MrBoccia schrieb: immer das gleiche Gejammere, wenn mal ein Gerücht zwecks Verkauf auftaucht. Und ich muss dann immer das Gleiche schreiben - für einen kleinen, armen Popelverein wie die Eintracht ist es, so man vorwärts kommen will, unerlässlich, ordentliche Transfererlöse zu generieren. Sollte daher für Seferovic ein amtliches Angebot rein kommen, hat man das ergebnisoffen zu prüfen und nicht gleich mit einem "Eintracht Frankfurt verkauft keine Leistungsträger" abzuschmettern.
Es geht nicht darum zu sagen, ne wir dürfen niemanden verkaufen. Wenn jemand kommt und 10Mio€+X für Sefe bietet muss man es logischerweise prüfen und ernsthaft in erwegung ziehen. Nur BMG wird diese Summe sicher nicht zahlen und für 6Mio€ oder so würde ich Sefe nicht abgeben.
Der Kölner Exzess ist inzwischen auch auf den Spekulationszug aufgesprungen und schickt jetzt einen Drmic-Kruse-Tausch in Rennen.
Und Spekulation ist halt noch die Sache, mehr ist es aktuell nicht, umso mehr ärgert dann halt dieses, "oh schnell verkaufen".
es ist das eine, ob paar Forumsschmierer schreien "verkaufen" oder ob der VV "wir verkaufen nicht". Sowas ist unprofessionell und bringt den Verein kein Stück weiter. Aber immerhin ist er konsequent, Eintracht verkauft keine Leistungsträger, sondern verschenkt sie.
das problem beim abschluß von verträgen liegt darin, dass zwei seiten verhandeln, die nicht zwingend die gleichen interessen haben. das beispiel rode zeigt, dass der verein da entweder eine kröte schlucken muss oder verzichten. bei vertragsabschluß kam der aus oxx und liga 4, eine hohe wechselklausel im vertrag wäre merkwürdig gewesen. und dann wollte er einfach keine verlängerung, da kann man nichts machen.
auf der einen seite werden ausstiegsklauseln als teufelswerk hin gestellt, auf der anderen als defizitäres verhandlungsgeschick wenn spieler dann doch wechseln. mir fallen auch keine aktuellen spieler ein, bei denen man sagen könnte, dass wir sie verschenkt haben. wir haben und hatten schlicht und ergreifend keine spieler die einen hohen marktwert erreichen.
zum letzten Absatz: schwegler und jung hätten auf dem freien Markt sicherlich deutlich mehr eingebracht.
sotirios005 schrieb: Wenn ich Bruno Hübner wäre, würde ich mir in Sachen Seferovic das Angebot von Max Eberl anhören und nach einiger Bedenkzeit dann dem guten Max sagen, er solle doch besser den Okazaki als Ersatz für Kruse an Land ziehen.
Und Okazaki soll wohl nicht innerhalb Deutschlands wechseln wenn es nach Heidel geht. Dass Drmic Gerücht halte ich für am Wahrscheinlichen, da er Kruse am nächsten kommt.
tobago schrieb: Irgendeine Zeitung schreibt irgendwas über Interesse eines anderen Bundesligisten und hier ist der Aufschrei groß und viele haben schn die Dollerzeichen in den Augen. Wenn ich an die vielen Diskussionen denke, dass Ochs, Russ, Jung, Rode, Schwegler usw. alle dem Geld hinterherrennen und keinen Deut Ehre im Leib haben, dann wundere ich mich doch erheblich über den großen Zuspruch des verkaufens eines guten Stürmers (und von denen hatten wir noch nicht so viele).
Gruß, tobago
Ich denke der Unterschied ist, dass keine Ablösesumme von deinen genannten uns richtig weitergebracht haben. Sollten wir Sefe für, ich sag einfach mal 10 Mio verkaufen, könnten wir einen guten Ersatz holen und unsere anderen Schwachstellen gezielt verstärken. (Gutes Scouting vorausgesetzt).
Und woher bekomme ich einen guten Ersatz für einen 8-10 Tore-Stürmer, der sowenig kostet, dass ich von den spekulativen 10 Millionen auch noch unsere anderen Schwachstellen beheben könnte?
Nicht auf Dich persönlich bezogen, aber die ganzen Krämerseelen hier nerven mit Ihren spekulativen Transaktionen!
Ich darf gar nicht daran denken, wo die Eintracht heute stehen würde, hätte man z.B. Aigner oder Meier gewinnbringend vertickt, wie es einige Experten hier empholen hatten!
Komisch andere Vereine wie gladbach, Mainz, Freiburg usw. Machen das seit Jahren und die vereine sind immernoch Top für ihre Verhältnisse.
Man muss nur gut einkaufen. Und Stürmer die 8-10 Tore in einer Saison schiessen können, müssen keine Unsummen kosten.
Letztgenanntes wird sich Gladbach auch denken. Deshalb ließe sich deren Interesse auch nur damit erklaeren, dass Sefe eine Ausstiegsklausel hat. Vermutlich ist an der Sache aber ohnehin nichts dran.
MrBoccia schrieb: immer das gleiche Gejammere, wenn mal ein Gerücht zwecks Verkauf auftaucht. Und ich muss dann immer das Gleiche schreiben - für einen kleinen, armen Popelverein wie die Eintracht ist es, so man vorwärts kommen will, unerlässlich, ordentliche Transfererlöse zu generieren. Sollte daher für Seferovic ein amtliches Angebot rein kommen, hat man das ergebnisoffen zu prüfen und nicht gleich mit einem "Eintracht Frankfurt verkauft keine Leistungsträger" abzuschmettern.
Es geht nicht darum zu sagen, ne wir dürfen niemanden verkaufen. Wenn jemand kommt und 10Mio€+X für Sefe bietet muss man es logischerweise prüfen und ernsthaft in erwegung ziehen. Nur BMG wird diese Summe sicher nicht zahlen und für 6Mio€ oder so würde ich Sefe nicht abgeben.
Der Kölner Exzess ist inzwischen auch auf den Spekulationszug aufgesprungen und schickt jetzt einen Drmic-Kruse-Tausch in Rennen.
Und Spekulation ist halt noch die Sache, mehr ist es aktuell nicht, umso mehr ärgert dann halt dieses, "oh schnell verkaufen".
es ist das eine, ob paar Forumsschmierer schreien "verkaufen" oder ob der VV "wir verkaufen nicht". Sowas ist unprofessionell und bringt den Verein kein Stück weiter. Aber immerhin ist er konsequent, Eintracht verkauft keine Leistungsträger, sondern verschenkt sie.
das problem beim abschluß von verträgen liegt darin, dass zwei seiten verhandeln, die nicht zwingend die gleichen interessen haben. das beispiel rode zeigt, dass der verein da entweder eine kröte schlucken muss oder verzichten. bei vertragsabschluß kam der aus oxx und liga 4, eine hohe wechselklausel im vertrag wäre merkwürdig gewesen. und dann wollte er einfach keine verlängerung, da kann man nichts machen.
auf der einen seite werden ausstiegsklauseln als teufelswerk hin gestellt, auf der anderen als defizitäres verhandlungsgeschick wenn spieler dann doch wechseln. mir fallen auch keine aktuellen spieler ein, bei denen man sagen könnte, dass wir sie verschenkt haben. wir haben und hatten schlicht und ergreifend keine spieler die einen hohen marktwert erreichen.
alles schön und gut, streift aber mein heutiges Anliegen nur am Rande. Falls ein Verein, nenne wir ihn mal Mönchengladbach, ankäme und für einen unsere Spieler, sagen wir mal Seferovic, 8 Mios bieten würde, würdest du das ablehnen? Oder dir das mal anhören und mit denen reden?
Komisch andere Vereine wie gladbach, Mainz, Freiburg usw. Machen das seit Jahren und die vereine sind immernoch Top für ihre Verhältnisse.
Man muss nur gut einkaufen. Und Stürmer die 8-10 Tore in einer Saison schiessen können, müssen keine Unsummen kosten.
Ach so. NUR gut einkaufen. Mannmannmann, hätten das mal alle Fussballverantwortlichen vorher gewusst, dann hätten sie nicht immer raten müssen ob sie gut oder schlecht einkaufen sollen
MrBoccia schrieb: immer das gleiche Gejammere, wenn mal ein Gerücht zwecks Verkauf auftaucht. Und ich muss dann immer das Gleiche schreiben - für einen kleinen, armen Popelverein wie die Eintracht ist es, so man vorwärts kommen will, unerlässlich, ordentliche Transfererlöse zu generieren. Sollte daher für Seferovic ein amtliches Angebot rein kommen, hat man das ergebnisoffen zu prüfen und nicht gleich mit einem "Eintracht Frankfurt verkauft keine Leistungsträger" abzuschmettern.
Es geht nicht darum zu sagen, ne wir dürfen niemanden verkaufen. Wenn jemand kommt und 10Mio€+X für Sefe bietet muss man es logischerweise prüfen und ernsthaft in erwegung ziehen. Nur BMG wird diese Summe sicher nicht zahlen und für 6Mio€ oder so würde ich Sefe nicht abgeben.
Der Kölner Exzess ist inzwischen auch auf den Spekulationszug aufgesprungen und schickt jetzt einen Drmic-Kruse-Tausch in Rennen.
Und Spekulation ist halt noch die Sache, mehr ist es aktuell nicht, umso mehr ärgert dann halt dieses, "oh schnell verkaufen".
es ist das eine, ob paar Forumsschmierer schreien "verkaufen" oder ob der VV "wir verkaufen nicht". Sowas ist unprofessionell und bringt den Verein kein Stück weiter. Aber immerhin ist er konsequent, Eintracht verkauft keine Leistungsträger, sondern verschenkt sie.
das problem beim abschluß von verträgen liegt darin, dass zwei seiten verhandeln, die nicht zwingend die gleichen interessen haben. das beispiel rode zeigt, dass der verein da entweder eine kröte schlucken muss oder verzichten. bei vertragsabschluß kam der aus oxx und liga 4, eine hohe wechselklausel im vertrag wäre merkwürdig gewesen. und dann wollte er einfach keine verlängerung, da kann man nichts machen.
auf der einen seite werden ausstiegsklauseln als teufelswerk hin gestellt, auf der anderen als defizitäres verhandlungsgeschick wenn spieler dann doch wechseln. mir fallen auch keine aktuellen spieler ein, bei denen man sagen könnte, dass wir sie verschenkt haben. wir haben und hatten schlicht und ergreifend keine spieler die einen hohen marktwert erreichen.
Was ich persönlich immer sehr seltsam finde. Andere Spieler spielen eine gute Halbsaison und werden direkt für Unsummen gehandelt. Ginter für 10 Millionen, Geis jetzt angeblich auch für 12 Millionen. Bei uns spielt ein junger, entwicklungsfähiger Stürmer eine sehr gute Halbserie und soll dann für 6 Millionen gehandelt werden.
MrBoccia schrieb: immer das gleiche Gejammere, wenn mal ein Gerücht zwecks Verkauf auftaucht. Und ich muss dann immer das Gleiche schreiben - für einen kleinen, armen Popelverein wie die Eintracht ist es, so man vorwärts kommen will, unerlässlich, ordentliche Transfererlöse zu generieren. Sollte daher für Seferovic ein amtliches Angebot rein kommen, hat man das ergebnisoffen zu prüfen und nicht gleich mit einem "Eintracht Frankfurt verkauft keine Leistungsträger" abzuschmettern.
Es geht nicht darum zu sagen, ne wir dürfen niemanden verkaufen. Wenn jemand kommt und 10Mio€+X für Sefe bietet muss man es logischerweise prüfen und ernsthaft in erwegung ziehen. Nur BMG wird diese Summe sicher nicht zahlen und für 6Mio€ oder so würde ich Sefe nicht abgeben.
Der Kölner Exzess ist inzwischen auch auf den Spekulationszug aufgesprungen und schickt jetzt einen Drmic-Kruse-Tausch in Rennen.
Und Spekulation ist halt noch die Sache, mehr ist es aktuell nicht, umso mehr ärgert dann halt dieses, "oh schnell verkaufen".
es ist das eine, ob paar Forumsschmierer schreien "verkaufen" oder ob der VV "wir verkaufen nicht". Sowas ist unprofessionell und bringt den Verein kein Stück weiter. Aber immerhin ist er konsequent, Eintracht verkauft keine Leistungsträger, sondern verschenkt sie.
das problem beim abschluß von verträgen liegt darin, dass zwei seiten verhandeln, die nicht zwingend die gleichen interessen haben. das beispiel rode zeigt, dass der verein da entweder eine kröte schlucken muss oder verzichten. bei vertragsabschluß kam der aus oxx und liga 4, eine hohe wechselklausel im vertrag wäre merkwürdig gewesen. und dann wollte er einfach keine verlängerung, da kann man nichts machen.
auf der einen seite werden ausstiegsklauseln als teufelswerk hin gestellt, auf der anderen als defizitäres verhandlungsgeschick wenn spieler dann doch wechseln. mir fallen auch keine aktuellen spieler ein, bei denen man sagen könnte, dass wir sie verschenkt haben. wir haben und hatten schlicht und ergreifend keine spieler die einen hohen marktwert erreichen.
alles schön und gut, streift aber mein heutiges Anliegen nur am Rande. Falls ein Verein, nenne wir ihn mal Mönchengladbach, ankäme und für einen unsere Spieler, sagen wir mal Seferovic, 8 Mios bieten würde, würdest du das ablehnen? Oder dir das mal anhören und mit denen reden?
Ach, Scheiss VW.
natürlich würde ich mir das anhören, es wäre fahrlässig das nicht zu tun. und dann würde ich optionen gegeneinander abwägen, wen würde ich für das geld bekommen, wieviel potential steckt in dem spieler und alles was sonst noch dazu gehört. das würde ich an stelle von hb und hellmann tun, ganz sicher.
als trainer würde ich überlegen ob es die sportliche situation verbessert oder nicht, ob ich den spieler behalten möchte weil er in mein konzept passt und wer ihn ersetzen könnte.
als fan wäre ich sauer wenn leistungsträger verkauft werden und mein verständnis hielte sich in engen grenzen. und, um beim beispiel sefe zu bleiben, nach der ersten saison in frankfurt hätte man yeboah ohne weiteres verkaufen können, die erste saison war echt nicht gut.
dass die fans anfangen kaufmännisch zu denken ist eine relativ neue entwicklung.
das mit wolfsburg wird heute wohl nichts mehr. schade, das war gestern witziger.
Also ich hab da man nen Verkaufszettel gemacht: Seferovic für 8 - 10 Mios zu MGD Zambrano für 8 - 10 Mios nach England AMFG als Buli-Torschützenkönig für 15 Mios nach Qatar Aigner für 10 Mios nach Kind96 Russ für nochmal 4 nach WOB Kittel für 8 Mio nach B04 Stendera für 20 Mios zu FCB Otsche für 5 Mios zurück nach B04 Valdez für 3 Mios nach Bremen Gerezgiher für 5 Mios zu FCB II Kleinschmidt für 5 Mios zu Rat Pull Leipzsch DJ Akpa nach Qatar für 8 Mios Kadlec für 5 Mios zum HSV in die zweite Liga Bamba für 5 Mios nach Brasilien Inui für 2 Mios nach Belgien Trapp für 20 Mios nach England und der Rest als Grabbelware in die zweite Liga und nehmen was noch geht
mach ungefähr 150 Millionen Öcken und ein paar Zerquetschte Mensch, dafür müsste man doch ne tolle Mannschaft zusammenkaufen können Dass HB und BH da nicht von selber drauf kommen Ich fass es ja nicht ...
Bzw. Hab ich die Gedanken der BuLi-Manager und Super-Dealer gut zusammengefasst? -> Ironie-Modus bleibt gefälligst an
philadlerist schrieb: Also ich hab da man nen Verkaufszettel gemacht: Seferovic für 8 - 10 Mios zu MGD Zambrano für 8 - 10 Mios nach England AMFG als Buli-Torschützenkönig für 15 Mios nach Qatar Aigner für 10 Mios nach Kind96 Russ für nochmal 4 nach WOB Kittel für 8 Mio nach B04 Stendera für 20 Mios zu FCB Otsche für 5 Mios zurück nach B04 Valdez für 3 Mios nach Bremen Gerezgiher für 5 Mios zu FCB II Kleinschmidt für 5 Mios zu Rat Pull Leipzsch DJ Akpa nach Qatar für 8 Mios Kadlec für 5 Mios zum HSV in die zweite Liga Bamba für 5 Mios nach Brasilien Inui für 2 Mios nach Belgien Trapp für 20 Mios nach England und der Rest als Grabbelware in die zweite Liga und nehmen was noch geht
mach ungefähr 150 Millionen Öcken und ein paar Zerquetschte Mensch, dafür müsste man doch ne tolle Mannschaft zusammenkaufen können Dass HB und BH da nicht von selber drauf kommen Ich fass es ja nicht ...
Bzw. Hab ich die Gedanken der BuLi-Manager und Super-Dealer gut zusammengefasst? -> Ironie-Modus bleibt gefälligst an
Man darf gar nicht daran denken, wo die Eintracht heute stehen könnte, wenn die Deppen seinerzeit Spieler wie Pfaff, Grabowski, Hölzenbein, Nickel, Pezzey, Cha, Yeboah, Bein & Stein rechtzeitig verkauft hätten!
philadlerist schrieb: Also ich hab da man nen Verkaufszettel gemacht: Seferovic für 8 - 10 Mios zu MGD Zambrano für 8 - 10 Mios nach England AMFG als Buli-Torschützenkönig für 15 Mios nach Qatar Aigner für 10 Mios nach Kind96 Russ für nochmal 4 nach WOB Kittel für 8 Mio nach B04 Stendera für 20 Mios zu FCB Otsche für 5 Mios zurück nach B04 Valdez für 3 Mios nach Bremen Gerezgiher für 5 Mios zu FCB II Kleinschmidt für 5 Mios zu Rat Pull Leipzsch DJ Akpa nach Qatar für 8 Mios Kadlec für 5 Mios zum HSV in die zweite Liga Bamba für 5 Mios nach Brasilien Inui für 2 Mios nach Belgien Trapp für 20 Mios nach England und der Rest als Grabbelware in die zweite Liga und nehmen was noch geht
mach ungefähr 150 Millionen Öcken und ein paar Zerquetschte Mensch, dafür müsste man doch ne tolle Mannschaft zusammenkaufen können Dass HB und BH da nicht von selber drauf kommen Ich fass es ja nicht ...
Bzw. Hab ich die Gedanken der BuLi-Manager und Super-Dealer gut zusammengefasst? -> Ironie-Modus bleibt gefälligst an
Man darf gar nicht daran denken, wo die Eintracht heute stehen könnte, wenn die Deppen seinerzeit Spieler wie Pfaff, Grabowski, Hölzenbein, Nickel, Pezzey, Cha, Yeboah, Bein & Stein rechtzeitig verkauft hätten!
Völlig andere Situation die wir damals hatten, aber wem erzähl ich das.
MrBoccia schrieb: Sollte daher für Seferovic ein amtliches Angebot rein kommen, hat man das ergebnisoffen zu prüfen und nicht gleich mit einem "Eintracht Frankfurt verkauft keine Leistungsträger" abzuschmettern.
Das ist absolut richtig.
MrBoccia schrieb: für einen kleinen, armen Popelverein wie die Eintracht ist es, so man vorwärts kommen will, unerlässlich, ordentliche Transfererlöse zu generieren.
MrBoccia schrieb: Sollte daher für Seferovic ein amtliches Angebot rein kommen, hat man das ergebnisoffen zu prüfen und nicht gleich mit einem "Eintracht Frankfurt verkauft keine Leistungsträger" abzuschmettern.
Das ist absolut richtig.
MrBoccia schrieb: für einen kleinen, armen Popelverein wie die Eintracht ist es, so man vorwärts kommen will, unerlässlich, ordentliche Transfererlöse zu generieren.
philadlerist schrieb: Also ich hab da man nen Verkaufszettel gemacht: Seferovic für 8 - 10 Mios zu MGD Zambrano für 8 - 10 Mios nach England AMFG als Buli-Torschützenkönig für 15 Mios nach Qatar Aigner für 10 Mios nach Kind96 Russ für nochmal 4 nach WOB Kittel für 8 Mio nach B04 Stendera für 20 Mios zu FCB Otsche für 5 Mios zurück nach B04 Valdez für 3 Mios nach Bremen Gerezgiher für 5 Mios zu FCB II Kleinschmidt für 5 Mios zu Rat Pull Leipzsch DJ Akpa nach Qatar für 8 Mios Kadlec für 5 Mios zum HSV in die zweite Liga Bamba für 5 Mios nach Brasilien Inui für 2 Mios nach Belgien Trapp für 20 Mios nach England und der Rest als Grabbelware in die zweite Liga und nehmen was noch geht
mach ungefähr 150 Millionen Öcken und ein paar Zerquetschte Mensch, dafür müsste man doch ne tolle Mannschaft zusammenkaufen können Dass HB und BH da nicht von selber drauf kommen Ich fass es ja nicht ...
Bzw. Hab ich die Gedanken der BuLi-Manager und Super-Dealer gut zusammengefasst? -> Ironie-Modus bleibt gefälligst an
Man darf gar nicht daran denken, wo die Eintracht heute stehen könnte, wenn die Deppen seinerzeit Spieler wie Pfaff, Grabowski, Hölzenbein, Nickel, Pezzey, Cha, Yeboah, Bein & Stein rechtzeitig verkauft hätten!
philadlerist schrieb: Also ich hab da man nen Verkaufszettel gemacht: Seferovic für 8 - 10 Mios zu MGD Zambrano für 8 - 10 Mios nach England AMFG als Buli-Torschützenkönig für 15 Mios nach Qatar Aigner für 10 Mios nach Kind96 Russ für nochmal 4 nach WOB Kittel für 8 Mio nach B04 Stendera für 20 Mios zu FCB Otsche für 5 Mios zurück nach B04 Valdez für 3 Mios nach Bremen Gerezgiher für 5 Mios zu FCB II Kleinschmidt für 5 Mios zu Rat Pull Leipzsch DJ Akpa nach Qatar für 8 Mios Kadlec für 5 Mios zum HSV in die zweite Liga Bamba für 5 Mios nach Brasilien Inui für 2 Mios nach Belgien Trapp für 20 Mios nach England und der Rest als Grabbelware in die zweite Liga und nehmen was noch geht
mach ungefähr 150 Millionen Öcken und ein paar Zerquetschte Mensch, dafür müsste man doch ne tolle Mannschaft zusammenkaufen können Dass HB und BH da nicht von selber drauf kommen Ich fass es ja nicht ...
Bzw. Hab ich die Gedanken der BuLi-Manager und Super-Dealer gut zusammengefasst? -> Ironie-Modus bleibt gefälligst an
...dann kaufen wir Messi, füllen den Rest mit Jugenspielern auf, gewinnen die Champions League und sind für immer reich.
MrBoccia schrieb: Sollte daher für Seferovic ein amtliches Angebot rein kommen, hat man das ergebnisoffen zu prüfen und nicht gleich mit einem "Eintracht Frankfurt verkauft keine Leistungsträger" abzuschmettern.
Das ist absolut richtig.
MrBoccia schrieb: für einen kleinen, armen Popelverein wie die Eintracht ist es, so man vorwärts kommen will, unerlässlich, ordentliche Transfererlöse zu generieren.
philadlerist schrieb: Also ich hab da man nen Verkaufszettel gemacht: Seferovic für 8 - 10 Mios zu MGD Zambrano für 8 - 10 Mios nach England AMFG als Buli-Torschützenkönig für 15 Mios nach Qatar Aigner für 10 Mios nach Kind96 Russ für nochmal 4 nach WOB Kittel für 8 Mio nach B04 Stendera für 20 Mios zu FCB Otsche für 5 Mios zurück nach B04 Valdez für 3 Mios nach Bremen Gerezgiher für 5 Mios zu FCB II Kleinschmidt für 5 Mios zu Rat Pull Leipzsch DJ Akpa nach Qatar für 8 Mios Kadlec für 5 Mios zum HSV in die zweite Liga Bamba für 5 Mios nach Brasilien Inui für 2 Mios nach Belgien Trapp für 20 Mios nach England und der Rest als Grabbelware in die zweite Liga und nehmen was noch geht
mach ungefähr 150 Millionen Öcken und ein paar Zerquetschte Mensch, dafür müsste man doch ne tolle Mannschaft zusammenkaufen können Dass HB und BH da nicht von selber drauf kommen Ich fass es ja nicht ...
Bzw. Hab ich die Gedanken der BuLi-Manager und Super-Dealer gut zusammengefasst? -> Ironie-Modus bleibt gefälligst an
Man darf gar nicht daran denken, wo die Eintracht heute stehen könnte, wenn die Deppen seinerzeit Spieler wie Pfaff, Grabowski, Hölzenbein, Nickel, Pezzey, Cha, Yeboah, Bein & Stein rechtzeitig verkauft hätten!
Das hätte ja noch für ein eigenes Stadion gereicht
MrBoccia schrieb: Sollte daher für Seferovic ein amtliches Angebot rein kommen, hat man das ergebnisoffen zu prüfen und nicht gleich mit einem "Eintracht Frankfurt verkauft keine Leistungsträger" abzuschmettern.
Das ist absolut richtig.
MrBoccia schrieb: für einen kleinen, armen Popelverein wie die Eintracht ist es, so man vorwärts kommen will, unerlässlich, ordentliche Transfererlöse zu generieren.
Das ist absoluter Quatsch.
Wieder was gelernt, dankeschön...
Im Affekt wollte ich antworten: Geh Buli-Manager spielen.
Ernsthafter: Das Geschäftsmodell "Selbstfinanzierung durch Handel mit professionellen Fußballspielern" hat nach meiner Wahrnehmung außer in Bremen nie irgendwo für einen längeren Zeitraum (also mehr als 2-3 Jahre) funktioniert.
Wenn man sich aber wirklich einbildet, bessere Scouts, bessere Kontakte, bessere Trainer und mehr Glück als alle anderen zu besitzen, kann man es gerne probieren. Die Frage dabei wäre allerdings, will man Fußball sehen oder liest man lieber das Handelsblatt.
MrBoccia schrieb: immer das gleiche Gejammere, wenn mal ein Gerücht zwecks Verkauf auftaucht. Und ich muss dann immer das Gleiche schreiben - für einen kleinen, armen Popelverein wie die Eintracht ist es, so man vorwärts kommen will, unerlässlich, ordentliche Transfererlöse zu generieren. Sollte daher für Seferovic ein amtliches Angebot rein kommen, hat man das ergebnisoffen zu prüfen und nicht gleich mit einem "Eintracht Frankfurt verkauft keine Leistungsträger" abzuschmettern.
Es geht nicht darum zu sagen, ne wir dürfen niemanden verkaufen. Wenn jemand kommt und 10Mio€+X für Sefe bietet muss man es logischerweise prüfen und ernsthaft in erwegung ziehen. Nur BMG wird diese Summe sicher nicht zahlen und für 6Mio€ oder so würde ich Sefe nicht abgeben.
Der Kölner Exzess ist inzwischen auch auf den Spekulationszug aufgesprungen und schickt jetzt einen Drmic-Kruse-Tausch in Rennen.
Und Spekulation ist halt noch die Sache, mehr ist es aktuell nicht, umso mehr ärgert dann halt dieses, "oh schnell verkaufen".
es ist das eine, ob paar Forumsschmierer schreien "verkaufen" oder ob der VV "wir verkaufen nicht". Sowas ist unprofessionell und bringt den Verein kein Stück weiter. Aber immerhin ist er konsequent, Eintracht verkauft keine Leistungsträger, sondern verschenkt sie.
das problem beim abschluß von verträgen liegt darin, dass zwei seiten verhandeln, die nicht zwingend die gleichen interessen haben. das beispiel rode zeigt, dass der verein da entweder eine kröte schlucken muss oder verzichten. bei vertragsabschluß kam der aus oxx und liga 4, eine hohe wechselklausel im vertrag wäre merkwürdig gewesen. und dann wollte er einfach keine verlängerung, da kann man nichts machen.
auf der einen seite werden ausstiegsklauseln als teufelswerk hin gestellt, auf der anderen als defizitäres verhandlungsgeschick wenn spieler dann doch wechseln. mir fallen auch keine aktuellen spieler ein, bei denen man sagen könnte, dass wir sie verschenkt haben. wir haben und hatten schlicht und ergreifend keine spieler die einen hohen marktwert erreichen.
alles schön und gut, streift aber mein heutiges Anliegen nur am Rande. Falls ein Verein, nenne wir ihn mal Mönchengladbach, ankäme und für einen unsere Spieler, sagen wir mal Seferovic, 8 Mios bieten würde, würdest du das ablehnen? Oder dir das mal anhören und mit denen reden?
Ach, Scheiss VW.
wird sicher ganz großartig für die preisentwicklung und etwaige verhandlungen sein, wenn der VV beim erstbesten transfergerücht aufspringt und öffentlich(!) rumposaunt, dass man es garnicht erwarten kann, dass endlich ein gutes angebot reingeflogen kommt und man den spieler ja ansich eh schnellstmöglich verkloppen will weil ers in der rückrunde nichtmehr so bringt.. korkmaz? nie gehört..
zum letzten Absatz:
schwegler und jung hätten auf dem freien Markt sicherlich deutlich mehr eingebracht.
Und Okazaki soll wohl nicht innerhalb Deutschlands wechseln wenn es nach Heidel geht.
Dass Drmic Gerücht halte ich für am Wahrscheinlichen, da er Kruse am nächsten kommt.
Letztgenanntes wird sich Gladbach auch denken. Deshalb ließe sich deren Interesse auch nur damit erklaeren, dass Sefe eine Ausstiegsklausel hat. Vermutlich ist an der Sache aber ohnehin nichts dran.
alles schön und gut, streift aber mein heutiges Anliegen nur am Rande. Falls ein Verein, nenne wir ihn mal Mönchengladbach, ankäme und für einen unsere Spieler, sagen wir mal Seferovic, 8 Mios bieten würde, würdest du das ablehnen? Oder dir das mal anhören und mit denen reden?
Ach, Scheiss VW.
Ach so. NUR gut einkaufen. Mannmannmann, hätten das mal alle Fussballverantwortlichen vorher gewusst, dann hätten sie nicht immer raten müssen ob sie gut oder schlecht einkaufen sollen
Was ich persönlich immer sehr seltsam finde.
Andere Spieler spielen eine gute Halbsaison und werden direkt für Unsummen gehandelt. Ginter für 10 Millionen, Geis jetzt angeblich auch für 12 Millionen. Bei uns spielt ein junger, entwicklungsfähiger Stürmer eine sehr gute Halbserie und soll dann für 6 Millionen gehandelt werden.
natürlich würde ich mir das anhören, es wäre fahrlässig das nicht zu tun. und dann würde ich optionen gegeneinander abwägen, wen würde ich für das geld bekommen, wieviel potential steckt in dem spieler und alles was sonst noch dazu gehört. das würde ich an stelle von hb und hellmann tun, ganz sicher.
als trainer würde ich überlegen ob es die sportliche situation verbessert oder nicht, ob ich den spieler behalten möchte weil er in mein konzept passt und wer ihn ersetzen könnte.
als fan wäre ich sauer wenn leistungsträger verkauft werden und mein verständnis hielte sich in engen grenzen. und, um beim beispiel sefe zu bleiben, nach der ersten saison in frankfurt hätte man yeboah ohne weiteres verkaufen können, die erste saison war echt nicht gut.
dass die fans anfangen kaufmännisch zu denken ist eine relativ neue entwicklung.
das mit wolfsburg wird heute wohl nichts mehr. schade, das war gestern witziger.
auf was anders will ich ja gar net raus. Fred kann zu.
Seferovic für 8 - 10 Mios zu MGD
Zambrano für 8 - 10 Mios nach England
AMFG als Buli-Torschützenkönig für 15 Mios nach Qatar
Aigner für 10 Mios nach Kind96
Russ für nochmal 4 nach WOB
Kittel für 8 Mio nach B04
Stendera für 20 Mios zu FCB
Otsche für 5 Mios zurück nach B04
Valdez für 3 Mios nach Bremen
Gerezgiher für 5 Mios zu FCB II
Kleinschmidt für 5 Mios zu Rat Pull Leipzsch
DJ Akpa nach Qatar für 8 Mios
Kadlec für 5 Mios zum HSV in die zweite Liga
Bamba für 5 Mios nach Brasilien
Inui für 2 Mios nach Belgien
Trapp für 20 Mios nach England
und der Rest als Grabbelware in die zweite Liga und nehmen was noch geht
mach ungefähr 150 Millionen Öcken und ein paar Zerquetschte
Mensch, dafür müsste man doch ne tolle Mannschaft zusammenkaufen können
Dass HB und BH da nicht von selber drauf kommen
Ich fass es ja nicht ...
Bzw. Hab ich die Gedanken der BuLi-Manager und Super-Dealer gut zusammengefasst?
-> Ironie-Modus bleibt gefälligst an
Bist du eigentlich der Erfinder des Stammtisches?
Man darf gar nicht daran denken, wo die Eintracht heute stehen könnte, wenn die Deppen seinerzeit Spieler wie Pfaff, Grabowski, Hölzenbein, Nickel, Pezzey, Cha, Yeboah, Bein & Stein rechtzeitig verkauft hätten!
Völlig andere Situation die wir damals hatten, aber wem erzähl ich das.
Das ist absolut richtig.
Das ist absoluter Quatsch.
Wieder was gelernt, dankeschön...
Regionalliga Südwest ?
...dann kaufen wir Messi, füllen den Rest mit Jugenspielern auf, gewinnen die Champions League und sind für immer reich.
Mr. X wäre auch noch ne Option.
Das hätte ja noch für ein eigenes Stadion gereicht
Im Affekt wollte ich antworten: Geh Buli-Manager spielen.
Ernsthafter: Das Geschäftsmodell "Selbstfinanzierung durch Handel mit professionellen Fußballspielern" hat nach meiner Wahrnehmung außer in Bremen nie irgendwo für einen längeren Zeitraum (also mehr als 2-3 Jahre) funktioniert.
Wenn man sich aber wirklich einbildet, bessere Scouts, bessere Kontakte, bessere Trainer und mehr Glück als alle anderen zu besitzen, kann man es gerne probieren. Die Frage dabei wäre allerdings, will man Fußball sehen oder liest man lieber das Handelsblatt.
wird sicher ganz großartig für die preisentwicklung und etwaige verhandlungen sein, wenn der VV beim erstbesten transfergerücht aufspringt und öffentlich(!) rumposaunt, dass man es garnicht erwarten kann, dass endlich ein gutes angebot reingeflogen kommt und man den spieler ja ansich eh schnellstmöglich verkloppen will weil ers in der rückrunde nichtmehr so bringt..
korkmaz? nie gehört..