>

Bundespräsident Wulff [ist zurückgetreten, Gauck tritt Nachfolge an]

#
Das wars dann wohl...

Für die Aufhebung der Immunität genügen 25% der Stimmen des Bundestages. Die kann man als gesichert ansehen.

Ein BP, gegen den ermittelt wird, ist endgültig kaum noch tragbar. Er wird auch die bisherige Rückendeckung aus seiner Partei zumindest weitgehend verlieren, die Anzeichen dafür mehren sich. Hier greift dann am Ende wohl das "Steter Trofpen höhlt den Stein" - Prinzip.

Ich schätze, die Beweislage der Bundesanwaltschaft ist so stabil, das man sich nun endlich zu diesem Schritt entschlossen hat, denn man möchte sich sicher nicht blamieren.

Ärgerlich genug das es so lange gedauert hat.

Wieviele Rohrkrepierer (zu denen sie sich dann auch bekennt bis es nicht mehr geht) darf Frau Mäkel noch ungestraft servieren?
#
peter schrieb:

ich bin fest davon überzeugt, dass es da noch das eine oder andere gibt, dass wulff nicht an der öffentlichkeit wissen möchte. dafür wird er einen preis zahlen müssen.


Wurde nicht anfangs gemunkelt die Blöd hätte noch etwas richtig mieses in der Schublade ?
#
Parodie schrieb:
peter schrieb:
bernie schrieb:
Unschuldsvermutung, blabla.
Der bleibt kleben.


ich kann es zwar nicht belegen, aber ich glaube ihm wird überzeugend nahegelegt werden das zu beenden.

ich bin fest davon überzeugt, dass es da noch das eine oder andere gibt, dass wulff nicht an der öffentlichkeit wissen möchte. dafür wird er einen preis zahlen müssen.

mein mitleid hält sich in extremen grenzen.


Du vergisst, dass Wulf mit seiner Hannoveraner Klüngelgesellschaft ebenfalls über einflussreiche Freunde verfügt so schnell wird der nicht gehen.  


da hast du natürlich schon recht, aber du weisst ja auch wie es mit ratten ist, bevor das schiff sinkt. für seine "interessensgemeinschaft" kann wulff nichts mehr tun, er ist als strippenzieher nicht mehr tauglich. solche seilschaften funktionieren nur als "give and take". viel zu geben hat er nicht mehr.
#
Parodie schrieb:
peter schrieb:
bernie schrieb:
Unschuldsvermutung, blabla.
Der bleibt kleben.


ich kann es zwar nicht belegen, aber ich glaube ihm wird überzeugend nahegelegt werden das zu beenden.

ich bin fest davon überzeugt, dass es da noch das eine oder andere gibt, dass wulff nicht an der öffentlichkeit wissen möchte. dafür wird er einen preis zahlen müssen.

mein mitleid hält sich in extremen grenzen.


Du vergisst, dass Wulf mit seiner Hannoveraner Klüngelgesellschaft ebenfalls über einflussreiche Freunde verfügt so schnell wird der nicht gehen.  


Die Hannoveraner Klüngelgesellschaft mag für Niedersachsen Relevanz haben; darüber hinaus wohl kaum. Zudem war es der heimische "väterliche Freund", der als erster auf Distanz gegangen ist, indem er ziemlich kühl aus dem Nähkästchen geplaudert hat. Solidarität sieht anders aus.
#
peter schrieb:
Parodie schrieb:
peter schrieb:
bernie schrieb:
Unschuldsvermutung, blabla.
Der bleibt kleben.


ich kann es zwar nicht belegen, aber ich glaube ihm wird überzeugend nahegelegt werden das zu beenden.

ich bin fest davon überzeugt, dass es da noch das eine oder andere gibt, dass wulff nicht an der öffentlichkeit wissen möchte. dafür wird er einen preis zahlen müssen.

mein mitleid hält sich in extremen grenzen.


Du vergisst, dass Wulf mit seiner Hannoveraner Klüngelgesellschaft ebenfalls über einflussreiche Freunde verfügt so schnell wird der nicht gehen.  


da hast du natürlich schon recht, aber du weisst ja auch wie es mit ratten ist, bevor das schiff sinkt. für seine "interessensgemeinschaft" kann wulff nichts mehr tun, er ist als strippenzieher nicht mehr tauglich. solche seilschaften funktionieren nur als "give and take". viel zu geben hat er nicht mehr.


Doch, noch mehr Skandal  
#
bernie schrieb:
Der bleibt kleben.


Die Einschätzungen der Presse gehen in die andere Richtung - zum Beispiel: http://www.sueddeutsche.de/politik/aufhebung-der-immunitaet-beantragt-staatsanwaelte-wollen-gegen-wulff-ermitteln-1.1286373
#
Der ist in den nächsten Tagen weg. Da bin ich mir sicher.
#
Taunusabbel schrieb:
peter schrieb:

ich bin fest davon überzeugt, dass es da noch das eine oder andere gibt, dass wulff nicht an der öffentlichkeit wissen möchte. dafür wird er einen preis zahlen müssen.


Wurde nicht anfangs gemunkelt die Blöd hätte noch etwas richtig mieses in der Schublade ?  


Schon. aber das waren Gerüchte um die Ehefrau..........

die wirklich nicht relevant sind und die Peter bei seiner persönlichen Einschätzung aufgrund der Gesamtereignisse nicht gemeint hat.

alleine die Tatsache , daß die urplötzliche Entlassung des Beraters exakt bei den ersten Anschuldigungen gegen Wulff getätigt wurde........... läßt einiges erahnen oder vermuten. Des eigene Listsche, was sich insgesamt gegenüber Wulff angesammelt hat ohnehin. :neutral-face
#
Der Wulff hat viele Probleme und eins davon wird auch eine Rolle spielen: Nämlich die große Lücke, die er bei einem Rücktritt als Bundespräsident bis zum Eintritt der Rente im 60. Lebensjahr hat.

Er wird wohl kaum, wie z. B. "Gas Gerd" bei Gazprom, bei AWD einsteigen können, weder in den AR noch in den Vorstand, auch bei Thalanx und VW wird kein Platz für ihn frei sein und ich wage zu bezweifeln ob ein etwaiges neues Buch ala "Christian Wulff: Mein neues, ehrliches Leben" sich für Vortragszwecke oder Lesungen eignen würde.....

Auf der anderen Seite könnte er natürlich mit seiner Bettina und dem Nachwuchs die nächsten Jahre bis zu Rente abwechselnd in Maschmeyers Villa auf Malle und in der Geerkens Villa in Florida verbringen, wozu hat man Freunde, wenn nicht in der Not...
#
HansVanBreukelen schrieb:
Der Wulff hat viele Probleme und eins davon wird auch eine Rolle spielen: Nämlich die große Lücke, die er bei einem Rücktritt als Bundespräsident bis zum Eintritt der Rente im 60. Lebensjahr hat.

Er wird wohl kaum, wie z. B. "Gas Gerd" bei Gazprom, bei AWD einsteigen können, weder in den AR noch in den Vorstand, auch bei Thalanx und VW wird kein Platz für ihn frei sein und ich wage zu bezweifeln ob ein etwaiges neues Buch ala "Christian Wulff: Mein neues, ehrliches Leben" sich für Vortragszwecke oder Lesungen eignen würde.....

Auf der anderen Seite könnte er natürlich mit seiner Bettina und dem Nachwuchs die nächsten Jahre bis zu Rente abwechselnd in Maschmeyers Villa auf Malle und in der Geerkens Villa in Florida verbringen, wozu hat man Freunde, wenn nicht in der Not...



ich würde dagegen wetten. der wird schon seinen weg an die fleischtöpfe finden, ganz sicher.
#
peter schrieb:

ich würde dagegen wetten. der wird schon seinen weg an die fleischtöpfe finden, ganz sicher.


Insbesondere, wenn man ihn jetzt absägt (bzw. "den Rücktritt nahe legt"). Wenn das schnell über die Bühne geht wird sich Merkel mit dem ein oder anderen "Kontakt" erkenntlich zeigen.

Nach dem ganzen Hickhack was bisher ablief, kann ich mir nicht vorstellen dass die Koalition einen Bundespräsidenten ohne Immunität und mit Ermittlungsverfahren am Hals lange im Amt lässt. Damit gibt man das höchste Amt nun wirklich der Lächerlichkeit Preis - im Präsidialamt durchsuchen die Ermittler und Wulf steht im Schloßpark und empfängt einen Staatsgast...
#
seventh_son schrieb:
peter schrieb:

ich würde dagegen wetten. der wird schon seinen weg an die fleischtöpfe finden, ganz sicher.


Insbesondere, wenn man ihn jetzt absägt (bzw. "den Rücktritt nahe legt"). Wenn das schnell über die Bühne geht wird sich Merkel mit dem ein oder anderen "Kontakt" erkenntlich zeigen.

Nach dem ganzen Hickhack was bisher ablief, kann ich mir nicht vorstellen dass die Koalition einen Bundespräsidenten ohne Immunität und mit Ermittlungsverfahren am Hals lange im Amt lässt. Damit gibt man das höchste Amt nun wirklich der Lächerlichkeit Preis - im Präsidialamt durchsuchen die Ermittler und Wulf steht im Schloßpark und empfängt einen Staatsgast...


auf einmal ist der Arme dann in irgendnem Vorstand der Grüßaugust  
#
Das Amt ist durch Wulff längst der Lächerlichkeit preisgegeben.
Eine Kassiererin wird wegen einem Pfandbon gekündigt. Hamburger Müllmänner dürfen kein Trinkgeld annehmen und der höchste Mann im Staate ist Häuptling des Stammes "Nimm".
Es ist unglaublich dass er noch im Amt ist und ich bleibe dabei. Heute ist in Berlin Schockstarre und Morgen werden wir sehr häufig das Wort Unschultsvermutung hören-
Merkels Beliebtheitswerte sind so hoch wie nie.
Das kratzt die überhaupt nicht.
Und Wulff mit seiner Betty sitzt es aus.
Wir leben ohnehin eher in einer Lobbykratie als in einer Demokratie.
#
Wie lange wird er noch warten wollen?
Es ist derart hochnotpeinlich.
Aber in Italien über Korruption schwadronieren.  
Ich glaube,es hackt.
Abgang. Bitte - der politischen Kultur zuliebe.  

Einen halbwegs gescheiten Abgang könnte er sich verschaffen, wenn er jetzt nicht die Juristen in Stellung brächte, sondern von sich aus, auf weitere Bezüge und Privilegien verzichten würde.

Vom Häuschen in Großburgwedel aus Ehescheidungen, Unterhaltsansprüche und Mieterklagen zu vertreten, könnte doch genügen.  :neutral-face
#
Wenn der Mann anständig wäre, würde er erkennen, dass er nicht der Richtige auf dem Posten ist. Er soll zum 30. Juni zurücktreten, damit, wie sonst üblich, am 23. Mai die Bundesversammlung zusammentreffen kann.

Das gibt auch den Parteien zwei Monate Zeit, einen geeigneten Kandidaten zu liefern. Da der schwarz-gelbe Block nicht gerade mehr über eine wirkliche Mehrheit in der BV verfügt und da noch die SH-Wahl ansteht, bei der diese noch verlieren wird, würde das auch Sinn machen.

Töpfer, Gauck etc. , da gibts noch Kandidaten. Das sind zwar ältere Leute. Aber für 5 Jahre sollte es schon noch reichen.
#
In ungewohnter Übereinstimmung haben heute ZDF und ARD mit ihren Kommentaren in gleicher Richtung argumentiert:

Morgen steht (eigentlich) die Rücktrittserklärung von Wulff an.


Schaun mer mal !
#
bernie schrieb:
Das Amt ist durch Wulff längst der Lächerlichkeit preisgegeben.
Eine Kassiererin wird wegen einem Pfandbon gekündigt. Hamburger Müllmänner dürfen kein Trinkgeld annehmen und der höchste Mann im Staate ist Häuptling des Stammes "Nimm".
Es ist unglaublich dass er noch im Amt ist und ich bleibe dabei. Heute ist in Berlin Schockstarre und Morgen werden wir sehr häufig das Wort Unschultsvermutung hören-
Merkels Beliebtheitswerte sind so hoch wie nie.
Das kratzt die überhaupt nicht.
Und Wulff mit seiner Betty sitzt es aus.
Wir leben ohnehin eher in einer Lobbykratie als in einer Demokratie.


Harte Worte, die schwer zu widerlegen sind.

+1
#
Im Grunde gehört der genau so vom Hof gejagt, wie die Duisburger das mit dem Sauerland gemacht haben.
#
bernie schrieb:

Wir leben ohnehin eher in einer Lobbykratie als in einer Demokratie.


Zum einen gebe ich Dir recht, zum anderen: Wo ist es besser?

Da, wo Macht und Geld ist, ist Verführung. Da, wo Macht und kein Weg ist, gibt es Wegbereiter mit Geld. Das war so, ist so und wird immer so bleiben.

Die Demokratie, so wie wir sie kennen, wird nicht ewig bestehen bleiben. Sie ist dank Verkrustung zum Scheitern verurteilt. Es werden immer wieder die selben Prozesse einsetzen, heute sind es die Grünen, die sich dem Establishment angeglichen haben, morgen sinds die Piraten und dann kommt wieder eine neue Partei. Und irgendwann ist Schluss, wenn es den Leuten nicht mehr gut geht.

Die Frage ist und bleibt, wie man Lobbyismus entgegnen kann. In gewisser Form ist Lobbyismus ja notwendig. Er ist aber nicht transparent und vor allem mit "Geschenken" übersät. Demnach wird der Interessenvertretung immer etwas von Günstlingswirtschaft anhängen.

Da wohl politische Systeme kaum umgestellt werden können, bleibt nur eine Möglichkeit, dass der Nachweis einer Begünstigung durch Lobbyisten etc. automatisch zum Entzug des Mandats führt und zu einer Kappung von Pensionsrechten. Ist halt ne Sache von Gesetzgebung. Dummerweise sind dafür die Profiteure des bisherigen Systems zuständig.

Also kurzum: Wie will man Lobbyismus verhindern?


Teilen