>

SAW_Rosenmontag 16.02.2015 - Gebabbel

#
Aragorn schrieb:
Cyrillar schrieb:
Ich denke je nach Budget wird in den nächsten Wochen noch die ein oder andere Entscheidungen in diese Richtung kommen. Evtl auch Spieler die diese Saison gesetzt sind werden evtl gehen (müssen). Ich denke das einigen Spieler nicht ganz der Vorstellung des Trainers gerecht werden und er schon angefangen hat mit Bruno die neue Mannschaft zu planen und auf Machbarkeit zu prüfen. Bei antritt musste Schaaf nehmen was da war ob er wollte oder nicht. Nun kann er anfangen umzubauen.  


Das wiederum glaube ich nicht! Es wird mMn keinen großen Umbruch geben. Ich denke eher, daß der Kader punktuell verstärkt wird.


Ich glaube hier gehts zum Großteil ums ausmisten, bis auf (evtl) Zambrano wird kein Stammspieler das Team verlassen. Das war ja letztes mal noch anders.

Ich meine das war eher eine Anspielung auf Spieler die zwischen Bank und Startelf pendeln wie z.B. Inui
#
Apropos Punktuelle Verstärkung: auf transfermarkt.de bin ich bei Vereinslosen Spielern auf Lassana Diarra gestoßen, derzeit Vereinslos, 29 Jahre, Defensives Mittelfeld, Marktwert 16 Millionen. War bei Schuschu Moskau, wollte zu Westham United, wurde allerdings wegen Administrativen Schwierigkeiten ( was immer das heissen mag, wahrscheinlich wollte der junge zu viel kohle) nicht verpflichtet. ist seid 31.8.2014 Vereinslos.
#
Also klar, Madlung ist nen Super-Typ. Hätte Ihn auch gern weiter hier gesehen. Auf der anderen Seite, hat man ja ein wenig die Hoffnung, dass TS endlich mal ein Trainer ist, der eben nicht in erster Linie auf erfahrene Backups setzt, sondern auch mal den jungen die Chance gibt. Wer weiss, vielleicht hilft das ja in Zukunft dann dabei, Spieler wie Kempf zu halten, wenn man hier jetzt auf junge Leute wie Kinsombi setzt und die nicht nur 5. oder 6. Option sind.
#
AdlerVeteran schrieb:
Apropos Punktuelle Verstärkung: auf transfermarkt.de bin ich bei Vereinslosen Spielern auf Lassana Diarra gestoßen, derzeit Vereinslos, 29 Jahre, Defensives Mittelfeld, Marktwert 16 Millionen. War bei Schuschu Moskau, wollte zu Westham United, wurde allerdings wegen Administrativen Schwierigkeiten ( was immer das heissen mag, wahrscheinlich wollte der junge zu viel kohle) nicht verpflichtet. ist seid 31.8.2014 Vereinslos.


Hört sich so an und wenn ein PL-Club den aufgrund solcher Dinge nicht holt sollte die kleine Eintracht erst garnicht daran denken.  ,-)
#
Flummi schrieb:
Madlung wird vom Hof geschickt!

Das erste Mal, dass ich eine Entscheidung von BH so ganz und gar nicht nachvollziehen kann. Einen besseren IV Backup gibt es doch gar nicht auf dem Markt. Vor allem weil er nicht stänkert und immer reingeschmissen werden kann. Am Gehalt kanns auch nicht liegen. Was soll das?


Richtige Entscheidung von BH/HB/TS. Auf Dauer musst du die Backups mit jungen entwicklungsfähigen Spielern besetzen. Von daher hat diese Entscheidung meine vollste Zustimmung.
#
Wandervogel schrieb:
Also klar, Madlung ist nen Super-Typ. Hätte Ihn auch gern weiter hier gesehen. Auf der anderen Seite, hat man ja ein wenig die Hoffnung, dass TS endlich mal ein Trainer ist, der eben nicht in erster Linie auf erfahrene Backups setzt, sondern auch mal den jungen die Chance gibt. Wer weiss, vielleicht hilft das ja in Zukunft dann dabei, Spieler wie Kempf zu halten, wenn man hier jetzt auf junge Leute wie Kinsombi setzt und die nicht nur 5. oder 6. Option sind.


Vielleicht bekommt man Kermpf auch wieder zurück, je nachdem was mit Freiburg passiert....
#
Na ja, wenn der Mega-Hammer-6er kommt, muss für Russ Platz in der IV geschaffen werden und da mit Zambrano um 6 Jahre verlängert wird, finde ich es richtig, mit Madlung früh zu sprechen. *denKaffeesatzvonderGlaskugelpolier*  ,-)

Aber ich danke Madlung für seine einwandfreie Leistung hier!
#
Endgegner schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Apropos Punktuelle Verstärkung: auf transfermarkt.de bin ich bei Vereinslosen Spielern auf Lassana Diarra gestoßen, derzeit Vereinslos, 29 Jahre, Defensives Mittelfeld, Marktwert 16 Millionen. War bei Schuschu Moskau, wollte zu Westham United, wurde allerdings wegen Administrativen Schwierigkeiten ( was immer das heissen mag, wahrscheinlich wollte der junge zu viel kohle) nicht verpflichtet. ist seid 31.8.2014 Vereinslos.


Hört sich so an und wenn ein PL-Club den aufgrund solcher Dinge nicht holt sollte die kleine Eintracht erst garnicht daran denken.  ,-)  


So irgendwie geb ich dir recht. War auch nicht sooooo ernstgemeint sonst hätten die Ihn schon oder wir. Denke die Argentur die dahintersteckt treibt den Preis in die höhe.  
#
Madlung hat diese Saison auch von vielen Ausfällen profitiert, darf man auch nicht vergessen.
Das Grundgerüst steht ja schon für nächste Saison, Russ, Anderson und Kinsombi, plus Zambrano oder sein Nachfolger.
Hinzu kommt dann vieleicht noch ein Nachwuchsspieler wie Nico Rinderknecht.
#
Mainhattener schrieb:
Madlung hat diese Saison auch von vielen Ausfällen profitiert, darf man auch nicht vergessen.
Das Grundgerüst steht ja schon für nächste Saison, Russ, Anderson und Kinsombi, plus Zambrano oder sein Nachfolger.
Hinzu kommt dann vieleicht noch ein Nachwuchsspieler wie Nico Rinderknecht.


So isses. Die Bayern machen das ja vor: Laut Management setzt man auf 18 Stammpieler plus 6 Talente.

Natürlich ist Madlung menschlich ein super Typ und hat sich "nie was zuschulden kommen lassen", wie es immer so schön heißt. Aber letztlich blockiert er einen Platz für einen talentierten Nachwuchskicker wie beispielsweise Rinderknecht.

Tim
#
Das Lustige ist ja, wie viele sich damals aufgeregt haben wieso man ihn holt.  
#
Mainhattener schrieb:
Das Lustige ist ja, wie viele sich damals aufgeregt haben wieso man ihn holt.    


Ich hab mich damals nicht aufgeregt, sondern ihm wie jedem anderen eine Chance gegeben, sich zu beweisen. Seine Leistung hat mich in der Regel überzeugt und er hat meine Erwartungen mehr als erfüllt.

Trotzdem finde ich die Entscheidung richtig, seinen Vertrag nicht zu verlängern  
#
Schobberobber72 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Das Lustige ist ja, wie viele sich damals aufgeregt haben wieso man ihn holt.    


Ich hab mich damals nicht aufgeregt, sondern ihm wie jedem anderen eine Chance gegeben, sich zu beweisen. Seine Leistung hat mich in der Regel überzeugt und er hat meine Erwartungen mehr als erfüllt.

Trotzdem finde ich die Entscheidung richtig, seinen Vertrag nicht zu verlängern  


Sehe ich auch so. Madlung hat uns sehr geholfen und wird uns noch sehr helfen, da bin ich sicher. Am Ende der Saison gibt es die jährliche Neuausrichtung und da muss sowieso in der Innenverteidigung etwas passieren (ich gehe davon aus, Zambrano geht) und da kann man es dann gleich richtig und zukunftsorientiert machen.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Das Lustige ist ja, wie viele sich damals aufgeregt haben wieso man ihn holt.    


Ich hab mich damals nicht aufgeregt, sondern ihm wie jedem anderen eine Chance gegeben, sich zu beweisen. Seine Leistung hat mich in der Regel überzeugt und er hat meine Erwartungen mehr als erfüllt.

Trotzdem finde ich die Entscheidung richtig, seinen Vertrag nicht zu verlängern  


Sehe ich auch so. Madlung hat uns sehr geholfen und wird uns noch sehr helfen, da bin ich sicher. Am Ende der Saison gibt es die jährliche Neuausrichtung und da muss sowieso in der Innenverteidigung etwas passieren (ich gehe davon aus, Zambrano geht) und da kann man es dann gleich richtig und zukunftsorientiert machen.

Gruß,
tobago


Ich war auch keiner der gemeckert hat.
Als wir ihn vor einem Jahr geholt haben war er sogar genau der Richtige.
Ob es am Ende richtig oder falsch ist nicht zuverlängern wird man sehen, ihm jetzt schon zu sagen das er gehen wird ist aber fair, so hat er genug Zeit um wo anders zu unterschreiben.
#
Man sieht es doch an den Verträgen die mit den wichtigen spielern abgeschlossen worden sind. Langfrisitge Bindung. Man plant also mit dem Kader längerfristig.
Madlung ist mit seinen 32 auch nicht mehr der jüngste. Passt alleine vom alter nicht mehr ins Konzept.

Madlung hatte uns sehr geholfen, aber auch uns 3 wichtige Punkte gekostet wenn man dran erinnern darf an das Eigentor in Hannover in der 90.
Samstag hat er seine beste Saisonleistung abgerufen.
Als reiner Innenverteidiger und als Kopfballstarker "Aushilfsstürmer" hat er das gezeigt was er kann.
Leider sind seine defizite im spielaufbau und in läuferischer hinsicht nicht zu übersehen. Klar sind andere auch nicht unbedingt die schnellsten, jedoch zeigen diese wichtigere qualitäten.

Wir können uns jetzt die Köppe zerbrechen wie mer wollen, wir wissen nicht wie die Eintracht für die nächste Saison und darüber hinaus plant. Was Zambrano angeht:
Zambrano hat letzte woche im hr text selbst eingeräumt das er eine Vetragsverlängerung bei uns als recht schwierig ansieht, weil die Schweizer Argentur der Zambrano leider noch gehört, natürlich aus dem Transfer profit schlagen möchte und an einer verlängerung nicht interessiert sei.
#
AdlerVeteran schrieb:
Man sieht es doch an den Verträgen die mit den wichtigen spielern abgeschlossen worden sind. Langfrisitge Bindung. Man plant also mit dem Kader längerfristig.
Madlung ist mit seinen 32 auch nicht mehr der jüngste. Passt alleine vom alter nicht mehr ins Konzept.

Madlung hatte uns sehr geholfen, aber auch uns 3 wichtige Punkte gekostet wenn man dran erinnern darf an das Eigentor in Hannover in der 90.
Samstag hat er seine beste Saisonleistung abgerufen.
Als reiner Innenverteidiger und als Kopfballstarker "Aushilfsstürmer" hat er das gezeigt was er kann.
Leider sind seine defizite im spielaufbau und in läuferischer hinsicht nicht zu übersehen. Klar sind andere auch nicht unbedingt die schnellsten, jedoch zeigen diese wichtigere qualitäten.

Wir können uns jetzt die Köppe zerbrechen wie mer wollen, wir wissen nicht wie die Eintracht für die nächste Saison und darüber hinaus plant. Was Zambrano angeht:
Zambrano hat letzte woche im hr text selbst eingeräumt das er eine Vetragsverlängerung bei uns als recht schwierig ansieht, weil die Schweizer Argentur der Zambrano leider noch gehört, natürlich aus dem Transfer profit schlagen möchte und an einer verlängerung nicht interessiert sei.


Also die Rolle der Schweizer Agentur würde mich ja schon mal genauer interessieren. Die können Zambrano doch nicht dazu zwingen, den Verein zu wechseln. Selbst wenn Sie bei der Vereinswahl mitreden dürften, könnte CZ ja auch sagen, er hört mit Fußball auf. Alles andere ist doch Sklavenhandel oder was verpasse ich hier?
#
AdlerVeteran schrieb:

Madlung hatte uns sehr geholfen, aber auch uns 3 wichtige Punkte gekostet wenn man dran erinnern darf an das Eigentor in Hannover in der 90.


Genauso wie Piazon uns mit seinen beiden Toren beim HSV und gegen die Kremlwanzen keine 6 Punkte gerettet hat, sondern nur 4, hat uns Madlungs Eigentor auch nur einen Punkt gekostet.

Du hast es doch hier schonmal erklärt bekommen. So schwer ist das doch nun wirklich nicht zu verstehen.
#
Raggamuffin schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Man sieht es doch an den Verträgen die mit den wichtigen spielern abgeschlossen worden sind. Langfrisitge Bindung. Man plant also mit dem Kader längerfristig.
Madlung ist mit seinen 32 auch nicht mehr der jüngste. Passt alleine vom alter nicht mehr ins Konzept.

Madlung hatte uns sehr geholfen, aber auch uns 3 wichtige Punkte gekostet wenn man dran erinnern darf an das Eigentor in Hannover in der 90.
Samstag hat er seine beste Saisonleistung abgerufen.
Als reiner Innenverteidiger und als Kopfballstarker "Aushilfsstürmer" hat er das gezeigt was er kann.
Leider sind seine defizite im spielaufbau und in läuferischer hinsicht nicht zu übersehen. Klar sind andere auch nicht unbedingt die schnellsten, jedoch zeigen diese wichtigere qualitäten.

Wir können uns jetzt die Köppe zerbrechen wie mer wollen, wir wissen nicht wie die Eintracht für die nächste Saison und darüber hinaus plant. Was Zambrano angeht:
Zambrano hat letzte woche im hr text selbst eingeräumt das er eine Vetragsverlängerung bei uns als recht schwierig ansieht, weil die Schweizer Argentur der Zambrano leider noch gehört, natürlich aus dem Transfer profit schlagen möchte und an einer verlängerung nicht interessiert sei.


Also die Rolle der Schweizer Agentur würde mich ja schon mal genauer interessieren. Die können Zambrano doch nicht dazu zwingen, den Verein zu wechseln. Selbst wenn Sie bei der Vereinswahl mitreden dürften, könnte CZ ja auch sagen, er hört mit Fußball auf. Alles andere ist doch Sklavenhandel oder was verpasse ich hier?


Ist doch eigentlich ganz einfach: Carlos wechselt ablösefrei für 2 Jahre zum FSV Frankfurt, Für eine AK von 500.000 Euro darf er im Sommer 2016 wechseln. Die SGE leiht ihn dann im Sommer 2015 für ein Jahr aus und übernimmt sein Gehalt. Und der FSV erhält noch eine kleine Leihgebühr.  
#
Raggamuffin schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Man sieht es doch an den Verträgen die mit den wichtigen spielern abgeschlossen worden sind. Langfrisitge Bindung. Man plant also mit dem Kader längerfristig.
Madlung ist mit seinen 32 auch nicht mehr der jüngste. Passt alleine vom alter nicht mehr ins Konzept.

Madlung hatte uns sehr geholfen, aber auch uns 3 wichtige Punkte gekostet wenn man dran erinnern darf an das Eigentor in Hannover in der 90.
Samstag hat er seine beste Saisonleistung abgerufen.
Als reiner Innenverteidiger und als Kopfballstarker "Aushilfsstürmer" hat er das gezeigt was er kann.
Leider sind seine defizite im spielaufbau und in läuferischer hinsicht nicht zu übersehen. Klar sind andere auch nicht unbedingt die schnellsten, jedoch zeigen diese wichtigere qualitäten.

Wir können uns jetzt die Köppe zerbrechen wie mer wollen, wir wissen nicht wie die Eintracht für die nächste Saison und darüber hinaus plant. Was Zambrano angeht:
Zambrano hat letzte woche im hr text selbst eingeräumt das er eine Vetragsverlängerung bei uns als recht schwierig ansieht, weil die Schweizer Argentur der Zambrano leider noch gehört, natürlich aus dem Transfer profit schlagen möchte und an einer verlängerung nicht interessiert sei.


Also die Rolle der Schweizer Agentur würde mich ja schon mal genauer interessieren. Die können Zambrano doch nicht dazu zwingen, den Verein zu wechseln. Selbst wenn Sie bei der Vereinswahl mitreden dürften, könnte CZ ja auch sagen, er hört mit Fußball auf. Alles andere ist doch Sklavenhandel oder was verpasse ich hier?


Genau das Gegenteil ist doch der Fall. Wenn Zambranos Vertrag hier ausläuft, sind die Schweizer draußen. Daher wäre denen eine Vertragsverlängerung recht. Zambrano will die aber loswerden und verlängert (zumindest unter anderem) deshalb (noch) nicht.

Wobei es doch für die bestehnden Konstrukte auch eine Übergangszeit. Selbst wenn er verlängert, müsste der Vertrag irgendwann hinfällig sein.
#
AdlerVeteran schrieb:


Madlung hatte uns sehr geholfen, aber auch uns 3 wichtige Punkte gekostet wenn man dran erinnern darf an das Eigentor in Hannover in der 90.
Samstag hat er seine beste Saisonleistung abgerufen.


Abgesehen davon, dass es eine Milchmädchenrechnung ist, wäre das Spiel wohl Unentschieden ausgegangen und somit war es dann nur 1 Punkt, den er uns gekostet hat.

Aber vielleicht solltest du in die Rechnung mit aufnehmen, wieviel Punkte er uns letzte Saison gewonnen hat.  

Ich hätte nichts dagegen, wenn er weiterhin als Backup seine Dienste über die Saison hinaus leisten würde. ich weiß aber auch nicht, was er verdient und ob er als Backup am Ende nicht zu teuer ist.


Teilen