Das hatten die nicht...die waren schon weiter...bis wir im Mittelalter mal vorbeigeschaut haben...
Es ist traurig, dass solche Dinge moeglich sind, vor allem in Laendern, die eigentlich relativ offen sind (Pakistan), waehrend bei so geschlossenen Laendern (wie Iran) man ja wenigstens auf nen baldiges Auf Nimmerwiedersehen fuer die verrueckten Fuehrer hoffen kann
Kenn ich nicht. Aber was in Pakistan abgeht, ist leider überhaupt kein Spaß. Dann noch die keineswegs verheimlichte Unterstützung für die Taliban. Ist ziemlich zum Kotzen alles. Aber ist ja alles im Namen des Glaubens und kulturell bedingt. Bloß nicht einmischen.
Kenn ich nicht. Aber was in Pakistan abgeht, ist leider überhaupt kein Spaß. Dann noch die keineswegs verheimlichte Unterstützung für die Taliban. Ist ziemlich zum Kotzen alles. Aber ist ja alles im Namen des Glaubens und kulturell bedingt. Bloß nicht einmischen.
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) erklärt, das Blasphemiegesetz sei unvereinbar mit der pakistanischen Verfassung, sie fordert deshalb die Abschaffung dieser Regelungen. "Es ist ein obszönes Gesetz", sagt HRW-Vertreter Ali Hasan Dayan der britischen Zeitung "The Telegraph". Das Gesetz habe in Wahrheit mit Religion nichts zu tun, sondern werde als Instrument genutzt, andere Dinge zu verfolgen.
Kenn ich nicht. Aber was in Pakistan abgeht, ist leider überhaupt kein Spaß. Dann noch die keineswegs verheimlichte Unterstützung für die Taliban. Ist ziemlich zum Kotzen alles. Aber ist ja alles im Namen des Glaubens und kulturell bedingt. Bloß nicht einmischen.
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) erklärt, das Blasphemiegesetz sei unvereinbar mit der pakistanischen Verfassung, sie fordert deshalb die Abschaffung dieser Regelungen. "Es ist ein obszönes Gesetz", sagt HRW-Vertreter Ali Hasan Dayan der britischen Zeitung "The Telegraph". Das Gesetz habe in Wahrheit mit Religion nichts zu tun, sondern werde als Instrument genutzt, andere Dinge zu verfolgen.
Nein, es wird nicht genutzt, um tatsächliche Religionsverunglimpfungen zu verfolgen, sondern eben für die Unterdrückung von anderen Meinungen (eben hier religiöser) benutzt um jeden "im Namen des Glaubens" (mund)tot zu machen, der es wagt nicht der Meinung der Mullahs und Machthaber zu folgen. In weltlichen, wie in religiösen Dingen.
Das hatten die nicht...die waren schon weiter...bis wir im Mittelalter mal vorbeigeschaut haben...
Es ist traurig, dass solche Dinge moeglich sind, vor allem in Laendern, die eigentlich relativ offen sind (Pakistan), waehrend bei so geschlossenen Laendern (wie Iran) man ja wenigstens auf nen baldiges Auf Nimmerwiedersehen fuer die verrueckten Fuehrer hoffen kann
offenbach...
Kenn ich nicht. Aber was in Pakistan abgeht, ist leider überhaupt kein Spaß. Dann noch die keineswegs verheimlichte Unterstützung für die Taliban. Ist ziemlich zum Kotzen alles. Aber ist ja alles im Namen des Glaubens und kulturell bedingt. Bloß nicht einmischen.
obacht... de pedro liest mit...
aber doch sehr interessant diese einschätzung:
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) erklärt, das Blasphemiegesetz sei unvereinbar mit der pakistanischen Verfassung, sie fordert deshalb die Abschaffung dieser Regelungen. "Es ist ein obszönes Gesetz", sagt HRW-Vertreter Ali Hasan Dayan der britischen Zeitung "The Telegraph". Das Gesetz habe in Wahrheit mit Religion nichts zu tun, sondern werde als Instrument genutzt, andere Dinge zu verfolgen.
..und kommt dich holen
Ich wollte es zuerst nicht glauben...
Nein, es wird nicht genutzt, um tatsächliche Religionsverunglimpfungen zu verfolgen, sondern eben für die Unterdrückung von anderen Meinungen (eben hier religiöser) benutzt um jeden "im Namen des Glaubens" (mund)tot zu machen, der es wagt nicht der Meinung der Mullahs und Machthaber zu folgen. In weltlichen, wie in religiösen Dingen.
http://nachrichten.t-online.de/dramatische-wende-im-iran-ashtiani-ist-frei/id_43693728/index
http://www.stern.de/panorama/zur-steinigung-verurteilte-iranerin-staatsfernsehen-meldet-aschtiani-nicht-frei-1632787.html
http://www.fr-online.de/politik/aschtiani-ist-doch-nicht-frei/-/1472596/4911640/-/index.html
Ashtiani freigelassen