>

Der Hausbau zu Limburg - Tebartz-van Elst

#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Also für den Whirlpool hätt ich Verständnis. Wenn man im Ernstfall längere Strecken auf dem Wasser gehen möchte, muss das vorher auch bei etwas Wellengang geübt worden sein.


Wenn du mir jetzt noch sagst, dass die in den nackten Fels gehauenen Meditationskammern das 30-tägige Fasten in der Wüste simulieren sollen, kontere ich mit einer fensterlosen, aber sauberen Schneewehe bei Mittenwald!  


Lauf rüber  
#
sotirios005 schrieb:
Tebartz-van Elst ist seit Jahren mit Vertretern der Gemeinden - sowohl Kirchenbediensteten als auch Laien - sehr selbstherrlich umgesprungen und er hat auf einem hohen Ross gesessen. Das fliegt im jetzt alles umso heftiger um die Ohren, weil viel zurückkommt von den einst von ihm sich erniedrigt fühlenden Menschen.

In den meisten Berichten wird heftigst auf ihn eingeprügelt, da sich in den letzten Jahren viel aufgestaut hat. Und ganz zum Schluss kommt dann stets die Frage nach seinem Geisteszustand ...

Vielleicht hätte man (also zumindest die Medien) dies - zusammen mit der Kontrollverantwortlichkeit der übrigen Kirche - erst einmal klären sollen, bevor man ihn öffentlich hinrichtet. Rein hypothetisch: Falls er plötzlich tot in der Kammer liegt und sich dann noch herausstellt, dass er seit Jahren Psychopharmaka genommen hat, ist die Betretenheit wieder groß.
#
Hypothesenachtrag:
Aber wenigstens würde die katholische Kirche die Trauerfeierlichkeiten nicht in der Commerzbank-Arena abhalten.
#
Bei aller berechtigten Empörung über diesen Hanswurst. Er ist ein kleines Licht.
Nur zu Erinnerung.
Diese Landebahn im Osten sollte mal  1,7 Milliarden Euro kosten (und im Juni 2012 eröffnen). Bis heute hat sie es auf stolze 4,3 Milliarden geschafft und bis zur Eröffnung wird er locker die 5 Milliarden-Grenze geknackt haben. Jeder weitere Monat der Bauzeit verschlingt 40 Millionen Euro... Steuergeld.

Nach den hier angewandten moralischen Maßstäben gehören die Verantwortlichen eigentlich ans Kreuz geschlagen
#
Zudem sieht der Flughafen einfach nur shice aus.
#
HeinzGründel schrieb:
Bei aller berechtigten Empörung über diesen Hanswurst. Er ist ein kleines Licht.
Nur zu Erinnerung.
Diese Landebahn im Osten sollte mal  1,7 Milliarden Euro kosten (und im Juni 2012 eröffnen). Bis heute hat sie es auf stolze 4,3 Milliarden geschafft und bis zur Eröffnung wird er locker die 5 Milliarden-Grenze geknackt haben. Jeder weitere Monat der Bauzeit verschlingt 40 Millionen Euro... Steuergeld.

Nach den hier angewandten moralischen Maßstäben gehören die Verantwortlichen eigentlich ans Kreuz geschlagen


du hast ja nicht unrecht, daß das ausmaß der moralischen empörung recht groß geraten ist.

aber wenn ich die historie dieser geschichte richtig in erinnerung habe, sind die kostensteigerungen und enthüllungen nur grob ähnlich dem typischen raster gefolgt....

man kann zwar sagen, daß eine kostensteigerung um den faktor 15 im üblichen rahmen liegt,  aber immerhin ist der typ so eine art hoheprieser einer religion, die da irgendwas sagt von du sollst nicht lügen und auch noch so andere gebote im angebot hat.

ich meine das bistum rottweil hat seinen bischofssitz für eine ähnliche summe modernisiert, da gabs keinen aufstand, allerdings war da zumind. die grpßenordnung der summe vorher kommunziert (!)

zudem kann man die empörung wenigsten im bistum in gewissenrweise nachvollziehen, alldieweil der typ einen radikalen sparkurs durchgesetzt hat, so ist z.b. die behindertentoilette ums eck für behinderte nicht erreichbar, weil aus kostengründen der behindertenaufzug eingespart wurde...

aber hat jesus nicht eh die behinderten aus dem tempel vertrieben (oder sollte ich das was verwechseln)?
#
HeinzGründel schrieb:
Bei aller berechtigten Empörung über diesen Hanswurst. Er ist ein kleines Licht.  


Dito. Mittlerweile erscheint mir die Empörung mancher mehr eine Ablenkung von eigenem Versagen zu sein (Aufsicht und so).

Neben Versagen anderenorts bei anderen, "weltlichen" Projekten, welche schlagzeilenmäßig in den Hintergrund gedrängt werden, gerät bei dieser Posse hoffentlich so langsam der Handlungsbedarf in der Aussendarstellung der Kirche in die Diskussion.

Zudem dürften der Leiter der Inquisition (Verzeihung, nennt sich jetzt "Glaubenskongregation"), Müller, und andere einflußreiche Personen aus deutschen Landen im Vatikan, die solches Fehlverhalten bislang deckten oder förderten, so langsam mal nachdenken.

Wenn der Papst tatsächlich, nachdem er aktuell mit der Vatikanbank beschäftigt ist, auch hier ein Aufräumen anmahnt, könnte es für manche dieser Exzellenzen ungemütlich werden.

Mal sehen, ob alle Bistümer hierzulande nun Ihre "Stühle" offenlegen.

Auch die seit 1803 lückenlos erfolgende staatlichen Entschädigungen der Kirchen für deren Enteignungen, zuletzt bestätigt durch das Reichskonkordat in 1933/34 (wie lange soll das noch andauern, die Kirche fordert bei einer Beendigung horrende Abschlußzahlungen, niemand wagt sich daran, wieviel wurde bislang entschädugt, welche besitztümer wurden danach und mit diesen Mitteln wieder angehäuft, die Kirche ist der größte Grundbesitzer hierzulande?) steht mal wieder zur Diskussion.

Da werden Fragen aufgeworfen und diskutiert werden müssen, die den "Hanswurst" wahrlich in den Hintergrund treten lassen.

Ein Tropf, der das Faß zum Überlaufen brachte.

Als Papst würde ich den Tebartz nach Limburg zurückschicken und diese Diskussionen in aller Ruhe abwarten; alles andere wäre nur ein neues Vertuschen, nachdem man den Auswuchs beseitigt aber die eigentliche Problematik nicht angegangen hätte.

Es bleibt jedoch zweifelhaft, ob der Neue im Vatikan solche grundsätzliche Lösungen anstrebt oder, wenn ja, durchzusetzen in der Lage sein wird.

Bei vergleichbaren weltlichen Mißständen wird ja auch gerne ausgesessen.
#
Schaedelharry63 schrieb:

Da werden Fragen aufgeworfen und diskutiert werden müssen, die den "Hanswurst" wahrlich in den Hintergrund treten lassen.


Hier mal der link zur Anne Will-Sendung, die diese Fragen anreißt.

Erstaunlich seriös für dieses Format, wie ich finde.

http://daserste.ndr.de/annewill/videos/annewill3901.html
#
HeinzGründel schrieb:
Bei aller berechtigten Empörung über diesen Hanswurst. Er ist ein kleines Licht.
Nur zu Erinnerung.
Diese Landebahn im Osten sollte mal  1,7 Milliarden Euro kosten (und im Juni 2012 eröffnen). Bis heute hat sie es auf stolze 4,3 Milliarden geschafft und bis zur Eröffnung wird er locker die 5 Milliarden-Grenze geknackt haben. Jeder weitere Monat der Bauzeit verschlingt 40 Millionen Euro... Steuergeld.

Nach den hier angewandten moralischen Maßstäben gehören die Verantwortlichen eigentlich ans Kreuz geschlagen


Jepp, im Vergleich damit (oder auch mit der schönen Carrera-Bahn des Herrn Beck) hat vorliegend die Kirche das Dorf schon verlassen.

In einem interessanten Interview in der Zeit wies die evangelische(!) Theologin Petra Bahr darauf hin, daß hier halt der Skandal ein Gesicht habe und nicht nur ein mehr oder weniger anonymes Systemversagen vorliegt.
Das spielt m.E. hier sicher eine Rolle neben dem Punkt, daß vorliegend im Unterschied zu BER oder zum Nürburgring weniger guter Wille zur Wirtschaftsförderung usw. erkennbar ist sondern eher eine persönliche Bereicherungsabsicht angenommen wird.
#
Maabootsche schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Bei aller berechtigten Empörung über diesen Hanswurst. Er ist ein kleines Licht.
Nur zu Erinnerung.
Diese Landebahn im Osten sollte mal  1,7 Milliarden Euro kosten (und im Juni 2012 eröffnen). Bis heute hat sie es auf stolze 4,3 Milliarden geschafft und bis zur Eröffnung wird er locker die 5 Milliarden-Grenze geknackt haben. Jeder weitere Monat der Bauzeit verschlingt 40 Millionen Euro... Steuergeld.

Nach den hier angewandten moralischen Maßstäben gehören die Verantwortlichen eigentlich ans Kreuz geschlagen


Jepp, im Vergleich damit (oder auch mit der schönen Carrera-Bahn des Herrn Beck) hat vorliegend die Kirche das Dorf schon verlassen.

In einem interessanten Interview in der Zeit wies die evangelische(!) Theologin Petra Bahr darauf hin, daß hier halt der Skandal ein Gesicht habe und nicht nur ein mehr oder weniger anonymes Systemversagen vorliegt.
Das spielt m.E. hier sicher eine Rolle neben dem Punkt, daß vorliegend im Unterschied zu BER oder zum Nürburgring weniger guter Wille zur Wirtschaftsförderung usw. erkennbar ist sondern eher eine persönliche Bereicherungsabsicht angenommen wird.


Eine sehr gute Beschreibung. Anonymes Systemversagen..nehm ich mal in meinen Fundus auf
#
Rassist ist er jetzt auch... man hätte es sich ja eigentlich denken können.

http://www.20min.ch/panorama/news/story/-Er-fuehlte-sich-von-den-Schwarzen-angeekelt--12055493
#
Wie HG schreibt ist es irgendwie schon komisch mit welcher Empörung das Thema immer auf Seite 1 geschoben wird. Intressant fidne ich in diesem Zusammenhang das gestern? das Buch zur Steuerverschwendung erschienen ist wo von ganz anderen Summen die Rede ist. Zudem betrifft das den einzelnen Bürger meiner Ansicht nach mehr als der Hausbau von van Elst.

Trotzdem wird das Thema klein gehalten und ausser kurze Berichte hält sich das mediale Interesse doch sehr in Grenzen.
#
SGE-URNA schrieb:
Rassist ist er jetzt auch... man hätte es sich ja eigentlich denken können.

http://www.20min.ch/panorama/news/story/-Er-fuehlte-sich-von-den-Schwarzen-angeekelt--12055493

Bei der Güte der Quelle(nkette) würde ich mir lieber den Schaum vom Maul wischen und mit so einem Vorwurf in der Öffentlichkeit (Forum!) etwas vorsichtiger umgehen. Immerhin ist "er" ja klagefreudig und wohnt nicht so weit weg.
#
Die Ironie des Beitrags sollte doch so eloquenten Usern wie dir direkt durch sämtliche Augen springen. Die zu übersehen nötigt fast schon Respekt ab.
#
pipapo schrieb:
Die Ironie des Beitrags sollte doch so eloquenten Usern wie dir direkt durch sämtliche Augen springen. Die zu übersehen nötigt fast schon Respekt ab.

Das war ja ein Mod. Und er sitzt sicher im Ausland Na dann ...
Danke, für den Hinweis und den Respekt. Obgleich ich das Auffinden von Ironie in dieser Gülle schon schwierig finde, ist aber wahrscheinlich ein persönliches Handicap.

Wie war das eigentlich mit Blatter damals? Das war unironisch ernst?
#
DM-SGE schrieb:
propain schrieb:
DM-SGE schrieb:
propain schrieb:
sotirios005 schrieb:
Ich möchte das Thema mal von der anderen Seite her beleuchten und bin auf Widerspruch, auf heftigen eingestellt: Der Dombau z. B. zu Köln, andere ortsprägende Kirchen in vielen Städten und Gemeinden oder auch Schloss Neuschwanstein (ist kein kirchliches Gebäude) wurden einst aus angesammelten Geldern der einfachen Menschen gebaut. Und es wurde in vielen Fällen kräftig "geklotzt" und nicht gespart. Obwohl es recht arme Zeiten für die breite Masse der Bevölkerung waren.

Der Limburger Bischof hat in einer solchen Tradition gehandelt und Werte für die Zukunft geschaffen.

Man kann es auch so sehen. Ich will es mal losgelöst von der Person Tebartz-van Elst betrachten.



Früher gab es auch Leibeigene, Ablasshandel, Inquisistion und ähnlichen Kram. Die Zeiten sind zum Glück vorbei,heute gibt es mündige Bürger.


Wieso? Heute gibt es das doch auch.

Leibeigene = 1-Euro-Jobber und Aufstocker
Ablaßhandel = Parteispenden
Inquisition = Medien

Und was die mündigen Bürger betrifft, oh ja, da habe ich so meine leichten Zweifel.


Was ein Blödsinn, aber ich weiß ja von wem es kommt, du hast ja auch schon die Kreuzzüge schön geredet.


Wenn du damit meinst, daß ich u.A. hinsichtlich der Kreuzzüge historische Fakten geliefert habe, die ansonsten aus unterschiedlichsten Gründe gerne mal unterschlagen werden, dann hast du recht.

Wenn jemand schon die heutigen Medien mit der Inquistion vergleicht, der kann nicht alle Tassen im Schrank haben. Aber damals hast du ja auch die Judenmorde die in Deutschland während der Kreuzzüge passiert sind  damit erklärt das sowas später auch andere gemacht haben. Und an Fakten hast du beim Thema Kreuzzüge garnix geliefert, du hast nur damit angegeben das du angeblich mal eine gute Note bei dem Thema bekommen hast, was du jetzt hier als Fakten verkaufen willst. Du bist einfach nur lächerlich.
#
crasher1985 schrieb:
Wie HG schreibt ist es irgendwie schon komisch mit welcher Empörung das Thema immer auf Seite 1 geschoben wird. Intressant fidne ich in diesem Zusammenhang das gestern? das Buch zur Steuerverschwendung erschienen ist wo von ganz anderen Summen die Rede ist. Zudem betrifft das den einzelnen Bürger meiner Ansicht nach mehr als der Hausbau von van Elst.

Trotzdem wird das Thema klein gehalten und ausser kurze Berichte hält sich das mediale Interesse doch sehr in Grenzen.  


Da du das Schwarzbuch ansprichst, das Meiste was da drinnen steht ist seit Monaten Thema. Nur weiß die Politik da immer wieder von abzulenken oder sitzt es einfach nur aus.
#
propain schrieb:
crasher1985 schrieb:
Wie HG schreibt ist es irgendwie schon komisch mit welcher Empörung das Thema immer auf Seite 1 geschoben wird. Intressant fidne ich in diesem Zusammenhang das gestern? das Buch zur Steuerverschwendung erschienen ist wo von ganz anderen Summen die Rede ist. Zudem betrifft das den einzelnen Bürger meiner Ansicht nach mehr als der Hausbau von van Elst.

Trotzdem wird das Thema klein gehalten und ausser kurze Berichte hält sich das mediale Interesse doch sehr in Grenzen.  


Da du das Schwarzbuch ansprichst, das Meiste was da drinnen steht ist seit Monaten Thema. Nur weiß die Politik da immer wieder von abzulenken oder sitzt es einfach nur aus.


Thema ist es es schon ja die Frage ist aber wie vehement das Thema in den Medien ausgeschlachtet und breitgetretten wird.
#
Fakt schrieb:

Wie war das eigentlich mit Blatter damals? Das war unironisch ernst?

Das war bevor ich das Forum zerstörte. Von dieser Zeit weiß ich nichts.
#
adlerkadabra schrieb:
Also für den Whirlpool hätt ich Verständnis. Wenn man im Ernstfall längere Strecken auf dem Wasser gehen möchte, muss das vorher auch bei etwas Wellengang geübt worden sein.


Jetzt verstehe ich warum das mit meinen Pool nicht mehr so klappt.
Ich glaub der Typ ist ein Offenbacher.


Teilen