>

Alfred Pfaff gestorben [mit Danksagung von Frau Pfaff #193]

#
Sehr ergreifende und würdige Verabschiedung.
Auch die permanente Einblendung auf der Spielstandsanzeige war dem Anlass angemessen.

Ein Trauerspiel dass so jemand nicht im Rahmen einer Sportsendung wie der Sportschau einen kurzen Nachruf erhält, insbesondere wenn ein Anknüfungspunkt wie am Samstag gegeben ist. Wirklich armselig.
#
pipapo schrieb:
Sehr ergreifende und würdige Verabschiedung.
Auch die permanente Einblendung auf der Spielstandsanzeige war dem Anlass angemessen.

Ein Trauerspiel dass so jemand nicht im Rahmen einer Sportsendung wie der Sportschau einen kurzen Nachruf erhält, insbesondere wenn ein Anknüfungspunkt wie am Samstag gegeben ist. Wirklich armselig.


Stimmt. Einfach nur enttäuschend und ein armseliges Zeugnis für unsere Medien.    Aber Hauptsache, den Zeugwart zum letzten Gerücht interviewen.  

Manchmal frage ich mich, was in den Köpfen (oder den Herzen?) der Reporter vorgeht, die doch schließlich vor Ort sind und die entsprechenden Stimmungen hautnah miterleben.
#
rotundschwarz schrieb:
D
- nur schad, dass da auf seiner Seite nicht noch ein Törchen mehr aufgeleuchtet hat.


Ich fand, dass dieses Spiel wunderbar die historische Frankfurter Gemütslage ausgedrückt hat.
Zuerst teilweise schönen Fussball zelebriert, aber vergessen den Sack zuzumachen, dann einmal nicht aufgepasst und sich dabei fast alles selbst zerstört, mit dem Schiri bezüglich einer roten Karte gehadert und sich zum Schluß bibbernd und zitternd ins Ziel gerettet. Ich glaube dieses Spiel war für eine Würdigung dieses großen Menschens genau das Richtige, weil es alle emotionalen Facetten des Fussballs von himmelhochjauchzend bis zu (fast)-todebetrübt beinhaltete.
#
igorpamic schrieb:
rotundschwarz schrieb:
D
- nur schad, dass da auf seiner Seite nicht noch ein Törchen mehr aufgeleuchtet hat.


Ich fand, dass dieses Spiel wunderbar die historische Frankfurter Gemütslage ausgedrückt hat.
Zuerst teilweise schönen Fussball zelebriert, aber vergessen den Sack zuzumachen, dann einmal nicht aufgepasst und sich dabei fast alles selbst zerstört, mit dem Schiri bezüglich einer roten Karte gehadert und sich zum Schluß bibbernd und zitternd ins Ziel gerettet. Ich glaube dieses Spiel war für eine Würdigung dieses großen Menschens genau das Richtige, weil es alle emotionalen Facetten des Fussballs von himmelhochjauchzend bis zu (fast)-todebetrübt beinhaltete.



#
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich zu Ihrer Berichterstattung am 07.02.09 äußern. Mir geht es hier speziell um die Partie Eintracht Fankfurt gegen den 1.FC Köln. Wie sie sicher wissen ist kurz Weihnachten unser Ehrenspielführer Alfred Pfaff verstorben und er wurde im Stadion mit einem tollen Video sowie mit einer noch schöneren Choreographie der Eintrachtfans verabschiedet. Ich bin nicht nur traurig sondern sogar auch etwas wütend auf Ihre Berichterstattung, da sie kein einziges Wort von dem Tod Alfred Pfaffs berichtet haben. Ich habe von Ihnen auch ehrlich gesagt nicht erwarte, dass Sie Bilder von der Choreographie zeigen, aber es wäre doch wohl das mindeste, dass Sie etwas über seinen Tod berichten oder Ihn kurz erwähnen. Es geht mir hier jetzt nicht darum, dass Eintracht Frankfurt wegen dieser Choreo Anerkennung oder ähnliches bekommen soll sondern darum, Alfred Pfaff noch einmal die letzte Ehre zu erweisen und ihn vielleicht noch einmal mit ein paar Worten würdig zu verabschieden. Für mich ist dies auch schon etwas armselig, dass Sie wirklich garnichts über Ihn berichtet haben denn Alfred Pfaff war nicht nur ein Spieler vonEintracht Fankfurt, sondern auch Nationalspieler und es wäre sicher nicht besonders tragisch gewesen, hätten Sie etwas von Ihrer Sendezet dafür zur Vefügung gestellt . Ich bin seit Jahren treuer "Sportschaugucker" und werde dies auch weiterhin bleiben, aber was ich am Samstag gesehen habe; darüber war ich wirklich sehr enttäuscht.


So mal gucken, ob die Sportschau Stellung dazu bezieht^^. Kann man das so abschicken? Bin sehr enttäuscht von der Sportschau  
#
@ Mods/IT: Gibt es vllt die Möglichkeit, das Video irgendwo zum Download bereitzustellen?
#
bembelmonster schrieb:

http://www.youtube.com/watch?v=Q9eFblSNnx8


Danke!!!
Höre es mir gerade nochmal an und bin kurz vorm heulen. Sehr ergreifend, auch beim zweiten Mal anhören.
#
SteinbergerAdler schrieb:
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte mich zu Ihrer Berichterstattung am 07.02.09 äußern. Mir geht es hier speziell um die Partie Eintracht Fankfurt gegen den 1.FC Köln. Wie sie sicher wissen ist kurz Weihnachten unser Ehrenspielführer Alfred Pfaff verstorben und er wurde im Stadion mit einem tollen Video sowie mit einer noch schöneren Choreographie der Eintrachtfans verabschiedet. Ich bin nicht nur traurig sondern sogar auch etwas wütend auf Ihre Berichterstattung, da sie kein einziges Wort von dem Tod Alfred Pfaffs berichtet haben. Ich habe von Ihnen auch ehrlich gesagt nicht erwarte, dass Sie Bilder von der Choreographie zeigen, aber es wäre doch wohl das mindeste, dass Sie etwas über seinen Tod berichten oder Ihn kurz erwähnen. Es geht mir hier jetzt nicht darum, dass Eintracht Frankfurt wegen dieser Choreo Anerkennung oder ähnliches bekommen soll sondern darum, Alfred Pfaff noch einmal die letzte Ehre zu erweisen und ihn vielleicht noch einmal mit ein paar Worten würdig zu verabschieden. Für mich ist dies auch schon etwas armselig, dass Sie wirklich garnichts über Ihn berichtet haben denn Alfred Pfaff war nicht nur ein Spieler vonEintracht Fankfurt, sondern auch Nationalspieler und es wäre sicher nicht besonders tragisch gewesen, hätten Sie etwas von Ihrer Sendezet dafür zur Vefügung gestellt . Ich bin seit Jahren treuer "Sportschaugucker" und werde dies auch weiterhin bleiben, aber was ich am Samstag gesehen habe; darüber war ich wirklich sehr enttäuscht.


So mal gucken, ob die Sportschau Stellung dazu bezieht^^. Kann man das so abschicken? Bin sehr enttäuscht von der Sportschau    


Es wird schätzungsweise die Anwort kommen:
"Unser Reporter war Dirk Schmitt, der ist OFX-Fan. Wundern Sie sich also über die respektlose Behandlung Ihres Ehrenspielführers nicht! Schmitt hat mit seinem Verhalten lediglich die geistige Größe des einen oder anderen OFX-Fans zum Ausdruck gebracht. Wir bedauern es sehr, unserem Mann nicht rechtzeitig genug auf seine journalistischen Finger gehauen zu haben, natürlich nur sinnbildlich gemeint!"
#
SteinbergerAdler schrieb:

So mal gucken, ob die Sportschau Stellung dazu bezieht^^. Kann man das so abschicken? Bin sehr enttäuscht von der Sportschau    


Klar! Ich hoffe, Du hast das schon gemacht.
#
sotirios005 schrieb:

Es wird schätzungsweise die Anwort kommen:
"Unser Reporter war Dirk Schmitt, der ist OFX-Fan. Wundern Sie sich also über die respektlose Behandlung Ihres Ehrenspielführers nicht! Schmitt hat mit seinem Verhalten lediglich die geistige Größe des einen oder anderen OFX-Fans zum Ausdruck gebracht. Wir bedauern es sehr, unserem Mann nicht rechtzeitig genug auf seine journalistischen Finger gehauen zu haben, natürlich nur sinnbildlich gemeint!"


Wenn die kommt, bezahl ich die doppelte GEZ.  ,-)

Ich hoffe, jemand kriegt noch das Video...
#
HessiP schrieb:
"Herzliche" Grüße an die Kölner Krakeler, die Bayernfans haben euch einiges vorraus. Mal 1 Minute eure Fresse zu halten, scheint wirklich zu schwer für euch zu sein.
Aber Martin hatte schon recht: "Scheißt auf diese *******!"


ich würde  darauf wetten, das es bei einem Eintracht-Auswärtsspiel ebenfalls Leute geben würde, die nicht ruhig sein könnten.
#
Liebe Eintracht-Familie,

der Besuch der Partie gegen den 1. FC Köln war für mich und meine Familie ein beeindruckendes Erlebnis. Nicht nur, dass die Eintracht meinem verstorbenen Mann Alfred in der Stadionzeitung, auf dem Videowürfel und mit der Gedenkminute ergreifend gedachte, gerade auch die Reaktionen der Eintrachtfans haben uns sehr berührt. Es war eindrucksvoll zu sehen, wie sich 50.000 Fans in einem vollbesetzten Fußballstadion im Vorfeld einer emotionalen Partie zur Schweigeminute erhoben und meinem Mann so die letzte Ehre erwiesen. In diesem Zusammenhang möchte ich mich auch bei den Fans des 1. FC Köln bedanken, die die Schweigeminute fast vollständig respektierten und danach Applaus spendeten. Ein ganz besonderes Dankeschön geht aber an die Fankurve der Eintracht. Sicher haben die wenigsten derer, die die wunderschöne Choreographie für Alfred gestaltet haben, meinen Mann jemals kennengelernt oder spielen sehen. Trotzdem ein solch beeindruckendes Zeichen der Verbundenheit zu setzen, macht unsere Familie stolz und gibt uns in all unserer Trauer viel Kraft. Denn eins haben wir gesehen: Unser Alfred ist nicht vergessen.
Ein herzliches Dankeschön auch an alle, die sich in das Kondolenzbuch eingetragen haben, dass uns nach Spielende übergeben wurde. Die vielen freundlichen, oft sehr persönlichen Worte von Vorstand, Präsidium, Mitarbeitern der Eintracht, Lizenzspielern aber vor allem von vielen vielen treuen Fans, haben uns sehr gefreut.
Edith Pfaff und Familie
#
Einfach nur Wow. Einer der ergreifensten Momente, die ich je erleben durfte.
Auch hier nochmal: Danke an die Kölner für den Anstand!
#
Sehr geehrte Frau Pfaff, sehr geehrte Angehörige,

Ihre Danksagung hat mich sehr berührt, Ihnen allen nochmals Alles Gute.

Würde mich freuen das Video morgen nochmal sehen zu dürfen.

Waldhessische Grüße
#
Ja, das sollte man auch mal positiv hervorheben, daß die Kölner sich sehr korrekt verhalten haben, waren zwar auch ein paar Pöbler dabei, die aber vom Großteil und vor allem Dingen harten Ultrakern wieder per Pfeiffkonzert zur Vernunft gebracht wurden....

Mein Respekt !
#
Hab es kapiert, sorry und danke!

#
eintracht-frankfurt-museum schrieb:
Liebe Eintracht-Familie,

der Besuch der Partie gegen den 1. FC Köln war für mich und meine Familie ein beeindruckendes Erlebnis. Nicht nur, dass die Eintracht meinem verstorbenen Mann Alfred in der Stadionzeitung, auf dem Videowürfel und mit der Gedenkminute ergreifend gedachte, gerade auch die Reaktionen der Eintrachtfans haben uns sehr berührt. Es war eindrucksvoll zu sehen, wie sich 50.000 Fans in einem vollbesetzten Fußballstadion im Vorfeld einer emotionalen Partie zur Schweigeminute erhoben und meinem Mann so die letzte Ehre erwiesen. In diesem Zusammenhang möchte ich mich auch bei den Fans des 1. FC Köln bedanken, die die Schweigeminute fast vollständig respektierten und danach Applaus spendeten. Ein ganz besonderes Dankeschön geht aber an die Fankurve der Eintracht. Sicher haben die wenigsten derer, die die wunderschöne Choreographie für Alfred gestaltet haben, meinen Mann jemals kennengelernt oder spielen sehen. Trotzdem ein solch beeindruckendes Zeichen der Verbundenheit zu setzen, macht unsere Familie stolz und gibt uns in all unserer Trauer viel Kraft. Denn eins haben wir gesehen: Unser Alfred ist nicht vergessen.
Ein herzliches Dankeschön auch an alle, die sich in das Kondolenzbuch eingetragen haben, dass uns nach Spielende übergeben wurde. Die vielen freundlichen, oft sehr persönlichen Worte von Vorstand, Präsidium, Mitarbeitern der Eintracht, Lizenzspielern aber vor allem von vielen vielen treuen Fans, haben uns sehr gefreut.
Edith Pfaff und Familie  


Ich kann nur sagen: Die Eintracht, wie ich sie lieben gelernt habe, ist von Alfred Pfaff entscheidend "mitgegründet" worden. Dafür werde ich ihm ewig dankbar sein. Den Spieler Alfred Pfaff kenne ich nur aus der Aufzeichnung von den großen Spielen 59 und 60. Was ich über den Menschen Alfred Pfaff im Fernsehen in mehreren Reportagen und Interviews gesehen habe, hat ihn mir nicht nur außerordentlich sympathisch gemacht, sondern mir gezeigt, dass er genauso sehr Eintrachtler ist wie die Eintracht umgekehrt von Pfaff beeinflusst ist. Danke!
#
eintracht-frankfurt-museum schrieb:
Liebe Eintracht-Familie,
...
Edith Pfaff und Familie  


Alfred Pfaff hat auch umgekehrt immer zur Eintracht gestanden. An dieser Stelle nochmals vielen Dank, auch an Sie, liebe Frau Pfaff, für den wunderschönen Abend im Museum im letzten Jahr.

Neben all den Spielen, der Ihr Mann für die Eintracht bestritten hat, wird er mir auch immer mit folgendem Satz in Erinnerung bleiben:

Ich hab' den Elfmeter nicht verschossen, der Torwart hat ihn gehalten!

Adieu, Alfred Pfaff!
#
Dem kann ich mich nur anschliessen und ich freue mich,auch wenn der Anlass traurig ist,dass wir etwas der Familie Pfaff zurückgeben konnten,nicht viel,aber es kam von ganzem Herzen.

Danke,Fam.Pfaff für Ihre bewegende Danksagung!!!


Teilen