>

Bundestagswahl 2013

#
yeboah1981 schrieb:
Da ist was dran. Und die Inflation nicht zu vergessen. Wer weiß, was 8,50 in 2, 3 Jahren noch wert ist.


Etwa so viel, wie aktuell 7,80 - 8,00 wert sind.
#
Basaltkopp schrieb:

Die ganzen Leiharbeitsfirmen müssen weg. Die beschäftigen Leute zum Hungerlohn und machen sich die Taschen voll.

Sofern es einen Markt für solche Firmen geben sollte, und es scheint so, lass sie doch wursteln.

Wichtiger wäre, dass die unheilige Allianz aus staatlicher Arbeitsvermittlung und Leiharbeitsfirmen mal gründlich hinterfragt werden würde.
Es kann nicht angehen, dass der Staat durch Ausnutzung der ihm eigenen (Sanktions-)Mittel Firmen bedient und damit bereichert, die sich einen Dreck um gesetzliche Vorschriften der Entlohnung und des Kündigungsrechts kümmern.  
#
Schriftlich festgelegter Verfassungsbruch

Aus dem Koalitionsvertrag: "Im Bundestag und in allen von ihm beschickten Gremien stimmen die Koalitionsfraktionen einheitlich ab. Das gilt auch für Fragen, die nicht Gegenstand der vereinbarten Politik sind. Wechselnde Mehrheiten sind ausgeschlossen."

Aus: http://www.politplatschquatsch.com/2013/11/verfassungsbruch-bleibt-chefsache.html

Der Koalitionsvertrag: http://www.bundesregierung.de/Content/DE/StatischeSeiten/Breg/koalitionsvertrag-arbeitsweise-der-koalition.html
#


Netter Artikel zum Thema Vorratsdatenspeicherung:

http://gutjahr.biz/2013/12/vorratsdaten/
#
Ah, Gabriel äußert sich auf Facebook positiv zum Aufruf der Schriftsteller gegen die totale Überwachung und bekommt von den Facebook-Usern die Vorratsdatenspeicherung um die Ohren geklatscht:

https://www.facebook.com/sigmar.gabriel/posts/693735203992538

Gabriel. Gegen Überwachung. Auf Facebook.  
#
Bigbamboo schrieb:
Ah, Gabriel äußert sich auf Facebook positiv zum Aufruf der Schriftsteller gegen die totale Überwachung und bekommt von den Facebook-Usern die Vorratsdatenspeicherung um die Ohren geklatscht:

https://www.facebook.com/sigmar.gabriel/posts/693735203992538

Gabriel. Gegen Überwachung. Auf Facebook.    


Für so dumm wird der gemeine Pöbel also schon verkauft. Grandios, aber wohl zu früh, Genosse Lügen-Siggi.
#
Bigbamboo schrieb:
Ah, Gabriel äußert sich auf Facebook positiv zum Aufruf der Schriftsteller gegen die totale Überwachung und bekommt von den Facebook-Usern die Vorratsdatenspeicherung um die Ohren geklatscht:

https://www.facebook.com/sigmar.gabriel/posts/693735203992538

Gabriel. Gegen Überwachung. Auf Facebook.    


Opportunistischer Pixxer....
#
Bigbamboo schrieb:
Ah, Gabriel äußert sich auf Facebook positiv zum Aufruf der Schriftsteller gegen die totale Überwachung und bekommt von den Facebook-Usern die Vorratsdatenspeicherung um die Ohren geklatscht:

https://www.facebook.com/sigmar.gabriel/posts/693735203992538

Gabriel. Gegen Überwachung. Auf Facebook.    


Gefällt mir    Fehlt noch, dass der Wendt den Aufruf auch unterstützt... oder Beckstein
#
Ziemlich pervers auch wie Gabriel die Breivik-Anschläge dafür  instrumentalisiert:

Sigmar Gabriels norwegisches Märchen über die Vorratsdatenspeicherung

“Und wir haben, wenn sie an Norwegen denken, durch die dortige Vorratsdatenspeicherung, wusste man sehr schnell wer in Oslo der Mörder war, ob er Leute dabei hatte. Das hat sehr geholfen.”

Das Problem: Norwegen hatte damals keine Vorratsdatenspeicherung. Zwar stimmte am 15. April 2011 das norwegische Parlament für die Einführung der VDS, aber man muss kein studierter Verwaltungswissenschaftler sein, um zu wissen das so eine Regelung nicht nach drei Monaten umgesetzt ist. Um genau zu sein, ist die VDS in Norwegen bis heute nicht umgesetzt. Derzeit ist der Start für Januar 2015 geplant.


https://spd-netzpolitik.de/bund/sigmar-gabriels-norwegisches-maerchen-ueber-die-vorratdatenspeicherung
#
Bigbamboo schrieb:
Ah, Gabriel äußert sich auf Facebook positiv zum Aufruf der Schriftsteller gegen die totale Überwachung und bekommt von den Facebook-Usern die Vorratsdatenspeicherung um die Ohren geklatscht:

https://www.facebook.com/sigmar.gabriel/posts/693735203992538

Gabriel. Gegen Überwachung. Auf Facebook.    


Und die Grünen, die in sich in einer Antwort auf den Facebookbeitrag ebenfalls kritisch äußern, bekommen ihr fett auch gleich weg...

http://www.heise.de/tp/blogs/8/152166
#
Sigmar Gabriel schrieb:
In sehr vielen Kommentaren wird mir jetzt – mal höflicher, mal weniger höflich – vorgehalten, das passe nicht zu meiner Haltung zur Vorratsdatenspeicherung. Ehrlich gesagt: Mich verblüfft diese Argumentation.'


https://www.facebook.com/sigmar.gabriel/posts/693844927314899


#
Bigbamboo schrieb:
Sigmar Gabriel schrieb:
In sehr vielen Kommentaren wird mir jetzt – mal höflicher, mal weniger höflich – vorgehalten, das passe nicht zu meiner Haltung zur Vorratsdatenspeicherung. Ehrlich gesagt: Mich verblüfft diese Argumentation.'


https://www.facebook.com/sigmar.gabriel/posts/693844927314899




verblüffend
#
Bigbamboo schrieb:
Sigmar Gabriel schrieb:
In sehr vielen Kommentaren wird mir jetzt – mal höflicher, mal weniger höflich – vorgehalten, das passe nicht zu meiner Haltung zur Vorratsdatenspeicherung. Ehrlich gesagt: Mich verblüfft diese Argumentation.'


https://www.facebook.com/sigmar.gabriel/posts/693844927314899




Elfenbeinturm halt... die leben in ihrer eigenen Welt.
#
"Update: Sigmar Gabriel hat mittlerweile auf seiner Facebook-Seite in einem neuen Posting auf die Kritik reagiert. Darin heißt es: "Wer die NSA-Praxis mit der Vorratsdatenspeicherung im oben beschriebenen Sinne gleichsetzt, verniedlicht das, was Geheimdienste gegenwärtig treiben.""

Da bekomm ich ja die Krise....  

Führen wir jetzt ein bisschen Sklaverei ein, ohne das wiedersprochen werden darf, weil das ja die Zustände in Katar verniedlichen würden?

Oder ein paar Mininukes, ohne das wiedersprochen werden darf, weil das das nordkoreanische Atomprogramm verniedlichen würde?

Was einen Käse dieser Kerl (oder sein Facebook-"Betreuer"   ) da doch von sich gibt.

*Erde an Siggi... Erde an Siggi....* Räum erstmal deinen eigenen Saustall auf, dann kannste auch entsprechend überzeugend international aggieren und argumentieren, um dieses verniedliche Treiben zu bekämpfen. *Erde ende...*  
#
Kleine Randnotizen .Aber man muß sie sich auf der Zunge zergehen lassen.

Aussprache darüber im Forum scheint mir eher unwürdig.Deshalb nur z.K. gedacht:

Wirtschaftsrat der CDU:

Wir brauchen die Rente mit 69 Jahren.In einer Generation(dies haben die tatsächlich so ausgeführt )in der das Lebensalter eher gegen 100 Jahre geht,sei dies notwendig............

Neben diesen Ratten nutzt eine andere Person die Gunst der Stunde, um ins Gespräch zu kommen:

"Sarrazin geißelt Union und SPD "........mit dieser Überschrift hat ihm die FNP heute aus meiner Sicht etwas sehr viel Platz eingeräumt.......

Er wende sich mit "Grausen wegen des Koalitionsvertrages ab"und regt sich tatsächlich über "Viel Sozialismus"auf .

Ich scheine etwas übnersehen zu haben im Koalitionsvertrag  

Ansonsten hab ich mich geweigert,diesen Bericht zu lesen.Nur weil die FNP ihm diesen Raum zugesteht, muß ich es mir nicht bis ins Essgefach reinziehn. Aber z.K. nehmen sollte man diese ehrenwürdigen und fundierten Dinge insgesamt schon ,-)
#
OK
#
z.K.g.
#
Zensursula soll Ministerin für Internet, Bildung und Forschung werden: *klick*

Ich hatte ja damit gerechnet, dass die große Koalition schlimm wird, aber doch nicht so schlimm. Oh, diese Schmerzen!


Teilen