>

SaW 14.04.15 - Gebabbel

#
concordia-eagle schrieb:
Na toll, der Herr raideg muss sich mal wieder vordrängeln. Danke dafür.  


tschullschung  
#
Hyundaii30 schrieb:

Es geht um echte Stürmer !!
Keine Notlösungen.  


Meier ist auch kein "echter Stürmer"

Stendera und Kittel haben in den U-Mannschaften beide hängende 9 teilweise gespielt.

Dazu haben wir auch lange mit nur einer Spitze gespielt.
Dann spielen wir halt wieder ein 4-5-1 mit Kittel oder Inui als 10 und Inui, Piazon oder Kittel auf links.

Wittzig, da spielt Alex 10 Jahre Mittelfeld, jetzt fällt er aus und es fehlt "ein echter Stürmer"

Aigner hat die zweitmeisten Tore als "nicht echter Stürmer"

Manche reden einen Stuss zusammen.
#
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
...die Sache unter dem nächste, teuren, Missverständnis abheften.  

vielleicht sollte man reagieren und, bevor einer nach dem anderen abhauen will, Schaaf als teures Missverständnis abheften



@MrBoccia
schaaf ist allerdings nicht der erste eintrachtrainer unter dem kadlec nicht oder kaum zum einsatz kam.

@all
mich würde übrigens bei flum mal interessieren wie der zu seinen einsatzzeiten im forum bewertet wurde. wenn mich mein gedächtnis nicht trügt war dessen standing hier im forum kaum besser als das von rosenthal, es gab häufig ein fast kollektives aufstöhnen wenn er gespielt hat.


Das stimmt, insbesondere in der Hinrunde agierte Flum häufig unglücklich. Es war aber auch nicht leicht, weil anfangs gleich mehrere Leistungsträger ausfielen.

In der Rückrunde wurde er aber immer stabiler, bis er sich verletzte. In immerhin 123 Erstligaspielen (10 Tore, 9 Assists) hat er seine generelle Tauglichkeit durchaus unter Beweis gestellt.


ich war schon immer der meinung, dass flum kein schlechter ist und habe ihn auch häufiger mal verteidigt. mich wundert nur, dass er plötzlich bei denjenigen gegen die ich ihn verteidigt habe ein solches standing hat.

ich glaube das ist eher der tendenz geschuldet, dass im moment alles falsch ist was der trainer macht.

@raideg

man könnte, wenn man versucht so logisch zu sein wie du, auch behaupten, dass er noch unter keinem eintrachttrainer häufig eingesetzt wurde. das habe ich aber gar nicht getan, ich habe lediglich darauf verwiesen, dass er vor schaaf auch im abseits stand, es also nicht zwangsläufig am aktuellen trainer liegen muss.

und unter oswald hatte nicht einmal grabi eine chance.
#
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
...die Sache unter dem nächste, teuren, Missverständnis abheften.  

vielleicht sollte man reagieren und, bevor einer nach dem anderen abhauen will, Schaaf als teures Missverständnis abheften



@MrBoccia
schaaf ist allerdings nicht der erste eintrachtrainer unter dem kadlec nicht oder kaum zum einsatz kam.

@all
mich würde übrigens bei flum mal interessieren wie der zu seinen einsatzzeiten im forum bewertet wurde. wenn mich mein gedächtnis nicht trügt war dessen standing hier im forum kaum besser als das von rosenthal, es gab häufig ein fast kollektives aufstöhnen wenn er gespielt hat.


Das stimmt, insbesondere in der Hinrunde agierte Flum häufig unglücklich. Es war aber auch nicht leicht, weil anfangs gleich mehrere Leistungsträger ausfielen.

In der Rückrunde wurde er aber immer stabiler, bis er sich verletzte. In immerhin 123 Erstligaspielen (10 Tore, 9 Assists) hat er seine generelle Tauglichkeit durchaus unter Beweis gestellt.


Da hatte ja Caio eine bessere Quote.  
Flum hat hier genauso oft enttäuscht wie er überzeugen konnte. Immerhin war er bei Veh zunächst 1. Wahl, was sich dann änderte. Ich mag den Spieler, weil er ein Arbeitstier ist. Bäume hat er bislang nicht ausgerissen.
Dasselbe gilt für Kadlec. Seine leichtfüßige Spielweise schätze ich genauso wie seinen Torriecher. Und trotzdem war er schon bei Veh nur noch 2. Wahl.
Und zwei Trainer...  
#
peter schrieb:
und unter oswald hatte nicht einmal grabi eine chance.


Oswald raus!
#
peter schrieb:
[ich war schon immer der meinung, dass flum kein schlechter ist und habe ihn auch häufiger mal verteidigt. mich wundert nur, dass er plötzlich bei denjenigen gegen die ich ihn verteidigt habe ein solches standing hat.

ich glaube das ist eher der tendenz geschuldet, dass im moment alles falsch ist was der trainer macht.


Da könnte was dran sein.  
#
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
...die Sache unter dem nächste, teuren, Missverständnis abheften.  

vielleicht sollte man reagieren und, bevor einer nach dem anderen abhauen will, Schaaf als teures Missverständnis abheften



@MrBoccia
schaaf ist allerdings nicht der erste eintrachtrainer unter dem kadlec nicht oder kaum zum einsatz kam.

@all
mich würde übrigens bei flum mal interessieren wie der zu seinen einsatzzeiten im forum bewertet wurde. wenn mich mein gedächtnis nicht trügt war dessen standing hier im forum kaum besser als das von rosenthal, es gab häufig ein fast kollektives aufstöhnen wenn er gespielt hat.


Das stimmt, insbesondere in der Hinrunde agierte Flum häufig unglücklich. Es war aber auch nicht leicht, weil anfangs gleich mehrere Leistungsträger ausfielen.

In der Rückrunde wurde er aber immer stabiler, bis er sich verletzte. In immerhin 123 Erstligaspielen (10 Tore, 9 Assists) hat er seine generelle Tauglichkeit durchaus unter Beweis gestellt.


ich war schon immer der meinung, dass flum kein schlechter ist und habe ihn auch häufiger mal verteidigt. mich wundert nur, dass er plötzlich bei denjenigen gegen die ich ihn verteidigt habe ein solches standing hat.

ich glaube das ist eher der tendenz geschuldet, dass im moment alles falsch ist was der trainer macht.

@raideg

man könnte, wenn man versucht so logisch zu sein wie du, auch behaupten, dass er noch unter keinem eintrachttrainer häufig eingesetzt wurde. das habe ich aber gar nicht getan, ich habe lediglich darauf verwiesen, dass er vor schaaf auch im abseits stand, es also nicht zwangsläufig am aktuellen trainer liegen muss.

und unter oswald hatte nicht einmal grabi eine chance.


Ich habe Dich schon verstanden. Konnte ja nicht wissen, das Du so humorlos bist.
#
skyeagle schrieb:
Endgegner schrieb:
War doch abzusehen, das mit Kadlec. Warum sollte er, wo er nun merkt das es noch geht, wieder hier her zurück wollen, wo er doch kaum ne Chance bekommt.

Dann kann man im Grunde nur noch hoffen das wir ungefähr das wiederbekommen, was wir ausgegeben haben und die Sache unter dem nächste, teuren, Missverständnis abheften.  


Ich hab einfach gehofft, dass er hier nochmal ne Chance bekommen wird. Der Junge ist noch jung, man kann doch nicht erwarten, dass der pro Saison 15 Buden macht und ihn dann links liegen lässt. Da muss ein Trainer sensibler sein meiner Meinung nach. Deswegen sehe ich das auch nicht als Missverständnis. Die "Schuld", dass es Kadlec hier nicht gepackt hat sehe ich eher bei den Verantwortlichen, die ihm einfach nicht genug Vertrauen geschenkt haben. Mal ganz ehrlich, was da Sefe momentan vorne abliefert hätte Kadlec auch geschafft.


Bin ich ganz bei dir. Kadlec war auch in seinen Kurzeinsätzen nun nicht so schlecht das man sagen müsste "das wird hier nix mehr". Ich glaube auch man hätte ihm etwas mehr Vertrauen schenken soll und ihn das auch spüren lassen.

Wie gesagt, er wird sich wohl leider in die Liste der teuren Missverständnisse der Eintracht einreihen (Caio, Bellaid, Korkmaz....usw.). Schade das die Eintracht bei jungen Talenten aus dem Ausland so ein schlechtes Händchen hat.  :neutral-face
#
Ich versteh`s auch nicht mehr. Flum hat vor seiner Verletzung einige gute Spiele gemacht und vor allem einen wesentlich besseren Eindruck hinterlassen als Medojevic oder Ignjovski auf der Position, unter Schaaf ist er komplett außen vor.

Kadlec hat in dieser Saison in 4 Spielen (einmal Startelf) 2 Tore gemacht und wurde dann gar nicht mehr berücksichtigt. Stattdessen wurden immer wieder Inui und Piazon aufgestellt, obwohl sie offensiv kaum Durchschlagskraft entwickeln.
Mit Anderson wurde der Vertrag verlängert, jetzt ist er Innenverteidiger Nummer vier hinter Madlung, der uns nach der Saison verlässt.

Klar sind diese drei Spieler keine Heilsbringer, aber ich finde es nicht besonders sinnvoll, drei Spieler mit Perspektive und langfristigen Verträgen demonstrativ abzusägen wie es hier der Fall ist, vor allem nicht, wenn die restlichen Spieler auf ihren Positionen nicht überzeugen (wovon in dieser Rückrunde nicht die Rede sein kann).
#
Endgegner schrieb:
skyeagle schrieb:
Endgegner schrieb:
War doch abzusehen, das mit Kadlec. Warum sollte er, wo er nun merkt das es noch geht, wieder hier her zurück wollen, wo er doch kaum ne Chance bekommt.

Dann kann man im Grunde nur noch hoffen das wir ungefähr das wiederbekommen, was wir ausgegeben haben und die Sache unter dem nächste, teuren, Missverständnis abheften.  


Ich hab einfach gehofft, dass er hier nochmal ne Chance bekommen wird. Der Junge ist noch jung, man kann doch nicht erwarten, dass der pro Saison 15 Buden macht und ihn dann links liegen lässt. Da muss ein Trainer sensibler sein meiner Meinung nach. Deswegen sehe ich das auch nicht als Missverständnis. Die "Schuld", dass es Kadlec hier nicht gepackt hat sehe ich eher bei den Verantwortlichen, die ihm einfach nicht genug Vertrauen geschenkt haben. Mal ganz ehrlich, was da Sefe momentan vorne abliefert hätte Kadlec auch geschafft.


Bin ich ganz bei dir. Kadlec war auch in seinen Kurzeinsätzen nun nicht so schlecht das man sagen müsste "das wird hier nix mehr". Ich glaube auch man hätte ihm etwas mehr Vertrauen schenken soll und ihn das auch spüren lassen.

Wie gesagt, er wird sich wohl leider in die Liste der teuren Missverständnisse der Eintracht einreihen (Caio, Bellaid, Korkmaz....usw.). Schade das die Eintracht bei jungen Talenten aus dem Ausland so ein schlechtes Händchen hat.  :neutral-face  


naja wenn er eine gute EM spielt kann aus dem teuren Missverständnis auch schnell ein satter Gewinn rausspringen.
#
steps82 schrieb:
Endgegner schrieb:
skyeagle schrieb:
Endgegner schrieb:
War doch abzusehen, das mit Kadlec. Warum sollte er, wo er nun merkt das es noch geht, wieder hier her zurück wollen, wo er doch kaum ne Chance bekommt.

Dann kann man im Grunde nur noch hoffen das wir ungefähr das wiederbekommen, was wir ausgegeben haben und die Sache unter dem nächste, teuren, Missverständnis abheften.  


Ich hab einfach gehofft, dass er hier nochmal ne Chance bekommen wird. Der Junge ist noch jung, man kann doch nicht erwarten, dass der pro Saison 15 Buden macht und ihn dann links liegen lässt. Da muss ein Trainer sensibler sein meiner Meinung nach. Deswegen sehe ich das auch nicht als Missverständnis. Die "Schuld", dass es Kadlec hier nicht gepackt hat sehe ich eher bei den Verantwortlichen, die ihm einfach nicht genug Vertrauen geschenkt haben. Mal ganz ehrlich, was da Sefe momentan vorne abliefert hätte Kadlec auch geschafft.


Bin ich ganz bei dir. Kadlec war auch in seinen Kurzeinsätzen nun nicht so schlecht das man sagen müsste "das wird hier nix mehr". Ich glaube auch man hätte ihm etwas mehr Vertrauen schenken soll und ihn das auch spüren lassen.

Wie gesagt, er wird sich wohl leider in die Liste der teuren Missverständnisse der Eintracht einreihen (Caio, Bellaid, Korkmaz....usw.). Schade das die Eintracht bei jungen Talenten aus dem Ausland so ein schlechtes Händchen hat.  :neutral-face  


naja wenn er eine gute EM spielt kann aus dem teuren Missverständnis auch schnell ein satter Gewinn rausspringen.


Und wenn nicht legen wir mal wieder drauf.    Hätte, würde, wenn, wir werden sehen.
#
1martin3 schrieb:
Ich versteh`s auch nicht mehr. Flum hat vor seiner Verletzung einige gute Spiele gemacht und vor allem einen wesentlich besseren Eindruck hinterlassen als Medojevic oder Ignjovski auf der Position, unter Schaaf ist er komplett außen vor.

Kadlec hat in dieser Saison in 4 Spielen (einmal Startelf) 2 Tore gemacht und wurde dann gar nicht mehr berücksichtigt. Stattdessen wurden immer wieder Inui und Piazon aufgestellt, obwohl sie offensiv kaum Durchschlagskraft entwickeln.
Mit Anderson wurde der Vertrag verlängert, jetzt ist er Innenverteidiger Nummer vier hinter Madlung, der uns nach der Saison verlässt.

Klar sind diese drei Spieler keine Heilsbringer, aber ich finde es nicht besonders sinnvoll, drei Spieler mit Perspektive und langfristigen Verträgen demonstrativ abzusägen wie es hier der Fall ist, vor allem nicht, wenn die restlichen Spieler auf ihren Positionen nicht überzeugen (wovon in dieser Rückrunde nicht die Rede sein kann).


So sehe ich das auch. Aber wer hört schon auf uns?
Schon Friedhelm der Knurrige hat einfach aufgestellt, wen er wollte.  
#
Twitter-Ärger für Kadlec (vom 21.9.2014)
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-twitter-aerger-fuer-kadlec,1473446,28473002.html

Der 22-Jährige twitterte um exakt 11.44 Uhr, nach der Mannschaftssitzung, per Symbolschrift einen Fußball und einen Daumen, der nach unten zeigt. Da musste man kein ausgewiesener Interpretationsspezialist sein, um die Botschaft herauszulesen. Kadlec würde auf der Bank sitzen. Und darüber schien er, logischerweise, nicht erfreut gewesen zu sein. Aber muss (oder darf) man es deshalb fast vier Stunden vor Spielbeginn in die weite Welt hinausposaunen?

Bei den Verantwortlichen kam die kurze Message nicht gut an, ganz im Gegenteil.


Kadlec hat nach diesem Tweet  noch 2 Mal (19 Minuten in Hannoi + 1 Minute in LEV) spielen dürfen...wäre Haris gegen 96 nicht gesperrt gewesen, wäre es wohl bei der Minute wegen taktischem Wechsel in LEV geblieben.

Vaclav trägt also sicher damit seinen Anteil daran, dass er diese Saison hier quasi keine Beachtung fand...
#
Alexsge22 schrieb:
skyeagle schrieb:
Laut HR-Online will Kadlec nicht mehr zur Eintracht zurück. In den 2-3 Zeilen, die er zitiert wird, kann man schon ne ganze Menge Frust herauslesen. Kann ich auch absolut nachvollziehen. Er hat unter Schaaf nie eine Chance bekommen, warum auch immer. Durch die vielen Verletzungen hätte da viel mehr Spielminuten herausspringen müssen. Dass er am Ende nicht voll motiviert war kann ich auch irgendwie verstehen, wenngleich es unproffessionell ist. Aber er hat ja überhaupt keine Chance bekommen. Wie bei Flum auch.

Ich hoffe er findet nen gescheiten Verein, wo er zeigen wird was er kann.

Mal sehen wie viele Spieler Schaaf in seiner Zeit hier noch so auf den Abstellgleis stellt. Mag jetzt provokativ klingen, aber in den Fällen Kadlec und Flum sehe ich das so. Da hätten wir lieber ohne 6er oder Stürmer gespielt, als mit den beiden von Anfang an.


Gebe Dir Recht. Vor allem verweist er bei Flum ständig auf dessen angeblich fehlende Fitness und Praxis wegen Verletzungen. Bei Valdez gilt diese Argumentation aber komischerweise nicht..


Man muss nur mal schauen wie schnell er nach einem Kreuzbandriss zurück ist.
Dadurch sieht man denke ich, wieso sich bei Nelson die Frage weniger aufdrängt.
Wenn man Nelson gelassen hätte, hätte er wohl die Gesamte Vorbereitung mit 100% mitgemacht.

Bei Flum trifft es weniger zu, aber bei Kaldec weiß man halt nicht, wie weit er von der Mannschaft wirklich entfernt ist.

In zwei Monaten stellt sich die Frage bei beiden aber eh nicht mehr, da hat es sich eh mit beiden erledigt.
Ist eher zu hoffen, dass es so Fälle in Zukunft möglichst wenig gibt, wobei es sowas immer geben wird, nicht nur hier.
Es kann halt nicht zwischen jedem gut klappen.
#
riwwelkuche schrieb:
Twitter-Ärger für Kadlec (vom 21.9.2014)
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-twitter-aerger-fuer-kadlec,1473446,28473002.html

Der 22-Jährige twitterte um exakt 11.44 Uhr, nach der Mannschaftssitzung, per Symbolschrift einen Fußball und einen Daumen, der nach unten zeigt. Da musste man kein ausgewiesener Interpretationsspezialist sein, um die Botschaft herauszulesen. Kadlec würde auf der Bank sitzen. Und darüber schien er, logischerweise, nicht erfreut gewesen zu sein. Aber muss (oder darf) man es deshalb fast vier Stunden vor Spielbeginn in die weite Welt hinausposaunen?

Bei den Verantwortlichen kam die kurze Message nicht gut an, ganz im Gegenteil.


Kadlec hat nach diesem Tweet  noch 2 Mal (19 Minuten in Hannoi + 1 Minute in LEV) spielen dürfen...wäre Haris gegen 96 nicht gesperrt gewesen, wäre es wohl bei der Minute wegen taktischem Wechsel in LEV geblieben.

Vaclav trägt also sicher damit seinen Anteil daran, dass er diese Saison hier quasi keine Beachtung fand...



Ein Pöhser.

Wenn das wirklich auch nur teilweise ein Grund wäre, wäre es wirklich lachhaft.
#
"Aus irgendeinem Grund habe ich bei der Eintracht keine großen Sympathien", so Kadlec.

Vielleicht liegt´s daran, dass er keinen wirklichen Biss zeigte, sich über das Training anzubieten und es auch mit dem Versuch der Integration, auch sprachlich, nicht so wirklich klappte.

Für mich klingt das nach Aufgabe. Schade eigentlich. Auch für die, die an ihn geglaubt haben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
riwwelkuche schrieb:
Twitter-Ärger für Kadlec (vom 21.9.2014)
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-twitter-aerger-fuer-kadlec,1473446,28473002.html

Der 22-Jährige twitterte um exakt 11.44 Uhr, nach der Mannschaftssitzung, per Symbolschrift einen Fußball und einen Daumen, der nach unten zeigt. Da musste man kein ausgewiesener Interpretationsspezialist sein, um die Botschaft herauszulesen. Kadlec würde auf der Bank sitzen. Und darüber schien er, logischerweise, nicht erfreut gewesen zu sein. Aber muss (oder darf) man es deshalb fast vier Stunden vor Spielbeginn in die weite Welt hinausposaunen?

Bei den Verantwortlichen kam die kurze Message nicht gut an, ganz im Gegenteil.


Kadlec hat nach diesem Tweet  noch 2 Mal (19 Minuten in Hannoi + 1 Minute in LEV) spielen dürfen...wäre Haris gegen 96 nicht gesperrt gewesen, wäre es wohl bei der Minute wegen taktischem Wechsel in LEV geblieben.

Vaclav trägt also sicher damit seinen Anteil daran, dass er diese Saison hier quasi keine Beachtung fand...



Ein Pöhser.

Wenn das wirklich auch nur teilweise ein Grund wäre, wäre es wirklich lachhaft.


Ein Grund ist es vieleicht nicht, aber vieleicht ein Auslöser für einen Grund.
Spekulativ vieleicht der Zeitpunkt wo er sich mit der Eintracht überworfen hat.
Man wird da mit Sicherheit mit ihm gesprochen haben und da ist dann die Frage wie er reagiert hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
riwwelkuche schrieb:
Twitter-Ärger für Kadlec (vom 21.9.2014)
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-twitter-aerger-fuer-kadlec,1473446,28473002.html

Der 22-Jährige twitterte um exakt 11.44 Uhr, nach der Mannschaftssitzung, per Symbolschrift einen Fußball und einen Daumen, der nach unten zeigt. Da musste man kein ausgewiesener Interpretationsspezialist sein, um die Botschaft herauszulesen. Kadlec würde auf der Bank sitzen. Und darüber schien er, logischerweise, nicht erfreut gewesen zu sein. Aber muss (oder darf) man es deshalb fast vier Stunden vor Spielbeginn in die weite Welt hinausposaunen?

Bei den Verantwortlichen kam die kurze Message nicht gut an, ganz im Gegenteil.


Kadlec hat nach diesem Tweet  noch 2 Mal (19 Minuten in Hannoi + 1 Minute in LEV) spielen dürfen...wäre Haris gegen 96 nicht gesperrt gewesen, wäre es wohl bei der Minute wegen taktischem Wechsel in LEV geblieben.

Vaclav trägt also sicher damit seinen Anteil daran, dass er diese Saison hier quasi keine Beachtung fand...



Ein Pöhser.

Wenn das wirklich auch nur teilweise ein Grund wäre, wäre es wirklich lachhaft.


Korrekt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
riwwelkuche schrieb:
Twitter-Ärger für Kadlec (vom 21.9.2014)
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-twitter-aerger-fuer-kadlec,1473446,28473002.html

Der 22-Jährige twitterte um exakt 11.44 Uhr, nach der Mannschaftssitzung, per Symbolschrift einen Fußball und einen Daumen, der nach unten zeigt. Da musste man kein ausgewiesener Interpretationsspezialist sein, um die Botschaft herauszulesen. Kadlec würde auf der Bank sitzen. Und darüber schien er, logischerweise, nicht erfreut gewesen zu sein. Aber muss (oder darf) man es deshalb fast vier Stunden vor Spielbeginn in die weite Welt hinausposaunen?

Bei den Verantwortlichen kam die kurze Message nicht gut an, ganz im Gegenteil.


Kadlec hat nach diesem Tweet  noch 2 Mal (19 Minuten in Hannoi + 1 Minute in LEV) spielen dürfen...wäre Haris gegen 96 nicht gesperrt gewesen, wäre es wohl bei der Minute wegen taktischem Wechsel in LEV geblieben.

Vaclav trägt also sicher damit seinen Anteil daran, dass er diese Saison hier quasi keine Beachtung fand...



Ein Pöhser.

Wenn das wirklich auch nur teilweise ein Grund wäre, wäre es wirklich lachhaft.


Hm...lachhaft? Weiß nicht...
Das eigene Standing verbessert man dadurch sicher auch nicht....vorallem dann nicht, wenn man ohnehin schon nicht zu den Leistungsträgern zählte. Vllt. sollte man sich am Ehrgeiz gepackt fühlen & sich "jetzt erst recht" den ***** aufreisen...statt zu twittern.
#
Flum ist sicher kein Thiago, Schweinsteiger, Gündogang etc. aber er hat Qualität und würde uns mit seinen Leistungen aus der letzten Rückrunde helfen. Dass er nach seiner Verletzung nicht sofort diese Form abrufen kann ist klar, aber ohne Speilpraxis wird er auch nicht daraufhin arbeiten können. Hätten wir auf dieser Position extrem gute Alternativen würde ich ja gar nichts sagen, aber Medo und Iggy sind jetzt nicht wirklich Überflieger, zumal sie auch lange verletzt waren. Da hätte man Flum schon mal bringen können für nen angemessenen Zeitraum.

Dass sich Kadlec wohl am Ende im Training nicht mehr so reingehängt hat, kann ich schon etwas nachvollziehen, wie ich oben schon schrub. Da hätte sich die gesamte Offensive verletzen können und er hätte nicht gespielt. Da wäre ich auch demotiviert gewesen. Wenn ich sowie eh keine Chance habe, selbst dann nicht, wenn Stürmer Nr. 1 gesperrt und Stürmer Nr. 2 verletzt ist.


Teilen