>

Nochmal zur Klimakatastrophe


Thread wurde von skyeagle am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:02 Uhr um 16:02 Uhr gesperrt weil:
Siehe: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
#
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
double_pi schrieb:

- keine Wegwerfprodukte nutzt - wie? wegwerfhandys oder fotoapparate? verstehe ich nicht ganz.
.


bestimmt meint er bumerangs...

ob man ihn mal fragen soll, ob er die annehmlichkeiten dieses zentralistischen staates und staatenbundes wie freizügigkeit, autobahnen, öffentliche verkehrsmittel usw. in anspruch nimmt oder ob er so konsequent ist und diese nicht nutzt, weil sie ja des teufels (bzw. aus honeckers schrein) sind.

aber vielleicht hat er ja auch einen eigenen reisepass, weil er die bundesrepublik deutschland nicht anerkennt...

könnte man, aber eher sollte man es ignorieren, weil es schlicht und einfach der mehr als durchsichtige versuch ist , das thema zu wechseln, wenn man keine argumente mehr hat...


Getroffene Hunde bellen.    


falsch, es geht dich nur überhaupt nichts an und hat erstmal nichts mit der frage zu tun, ob der anthropogene klimawandel existiert, was du ja bezweifelst.

diese taktik ist, wie das was smoke macht, eine beliebte strategie in den reihen der selbsternannten skeptiker, um vom eigentlichen thema abzulenken, wenn es gar zu offensichtlich wird, daß man keine argumente hat.
#
Xaver08 schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
double_pi schrieb:

- keine Wegwerfprodukte nutzt - wie? wegwerfhandys oder fotoapparate? verstehe ich nicht ganz.
.


bestimmt meint er bumerangs...

ob man ihn mal fragen soll, ob er die annehmlichkeiten dieses zentralistischen staates und staatenbundes wie freizügigkeit, autobahnen, öffentliche verkehrsmittel usw. in anspruch nimmt oder ob er so konsequent ist und diese nicht nutzt, weil sie ja des teufels (bzw. aus honeckers schrein) sind.

aber vielleicht hat er ja auch einen eigenen reisepass, weil er die bundesrepublik deutschland nicht anerkennt...

könnte man, aber eher sollte man es ignorieren, weil es schlicht und einfach der mehr als durchsichtige versuch ist , das thema zu wechseln, wenn man keine argumente mehr hat...


Getroffene Hunde bellen.    


falsch, es geht dich nur überhaupt nichts an und hat erstmal nichts mit der frage zu tun, ob der anthropogene klimawandel existiert, was du ja bezweifelst.

diese taktik ist, wie das was smoke macht, eine beliebte strategie in den reihen der selbsternannten skeptiker, um vom eigentlichen thema abzulenken, wenn es gar zu offensichtlich wird, daß man keine argumente hat.


Ich merke schon, dir ist das Thema unangenehm, möge jeder selbst seine Schlüsse daraus ziehen...
#
Zico21 schrieb:


Der global verbreitete urbane Lebensstil ist durch die Ökologie insgesamt in Frage gestellt: Mobilität durch Bildung, Pendelverkehr und Flugreisen, kapitalistische Produktvielfalt, Ästhetik des Konsums, Partizipation durch Wohlstand, leuchtende Städte, Massenmedien, der riesige Stromverbrauch des Internets, beheizte Wohnungen und warme Duschen - all das steht auf dem Spiel oder müsste massiv eingeschränkt werden, wenn die Gesellschaft tatsächlich radikal auf Nachhaltigkeit umgestellt würde.

All jene, die das ein bisschen erkannt haben und zugleich aber den westlichen, modernen Lebensstil im Ganzen nicht so gerne aufgeben wollen, wählen Grün.




and you got the f***in nerve to call ME alarmist....
#
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
double_pi schrieb:

- keine Wegwerfprodukte nutzt - wie? wegwerfhandys oder fotoapparate? verstehe ich nicht ganz.
.


bestimmt meint er bumerangs...

ob man ihn mal fragen soll, ob er die annehmlichkeiten dieses zentralistischen staates und staatenbundes wie freizügigkeit, autobahnen, öffentliche verkehrsmittel usw. in anspruch nimmt oder ob er so konsequent ist und diese nicht nutzt, weil sie ja des teufels (bzw. aus honeckers schrein) sind.

aber vielleicht hat er ja auch einen eigenen reisepass, weil er die bundesrepublik deutschland nicht anerkennt...

könnte man, aber eher sollte man es ignorieren, weil es schlicht und einfach der mehr als durchsichtige versuch ist , das thema zu wechseln, wenn man keine argumente mehr hat...


Getroffene Hunde bellen.    


falsch, es geht dich nur überhaupt nichts an und hat erstmal nichts mit der frage zu tun, ob der anthropogene klimawandel existiert, was du ja bezweifelst.

diese taktik ist, wie das was smoke macht, eine beliebte strategie in den reihen der selbsternannten skeptiker, um vom eigentlichen thema abzulenken, wenn es gar zu offensichtlich wird, daß man keine argumente hat.


Ich merke schon, dir ist das Thema unangenehm, möge jeder selbst seine Schlüsse daraus ziehen...


richtig... das möge jeder tun.

ich vermute nur, daß jedem anderen ausser dir klar ist, daß ich alle persönliche fragen  ohne rot zu werden,  beantworten kann, wie ich will, ohne daß es einer nachprüfen kann...  

woraus natürlich auch jeder seine schlüsse ziehen kann und wird, ist dein mangel an argumenten  
#
Xaver08 schrieb:

ich vermute nur, daß jedem anderen ausser dir klar ist, daß ich alle persönliche fragen  ohne rot zu werden,  beantworten kann, wie ich will, ohne daß es einer nachprüfen kann...  

Das wäre dann ja auch nicht weiter schlimm, da wie wir hier schon oft gesehen haben, dass du Unwahrheiten verbreitest ohne rot zu werden.  
#
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:

ich vermute nur, daß jedem anderen ausser dir klar ist, daß ich alle persönliche fragen  ohne rot zu werden,  beantworten kann, wie ich will, ohne daß es einer nachprüfen kann...  

Das wäre dann ja auch nicht weiter schlimm, da wie wir hier schon oft gesehen haben, dass du Unwahrheiten verbreitest ohne rot zu werden.  




Findest du solche Beiträge, insbesondere, die schwachsinnige Abhakliste, nicht selbst peinlich?

Könntest deinen Kram ja auch mit dem PI-gelernten Begriff "Gutmensch" garnieren.
Das wäre dann das Sahnehäubchen.
#
reggaetyp schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:

ich vermute nur, daß jedem anderen ausser dir klar ist, daß ich alle persönliche fragen  ohne rot zu werden,  beantworten kann, wie ich will, ohne daß es einer nachprüfen kann...  

Das wäre dann ja auch nicht weiter schlimm, da wie wir hier schon oft gesehen haben, dass du Unwahrheiten verbreitest ohne rot zu werden.  




Findest du solche Beiträge, insbesondere, die schwachsinnige Abhakliste, nicht selbst peinlich?

Könntest deinen Kram ja auch mit dem PI-gelernten Begriff "Gutmensch" garnieren.
Das wäre dann das Sahnehäubchen.


Ich will dich ja nicht immer zu Reaktionen auf solche Beiträge verleiten, die dann wieder gelöscht werden müssen.  
#
Kein Problem.
Immerhin weiß ich jetzt, dass ich mit meiner Vermutung offenbar nicht falsch liege.
#
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
double_pi schrieb:

- keine Wegwerfprodukte nutzt - wie? wegwerfhandys oder fotoapparate? verstehe ich nicht ganz.
.


bestimmt meint er bumerangs...

ob man ihn mal fragen soll, ob er die annehmlichkeiten dieses zentralistischen staates und staatenbundes wie freizügigkeit, autobahnen, öffentliche verkehrsmittel usw. in anspruch nimmt oder ob er so konsequent ist und diese nicht nutzt, weil sie ja des teufels (bzw. aus honeckers schrein) sind.

aber vielleicht hat er ja auch einen eigenen reisepass, weil er die bundesrepublik deutschland nicht anerkennt...

könnte man, aber eher sollte man es ignorieren, weil es schlicht und einfach der mehr als durchsichtige versuch ist , das thema zu wechseln, wenn man keine argumente mehr hat...


Getroffene Hunde bellen.    


falsch, es geht dich nur überhaupt nichts an und hat erstmal nichts mit der frage zu tun, ob der anthropogene klimawandel existiert, was du ja bezweifelst.

diese taktik ist, wie das was smoke macht, eine beliebte strategie in den reihen der selbsternannten skeptiker, um vom eigentlichen thema abzulenken, wenn es gar zu offensichtlich wird, daß man keine argumente hat.


Ich merke schon, dir ist das Thema unangenehm, möge jeder selbst seine Schlüsse daraus ziehen...

ich ziehe den schluss, dass du sexuell verdammt frustriet sein musst...
#
kreuzbuerger schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
double_pi schrieb:

- keine Wegwerfprodukte nutzt - wie? wegwerfhandys oder fotoapparate? verstehe ich nicht ganz.
.


bestimmt meint er bumerangs...

ob man ihn mal fragen soll, ob er die annehmlichkeiten dieses zentralistischen staates und staatenbundes wie freizügigkeit, autobahnen, öffentliche verkehrsmittel usw. in anspruch nimmt oder ob er so konsequent ist und diese nicht nutzt, weil sie ja des teufels (bzw. aus honeckers schrein) sind.

aber vielleicht hat er ja auch einen eigenen reisepass, weil er die bundesrepublik deutschland nicht anerkennt...

könnte man, aber eher sollte man es ignorieren, weil es schlicht und einfach der mehr als durchsichtige versuch ist , das thema zu wechseln, wenn man keine argumente mehr hat...


Getroffene Hunde bellen.    


falsch, es geht dich nur überhaupt nichts an und hat erstmal nichts mit der frage zu tun, ob der anthropogene klimawandel existiert, was du ja bezweifelst.

diese taktik ist, wie das was smoke macht, eine beliebte strategie in den reihen der selbsternannten skeptiker, um vom eigentlichen thema abzulenken, wenn es gar zu offensichtlich wird, daß man keine argumente hat.


Ich merke schon, dir ist das Thema unangenehm, möge jeder selbst seine Schlüsse daraus ziehen...

ich ziehe den schluss, dass du sexuell verdammt frustriet sein musst...


Wenn man beim vögeln den Aluhut nicht ausziehen darf ist das kein Wunder  
#
stefank schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
propain schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Wilder Arabica könnte durch den Klimawandel langfristig vom Aussterben betroffen sein, weil die Pflanzen ziemlich temperatursensivitv sind, zeigt eine Studie, die in Ähtiopien durchgeführt wurde.

Mittelfristig sind wohl erstmal nur wild gedeihenden Pflanzen betroffen, da aber in Plantagen in regelmässigen Abständen wilde Pflanzen eingekreuzt werden müssten, könnte davon letzten Endes auch die kommerzielle Kaffeeproduktion betroffen sein.

Der Zeithorizont ist noch recht weit (bis Ende des Jahrhunderts) und je nach Emissionsszenario können natürlich auch die Folgen unterschiedliche sein (von vollständigem Verschwinden bis zu einem Erhalt von 30-40% ist verschiedenes drin)

http://www.heise.de/tp/blogs/2/153145


Wegen des Klimawandels stirbt evtl. eine Kaffeesorte aus? Das ist das Ende !!!111einself!!!!

Dir ist auch keine Meldung zu lächerlich, oder?    

Es lebt sich so herrlich unbeschwert wenn man nix versteht, gell.


Ein weiterer echter Propain  
Wie lebt es sich mit der grenzenlosen Weisheit?


gut, weil man weiss, daß man keinen aluhut braucht.

das verhindert im sommer den hitzstau


Hitzstau wenn dann groß geschrieben und dann heißt es Hitze Stau.
=> trotz meinen im Vergleich zu Dir äußerst begrenzten, ja fast nicht existierenden Möglichkeiten folgere ich, dass du auch Fehler machst.
Anstatt Andere als unwissend abzuqualifizieren, wie wäre es mit Gegenargumenten oder Begründungen....
Nein, das ist natürlich zu weit unter deinem Niveau, sich mit dem niederen Volk  abzugeben. Aber genau so funktioniert das hier und in der Gesellschaft über weite Strecken: Andersdenkende werden von den Guties als irrelevant in die Bedeutungslos oder Geächteten-Ecke gestellt und damit ist es erledigt, keine Diskussion nötig.


Tatsächlich. Nach endlosen Diskusionen hat die Wissenschaft beschlossen, sich mit bestimmten Themen nicht mehr zu beschäftigen, so z.B. mit dem perpetuum mobile. Und genauso ergeht es zurecht den von dir u.A. vertretenen Thesen zum Klimawandel: Mit diesem Unfug beschäftigt sich kein Mensch mehr, der seine fünf Zwetschgen beieinander hat. Nimm es einfach hin: Außer dir, smoke und zico interessiert sich niemand für das neueste Aluhut-Design.




Der Vergleich mit dem perpetuum mobile entlarvt eure Denkweise bzw eure Absichten. Ihr seid aus welchen Gründen auch immer superscharf darauf, den Menschen als Sünder in jeder Beziehung zu brandmarken. Ich wiederhole es zum nten male : ich bin für Umweltschutz und Ressourcenschonung, nur habe ich den verfluchten Eindruck bzw das Gefühl, dass sich hier "ökoreligiöse Zirkel" bilden, die u. U. ganz andere Absichten haben, als die Welt zu erhalten.
Wenn das alles so klar ist, dann widerlege bzw rechtfertige nie nicht-Übereinstimmung der Modelle mit der Realität (16 Jahre keine Erwärmung)
Die Wissenschaft nach Mehrheitsprinzip, das ist großes Tennis.
Wegener wurde verspottet für seine Thesen bzgl. Kontinentaldrift. Damals war allerdings die Mediengewalt äußerst lau, heute tröten die Medien im Gleichton die Klimakatastrophen-Botschaft heraus. Wann schnallt Ihr endlich, in welchem Maß  das Volk VERARSCHT wird??????
Diese unsägliche Institution "IPCC" wurde NUR dafür ins Leben gerufen, um den Menschen als Klimasünder zu brandmarken und ihn daraus folgend maßregeln und abkassieren zu können.
Wenn von CO2-Schleudern gesprochen wird, der Ozean ist die Gigantischste, soll sie abgedeckt werden oder ist dieses CO2 nicht verantwortlich für die    ?????? Der deutsche Anteil am CO2 Ausstoss im Verhältnis zu den anderen Staaten ist super gering, aber wir sind eben die tollen Weltretter, denn am deutschen Wesen soll die Welt genesen .......
Ich werde nicht ruhen bis dieser mega-Betrug aufgeflogen ist und die "Weltretter" zur Verantwortung gezogen werden, ja auch unsere Frau Merkel!!!!!!
Machst Du dir keine eigenen Gedanken über diese ganze Sache oder nimmst du nur wie viel zu Viele die genormte Meinung an?
Jeder sollte den Mut haben, auch nicht angesagte Meinungen zu vertreten, wobei es u. U. auch an der Zeit mangelt, sich detailliert mit etwas auseinanderzusetzen....
Umweltschutz & Ressourcenschonung JA!!!
Klimaschutz NEIN!!!!
Denn KLimaschutz ist ein Mittel der Politik, nicht der Naturwissenschaft.
Wir gewinnen morgen, ääähhhh heute  trotz des Klimawandels oder deswegen????????  
#
double_pi schrieb:
miraculix250 schrieb:
Brady schrieb:
Ganz ehrlich...habt ihr in eurem Leben nix anderes zu tun, als euch mit so einen Kram zu beschäftigen? Komplett krank ist das fast...


Ich finds klasse, dass es Leute gibt, die sich mit sowas beschäftigen. Kann ja nicht jeder nur das neue Eiphone 18, den neuesten 5D-LED-Fernseher oder das tieferlegen von 800PS-Traktoren im Fokus haben.

An der Stelle auch nochmal meinen Dank an Xaver, dass er den Don Quijote macht. Find ich gut.


100%ige zustimmung!

die gleichgültigkeit der breiten masse ekelt mich an. wollt ihr alle keine kinder haben oder ist es euch einfach egal, was ihr denen übergebt?

unsere kinder werden in jedem fall mit einem deutlich ausgeprägteren umweltbewußtsein aufwachsen als unsere generation. insofern ist lob durchaus angebracht. hier ist ne ganz andere stimmung als noch vor ein paar jahren, als umweltschutz noch quatsch oder geldverschwendung war.

Gletscherschwund lässt die Meere wachsen
http://www.handelsblatt.com/technologie/energie-umwelt/umwelt-news/klimaforschung-gletscherschwund-laesst-die-meere-wachsen/7394006.html

Weltweiter CO2-Ausstoß erreicht 2011 Rekordhoch
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/co2-ausstoss-weltweit-erreicht-2011-rekordhoch-a-867010.html

CO2-Messungen übersteigen Schwellenwert
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/messungen-in-arktis-treibhausgas-co2-ueberschreitet-erstmals-400-ppm-a-836398.html

Atlantische Hurrikansaison 2012
http://de.wikipedia.org/wiki/Atlantische_Hurrikansaison_2012


Gletscherschwund.... ok, nur geht das schon seit mehren 100 Jahren so.....

CO2 - Ausstoss : ok, nur sollte man sich unser pisskleines Ländchen in Relation zu China, Japan, USA ansehen und dann kommt noch der Oberklimasünder, der Ozean, willst du mit ihm schimpfen?

Schwellenwert: sehr wahrscheinlich "passend" definiert.

Hurricainsaison:
http://www.kaltesonne.de/?p=4930

Was sagst du dazu?
http://www.kaltesonne.de/?p=6481

Ich halte wenig davon, dass beide Seiten sich Erwärmung bzw Abkühlungsdaten um die Ohren schlagen, aber ein so langer Zeitraum, der ja auch selbst bei den "Klimawissenschaftlern"  als ok angesehen wird, 30 Jahre, sollte dann auch nicht unter den Tisch fallen. Man kann nicht in der Art vorgehen, dass "gewollte" Trends herausposaunt werden, nicht gewollte hingegen ignoriert werden.
#
Einer geht noch:
Damals war die Ablehnung der Kontinentaldrift-Idee nicht finanziell motiviert, heute ist die Idee der Klimakatastrophe hochgradig finanziell -> politisch motiviert!
#
Xaver08 schrieb:

Kulkewiderlegung die letzte

Ich find's super, dass du versuchst, mit einigermaßen seriösen Belegen, die Aussagen des harmlosen Welt-Artikels zu widerlegen. *Applaus!*
Das ist viel aufschlussreicher als die ganzen persönlichen Attacken, die hier viel zu oft zu lesen sind, oder als das inhaltsleere stefank'eske Rumgepöbel, das hier regelmäßig auftaucht.

Xaver08 schrieb:

wintertemperaturen zeigen auch in den letzten 10 jahren weiterhin einen steigenden trend

das hier sind die wintertemperaturen in deutschland (monate dezember, januar, februar)
[Bildchen in #989]

es ist unschwer zu erkennen, daß in den letzten jahren mitnichten ein trend zu kälteren wintern vorliegen würde.


Dass du aus einer Grafik, die von 1760 bis 2010 geht, auch nur irgendetwas über den Trend der letzten 10 Jahre erkennen kannst, finde ich beeindruckend!  
Und dann noch "unschwer" ... grandios !!!  

Ich konnte jedenfalls aus dieser Grafik nichts über die Entwicklung der letzten Jahre erkennen und hab mir selbst mal geplottet, wie sich der Winter in den letzten Jahren (seit Ende des KALTEN Krieges) so entwickelt hat. Die Datenbasis ist die selbe wie bei deinem scilogs-Link, nämlich Wikipedia-Tabellen.




SCHADE!


Xaver08 schrieb:
wintertemperaturen zeigen auch in den letzten 10 jahren weiterhin einen steigenden trend

Kann ich da beim besten Willen nicht erkennen ...
#
Es gibt sie ja doch noch, Experten die keinen Alarmismus und Panik verbreiten:

Dr. Karsten Brandt http://www.donnerwetter.de analysierte und differenzierte sehr wohltuend, seriös und unaufgeregt am 29.10.2012 und 30.10.2012 auf PHOENIX die Extremwetter-Behauptungen rund um einen angeblich menschengemachten Klimawandel. Anlass war die Berichterstattung über den Wirbelsturm "SANDY" an der Ostküste der USA.

http://www.youtube.com/watch?v=dY6sLHGfG0w

Sein Fazit: Kein wissenschaftlich nachweisbarer Zusammenhang, kein eindeutiger Trend hin zu einer Zunahme von Extremstürmen.

Nebenbei wäre ich dafür den Threadtitel endlich mal umzubenennen. Von Klimakatastrophe kann mit Sicherheit nicht mehr geredet werden.
#
da waren sie wieder, meine drei probleme...

aaalso, ich fass nochmal zusammen. wir diskutieren hier in dem forum bereits seit über tausend posts in mehreren threads dieses thema. dabei muss allen klar geworden sein, dass es diverse auswirkungen des klimawandels gibt. eine kurze faktenorientierte zusammenfassung findet ihr hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Folgen_der_globalen_Erw%C3%A4rmung


es mag durchaus sein, dass die atlantischen wirbelstürme nicht in jedem jahr mehr werden (was ich übrigens mit dem link nicht sagen wollte), es kann auch sein, dass das abschmelzen der polkappen in dem ein oder anderen jahr eher gering ausfällt, es mag effekte geben, die den klimawandel verlangsamen, wie die kalte sonne oder was auch immer, aber es gibt auch ein paar unumstößliche fakten, die bereits seit jahrzehnten auf dem tisch liegen, z.b. folgendes:

- die temperaturen auf der erde steigen!
wer auch immer dafür verantwortlich ist... aber es ist klar, dass die temperaturen steigen und zwar schon seit mitte der achtziger jahre. diese entwicklung wird seit jahren durch immer mehr daten immer besser bestätigt, aber während diese tatsache in der westlichen welt derart zerredet wird, so dass man sich in soeiner diskussion immer wieder fragen muss, "moment mal, was ist jetzt eigentlich bewiesen und was steht noch aus?", bereiten sich z.b. china oder die versicherungsbranche seit jahren auf derartige veränderungen des planeten vor. dieser effekt hat weitere nebeneffekte, wie z.b.

- die polkappen schmelzen
durch das abschmelzen der polkappen und anderer gletscher, steigt der meeresspiegel und wasser wird schwerer zugänglich. durch überschwemmungen von küstengebieten und der entwässerung von bestimmten regionen wird in naher zukunft eine weltweite völkerwanderung einsetzen, die wir sehr wahrscheinlich miterleben werden. wenn man sich new orleans ansieht, hat diese sogar schon begonnen.

- veränderung der meeresströme
durch den anstieg der meerestemperaturen und der verkleinerung der polgletscher, werden sich die meeresströmungen verschieben. die auswirungen auf das weltklima sind bisher nicht berechenbar.

- der CO2-Gehalt in der Atmosphäre und in den Meeren steigt!
diese werte sind messbar und auch für jeden nachvollziehbar und hier ist es auch unstrittig, wer diesen effekt verursacht. die versauerung der meere könnte zum absterben u.a. von plankton führen, der für viele lebewesen auf der erde als nahrungsmittel dient. dies wiederum könnte zum zusammenbrechen der nahrungskette führen.


es gibt noch weitere faktoren, die bereits sicher sind, aber alle zu nennen, wäre nicht zielführend und würde einschläfernd wirken. ich will nur mal deutlich machen, was hier für eine pseudodiskussion geführt wird. es geht nicht darum den schuldigen zu finden, sondern es geht darum den oben aufgeführten einflüssen die uns als menschheit insgesamt bedrohen entgegenzuwirken. natürlich muss man erstmal daran denken, dass wir unsere einflüsse, die diese faktoren begünstigen verringen müssen. dabei geht es aber nicht darum besonders verschwenderische forenmitglieder zu enttarnen und zu diffamieren, sondern es geht darum eine diskussion zu führen, die zu erkenntnissen kommt. wenn es dabei mitleser gibt, die einfachste dinge mit teilweise großen effekten in ihrem leben verändern, dann ist die diskussion einen schritt weiter gekommen. insofern möchte ich zico noch einmal für seine gut ausgearbeitete liste der einfachen gewohnheitsänderungen danken und appeliere an alle anderen diese liste weiterzuentwickeln bis wir eine ganzheitliche liste mit einfachen und weniger einfachen schritten entwickeln, die jedem interessierten beim geldsparen, bzw. beim einfluss verringern behilflich ist. jeder kann dann etwas tun um für sich selbst geld zu sparen, bzw. helfen die faktoren zu verringern, die den planten insgesamt zu unseren ungunsten verändern.

denn es ist nicht so, dass wir nicht wissen was wir tun. wir stellen uns einfach nur dumm und rechtfertigen den blödsinn dann irgendwie, der lobby die uns die argumente in den mund legt sein dank. wie gesagt, es geht nicht um das beste argument, sondern es geht darum wach zu werden und die einfachsten dinge endlich zu tun, zumindest aus finanziellen gesichtspunkten. oder hat jmd von euch etwas dagegen geld zu sparen?
#
emjott schrieb:

Ich find's super, dass du versuchst, mit einigermaßen seriösen Belegen, die Aussagen des harmlosen Welt-Artikels zu widerlegen. *Applaus!*
Das ist viel aufschlussreicher als die ganzen persönlichen Attacken, die hier viel zu oft zu lesen sind, oder als das inhaltsleere stefank'eske Rumgepöbel, das hier regelmäßig auftaucht.


naja, ein kind von traurigkeit bis du ja auch nicht gerade....



emjott schrieb:

Dass du aus einer Grafik, die von 1760 bis 2010 geht, auch nur irgendetwas über den Trend der letzten 10 Jahre erkennen kannst, finde ich beeindruckend!  
Und dann noch "unschwer" ... grandios !!!  

Ich konnte jedenfalls aus dieser Grafik nichts über die Entwicklung der letzten Jahre erkennen und hab mir selbst mal geplottet, wie sich der Winter in den letzten Jahren (seit Ende des KALTEN Krieges) so entwickelt hat. Die Datenbasis ist die selbe wie bei deinem scilogs-Link, nämlich Wikipedia-Tabellen.




SCHADE!



aber nur an langfristigen entwicklungen kannst du überhaupt statistisch relevante trends ableiten.

dein trend mit der etwas größeren steigung ergibt eine steigung von -1,4k / Jahrzehnt bei einer unsicherheit > +/-2K --> das ist wohl kaum aussagekräftig

ich habe in dem zeitraum, den du betrachtest auch ohne große mühe einen sehr steilen positiven trend gefunden.

über die jahrzehnte verteilt finden sich trotz der langfristig steigenden temperaturen immer wieder abschnitte mit kurzzeitigen stark negativen trends:

verstärkt wird der effekt durch die starken unterschiede der extremwerte (fast 10 K von Min. zu Max), die immer größer werden umso kleinteiliger die untersuchung wird (hin zu regionalität und kleiner werden zeitabschnitten)

deshalb ist es definitiv sinnvoll sich längere zeiträume anzuschauen.

ich habe unterschiedliche trends betrachtet:

einige kürzere stark negative
einen im gleichen zeitraum, den du betrachtet hast, mit goßer positiver steigung und
drei langfristige:

a) 50-1991
b) 50-2011 und
c) 50-2001

a) und b) sind fast identisch, während c) etwas größer ausfällt, langfristig gibtes beim trend der durchschnittlichen wintertemperaturen keine signifikante änderung (allerhöchstens ein ausreiser nach oben zu beginn des neuen jahrtausends, was bei der häufung von warmen wintern zu dieser zeit nicht sonderlich verwunderlich ist)




ich bleibe dabei, das einzige was kulke richtig dargestellt hat, war die wettervorhersage, nicht umsonst hat er zu nichts anderem links oder informationsquellen zur verfügung gestellt


was ist denn eigentlich das extra große Schade an der x-achse deiner graphik?

häme wird es ja wohl kaum sein, nach deiner werbung für sachlichkeit, ist es dann bedauern über die nach deiner meinung fallenden temperaturen oder ein neuer temperaturindex??
#
Zico21 schrieb:
Sein Fazit: Kein wissenschaftlich nachweisbarer Zusammenhang, kein eindeutiger Trend hin zu einer Zunahme von Extremstürmen.

Nebenbei wäre ich dafür den Threadtitel endlich mal umzubenennen. Von Klimakatastrophe kann mit Sicherheit nicht mehr geredet werden.


Guten Tag, wir würden gerne mit Ihnen über das Klima reden.
#
Xaver08 vor vier Tagen schrieb:
wintertemperaturen zeigen auch in den letzten 10 jahren weiterhin einen steigenden trend

Xaver08 schrieb:
aber nur an langfristigen entwicklungen kannst du überhaupt statistisch relevante trends ableiten.

Hast du jetzt vor 4 Tagen etwas falsches oder etwas irrelevantes geschrieben? Bei deiner Vorgeschichte gehe ich jedenfalls von gezielter Desinformation aus ...  
#
emjott schrieb:
Xaver08 vor vier Tagen schrieb:
wintertemperaturen zeigen auch in den letzten 10 jahren weiterhin einen steigenden trend

Xaver08 schrieb:
aber nur an langfristigen entwicklungen kannst du überhaupt statistisch relevante trends ableiten.



aeh nein


emjott schrieb:

Hast du jetzt vor 4 Tagen etwas falsches oder etwas irrelevantes geschrieben? Bei deiner Vorgeschichte gehe ich jedenfalls von gezielter Desinformation aus ...    


Und schon wird er wieder ausfaellig

SCHADE!


Teilen