>

Nette Geschichte über die Deutsche Bahn

#
Snuffle82 schrieb:
Juhu!

Verkehrsminister Posch: 258 Millionen Euro für modernere Bahnhöfe in Hessen

http://www.wiesbadener-kurier.de/nachrichten/politik/hessen/11035252.htm


Gut so, in Frankfurt wird man über kurz oder lang auch umbauen müssen, wenn man einen ICE nach London fahren lassen will.
#
jona_m schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Juhu!

Verkehrsminister Posch: 258 Millionen Euro für modernere Bahnhöfe in Hessen

http://www.wiesbadener-kurier.de/nachrichten/politik/hessen/11035252.htm


Gut so, in Frankfurt wird man über kurz oder lang auch umbauen müssen, wenn man einen ICE nach London fahren lassen will.  


Nö, muss man nicht und wurde auch schonmal abgelehnt, man wollte hier kein Frankfurt21, deshalb ist die Bahn dann nach Stuttgart um dort rumzuspielen.
#
propain schrieb:
jona_m schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Juhu!

Verkehrsminister Posch: 258 Millionen Euro für modernere Bahnhöfe in Hessen

http://www.wiesbadener-kurier.de/nachrichten/politik/hessen/11035252.htm


Gut so, in Frankfurt wird man über kurz oder lang auch umbauen müssen, wenn man einen ICE nach London fahren lassen will.  


Nö, muss man nicht und wurde auch schonmal abgelehnt, man wollte hier kein Frankfurt21, deshalb ist die Bahn dann nach Stuttgart um dort rumzuspielen.


Es geht doch nicht darum ein Frankfurt21 zu schaffen, man wird nur ein Gleis absperren müssen um die Kontrollen zu gewährleisten.
#
jona_m schrieb:
propain schrieb:
jona_m schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Juhu!

Verkehrsminister Posch: 258 Millionen Euro für modernere Bahnhöfe in Hessen

http://www.wiesbadener-kurier.de/nachrichten/politik/hessen/11035252.htm


Gut so, in Frankfurt wird man über kurz oder lang auch umbauen müssen, wenn man einen ICE nach London fahren lassen will.  


Nö, muss man nicht und wurde auch schonmal abgelehnt, man wollte hier kein Frankfurt21, deshalb ist die Bahn dann nach Stuttgart um dort rumzuspielen.


Es geht doch nicht darum ein Frankfurt21 zu schaffen, man wird nur ein Gleis absperren müssen um die Kontrollen zu gewährleisten.  


Ach so, dann hab ich das falsch verstanden.
#
jona_m schrieb:
propain schrieb:
jona_m schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Juhu!

Verkehrsminister Posch: 258 Millionen Euro für modernere Bahnhöfe in Hessen

http://www.wiesbadener-kurier.de/nachrichten/politik/hessen/11035252.htm


Gut so, in Frankfurt wird man über kurz oder lang auch umbauen müssen, wenn man einen ICE nach London fahren lassen will.  


Nö, muss man nicht und wurde auch schonmal abgelehnt, man wollte hier kein Frankfurt21, deshalb ist die Bahn dann nach Stuttgart um dort rumzuspielen.


Es geht doch nicht darum ein Frankfurt21 zu schaffen, man wird nur ein Gleis absperren müssen um die Kontrollen zu gewährleisten.  


Was für Kontrollen sind das denn?
#
Tackleberry schrieb:
jona_m schrieb:
propain schrieb:
jona_m schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Juhu!

Verkehrsminister Posch: 258 Millionen Euro für modernere Bahnhöfe in Hessen

http://www.wiesbadener-kurier.de/nachrichten/politik/hessen/11035252.htm


Gut so, in Frankfurt wird man über kurz oder lang auch umbauen müssen, wenn man einen ICE nach London fahren lassen will.  


Nö, muss man nicht und wurde auch schonmal abgelehnt, man wollte hier kein Frankfurt21, deshalb ist die Bahn dann nach Stuttgart um dort rumzuspielen.


Es geht doch nicht darum ein Frankfurt21 zu schaffen, man wird nur ein Gleis absperren müssen um die Kontrollen zu gewährleisten.  


Was für Kontrollen sind das denn?


Customs und Border Control. Gibt es an jeder Haltestelle des Eurostars für die einsteigenden Passagiere.  Die Alternative wäre natürlich, dass England dem Schengengebiet beitritt.  
#
ne lass mal, dann können die Randalierer ja ungehindert ausreisen  
#
jona_m schrieb:
Tackleberry schrieb:
jona_m schrieb:
propain schrieb:
jona_m schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Juhu!

Verkehrsminister Posch: 258 Millionen Euro für modernere Bahnhöfe in Hessen

http://www.wiesbadener-kurier.de/nachrichten/politik/hessen/11035252.htm


Gut so, in Frankfurt wird man über kurz oder lang auch umbauen müssen, wenn man einen ICE nach London fahren lassen will.  


Nö, muss man nicht und wurde auch schonmal abgelehnt, man wollte hier kein Frankfurt21, deshalb ist die Bahn dann nach Stuttgart um dort rumzuspielen.


Es geht doch nicht darum ein Frankfurt21 zu schaffen, man wird nur ein Gleis absperren müssen um die Kontrollen zu gewährleisten.  


Was für Kontrollen sind das denn?


Customs und Border Control. Gibt es an jeder Haltestelle des Eurostars für die einsteigenden Passagiere.  Die Alternative wäre natürlich, dass England dem Schengengebiet beitritt.    


Oki, daZke für die Erklärung!  
#
jona_m schrieb:
Tackleberry schrieb:
jona_m schrieb:
propain schrieb:
jona_m schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Juhu!

Verkehrsminister Posch: 258 Millionen Euro für modernere Bahnhöfe in Hessen

http://www.wiesbadener-kurier.de/nachrichten/politik/hessen/11035252.htm


Gut so, in Frankfurt wird man über kurz oder lang auch umbauen müssen, wenn man einen ICE nach London fahren lassen will.  


Nö, muss man nicht und wurde auch schonmal abgelehnt, man wollte hier kein Frankfurt21, deshalb ist die Bahn dann nach Stuttgart um dort rumzuspielen.


Es geht doch nicht darum ein Frankfurt21 zu schaffen, man wird nur ein Gleis absperren müssen um die Kontrollen zu gewährleisten.  


Was für Kontrollen sind das denn?


Customs und Border Control. Gibt es an jeder Haltestelle des Eurostars für die einsteigenden Passagiere.  Die Alternative wäre natürlich, dass England dem Schengengebiet beitritt.    


Was aber auch nichts bedeuten muss (siehe Dänemark). Ernsthaft: generell finde ich die Idee als Bahn-Fan prickelnder und ich glaube, dass unsere nicht immer zu Unrecht gescholtene Bahn hier schon positives mit der Strecke nach Paris bewirkt hat (Marseille folgt ja).
#
Rheinadler schrieb:
jona_m schrieb:
Tackleberry schrieb:
jona_m schrieb:
propain schrieb:
jona_m schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Juhu!

Verkehrsminister Posch: 258 Millionen Euro für modernere Bahnhöfe in Hessen

http://www.wiesbadener-kurier.de/nachrichten/politik/hessen/11035252.htm


Gut so, in Frankfurt wird man über kurz oder lang auch umbauen müssen, wenn man einen ICE nach London fahren lassen will.  


Nö, muss man nicht und wurde auch schonmal abgelehnt, man wollte hier kein Frankfurt21, deshalb ist die Bahn dann nach Stuttgart um dort rumzuspielen.


Es geht doch nicht darum ein Frankfurt21 zu schaffen, man wird nur ein Gleis absperren müssen um die Kontrollen zu gewährleisten.  


Was für Kontrollen sind das denn?


Customs und Border Control. Gibt es an jeder Haltestelle des Eurostars für die einsteigenden Passagiere.  Die Alternative wäre natürlich, dass England dem Schengengebiet beitritt.    


Was aber auch nichts bedeuten muss (siehe Dänemark). Ernsthaft: generell finde ich die Idee als Bahn-Fan prickelnder und ich glaube, dass unsere nicht immer zu Unrecht gescholtene Bahn hier schon positives mit der Strecke nach Paris bewirkt hat (Marseille folgt ja).


Ich würde mich persönlich tierisch über diese Verbindung freuen, mir kann das gar nicht schnell genug gehen. Aber leider wird das wohl noch ein wenig dauern. Sind ja nicht nur wir betroffen, sondern auch Köln, Brüssel Midi (wo man ja im Moment nur ein Kopfbahnhof hat) und wo sonst der Zug dann noch halten soll.
#
Für den Anfang würde es ja schon mal reichen, wenn Bahnsteige in Bahnhöfen mit Fernverkehr (Frankfurt-Süd, Hanau) über Rolltreppen oder Aufzug erreicht werden könnten.
#
Johann_Gambolputty schrieb:
Für den Anfang würde es ja schon mal reichen, wenn Bahnsteige in Bahnhöfen mit Fernverkehr (Frankfurt-Süd, Hanau) über Rolltreppen oder Aufzug erreicht werden könnten.


Vor allem Aufzüge für Rollstuhlfahrer...aber Deutschland liegt da weit hinten...(abgesehen vielleicht von den südostasiatischen Staaten. Ich entschuldige mich jetzt schonmal beim Philosoph für meine Meckerkultur)
#
Lokführer der hessischen Landesbahn

Taunusbahn aka Regionalbahn 15

Heute morgen:

Die streiken ja mal wieder, warum weiß ich nicht. Haben bestimmt ihre Gründe, dann sollen sie es tun.

In Folge dessen fahren die Bahnen "nur" jede Stunde, statt im Halbstundentakt. Alles kein Problem, außer morgens und abends im Berufs-/Schulverkehr.
Die Bahnen sind nahezu auf Spieltagsniveau gefüllt. Okay, man kann nicht umfallen, aber das war schon der einzige Vorteil.

Nun gut, denk ich mir. Stehste da und erträgst es halt. Is ja nicht weit. Man fragt sich, weshalb die HLB nichtmal einen Waggon mehr dran hängt um die "konzentrierte" Masse zu befördern. Evtl. schafft das der Zugwagen nicht (Haha ). Okay. Kann ich auch noch ertragen.

Wenn dann aber dieser dreiste Bahnfahrer auch noch süffisant durchsagt, die Fahrgäste sollen doch mal zusammenrutschen, damit alle reinpassen, denn Kuscheln wäre ja auch was schönes. Dann isses mir zu viel

Streikrecht in allen Ehren.
Aber dieses Pack soll lieber mal anständig arbeiten und nicht jedes Jahr streiken. Vielleicht kommt dann auch was bei rum.

Ich versuche wirklich Verständnis aufzubringen und mich mit den Nachteilen zu arrangieren. Aber wenn dann noch so ein  [PIEEEEEEEEEEEEP] meint die Fahrgäste verarschen zu müssen, isses zu viel

DaZke!

Ein Grund mehr wieder das Auto zu benutzen.
#
Feiermeyer schrieb:
Ein Grund mehr wieder das Auto zu benutzen.


na gott sei dank verarschen dich die ölkonzerne nicht  
#
Beverungen schrieb:
Feiermeyer schrieb:
Ein Grund mehr wieder das Auto zu benutzen.


na gott sei dank verarschen dich die ölkonzerne nicht  



sensationell: war auch mein erster gedanke!  
#
Feiermeyer schrieb:

Streikrecht in allen Ehren.
Aber dieses Pack soll lieber mal anständig arbeiten und nicht jedes Jahr streiken. Vielleicht kommt dann auch was bei rum.



Wäre ich Bahnangestellter würde ich mir überlegen, dir eine einzuschenken für so ein undifferenziertes und dummdreistes Geschwalle.
#
peter schrieb:
Beverungen schrieb:
Feiermeyer schrieb:
Ein Grund mehr wieder das Auto zu benutzen.


na gott sei dank verarschen dich die ölkonzerne nicht  



sensationell: war auch mein erster gedanke!    


Selten so gelacht... Ha ha ha

Man kann halt auch das kleinere Übel wählen, oder nicht?

Die Ölkonzerne zwingen mich nicht wie ne Konserve 30 Minuten in ner schlecht belüfteten, überfüllten Bahn zu fahren. Wonach ich noch 10 Minuten durch FFM stiefeln darf und ich feste Zeiten hab, an denen ich an der Bahn sein muss, die dann meist eh zu spät kommt.


Zeigt mir mal ne Alternative dazu. Einen Solar-Helikopter hab ich leider nicht und auch keinen Flugschein
#
reggaetyp schrieb:
Feiermeyer schrieb:

Streikrecht in allen Ehren.
Aber dieses Pack soll lieber mal anständig arbeiten und nicht jedes Jahr streiken. Vielleicht kommt dann auch was bei rum.



Wäre ich Bahnangestellter würde ich mir überlegen, dir eine einzuschenken für so ein undifferenziertes und dummdreistes Geschwalle.  


Dummdreist  
Merkste was? Guck ma in den Spiegel    
#
Feiermeyer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Feiermeyer schrieb:

Streikrecht in allen Ehren.
Aber dieses Pack soll lieber mal anständig arbeiten und nicht jedes Jahr streiken. Vielleicht kommt dann auch was bei rum.



Wäre ich Bahnangestellter würde ich mir überlegen, dir eine einzuschenken für so ein undifferenziertes und dummdreistes Geschwalle.  


Dummdreist  
Merkste was? Guck ma in den Spiegel    


Eine Branche pauschal Pack zu titulieren, ist nicht dummdreist. Sondern auch hirnlos.

Zum Autoverkehr in Frankfurt: Vor dem Verkehrs-Infarkt
#
reggaetyp schrieb:
Feiermeyer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Feiermeyer schrieb:

Streikrecht in allen Ehren.
Aber dieses Pack soll lieber mal anständig arbeiten und nicht jedes Jahr streiken. Vielleicht kommt dann auch was bei rum.



Wäre ich Bahnangestellter würde ich mir überlegen, dir eine einzuschenken für so ein undifferenziertes und dummdreistes Geschwalle.  


Dummdreist  
Merkste was? Guck ma in den Spiegel    


Eine Branche pauschal Pack zu titulieren, ist nicht nur dummdreist. Sondern auch hirnlos.

Zum Autoverkehr in Frankfurt: Vor dem Verkehrs-Infarkt


Teilen