SGE-URNA schrieb: Ich bin ja generell ein Freund von der Partei, Stichwort "Inhalte überwinden", aber interessehalber wollte ich mal nachfragen, ob es ausser optischem Unbehagen über fette Beisitzer, Künastreplikate und generellen Ekel o.ä. auch irgendwelche Sachargumente für und wider den Wahlausgang gibt?
Ich find zum Beispiel recht angenehm, dass die NPD bis jetzt in keinem ostdeutschen Landtag vertreten ist. Die find ich auch schon immer ziemlich eklig und hässlich.
Danke. Herr Ramelow (den ich übrigens nicht unsympathisch finde ) hat zwar sein Direktmandat in Erfurt verloren,möchte aber trotzdem gerne MP von Thüringen werden..
Herr Ramelow (den ich übrigens nicht unsympathisch finde ) hat zwar sein Direktmandat in Erfurt verloren,möchte aber trotzdem gerne MP von Thüringen werden..
Gäbe es einen CDU-Kanzler aus Gelsenkirchen, würde der wahrscheinlich auch nicht das Direktmandat dort gewinnen.
Herr Ramelow (den ich übrigens nicht unsympathisch finde ) hat zwar sein Direktmandat in Erfurt verloren,möchte aber trotzdem gerne MP von Thüringen werden..
Gäbe es einen CDU-Kanzler aus Gelsenkirchen, würde der wahrscheinlich auch nicht das Direktmandat dort gewinnen.
Das mag ja sein,aber Ramelow hatte den Vorteil,dass er das Mandat bereits inne hatte,während dies bei einem Kandidat der CDU in Gelsenkirchen wie du selbst schreibst erst gar nicht möglich gewesen wäre.
Herr Ramelow (den ich übrigens nicht unsympathisch finde ) hat zwar sein Direktmandat in Erfurt verloren,möchte aber trotzdem gerne MP von Thüringen werden..
Gäbe es einen CDU-Kanzler aus Gelsenkirchen, würde der wahrscheinlich auch nicht das Direktmandat dort gewinnen.
Das mag ja sein,aber Ramelow hatte den Vorteil,dass er das Mandat bereits inne hatte,während dies bei einem Kandidat der CDU in Gelsenkirchen wie du selbst schreibst erst gar nicht möglich gewesen wäre.
Stimmt. Aber trotzdem würde ich das Ramelow nicht zu Lasten legen, weil er sich in seinem Wahlkreis im Vergleich zum letzten Mal um 4,7 % gesteigert hat und mit 31,5 % auch über dem Schnitt der Landespartei bei Zweitstimmen liegt. So konnte Marion Walsmann mit 33,8 % von der CDU gewinnen (knapp über Landesschnitt), die sich um 7,2 % steigern konnte zu 2009. Das ist sehr erfreulich für Frau Walsmann, angesichts eines Einbruchs der FDP um 4,4 %, dem Wegfall der FW (5,8 %) und dem fehlenden AfD-Erststimmenkandidaten in diesem Wahlkreis (locker noch mal 8-10 %) sind 7,2 % Steigerung nicht wirklich mehr ein Erfolg.
Brodowin schrieb: Vielleicht wäre es ja nicht schlecht, diese Alternative für Dumme geich in die Regierung mit einzubeziehen. Dann entzaubern die sich ruck zuck selber. Wie damals der Schill in Hamburg.
Und wenn sie sich nicht entzaubern ?
Och keine Sorge. Die sind schon fleißig dabei. Sogar ganz ohne Regierungsbeteiligung:
Brodowin schrieb: Vielleicht wäre es ja nicht schlecht, diese Alternative für Dumme geich in die Regierung mit einzubeziehen. Dann entzaubern die sich ruck zuck selber. Wie damals der Schill in Hamburg.
Und wenn sie sich nicht entzaubern ?
Och keine Sorge. Die sind schon fleißig dabei. Sogar ganz ohne Regierungsbeteiligung:
Entzaubern ? Wo denn ? Weil in einer neugegründeten Partei auch Rechte versuchen mitzumischen . Solange diese in der Afd nichts zu melden haben u. sich nicht durchsetzen können- genau so wie die Spinner von den Grünen,die "Zärtlichkeiten " mit Kindern legalisieren wollten (Video hab ich ja hier eingestellt )ist doch alles in Ordnung. Und Nazis waren bei Gründung der Grünen auch dabei . Einer sass sogar im Landtag . Und bei der Partei " die Linke " Möchte nicht wissen wieviele Stasispitzel die ihre früheren Mitbürgern schwer geschädigt haben heute die aufrechten Demokraten mimen. Pfui Deibel kann ich da nur sagen. Schreib doch mal über die was Brodowin.
Ich wurde nie eine Partei wählen ,die antisemitisch eingestellt ist. Ich zähle selbst persönlich einige Juden zu meinem Bekanntenkreis (das können bestimmt nicht viele von euch behaupten. ) . Sind alles feine Menschen.
Also mach nicht so ne Welle u. gib auch du der Afd eine Chance.
Brodowin schrieb: Vielleicht wäre es ja nicht schlecht, diese Alternative für Dumme geich in die Regierung mit einzubeziehen. Dann entzaubern die sich ruck zuck selber. Wie damals der Schill in Hamburg.
Und wenn sie sich nicht entzaubern ?
Och keine Sorge. Die sind schon fleißig dabei. Sogar ganz ohne Regierungsbeteiligung:
Entzaubern ? Wo denn ? Weil in einer neugegründeten Partei auch Rechte versuchen mitzumischen .
Nicht nur das. Die Vorgeschichte ist doch die, dass dieser Stefan Hein und dieser Alexander Gauland ihren innerfamiliären Zoff über die Partei und die Medien austragen. Sehr glaubwürdig, für eine Partei, die sich ja vor allem auch darüber definiert, anderen Parteien vorzuwerfen, nur mit sich selber beschäftigt zu sein. Wie gesagt: Auf dem besten Weg zur Entzauberung.
Brodowin schrieb: Vielleicht wäre es ja nicht schlecht, diese Alternative für Dumme geich in die Regierung mit einzubeziehen. Dann entzaubern die sich ruck zuck selber. Wie damals der Schill in Hamburg.
Und wenn sie sich nicht entzaubern ?
Och keine Sorge. Die sind schon fleißig dabei. Sogar ganz ohne Regierungsbeteiligung:
Entzaubern ? Wo denn ? Weil in einer neugegründeten Partei auch Rechte versuchen mitzumischen .
Nicht nur das. Die Vorgeschichte ist doch die, dass dieser Stefan Hein und dieser Alexander Gauland ihren innerfamiliären Zoff über die Partei und die Medien austragen. Sehr glaubwürdig, für eine Partei, die sich ja vor allem auch darüber definiert, anderen Parteien vorzuwerfen, nur mit sich selber beschäftigt zu sein. Wie gesagt: Auf dem besten Weg zur Entzauberung.
Warten wirs mal ab. Umfragewerte sprechen da ne andere Sprache.
Brodowin schrieb: Vielleicht wäre es ja nicht schlecht, diese Alternative für Dumme geich in die Regierung mit einzubeziehen. Dann entzaubern die sich ruck zuck selber. Wie damals der Schill in Hamburg.
Und wenn sie sich nicht entzaubern ?
Och keine Sorge. Die sind schon fleißig dabei. Sogar ganz ohne Regierungsbeteiligung:
Entzaubern ? Wo denn ? Weil in einer neugegründeten Partei auch Rechte versuchen mitzumischen .
Nicht nur das. Die Vorgeschichte ist doch die, dass dieser Stefan Hein und dieser Alexander Gauland ihren innerfamiliären Zoff über die Partei und die Medien austragen. Sehr glaubwürdig, für eine Partei, die sich ja vor allem auch darüber definiert, anderen Parteien vorzuwerfen, nur mit sich selber beschäftigt zu sein. Wie gesagt: Auf dem besten Weg zur Entzauberung.
Warten wirs mal ab. Umfragewerte sprechen da ne andere Sprache.
Die Nazis versuchen nicht mitzumischen, sie mischen richtig mit. AFDler haben bei diversen Nazi-Veranstaltungen teilgenommen. Sie haben sogar durch Drohungen Leute aus der Partei rausgeekelt. Aber ich weiß, ist ja alles nicht so schlimm wenn man auf dem rechten Auge blind ist.
Danke. Gute Reise.
Das bezieht sich auch auf politische Inhalte, nicht das Äußere der Kandidaten.
Das weißt du auch.
Danke.
Herr Ramelow (den ich übrigens nicht unsympathisch finde ) hat zwar sein Direktmandat in Erfurt verloren,möchte aber trotzdem gerne MP von Thüringen werden..
Gäbe es einen CDU-Kanzler aus Gelsenkirchen, würde der wahrscheinlich auch nicht das Direktmandat dort gewinnen.
Das mag ja sein,aber Ramelow hatte den Vorteil,dass er das Mandat bereits inne hatte,während dies bei einem Kandidat der CDU in Gelsenkirchen wie du selbst schreibst erst gar nicht möglich gewesen wäre.
Stimmt. Aber trotzdem würde ich das Ramelow nicht zu Lasten legen, weil er sich in seinem Wahlkreis im Vergleich zum letzten Mal um 4,7 % gesteigert hat und mit 31,5 % auch über dem Schnitt der Landespartei bei Zweitstimmen liegt. So konnte Marion Walsmann mit 33,8 % von der CDU gewinnen (knapp über Landesschnitt), die sich um 7,2 % steigern konnte zu 2009. Das ist sehr erfreulich für Frau Walsmann, angesichts eines Einbruchs der FDP um 4,4 %, dem Wegfall der FW (5,8 %) und dem fehlenden AfD-Erststimmenkandidaten in diesem Wahlkreis (locker noch mal 8-10 %) sind 7,2 % Steigerung nicht wirklich mehr ein Erfolg.
Wie Du siehst habe ich hinten ja einen Smiley angehängt, der die Ironie etwas herausstellen sollte.
Mit Alfred E. Neumann hat pelo nicht unrecht. Eine gewisse Ähnlichkeit ist, bis auf die Zahnlücke, vorhanden.
Dem Lindner sein headset ist schon lange defekt.
Statt TTIP sollte sich eine liberale Partei, die ums Überleben kämpft, lieber über die Umtriebe von NSA und Konsorten aufregen und gegensteuern.
Woher kommen den die Zahlen zur "Partei Abwanderung"?
Meines Wissens werden diese Daten stichprobenartig erhoben, d.h. Wähler werden nach ihrem Wahlverhalten über die Zeit befragt.
Ein Grund mehr warum es gut ist das die weg sind.
http://www.der-postillon.com/2014/09/einigung-in-thuringen-cdu-und-linke.html#more
Aber die Frau Siegesmund Grüne sagt die Gespräche mit Frau LieberKnecht ( ja die macht mir ein bischen Angst) ab!
Lass mich mal raten, was die zwölfProzenter (in Thüringen) EsPeDe wohl nun macht.
Die Gespräche mit Frau Lieberknecht ebenfalls ablehnt,zu Gunsten der Afd ?
Och keine Sorge. Die sind schon fleißig dabei. Sogar ganz ohne Regierungsbeteiligung:
http://www.rbb-online.de/extra/landtagswahl-brandenburg-2014/beitraege/AfD-Nachruecker_weiss-antisemitische-facebook-eintraege.html
Entzaubern ? Wo denn ? Weil in einer neugegründeten Partei auch Rechte versuchen mitzumischen . Solange diese in der Afd nichts zu melden haben u. sich nicht durchsetzen können- genau so wie die Spinner von den Grünen,die "Zärtlichkeiten " mit Kindern legalisieren wollten (Video hab ich ja hier eingestellt )ist doch alles in Ordnung. Und Nazis waren bei Gründung der Grünen auch dabei . Einer sass sogar im Landtag .
Und bei der Partei " die Linke " Möchte nicht wissen wieviele Stasispitzel die ihre früheren Mitbürgern schwer geschädigt haben heute die
aufrechten Demokraten mimen. Pfui Deibel kann ich da nur sagen. Schreib doch mal über die was Brodowin.
Ich wurde nie eine Partei wählen ,die antisemitisch eingestellt ist.
Ich zähle selbst persönlich einige Juden zu meinem Bekanntenkreis (das können bestimmt nicht viele von euch behaupten. ) . Sind alles feine Menschen.
Also mach nicht so ne Welle u. gib auch du der Afd eine Chance.
Nicht nur das. Die Vorgeschichte ist doch die, dass dieser Stefan Hein und dieser Alexander Gauland ihren innerfamiliären Zoff über die Partei und die Medien austragen.
Sehr glaubwürdig, für eine Partei, die sich ja vor allem auch darüber definiert, anderen Parteien vorzuwerfen, nur mit sich selber beschäftigt zu sein.
Wie gesagt: Auf dem besten Weg zur Entzauberung.
Warten wirs mal ab. Umfragewerte sprechen da ne andere Sprache.
Die Nazis versuchen nicht mitzumischen, sie mischen richtig mit. AFDler haben bei diversen Nazi-Veranstaltungen teilgenommen. Sie haben sogar durch Drohungen Leute aus der Partei rausgeekelt. Aber ich weiß, ist ja alles nicht so schlimm wenn man auf dem rechten Auge blind ist.