist es so das ein Verein wie wir auch wenn er mal 2-3 Jahr in EL spielt und auch weit im DFB Pokal kommt das trotzdem nichts hängen bleibt ? Es wurden noch auch 3 dicke Batzen Gehälter eingespart !
6 Mios sollten doch eigtl. das übliche Investitionsvolumen in jedem Jahr sein oder nicht !?
Es sind ja nicht nur Transferumsätze und Gehälter, die ein Budget ergeben. Alleine schon die Fernsehgelder machen viel aus. Platz 6 im vorletzten Jahr gegenüber Platz 13 im letzten Jahr bedeuten, wenn ich die Quellen richtig interpretiere, wohl schon über 9 Millionen Euro Unterschied.
Das interpretierst Du völlig falsch. Die Fernsehgeldertabelle entspricht keineswegs der tatsächlichen, sportlichen Tabelle. Diese wird nach einem Punltesytem erstellt, bei dem ein anteiliger Mittelwert aus den vergangenen 5 Spielzeiten errechnet wird. Leider schlägt hier noch unser Abstiegsjahr deutlich negativ zu Buche, so dass keinesfalls, nicht einmal annähernd von 9 Mio. Mehreinnahmen auszugehen ist. Es gab schon einige Diskussionen diesbezüglich und man sollte mit kanpp 1 Mio. Mehreinnahmen rechnen können, die aber wegen einer Neuerung noch nicht budgetiert werden können. Seit diesem Jahr ist es wohl so, das alle Vereine die Platz 12 oder schlechter abgeschnitten haben lediglich mit Platz 15 budgetieren und demnach auch planen können. Also was Fernsehgelder angeht ist wohl gar nichts drin.
Die Fernsehgelder werden eh falsch verteilt, die sollten nach Zuschaueraufkommen verteilt werden. Wie kann es sein das Vereine wie z.B. Hoffenheim mehr bekommen als die Eintracht, aber noch nicht mal ansatzweise soviele Zuschauer hat.
Eigentlich ja eher nach Einschaltquoten. Was sich per Sky ja trefflich messen ließe. Da läge dann sogar Vizekusen hinter uns.
denko schrieb: Mal ne Frage.... Hübner meint ja das man Knapp 6 Mios investieren kann, trotz so einem guten Jahr. Ist es so das ein Verein wie wir auch wenn er mal 2-3 Jahr in EL spielt und auch weit im DFB Pokal kommt das trotzdem nichts hängen bleibt ? Es wurden noch auch 3 dicke Batzen Gehälter eingespart !
6 Mios sollten doch eigtl. das übliche Investitionsvolumen in jedem Jahr sein oder nicht !?
Es sind ja nicht nur Transferumsätze und Gehälter, die ein Budget ergeben. Alleine schon die Fernsehgelder machen viel aus. Platz 6 im vorletzten Jahr gegenüber Platz 13 im letzten Jahr bedeuten, wenn ich die Quellen richtig interpretiere, wohl schon über 9 Millionen Euro Unterschied.
Das interpretierst Du völlig falsch. Die Fernsehgeldertabelle entspricht keineswegs der tatsächlichen, sportlichen Tabelle. Diese wird nach einem Punltesytem erstellt, bei dem ein anteiliger Mittelwert aus den vergangenen 5 Spielzeiten errechnet wird. Leider schlägt hier noch unser Abstiegsjahr deutlich negativ zu Buche, so dass keinesfalls, nicht einmal annähernd von 9 Mio. Mehreinnahmen auszugehen ist. Es gab schon einige Diskussionen diesbezüglich und man sollte mit kanpp 1 Mio. Mehreinnahmen rechnen können, die aber wegen einer Neuerung noch nicht budgetiert werden können. Seit diesem Jahr ist es wohl so, das alle Vereine die Platz 12 oder schlechter abgeschnitten haben lediglich mit Platz 15 budgetieren und demnach auch planen können. Also was Fernsehgelder angeht ist wohl gar nichts drin.
Die Fernsehgelder werden eh falsch verteilt, die sollten nach Zuschaueraufkommen verteilt werden. Wie kann es sein das Vereine wie z.B. Hoffenheim mehr bekommen als die Eintracht, aber noch nicht mal ansatzweise soviele Zuschauer hat.
Eigentlich ja eher nach Einschaltquoten. Was sich per Sky ja trefflich messen ließe. Da läge dann sogar Vizekusen hinter uns.
Das meinte ich eigentlich, das Zuschaueraufkommen vor den Fernsehgeräten. Wenn ich das richtig mitbekommen habe waren wir da unter den ersten 5.
denko schrieb: Mal ne Frage.... Hübner meint ja das man Knapp 6 Mios investieren kann, trotz so einem guten Jahr. Ist es so das ein Verein wie wir auch wenn er mal 2-3 Jahr in EL spielt und auch weit im DFB Pokal kommt das trotzdem nichts hängen bleibt ? Es wurden noch auch 3 dicke Batzen Gehälter eingespart !
6 Mios sollten doch eigtl. das übliche Investitionsvolumen in jedem Jahr sein oder nicht !?
Es sind ja nicht nur Transferumsätze und Gehälter, die ein Budget ergeben. Alleine schon die Fernsehgelder machen viel aus. Platz 6 im vorletzten Jahr gegenüber Platz 13 im letzten Jahr bedeuten, wenn ich die Quellen richtig interpretiere, wohl schon über 9 Millionen Euro Unterschied.
Das interpretierst Du völlig falsch. Die Fernsehgeldertabelle entspricht keineswegs der tatsächlichen, sportlichen Tabelle. Diese wird nach einem Punltesytem erstellt, bei dem ein anteiliger Mittelwert aus den vergangenen 5 Spielzeiten errechnet wird. Leider schlägt hier noch unser Abstiegsjahr deutlich negativ zu Buche, so dass keinesfalls, nicht einmal annähernd von 9 Mio. Mehreinnahmen auszugehen ist. Es gab schon einige Diskussionen diesbezüglich und man sollte mit kanpp 1 Mio. Mehreinnahmen rechnen können, die aber wegen einer Neuerung noch nicht budgetiert werden können. Seit diesem Jahr ist es wohl so, das alle Vereine die Platz 12 oder schlechter abgeschnitten haben lediglich mit Platz 15 budgetieren und demnach auch planen können. Also was Fernsehgelder angeht ist wohl gar nichts drin.
Die Fernsehgelder werden eh falsch verteilt, die sollten nach Zuschaueraufkommen verteilt werden. Wie kann es sein das Vereine wie z.B. Hoffenheim mehr bekommen als die Eintracht, aber noch nicht mal ansatzweise soviele Zuschauer hat.
Eigentlich ja eher nach Einschaltquoten. Was sich per Sky ja trefflich messen ließe. Da läge dann sogar Vizekusen hinter uns.
Geil waer das schon, aber glaube das Problem ist die Budgetierung / Planungssicherheit der Fernseheinahmen. Eigentlich muessten alle Fans der Traditionsvereine da zusammenarbeiten und Sky bombardieren, damit bei dem Thema eine bessere Loesung gefunden werden kann...
denko schrieb: Mal ne Frage.... Hübner meint ja das man Knapp 6 Mios investieren kann, trotz so einem guten Jahr. Ist es so das ein Verein wie wir auch wenn er mal 2-3 Jahr in EL spielt und auch weit im DFB Pokal kommt das trotzdem nichts hängen bleibt ? Es wurden noch auch 3 dicke Batzen Gehälter eingespart !
6 Mios sollten doch eigtl. das übliche Investitionsvolumen in jedem Jahr sein oder nicht !?
Es sind ja nicht nur Transferumsätze und Gehälter, die ein Budget ergeben. Alleine schon die Fernsehgelder machen viel aus. Platz 6 im vorletzten Jahr gegenüber Platz 13 im letzten Jahr bedeuten, wenn ich die Quellen richtig interpretiere, wohl schon über 9 Millionen Euro Unterschied.
Das interpretierst Du völlig falsch. Die Fernsehgeldertabelle entspricht keineswegs der tatsächlichen, sportlichen Tabelle. Diese wird nach einem Punltesytem erstellt, bei dem ein anteiliger Mittelwert aus den vergangenen 5 Spielzeiten errechnet wird. Leider schlägt hier noch unser Abstiegsjahr deutlich negativ zu Buche, so dass keinesfalls, nicht einmal annähernd von 9 Mio. Mehreinnahmen auszugehen ist. Es gab schon einige Diskussionen diesbezüglich und man sollte mit kanpp 1 Mio. Mehreinnahmen rechnen können, die aber wegen einer Neuerung noch nicht budgetiert werden können. Seit diesem Jahr ist es wohl so, das alle Vereine die Platz 12 oder schlechter abgeschnitten haben lediglich mit Platz 15 budgetieren und demnach auch planen können. Also was Fernsehgelder angeht ist wohl gar nichts drin.
Die Fernsehgelder werden eh falsch verteilt, die sollten nach Zuschaueraufkommen verteilt werden. Wie kann es sein das Vereine wie z.B. Hoffenheim mehr bekommen als die Eintracht, aber noch nicht mal ansatzweise soviele Zuschauer hat.
Eigentlich ja eher nach Einschaltquoten. Was sich per Sky ja trefflich messen ließe. Da läge dann sogar Vizekusen hinter uns.
Geil waer das schon, aber glaube das Problem ist die Budgetierung / Planungssicherheit der Fernseheinahmen. Eigentlich muessten alle Fans der Traditionsvereine da zusammenarbeiten und Sky bombardieren, damit bei dem Thema eine bessere Loesung gefunden werden kann...
Sky zahlt nur einen Betrag für das Gesamtpaket, verteilen tut das die DFL.
denko schrieb: Mal ne Frage.... Hübner meint ja das man Knapp 6 Mios investieren kann, trotz so einem guten Jahr. Ist es so das ein Verein wie wir auch wenn er mal 2-3 Jahr in EL spielt und auch weit im DFB Pokal kommt das trotzdem nichts hängen bleibt ? Es wurden noch auch 3 dicke Batzen Gehälter eingespart !
6 Mios sollten doch eigtl. das übliche Investitionsvolumen in jedem Jahr sein oder nicht !?
Es sind ja nicht nur Transferumsätze und Gehälter, die ein Budget ergeben. Alleine schon die Fernsehgelder machen viel aus. Platz 6 im vorletzten Jahr gegenüber Platz 13 im letzten Jahr bedeuten, wenn ich die Quellen richtig interpretiere, wohl schon über 9 Millionen Euro Unterschied.
Das interpretierst Du völlig falsch. Die Fernsehgeldertabelle entspricht keineswegs der tatsächlichen, sportlichen Tabelle. Diese wird nach einem Punltesytem erstellt, bei dem ein anteiliger Mittelwert aus den vergangenen 5 Spielzeiten errechnet wird. Leider schlägt hier noch unser Abstiegsjahr deutlich negativ zu Buche, so dass keinesfalls, nicht einmal annähernd von 9 Mio. Mehreinnahmen auszugehen ist. Es gab schon einige Diskussionen diesbezüglich und man sollte mit kanpp 1 Mio. Mehreinnahmen rechnen können, die aber wegen einer Neuerung noch nicht budgetiert werden können. Seit diesem Jahr ist es wohl so, das alle Vereine die Platz 12 oder schlechter abgeschnitten haben lediglich mit Platz 15 budgetieren und demnach auch planen können. Also was Fernsehgelder angeht ist wohl gar nichts drin.
denko schrieb: Mal ne Frage.... Hübner meint ja das man Knapp 6 Mios investieren kann, trotz so einem guten Jahr. Ist es so das ein Verein wie wir auch wenn er mal 2-3 Jahr in EL spielt und auch weit im DFB Pokal kommt das trotzdem nichts hängen bleibt ? Es wurden noch auch 3 dicke Batzen Gehälter eingespart !
6 Mios sollten doch eigtl. das übliche Investitionsvolumen in jedem Jahr sein oder nicht !?
Es sind ja nicht nur Transferumsätze und Gehälter, die ein Budget ergeben. Alleine schon die Fernsehgelder machen viel aus. Platz 6 im vorletzten Jahr gegenüber Platz 13 im letzten Jahr bedeuten, wenn ich die Quellen richtig interpretiere, wohl schon über 9 Millionen Euro Unterschied.
Das interpretierst Du völlig falsch. Die Fernsehgeldertabelle entspricht keineswegs der tatsächlichen, sportlichen Tabelle. Diese wird nach einem Punltesytem erstellt, bei dem ein anteiliger Mittelwert aus den vergangenen 5 Spielzeiten errechnet wird. Leider schlägt hier noch unser Abstiegsjahr deutlich negativ zu Buche, so dass keinesfalls, nicht einmal annähernd von 9 Mio. Mehreinnahmen auszugehen ist. Es gab schon einige Diskussionen diesbezüglich und man sollte mit kanpp 1 Mio. Mehreinnahmen rechnen können, die aber wegen einer Neuerung noch nicht budgetiert werden können. Seit diesem Jahr ist es wohl so, das alle Vereine die Platz 12 oder schlechter abgeschnitten haben lediglich mit Platz 15 budgetieren und demnach auch planen können. Also was Fernsehgelder angeht ist wohl gar nichts drin.
Die Fernsehgelder werden eh falsch verteilt, die sollten nach Zuschaueraufkommen verteilt werden. Wie kann es sein das Vereine wie z.B. Hoffenheim mehr bekommen als die Eintracht, aber noch nicht mal ansatzweise soviele Zuschauer hat.
Eigentlich ja eher nach Einschaltquoten. Was sich per Sky ja trefflich messen ließe. Da läge dann sogar Vizekusen hinter uns.
denko schrieb: Mal ne Frage.... Hübner meint ja das man Knapp 6 Mios investieren kann, trotz so einem guten Jahr. Ist es so das ein Verein wie wir auch wenn er mal 2-3 Jahr in EL spielt und auch weit im DFB Pokal kommt das trotzdem nichts hängen bleibt ? Es wurden noch auch 3 dicke Batzen Gehälter eingespart !
6 Mios sollten doch eigtl. das übliche Investitionsvolumen in jedem Jahr sein oder nicht !?
Es sind ja nicht nur Transferumsätze und Gehälter, die ein Budget ergeben. Alleine schon die Fernsehgelder machen viel aus. Platz 6 im vorletzten Jahr gegenüber Platz 13 im letzten Jahr bedeuten, wenn ich die Quellen richtig interpretiere, wohl schon über 9 Millionen Euro Unterschied.
Das interpretierst Du völlig falsch. Die Fernsehgeldertabelle entspricht keineswegs der tatsächlichen, sportlichen Tabelle. Diese wird nach einem Punltesytem erstellt, bei dem ein anteiliger Mittelwert aus den vergangenen 5 Spielzeiten errechnet wird. Leider schlägt hier noch unser Abstiegsjahr deutlich negativ zu Buche, so dass keinesfalls, nicht einmal annähernd von 9 Mio. Mehreinnahmen auszugehen ist. Es gab schon einige Diskussionen diesbezüglich und man sollte mit kanpp 1 Mio. Mehreinnahmen rechnen können, die aber wegen einer Neuerung noch nicht budgetiert werden können. Seit diesem Jahr ist es wohl so, das alle Vereine die Platz 12 oder schlechter abgeschnitten haben lediglich mit Platz 15 budgetieren und demnach auch planen können. Also was Fernsehgelder angeht ist wohl gar nichts drin.
Die Fernsehgelder werden eh falsch verteilt, die sollten nach Zuschaueraufkommen verteilt werden. Wie kann es sein das Vereine wie z.B. Hoffenheim mehr bekommen als die Eintracht, aber noch nicht mal ansatzweise soviele Zuschauer hat.
Eigentlich ja eher nach Einschaltquoten. Was sich per Sky ja trefflich messen ließe. Da läge dann sogar Vizekusen hinter uns.
Macht keinen Sinn die Aussage. Gleiches traf auf Freiburg zu und die haben gerade mal gut die Hälfte an Zuschauern. Hoffenheim könnte immer sonntags spielen und die kämen nie im Leben auf mehr als 150k im Schnitt.
Zudem sahen unsere Quoten in der Saison davor auch kaum anders aus wenn mich nicht alles täuscht.
Gerecht wäre folgende Verteilung. Die Gesamtsumme, die an die BL Vereine gezahlt wird, wird durch 34 geteilt und für jeden Spieltag steht dann eine Summe X zur Verfügung. Diese Summe X wird dann entsprechend der Zuschauerzahlen an jedem Spieltag an die Vereine ausgezahlt. So würde ein Schuh daraus.
Man könnte ja auch die Tabelle umdrehen. die schlechteste Mannschaft bekommt im nächsten Jahr das meiste Geld. Damit würde man die "Zementierung der Liga" deutlich verlangsamen.
Nur mal so als Referenzzahl:
Der FC Sevilla - aktueller Sieger der Euro League - hat 14,5 Mio eingenommen.
S04 hat 22 Mio eingenommen obwohl die nur knapp über die Gruppenphase der CL gekommen sind.
Wer also glaubt das man in der EL reich wird dem ist nicht zu helfen.
Das ging mir auch durch den Kopf.
Allerdings finde ich es gut, dass er die ganzen Fragen beantwortet hat, denn damit hat er die ganzen Kritikpunkte der Skeptiker abgedeckt. Man brauch also eigentlich nur auf den Artikel zu verweisen.
Wobei mir zwei Dinge nicht gefallen...
- Wenn man sich die beiden Kommentare durchliest, dann wird schnell klar, dass scheinbar unheimlich viele Leser unterwegs sind, die fachlich kompetent sind und einen viel besseren Job machen wuerden. Rumgebabbel und hinterher Besserwissen haben aber mit der Wirklichkeit nichts zu tun… manch einem scheint es eh nur darum zu gehen sich selbst zu profilieren.
- Bruno scheint nicht den noetigen Abstand zu haben, was Kritik angeht. Er versucht sich mit „In der Branche weiß jeder, was ich leiste“ zu verteidigen - aber dieser Kampf ist aussichtslos. An seiner Arbeit wird es immer massiv Kritik geben, gerade weil wir sie als Nicht-Insider nicht wirklich einschaetzen koennen. Da hilft eigentlich nur ein dickes Fell - hoffe Bruno kann sich das zulegen, bevor ihn der Stress und die Frustration zu sehr zusetzen. Halte es fuer nen Super-GAU, wenn Bruno aus gesundheitlichen Gruenden den Job an den Nagel haengen muesste.
Das interpretierst Du völlig falsch.
Die Fernsehgeldertabelle entspricht keineswegs der tatsächlichen, sportlichen Tabelle. Diese wird nach einem Punltesytem erstellt, bei dem ein anteiliger Mittelwert aus den vergangenen 5 Spielzeiten errechnet wird.
Leider schlägt hier noch unser Abstiegsjahr deutlich negativ zu Buche, so dass keinesfalls, nicht einmal annähernd von 9 Mio. Mehreinnahmen auszugehen ist.
Es gab schon einige Diskussionen diesbezüglich und man sollte mit kanpp 1 Mio. Mehreinnahmen rechnen können, die aber wegen einer Neuerung noch nicht budgetiert werden können.
Seit diesem Jahr ist es wohl so, das alle Vereine die Platz 12 oder schlechter abgeschnitten haben lediglich mit Platz 15 budgetieren und demnach auch planen können.
Also was Fernsehgelder angeht ist wohl gar nichts drin.
Die Fernsehgelder werden eh falsch verteilt, die sollten nach Zuschaueraufkommen verteilt werden. Wie kann es sein das Vereine wie z.B. Hoffenheim mehr bekommen als die Eintracht, aber noch nicht mal ansatzweise soviele Zuschauer hat.
Eigentlich ja eher nach Einschaltquoten. Was sich per Sky ja trefflich messen ließe. Da läge dann sogar Vizekusen hinter uns.
Das meinte ich eigentlich, das Zuschaueraufkommen vor den Fernsehgeräten. Wenn ich das richtig mitbekommen habe waren wir da unter den ersten 5.
Geil waer das schon, aber glaube das Problem ist die Budgetierung / Planungssicherheit der Fernseheinahmen. Eigentlich muessten alle Fans der Traditionsvereine da zusammenarbeiten und Sky bombardieren, damit bei dem Thema eine bessere Loesung gefunden werden kann...
Sky zahlt nur einen Betrag für das Gesamtpaket, verteilen tut das die DFL.
Ah, okay, das hatte ich nicht bedacht.
Schon klar, das ist aber auch das Problem :neutral-face
Das lässt sich natürlich messen.
Die Bundesliga-Tabelle nach Sky-Zuschauerzahlen Saison 2013/14
Platz VW Verein Mio.
1 1 Bayern München 0,56
2 2 Borussia Dortmund 0,48
3 3 Schalke 04 0,45
4 4 Eintracht Frankfurt 0,44
5 5 Borussia Mönchengladbach 0,41
6 6 VfB Stuttgart 0,40
7 7 Hamburger SV 0,37
8 10 Werder Bremen 0,33
9 8 Hertha BSC 0,32
10 9 1. FC Nürnberg 0,31
11 11 Eintracht Braunschweig 0,30
12 13 Hannover 96 0,29
13 12 Bayer Leverkusen 0,29
14 14 VfL Wolfsburg 0,25
15 15 SC Freiburg 0,23
16 16 FC Augsburg 0,22
17 17 Mainz 05 0,21
18 18 TSG Hoffenheim 0,12
Bringt nur Recht wenig, wenn man durch EL regelmässig Sonntag spielt, wo kein weiteres Spiel parallel läuft.
Zudem sahen unsere Quoten in der Saison davor auch kaum anders aus wenn mich nicht alles täuscht.
Es geht um die Fernsehgelder, dementsprechend meine ich doch die TV-Quoten.
ok, also die sogenannten Quoten. Nicht die, die ins Stadion gehen.
die schlechteste Mannschaft bekommt im nächsten Jahr das meiste Geld.
Damit würde man die "Zementierung der Liga" deutlich verlangsamen.