>

Die T-Frage (TW-Diskussion 10/11)

#
hekimt schrieb:
also mal im ernst Oka war heute die reine Katastrophe.Fast hätte er es im Alleingang geschafft das Spiel zu drehen aber der Schiedsrichter hat ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht.Das Gegentor entstand weil Oka einen Abschlag dem erst Besten Stuttagarter grundlos vor die Füße schießt(nicht zum ersten Mal) und anschließend den Kopfball von Marica ganz schwach nach vorne Abtropfen lässt(auch nicht der erste Ball den er so abwehrt). Danach auch ganz schlecht im rauskommen und bei der Strafraumbeherschung bei hohen Bällen. Wenn Lautern schlau ist löffeln sie einfach 90min lang hohe Bälle in unseren Strafraum, Oka wird dann schon irgendwas draus machen.Tut mir leid aber es ist so, wir haben ein riesen Torwartproblem und wir werden in Zukunft nicht meht so gut damit weg kommen wie heute.  


Das Oka für einige Böcke gut ist ist unbestritten, aber eine Katastrophe war Oka gestern sicherlich nicht! Vielleicht sollte sich der ein oder andere User noch mal die Zusammenfassung auf Sky angucken, Oka hatte auch einen großen Anteil dass der VFB nicht in Führung gegangen ist. In Halbzeit 1 hat er einen sensationellen Reflex gezeigt. Und auch die Parade vor dem angeblichen Ausgleich von Cacau hat es überhaupt ermöglicht, den Sieg noch fest zu halten. Die ganze Diskussion um Cacau-Tor/Nicht-Tor wäre ohnehin überflüssig gewesen hätte Oka den ersten Schuss von Marica (oder wer immer es auch war) nicht so entschärft hätte.

Und ganz ehrlich, wo steht denn bitte die Abwehr beim 1:2? Wieso kommt Progrebnyak so frei zum Nachschuss? Der Kopfball kamm aus unmittelbarer Nähe, da konnte Oka meiner Meinung nach jetzt wirklich nicht viel mehr tun als zur Seite abwehren. Da muss aber noch ein Abwehrspieler stehen um den Ball wegzuhauen.

Ist Oka auch Schuld dass alle Niederlagen in den letzten 15 Minuten zustande kamen oder könnte es auch sein, dass die Konzentration bei einigen Abwehrspielern nach 75/80 Minuten nachlässt?

Aber Oka ist halt jetzt die Sau die durchs Dorf gtrieben wird. Auch im Notenthread. Mann, Mann, Mann!
#
ich hab 2 - 3 Kleine Unsicherheiten gesehen und über das Tor kann man geteilter Meinung sein . Aber ich habe auch mehrere gute Paraden gesehen - darunter eine Weltklasse.

Daher hat er von mir ne 3 bekommen.
#
In einem anderen Thread wurde es schon richtig beschrieben, sobald der Gegner in unserer Hälfte ist, muss einem angst und bange werden... Wir haben ein Torwartproblem...  
#
Morphium schrieb:
SemperFi schrieb:
Morphium schrieb:
Er muss den Ball zur Seite fausten, dann gewinnen wir souveraen.

So wurde Stuttgart staerker und wenn der Schiri nicht so schlecht waere, wuerden wir nur mit einem Punkt nach Hause fahren...


Es kann einfach nicht sein dass er immer wieder nach ein paar Spielen patzt...


Wie will er den denn fausten?

Er macht sich lang und kommt gerade so drann, zum fausten hatte er weder die Zeit, noch hätte er die Kraft dahinter bekommen.

Mal im Ernst, also bei allen Fehlern und Böcken, heute war es ok, eher darf die Abwehr gefragt werden, wo sie beim Schuss und bei Progrebnyak danach waren.



Er versucht den Ball zu fangen, dafuer hatte er Zeit?

Nene, der Oka ist und bleibt ein Unsicherheitsfaktor...


Ganz ehrlich, er macht sich eben nicht lang.Das war keine Hechtparade...hab mir gestern den Weidenfeller angesehen:der fängt JEDEN Ball.Oka hat zwar gut gehalten, dass 1:2 geht mit auf seine Kappe.Das weit und breit kein Abwehrspieler ist, ist die andere Sache!
#
Ich halte es jetzt etwas übertrieben, Oka die Schuld am Gegentor zu geben. Erstens war die Abwehr da komplett unsortiert, zweitens war der Ball in meinen Augen nur sehr schlecht anders abzuwehren, weil er ihn gerade noch so bekommen hat und drittens wäre Propresspapp ja fast an Einsamkeit gestorben, bevor er das Tor gemacht hat...

Genausowenig würde ich ihm aber die tolle Parade gegen Cacau als eigene Leistung anrechnen. Da wird er schlicht und einfach dort wo er steht angeschossen, ohne sich dagegen wehren zu können.

In meinen Augen eine glatte 4 gestern - da ist ausreichend. Er hatte nicht viel zu tun und machte in meinen Augen keinen großen Fehler, zeigte aber auch keine wirklich großen Paraden.

Er ist und bleibt ein solider Torwart, nicht mehr und nicht weniger. Um aber irgendwann mal nach den Sternen greifen zu können, brauchen wir keinen soliden, sondern richtig guten Torwart, der pro Saison auch mal 3 Spiele "alleine gewinnt", wobei das natürlich von Natur aus gar nicht wirklich möglich ist. Sagen wir also eher, dass er bei (mind.) 3 Spielen den Sieg festhalten müsste.
#
Die Fehlerkette nach 7 Spieltagen - bei 6 Einsätzen von Oka:  
=======
1. Spieltag 21.08. H96-SGE 2:1 Die Flanke von Sergio Pinto köpfte Didier Ya Konan (75.) drei, vier Meter vor dem Tor ins Netz. Wieso Oka diese Hereingabe nicht abfing, wird sein Geheimnis bleiben. Es war ein krasser Torwartfehler, der die Niederlage besiegelte.
=========
2. Spieltag SGE-HSV 1:3, Oka verletzt
=========
3. Spieltag Gladbach-SGE 0:4, 35. Spielminute: Der Ball wird in den Frankfurter Strafraum geschlagen. Im 5-Meter-Raum springt Idrissou hoch und köpft den Ball ins Tor. Das Nikolov nicht an den Ball kommt ist ein klarer Torwartfehler. Nikolov kommt dabei zu Fall und das Tor wird zu Unrecht abgepfiffen. Glück für die Eintracht, sonst wäre Gladbach in Führung gegangen.
========
7. Spieltag
Völlig überraschend gelingt dem VfB in der 85. Minute der Anschlusstreffer. Nach einem Kopfball Maricas, den Nikolov unzureichend parierte, staubte Pogrebnyak zum 1:2 ab und bringt den VfB wieder ins Spiel.
#
Nur damit ich es richtig verstehe - ist die Verletzung jetzt auch ein Glied der Fehlerkette?  
#
Nein, aber da kann er zumindestens keine Fehler machen   reusper
#
sgeammain schrieb:
Nein, aber da kann er zumindestens keine Fehler machen   reusper


kann es sein , dass du Fährmann gestern eine
" ordentliche Leistung mit der einen oer andren Unsicherheit" unterstellt hättest ?
#
municadler schrieb:
sgeammain schrieb:
Nein, aber da kann er zumindestens keine Fehler machen   reusper


kann es sein , dass du Fährmann gestern eine
" ordentliche Leistung mit der einen oer andren Unsicherheit" unterstellt hättest ?


Das kann gut sein. Es liegt leider noch keine Langzeitbeobachtung über Fährmann vor. Bei Nikolov weiß man jedoch schon lange, was man von ihm hat und nicht hat: Super Reflexe auf der Linie, Unsicherheit bei hohen Bällen, "kein mitspielender Torwart", unzureichend abgewehrte Bälle landen regelmäßig als Abpraller beim Gegner...
#
3zu7 schrieb:
In einem anderen Thread wurde es schon richtig beschrieben, sobald der Gegner in unserer Hälfte ist, muss einem angst und bange werden... Wir haben ein Torwartproblem...    


Gestern in der Nachspielzeit ein Kumpel von mir: "Passt auf da hinten in der Abwehr, wir spielen ohne Torwart".
#
bin Oka fan schon immer - aber nächste Saison möcht ich auch nen wirklichen sicheren Rückhalt da hinten drin sehen .. ich fürchte nur das ist nicht Fährmann.....
#
ich habe das gefühl, dass wir mitlerweile so vorbelastet sind, dass wir oka mit anderen maßstäben bewerten als andere torleute. och nur 2-3 unsicherheiten, nicht durch einen riesen klops die niederlage alleine verursacht, sogar paar mal seinen job gemacht und bälle gehalten...puuuh...ordentlich leistung! dieses ständige zittern wenn der ball in richtung oka segelt kommt ja nicht von ungefähr. torwart ist definitiv ne baustelle, an der wir arbeiten müssen.
#
ohne Oka hätte es gestern nach 20 Min auch schon 3:0 stehen können...,, fehler werden immer passieren sonst würde jedes Spiel 0:0 ausgehen. Die Jungs vor Oka müssen die Augen auf machen, damit die Kugel nicht ständig geflogen kommt.(gestern Russ)
Ist ein Herr Adler oder Wiese besser ? sicher nicht
#
Die Dinger, die Oka gehalten hat, muss jeder BL-Torhüter haben. Und wieso 3:0? Der VfB hatte bis zum 1:0 drei Großchancen.

Träschs Schuß, der aber nicht dank Oka an die Latte gegangen ist.

Progrebdingsens Schuß an Außennetz, da hat er nur die kurze Ecke zugemacht - das muss aber auch schon ein D-Jugend-Torhüter so machen.

Und bei Cacaus Schuß wird er schlicht und ergreifend angeschossen. Sicher steht er da genau richtig, aber auch das ist kleines Torhüter-1x1.

Allerdings gebe ich ihm am Anschlußtreffer auch keine Schuld. Keine großen Paraden - keine großen Patzer, eine 4. Nicht mehr und nicht weniger, eine ausreichende Leistung in meinen Augen!
#
Nikolov ist für mich ein solider Torwart der seine Schwäche beim herauslaufen hat. Auf der Linie finde ich ihn gut. Allerdings habe ich ihn selten einen Ball festhalten sehen. Das sehe ich als größtes Problem an. Entweder er faustet den Ball oder lässt ihn abklatschen. Da bekomme ich immer Schweißausbrüche. Man müsste wirklich mal eine Statistik haben, wie viele Gegentore wir im Nachschuss bekommen. Also diese Saison noch mit Oka spielen und bei sicheren Klassenerhalt Fährmann bringen.
#
Oka hat sicher bei hohen Bällen große Schwächen (siehe Spiel gegen Gladbach), aber ihm gestern das 2:1 anzukreiden ist lächerlich. Der Kopfball kam aus 6 Metern, den Ball hätten einige BL-Torhüter gar nicht mehr erreicht. Wäre der Ball direkt im Tor gelandet, hätte wohl auch niemand geschrieben, dass Oka die Schuld daran trifft. So aber wird kritisiert, dass er den Ball nicht seitwärts abwehren darf. Meinem Blutdruck würde es auch gut tun, wenn wir einen Keeper hätten, der die hohen Bälle sicher runterpflückt. Aber in diesem Fall Oka die Schuld zu geben, geht weit an der Realität vorbei.
#
ja da war es wieder unser ,,ewiger Oka". Pleiten,Pech und Pannen.Einen so erfahreren Torhüter darf es nicht nicht mehr passieren,dass Bälle in die Mitte abgeklatscht werden.Normalerweise ist er doch ,,besten Torhütteralter" ?
Oder habe ich die Phase verpasst ? Naja 27 Punktspiele hat der Oka ja noch sich zu beweisen. 2 weiße Westen vom Kicker hat er ja schon (Gladbach,Freiburg). ,-)
Vielleicht sehe ich es in meinen Alter es etwas entspannter,aber ich denke gern an die Zeiten von Uli Stein und Andreas Köpke zurück. An Oka wird man nur an die Vereinstreue denken,nicht an die Torhüterleistung.
Kein Spieler spaltet die Fangemeinde so,wie Oka.Es ist doch schon etwas komisch.
Ich schaue trotzdem sehr optimistisch in diese Saison.Denn alles wird gut......
#
adlerhorsti1968 schrieb:
ja da war es wieder unser ,,ewiger Oka". Pleiten,Pech und Pannen.Einen so erfahreren Torhüter darf es nicht nicht mehr passieren,dass Bälle in die Mitte abgeklatscht werden.Normalerweise ist er doch ,,besten Torhütteralter" ?
Oder habe ich die Phase verpasst ? Naja 27 Punktspiele hat der Oka ja noch sich zu beweisen. 2 weiße Westen vom Kicker hat er ja schon (Gladbach,Freiburg). ,-)
Vielleicht sehe ich es in meinen Alter es etwas entspannter,aber ich denke gern an die Zeiten von Uli Stein und Andreas Köpke zurück. An Oka wird man nur an die Vereinstreue denken,nicht an die Torhüterleistung.
Kein Spieler spaltet die Fangemeinde so,wie Oka.Es ist doch schon etwas komisch.
Ich schaue trotzdem sehr optimistisch in diese Saison.Denn alles wird gut......


ich glaube wäre Fährann bei einem Sieg in Stuttgart im Kasten gestanden mit gleicher leistung wäre er wesentlich milder beurteilt worden - auch das gehört zur Geschichte.

ich sag es euch mal ganz deutlich :

das wir uns keinen besseren leisten können- dafür kann Oka  nichts. Er gibt seit gefühlten 20 Jahren hier sein bestes.

Man muss ihn nicht lieben, aber er hat verdammt nochmal Respekt verdient !
#
municadler schrieb:

ich glaube wäre Fährann bei einem Sieg in Stuttgart im Kasten gestanden mit gleicher leistung wäre er wesentlich milder beurteilt worden - auch das gehört zur Geschichte.


Ach, keine Sorge. Gibt hier auch genügend die Fährmann jedes seiner Tore ankreiden und generell eine Unsicherheit bei der kompletten Abwehr sehen wenn Ralf im Tor steht.


Teilen