So das hammer nun davon ,-) zur : Eröffnung des Erweiterungsbaus mit der Neupräsentation des Sammlungsbereiches "Gegenwartskunst" (ab 1945) und einer Pressekonferenz am: 22. Februar 2012, 11 Uhr
Ffm60ziger schrieb: So das hammer nun davon ,-) zur : Eröffnung des Erweiterungsbaus mit der Neupräsentation des Sammlungsbereiches "Gegenwartskunst" (ab 1945) und einer Pressekonferenz am: 22. Februar 2012, 11 Uhr
Als Ministerpräsident wird er ja auch kaum ein Diensthandy haben. Und ansonsten sind die Dinger ja wirklich ein extrem knappes gut.
Diese Handy-Geschichte könnte ihm jetzt allerdings wirklich das Genick brechen. Wenn es keine Konto-Belege dafür gibt, war es das wohl für ihn. Mit der Ausrede Barzahlung braucht er dann nicht mehr kommen, das glaubt doch keiner, dass er da jeden Monat auf diesem Weg seine Rechnungen begleicht.
Als Ministerpräsident wird er ja auch kaum ein Diensthandy haben. Und ansonsten sind die Dinger ja wirklich ein extrem knappes gut.
Diese Handy-Geschichte könnte ihm jetzt allerdings wirklich das Genick brechen. Wenn es keine Konto-Belege dafür gibt, war es das wohl für ihn. Mit der Ausrede Barzahlung braucht er dann nicht mehr kommen, das glaubt doch keiner, dass er da jeden Monat auf diesem Weg seine Rechnungen begleicht.
Strafrechtlich nicht relevant aber - wie ich finde - hochinteressant ist doch auch die Frage: Warum brauchte der feine Herr Wulff überhaupt ein "anonymes" Zweithandy?
Als Ministerpräsident wird er ja auch kaum ein Diensthandy haben. Und ansonsten sind die Dinger ja wirklich ein extrem knappes gut.
Diese Handy-Geschichte könnte ihm jetzt allerdings wirklich das Genick brechen. Wenn es keine Konto-Belege dafür gibt, war es das wohl für ihn. Mit der Ausrede Barzahlung braucht er dann nicht mehr kommen, das glaubt doch keiner, dass er da jeden Monat auf diesem Weg seine Rechnungen begleicht.
Strafrechtlich nicht relevant aber - wie ich finde - hochinteressant ist doch auch die Frage: Warum brauchte der feine Herr Wulff überhaupt ein "anonymes" Zweithandy?
Als Ministerpräsident wird er ja auch kaum ein Diensthandy haben. Und ansonsten sind die Dinger ja wirklich ein extrem knappes gut.
Diese Handy-Geschichte könnte ihm jetzt allerdings wirklich das Genick brechen. Wenn es keine Konto-Belege dafür gibt, war es das wohl für ihn. Mit der Ausrede Barzahlung braucht er dann nicht mehr kommen, das glaubt doch keiner, dass er da jeden Monat auf diesem Weg seine Rechnungen begleicht.
Strafrechtlich nicht relevant aber - wie ich finde - hochinteressant ist doch auch die Frage: Warum brauchte der feine Herr Wulff überhaupt ein "anonymes" Zweithandy?
Na das dürfte doch einfach sein der Vertrag war von 2005 bis 2006 ,2006 hat er sich von seiner Frau getrennt und die Betti präsentiert also brauchte er das Handy um seine Ex zuverarschen.Die dürfte von diesem Handy nix gewusst haben.Der Herr Presidente ist halt ein Vorbild für alle besonders für die Jugend.PS wer hat dem eigentlich Sekundenkleber an den ***** gemacht das der so fest am Stuhl klebt.
Was mich sehr verwundert,sind die veröffentlichten Umfragen(obwohl ich an anderer Stelle ja mal ausgeführt habe,wie zweifelhaft Statistiken und Umfragen zum Teil sind)
75% der Bevölkerung erklären angeblich, daß das Amt nachhältig beschädigt ist und Wulff nicht mehr glaubwürdig sei.
Aber ein geringerer Anteil(immerhin noch die Mehrheit)sagt, ein Rücktritt sei geboten.
Wie man hier in diesem speziellen Fall a sagen und b ausschließen kann ist mir persönlich unbegreiflich !!
Liegt es an der Fragestellung oder tatsächlich an der Unbedarftheit und Oberflächlichkeit der Menschen ?
Ich glaub kaum , daß dieser Unterschied nur durch die Parteibrille entsprechender CDU Wähler begründet ist..........
Jauch war heute dieses Thema betreffend zwar nicht sehr erhellend aber immerhin kurzweilig. Es ist schön zu sehen, wie Herr Hintze gebetsmühlenartig versucht alles kleinzureden und als unbewiesen und völlig normal hinzustellen.
HansVanBreukelen schrieb: Jauch war heute dieses Thema betreffend zwar nicht sehr erhellend aber immerhin kurzweilig. Es ist schön zu sehen, wie Herr Hintze gebetsmühlenartig versucht alles kleinzureden und als unbewiesen und völlig normal hinzustellen.
:neutral-face
Passend dazu das Statement von der ehemaligen Kohl-Beraterin, als er gebetsmühlenartig versucht alles kleinzureden:
Klar Herr Hinze, das ist ihr Job und den müssen Sie mit Begeisterung ausüben
Auch die Ex vom Schröder hat was tolles gesagt:
Gerhard Schröder war viel zu intelligent um nur annähernd einen Anschein zu produzieren.
Was Wulff als seine "Freunde" nennt hat die Ex vom Schröder auch das passende gesagt. Wirkliche Freunde hat man max. eine Handvoll und diese bereits lange vor seiner politischen Karriere.
HansVanBreukelen schrieb: Jauch war heute dieses Thema betreffend zwar nicht sehr erhellend aber immerhin kurzweilig. Es ist schön zu sehen, wie Herr Hintze gebetsmühlenartig versucht alles kleinzureden und als unbewiesen und völlig normal hinzustellen.
:neutral-face
Hinze konnte man ja schon eher schwer Ernst nehmen, als er noch CDU Generalsekretaer war. Und nach dem, was ich gestern gesehen habe (habe die Sendung nicht zum Ende ansehen, weil zu dem Thema eigentlich alles schon hundert mal durchgekaut wurde, nur noch nicht von jedem), hat er sich auch nicht sonderlich weiter etwickelt.
Aber wie gesagt: Ich fand auch den Rest der Diskussion komplett unerbaulich, da einfach keine neuen Aspekte mehr aufkommen. Wie es aussieht hat sich Wulff hart am Rande der Legalitatet bewegt, immer weit genug auf der sicheren Seite, dass man ihm rechtlich keinen Strick daraus drehen kann. Der moralische Aspekt wird dann von Kritikern oder Verteidigern wahlweise ein- oder ausgeblendet. Und Wulff ist offenbar entschlossen, die Geschichte auszusitzen - solange nicht irgendwas auftaucht, das ihn doch noch aus dem Amt katapultieren kann.
Und bis das Thema endgueltig tot gelaufen ist duerfen Typen wie Hinze, die man eigentlich schon zu Recht vergessen hatte, sich nochmal eben im Fernsehen darstellen.
HansVanBreukelen schrieb: Jauch war heute dieses Thema betreffend zwar nicht sehr erhellend aber immerhin kurzweilig. Es ist schön zu sehen, wie Herr Hintze gebetsmühlenartig versucht alles kleinzureden und als unbewiesen und völlig normal hinzustellen.
:neutral-face
Hinze konnte man ja schon eher schwer Ernst nehmen, als er noch CDU Generalsekretaer war. Und nach dem, was ich gestern gesehen habe (habe die Sendung nicht zum Ende ansehen, weil zu dem Thema eigentlich alles schon hundert mal durchgekaut wurde, nur noch nicht von jedem), hat er sich auch nicht sonderlich weiter etwickelt.
Aber wie gesagt: Ich fand auch den Rest der Diskussion komplett unerbaulich, da einfach keine neuen Aspekte mehr aufkommen. Wie es aussieht hat sich Wulff hart am Rande der Legalitatet bewegt, immer weit genug auf der sicheren Seite, dass man ihm rechtlich keinen Strick daraus drehen kann. Der moralische Aspekt wird dann von Kritikern oder Verteidigern wahlweise ein- oder ausgeblendet. Und Wulff ist offenbar entschlossen, die Geschichte auszusitzen - solange nicht irgendwas auftaucht, das ihn doch noch aus dem Amt katapultieren kann.
Und bis das Thema endgueltig tot gelaufen ist duerfen Typen wie Hinze, die man eigentlich schon zu Recht vergessen hatte, sich nochmal eben im Fernsehen darstellen.
Als Ministerpräsident wird er ja auch kaum ein Diensthandy haben. Und ansonsten sind die Dinger ja wirklich ein extrem knappes gut.
Diese Handy-Geschichte könnte ihm jetzt allerdings wirklich das Genick brechen. Wenn es keine Konto-Belege dafür gibt, war es das wohl für ihn. Mit der Ausrede Barzahlung braucht er dann nicht mehr kommen, das glaubt doch keiner, dass er da jeden Monat auf diesem Weg seine Rechnungen begleicht.
Ist mir aber eigentlich auch egal, meinentwegen soll er sich danach ne goldene Nase verdienen, Hauptsache ich muß ihn nicht mehr als Präsi ertragen.
zur :
Eröffnung des Erweiterungsbaus mit der Neupräsentation des Sammlungsbereiches "Gegenwartskunst" (ab 1945) und einer
Pressekonferenz am: 22. Februar 2012, 11 Uhr
mit ja welcher Freude kommt unser:
Schnäppchenpräsident Wulff kommt demnächst nach Frankfurt.
http://www.fr-online.de/wulff-affaere/besuch-des-bundespraesidenten--hilfe--der-wulff-kommt--,11460760,11599216.html
Wulff in der Hauptstadt des Verbrechens, passt doch. Das ist sozusagen ein Bildungsurlaub für den.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,814593,00.html
Als Ministerpräsident wird er ja auch kaum ein Diensthandy haben. Und ansonsten sind die Dinger ja wirklich ein extrem knappes gut.
Diese Handy-Geschichte könnte ihm jetzt allerdings wirklich das Genick brechen. Wenn es keine Konto-Belege dafür gibt, war es das wohl für ihn. Mit der Ausrede Barzahlung braucht er dann nicht mehr kommen, das glaubt doch keiner, dass er da jeden Monat auf diesem Weg seine Rechnungen begleicht.
Strafrechtlich nicht relevant aber - wie ich finde - hochinteressant ist doch auch die Frage: Warum brauchte der feine Herr Wulff überhaupt ein "anonymes" Zweithandy?
Na das dürfte doch einfach sein der Vertrag war von 2005 bis 2006 ,2006 hat er sich von seiner Frau getrennt und die Betti präsentiert also brauchte er das Handy um seine Ex zuverarschen.Die dürfte von diesem Handy nix gewusst haben.Der Herr Presidente ist halt ein Vorbild für alle besonders für die Jugend.PS wer hat dem eigentlich Sekundenkleber an den ***** gemacht das der so fest am Stuhl klebt.
75% der Bevölkerung erklären angeblich, daß das Amt nachhältig beschädigt ist und Wulff nicht mehr glaubwürdig sei.
Aber ein geringerer Anteil(immerhin noch die Mehrheit)sagt, ein Rücktritt sei geboten.
Wie man hier in diesem speziellen Fall a sagen und b ausschließen kann ist mir persönlich unbegreiflich !!
Liegt es an der Fragestellung oder tatsächlich an der Unbedarftheit und Oberflächlichkeit der Menschen ?
Ich glaub kaum , daß dieser Unterschied nur durch die Parteibrille entsprechender CDU Wähler begründet ist..........
:neutral-face
Passend dazu das Statement von der ehemaligen Kohl-Beraterin, als er gebetsmühlenartig versucht alles kleinzureden:
Klar Herr Hinze, das ist ihr Job und den müssen Sie mit Begeisterung ausüben
Auch die Ex vom Schröder hat was tolles gesagt:
Gerhard Schröder war viel zu intelligent um nur annähernd einen Anschein zu produzieren.
Was Wulff als seine "Freunde" nennt hat die Ex vom Schröder auch das passende gesagt. Wirkliche Freunde hat man max. eine Handvoll und diese bereits lange vor seiner politischen Karriere.
Hinze konnte man ja schon eher schwer Ernst nehmen, als er noch CDU Generalsekretaer war. Und nach dem, was ich gestern gesehen habe (habe die Sendung nicht zum Ende ansehen, weil zu dem Thema eigentlich alles schon hundert mal durchgekaut wurde, nur noch nicht von jedem), hat er sich auch nicht sonderlich weiter etwickelt.
Aber wie gesagt: Ich fand auch den Rest der Diskussion komplett unerbaulich, da einfach keine neuen Aspekte mehr aufkommen. Wie es aussieht hat sich Wulff hart am Rande der Legalitatet bewegt, immer weit genug auf der sicheren Seite, dass man ihm rechtlich keinen Strick daraus drehen kann. Der moralische Aspekt wird dann von Kritikern oder Verteidigern wahlweise ein- oder ausgeblendet. Und Wulff ist offenbar entschlossen, die Geschichte auszusitzen - solange nicht irgendwas auftaucht, das ihn doch noch aus dem Amt katapultieren kann.
Und bis das Thema endgueltig tot gelaufen ist duerfen Typen wie Hinze, die man eigentlich schon zu Recht vergessen hatte, sich nochmal eben im Fernsehen darstellen.
Der Herr Hintze bekommt von mir noch einen Tee.
Glaub ich nicht, da er kein Rückgrat besitzt
Was macht der Gas-Gerd doch gleich nun beruflich? Und den Namen Maschmeyer werfe ich dann auch nochmal in den Raum.
der Gerdi ist nicht mehr in Amt und Würden.
er hat es aber offensichtlich in seiner amtszeit geschickt vorbereitet. es ging dann ja auch ziemlich schnell.
Insofern war er schon um einiges cleverer als Wulff und hat sich nicht schon während seiner Amtszeit erwischen lassen.
das ist wahr.
Die Maschmeyer-Kampagne hat den Gerd darüber hinaus erst in in Amt und Würden gebracht, so böse Zungen.