>

Trainerdiskussion

#
Basaltkopp schrieb:
Fakt ist, dass eine Entlassung von Schaaf mal so richtig teuer würde. Zweijahresvertrag und wahrscheinlich würde ja dann sein komplettes mitgebrachtes Trainerteam freigestellt.  



Das stimmt.

Nur zwischen einem den möglichen Plätzen 7-13 liegen auch Millioneneinnahmen.
#
AdlerVeteran schrieb:
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mainhattener schrieb:
Schaaf muss hinterfragt werden, bzw. müssen Entscheidungen hinterfragt werden.
Hinterfragen heißt aber nicht automatisch dass Schaaf sofort weg müsste.

bitte den Trainer nicht hinterfragen, das macht nur der Pöbel

ich wüsste nicht, dass dich hier irgendwer dem pöbel zugerechnet hätte. und dass einige die den trainer kritisieren nicht über pöbeleien hinaus kommen finde ich offensichtlich.

ganz im gegenteil, ich finde die diskussion  ziemlich konstruktiv wenn die schaafkritiker über onliner hinaus gehen und gründe benennen. das bedeutet aber noch nicht, dass ich da allem zustimmen muss. wir sind hier ja nicht beim almabtrieb.

bitte den Beitrag des AdlerVeterinärs (oder so) zu lesen, auf den ich mich bezogen habe.  


Wasn los Bocciakugel ?  Deine Spitzen kannste dir sparen.
Es wird eindeutig gefordert das Schaaf raus soll, und nicht hinterfragt werden in diesem Fred. Bei einem Tabellenplatz 8 eine absolut lächerliche forderung und mit nichts begründbar aber auch mit gar nichts.

Allein schon der eröffnungsfred mit einer respektlosigkeit, das es einem graut.
Und genau da beginnt die Pöbelei.
Das die Mods den Fred offengelasssen haben, das war der größte fehler am Wochenende. Und es ändert eh nichts dran. der Trainer wird bleiben.

Trainer raus ist immer schnell gerufen, passiert es und mit dem neuen trainer steigt man ab, heulense alle hätten wir nur den  andern behalten, dann wäre wenigstens die EL noch erreichbar gewesen.
Wohin so ein Schwachsinn führen kann, haben wir ja in der Abstiegssaison gesehen.
Ich habe nichts gegen diskussionen, bin ich gerne dabei. Ich versuche im gegensatz zu anderen raus zu finden, woran es bei der Mannschaft hängt.

Trainer Schaaf  raus anderer rein und alles wird gut? Lachhaft., einfach lächerlich.

Und wenn man schon der trainer hinterfragen möchte, sollte man das persöhnlich machen und  nicht untereinander in einem Forum. Dann muss man halt mal seinen ***** zum training bewegen und ihn Persöhnlich um sein Statement dazu bitten. Und nicht die Presse vorschieben nach dem Motto: mach mal ich trau mich nicht.

Und was ich gar nicht abkann ist es einem Menschen Verhaltensweisen und charaktereigenschaften anzudichten, den man gar nicht kennt. Im Falle Schaaf schon oft vorgekommen. Das ist weder fair noch Respektvoll.
Was eine Blamage gegen den Tabellenletzten zu verlieren. Da fand ich das 8:0 vom HSV gegen die Bayern blamabler zumal zinnbauer vor der Begegnung ein mögliches unentschieden eingeräumt hat.  

is schon recht
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Fakt ist, dass eine Entlassung von Schaaf mal so richtig teuer würde. Zweijahresvertrag und wahrscheinlich würde ja dann sein komplettes mitgebrachtes Trainerteam freigestellt.  



Das stimmt.

Nur zwischen einem den möglichen Plätzen 7-13 liegen auch Millioneneinnahmen.



Auch nicht von der Hand zu weisen. Wobei ja nicht gesagt ist, dass man mit einem anderen Trainer automatisch besser laufen würde.

Ohne jetzt irgendwas schön reden zu wollen, dazu habe ich nach gestern auch nicht die geringste Lust - Vereine wie Stuttgart, der HSV oder Hertha wären froh, wenn man dort über unsere Probleme diskutieren könnte und die haben einen ähnlichen Etat wie wir und teilweise ein mehrfaches von uns vor der Saison investieren können. Das wir dazu von allen Vereinen die schwerwiegensten Abgänge hatten, lasse ich mal außen vor.
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Fakt ist, dass eine Entlassung von Schaaf mal so richtig teuer würde. Zweijahresvertrag und wahrscheinlich würde ja dann sein komplettes mitgebrachtes Trainerteam freigestellt.  



Das stimmt.

Nur zwischen einem den möglichen Plätzen 7-13 liegen auch Millioneneinnahmen.



Auch nicht von der Hand zu weisen. Wobei ja nicht gesagt ist, dass man mit einem anderen Trainer automatisch besser laufen würde.

Ohne jetzt irgendwas schön reden zu wollen, dazu habe ich nach gestern auch nicht die geringste Lust - Vereine wie Stuttgart, der HSV oder Hertha wären froh, wenn man dort über unsere Probleme diskutieren könnte und die haben einen ähnlichen Etat wie wir und teilweise ein mehrfaches von uns vor der Saison investieren können. Das wir dazu von allen Vereinen die schwerwiegensten Abgänge hatten, lasse ich mal außen vor.  



Das ist auch alles richtig.
Ich mag Schaaf eigentlich auch.

Nur macht er es einem verdammt schwer, seine Vorgehensweisen zu verstehen und zeigt keinerlei Selbstkritik.

Und das bei diesen Fehlern.

Außerdem stört mich hauptsächlich ein ganz gravierender Punkt.

Wir können in der RR fast immer in Bestbesetzung spielen.
Jedes Mal haben wir ein eingespieltes Team auf dem feld.

Dazu eine gute Ersatzbank.

Und dafür ist mir unsere aktuelle Punkteausbeute in der RR zu wenig.

Der momentane Platz 8 und die 34 Punkte lesen sich gut.


Aber wenn man bedenkt wieviel Punkte man hätte holen müssen /können /sollen in Bestbesetzung gegen angeschlagene Gegner, dann ist das deutlich zu wenig.
Denn selbst die Schiris haben so fair gepfiffen wie lange nicht mehr.


Was machen wir erst, wenn das sich alles wieder wendet ??


Das ist doch sehr auffälllig.
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Fakt ist, dass eine Entlassung von Schaaf mal so richtig teuer würde. Zweijahresvertrag und wahrscheinlich würde ja dann sein komplettes mitgebrachtes Trainerteam freigestellt.  



Das stimmt.

Nur zwischen einem den möglichen Plätzen 7-13 liegen auch Millioneneinnahmen.



Dann liegen wir ja aussichtslos zurück. Der Schaaf muss weg!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Fakt ist, dass eine Entlassung von Schaaf mal so richtig teuer würde. Zweijahresvertrag und wahrscheinlich würde ja dann sein komplettes mitgebrachtes Trainerteam freigestellt.  



Das stimmt.

Nur zwischen einem den möglichen Plätzen 7-13 liegen auch Millioneneinnahmen.



Dann liegen wir ja aussichtslos zurück. Der Schaaf muss weg!


Wusste gar nicht, das der 8. Platz sozusagen garantiert ist in der Abschlußtabelle.

Dann ist ja alles (fast) gut.
#
raideg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Fakt ist, dass eine Entlassung von Schaaf mal so richtig teuer würde. Zweijahresvertrag und wahrscheinlich würde ja dann sein komplettes mitgebrachtes Trainerteam freigestellt.  



Das stimmt.

Nur zwischen einem den möglichen Plätzen 7-13 liegen auch Millioneneinnahmen.



Dann liegen wir ja aussichtslos zurück. Der Schaaf muss weg!


Wusste gar nicht, das der 8. Platz sozusagen garantiert ist in der Abschlußtabelle.

Dann ist ja alles (fast) gut.

Also wenn ich hier viele über den tollen 8. Platz jubeln höre, denke ich lieber an das Saisonende. Die schwierigeren Spiele dürften jetzt noch folgen. Würde mich sehr überraschen, wenn wir unter die ersten 10 kommen. Bin jedenfalls heilfroh, wenn wir bei diesen jetzt wieder gezeigten Problemen nicht mehr in den Abstiegsstrudel geraten.
Bedrückend ist vor allem, daß wir doch immer wieder dieselben Fehler machen und offensichtlich nicht in der Lage sind daraus zu lernen. Und es scheinen schon Schrauben zu sein, an denen man drehen könnte (Zweikampfverhalten, Taktik, nicht nur äußerst langsame ´Spieler in die Defensive, Einsatz und Konkurrenzdruck).  
#
forumsfreie Tage sind auch mal ganz gut: frische Luft schöpfen, Kopf durchpusten :neutral-face
die Sprachlosigkeit ist aber geblieben.           Zum Thema möchte ich nichts beitragen, da ich die Debatte (derzeit) für irrelevant halte.
#
etienneone schrieb:
So. Hab jetzt mal ne Nacht drüber geschlafen und bisschen runtergekocht.
Daher jetzt mal mein Senf zu der Sache.

SCHAAF RAUS!



Dann kann HB aber nicht mehr angeben nur 3 Monatsgehälter in 10 Jahren an Abfindung gezahlt zu haben. Wird nicht passieren.
#
raideg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Fakt ist, dass eine Entlassung von Schaaf mal so richtig teuer würde. Zweijahresvertrag und wahrscheinlich würde ja dann sein komplettes mitgebrachtes Trainerteam freigestellt.  



Das stimmt.

Nur zwischen einem den möglichen Plätzen 7-13 liegen auch Millioneneinnahmen.



Dann liegen wir ja aussichtslos zurück. Der Schaaf muss weg!


Wusste gar nicht, das der 8. Platz sozusagen garantiert ist in der Abschlußtabelle.

Dann ist ja alles (fast) gut.


Rückrundentabelle 13. - The Trend is not our friend.
#
Ich hoffe ts liest nicht diesen schwachsinnn der hier gegen ihn abgesondert wird. Wir werden am ende 14. Und mehr ist auch nicht drin mit diesem kader
#
Ich sehe ein spezielles Problem bei Thomas Schaaf, das mich an seiner Eignung zweifeln lässt. Und das ist seine Sturheit.

Jeder hat erkannt, dass es in der Abwehr massive Schwächen gibt und dort angesetzt werden muss. Das ganze Defensivsystem funktioniert nicht. Zu schwache Außenbahnspieler (Chandler sowieso nicht gut genug, Oczipka seit Jahren für Stellungsfehler bekannt, steht immer am tiefsten in der Viererkette und hat schon zig Mal Abseits aufgehoben, aber ein anderes Thema... ), und das defensive Mittelfeld wird man mit Stendera nie zu kriegen. Der ist ein Typ 10er, maximal 8er, aber niemals 6er. Wenn der Trainer dann in der Öffentlichkeit nur darüber redet, das an der Offensive, der Stärke, weiter gefeilt werden muss, kann das nicht sein Ernst sein.

Als Gegenbeispiel kann man Leverkusen mit Schmidt anführen. Die hatten zu Beginn der Saison zuhauf offensive Spiele, haben aber viel zu leicht Gegentore bekommen. Schmidt hat das Problem erkannt und an der Balance gearbeitet. Mittlerweile spielen sie häufiger zu Null und sind nach vorne auch noch gefährlich.

Bei uns stimmt einfach die Balance nicht. Ich habe das Gefühl, dass die Abwehrspieler gar nicht wissen, wie sie aus der Misere herauskommen. Es kommt keine Hilfe vom Trainer. Wenn ich Abwehrspieler wäre und wir permanent so viele Gegentore kriegen würden und der Trainer redet dauernd davon, noch die Offensive zu optimieren - wie kommt das denn bitte rüber?

Vor dem Hintergrund, dass Schaaf selbst beim damals starken Bremen es nie geschafft hat, eine gute Defensive zu formieren, habe ich meine Zweifel, dass das über kurz oder lang gut geht. Wie sagt man doch: Der Sturm gewinnt die Spiele, die Abwehr die "Meisterschaften".
#
Daniel1604-NRW schrieb:
Ich sehe ein spezielles Problem bei Thomas Schaaf, das mich an seiner Eignung zweifeln lässt. Und das ist seine Sturheit.

Jeder hat erkannt, dass es in der Abwehr massive Schwächen gibt und dort angesetzt werden muss. Das ganze Defensivsystem funktioniert nicht. Zu schwache Außenbahnspieler (Chandler sowieso nicht gut genug, Oczipka seit Jahren für Stellungsfehler bekannt, steht immer am tiefsten in der Viererkette und hat schon zig Mal Abseits aufgehoben, aber ein anderes Thema... ), und das defensive Mittelfeld wird man mit Stendera nie zu kriegen. Der ist ein Typ 10er, maximal 8er, aber niemals 6er. Wenn der Trainer dann in der Öffentlichkeit nur darüber redet, das an der Offensive, der Stärke, weiter gefeilt werden muss, kann das nicht sein Ernst sein.

Als Gegenbeispiel kann man Leverkusen mit Schmidt anführen. Die hatten zu Beginn der Saison zuhauf offensive Spiele, haben aber viel zu leicht Gegentore bekommen. Schmidt hat das Problem erkannt und an der Balance gearbeitet. Mittlerweile spielen sie häufiger zu Null und sind nach vorne auch noch gefährlich.

Bei uns stimmt einfach die Balance nicht. Ich habe das Gefühl, dass die Abwehrspieler gar nicht wissen, wie sie aus der Misere herauskommen. Es kommt keine Hilfe vom Trainer. Wenn ich Abwehrspieler wäre und wir permanent so viele Gegentore kriegen würden und der Trainer redet dauernd davon, noch die Offensive zu optimieren - wie kommt das denn bitte rüber?

Vor dem Hintergrund, dass Schaaf selbst beim damals starken Bremen es nie geschafft hat, eine gute Defensive zu formieren, habe ich meine Zweifel, dass das über kurz oder lang gut geht. Wie sagt man doch: Der Sturm gewinnt die Spiele, die Abwehr die "Meisterschaften".

Was gibt das denn alles für einen Sinn?

Erstens verkennst Du m.E. dass wir das Spiel gestern 60 Minuten mit den nach Deiner Meinung zu schwachen Außenspielern absolut dominiert haben.
Man kann über unsere Spieler manches sagen. Aber nicht, dass es nicht gegen diesen Gegner hätte reichen können.

Zum anderen willst Du mir nicht wirklich erzählen, Schaaf bemerkt vieles, was im Argen liegt, aber er stünde mit seiner Sturheit einer Änderung im Weg?

Gewagt.
#
Jungs macht den Thread zu.
Jedem Eintracht Fan kotzt es an das wir jetzt schon 21 Punkte nach Führungen vergeigt haben. Jeder hier und sicher auch bei den Verantwortlichen im Verein stinkt dieses 2 wöchige deja vu. Und Warum?
Weil jeder sieht das dieses Team mehr als Europa Tauglich ist und die Konkurrenz um Platz 6 und 7 seit Wochen für uns spielt. Und wir machen nix draus.

Ich bin auch der Meinung das TS der falsche Trainer für diesen Kader ist.
Ein etwas defensiverer Ansatz wäre aufgrund der schlechten Außenverteidiger vor allem auf rechts sinnvoll.
Das Spielsystem von TS braucht offensiv überdurchschnittlich gute Spieler, einen Knipser und vorallem auf den hinteren äußeren Positionen und im DM hohe Qualität mit schnellen Spielern.
Ich glaube das weiß auch TS und Bruno.

Wir sollten Bruno und TS die Chance geben im Sommer die Schwachstellen vor allem im DM und hinten rechts auszubessern und weiter junge Spieler einzubauen. Mit Stendera, Kittel usw, haben wir mehr als ne Handvoll Talente die es schaffen können. Und grad wenn es draum geht ein Team zu entwickeln und junge Spieler zu fördern - da gibt es in der Bundesliga nur sehr wenige Trainer die es vielleicht besser als TS machen würden.

Saison - auch wenn es schwer fällt - abhaken und auf die Sommerpause hoffen. Wenn es dann nächste Hinrunde genauso weiterläuft kann man immernoch bei TS handeln.
#
EintrachtOssi schrieb:
Jedem Eintracht Fan kotzt es an das wir jetzt schon 21 Punkte nach Führungen vergeigt haben. Jeder hier und sicher auch bei den Verantwortlichen im Verein stinkt dieses 2 wöchige deja vu. Und Warum?
Weil jeder sieht das dieses Team mehr als Europa Tauglich ist und die Konkurrenz um Platz 6 und 7 seit Wochen für uns spielt. Und wir machen nix draus.

Die regelmäßige Enttäuschung resultiert daraus, dass jeder hofft, die Mannschaft wäre zu Höherem berufen.
#
Misanthrop schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Jedem Eintracht Fan kotzt es an das wir jetzt schon 21 Punkte nach Führungen vergeigt haben. Jeder hier und sicher auch bei den Verantwortlichen im Verein stinkt dieses 2 wöchige deja vu. Und Warum?
Weil jeder sieht das dieses Team mehr als Europa Tauglich ist und die Konkurrenz um Platz 6 und 7 seit Wochen für uns spielt. Und wir machen nix draus.

Die regelmäßige Enttäuschung resultiert daraus, dass jeder hofft, die Mannschaft wäre zu Höherem berufen.


Trifft es vermutlich eher.
#
EintrachtOssi schrieb:
Das Spielsystem von TS braucht offensiv überdurchschnittlich gute Spieler, einen Knipser und vorallem auf den hinteren äußeren Positionen und im DM hohe Qualität mit schnellen Spielern.

mit so einem Kader liefert dir aber jeder Trainer gute Ergebnisse ab.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Misanthrop schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Jedem Eintracht Fan kotzt es an das wir jetzt schon 21 Punkte nach Führungen vergeigt haben. Jeder hier und sicher auch bei den Verantwortlichen im Verein stinkt dieses 2 wöchige deja vu. Und Warum?
Weil jeder sieht das dieses Team mehr als Europa Tauglich ist und die Konkurrenz um Platz 6 und 7 seit Wochen für uns spielt. Und wir machen nix draus.

Die regelmäßige Enttäuschung resultiert daraus, dass jeder hofft, die Mannschaft wäre zu Höherem berufen.


Trifft es vermutlich eher.


Sehe ich genau so.
#
Irgendwie muss ich mir in letzter Zeit immer öfter die Augen reiben, wenn ich diesen Thread und andere Postings der letzten Zeit so angucke. Da wird mehr oder weniger offen und vehement gefordert den Trainer zu entlassen. Ich bekomme dann immer gleich etwas Angst: stecken wir doch noch im Abstiegskampf? Bin ich in Wahrheit Fan des HSV und hab das die letzten Jahre nur nicht wahrgenommen?
Wir stehen auf Platz 8! Mit einer Ausnahme kann ich mich fast an keine Saison mehr erinnern in der wir so weit oben standen (nach 26 Spielen). Was erwartet ihr eigentlich? Wenn mir das vor der Saison jemand gesagt hätte, ich hätte das mit Kusshand genommen, Auswärtsversagen hin oder her!
Ich glaube auch, dass eine Entlassung von Schaaf außerhalb dieser kleinen Eintrachtwelt niemand verstehen würde.
Aber ihr weret schon wissen, warum ihr das so rumlrakeelt.
Glaubt ihr eigentlich wirklich, dass das derzeitige Personal Ansprüche auf die Top 6 erheben kann. Dass wir zum Beispiel bessere Spieler haben, als sagen wir mal Hoffenheim, Schalke oder Bremen? Ach ja, Dortmund nicht zu vergessen?
#
stimmt. Was vor der Saison zu erwarten/erhoffen war, hat für die ganze Saison zu gelten. Sollten sich durch Umstände die Chance ermöglichen, weiter nach oben zu kommen,  ist das dringend abzulehnen und jeder, der wegen des offensichtlichens Versagens sauer ist, ist sofort nach VW zu schicken.

#überglücklich


Teilen