>

Vegetarier-Tag in Kantinen

#
Heute Abend wieder aus dem veganen Kochbuch.
#
oezdem schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich weiß wen du meinst aber seit wann gehört der Iran zu Hessen?


Das eine hat mit dem anderen aber glaub ich auch nicht wirklich was zu tun... der aktuelle Strongest man der Welt ist übrigens ein Litauer. Ernährungsweise nicht bekannt.


ei, dann isser halt n eigeplackter


aber auch wenn baboumian nicht mehr den titel des strongest man inne hat, ist er auch als veganer in der zwischenzeit nicht zum hänfling mutiert.


aber was sagt uns das alles? man muss mit sicherheit kein veganer sein um solche wettbewerbe zu gewinnen. es schadet aber offensichtlich auch nicht.

Natürlich nicht. Ich habe ja nichts gegen eine vegetarische Ernährung und weiß auch das es im Leistunssport viele gibt die eine vegetarische/vegane Ernährung haben. Diese Meinung das man zum Schwächling/halbe Portion etc. wird nur weil man auf Fleisch verzichtet ist doch eh eher so 60er/70er Jahre denken.

Ich für meinen teil will einfach auf vieles nicht verzichten. Die Milch im Kaffee, das Frühstücksei, mal ein Rindersteak oder etwas Honig auf dem Brot. Oder... für viele Veganer der Alptraum... Käsespätzle. Ich behaupte aber trotzdem von mir das ich mich wesentlich bewusster ernähre UND vor allen sehr darauf schaue was für Lebensmittel ich verwende und wo sie her kommen. Ich will kein Discounterfleisch und ich brauche auch nicht jeden Morgen moderigen Aufschnitt aus der SB Theke. Wenn ich Fleisch kaufe dann kommt es von einem Metzger aus dem Nachbardorf, wo es auch mehr kosten darf und man deswegen weniger aber bewusster isst, und kein Fleisch von Schlachtbänken aus der Ukraine wo tote Tiere verhäckselt werden. Ein guter Vegetarier ist an mir verloren gegangen.

Bei Haushaltsartikeln bin ich aber z.B. inzwischen komplett vegan.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Natürlich nicht. Ich habe ja nichts gegen eine vegetarische Ernährung und weiß auch das es im Leistunssport viele gibt die eine vegetarische/vegane Ernährung haben. Diese Meinung das man zum Schwächling/halbe Portion etc. wird nur weil man auf Fleisch verzichtet ist doch eh eher so 60er/70er Jahre denken.

ja, so hatte ich das auch gar nicht verstanden, dass du was gegen vegetarische oder vegane ernährung hättest. mein beitrag war auch gar nicht als angriff gegen dich gemeint.  

abgesehen davon glaube ich allerdings, dass auch heute noch vegetarische/vegane ernährung von vielen als defizitär angesehen wird. da ist dann häufig von ungesunder oder mangelernährung die rede. es scheint nicht wenige zu geben, die der festen überzeugung sind, dass vegetarier und veganer durch ihre ernährung nur unzureichend versorgt sind.

der nachbar vom würzburger, baboumian und etliche weitere, ob nun sportler oder nicht, hart arbeitend oder nicht, beweisen da natürlich tagtäglich das gegenteil.

vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich für meinen teil will einfach auf vieles nicht verzichten. Die Milch im Kaffee, das Frühstücksei, mal ein Rindersteak oder etwas Honig auf dem Brot. Oder... für viele Veganer der Alptraum... Käsespätzle. Ich behaupte aber trotzdem von mir das ich mich wesentlich bewusster ernähre UND vor allen sehr darauf schaue was für Lebensmittel ich verwende und wo sie her kommen. Ich will kein Discounterfleisch und ich brauche auch nicht jeden Morgen moderigen Aufschnitt aus der SB Theke. Wenn ich Fleisch kaufe dann kommt es von einem Metzger aus dem Nachbardorf, wo es auch mehr kosten darf und man deswegen weniger aber bewusster isst, und kein Fleisch von Schlachtbänken aus der Ukraine wo tote Tiere verhäckselt werden. Ein guter Vegetarier ist an mir verloren gegangen.


Bei Haushaltsartikeln bin ich aber z.B. inzwischen komplett vegan.

deine gedanken in bezug auf den verzicht kann ich sehr gut nachvollziehen. ich finde ja sowieso, dass eine bewusste ernährung, egal wie "radikal" das dann bei jedem einzelnen ausfällt, richtig viel wert ist! (auch wenn das natürlich in vielen fällen gar nicht so leicht ist, denn die nahrungsmittelindustrie verzichtet ja häufig darauf, ihre kunden genau darüber aufzuklären, was alles in ihren produkten enthalten ist und wie diese genau hergestellt wurden). ich lebe ja auch nicht zu 100 % vegan, probiere aber im normalfall schon, eher auf die vegane alternative zum "herkömmlichen" produkt zurückzugreifen und spiele dabei immer mehr mit dem gedanken, das nun endlich auch mal komplett umzusetzen. ganz ohne den verzicht alter gewohnheiten geht das natürlich nicht einher. andererseits war es wohl noch nie so leicht wie heutzutage, vegan zu leben.

Basaltkopp schrieb:

Heute Abend wieder aus dem veganen Kochbuch.

was gab's denn?
#
Gemüse Reis Pfanne. Mit Zucchini, Aubergine, Karotte, Zwiebel, abgelöscht mit Weißwein. War auch lecker.
#
Gestern habe ich einen neuen Salat aus allem was da war probiert.

  • Ruccola
  • Kirschtomaten
  • Radieschen
  • geschälte Paprika
  • Tunfisch aus der Dose (wenig)
Das alles mit einer Vinaigrette, hergestellt aus Olivenöl, altem Balsamico und Salz, angerichtet.

Dann noch braune Champignons in der Pfanne mit Zwiebeln gebraten und unter den Salat gehoben.

Das mache ich heute noch einmal. War absolut köstlich.
#
Gestern habe ich einen neuen Salat aus allem was da war probiert.

  • Ruccola
  • Kirschtomaten
  • Radieschen
  • geschälte Paprika
  • Tunfisch aus der Dose (wenig)
Das alles mit einer Vinaigrette, hergestellt aus Olivenöl, altem Balsamico und Salz, angerichtet.

Dann noch braune Champignons in der Pfanne mit Zwiebeln gebraten und unter den Salat gehoben.

Das mache ich heute noch einmal. War absolut köstlich.
#
Klingt essbar.
#
Ernährungsminister Christian Schmidt (CSU) macht sich stark für Schweinefleisch in Kantinen. Bei Ernährungsstudien rät er zu Skepsis.

Die Verblödung schafft sie alle.  Kein Schwein, paah ...und schon mal gar nicht aus Rücksicht
#
Es geht halt nichts über ein leckeres Zigeunerschnitzel.
#
Selbst witzig gemeinte dumme Wortspiele bleiben einfach nur dumme Wortspiele....
#
...wahlweise gibt's natürlich Grünkernbratlinge.
#
...wahlweise gibt's natürlich Grünkernbratlinge.
#
Spielmacher71 schrieb:

...wahlweise gibt's natürlich Grünkernbratlinge.

hauptsache man erkennt eine bratwurst wenn man sie vor sich sieht. egal ob vom kalb oder vom schwein.
#
Spielmacher71 schrieb:

...wahlweise gibt's natürlich Grünkernbratlinge.

hauptsache man erkennt eine bratwurst wenn man sie vor sich sieht. egal ob vom kalb oder vom schwein.
#
Alfred Biolek teilt gegen Veganer aus.

" Allein schon wenn ich den Begriff Veganer höre,versuche ich sofort woanders hinzuhören."
"Das ist eine Sache die mich überhaupt nicht überzeugt "
"Alles Mögliche darf nicht gegessen werden. Das hasse ich".
#
Alfred Biolek teilt gegen Veganer aus.

" Allein schon wenn ich den Begriff Veganer höre,versuche ich sofort woanders hinzuhören."
"Das ist eine Sache die mich überhaupt nicht überzeugt "
"Alles Mögliche darf nicht gegessen werden. Das hasse ich".
#
pelo schrieb:

Alfred Biolek teilt gegen Veganer aus.


" Allein schon wenn ich den Begriff Veganer höre,versuche ich sofort woanders hinzuhören."
"Das ist eine Sache die mich überhaupt nicht überzeugt "
"Alles Mögliche darf nicht gegessen werden. Das hasse ich".

Alfred Biolek? DER Alfred Biolek???

Dann muss ich sofort meine Essgewohnheiten überdenken.
#
pelo schrieb:

Alfred Biolek teilt gegen Veganer aus.


" Allein schon wenn ich den Begriff Veganer höre,versuche ich sofort woanders hinzuhören."
"Das ist eine Sache die mich überhaupt nicht überzeugt "
"Alles Mögliche darf nicht gegessen werden. Das hasse ich".

Alfred Biolek? DER Alfred Biolek???

Dann muss ich sofort meine Essgewohnheiten überdenken.
#
pelo schrieb:

Alfred Biolek teilt gegen Veganer aus.


" Allein schon wenn ich den Begriff Veganer höre,versuche ich sofort woanders hinzuhören."
"Das ist eine Sache die mich überhaupt nicht überzeugt "
"Alles Mögliche darf nicht gegessen werden. Das hasse ich".

Alfred Biolek? DER Alfred Biolek???

Dann muss ich sofort meine Essgewohnheiten überdenken.

Och,ich mach mir da eigentlich nie nen Kopf, ich schaufel alles rein was kommt

jetzt gleich folgt zumindest  :

Schweinelende im Speckmantel ,  dazu der erste Spargel der Saison (der vegane Part sozusagen   ), in ner netten Sauce Hollandaise , mit Kartoffeln
#
#
pelo schrieb:

Alfred Biolek teilt gegen Veganer aus.


" Allein schon wenn ich den Begriff Veganer höre,versuche ich sofort woanders hinzuhören."
"Das ist eine Sache die mich überhaupt nicht überzeugt "
"Alles Mögliche darf nicht gegessen werden. Das hasse ich".

Alfred Biolek? DER Alfred Biolek???

Dann muss ich sofort meine Essgewohnheiten überdenken.

Och,ich mach mir da eigentlich nie nen Kopf, ich schaufel alles rein was kommt

jetzt gleich folgt zumindest  :

Schweinelende im Speckmantel ,  dazu der erste Spargel der Saison (der vegane Part sozusagen   ), in ner netten Sauce Hollandaise , mit Kartoffeln
#
Dirty-Harry schrieb:

jetzt gleich folgt zumindest  :


Schweinelende im Speckmantel ,  dazu der erste Spargel der Saison (der vegane Part sozusagen   ), in ner netten Sauce Hollandaise , mit Kartoffeln

ziemlich veganfreies Essen
#
#
oezdem schrieb:

So extrem sind Veganer

jeder soll essen was er mag u. ihm schmeckt u. die sogenannte Huffington Post find ich echt doof.
#
oezdem schrieb:

So extrem sind Veganer

jeder soll essen was er mag u. ihm schmeckt u. die sogenannte Huffington Post find ich echt doof.
#
Ja, jeder soll essen was er mag, das sehe ich auch so (und habe das in diesem Thread auch nie anders kommuniziert). Huffington Post hin oder her, was mir an dem "Artikel" gefällt ist, dass er die Mär, Veganismus sei "extrem", aufs Korn nimmt. Und dass er ganz gut beschreibt, dass Veganer angeblich immer und überall ihre Lebensweise als besser darstellen würden, obwohl sie gar nichts sagen. Es gibt so Leute, sicherlich. Leute die mir sagen, warum sie bescheuert finden was ich esse, gibt es aber auch zu Genüge.

Letztlich wollte ich mit dem Posten des Links auch keine große Diskussion anstoßen (auch wenn ich den immer wieder hergestellten Gegensatz zwischen "normal" und "extrem" tatsächlich interessant finde), sondern einfach nur etwas teilen, was ich persönlich witzig fand.
#
Also ich habe den Eindruck, dass eine pro-vegan Stimmung erzeugt wird mit einer anti-Stimmung gegen Fleisch-Esser.
Bald kann man auch zum Currywurst-essen vor die Tür, nicht nur zum Rauchen.
Vegetarier sind auch schon halbe Fleisch-Verzehrer.
Ich bin kein Biologe oder Arzt aber das Gebiss des Menschen ist das eines "Allesfressers" und kein Pflanzenfresser-Gebiss. Daraus könnte ja was politisch Unkorrektes folgen.
#
Also ich habe den Eindruck, dass eine pro-vegan Stimmung erzeugt wird mit einer anti-Stimmung gegen Fleisch-Esser.
Bald kann man auch zum Currywurst-essen vor die Tür, nicht nur zum Rauchen.
Vegetarier sind auch schon halbe Fleisch-Verzehrer.
Ich bin kein Biologe oder Arzt aber das Gebiss des Menschen ist das eines "Allesfressers" und kein Pflanzenfresser-Gebiss. Daraus könnte ja was politisch Unkorrektes folgen.
#
Eintracht-Er schrieb:

Also ich habe den Eindruck, dass eine pro-vegan Stimmung erzeugt wird mit einer anti-Stimmung gegen Fleisch-Esser.
Bald kann man auch zum Currywurst-essen vor die Tür, nicht nur zum Rauchen.
Vegetarier sind auch schon halbe Fleisch-Verzehrer.
Ich bin kein Biologe oder Arzt aber das Gebiss des Menschen ist das eines "Allesfressers" und kein Pflanzenfresser-Gebiss. Daraus könnte ja was politisch Unkorrektes folgen.

ein sehr deutsches pänomen, dass sich mehrheiten von minderheiten verfolgt fühlen. ich habe mich meinen lebtag noch nicht bei meinem fleischverzehr von irgend jemandem eingeschränkt gefühlt. ich fühle mich aber auch nicht von jedem verfolgt der eine andere sichtweise als ich hat und diese lebt. ich kenne es eher so, dass über diejenigen gelästert wird die "irgendwie" anders sind, anders aussehen, anders lieben, anders glauben oder anders essen.
#
Eintracht-Er schrieb:

Also ich habe den Eindruck, dass eine pro-vegan Stimmung erzeugt wird mit einer anti-Stimmung gegen Fleisch-Esser.
Bald kann man auch zum Currywurst-essen vor die Tür, nicht nur zum Rauchen.
Vegetarier sind auch schon halbe Fleisch-Verzehrer.
Ich bin kein Biologe oder Arzt aber das Gebiss des Menschen ist das eines "Allesfressers" und kein Pflanzenfresser-Gebiss. Daraus könnte ja was politisch Unkorrektes folgen.

ein sehr deutsches pänomen, dass sich mehrheiten von minderheiten verfolgt fühlen. ich habe mich meinen lebtag noch nicht bei meinem fleischverzehr von irgend jemandem eingeschränkt gefühlt. ich fühle mich aber auch nicht von jedem verfolgt der eine andere sichtweise als ich hat und diese lebt. ich kenne es eher so, dass über diejenigen gelästert wird die "irgendwie" anders sind, anders aussehen, anders lieben, anders glauben oder anders essen.
#
Ist mir in der Tat gleichfalls völlig schleierhaft, wie man sich als überzeugter Fleischesser verfolgt fühlen kann.

Man braucht nur einen Blick in die Speisekarten der Restaurants und Kneipen zu werfen.


Teilen