>

Nochmal zur Klimakatastrophe


Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:02 Uhr um 16:02 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
#
smoKe89 schrieb:
Wenn bewaffnete Söldner mein Haus niederbrennen und mir sagen, das geschehe im Namen des Klimaschutzes, dann drückt das Wort "Wahn" die ganze Sache noch sehr vorsichtig aus.


Genau, das Argument ist das Schlimme daran...

Du hast echt den Schuss nicht gehört.

Du verwechselst Ursache und Wirkung. Zwecks persönlicher Bereicherung gäbe es diese Aktionen so oder so, der Grund der Ausbeutung wird halt einfach angepasst.
#
SemperFi schrieb:
Genau, das Argument ist das Schlimme daran...

Du hast echt den Schuss nicht gehört.

Du verwechselst Ursache und Wirkung. Zwecks persönlicher Bereicherung gäbe es diese Aktionen so oder so, der Grund der Ausbeutung wird halt einfach angepasst.


Achso, Ausbeutung gibt es so oder so. Dann ist ja alles okay.
#
smoKe89 schrieb:
SemperFi schrieb:
Genau, das Argument ist das Schlimme daran...

Du hast echt den Schuss nicht gehört.

Du verwechselst Ursache und Wirkung. Zwecks persönlicher Bereicherung gäbe es diese Aktionen so oder so, der Grund der Ausbeutung wird halt einfach angepasst.


Achso, Ausbeutung gibt es so oder so. Dann ist ja alles okay.


was ist denn nach deiner meinung die wurzel des übels??

der anthropogene klimawandel? dagegen könnte man ja was tun

die menschliche natur, die dazu führt, daß jegliche lücke genutzt wird, um sich zu berreichern?

drück doch mal deutlicher aus, was du mit deinem beitrag meinst...

nur ein paar links zu posten und klimawahn schreiben reicht halt manchmal nicht aus, um eine meinung zu formulieren.
#
Xaver08 schrieb:
was ist denn nach deiner meinung die wurzel des übels??


Korruption.
#
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
was ist denn nach deiner meinung die wurzel des übels??


Korruption.


Okay ich mag es mal anders und nicht ganz so kurz ausdrücken. Anders als du sehe ich den Menschen nicht allenthalben als Wurzel dieses und jenen Übels. Durch die Produktion von wertlosen Emissionszertifikaten ist ja kaum einem Menschen geholfen (wie man gesehen hat). Lediglich den einigen wenigen Profiteuren des Betrugs beschert dieses System einen spektakulären Cashflow (obwohl - wie gesagt - nichts von Wert hergestellt wird). Das Fundament hierbei ist natürlich der Emissionsrechtehandel, durch die EU im Jahre 2005 eingeführt. Ohne das Cap-and-Trade-System müssten sich die Betrüger immerhin ein anderes Betätigungsfeld suchen (sie würden auch sicher fündig werden, keine Frage).
#
smoKe89 schrieb:
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
was ist denn nach deiner meinung die wurzel des übels??


Korruption.


Okay ich mag es mal anders und nicht ganz so kurz ausdrücken. Anders als du sehe ich den Menschen nicht allenthalben als Wurzel dieses und jenen Übels.


hmm.. sowohl bei korruption als auch beim emissionshandel ist doch der mensch die ursache des übels, oder?

also dieses und jenes übels

mir ist nicht ganz klar was du mit dem satz meinst.
der mensch ist mit sicherheit nicht ursache jeden übels, aber er richtet schon einiges an unheil an, wie z.b. mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit den akutell stattfindenen klimawandel


smoKe89 schrieb:

Durch die Produktion von wertlosen Emissionszertifikaten ist ja kaum einem Menschen geholfen (wie man gesehen hat).


in der tat. wertlose emissionszertifikate gehen vollkommen am grundgedanken vorbei. emissionshandel kann nur funtionieren, wenn die zertifikate einen gewissen wert (kosten) haben und die verursacher dafür bezahlen müssen

smoKe89 schrieb:

Lediglich den einigen wenigen Profiteuren des Betrugs beschert dieses System einen spektakulären Cashflow (obwohl - wie gesagt - nichts von Wert hergestellt wird). Das Fundament hierbei ist natürlich der Emissionsrechtehandel, durch die EU im Jahre 2005 eingeführt. Ohne das Cap-and-Trade-System müssten sich die Betrüger immerhin ein anderes Betätigungsfeld suchen (sie würden auch sicher fündig werden, keine Frage).


wie kann jemand davon profitieren wenn die dinger wertlos sind?

wie hoch ist denn der cashflow und in welchen taschen landet das geld? wer sind denn diese betrüger?


ich vermute mal, daß du auch der meinung bist, daß man gegen den anthropogenen klimawandel was tun muß.

profit und betrug auf kosten der entwicklungsländer ist nicht neu und findet nicht erst statt seit sich ein wachsendes bewusstsein entwickelt etwas gegen den anthropogenen klimawandel tun zu müssen

s.z.b. ein aktueller hinweis auf spon zu einem buch, der sich mit globalem rohstoffhandel beschäftigt

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,787321,00.html
#
Xaver08 schrieb:
hmm.. sowohl bei korruption als auch beim emissionshandel ist doch der mensch die ursache des übels, oder?


Eine kleine Minderheit, ja. Nicht der Mensch an sich.
Oder wie siehst du das?

Xaver08 schrieb:
wertlose emissionszertifikate gehen vollkommen am grundgedanken vorbei. emissionshandel kann nur funtionieren, wenn die zertifikate einen gewissen wert (kosten) haben und die verursacher dafür bezahlen müssen


Wer verursacht was? Die Verursacher von CO2-Ausstößen, die durch produktive Tätigkeiten entstehen, müssen doch für die Rechte zur Produktion bezahlen und der Klimamafia (mit Genuss verwende ich das Wort auch mal) die Zertifikate abkaufen, die sie durch illegale, gewaltsame Enteignung (unproduktive Tätigkeiten) mit Hilfe der korrupten Machthaber in Dritt-Welt-Ländern herbeigezaubert haben. Was genau meinst du?

Xaver08 schrieb:
wie kann jemand davon profitieren wenn die dinger wertlos sind?


Wertlos sind sie aus natürlicher Sicht. Per Gesetz haben sie einen zwangsverordneten "Wert". Beim staatlichen Papiergeld verhält sich das ganz ähnlich. Du bist gezwungen die Dinger zu kaufen.

Anders ausgedrückt: Stell dir vor, du hast das gesetzliche Monopol zur Ausagbe dieser Zertifikate. Jeder ist gesetzlich gezwungen, sich diese Zertifikate zu kaufen, da er ansonsten nicht produzieren kann. Und fertig ist der Profit durch nutzlose Tätigkeiten, die kein Mensch braucht. Jetzt haben wir aber kein Monopol, also kann sich eben jeder mit Emissionszertifikaten bereichern (noch mehr unproduktive Tätigkeiten).

Xaver08 schrieb:
wie hoch ist denn der cashflow und in welchen taschen landet das geld?


Hier stapelt sich doch Betrug auf Betrug.
http://www.ftd.de/finanzen/:emissionshandel-mit-co2-zertifikaten-millionen-von-steuern-hinterzogen/60091693.html

Xaver08 schrieb:
wer sind denn diese betrüger?


Habe ich bereits erwähnt.
Interessant finde ich folgendes Video, in dem Al Gore nicht auf seine Zusammenarbeit mit Ken Lay eingehen möchte:
http://www.liveleak.com/view?i=3c1_1243666431

Xaver08 schrieb:
ich vermute mal, daß du auch der meinung bist, daß man gegen den anthropogenen klimawandel was tun muß.


Nein.

Xaver08 schrieb:
profit und betrug auf kosten der entwicklungsländer ist nicht neu und findet nicht erst statt seit sich ein wachsendes bewusstsein entwickelt etwas gegen den anthropogenen klimawandel tun zu müssen


Nochmal: Habe ich auch nicht behauptet.
#
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
hmm.. sowohl bei korruption als auch beim emissionshandel ist doch der mensch die ursache des übels, oder?


Eine kleine Minderheit, ja. Nicht der Mensch an sich.
Oder wie siehst du das?


naja, ob korruption ausserhalb unseres westlichen bezugssystems (selbst innerhalb) so ein kleines problem darstellt sei mal dahingestellt...

aber du hast recht. der mensch an sich ist kein problem. es sind menschliche verhaltensweisen, die zu problemen führen. oft ist es z.b. schlicht und einfach ignoranz

smoKe89 schrieb:

Xaver08 schrieb:
wertlose emissionszertifikate gehen vollkommen am grundgedanken vorbei. emissionshandel kann nur funtionieren, wenn die zertifikate einen gewissen wert (kosten) haben und die verursacher dafür bezahlen müssen


Wer verursacht was? Die Verursacher von CO2-Ausstößen, die durch produktive Tätigkeiten entstehen, müssen doch für die Rechte zur Produktion bezahlen und der Klimamafia (mit Genuss verwende ich das Wort auch mal) die Zertifikate abkaufen, die sie durch illegale, gewaltsame Enteignung (unproduktive Tätigkeiten) mit Hilfe der korrupten Machthaber in Dritt-Welt-Ländern herbeigezaubert haben. Was genau meinst du?


jedes produktive gewerbe, das co2 emittiert muß zertifikate kaufen, die durch illegalel, gewaltsame enteignung entstanden sind?

das halte ich aber für ein gerücht.

hui, klimamafia (stammtisch allez   ) wer ist das denn... die klimamafia?

smoKe89 schrieb:

Xaver08 schrieb:
wie kann jemand davon profitieren wenn die dinger wertlos sind?


Wertlos sind sie aus natürlicher Sicht. Per Gesetz haben sie einen zwangsverordneten "Wert". Beim staatlichen Papiergeld verhält sich das ganz ähnlich. Du bist gezwungen die Dinger zu kaufen.

Anders ausgedrückt: Stell dir vor, du hast das gesetzliche Monopol zur Ausagbe dieser Zertifikate. Jeder ist gesetzlich gezwungen, sich diese Zertifikate zu kaufen, da er ansonsten nicht produzieren kann. Und fertig ist der Profit durch nutzlose Tätigkeiten, die kein Mensch braucht. Jetzt haben wir aber kein Monopol, also kann sich eben jeder mit Emissionszertifikaten bereichern (noch mehr unproduktive Tätigkeiten).

Xaver08 schrieb:
wie hoch ist denn der cashflow und in welchen taschen landet das geld?


Hier stapelt sich doch Betrug auf Betrug.
http://www.ftd.de/finanzen/:emissionshandel-mit-co2-zertifikaten-millionen-von-steuern-hinterzogen/60091693.html

Xaver08 schrieb:
wer sind denn diese betrüger?


Habe ich bereits erwähnt.


wo? naja, aber wie du schon geschrieben hast, ist das problem ja nicht so groß. es ist ja nur ne minderheit

smoKe89 schrieb:

Interessant finde ich folgendes Video, in dem Al Gore nicht auf seine Zusammenarbeit mit Ken Lay eingehen möchte:
http://www.liveleak.com/view?i=3c1_1243666431


aha.. und was findest du daran interessant?


smoKe89 schrieb:

Xaver08 schrieb:
ich vermute mal, daß du auch der meinung bist, daß man gegen den anthropogenen klimawandel was tun muß.


Nein.


wenn du der meinung bist, daß nix unternommen werden muß, erklärt das natürlich, warum du den emissionshandel für betrug hältst  

warum bist du der meinung, daß nichts unternommen werden muß?
#
Xaver08 schrieb:
aber du hast recht. der mensch an sich ist kein problem. es sind menschliche verhaltensweisen, die zu problemen führen. oft ist es z.b. schlicht und einfach ignoranz


Die Verhaltensweisen einiger weniger Menschen, ja.

Xaver08 schrieb:
jedes produktive gewerbe, das co2 emittiert muß zertifikate kaufen, die durch illegalel, gewaltsame enteignung entstanden sind?

das halte ich aber für ein gerücht.


Wo habe ich das behauptet?

Xaver08 schrieb:
wie du schon geschrieben hast, ist das problem ja nicht so groß. es ist ja nur ne minderheit


Das Problem ist nicht klein, nur weil es durch eine Minderheit gefördert wird. Lächerliche Polemik.

Xaver08 schrieb:
aha.. und was findest du daran interessant?


Die Antwort darauf findest du bereits in meiner Beschreibung zum Link.

Xaver08 schrieb:
wenn du der meinung bist, daß nix unternommen werden muß, erklärt das natürlich, warum du den emissionshandel für betrug hältst


Warum ich den Emissionshandel für Betrug halte, habe ich hier lang und breit erklärt. Es war mir klar, dass deine Frage nur darauf abzielt Angriffsfläche zu gewinnen, damit ich nochmal von vorne anfangen kann.

Ob ich es die menschliche Entgegenwirkung zum Klimawandel für nötig halte oder nicht, spielt nämlich in dieser Hinsicht keine Rolle. Absolut keine.

So, war ein langer Tag. Gute Nacht.
#
man xaver und smoke, hört doch mal bitte auf seiten- und wochenlang öffentlich über garnix zu diskutieren. man kann bei soeiner diskussion, wo es um garnix geht außer wer das letzte wort hat nicht einsteigen und das will auch keiner. also macht das doch einfach per pn, denn das geschriebene hat keinen mehrwert für das forum. insofern reichen pns auch völlig aus. oder macht euch einen eigenen "xaver und smoke"-thread im gebabbel auf.
#
smoKe89 schrieb:


Xaver08 schrieb:
jedes produktive gewerbe, das co2 emittiert muß zertifikate kaufen, die durch illegalel, gewaltsame enteignung entstanden sind?

das halte ich aber für ein gerücht.


Wo habe ich das behauptet?


einen beitrag weiter oben von dir:
smoKe89 schrieb:

Die Verursacher von CO2-Ausstößen, die durch produktive Tätigkeiten entstehen, müssen doch für die Rechte zur Produktion bezahlen und der Klimamafia (mit Genuss verwende ich das Wort auch mal) die Zertifikate abkaufen, die sie durch illegale, gewaltsame Enteignung (unproduktive Tätigkeiten) mit Hilfe der korrupten Machthaber in Dritt-Welt-Ländern herbeigezaubert haben.









smoKe89 schrieb:


Warum ich den Emissionshandel für Betrug halte, habe ich hier lang und breit erklärt. Es war mir klar, dass deine Frage nur darauf abzielt Angriffsfläche zu gewinnen, damit ich nochmal von vorne anfangen kann.



ich kann es nachvollziehen, daß du das erwähnte beispiel für betrug hältst. sowas sollte nicht möglich sein, wie wir allerdings mehrfach festgestellt haben, hat jedes system löcher, sobald sich nur ansatzweise die möglichkeit für betrug und ausbeutung ergibt, wird diese möglichkeit auch genutzt

ansonsten finde ich den grundgedanken, die verursacher (co2-emittierendes gewerbe) der schäden (folgen des klimawandels), die kosten für diese schäden aufzuerlegen, absolut nachvollziehbar. über die umsetzung des systems, die von dir beschriebenen lücken, die tatsachen, daß große kontigente verschenkt wurden usw... würde sich mit sicherheit ein komplett neuer thread füllen lassen.

über strafen und ähnliches funktioniert doch jegliche regulierung. du glaubst doch nicht, daß das produzierende gewerbe in deutschland ohne angedrohte strafen irgendwelche umweltschutzmassnahmen eingeführt hätte?


smoKe89 schrieb:

Ob ich es die menschliche Entgegenwirkung zum Klimawandel für nötig halte oder nicht, spielt nämlich in dieser Hinsicht keine Rolle. Absolut keine.

So, war ein langer Tag. Gute Nacht.


nacht... oder guten morgen...

s.o.: wenn du keine entgegenwirkung zum klimawandel für mötig hälst, muß man sich auch keine gedanken über ein system zur verringerung von co2-emissionen machen.
#
nachdem es zuletzt etwas ruhiger war, gibt es wieder neuigkeiten

Deutsche Tüftler haben ein Solarkraftwerk gebaut, das selbst dann malocht, wenn gar keine Sonne scheint: Es regelt nachts die Spannung in den Netzen. Die Entwickler behaupten sogar, ihre Technik mache den Bau neuer Leitungen überflüssig, gegen den so viele Bürger auf die Straße gehen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,791119,00.html


Das Zerbrechen des vor Neuseeland aufgelaufenen Frachters steht offenbar kurz bevor. Im Rumpf des Schiffes klaffen große Risse, Dutzende Container fielen ins Meer. Das weiterhin schlechte Wetter dämpft die Hoffnungen, eine Umweltkatastrophe noch verhindern zu können.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,791309,00.html


WWF-Studie: Deutscher Fleischkonsum beansprucht Fläche von der Größe Österreichs. / Verbraucherempfehlung: Besseres Fleisch - und weniger.

http://www.wwf.de/presse/details/news/fleisch_frisst_land/
#
Chinesische Forscher warnen vor drastischem Gletscherschwund
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,793867,00.html

Wind im Tank
Der Wind bläst, wann er will - für die Energiewende ist das ein Problem. Eine Lösung bieten Hybrid-Kraftwerke: Sie wandeln Ökostrom in Wasserstoff um, und der lässt sich speichern. Bei Berlin geht eine solche Anlage nun in Betrieb, Energiemanager prognostizieren der Technik eine große Zukunft.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,793840,00.html

Tote und Vermisste bei Unwettern in Italien
http://www.tagesschau.de/ausland/unwetteritalien104.html

Flucht aus der Notunterkunft in Bangkoks Flughafen
http://www.tagesschau.de/ausland/bangkok470.html
#
sehr interessanter blogeintrag bei skepticalscience zum bestprojekt:

http://www.skepticalscience.com/best-summary.html


BEST (Berkeley Earth Surface Temperature) ist ein Projekt, daß u.a. von Koch Industries, die Lobbyarbeit gegen den AGW, Umweltschutz usw. betreiben (http://www.greenpeace.org/usa/en/campaigns/global-warming-and-energy/polluterwatch/koch-industries/ ) finanziert wurde

Geleitet wird das Projekt von eher skeptischen Wissenschaftlern. Das Ziel des Projektes war es eine umfassende Analyse aller vorliegenden Temperaturdatensätze durchzuführen, um Kritk an bisherigen Analysen ausräumen zu können.
http://skepticalscience.com/BEST-October-2011.html


Die Resultate sind wenig erstaunlich, sie zeigen die  globale Erwärmung, sie zeigen auch, daß "urbane Hitzeinseln" keinen Einfluß auf die Daten haben, wäre nicht die erhitzte Reaktion aus der Skeptikergemeinde, wäre das Projekt vermutlich nur eine kleine Fussnote der Wissenschaft.

Interessant ist eine Graphik des Artikels aus den Best-daten, die die Arbeitsweise von Skeptikern und Leugnern verdeutlich, wenn sie behaupten es gäbe ja keine Erwärmung.

Der steigende Temperaturtrend setzt sich aus einem auf und ab zusammen, jedes ab wird für die Aussage verwendet, die Temperaturen würden stagnieren, in Summe bleibt der Trend aber steigend.


#
Eine Frage der Zeit, bis die BEST-Studie hier eingeworfen wird. Der bisher eher unbekannte "Skeptiker" Richard Muller behauptet nun also, von der Exsitenz des Klimawandels überzeugt zu sein. Tatsache ist jedoch, dass kein ernstzunehmender "Skeptiker" dies überhaupt bezweifelt. Was für ein Skeptiker war denn der Herr Muller bitte?

Zusätzlich sagt die Studie nichts über die Ursache des Klimawandels aus. Interessanterweise äußert sich eine Mit-Autorin der BEST-Studie folgenermaßen:

“Whatever it is that is going on here it doesn’t look like it’s being dominated by carbon dioxide,” says Prof Curry.


Von ihrem Kollegen Muller hält sie auch nicht viel:

In a serious clash of scientific experts Prof Curry has accused Prof Muller of trying to “hide the decline in rates of global warming”.
http://www.express.co.uk/features/view/280948/Is-global-warming-over-

Eine Studie der Global Warming Foundation scheint ihr Recht zu geben:

It is a statistically perfect straight line of zero gradient. Indeed, most of the largest variations in it can be attributed to ENSO and la Nina effects. It is impossible to reconcile this with Professor Muller’s statement. Could it really be the case that Professor Muller has not looked at the data in an appropriate way to see the last ten years clearly?


http://thegwpf.org/the-observatory/4230-best-confirms-global-temperature-standstill.html
#
Während selbst die bezahlten Lakaien der Koch-Brüder zurückrudern müssen, sitzt unbeirrt ein einsamer Rächer in seinem hessischen PC und predigt seine Leugnerreligion.
#occupybrainfarts
#
giordani schrieb:
Während selbst die bezahlten Lakaien der Koch-Brüder zurückrudern müssen, sitzt unbeirrt ein einsamer Rächer in seinem hessischen PC und predigt seine Leugnerreligion.
#occupybrainfarts


Außer haltlosen Rants hast du auch nichts anderes drauf, oder?
#
smoKe89 schrieb:
Eine Frage der Zeit, bis die BEST-Studie hier eingeworfen wird. Der bisher eher unbekannte "Skeptiker" Richard Muller behauptet nun also, von der Exsitenz des Klimawandels überzeugt zu sein. Tatsache ist jedoch, dass kein ernstzunehmender "Skeptiker" dies überhaupt bezweifelt.


smoKe89 schrieb:

In a serious clash of scientific experts Prof Curry has accused Prof Muller of trying to “hide the decline in rates of global warming”.
http://www.express.co.uk/features/view/280948/Is-global-warming-over-

Eine Studie der Global Warming Foundation scheint ihr Recht zu geben:


ist jetzt die global warming foundation nicht ernstzunehmend?

wenn du dir die graphik anschaust, siehst du daß das best-team den decline nicht versteckt. anders als ein leugner ordnen sie es nur in die zeitreihe ein. in der zeitreihe siehst du mehrere perioden, die ein vergleichbares verhalten zeigen, trotz des steigenden gesamttrends.

also was soll hier versteckt werden?







smoKe89 schrieb:

Zusätzlich sagt die Studie nichts über die Ursache des Klimawandels aus.

das war auch nicht das ziel

smoKe89 schrieb:

Interessanterweise äußert sich eine Mit-Autorin der BEST-Studie folgenermaßen:

“Whatever it is that is going on here it doesn’t look like it’s being dominated by carbon dioxide,” says Prof Curry.


und womit begründet sie das? interessant, daß sie das aus den daten lesen kann.


smoKe89 schrieb:

Von ihrem Kollegen Muller hält sie auch nicht viel:

In a serious clash of scientific experts Prof Curry has accused Prof Muller of trying to “hide the decline in rates of global warming”.
http://www.express.co.uk/features/view/280948/Is-global-warming-over-


die dame weiss auf jeden fall nicht, daß man einen klimatischen trend nicht über 10 jahre bewerten kann.

ausserdem hat sie schwierigkeiten mit statistik, in ihrer auswertung, die sie auch öffentlich gezeigt hat, hat sie daten mit übernommen, die einen deutlich höheren fehler gezeigt haben als der rest der daten (größer als das eigentliche signal). das lag daran, daß für diese meßpunkte anstatt der über 1000 wetterstationen nur 50 verwendet wurden. üblicherweise werden solche meßpunkte verworfen. sie hat sie verwendet. das sind die beiden resultate:




smoKe89 schrieb:

Eine Studie der Global Warming Foundation scheint ihr Recht zu geben:

It is a statistically perfect straight line of zero gradient. Indeed, most of the largest variations in it can be attributed to ENSO and la Nina effects. It is impossible to reconcile this with Professor Muller’s statement. Could it really be the case that Professor Muller has not looked at the data in an appropriate way to see the last ten years clearly?


http://thegwpf.org/the-observatory/4230-best-confirms-global-temperature-standstill.html


ja und? sieht den best-daten sehr ähnlich... nur das auch die jungs anscheinend die statistisch nicht belastbaren daten einbeziehen...

aber wie bereits mehrfach  geschrieben, reichen 10 jahre nicht aus um einen trend zu bewerten:



wir finden seit 1973 6 perioden mit kurzzeitig fallenden trends und trotzdem ist der langfristige trend steigend.
#
Xaver08 schrieb:
also was soll hier versteckt werden?


Es geht um die Äußerungen von Muller:

When asked whether the rate had stopped over the last 10 years he said they had not. “We see no evidence of it having slowed down,” he replied and a graph issued by the BEST project suggests a continuing and steep increase.
http://www.express.co.uk/features/view/280948/Is-global-warming-over-

Dazu habe ich eine nette pauschalisierende Grafik erstellt, die jeweils unterschiedliche Zeitperioden zur Darstellung irgendwelcher Behauptungen nutzt:


#
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
also was soll hier versteckt werden?


Es geht um die Äußerungen von Muller:

When asked whether the rate had stopped over the last 10 years he said they had not. “We see no evidence of it having slowed down,” he replied and a graph issued by the BEST project suggests a continuing and steep increase.
http://www.express.co.uk/features/view/280948/Is-global-warming-over-


natürlich sagt er das, das ist ja das, was ich versuche dir permanent zu erklären.

der temperaturverlauf über 10 jahre ist kein hinweis auf eine verlangsamung des trends


smoKe89 schrieb:

Dazu habe ich eine nette pauschalisierende Grafik erstellt, die jeweils unterschiedliche Zeitperioden zur Darstellung irgendwelcher Behauptungen nutzt:




schnell reagiert, aber letztlich zeigt das nur, was ich dir schon mehrfach erklärt habe.


der eigentliche trend (wie in die klimawissenschaft beschreibt) ist noch deutlich zu erkennen, und sowenig wie der trendverlauf fallend oder stagnierend ist, ist er so steil, wie du es eingezeichnet hast. kurzfristig lässt sich über langfristige trends nichts aussagen.

gut gemacht smoke


das was curry in dem von dir verlinkten zeitungsartikel sagt:
Global warming has stopped

hätte die dame seit 1973 schon mind. 6mal von sich geben können.. und sie hätte bisher noch kein einziges mal recht gehabt.


Teilen