Mik schrieb: Der ewige Oka ist laut Statistik aktuell der beste Keeper der Liga (O-Ton Sky Kommentator). Wer hätte das gedacht zu Zeiten der Frederöffnung....
ja, in der torschußstatistik. der kommentator hat aber auch gesagt, dass jeder versuchte torschuß in diese statistik mit einfließt. also auch alle bälle mit denen der torwart gar nichts zu tun hat.
der aussagewert ist also eher: wie viele schüsse und schussversuche hat es in relation zu den gegentoren gegeben.
Jeder Torschuß, der auch auf das Tor kommt! Nach der Statistik hält Oka ca. 80% der Bälle. Da alle Torhüter mit gleichem Maßstab bemessen werden, ist es ein Spitzenwert. Natürlich kommt dazu, wieviel "gefährliche" Torschüsse die Abwehr vo ihm zulässt! Also ist es eher eine Kooperation zwischen Keeper und Defense.
Also wenn es keine hohen Flanken abzufangen gilt, ist Oka dieses Jahr Bärenstark. Hätte vor der Saison lieber Fährmann im Tor gesehen, aber wenn Okas Leistungen so bleiben wie im mOment, steht er auch nächste Saison noch völlig zu recht im Tor.
Exil-Adler-NRW schrieb: Also wenn es keine hohen Flanken abzufangen gilt, ist Oka dieses Jahr Bärenstark. Hätte vor der Saison lieber Fährmann im Tor gesehen, aber wenn Okas Leistungen so bleiben wie im mOment, steht er auch nächste Saison noch völlig zu recht im Tor.
die leistung gestern war großartig. wenn oka immer so halten würde gäbe es diesen thread überhaupt nicht.
DBecki schrieb: Muss ja wohl den Abgang Klandts beim FSV mächtig herausgefordert haben.
och, in erste Linie scheissen wir den Spieler mit Geld zu (im Vgl. zum FSV). Üblicher Vorgang.
Klar, Geld spielt da auch eine Rolle. Eine Rolle wird aber sicher auch spielen, noch mal Bundesliga spielen zu können und dies dann auch noch bei der SGE.
Wäre die Eintracht ohne Interesse gewesen, wäre Geld vieleicht weniger wichtig gewesen und er hätte sich eher für Bornheim entschieden. Beim FSV hätte ihm sicher noch mal ein Job nach dem Job gewunken.
DBecki schrieb: Muss ja wohl den Abgang Klandts beim FSV mächtig herausgefordert haben.
och, in erste Linie scheissen wir den Spieler mit Geld zu (im Vgl. zum FSV). Üblicher Vorgang.
Du scheinst ja Zahlen zu kennen. Dann erzähl doch mal.
Dass Angebot des FSV soll bei rund 20Tsd€ pro Monat gelegen haben. Da kann man schon davon ausgehen, dass es bei der SGE mal locker 30Tsd€ sind.
Ich bin da aber bei dir und denke das die Kohle nicht der alleinige Punkt war. Die Chance noch mal Bundesliga zu spielen dürfte da auch mit einfließen und eben das Klandt ja auch bekennender SGE Sympathisant ist.
MrBoccia schrieb: angesichts seiner Leistungen in den letzten beiden Jahren hoffe ich, dass Klandt nicht in die Verlegenheit kommen wird, Bundesliga zu spielen.
Kann ich jetzt auch nicht beurteilen da ich mich nicht so viel mit Klandt beschäftigt habe. Aber wird schon schief gehen im Fall des Falles.
Jeder Torschuß, der auch auf das Tor kommt! Nach der Statistik hält Oka ca. 80% der Bälle. Da alle Torhüter mit gleichem Maßstab bemessen werden, ist es ein Spitzenwert. Natürlich kommt dazu, wieviel "gefährliche" Torschüsse die Abwehr vo ihm zulässt! Also ist es eher eine Kooperation zwischen Keeper und Defense.
die leistung gestern war großartig. wenn oka immer so halten würde gäbe es diesen thread überhaupt nicht.
Wenn Oka immer so halten würde, würde er vermutlich nicht mehr bei uns spielen (in der Konsequenz gäbe es diesen Thread also tatsächlich nicht).
Ich freue mich, für ihn und für uns, dass er im Moment so klasse drauf ist!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/624851/artikel_eintracht-holt-klandt-als-wiedwald-nachfolger.html
Berater: Reisig. Darf der überhaupt bei uns ins Stadion?
Richtig wäre die Fragestellung: Passt der überhaupt bei uns ins Stadion?
Ich hoffe nicht, dass dieser Anti-Typ Zugang erhält. Muss ja wohl den Abgang Klandts beim FSV mächtig herausgefordert haben.
Dennoch, wenns denn stimmt, dann herzlich willkommen, Patric Klandt. Halte ich für eine solide Lösung.
Reisig muss hier nicht zwingend dabei gewesen sein.
Seine Agentur will für den Spieler selber bestimmend sein.
http://www.unitedsoccer.ag/die-idee.html
och, in erste Linie scheissen wir den Spieler mit Geld zu (im Vgl. zum FSV). Üblicher Vorgang.
Klar, Geld spielt da auch eine Rolle.
Eine Rolle wird aber sicher auch spielen, noch mal Bundesliga spielen zu können und dies dann auch noch bei der SGE.
Wäre die Eintracht ohne Interesse gewesen, wäre Geld vieleicht weniger wichtig gewesen und er hätte sich eher für Bornheim entschieden.
Beim FSV hätte ihm sicher noch mal ein Job nach dem Job gewunken.
Du scheinst ja Zahlen zu kennen. Dann erzähl doch mal.
ja, hast recht, mein Fehler. Wir zahlen ihm weniger als er beim FSV verdient hätte.
Dass Angebot des FSV soll bei rund 20Tsd€ pro Monat gelegen haben.
Da kann man schon davon ausgehen, dass es bei der SGE mal locker 30Tsd€ sind.
Wo schreib ich das?
Ich bin da aber bei dir und denke das die Kohle nicht der alleinige Punkt war. Die Chance noch mal Bundesliga zu spielen dürfte da auch mit einfließen und eben das Klandt ja auch bekennender SGE Sympathisant ist.
Kann ich jetzt auch nicht beurteilen da ich mich nicht so viel mit Klandt beschäftigt habe. Aber wird schon schief gehen im Fall des Falles.