Warum wird die FDP eigentlich noch gezeigt, also der Lindner... Ach so, um sich lustig machen zu können. Selbst die NPD hat dort mehr geholt und über die redet (zurecht) keiner.
Die NPD wird in Thüringen wohl nach meinen jetzigen Schätzungen etwas verlieren, dürfte so bei 3,5 liegen (getippt). In Brandenburg wahrscheinlich auch kein Plus (2,5 %), obwohl dort beim letzten Mal die DVU noch 1,1 % geholt hat und nicht mehr dabei ist.
SGE_Werner schrieb: In Frankfurt/Oder liegt derzeit nach einem Drittel der Wahlkreise die AfD vor der CDU.
Ey pelo, das ist Deine neue Heimat. Der Grenzbereich zu Polen.
Du wirst lachen,meine Mutter kommt aus Görlitz.
Das erklärt alles.
In einem Wahlkreis ist tatsächlich in Brandenburg einer von den Freien Wählern vorne bei den Erststimmen, zwar noch knapp, aber das könnte was werden. Die FW würden dann mit 2-3 Leuten in den Landtag ziehen (Mandatsklausel).
Was für ein erbärmliches Ergebnis für die SPD in Thüringen.Und dann dürfen sich die noch ihren Koalitionspartner wahrscheinlich aussuchen.Es lebe die Demokratie
Naja, ohne SPD geht in Thüringen nix. Derzeit siehts da schwer nach ganz knapper Mehrheit für beide Koalitionsmöglichkeiten aus. Bei Schwarz-Rot eher sicherer als bei Rotrotgrün.
In Brandenburg gewinnt der Direktkandidat der FW ziemlich sicher (istn ehemaliger SPDler, der übergelaufen ist). Die FW dann wohl mit 2 Mandaten dort.
Vielleicht wäre es ja nicht schlecht, diese Alternative für Dumme geich in die Regierung mit einzubeziehen. Dann entzaubern die sich ruck zuck selber. Wie damals der Schill in Hamburg.
Und bei der FDP hat sich nichts gebessert im Verhältnis zur Bundestagswahl. Bin gespannt, ob sie sich überhaupt noch retten kann. Was da Westerwelle und die FDP ab 2009 geleistet haben war echt nichts. Steuerversprechen, die nix bringen aber viel kosten und nicht umsetzbarwaren. Ominöse Spenden von gewissen Leuten, dessen Branche schlagartig doch noch erleichtert wurde bei den Steuern und und und...... Das war sehr amateurhaft leider und so wird es wohl immer häufiger auf eine große Koalition hinauslaufen, da sonst außer der AFD die Alternativen ausgehen für die CDU.
Brandenburg fehlt noch 1 Wahlbüro in Cottbus, das sind aber keine 300-400 Stimmen mehr, da wird sich also nicht mehr viel am unten stehenden Ergebnis ändern. Vllt. mal ein 0,1 % Punkt, aber selbst das ist eher unwahrscheinlich.
Nicht im Landtag, nach Anzahl der Stimmen sortiert.
NPD: 2,2 (-0,4 , wie gesagt, da die DVU letztes Mal mit 1,1 % noch dabei war, ist das doppelt erfreulich) Piraten: 1,5 FDP: 1,5 (-5,7) DKP: 0,2 (0,0) REP: 0,2 (0,0)
Brady schrieb: Der Spitzendepp der NPD Sachsen Szy.man.s.ki, ist auch ein 1A Vertreter der Herrenrasse....den hätten sie damals auch gleich im Zug mit genommen...
Du Gute Güte! ... der Nachname ist ja schonmal Urrrrrrrrdeutsch!
In gewisser Weise ist er es. Ich verbinde ihn automatisch sofort mit dem Ruhrpott (konkret mit der Stadt Duisburg) und tollen TV-Abenden. ,-)
Brodowin schrieb: Vielleicht wäre es ja nicht schlecht, diese Alternative für Dumme geich in die Regierung mit einzubeziehen. Dann entzaubern die sich ruck zuck selber. Wie damals der Schill in Hamburg.
Brady schrieb: Der Spitzendepp der NPD Sachsen Szy.man.s.ki, ist auch ein 1A Vertreter der Herrenrasse....den hätten sie damals auch gleich im Zug mit genommen...
Du Gute Güte! ... der Nachname ist ja schonmal Urrrrrrrrdeutsch!
In gewisser Weise ist er es. Ich verbinde ihn automatisch sofort mit dem Ruhrpott (konkret mit der Stadt Duisburg) und tollen TV-Abenden. ,-)
Aber nur das Original Schimanski und auch nur mit dem originalem Thanner!
Wenn es nicht mal mehr für die gr. Koalition langt (was ich aber nicht glaube), dann könnts auch ne lange Koalitionsfindung werden.
Wie nennt man eigentlich schwarz-rot-grün? Kenia-Koalition?
CDU: 34, (+3,2)
Linke: 27,9 (+ 0,5)
SPD: 12,4 (-6,1)
FDP: 2,5 (-6)
Grüne: 5,5 (-0,7)
AfD: 10,1 % (nv)
Sonstige: 7,2 %
SPD: 32,6 % (-0,4)
Linke: 19,1 % (- 8,1)
CDU: 22,2 % (+ 2,4)
FDP: 1,5 % (-5,7)
Grüne: 6,4 % (0,7)
AfD: 11,9 % (nv)
Wenigstens 2 erfreuliche Ergebnisse an diesem Abend,wenn schon die Eintracht so enttäuscht hat
wie wärs mit Afghanistan-Koalition?
Da alle drei Parteien auch für die Afghanistan-Einsätze gestimmt haben, könnts gehen. Aber ich denke, Kenia gefällt denen besser.
Nach Studium tippe ich die NPD dann doch etwas höher in Thüringen, vllt. 3,7.
Ey pelo, das ist Deine neue Heimat. Der Grenzbereich zu Polen.
Du wirst lachen,meine Mutter kommt aus Görlitz.
Das erklärt alles.
In einem Wahlkreis ist tatsächlich in Brandenburg einer von den Freien Wählern vorne bei den Erststimmen, zwar noch knapp, aber das könnte was werden. Die FW würden dann mit 2-3 Leuten in den Landtag ziehen (Mandatsklausel).
In Brandenburg gewinnt der Direktkandidat der FW ziemlich sicher (istn ehemaliger SPDler, der übergelaufen ist). Die FW dann wohl mit 2 Mandaten dort.
SPD: 31,9 (-1,1)
Linke: 18,6 (-8,6)
CDU: 23,0 (+3,2)
Grüne: 6,2 (+0,5)
AfD: 12,2
FW: 2,7 (+1,0)
Es reicht also für rotrot wie auch für rotschwarz
Nicht im Landtag, nach Anzahl der Stimmen sortiert.
NPD: 2,2 (-0,4 , wie gesagt, da die DVU letztes Mal mit 1,1 % noch dabei war, ist das doppelt erfreulich)
Piraten: 1,5
FDP: 1,5 (-5,7)
DKP: 0,2 (0,0)
REP: 0,2 (0,0)
In gewisser Weise ist er es. Ich verbinde ihn automatisch sofort mit dem Ruhrpott (konkret mit der Stadt Duisburg) und tollen TV-Abenden. ,-)
Und wenn sie sich nicht entzaubern ?
Aber nur das Original Schimanski und auch nur mit dem originalem Thanner!