Basaltkopp schrieb: . . . Aiges im Eintracht-TV beim Treffen mit Baumgartlinger über lokale Spezialitäten: "Grie Soß mit Musik"
Damit isser doch für einen Münchner schon erstaunlich tief in die Materie eingedrungen! Und das mit der Zuordnung (zu was gehört die Musik und womit isst man Grie Soß') kriegt er auch noch hin. Gemach, gemach!
Also, ich ess Grie Soß am liebsten mit nem Schnitzel.
Das klingt jetzt so, als isst Du alles am liebsten mit 'nem Schnitzel. ,-) Was ich zwar nachvollziehen kann, aber bei Grie Soß'?
Aber hallo! Das gibt es in nem schönen urigen Apfelwein-Restaurant in Kelkheim... Frankfurter Schnitzel... mit Grie Soß. Dazu noch nen leckeren Äppler. Jam jam
Cordon Bleu mit Handkäs ist auch lecker.
Is der Handkäs da drinn, druff oder gibts den dazu?
Da es Cordon Bleu ist, sollte der Käse eigentlich drin sein.
Der Handkäs wird aufgeschnitten und ein Schnitzel reingelegt.
Mainhattener schrieb: http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/mainz-05/lieber-rote-bullen-als-den-fsv_15035567.htm Und: „Es mag Vereine geben, die von Software-Unternehmern oder Getränkekonzernen in die Bundesliga geführt werden. Andere eben von einem Gebrauchtwagen-Händler.“
Wobei ihm die ersteren tatsächlich lieber wären. „Durch Vereine mit richtig viel Geld, kommen wenigstens richtig gute Spieler in die Bundesliga“, sagt Krumbein.
Schuldigung, aber.....
Diese Art Befürworter wirst du immer wieder hören, die glauben tatsächlich das die Spieler, wenn sie total überteuert sind, auf einmal besser werden.
Freidenker schrieb: Naja bitte. Ne faire Chance hat MOK nie bekommen. Wenn er mal gebracht wurde, dann als letzter Notnagel. Das zeigt doch einiges in Sachen Standing. Stender war unter Veh auch eher kümmerlich eingesetzt und Freiburg ist nun mal bekannt dafür, auch den jungen Spielern eine Chance zu geben. Der Wechsel aus seiner Sicht ist schon nachvollziehbar. Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass MOK, wenn er denn geblieben wäre, mittlerweile einen Stammplatz hier hätte.
einer rein heißt auch immer einer raus. was denkst du denn wessen platz er eingenommen hätte?
Bei selbem Saisonverlauf ja Carlos erstmal. Aber gut, ich muss mich revidieren - MOK passt auch garnicht in Schaafs Konzept. Wie wir bei den nächsten IV Verpflichtungen sehen werden, steht Thomas ja seit Jahren auf baumhohe IVs. Schätzungsweise will er so jemanden dann neben Carlos platzieren. Schon witzig irgendwie - jahrelang hat er Spieler wie Naldo, Merte, Prödl, Lukimya und jetzt spielt er mit Carlos (1,85m) und Bamba (1,88m). Die Gerüchte um Santana, Vestergaard und Hübner deuten aber auch eher zu der zukünftigen, baumhohen Ausrichtung.
Mainhattener schrieb: http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/mainz-05/lieber-rote-bullen-als-den-fsv_15035567.htm Und: „Es mag Vereine geben, die von Software-Unternehmern oder Getränkekonzernen in die Bundesliga geführt werden. Andere eben von einem Gebrauchtwagen-Händler.“
Wobei ihm die ersteren tatsächlich lieber wären. „Durch Vereine mit richtig viel Geld, kommen wenigstens richtig gute Spieler in die Bundesliga“, sagt Krumbein.
Schuldigung, aber.....
Diese Art Befürworter wirst du immer wieder hören, die glauben tatsächlich das die Spieler, wenn sie total überteuert sind, auf einmal besser werden.
Selbst wenn: Was nützen die Superspieler einem, wenn sie woanders spielen. Da wird sich der HSV ja aktuell recht freuen. Wenn schon abgeschossen, dann aber bitte von lauter Weltmeistern.
Mainhattener schrieb: http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/mainz-05/lieber-rote-bullen-als-den-fsv_15035567.htm Und: „Es mag Vereine geben, die von Software-Unternehmern oder Getränkekonzernen in die Bundesliga geführt werden. Andere eben von einem Gebrauchtwagen-Händler.“
Wobei ihm die ersteren tatsächlich lieber wären. „Durch Vereine mit richtig viel Geld, kommen wenigstens richtig gute Spieler in die Bundesliga“, sagt Krumbein.
Schuldigung, aber.....
Dass der Kurier es dann auch noch nötig hat sowas abzudrucken. Da hätte man auch einfach jeden x-beliebigen Trollpost hier aus dem Forum übernehmen können...
Basaltkopp schrieb: . . . Aiges im Eintracht-TV beim Treffen mit Baumgartlinger über lokale Spezialitäten: "Grie Soß mit Musik"
Damit isser doch für einen Münchner schon erstaunlich tief in die Materie eingedrungen! Und das mit der Zuordnung (zu was gehört die Musik und womit isst man Grie Soß') kriegt er auch noch hin. Gemach, gemach!
Also, ich ess Grie Soß am liebsten mit nem Schnitzel.
Das klingt jetzt so, als isst Du alles am liebsten mit 'nem Schnitzel. ,-) Was ich zwar nachvollziehen kann, aber bei Grie Soß'?
Aber hallo! Das gibt es in nem schönen urigen Apfelwein-Restaurant in Kelkheim... Frankfurter Schnitzel... mit Grie Soß. Dazu noch nen leckeren Äppler. Jam jam
Also gut. Hab' ich noch nicht probiert. War schon ewig nicht mehr in Kelkheim.
Freidenker schrieb: Naja bitte. Ne faire Chance hat MOK nie bekommen. Wenn er mal gebracht wurde, dann als letzter Notnagel. Das zeigt doch einiges in Sachen Standing. Stender war unter Veh auch eher kümmerlich eingesetzt und Freiburg ist nun mal bekannt dafür, auch den jungen Spielern eine Chance zu geben. Der Wechsel aus seiner Sicht ist schon nachvollziehbar. Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass MOK, wenn er denn geblieben wäre, mittlerweile einen Stammplatz hier hätte.
einer rein heißt auch immer einer raus. was denkst du denn wessen platz er eingenommen hätte?
Bei selbem Saisonverlauf ja Carlos erstmal. Aber gut, ich muss mich revidieren - MOK passt auch garnicht in Schaafs Konzept. Wie wir bei den nächsten IV Verpflichtungen sehen werden, steht Thomas ja seit Jahren auf baumhohe IVs. Schätzungsweise will er so jemanden dann neben Carlos platzieren. Schon witzig irgendwie - jahrelang hat er Spieler wie Naldo, Merte, Prödl, Lukimya und jetzt spielt er mit Carlos (1,85m) und Bamba (1,88m). Die Gerüchte um Santana, Vestergaard und Hübner deuten aber auch eher zu der zukünftigen, baumhohen Ausrichtung.
Große Innenverteidiger. Echt total strange....
Gibt schon Unterschiede zwischen Vestergaard (1,99m) und Vasoski (1,82m). Total strange.
Morsche is quasi Heimspiel für uns. Laut Eintracht Frankfurt werden 7000 Frankfurter Fans in Mainz erwartet. 1000 schippern um 9 übern Main Richtung des Karnevalclubs. An Bord auch el Präsidente Fischer.
Wer mit seinem Auto anreisen will dran denke Schiersteiner Brücke is gesperrt.
Freidenker schrieb: Naja bitte. Ne faire Chance hat MOK nie bekommen. Wenn er mal gebracht wurde, dann als letzter Notnagel. Das zeigt doch einiges in Sachen Standing. Stender war unter Veh auch eher kümmerlich eingesetzt und Freiburg ist nun mal bekannt dafür, auch den jungen Spielern eine Chance zu geben. Der Wechsel aus seiner Sicht ist schon nachvollziehbar. Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass MOK, wenn er denn geblieben wäre, mittlerweile einen Stammplatz hier hätte.
einer rein heißt auch immer einer raus. was denkst du denn wessen platz er eingenommen hätte?
Bei selbem Saisonverlauf ja Carlos erstmal. Aber gut, ich muss mich revidieren - MOK passt auch garnicht in Schaafs Konzept. Wie wir bei den nächsten IV Verpflichtungen sehen werden, steht Thomas ja seit Jahren auf baumhohe IVs. Schätzungsweise will er so jemanden dann neben Carlos platzieren. Schon witzig irgendwie - jahrelang hat er Spieler wie Naldo, Merte, Prödl, Lukimya und jetzt spielt er mit Carlos (1,85m) und Bamba (1,88m). Die Gerüchte um Santana, Vestergaard und Hübner deuten aber auch eher zu der zukünftigen, baumhohen Ausrichtung.
dagegen kann man aus seiner Bremer Zait auch Spieler wie Verlaat, Sokratis, Schulz, Barten, Pasanen, Wolf, Silvestre halten, die z.T. unter Schaaf auf 150+ Spiele kommen und größenmässig in etwa gleichauf liegen mit MOK, teils sogar ein gutes Stück kleiner waren.
Dagegen ist MOK bei Freiburg unter Streich einer der kleinsten IVs bisher...deiner Theorie nach müsste der Wechsel in dem Fall ja auch ein Fehler gewesen sein...
Basaltkopp schrieb: . . . Aiges im Eintracht-TV beim Treffen mit Baumgartlinger über lokale Spezialitäten: "Grie Soß mit Musik"
Damit isser doch für einen Münchner schon erstaunlich tief in die Materie eingedrungen! Und das mit der Zuordnung (zu was gehört die Musik und womit isst man Grie Soß') kriegt er auch noch hin. Gemach, gemach!
Also, ich ess Grie Soß am liebsten mit nem Schnitzel.
Das klingt jetzt so, als isst Du alles am liebsten mit 'nem Schnitzel. ,-) Was ich zwar nachvollziehen kann, aber bei Grie Soß'?
Aber hallo! Das gibt es in nem schönen urigen Apfelwein-Restaurant in Kelkheim... Frankfurter Schnitzel... mit Grie Soß. Dazu noch nen leckeren Äppler. Jam jam
Cordon Bleu mit Handkäs ist auch lecker.
Is der Handkäs da drinn, druff oder gibts den dazu?
Da es Cordon Bleu ist, sollte der Käse eigentlich drin sein.
Der Handkäs wird aufgeschnitten und ein Schnitzel reingelegt.
rems schrieb: Dem schließe ich mich (leider noch) an. Bis auf Stendera seh ich kein Talent was es bei uns "geschafft" hat... Ein gutes Beispiel ist doch Marc-Oliver Kempf - heir in Frankfurt wollten wir ihn nicht mehr und haben ihnläppische 800k an Freiburg abgegeben. Und was macht er da: Einen super Job! Ist Stammspieler und leider diese Saison schon zweimal länger verletzt, bis auf einmal (nach der Verletzung) durchgespielt und sogar schon zwei Tore erzielt...
Russ, Ochs, Streit, Jones, Preuß allesamt Leute die es bei uns geschafft haben nur mal so als Einwand und ohne in der Geschichte zu weit nach hinten zu greifen. MOK hat sich hier nicht durchgesetzt weil es auf seiner Position im Kader bessere gab und wir keinen großen Bedarf an einem IV hatten als er wechselte mal abgesehen davon fand ich die paar Spiele die er gemacht hat bei uns auch nicht so gut, dass man unbedingt hätte auf ihn bauen müssen.
Die Talente der letzten Jahre sind durch schwere Verletzungen zurück geworfen worden, Kittel, Gerezigher (ohje tut mir leid wenn das falsch geschrieben ist), Stendera. Wobei ich sagen muß, dass Kittel nun nach seiner Operation viel besser ist als davor, wäre schön wenn das in absehbarer Zeit auch bei Gerezigher der Fall sein sollte. Aber ich denke dass alle drei unter Schaaf noch besser werden und weiterhin ihre Chancen bekommen.
Freidenker schrieb: Naja bitte. Ne faire Chance hat MOK nie bekommen. Wenn er mal gebracht wurde, dann als letzter Notnagel. Das zeigt doch einiges in Sachen Standing. Stender war unter Veh auch eher kümmerlich eingesetzt und Freiburg ist nun mal bekannt dafür, auch den jungen Spielern eine Chance zu geben. Der Wechsel aus seiner Sicht ist schon nachvollziehbar. Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass MOK, wenn er denn geblieben wäre, mittlerweile einen Stammplatz hier hätte.
einer rein heißt auch immer einer raus. was denkst du denn wessen platz er eingenommen hätte?
Bei selbem Saisonverlauf ja Carlos erstmal. Aber gut, ich muss mich revidieren - MOK passt auch garnicht in Schaafs Konzept. Wie wir bei den nächsten IV Verpflichtungen sehen werden, steht Thomas ja seit Jahren auf baumhohe IVs. Schätzungsweise will er so jemanden dann neben Carlos platzieren. Schon witzig irgendwie - jahrelang hat er Spieler wie Naldo, Merte, Prödl, Lukimya und jetzt spielt er mit Carlos (1,85m) und Bamba (1,88m). Die Gerüchte um Santana, Vestergaard und Hübner deuten aber auch eher zu der zukünftigen, baumhohen Ausrichtung.
dagegen kann man aus seiner Bremer Zait auch Spieler wie Verlaat, Sokratis, Schulz, Barten, Pasanen, Wolf, Silvestre halten, die z.T. unter Schaaf auf 150+ Spiele kommen und größenmässig in etwa gleichauf liegen mit MOK, teils sogar ein gutes Stück kleiner waren.
Dagegen ist MOK bei Freiburg unter Streich einer der kleinsten IVs bisher...deiner Theorie nach müsste der Wechsel in dem Fall ja auch ein Fehler gewesen sein...
Bei einigen Bremern kann ich zustimmen, bei anderen nicht. Ich wollte eigentlich nur auf den Trend hinweisen, der sich in den letzten Jahren unter ihm bewahrheitet hat. Bei Streich war es doch eigentlich immer so, dass als RIV eine Kante ala Barth, Krmas gesetzt war und auf LIV ein flexibler Spieler wie Diagne oder Höhn. Finde, dass Kempf da ins Schema passt. Natürlich wurde er jetzt nicht bei uns speziell wegen der Größe aussortiert.
Mainhattener schrieb: http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/mainz-05/lieber-rote-bullen-als-den-fsv_15035567.htm Und: „Es mag Vereine geben, die von Software-Unternehmern oder Getränkekonzernen in die Bundesliga geführt werden. Andere eben von einem Gebrauchtwagen-Händler.“
Wobei ihm die ersteren tatsächlich lieber wären. „Durch Vereine mit richtig viel Geld, kommen wenigstens richtig gute Spieler in die Bundesliga“, sagt Krumbein.
Schuldigung, aber.....
Wer ist Krumbein? Ich hab es noch bis zu dem Punkt gelesen, als er anfing von Mainz zu schwärmen.......
... und dann wird er wieder zugenäht
Diese Art Befürworter wirst du immer wieder hören, die glauben tatsächlich das die Spieler, wenn sie total überteuert sind, auf einmal besser werden.
Große Innenverteidiger. Echt total strange....
Selbst wenn: Was nützen die Superspieler einem, wenn sie woanders spielen. Da wird sich der HSV ja aktuell recht freuen. Wenn schon abgeschossen, dann aber bitte von lauter Weltmeistern.
Selten so einen Wirrsinn gelesen.
Dass der Kurier es dann auch noch nötig hat sowas abzudrucken. Da hätte man auch einfach jeden x-beliebigen Trollpost hier aus dem Forum übernehmen können...
Also gut. Hab' ich noch nicht probiert. War schon ewig nicht mehr in Kelkheim.
Gibt schon Unterschiede zwischen Vestergaard (1,99m) und Vasoski (1,82m). Total strange.
Wer mit seinem Auto anreisen will dran denke Schiersteiner Brücke is gesperrt.
dagegen kann man aus seiner Bremer Zait auch Spieler wie Verlaat, Sokratis, Schulz, Barten, Pasanen, Wolf, Silvestre halten, die z.T. unter Schaaf auf 150+ Spiele kommen und größenmässig in etwa gleichauf liegen mit MOK, teils sogar ein gutes Stück kleiner waren.
Dagegen ist MOK bei Freiburg unter Streich einer der kleinsten IVs bisher...deiner Theorie nach müsste der Wechsel in dem Fall ja auch ein Fehler gewesen sein...
Schaaf war halt selber nie groß.
Russ, Ochs, Streit, Jones, Preuß allesamt Leute die es bei uns geschafft haben nur mal so als Einwand und ohne in der Geschichte zu weit nach hinten zu greifen. MOK hat sich hier nicht durchgesetzt weil es auf seiner Position im Kader bessere gab und wir keinen großen Bedarf an einem IV hatten als er wechselte mal abgesehen davon fand ich die paar Spiele die er gemacht hat bei uns auch nicht so gut, dass man unbedingt hätte auf ihn bauen müssen.
Die Talente der letzten Jahre sind durch schwere Verletzungen zurück geworfen worden, Kittel, Gerezigher (ohje tut mir leid wenn das falsch geschrieben ist), Stendera. Wobei ich sagen muß, dass Kittel nun nach seiner Operation viel besser ist als davor, wäre schön wenn das in absehbarer Zeit auch bei Gerezigher der Fall sein sollte. Aber ich denke dass alle drei unter Schaaf noch besser werden und weiterhin ihre Chancen bekommen.
Schrumpft er schon?
Bei einigen Bremern kann ich zustimmen, bei anderen nicht. Ich wollte eigentlich nur auf den Trend hinweisen, der sich in den letzten Jahren unter ihm bewahrheitet hat. Bei Streich war es doch eigentlich immer so, dass als RIV eine Kante ala Barth, Krmas gesetzt war und auf LIV ein flexibler Spieler wie Diagne oder Höhn. Finde, dass Kempf da ins Schema passt. Natürlich wurde er jetzt nicht bei uns speziell wegen der Größe aussortiert.
Wer ist Krumbein? Ich hab es noch bis zu dem Punkt gelesen, als er anfing von Mainz zu schwärmen.......
Jetzt weiß ich auch, warum wir bei Torhütern immer so ein gutes Händchen haben - unsere Trainer waren nie selbst Torhüter...
Oder er verschleppt es die ganze Zeit.
Bamba ist aber auch einer, der mindestens einmal pro Saison Grippe hat.
Ja aber Iggy ist ja schon das komplette Jahr immer mal wieder krank und es sind schon fast 2 Monate rum. Bamba als Brasilianer verstehe ich ja noch
Aber gestern war Chinesisch Neujahr
Und was begann damit?
Genau, das Jahr des Schaafs!
Gutes Omen für die nächsten 12 Monate, oder