>

Revolution in Tunesien, [Ägypten und weiteren Ländern des Nahen Ostens] ?

#
Ffm60ziger schrieb:
... Bitte schön

Danke schön und nix für Ungut.

Bleibt spannend in Ägypten.
#
Dieser Experte im Brennpunkt hat zwar etwas anstrengend gesprochen, aber ich hatte das Gefühl er weiß wovon er redet.
#
Und Tschüß, Morsi. Die Ikwhan-Herrschaft ist erstmal beendet.
Nun darf dann wieder das guet alte Miltär ran. Revolution to be continued
#
Am besten Phönix schauen

Islmisierende Verfassung ist ausser Kraft gesetzt!
#
Mursi ist gestürzt laut Ticker-Meldungen. Man kann auch einfach sich den Livestream vom Tahrir-Platz anscha... ne anhören. Ich glaub, bei nem Meistertitel von Frankfurt wäre es immer noch nur einen Bruchteil so laut. Ein Lärm dort.
#
Schlimm.

Genau die gleiche scheiße wie damals in Algerien.
#
Alle islamistischen Fernsehsender sind alle sofort vom Militär abgeschaltet. Bildschirme schwarz.
Die Ikhwan weren heute nacht wild drehen.
#
Das ist 'ne schlechte Zeit für Islamisten / Die müssen ziemlich einsam sein ...


#
SGE_Werner schrieb:

Ich glaub, bei nem Meistertitel von Frankfurt wäre es immer noch nur einen Bruchteil so laut. Ein Lärm dort.


gut, das würde ich Kairo auch weniger Leute interessieren
#
Bigbamboo schrieb:
Das ist 'ne schlechte Zeit für Islamisten / Die müssen ziemlich einsam sein ...




Die werden jetzt aber sicher nicht in der Versenkung verschwinden. Die eine Hälfte der Ägypter wird jetzt plötzlich nicht komplett anders denken und wählen.
#
Bigbamboo schrieb:
Das ist 'ne schlechte Zeit für Islamisten / Die müssen ziemlich einsam sein ...





Und das ist auch gut so!
#
seventh_son schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Das ist 'ne schlechte Zeit für Islamisten / Die müssen ziemlich einsam sein ...




Die werden jetzt aber sicher nicht in der Versenkung verschwinden. Die eine Hälfte der Ägypter wird jetzt plötzlich nicht komplett anders denken und wählen.


so siehts aus - vor allem, wer weiss was jetzt kommt? Das Militär wird doch - wie schon so oft in Ägypten - eh wieder mitreden.
#
FredSchaub schrieb:
seventh_son schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Das ist 'ne schlechte Zeit für Islamisten / Die müssen ziemlich einsam sein ...




Die werden jetzt aber sicher nicht in der Versenkung verschwinden. Die eine Hälfte der Ägypter wird jetzt plötzlich nicht komplett anders denken und wählen.


so siehts aus - vor allem, wer weiss was jetzt kommt? Das Militär wird doch - wie schon so oft in Ägypten - eh wieder mitreden.


Das Land hat eben keine Erfahrung mit Demokratie - das wird noch lange kratzen und quietschen. Mursi wurde immerhin demokratisch gewählt - das ist zwar kein Freibrief und machen zu können, was man will, aber immerhin ein Novum in der ägyptischen Geschichte. Die Moslembrüder wurden lange unterdrückt und waren nur im Untergrund aktiv - und plötzlich müssen sie das Land führen, und das auch noch gegen den Widerstand von ca. der Hälfte der Bevölkerung.

Solange dieses Patt besteht, wird es jeder Machthaber, egal welcher Couleur, schwer haben. Das MIlitär tritt - wie auch nach der Revolution - als gemäßigter "Wächter" des Landes auf. Vermutlich ist das im Moment einfach noch nötig, um die Dinge nicht außer Kontrolle laufen zu lassen. Militär an der Macht hört sich für unsere Ohren zwar schlimm an, in Ägypten dürfte das aber schlimmeres verhindern. Wenn die Militärs weiterhin versöhnend wirken und auch bereit sind, die Macht wieder abzugeben.

In diesem Land wird noch viel "ausprobiert" werden müssen, ehe es vielleicht irgendwann mal in geregelten Bahnen läuft.
#
Mursi ruft grade seine Anhänger auf, friedlich zu bleiben und nach Hause zu gehen. Er fordert eine Beteiligung an einer neuen Regierung für die Moslembrüder. In Gespräch ist eine Technokraten-Regierung.
#
seventh_son schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Das ist 'ne schlechte Zeit für Islamisten / Die müssen ziemlich einsam sein ...




Die werden jetzt aber sicher nicht in der Versenkung verschwinden. Die eine Hälfte der Ägypter wird jetzt plötzlich nicht komplett anders denken und wählen.


Ob wirklich alle Wähler hinter dem Kurs des letzten Jahres standen? Ich kann und will es mir nicht wirklich vorstellten, hab' aber von Ägyptens Innenpolitik zugegebenermaßen keine Ahnung.
#
Bigbamboo schrieb:
seventh_son schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Das ist 'ne schlechte Zeit für Islamisten / Die müssen ziemlich einsam sein ...




Die werden jetzt aber sicher nicht in der Versenkung verschwinden. Die eine Hälfte der Ägypter wird jetzt plötzlich nicht komplett anders denken und wählen.


Ob wirklich alle Wähler hinter dem Kurs des letzten Jahres standen? Ich kann und will es mir nicht wirklich vorstellten, hab' aber von Ägyptens Innenpolitik zugegebenermaßen keine Ahnung.  


Sicher hat er auch Wähler verprellt. Die Mechanismen sind doch hier genauso - Regierungsparteien verlieren in der Regel an Zustimmung. Aber wenn Mursi erstmal weg ist, wird die konservative Landbevölkerung nicht plötzlich die grundsätzliche, religiös geprägte Einstellung ändern.
Ein Gutteil der kleinen Revolution jetzt geht ja auch auf die wirtschaftliche Situation.
#
Obwohl ich ja normalerweise von "grossen" Koalitionen nix halte, könnte ich mir vorstellen, daß es in Ägypten funktionieren könnte. Natürlich würde sich gegenseitig viel blockieren, aber mir scheint die Bevölkerung doch recht zweigeteilt zu sein. Weder die Konservativen, noch die eher fortschrittlich geprägten werden also auf Dauer ruhig regieren können.
Vielleicht müßte man sie zwingen zusammen zu regieren um einen für beide Seiten akzeptablen Konsenz zu finden. Das durchsetzen könnte allerdings nur das Militär und wirklich demokratisch wäre es auch nicht. Blöde Situation.

Auf Dauer wird sich dann eine Seite durchsetzen oder im besten Fall sich beide Seiten annähern.
#
seventh_son schrieb:

Solange dieses Patt besteht, wird es jeder Machthaber, egal welcher Couleur, schwer haben. Das MIlitär tritt - wie auch nach der Revolution - als gemäßigter "Wächter" des Landes auf. Vermutlich ist das im Moment einfach noch nötig, um die Dinge nicht außer Kontrolle laufen zu lassen. Militär an der Macht hört sich für unsere Ohren zwar schlimm an, in Ägypten dürfte das aber schlimmeres verhindern. Wenn die Militärs weiterhin versöhnend wirken und auch bereit sind, die Macht wieder abzugeben.


Just to remind on some facts über diese "Versöhner":
Das letzte Mal als SCAF am Ruder war gab es tausende Verhaftungen von Revolutionären samt Miltärschnellgerichte, erzwungene Tests auf Jungfräulichkeit für festgenommen Frauen, deren vergewaltigende Einzelheiten ich hier nicht schildern werde.
Erinnert euch an die Frau im lila BH? Alles in der Zeit als das Militär regierte.
Diejenigen die damals die Revolution auf dem Tahrir begannen haben das auch nicht vergessen und mahnen schon seit 2 Tagen davor diesen Coup zu bejubeln. Und das sind auch nicht die, die jetzt auf dem Tahrir stehen und das Militär bejubeln. Das sind Leute die jetzt auch sehr kritisch die Schließung der Sender und die Verhaftung des Personals sehen. Weil sie das lieber selber durch Druck erreichen wollen als durch das undemokratische Militär.
#
giordani schrieb:
seventh_son schrieb:

Solange dieses Patt besteht, wird es jeder Machthaber, egal welcher Couleur, schwer haben. Das MIlitär tritt - wie auch nach der Revolution - als gemäßigter "Wächter" des Landes auf. Vermutlich ist das im Moment einfach noch nötig, um die Dinge nicht außer Kontrolle laufen zu lassen. Militär an der Macht hört sich für unsere Ohren zwar schlimm an, in Ägypten dürfte das aber schlimmeres verhindern. Wenn die Militärs weiterhin versöhnend wirken und auch bereit sind, die Macht wieder abzugeben.


Just to remind on some facts über diese "Versöhner":
Das letzte Mal als SCAF am Ruder war gab es tausende Verhaftungen von Revolutionären samt Miltärschnellgerichte, erzwungene Tests auf Jungfräulichkeit für festgenommen Frauen, deren vergewaltigende Einzelheiten ich hier nicht schildern werde.
Erinnert euch an die Frau im lila BH? Alles in der Zeit als das Militär regierte.
Diejenigen die damals die Revolution auf dem Tahrir begannen haben das auch nicht vergessen und mahnen schon seit 2 Tagen davor diesen Coup zu bejubeln. Und das sind auch nicht die, die jetzt auf dem Tahrir stehen und das Militär bejubeln. Das sind Leute die jetzt auch sehr kritisch die Schließung der Sender und die Verhaftung des Personals sehen. Weil sie das lieber selber durch Druck erreichen wollen als durch das undemokratische Militär.



Mag alles richtig sein. Ein Bürgerkrieg dürfte aber wohl noch mehr Opfer fordern. Ich kann mich hier auch nicht wirklich positionieren. Aber wenn sich zwei unversöhnliche Lager gegenüberstehen, ist es immer erstmal besser noch jemand dazwischen zu haben. Der Weisheit letzter Schluss ist das aber sicher nicht.
#
seventh_son schrieb:
giordani schrieb:
seventh_son schrieb:

Solange dieses Patt besteht, wird es jeder Machthaber, egal welcher Couleur, schwer haben. Das MIlitär tritt - wie auch nach der Revolution - als gemäßigter "Wächter" des Landes auf. Vermutlich ist das im Moment einfach noch nötig, um die Dinge nicht außer Kontrolle laufen zu lassen. Militär an der Macht hört sich für unsere Ohren zwar schlimm an, in Ägypten dürfte das aber schlimmeres verhindern. Wenn die Militärs weiterhin versöhnend wirken und auch bereit sind, die Macht wieder abzugeben.


Just to remind on some facts über diese "Versöhner":
Das letzte Mal als SCAF am Ruder war gab es tausende Verhaftungen von Revolutionären samt Miltärschnellgerichte, erzwungene Tests auf Jungfräulichkeit für festgenommen Frauen, deren vergewaltigende Einzelheiten ich hier nicht schildern werde.
Erinnert euch an die Frau im lila BH? Alles in der Zeit als das Militär regierte.
Diejenigen die damals die Revolution auf dem Tahrir begannen haben das auch nicht vergessen und mahnen schon seit 2 Tagen davor diesen Coup zu bejubeln. Und das sind auch nicht die, die jetzt auf dem Tahrir stehen und das Militär bejubeln. Das sind Leute die jetzt auch sehr kritisch die Schließung der Sender und die Verhaftung des Personals sehen. Weil sie das lieber selber durch Druck erreichen wollen als durch das undemokratische Militär.



Mag alles richtig sein. Ein Bürgerkrieg dürfte aber wohl noch mehr Opfer fordern. Ich kann mich hier auch nicht wirklich positionieren. Aber wenn sich zwei unversöhnliche Lager gegenüberstehen, ist es immer erstmal besser noch jemand dazwischen zu haben. Der Weisheit letzter Schluss ist das aber sicher nicht.


Dem würde ich voll zustimmen.


Teilen