>

Papst tritt zurück / Kardinäle wählen den Argentinier Jorge Mario Bergolio

#
pelo schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich finde es immer witzig, wenn sich ausgerechnet die Kirche durch deren Vertreter zu Ehe, Partnerschaft, Sexualität äussert und hier Ratschläge und Verfahrensanweisungen erteilt. Die sind ja die wahren Fachleute in diesen Themen.


Das stimmt. Gewisse Ähnlichkeiten mit dem Forum sind aber nicht von der Hand zu weissen.

Hier schreiben ja auch viele,die von dem über was sie schreiben,eigentlich auch keine Ahnung haben....  


hier spielt sich aber keiner als Unfehlbar auf und schreibt anderen verpflichtend vor (da sonst sündig und böse und nix Himmel), wie sie leben sollen
#
MrBoccia schrieb:
pelo schrieb:
MrBoccia schrieb:
ich finde es immer witzig, wenn sich ausgerechnet die Kirche durch deren Vertreter zu Ehe, Partnerschaft, Sexualität äussert und hier Ratschläge und Verfahrensanweisungen erteilt. Die sind ja die wahren Fachleute in diesen Themen.


Das stimmt. Gewisse Ähnlichkeiten mit dem Forum sind aber nicht von der Hand zu weissen.

Hier schreiben ja auch viele,die von dem über was sie schreiben,eigentlich auch keine Ahnung haben....  


hier spielt sich aber keiner als Unfehlbar auf und schreibt anderen verpflichtend vor (da sonst sündig und böse und nix Himmel), wie sie leben sollen


Wie sie leben sollen vielleicht nicht,was sie Denken sollen aber schon.
#
Grabi65 schrieb:
stefank schrieb:
Die Nummer mit den Möwen auf dem Schornstein war ja wohl ein eindeutiges Zeichen von Gott, da Franziskus ja den Vögeln predigte.
Und der Segen für "die Frauen und die Menschen, die guten Willens sind", gibt sehr schön die Richtung vor.


Der Papst predigt: Vögeln  

Na dann...


Alter Klassiker aus dem Deutschunterricht zur Groß- und Kleinschreibung:

helft den armen vögeln

Ebenso schön zur Zeichensetzung:

"Wir essen gleich Opa"

#
Die Vowürfe, der Papst habe mit der Militärdiktatur kollaboriert, lösen sich langsam in Luft auf:

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-03/argentinien-papst-franziskus
"Die Vorwürfe gegen Papst Franziskus verlieren sich. Selbst seine Gegner in Argentinien loben sein Verhalten während der Zeit der Junta."
#
edmund schrieb:

Alter Klassiker aus dem Deutschunterricht zur Groß- und Kleinschreibung:

helft den armen vögeln

Ebenso schön zur Zeichensetzung:

"Wir essen gleich Opa"

 


Selbst in der DDR sind die nach reiflicher Überlegung davon abgekommen, auf die Groß- und Kleinschreibung zu verzichten. Irgendjemand aus der Volkskammer warf da einen Satz in den Raum: "In moskau habe ich liebe genossen."
#
Was ein anmaßender Dummschwätzer. Schmeißt die Kirche, Islam und den ganzen Schwachsinn doch endlich auf den Müll. Ich wirklich nicht mehr zu ertragen...

http://freie.welt.de/2013/03/15/der-fundamentalistische-papst-und-sein-teufel/
#
Andy schrieb:
Was ein anmaßender Dummschwätzer. Schmeißt die Kirche, Islam und den ganzen Schwachsinn doch endlich auf den Müll. Ich wirklich nicht mehr zu ertragen...

http://freie.welt.de/2013/03/15/der-fundamentalistische-papst-und-sein-teufel/


Mit Dummschwätzer kann nur der Autor dieses Kommentars gemeint sein. So ein hanebüchener Unsinn. Übrigens solltest Du Deine Wortwahl überdenken, sie zeugt von Hass.
#
Hass?  
#
Andy schrieb:
Hass?    


Abneigung gegenüber allem Religiösen triffts besser. Lass doch den Menschen ihren Glauben und ihre Kirche. Ich finds lustig, dass viele Kirchengegner sich radikaler ausdrücken in der Ablehnung als katholische Hardliner beim Thema Islam oder Ev. Kirche.

Erinnert mich immer an die Atheisten-Folge von South Park.
#
Ich lasse mir von niemanden vorwerfen, dass ich einen Satan anbeten würde. Den gibt es nämlich nicht. Was das mit Hass zu tun hat...?
#
KroateAusFfm schrieb:

Mit Dummschwätzer kann nur der Autor dieses Kommentars gemeint sein. So ein hanebüchener Unsinn. Übrigens solltest Du Deine Wortwahl überdenken, sie zeugt von Hass.


Ok, dann noch mal mit ohne "Hass". Ich finde es anmaßend, wenn wieder von "Wer nicht für mich ist, ist gegen mich!" propagiert wird, oder konkreter der neue Papst mal kurzum bei erstbester Gelegenheit jeden als Satanisten hinstellt, der nicht zu Gott betet...

http://www.domradio.de/themen/papst-franziskus/2013-03-14/erste-papstmesse-mit-franziskus

Ganz ohne Hass, nur meine bescheidene Meinung: Solche Ansichten gehören  auf den Müll. Wir haben das Jahr 2013. Man will es allerdings kaum glauben angesichts der anhaltenden Rückwärtsbewegung aller drei Weltreligionen...
#
Andy schrieb:
KroateAusFfm schrieb:

Mit Dummschwätzer kann nur der Autor dieses Kommentars gemeint sein. So ein hanebüchener Unsinn. Übrigens solltest Du Deine Wortwahl überdenken, sie zeugt von Hass.


Ok, dann noch mal mit ohne "Hass". Ich finde es anmaßend, wenn wieder von "Wer nicht für mich ist, ist gegen mich!" propagiert wird, oder konkreter der neue Papst mal kurzum bei erstbester Gelegenheit jeden als Satanisten hinstellt, der nicht zu Gott betet...

http://www.domradio.de/themen/papst-franziskus/2013-03-14/erste-papstmesse-mit-franziskus

Ganz ohne Hass, nur meine bescheidene Meinung: Solche Ansichten gehören  auf den Müll. Wir haben das Jahr 2013. Man will es allerdings kaum glauben angesichts der anhaltenden Rückwärtsbewegung aller drei Weltreligionen...  


Die von Dir zitierte Passage ist aus dem Kontext gerissen. Die Predigt wurde vor den Kardinälen gehalten und es ging um die innerkrichliche Bekenntnis zu Jesus Christus. Die Aussage hatte nichts mit Ungläubigen wie Dir zu tun, es besteht also kein Anlass sich angegriffen zu fühlen.

Hier aber eine aussagekräftigere Passage zu der Frage, wie der Papst es mit den Ungläubigen/Andersgläubigen hält:  

"Es sind nur 15 Minuten seit Beginn der Audienz vergangen, aber in dieser kurzen Zeit ist schon ein wichtiges Kapitel der Kirchengeschichte geschrieben worden. Selten öffnete sich ein Papst in der Neuzeit so stark. Dabei drängt sich Franziskus nicht auf. Im Sitzen und nicht mehr auf Italienisch, sondern in seiner Muttersprache spendet er auf Spanisch den Segen, „wissend, dass manche von euch nicht zur katholischen Kirche gehören und andere nicht glauben; aber auch wissend, dass jeder von euch ein Kind Gottes ist“. Er schlägt nicht das Kreuz, aber öffnet seine Kirche und sich der ungläubigen Welt."

http://www.faz.net/aktuell/politik/die-wahl-des-papstes/audienz-im-vatikan-15-ungewoehnliche-minuten-mit-bruder-franziskus-12117230.html
#
Ok, dann hatte ich das hoffentlich missverstanden.
#
Andy schrieb:
Ok, dann hatte ich das hoffentlich missverstanden.  


Vor allem Richard Herzinger hat das deutlich falsch verstanden. Bei aller berechtigten Kritik, Herzinger liegt im zitierten Beitrag schlicht falsch.
#
Nur technische Frage:
Echt deutsch ist Franz, Frank kommt von Englisch, nicht war?
#
Kollersfan schrieb:
Nur technische Frage:
Echt deutsch ist Franz, Frank kommt von Englisch, nicht war?


Frank kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Franke".
#
propain schrieb:
Kollersfan schrieb:
Nur technische Frage:
Echt deutsch ist Franz, Frank kommt von Englisch, nicht war?


Frank kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Franke".


Danke und Franz u. Frank ist ein Nametag?
#
propain schrieb:
Kollersfan schrieb:
Nur technische Frage:
Echt deutsch ist Franz, Frank kommt von Englisch, nicht war?


Frank kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Franke".


Erst später. Ursprünglich hieß das "tapfer", dann "frei" (im Englischen heißt "frank" das immer noch), bevor sich die Franken das für ihre ganze Sippe gekrallt haben
#
Grabi65 schrieb:
propain schrieb:
Kollersfan schrieb:
Nur technische Frage:
Echt deutsch ist Franz, Frank kommt von Englisch, nicht war?


Frank kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "der Franke".


Erst später. Ursprünglich hieß das "tapfer", dann "frei" (im Englischen heißt "frank" das immer noch), bevor sich die Franken das für ihre ganze Sippe gekrallt haben  


Frank ist für die Füss...
#
Und Franziskus fährt weiter fort mit seinem unkonventionellen Weg als Papst:

http://www.spiegel.de/panorama/bewerbungsrede-von-franziskus-vor-konklave-veroeffentlicht-a-891363.html

Ob diejenigen, die es sich da im System/der Kurie gemütlich gemacht haben das so hinnehmen werden, da bin ich mal gespannt.


Teilen