>

Nochmal zur Klimakatastrophe


Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:02 Uhr um 16:02 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
#
Eintracht-Er schrieb:
propain schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Wilder Arabica könnte durch den Klimawandel langfristig vom Aussterben betroffen sein, weil die Pflanzen ziemlich temperatursensivitv sind, zeigt eine Studie, die in Ähtiopien durchgeführt wurde.

Mittelfristig sind wohl erstmal nur wild gedeihenden Pflanzen betroffen, da aber in Plantagen in regelmässigen Abständen wilde Pflanzen eingekreuzt werden müssten, könnte davon letzten Endes auch die kommerzielle Kaffeeproduktion betroffen sein.

Der Zeithorizont ist noch recht weit (bis Ende des Jahrhunderts) und je nach Emissionsszenario können natürlich auch die Folgen unterschiedliche sein (von vollständigem Verschwinden bis zu einem Erhalt von 30-40% ist verschiedenes drin)

http://www.heise.de/tp/blogs/2/153145


Wegen des Klimawandels stirbt evtl. eine Kaffeesorte aus? Das ist das Ende !!!111einself!!!!

Dir ist auch keine Meldung zu lächerlich, oder?    

Es lebt sich so herrlich unbeschwert wenn man nix versteht, gell.


Ein weiterer echter Propain  
Wie lebt es sich mit der grenzenlosen Weisheit?


gut, weil man weiss, daß man keinen aluhut braucht.

das verhindert im sommer den hitzstau
#
stefank schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Wilder Arabica könnte durch den Klimawandel langfristig vom Aussterben betroffen sein, weil die Pflanzen ziemlich temperatursensivitv sind, zeigt eine Studie, die in Ähtiopien durchgeführt wurde.

Mittelfristig sind wohl erstmal nur wild gedeihenden Pflanzen betroffen, da aber in Plantagen in regelmässigen Abständen wilde Pflanzen eingekreuzt werden müssten, könnte davon letzten Endes auch die kommerzielle Kaffeeproduktion betroffen sein.

Der Zeithorizont ist noch recht weit (bis Ende des Jahrhunderts) und je nach Emissionsszenario können natürlich auch die Folgen unterschiedliche sein (von vollständigem Verschwinden bis zu einem Erhalt von 30-40% ist verschiedenes drin)

http://www.heise.de/tp/blogs/2/153145


Wegen des Klimawandels stirbt evtl. eine Kaffeesorte aus? Das ist das Ende !!!111einself!!!!

Dir ist auch keine Meldung zu lächerlich, oder?    


Ein wenig Ahnung kann manche Dummheit verhindern: "Arabica-Kaffee  (Coffea arabica), auch Bergkaffee genannt, ist die wirtschaftlich bedeutendste Pflanzenart aus der Gattung Kaffee..."
(wikipedia)


Das Ende einer Etatistendroge? Wie werden alle stöörben.

Die Kälte der frühen Neuzeit hat damals in Großbritannien den Weinanbau so gut wie unmöglich gemacht. Und sieh mal an, die Briten gibt es heute noch.
#
smoKe89 schrieb:
stefank schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Wilder Arabica könnte durch den Klimawandel langfristig vom Aussterben betroffen sein, weil die Pflanzen ziemlich temperatursensivitv sind, zeigt eine Studie, die in Ähtiopien durchgeführt wurde.

Mittelfristig sind wohl erstmal nur wild gedeihenden Pflanzen betroffen, da aber in Plantagen in regelmässigen Abständen wilde Pflanzen eingekreuzt werden müssten, könnte davon letzten Endes auch die kommerzielle Kaffeeproduktion betroffen sein.

Der Zeithorizont ist noch recht weit (bis Ende des Jahrhunderts) und je nach Emissionsszenario können natürlich auch die Folgen unterschiedliche sein (von vollständigem Verschwinden bis zu einem Erhalt von 30-40% ist verschiedenes drin)

http://www.heise.de/tp/blogs/2/153145


Wegen des Klimawandels stirbt evtl. eine Kaffeesorte aus? Das ist das Ende !!!111einself!!!!

Dir ist auch keine Meldung zu lächerlich, oder?    


Ein wenig Ahnung kann manche Dummheit verhindern: "Arabica-Kaffee  (Coffea arabica), auch Bergkaffee genannt, ist die wirtschaftlich bedeutendste Pflanzenart aus der Gattung Kaffee..."
(wikipedia)


Das Ende einer Etatistendroge? Wie werden alle stöörben.

Die Kälte der frühen Neuzeit hat damals in Großbritannien den Weinanbau so gut wie unmöglich gemacht. Und sieh mal an, die Briten gibt es heute noch.


interessanter beitrag, vereint er doch mehrere typische strategien der sog. skeptiker

a.) kein sachlicher beitrag, dabei der versuch das thema ins lächerliche zu ziehen --> "wir werden alle störben!"
b.) verharmlosung --> "die briten gibt es heute noch"
c.)  ablenken vom eigentlichen thema --> weinbau in großbritannien...
#
Xaver08 schrieb:
a.) kein sachlicher beitrag, dabei der versuch das thema ins lächerliche zu ziehen --> "wir werden alle störben!"


Sorry, aber den Anspruch erhebe ich gar nicht.
Das würde ja voraussetzen, dass das Thema an sich nicht lächerlich ist. Auf einmal kümmert man sich um die wirtschaftlichen Aspekte. Oh Mann.
#
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
propain schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Wilder Arabica könnte durch den Klimawandel langfristig vom Aussterben betroffen sein, weil die Pflanzen ziemlich temperatursensivitv sind, zeigt eine Studie, die in Ähtiopien durchgeführt wurde.

Mittelfristig sind wohl erstmal nur wild gedeihenden Pflanzen betroffen, da aber in Plantagen in regelmässigen Abständen wilde Pflanzen eingekreuzt werden müssten, könnte davon letzten Endes auch die kommerzielle Kaffeeproduktion betroffen sein.

Der Zeithorizont ist noch recht weit (bis Ende des Jahrhunderts) und je nach Emissionsszenario können natürlich auch die Folgen unterschiedliche sein (von vollständigem Verschwinden bis zu einem Erhalt von 30-40% ist verschiedenes drin)

http://www.heise.de/tp/blogs/2/153145


Wegen des Klimawandels stirbt evtl. eine Kaffeesorte aus? Das ist das Ende !!!111einself!!!!

Dir ist auch keine Meldung zu lächerlich, oder?    

Es lebt sich so herrlich unbeschwert wenn man nix versteht, gell.


Ein weiterer echter Propain  
Wie lebt es sich mit der grenzenlosen Weisheit?


gut, weil man weiss, daß man keinen aluhut braucht.

das verhindert im sommer den hitzstau


Hitzstau wenn dann groß geschrieben und dann heißt es Hitze Stau.
=> trotz meinen im Vergleich zu Dir äußerst begrenzten, ja fast nicht existierenden Möglichkeiten folgere ich, dass du auch Fehler machst.
Anstatt Andere als unwissend abzuqualifizieren, wie wäre es mit Gegenargumenten oder Begründungen....
Nein, das ist natürlich zu weit unter deinem Niveau, sich mit dem niederen Volk  abzugeben. Aber genau so funktioniert das hier und in der Gesellschaft über weite Strecken: Andersdenkende werden von den Guties als irrelevant in die Bedeutungslos oder Geächteten-Ecke gestellt und damit ist es erledigt, keine Diskussion nötig.
#
Eintracht-Er schrieb:
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
propain schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Wilder Arabica könnte durch den Klimawandel langfristig vom Aussterben betroffen sein, weil die Pflanzen ziemlich temperatursensivitv sind, zeigt eine Studie, die in Ähtiopien durchgeführt wurde.

Mittelfristig sind wohl erstmal nur wild gedeihenden Pflanzen betroffen, da aber in Plantagen in regelmässigen Abständen wilde Pflanzen eingekreuzt werden müssten, könnte davon letzten Endes auch die kommerzielle Kaffeeproduktion betroffen sein.

Der Zeithorizont ist noch recht weit (bis Ende des Jahrhunderts) und je nach Emissionsszenario können natürlich auch die Folgen unterschiedliche sein (von vollständigem Verschwinden bis zu einem Erhalt von 30-40% ist verschiedenes drin)

http://www.heise.de/tp/blogs/2/153145


Wegen des Klimawandels stirbt evtl. eine Kaffeesorte aus? Das ist das Ende !!!111einself!!!!

Dir ist auch keine Meldung zu lächerlich, oder?    

Es lebt sich so herrlich unbeschwert wenn man nix versteht, gell.


Ein weiterer echter Propain  
Wie lebt es sich mit der grenzenlosen Weisheit?


gut, weil man weiss, daß man keinen aluhut braucht.

das verhindert im sommer den hitzstau


Hitzstau wenn dann groß geschrieben und dann heißt es Hitze Stau.
=> trotz meinen im Vergleich zu Dir äußerst begrenzten, ja fast nicht existierenden Möglichkeiten folgere ich, dass du auch Fehler machst.
Anstatt Andere als unwissend abzuqualifizieren, wie wäre es mit Gegenargumenten oder Begründungen....
Nein, das ist natürlich zu weit unter deinem Niveau, sich mit dem niederen Volk  abzugeben. Aber genau so funktioniert das hier und in der Gesellschaft über weite Strecken: Andersdenkende werden von den Guties als irrelevant in die Bedeutungslos oder Geächteten-Ecke gestellt und damit ist es erledigt, keine Diskussion nötig.


Das Allergeilste ist, dass ich jetzt gedacht habe, das Ding auf das ich antwortete wäre vom Propain gekommen, dabei kam es vom Klimakatastrophenpapst  
Heuschnupfen-Panik:
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/allergie/news/heuschnupfen-klimawandel-treibt-allergikerzahl-hoch_aid_500744.html
Nebenbei, ich hatte starken Heuschnupfen und er ist seit 1990 fast weg.
Bodensee-Panik:
http://www.birdnet-cms.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=50&idart=719
Es wird von starkem erwarteten Temperaturanstieg geredet, dass seit mindestens 16 Jahren die Temperaturen sogar fallen ist da ein äusserst unpassendes Detail, wenn aber EIN Jahr mit Anstieg kommt wird die Arie sicher wieder in vollem Brusttohn angestimmt. 15 Jahre sind bei Abkühlung unbedeutend, bei Erwärmung reicht ein einziges.
Es wird so getan, als ob sich früher niemals Arten ausgebreitet hätten.
Im Rhein hatte sich gegen 1987 die Muschel Corbicula fluminea ausgebreitet und "bedrängte" die Art  Dreissena polymorpha , 5 Jahre später stimmte wieder das Gleichgewicht. Damals war das keine Katastrophe. Arten verbreiten sich auch sehr oft durch Verschleppung, wäre das dann keine potentielle Katastrophe?
#
Eintracht-Er schrieb:
propain schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Wilder Arabica könnte durch den Klimawandel langfristig vom Aussterben betroffen sein, weil die Pflanzen ziemlich temperatursensivitv sind, zeigt eine Studie, die in Ähtiopien durchgeführt wurde.

Mittelfristig sind wohl erstmal nur wild gedeihenden Pflanzen betroffen, da aber in Plantagen in regelmässigen Abständen wilde Pflanzen eingekreuzt werden müssten, könnte davon letzten Endes auch die kommerzielle Kaffeeproduktion betroffen sein.

Der Zeithorizont ist noch recht weit (bis Ende des Jahrhunderts) und je nach Emissionsszenario können natürlich auch die Folgen unterschiedliche sein (von vollständigem Verschwinden bis zu einem Erhalt von 30-40% ist verschiedenes drin)

http://www.heise.de/tp/blogs/2/153145


Wegen des Klimawandels stirbt evtl. eine Kaffeesorte aus? Das ist das Ende !!!111einself!!!!

Dir ist auch keine Meldung zu lächerlich, oder?    

Es lebt sich so herrlich unbeschwert wenn man nix versteht, gell.


Ein weiterer echter Propain  
Wie lebt es sich mit der grenzenlosen Weisheit?

Wesentlich besser als jemand der dauernd sein geballtes Unwissen öffentlich zur Schau stellt.
#
Eintracht-Er schrieb:
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
propain schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Wilder Arabica könnte durch den Klimawandel langfristig vom Aussterben betroffen sein, weil die Pflanzen ziemlich temperatursensivitv sind, zeigt eine Studie, die in Ähtiopien durchgeführt wurde.

Mittelfristig sind wohl erstmal nur wild gedeihenden Pflanzen betroffen, da aber in Plantagen in regelmässigen Abständen wilde Pflanzen eingekreuzt werden müssten, könnte davon letzten Endes auch die kommerzielle Kaffeeproduktion betroffen sein.

Der Zeithorizont ist noch recht weit (bis Ende des Jahrhunderts) und je nach Emissionsszenario können natürlich auch die Folgen unterschiedliche sein (von vollständigem Verschwinden bis zu einem Erhalt von 30-40% ist verschiedenes drin)

http://www.heise.de/tp/blogs/2/153145


Wegen des Klimawandels stirbt evtl. eine Kaffeesorte aus? Das ist das Ende !!!111einself!!!!

Dir ist auch keine Meldung zu lächerlich, oder?    

Es lebt sich so herrlich unbeschwert wenn man nix versteht, gell.


Ein weiterer echter Propain  
Wie lebt es sich mit der grenzenlosen Weisheit?


gut, weil man weiss, daß man keinen aluhut braucht.

das verhindert im sommer den hitzstau


Hitzstau wenn dann groß geschrieben und dann heißt es Hitze Stau.
=> trotz meinen im Vergleich zu Dir äußerst begrenzten, ja fast nicht existierenden Möglichkeiten folgere ich, dass du auch Fehler machst.
Anstatt Andere als unwissend abzuqualifizieren, wie wäre es mit Gegenargumenten oder Begründungen....
Nein, das ist natürlich zu weit unter deinem Niveau, sich mit dem niederen Volk  abzugeben. Aber genau so funktioniert das hier und in der Gesellschaft über weite Strecken: Andersdenkende werden von den Guties als irrelevant in die Bedeutungslos oder Geächteten-Ecke gestellt und damit ist es erledigt, keine Diskussion nötig.


Tatsächlich. Nach endlosen Diskusionen hat die Wissenschaft beschlossen, sich mit bestimmten Themen nicht mehr zu beschäftigen, so z.B. mit dem perpetuum mobile. Und genauso ergeht es zurecht den von dir u.A. vertretenen Thesen zum Klimawandel: Mit diesem Unfug beschäftigt sich kein Mensch mehr, der seine fünf Zwetschgen beieinander hat. Nimm es einfach hin: Außer dir, smoke und zico interessiert sich niemand für das neueste Aluhut-Design.
#
emjott schrieb:

Den Artikel sachlich zu widerlegen, scheint für "gläubigerkreise" wohl zu aufwendig zu sein...    


Kulkewiderlegung die letzte

wintertemperaturen zeigen auch in den letzten 10 jahren weiterhin einen steigenden trend

das hier sind die wintertemperaturen in deutschland (monate dezember, januar, februar)


die graphik ist aus der klimalounge: http://www.scilogs.de/wblogs/blog/klimalounge/klimadaten/2012-03-06/winter-ade

es ist unschwer zu erkennen, daß in den letzten jahren mitnichten ein trend zu kälteren wintern vorliegen würde.

das ist aber auch nicht das, was die arbeit von pekouvkov zeigt, sie stellt lediglich fest, daß der rückgang des eises zu wetterlagen führen kann, die regional zu kalten extremwerten führen, wie man an diesem beispiel von potsdam sieht:


in summe werden die wintertemperaturen weiter steigen, so gehört der winter 2009/2010, der in deutschland teilweise sehr kalt war, global zum zweitwärmsten winter.

also auch hier liegt kulke falsch.

das einzige was an diesem artikel wohl richtig war, war die wettervorhersage für die nächsten tage. nicht ohne grund war die wettervorhersage auch das einzige, daß über einen link nachprüfbar war.

was die anderen wahrscheinlich wussten und du nicht,
kulke fällt nicht das erste mal auf, daß er so tendenziöse artikel zum thema schreibt,
s. http://www.klima-luegendetektor.de/tag/ulli-kulke/ und auch
http://www.scilogs.de/wblogs/blog/klimalounge/klimadaten/2010-02-17/verkehrte-welt

emjott schrieb:

Der Autor des ziemlich harmlosen Artikels wurde als Dummschwätzer, Lügner, "Journalist" und Fehlinformant bezeichnet. Wer solche mMn sehr harten Urteile fällt, sollte diese auch anhand des Artikels belegen können. Aber ich glaub, da kommt nix mehr ... außer vielleicht der nächsten Beleidigung ...    


harmlos finde ich den artikel nicht, nach der vorgeschichte kulkes gehe ich von gezielter desinformation aus, die ausreichend ist ansatzweise (?) naturwissenschaftlich vorgebildete davon zu überzeugen, der wissenschaft zu misstrauen
#
Ganz ehrlich...habt ihr in eurem Leben nix anderes zu tun, als euch mit so einen Kram zu beschäftigen? Komplett krank ist das fast...
#
Brady schrieb:
Ganz ehrlich...habt ihr in eurem Leben nix anderes zu tun, als euch mit so einen Kram zu beschäftigen? Komplett krank ist das fast...


Ich finds klasse, dass es Leute gibt, die sich mit sowas beschäftigen. Kann ja nicht jeder nur das neue Eiphone 18, den neuesten 5D-LED-Fernseher oder das tieferlegen von 800PS-Traktoren im Fokus haben.

An der Stelle auch nochmal meinen Dank an Xaver, dass er den Don Quijote macht. Find ich gut.
#
Brady schrieb:
Ganz ehrlich...habt ihr in eurem Leben nix anderes zu tun, als euch mit so einen Kram zu beschäftigen? Komplett krank ist das fast...


Für die einen ist die Klimatologie Kram, für die anderen ein interesanntes Hobby und mancher hat sie sogar zum Beruf gemacht.  ,-)
#
miraculix250 schrieb:
Brady schrieb:
Ganz ehrlich...habt ihr in eurem Leben nix anderes zu tun, als euch mit so einen Kram zu beschäftigen? Komplett krank ist das fast...


Ich finds klasse, dass es Leute gibt, die sich mit sowas beschäftigen. Kann ja nicht jeder nur das neue Eiphone 18, den neuesten 5D-LED-Fernseher oder das tieferlegen von 800PS-Traktoren im Fokus haben.

An der Stelle auch nochmal meinen Dank an Xaver, dass er den Don Quijote macht. Find ich gut.


100%ige zustimmung!

die gleichgültigkeit der breiten masse ekelt mich an. wollt ihr alle keine kinder haben oder ist es euch einfach egal, was ihr denen übergebt?

unsere kinder werden in jedem fall mit einem deutlich ausgeprägteren umweltbewußtsein aufwachsen als unsere generation. insofern ist lob durchaus angebracht. hier ist ne ganz andere stimmung als noch vor ein paar jahren, als umweltschutz noch quatsch oder geldverschwendung war.

Gletscherschwund lässt die Meere wachsen
http://www.handelsblatt.com/technologie/energie-umwelt/umwelt-news/klimaforschung-gletscherschwund-laesst-die-meere-wachsen/7394006.html

Weltweiter CO2-Ausstoß erreicht 2011 Rekordhoch
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/co2-ausstoss-weltweit-erreicht-2011-rekordhoch-a-867010.html

CO2-Messungen übersteigen Schwellenwert
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/messungen-in-arktis-treibhausgas-co2-ueberschreitet-erstmals-400-ppm-a-836398.html

Atlantische Hurrikansaison 2012
http://de.wikipedia.org/wiki/Atlantische_Hurrikansaison_2012
#
double_pi schrieb:

die gleichgültigkeit der breiten masse ekelt mich an.


Aufgrund seiner Lebensweise ist ein durchschnittlicher Deutscher für etwa 11 t CO2 pro Jahr verantwortlich. Das langfristig nachhaltige Niveau liegt bei 2,7 t CO2/Jahr/Person. So überzieht ein durchschnittlicher Deutscher also jedes Jahr sein persönliches CO2 Konto um 8,3 t CO2!

@Xaver08, stefank, double pi usw.

Da ihr ja überzeugt vom menschgemachten Klimawandel seid, tut ihr ja persönlich bestimmt alles, um zumindest euren Teil zum Klimaschutz beizutragen. So eine Einstellung muss doch gelebt werden!

Ich kann also davon ausgehen, dass ihr

- reinen Ökostrom nutzt
- kein Auto fahrt
- nur öffentliche Verkehrsmittel nutzt
- keine Flugreisen unternehmt
- auf Fleisch und sonstige Tierprodukte verzichtet
- ausschließlich A+++ Geräte zuhause habt
- keine Geräte im Standby-Betrieb nutzt
- nur Energiesparlampen verwendet
- beim Verlassen des Raumes immer das Licht ausschaltet
- keinen Wäschetrockner und keine Spülmaschine habt
- Mitglied bei Greenpeace und dem WWF seid und mit Spenden unterstützt
- eure Wände gedämmt habt
- im Winter lieber 5 Pullis tragt als die Heizung hochzustellen
- Bäume pflanzt
- keine Wegwerfprodukte nutzt
- lediglich einmal wöchentlich duscht
- eure Klospülung gedrosselt habt
- nur regional erzeugte Produkte kauft und konsumiert
- Wertpapiere nur aus dem Bereich Klimaschutz kauft

Bestimmt habe ich noch viele Punkte vergessen, die ihr als leuchtende Vorbilder aus eigener Erfahrung noch hinzufügen könnt.

Ach so, Grün wählen zählt leider nicht mehr dazu...  

http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-siegeszug-der-gruenen-die-stunde-der-heuchler-1.1078968

Der global verbreitete urbane Lebensstil ist durch die Ökologie insgesamt in Frage gestellt: Mobilität durch Bildung, Pendelverkehr und Flugreisen, kapitalistische Produktvielfalt, Ästhetik des Konsums, Partizipation durch Wohlstand, leuchtende Städte, Massenmedien, der riesige Stromverbrauch des Internets, beheizte Wohnungen und warme Duschen - all das steht auf dem Spiel oder müsste massiv eingeschränkt werden, wenn die Gesellschaft tatsächlich radikal auf Nachhaltigkeit umgestellt würde.

All jene, die das ein bisschen erkannt haben und zugleich aber den westlichen, modernen Lebensstil im Ganzen nicht so gerne aufgeben wollen, wählen Grün.
#
Eigentlich dürfen wir keine Kinder mehr zeugen und alle Kühe sollten geschlachtet werden...
#
Zico21 schrieb:
Ich kann also davon ausgehen, dass ihr

+  reinen Ökostrom nutzt
+  kein Auto fahrt
+  nur öffentliche Verkehrsmittel nutzt
+   keine Flugreisen unternehmt
+  auf Fleisch und sonstige Tierprodukte verzichtet
–  ausschließlich A+++ Geräte zuhause habt
+  keine Geräte im Standby-Betrieb nutzt
+  nur Energiesparlampen verwendet
+  beim Verlassen des Raumes immer das Licht ausschaltet
–  keinen Wäschetrockner und keine Spülmaschine habt
+  Mitglied bei Greenpeace und dem WWF seid und mit Spenden unterstützt
+  eure Wände gedämmt habt
–  im Winter lieber 5 Pullis tragt als die Heizung hochzustellen
+  Bäume pflanzt
–  keine Wegwerfprodukte nutzt
–  lediglich einmal wöchentlich duscht
+  eure Klospülung gedrosselt habt
–  nur regional erzeugte Produkte kauft und konsumiert
+  Wertpapiere nur aus dem Bereich Klimaschutz kauft



Flugreisen kann ich beruflich nicht vermeiden. Um den dadurch entstehenden Schaden wenigstens etwas abzufangen, benutze ich das Angebot von atmosfair.de, weswegen ich auch "Bäume pflanzen" angekreuzt habe (auch wenn atmosfair viel mehr macht).

Einen Wäschetrockner habe ich nicht und werde ich mir auch nicht anschaffen. Spülmaschinen sind bei entsprechender Beladung und Effizienzklasse nicht besonders energiefressend. Wegwerfprodukte vermeide ich, aber es ist ja allen klar, dass das nicht immer geht. Wenn ich die Wahl habe, kaufe ich lieber regional als eingeflogen. Da ich aber einen durchaus zeitgemäßen Lebensstil habe, ist auch hier klar, dass das nicht kompromisslos geht.

Was die Wertpapiere angeht, so muss ich sagen, dass ich da bisher insgesamt einen deutlichen Verbesserungsbedarf hat, was Zukunftssicherung angeht. Bisher liegt mein Gespartes etwas träge auf einem Tagesgeldkonto bei der Triodos-Bank, eine Bank, die "mit den Einlagen ihrer Kunden ausschließlich Projekte und Unternehmen mit sozialem, ökologischem oder kulturellem Mehrwert" finanziert (Quelle: wikipedia.org).

Das mit dem Pullis und dem Duschen ist reine Polemik, die eigentlich seit den 1980ern nur noch selten zu hören ist.

Vielleicht war das von Dir als Provokation gedacht, aber Du siehst, dass es durchaus möglich ist, sehr viele Deiner Punkte zu realisieren, ohne irgendwelche Einbußen in der Lebensqualität oder eingreifende Einschnitte in den Lebensstil ertragen zu müssen.

Welche von den Punkten kannst Du denn ankreuzen?
#
Zico21 schrieb:
double_pi schrieb:

die gleichgültigkeit der breiten masse ekelt mich an.


Aufgrund seiner Lebensweise ist ein durchschnittlicher Deutscher für etwa 11 t CO2 pro Jahr verantwortlich. Das langfristig nachhaltige Niveau liegt bei 2,7 t CO2/Jahr/Person. So überzieht ein durchschnittlicher Deutscher also jedes Jahr sein persönliches CO2 Konto um 8,3 t CO2!

@Xaver08, stefank, double pi usw.

Da ihr ja überzeugt vom menschgemachten Klimawandel seid, tut ihr ja persönlich bestimmt alles, um zumindest euren Teil zum Klimaschutz beizutragen. So eine Einstellung muss doch gelebt werden!

Ich kann also davon ausgehen, dass ihr

- reinen Ökostrom nutzt
- kein Auto fahrt
- nur öffentliche Verkehrsmittel nutzt
- keine Flugreisen unternehmt
- auf Fleisch und sonstige Tierprodukte verzichtet
- ausschließlich A+++ Geräte zuhause habt
- keine Geräte im Standby-Betrieb nutzt
- nur Energiesparlampen verwendet
- beim Verlassen des Raumes immer das Licht ausschaltet
- keinen Wäschetrockner und keine Spülmaschine habt
- Mitglied bei Greenpeace und dem WWF seid und mit Spenden unterstützt
- eure Wände gedämmt habt
- im Winter lieber 5 Pullis tragt als die Heizung hochzustellen
- Bäume pflanzt
- keine Wegwerfprodukte nutzt
- lediglich einmal wöchentlich duscht
- eure Klospülung gedrosselt habt
- nur regional erzeugte Produkte kauft und konsumiert
- Wertpapiere nur aus dem Bereich Klimaschutz kauft

Bestimmt habe ich noch viele Punkte vergessen, die ihr als leuchtende Vorbilder aus eigener Erfahrung noch hinzufügen könnt.

Ach so, Grün wählen zählt leider nicht mehr dazu...  

http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-siegeszug-der-gruenen-die-stunde-der-heuchler-1.1078968

Der global verbreitete urbane Lebensstil ist durch die Ökologie insgesamt in Frage gestellt: Mobilität durch Bildung, Pendelverkehr und Flugreisen, kapitalistische Produktvielfalt, Ästhetik des Konsums, Partizipation durch Wohlstand, leuchtende Städte, Massenmedien, der riesige Stromverbrauch des Internets, beheizte Wohnungen und warme Duschen - all das steht auf dem Spiel oder müsste massiv eingeschränkt werden, wenn die Gesellschaft tatsächlich radikal auf Nachhaltigkeit umgestellt würde.

All jene, die das ein bisschen erkannt haben und zugleich aber den westlichen, modernen Lebensstil im Ganzen nicht so gerne aufgeben wollen, wählen Grün.




hallo zico, ich finde deinen post vollkommen lächerlich, übertrieben und ne echte frechheit. ich bin kein öko-spinner, der in einer parallelwelt lebt. ich bin ein normaler mensch, der versucht die realitäten zu akzeptieren. ich weiß, dass ich nicht perfekt bin und trotzdem versuche ich jeden tag perfekter zu werden. jeder mensch der behauptet, dass er zu 100% nach seinen prinzipien lebt, der hat aufgehört sich zu entwickeln. ich entwickel mich - jeden tag! und das wird den rest meines lebens so weitergehen!

wieso muss ich mich perfekt verhalten, wenn ich dafür kämpfe, dass mehr menschen akzeptieren, dass menschen das klima beeinflussen? wieso darf ich nicht einfach in den thread kommen und sagen, dass es blödsinn ist, was manche hier schreiben, dass 100 jahre industrialisierung das klima kein stück beeinflussen. wieso darf ich nicht sagen, dass es blödsinn ist, dass es keinen einfluss auf die erde hat, wenn menschen lange kohlenstoffketten aus dem erdreich förden, sie in kurze zerteilen und diese dann in der atmosphäre verteilen? und wieso muss ich mir anhören, dass ich perfekt sein muss um hier was schreiben zu dürfen - das lese ich zumindest zwischen den zeilen aus deinem post raus!

das eine hat mit dem anderen nichts zu tun! ich denke auch, dass menschen zuviel fleisch essen und trotzdem bin ich kein vegetarier. außerdem heißt zuviel nicht völliger stopp, sondern erstmal reduzierung. ob man dann ganz aufhört, ist die eigene entscheidung eines jeden menschen.

natürlich versuche ich ständig meine gewohnheiten anzupassen. ich mache gerne mal ne kleine gegenüberstellung deiner forderungen, denen du vermutlich nicht im ansatz nachkommst und meinen angewohnheiten:

- reinen Ökostrom nutzt - jap, seit ca. 2002
- kein Auto fahrt - hab ich 2009 verkauft, benzin ist mir zu teuer
- nur öffentliche Verkehrsmittel nutzt - grundsätzlich ja, aber ich lass mich auch mal mitnehmen ^^
- keine Flugreisen unternehmt - hatte ich vor kurzem, aber ich fliege im schnitt weniger als einmal pro jahr
- auf Fleisch und sonstige Tierprodukte verzichtet - nö, so weit bin ich noch nicht, aber mein fleischkonsum geht spürbar zurück, ist auch gut für die figur
- ausschließlich A+++ Geräte zuhause habt - soviel geld habe ich nicht, dass ich meine geräte vor dem kaputtgehen ohne grund ersetze, aber neue geräte haben in der regel a++ oder a+++
- keine Geräte im Standby-Betrieb nutzt - mein fernseher wird jeden abend ausgemacht, die 20€ im jahr will ich dann doch behalten, aber die anlage ist z.b. ständig im stand-by
- nur Energiesparlampen verwendet - jo, hab umgestellt. auch hier steht aber der finanzielle aspekt im fordergrund
- beim Verlassen des Raumes immer das Licht ausschaltet - naja, meistens schon, in ner wg ist das aber auch normal so
- keinen Wäschetrockner und keine Spülmaschine habt - spülmaschine hab ich, wir machen die auch immer voll und die soll meines wissens viel wasser und geld sparen. wie du auf das gegenteil kommst, verstehe ich nicht.
- Mitglied bei Greenpeace und dem WWF seid und mit Spenden unterstützt - ist in planung! zumindest beim wwf
- eure Wände gedämmt habt - hab ich nicht, darf ich auch nicht, weil es nicht meine wohnung ist, aber die fenster sind abgedichtet
- im Winter lieber 5 Pullis tragt als die Heizung hochzustellen, meine heizung ist noch aus. mein mitbewohner und meine nachbarn heizen genug. außerdem kommt mein kater so häufiger kuscheln
- Bäume pflanzt - hab ich grade zur hochzeit eines freundes verschenkt
- keine Wegwerfprodukte nutzt - wie? wegwerfhandys oder fotoapparate? verstehe ich nicht ganz.
- lediglich einmal wöchentlich duscht - was für ein blödsinn. denk doch mal nach, man.
- eure Klospülung gedrosselt habt - natürlich, so spart man tausende liter wasser im jahr und das klo ist trotzdem immer sauber, also das sollte jeder machen, der kein idiot ist
- nur regional erzeugte Produkte kauft und konsumiert - nö, ist auch unmöglich, behaupte ich. aber wenn es äpfel aus brandenburg gibt, ziehe ich diese äpfel denen aus chile vor
- Wertpapiere nur aus dem Bereich Klimaschutz kauft - na dann wäre ich vermutlich deutlich ärmer als jetzt, hatte ich aber immer im portfolio

und was soll deine grünenschelte am ende? willst du uns zeigen, dass du nichts verstanden hast? es ist traurig, wie sehr menschen die die zusammenhänge zumindest im ansatz verstehen von anderen beneidet werden. wie man ihnen missgönnt, dass sie für sich einen weg gefunden haben das elende gerede hinter sich zu lassen und sich selbst umzustellen in ihrem eigenen sinne, im sinne ihrer kinder und im sinne vieler anderen menschen, tiere und pflanzen. menschen wie du tun mir irgendwo leid, denn dort wo menschen den nächsten schritt in der evolution gehen, hast du garnix verstanden und redest es schlecht. du bist einfach nur neidzerfressen und mißgönnst anderen ihren fortschritt. viel spaß im weiteren leben. ich glaube, dass du mit dieser einstellung unglücklich wirst.
#
double_pi schrieb:

- keine Wegwerfprodukte nutzt - wie? wegwerfhandys oder fotoapparate? verstehe ich nicht ganz.
.


bestimmt meint er bumerangs...

ob man ihn mal fragen soll, ob er die annehmlichkeiten dieses zentralistischen staates und staatenbundes wie freizügigkeit, autobahnen, öffentliche verkehrsmittel usw. in anspruch nimmt oder ob er so konsequent ist und diese nicht nutzt, weil sie ja des teufels (bzw. aus honeckers schrein) sind.

aber vielleicht hat er ja auch einen eigenen reisepass, weil er die bundesrepublik deutschland nicht anerkennt...

könnte man, aber eher sollte man es ignorieren, weil es schlicht und einfach der mehr als durchsichtige versuch ist , das thema zu wechseln, wenn man keine argumente mehr hat...
#
Xaver08 schrieb:
double_pi schrieb:

- keine Wegwerfprodukte nutzt - wie? wegwerfhandys oder fotoapparate? verstehe ich nicht ganz.
.


bestimmt meint er bumerangs...

ob man ihn mal fragen soll, ob er die annehmlichkeiten dieses zentralistischen staates und staatenbundes wie freizügigkeit, autobahnen, öffentliche verkehrsmittel usw. in anspruch nimmt oder ob er so konsequent ist und diese nicht nutzt, weil sie ja des teufels (bzw. aus honeckers schrein) sind.

aber vielleicht hat er ja auch einen eigenen reisepass, weil er die bundesrepublik deutschland nicht anerkennt...

könnte man, aber eher sollte man es ignorieren, weil es schlicht und einfach der mehr als durchsichtige versuch ist , das thema zu wechseln, wenn man keine argumente mehr hat...


Getroffene Hunde bellen.  
#
letztlich reicht es doch aus, zu akzeptieren, dass andere menschen bei diesem thema vollkommen unterschiedlicher meinung sind. aber das wußte ich schon, weil ich hier schon ziemlich lange immer mal wieder mitdiskutiere.
nur muss ich mir zwischen den zeilen nicht fehlende kosequenz vorwerfen lassen bzw. die berechtigung hier posten zu dürfen streitig machen lassen. da sollte man sich schon mal gegen stemmen, sonst stirbt soeine diskussion u.u.


Teilen