unser komplettes system ist darauf aufgebaut dass jeder versucht mehr zu bekommen als er bekommt, euphemistisch könnte man das als die bestätigung des selbstwertgefühls durch einkommen beschreiben. warum sollten lufthansapiloten da eine ausnahme machen? noch weiter oben in der hierarchie werden ja sogar boni ausgeschüttet wenn die firma verluste macht und mitarbeiter entlassen werden. so ist das nun mal in der freien marktwirtschaft, das wird ja von einigen auch häufig und gerne verteidigt.
unmut kommt eigentlich immer nur dann auf, wenn man selbst davon betroffen ist. wenn passagiere nicht fliegen können, der nahverkehr nicht rund läuft, lokführer streiken oder sonstige unbill droht. dann werden persönliche einschränkungen mit kapitalismuskritik (die verdienen doch genug) verknüpft und darüber diskutiert ob einkommen gerecht und angemessen sind. ich finde das lustig.
"Leiharbeit und Nullstunden-Arbeitsverträge: Airlines denken sich neue Beschäftigungsverhältnisse für Piloten aus, um Geld zu sparen. Das ist rechtlich legal - macht die Karriereplanung für viele Piloten aber zum Glücksspiel. "
Lustig hier, wie GfH noch "verteidigt" wird, ebenso bei solch Witterung auch noch Äppel mit Birnscher.
Das nenn ich doch mal
Anti-Piloten-Demo bei Lufthansa - Boden-Betriebsrat macht mobil
Bei der Deutschen Lufthansa herrscht innerbetrieblich dicke Luft. Der Betriebsrat des Bodenpersonals verurteilt den Pilotenstreik scharf und ruft zu einer Kundgebung auf.
Piloten was ist das schon.
unmut kommt eigentlich immer nur dann auf, wenn man selbst davon betroffen ist. wenn passagiere nicht fliegen können, der nahverkehr nicht rund läuft, lokführer streiken oder sonstige unbill droht. dann werden persönliche einschränkungen mit kapitalismuskritik (die verdienen doch genug) verknüpft und darüber diskutiert ob einkommen gerecht und angemessen sind. ich finde das lustig.
Und heute haben LeiharbeitsPilotInnen. Mag jeder seine Schlüsse ziehn.
"Krankheiten oder Urlaub sind nicht vorgesehen"
Sozialdumping macht den Traumberuf Pilot zum Albtraum
"Leiharbeit und Nullstunden-Arbeitsverträge: Airlines denken sich neue Beschäftigungsverhältnisse für Piloten aus, um Geld zu sparen. Das ist rechtlich legal - macht die Karriereplanung für viele Piloten aber zum Glücksspiel. "
http://hessenschau.de/wirtschaft/so-lacht-ryanair-ueber-den-lufthansa-streik,ryanair-veralbert-lufthansa-100.html
Ton am Flughafen wird schärfer - So lacht Ryanair über den Lufthansa-Streik
Kein Kommentar zur Konkurrenz? Das war einmal. Der Billigflieger Ryanair spottet über die vor allem in Frankfurt streikgeplagte Lufthansa. Auch sonst wird der Ton am Flughafen so hart wie die boomende Holzklasse.
Ryanair nervt genauso wie die Streiker der Lufthansa.
Bei Ryanair streiken die Piloten doch auch nur nicht, weil die Angst um ihren Job haben.
Das nenn ich doch mal
Anti-Piloten-Demo bei Lufthansa - Boden-Betriebsrat macht mobil
Bei der Deutschen Lufthansa herrscht innerbetrieblich dicke Luft. Der Betriebsrat des Bodenpersonals verurteilt den Pilotenstreik scharf und ruft zu einer Kundgebung auf.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Boden-Betriebsrat-macht-mobil-article19210811.html