>

Neues aus der Horrorküche

#
Der Gruendel will uns alle hier vergiften. Alle.
#
Gestern Abend kam im ZDF eine wirklich sehenswerte Sendung über die "Tricks der Nahrungsmittelindustrie". Nehmt euch die 45 Minuten Zeit, es lohnt sich!

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1157890/Da-wird-mir-uebel#/beitrag/video/1157890/Da-wird-mir-uebel
#
adlerkadabra schrieb:
Der Gruendel will uns alle hier vergiften. Alle.


Bisher leider ohne Erfolg, deshalb sollt ihr ja jetzt alle auf die Bahn umsteigen.
#
Wieso eigentlich Analogkäse, ich denk wir leben im Digitalen Zeitalter?   Und Pharmaschinken, kein wunder das die Krankenkassen pleite sind.

Im übrigen fällt mir dazu nur eines ein, bereits 1976 hat das der gute Louis schon gewusst oder zumindest geahnt

Echtes Fleisch ist doch auch nicht viel gesünder, die ganzen Medikamente (mindestens mal Antibiotika)die dem Viehzeug zu fressen gegeben werden nehmen wir mit der Nahrung genauso auf, wie die Insektizide die auf das Gemüse gespritzt werden. Soviel könnt ihr ganet abwaschen wie da drauf ist. Im übrigen auch auf Getränkedosen! Die sprühen die auch ein, wegen den Schädlingen!

Und was nützt schon Bio? Da gibt es nämlich das nächste Problem, das Biozeug auch in Plastik eingepackt ist, ich empfehle jedem mal den Film Plastik Planet. Danach habt ihr keinen Bock mehr, was das Zeug mit euch anstellt. Krebs, unfruchtbarkeit sind das geringste Übel an Plastikverpackungen. Wo dann noch die Berechtigung ist Bio drauf zu schreiben müsst ihr dann den Marketing Experten fragen der euch diesen Dreck verkaufen will, während ihr vermeidlich gesundes Zeug zu überteuerten Preisen kauft...

Im Sommer diesen Jahres hab ich gesehen, wie mein Lieblingsdönerladen seine Fleischspieße geliefert bekommt, die waren einfach bei 30°Celsius im Kofferaum des lieferanten ohne Kühlaggregat gelegen und beim herausholen schon angetaut. Seitdem ich das gesehen habe ess ich da nix mehr...
#
Lecker, was sich da via Lebensmittel weiterverbreitet:

telepolis

http://www.heise.de/tp/blogs/10/149683
USA: Fleisch und Geflügel in hohem Maß mit multiresistenten Bakterien kontaminiert
In fast der Hälfte der Proben wurden Stämme von Staphylococcus aureus nachgewiesen, manche mit einer Resistenz gegenüber neun Antibiotika
#
Separatorenfleisch, bitte immer gut durch braten !
#
Gut das uns hier nix passiert:
Die FR
http://www.fr-online.de/wirtschaft/pferdefleisch-statt-rind-pferdefleischskandal-koennte-sich-ausweiten,1472780,21717290.html
"Tausende Briten essen lange Zeit ahnungslos Lasagne mit Pferdefleisch.  vermutet eine internationale kriminelle Verschwörung hinter dem Skandal. Rumänien, das mögliche Ursprungsland des Fleischs, leitet derweil eine Untersuchungen ein."

"Findus" aha, nein nicht der mit dem (Pettersson)

Wiki
"Das Tiefkühlgeschäft unter der Marke Findus ist eines der grössten Geschäftsfelder der Firma Nestlé Suisse S.A."
#
Ffm60ziger schrieb:
Gut das uns hier nix passiert:
Die FR
http://www.fr-online.de/wirtschaft/pferdefleisch-statt-rind-pferdefleischskandal-koennte-sich-ausweiten,1472780,21717290.html
"Tausende Briten essen lange Zeit ahnungslos Lasagne mit Pferdefleisch.  vermutet eine internationale kriminelle Verschwörung hinter dem Skandal. Rumänien, das mögliche Ursprungsland des Fleischs, leitet derweil eine Untersuchungen ein."

"Findus" aha, nein nicht der mit dem (Pettersson)

Wiki
"Das Tiefkühlgeschäft unter der Marke Findus ist eines der grössten Geschäftsfelder der Firma Nestlé Suisse S.A."




Hmm, mittlerweile gehört es einer Holding, die unter Umständen auch zu Nestle gehört, allerdings teilweise norwegische Besitzer hat. Findus ist ursprünglich aus Schweden, war einige Jahre im Besitzt von norwegischen Akteuren und zwischen 62-00 von Nestle kontrolliert. Danach von Frinor aufgekauft(welche wiederrum vom Nestle gekauft wurden) Seither wohl 2 weitere Male verkauft worden. Gehört jetzt wohl zu einer Gruppe die Lion Capital heisst.
#
#
Lecker Pferdesalami.  
#
Grade bei "ZDF Heute"
Auch bei REAL Pferdelasagne.  
#
"Soylent Grün ist Perdefleisch"
#
subway schrieb:
"Soylent Grün ist Perdefleisch"


hehe
#
Ich finde Fertiglasagne ob mit oder ohne sowieso abartiger als Pferdefleisch.
#
Und wer garantiert dir, dass dein Lieblingsitaliener nicht auch zum günstigen, die komplette Fauna abdeckenden Hackfleisch aus dem Großmarkt greift?
#
subway schrieb:
Und wer garantiert dir, dass dein Lieblingsitaliener nicht auch zum günstigen, die komplette Fauna abdeckenden Hackfleisch aus dem Großmarkt greift?  
Meinst du mich?

Hatte ich doch schon gesagt, Pferdefleisch ist mir egal. Fertiglasagne schmeckt einfach scheiße.
#
Finde Pferdefleisch zu essen statt antibiotikagemästete Billigrinder jetzt weder schlimm noch verwerflich. Die Wendy-Pferdeposterfraktion wird das anders sehen.    Sollte aber halt schon deklariert sein.

Etwas anderes was heute Im Mittagsmagazin über Lebensmitteltestst berichtet wurde fand ich eine größere Sauerei.
Bestellt man im Restaurant teure Seezunge, hat man nur eine 50:50 Chance auch wirklich Sezunge zu bekommen, anstatt erheblich billigeren anderen Fisch, der ähnlich auschaut.
Bei Jakobsmuscheln liegt die Quote so, das jede Dritte nur eine günstige Kammuschel ist. Und selbst wenn man die selber einkauft, kann man ohne Schale als Laie auch keinen Unterschied erkennen.
#
subway schrieb:
Und wer garantiert dir, dass dein Lieblingsitaliener nicht auch zum günstigen, die komplette Fauna abdeckenden Hackfleisch aus dem Großmarkt greift?  


Carne tritata di ratto  
#
O-Ton von Ministerin Aigner gerade im Radio: "... das ist eine Sauerei!".
#
Sollte ich mich outen das ich schon bei vollem Bewusstsein und freiwillig Pferdefleisch gegessen habe... ach nee lieber nicht. *duck und wech*  


Teilen