Ein sehr guter Freund von mir ist mit einer Ägypterin, die in Frankfurt ihren Doktor macht und deren Eltern in Kairo wohnen zusammen und hat selbst Islamwissenschaften studiert (ist aber selber blonder deutscher Christ).
Nachdem was er mir alles erzählt hat, ging kaum jemand davon aus, dass die Muslimbrüder tatsächlich so eine Islamisierung voran bringen würden, wie sie es nun versucht haben. Die hatten auch bei der "normalen" Bevölkerung einen sehr guten Stand und waren beliebt dafür, dass sie sich immer viel für die kleineren Leute eingesetzt haben. Dazu waren sie halt damals am ehesten organisiert und fähig eine wählbare Partei aufzustellen.
Nach dem nun die Menschen gesehen haben, was die Muslimbrüder tatsächlich an der Macht machen, werden denke ich künftige Wahlen deutlich anders ausgehen.
yeboah1981 schrieb: Neuwahlen. Und wer wird da wohl die stärkste Partei? Die Muslimbrüder. Dann gehts wieder von vorne los.
Davon würde ich nicht zwangsläufig ausgehen. Sehr viel derer die sie beim ersten mal gewählt haben, sind total angepisst und haben gemerkt was für Kappen das sind. Und von denen sind viele seit Tagen gegen Morsi auf der Straße.
Zu hoffen ist das sich die Opposition zusammenrauft und nicht die noch größeren Nachtkappen der Salafisten vom Versagen der Ikhwan profitieren. Die haben vorhin Morsi öffentlich ganz schnell wie eine heiße Kartoffel fallenlassen und einen von Demokratie gefaselt. Heuchelnde Wanker.
Man wollte Mubarak und das Militär zuerst weghaben, dann frei wählen dürfen. Dann hat man festgestellt, "scheisse, bei freien Wahlen können auch die anderen gewinnen."
Und jetzt freut man sich, dass das Militär wieder im Amt ist, die sich selbstverständlich sofort zurückzieht um in einem Jahr wieder zu putschen.
What the fuck.
Übrigens, Ägypten besteht nicht nur aus Tahrir-Platz. Die Muslimbrüder und ihre Anhänger sind nicht grad wenig, das wird noch sehr heikel dort.
seventh_son schrieb: Das MIlitär tritt - wie auch nach der Revolution - als gemäßigter "Wächter" des Landes auf. Vermutlich ist das im Moment einfach noch nötig, um die Dinge nicht außer Kontrolle laufen zu lassen. Militär an der Macht hört sich für unsere Ohren zwar schlimm an, in Ägypten dürfte das aber schlimmeres verhindern. Wenn die Militärs weiterhin versöhnend wirken und auch bereit sind, die Macht wieder abzugeben.
bleibt zwar in der tat abzuwarten, wie das militär sich weiterhin verhält, aber bislang scheint das militär tatsächlich als korrektiv zu funktionieren. hat jemand den morsi-timer im auge behalten und wie präzise der war?
Morphium schrieb: Übrigens, Ägypten besteht nicht nur aus Tahrir-Platz.
aber es hat meine volle unterstützung und sympathie, dass ohne tahrir kein staat zu machen ist...!
Ich darf mal kurz daran erinnern: Ägypten hat 80 Mio Einwohner. Auf dem Tahrir-Platz und Umgebung sind es vielleicht höchstens eine Mio.
Abgesehen davon, hat das Militär jetzt auch deine Sympathien?
nebenan hatte wir heute schon die debatte mit den unmündigen...
ja, für mich persönlich hat es in der tat mehr relevanz, wenn 1 mio auf dem tahrir stehen, als wie viele auch immer in absoluten zahlen mal n wahlzettel abgegeben haben. sich regen bringt segen.
und ja, für mich als ausgemusteten beinahe total-verweigerer scheint das militär auf den 1. blick einen vernünftigen job zu machen.
wir können auch gerne die debatte "demokratie vs gemeinwohl in übergangszeiten" aufmachen, ich befürchte allerdings, dass mir ein wenig die zeit dazu fehlen wird...
Kurden gegen Islamisten Eine PKK-nahe Miliz wehrt sich gegen vorrückende Dschihadisten. Diese versuchen, ihre Version des Scharia-Rechts durchzusetzen.
Wie war das nochmal? Die Jungs vom Militär machen alles richtig, sie wollen nur bloß die bösen Islamisten absetzen, für Ruhe sorgen und verfolgen sonst keine Ziele. War das so oder nicht? Oder liege ich da wie immer falsch?!
Es ist ganz einfach entsetzlich was dort geschehen ist und noch geschieht und ich denke dazu kann es gar keine zwei Meinungen geben.
Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass es nicht die Militärs waren die vor dem Putsch die Straßen besetzten weil die politische Entwicklung Ägytens wenig mit dem gemein hatte was von Mursi vor den Wahlen zugesagt war.
Die Muslimbrüder haben sich an der Regierung des Landes verhoben und ebenfalls nicht den Weg der Einigkeit des Landes eingeschlagen. Man muss ihnen jedoch unbedingt zu Gute halten, dass sie, im Gegensatz zum Militär, vor Mursis Absetzung keine Demonstranten über den Haufen schossen.
Von hier aus schwierig zu beurteilen, aber interessant wäre nun wie diejenigen denken die für den erneuten Wandel demonstrierten. Hohes Ansehen des Militärs hin oder her, nicht jeder Zweck heiligt die Mittel. Aber das ist natürlich meine mitteleuropäische Sicht.
Jahrzehntelang hat die CIA geleugnet, 1953 den iranischen Ministerpräsidenten Mossadeq gestürzt zu haben. Nun wurden Dokumente veröffentlicht die beweisen: Die CIA war damals die treibende Kraft. Beim Putsch ging es vor allem um die Ölquellen Irans.
Jahrzehntelang hat die CIA geleugnet, 1953 den iranischen Ministerpräsidenten Mossadeq gestürzt zu haben. Nun wurden Dokumente veröffentlicht die beweisen: Die CIA war damals die treibende Kraft. Beim Putsch ging es vor allem um die Ölquellen Irans.
Du hast deine Informationen aus der Tagesschau? Man man man Feiermeyer....
Jahrzehntelang hat die CIA geleugnet, 1953 den iranischen Ministerpräsidenten Mossadeq gestürzt zu haben. Nun wurden Dokumente veröffentlicht die beweisen: Die CIA war damals die treibende Kraft. Beim Putsch ging es vor allem um die Ölquellen Irans.
Dass der CIA den Umsturz betrieben hat, ist seit ewigen Zeiten bekannt. Warum musst du jedes, aber auch wirklich jedes Thema mit Verschwörungstheorie-Spam zumüllen?
Jahrzehntelang hat die CIA geleugnet, 1953 den iranischen Ministerpräsidenten Mossadeq gestürzt zu haben. Nun wurden Dokumente veröffentlicht die beweisen: Die CIA war damals die treibende Kraft. Beim Putsch ging es vor allem um die Ölquellen Irans.
Dass der CIA den Umsturz betrieben hat, ist seit ewigen Zeiten bekannt. Warum musst du jedes, aber auch wirklich jedes Thema mit Verschwörungstheorie-Spam zumüllen?
Das uebliche "war doch schon lange bekannt....."
In der Tat wurde auch hier aus einer VT (Verschwoerungstheorie) eine TV (tatsaechliche Verschwoerung).
Denn wenn bislang lediglich von einer Beteiligung der CIA die Rede war, decken die Dokumente - wenn auch stark geschwaertzt - auf, dass die CIA die treibende Kraft des Putsches war, da Mossadeq die Anglo-Iranische Oelindustrie nationalisieren (verstaatlichen) wollte auch wenn uns die Bloed die Geschichte anders verkaufen will:
"Mossadegh, zu Beginn ein Freund der USA und 1951 noch vom „Time Magazin“ zum „Mann des Jahres“ gekürt, galt schließlich als Partner der Sowjets."
und weiter....
"Die Dokumente enthüllen auch den Zusammenhang der Intervention mit wirtschaftlichen Interessen: Iran war damals günstiger Öllieferant Groß Britanniens, dort grassierte die Angst einer Besetzung der iranischen Ölfelder durch sowjetische Truppen."
Was natuerlich voelliger Bullshit ist!
Ein Schelm, der mit Blick auf Libyen, Syrien und Aegypten boeses denkt.
Man sollte die Fernsehanstalten dazu verdonnern, Einmal monatlich "Wag the Dog" zu senden. Am besten Zeitgleich....
Im übrigen hat Stefank völlig recht. Das ist nunmal eine olle Kamelle. Was daran sensationell sein soll erschließt sich mir nicht. Das konnte man schon in den 70 und 80er Jahren in jeder halbwegs gescheiten politischen Dokumentation die sich mit dem Iran beschäftigte sehen.
Die Muslimbrüder. Dann gehts wieder von vorne los.
Nachdem was er mir alles erzählt hat, ging kaum jemand davon aus, dass die Muslimbrüder tatsächlich so eine Islamisierung voran bringen würden, wie sie es nun versucht haben. Die hatten auch bei der "normalen" Bevölkerung einen sehr guten Stand und waren beliebt dafür, dass sie sich immer viel für die kleineren Leute eingesetzt haben. Dazu waren sie halt damals am ehesten organisiert und fähig eine wählbare Partei aufzustellen.
Nach dem nun die Menschen gesehen haben, was die Muslimbrüder tatsächlich an der Macht machen, werden denke ich künftige Wahlen deutlich anders ausgehen.
Davon würde ich nicht zwangsläufig ausgehen.
Sehr viel derer die sie beim ersten mal gewählt haben, sind total angepisst und haben gemerkt was für Kappen das sind. Und von denen sind viele seit Tagen gegen Morsi auf der Straße.
Zu hoffen ist das sich die Opposition zusammenrauft und nicht die noch größeren Nachtkappen der Salafisten vom Versagen der Ikhwan profitieren. Die haben vorhin Morsi öffentlich ganz schnell wie eine heiße Kartoffel fallenlassen und einen von Demokratie gefaselt. Heuchelnde Wanker.
@werner: finde ich sehr spannend und würde ich zb. gerne bei der berliner bembelbar mehr drüber hören wollen!
so, jetzt geh ich mal nachrichten lesen...
Und jetzt freut man sich, dass das Militär wieder im Amt ist, die sich selbstverständlich sofort zurückzieht um in einem Jahr wieder zu putschen.
What the fuck.
Übrigens, Ägypten besteht nicht nur aus Tahrir-Platz. Die Muslimbrüder und ihre Anhänger sind nicht grad wenig, das wird noch sehr heikel dort.
bleibt zwar in der tat abzuwarten, wie das militär sich weiterhin verhält, aber bislang scheint das militär tatsächlich als korrektiv zu funktionieren. hat jemand den morsi-timer im auge behalten und wie präzise der war?
aber es hat meine volle unterstützung und sympathie, dass ohne tahrir kein staat zu machen ist...!
Ich darf mal kurz daran erinnern: Ägypten hat 80 Mio Einwohner. Auf dem Tahrir-Platz und Umgebung sind es vielleicht höchstens eine Mio.
Abgesehen davon, hat das Militär jetzt auch deine Sympathien?
nebenan hatte wir heute schon die debatte mit den unmündigen...
ja, für mich persönlich hat es in der tat mehr relevanz, wenn 1 mio auf dem tahrir stehen, als wie viele auch immer in absoluten zahlen mal n wahlzettel abgegeben haben. sich regen bringt segen.
und ja, für mich als ausgemusteten beinahe total-verweigerer scheint das militär auf den 1. blick einen vernünftigen job zu machen.
wir können auch gerne die debatte "demokratie vs gemeinwohl in übergangszeiten" aufmachen, ich befürchte allerdings, dass mir ein wenig die zeit dazu fehlen wird...
http://m.guardian.co.uk/commentisfree/2013/jul/03/egypt-coup-ruinous-army
Guter Kommentar von Jonathan Steele.
http://taz.de/Kaempfe-in-Nordsyrien/!120431/
Kurden gegen Islamisten
Eine PKK-nahe Miliz wehrt sich gegen vorrückende Dschihadisten. Diese versuchen, ihre Version des Scharia-Rechts durchzusetzen.
Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass es nicht die Militärs waren die vor dem Putsch die Straßen besetzten weil die politische Entwicklung Ägytens wenig mit dem gemein hatte was von Mursi vor den Wahlen zugesagt war.
Die Muslimbrüder haben sich an der Regierung des Landes verhoben und ebenfalls nicht den Weg der Einigkeit des Landes eingeschlagen.
Man muss ihnen jedoch unbedingt zu Gute halten, dass sie, im Gegensatz zum Militär, vor Mursis Absetzung keine Demonstranten über den Haufen schossen.
Von hier aus schwierig zu beurteilen, aber interessant wäre nun wie diejenigen denken die für den erneuten Wandel demonstrierten. Hohes Ansehen des Militärs hin oder her, nicht jeder Zweck heiligt die Mittel. Aber das ist natürlich meine mitteleuropäische Sicht.
CIA bekennt sich zum Umsturz 1953 im Iran
http://www.tagesschau.de/ausland/cia-iran100.html
Jahrzehntelang hat die CIA geleugnet, 1953 den iranischen Ministerpräsidenten Mossadeq gestürzt zu haben. Nun wurden Dokumente veröffentlicht die beweisen: Die CIA war damals die treibende Kraft. Beim Putsch ging es vor allem um die Ölquellen Irans.
Du hast deine Informationen aus der Tagesschau? Man man man Feiermeyer....
Dass der CIA den Umsturz betrieben hat, ist seit ewigen Zeiten bekannt. Warum musst du jedes, aber auch wirklich jedes Thema mit Verschwörungstheorie-Spam zumüllen?
Ja, die Uebereinstimmungen sind enorm.
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich.
Das uebliche "war doch schon lange bekannt....."
In der Tat wurde auch hier aus einer VT (Verschwoerungstheorie) eine TV (tatsaechliche Verschwoerung).
Denn wenn bislang lediglich von einer Beteiligung der CIA die Rede war, decken die Dokumente - wenn auch stark geschwaertzt - auf, dass die CIA die treibende Kraft des Putsches war, da Mossadeq die Anglo-Iranische Oelindustrie nationalisieren (verstaatlichen) wollte auch wenn uns die Bloed die Geschichte anders verkaufen will:
"Mossadegh, zu Beginn ein Freund der USA und 1951 noch vom „Time Magazin“ zum „Mann des Jahres“ gekürt, galt schließlich als Partner der Sowjets."
und weiter....
"Die Dokumente enthüllen auch den Zusammenhang der Intervention mit wirtschaftlichen Interessen: Iran war damals günstiger Öllieferant Groß Britanniens, dort grassierte die Angst einer Besetzung der iranischen Ölfelder durch sowjetische Truppen."
Was natuerlich voelliger Bullshit ist!
Ein Schelm, der mit Blick auf Libyen, Syrien und Aegypten boeses denkt.
Man sollte die Fernsehanstalten dazu verdonnern, Einmal monatlich "Wag the Dog" zu senden. Am besten Zeitgleich....
Das ist nunmal eine olle Kamelle. Was daran sensationell sein soll erschließt sich mir nicht. Das konnte man schon in den 70 und 80er Jahren in jeder halbwegs gescheiten politischen Dokumentation die sich mit dem Iran beschäftigte sehen.
Im Gegensatz zur ominösen Kanzlerakte