>

SaW 18.05.15 - Gebabbel

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Da hast du natürlich recht. Keine Frage.
Ich denke, das hat uns alle geärgert. Und von einer "guten Saison" spricht wohl nur der, der die angstvollen Erwartungen (Abstiegskampf) vor dieser Saison noch in den Ohren hatte.
Vergessen sollte man bei der Rückbetrachtung aber auch nicht die vielen Handicaps, die wir zu bewältigen hatten. Das fängt bei den Abgängen an, geht weiter über verlorene Punkte durch schlichtweg falsche SR-Entscheidungen in der Anfangsphase und hört beim Verletzungspech insbesondere gegen Ende der Saison auf.
Wenn man z. B. bedenkt, dass unser großer Schwegler-/Rode-Ersatz Hasebe eine halbjährliche Verletzung, eine WM und im Winter eine Asienmeisterschaft hinter sich zu bringen hatte, ist es schon aller Ehren wert, was er dennoch auf die Beine brachte. Und mit Alex und Kittel in der Schlussphase würden wir vielleicht trotz allem dort stehen, wo wir uns alle gerne sehen würden.


Die Handicaps hatten wir definitiv und nicht zu knapp. Schwegler, Jung und Rode zu ersetzen ist eher unmöglich. Und genau das war in vielen Spielen zu sehen, dass die Ordnung gefehlt hat. Die Verletzungen waren ebenfalls schlimm, Zambrano kam nie wieder in seine normale Leistungskurve, Bamba, Meier, Kittel usw. alles das hat uns zurückgeschmissen. Und trotzdem sind  die entscheidenden Spiele der Saison genau die vorher aufgezählten in der Rückrunde gewesen (Freiburg, Stuttgart, Mainz und Köln) die den Unterschied ausgemacht hatten. Und alle diese Spiele sind nicht wegen den Handicaps sondern wegen unserer Einstellung auf dem Platz verloren worden. Freiburg kann man als den Start in eine unglückliche Rückrunde sehen, das 2:0 auf dem Fuß (ich bin sicher wir hätten sie dann aus dem Stadion geschossen), Gegner stark gemacht, haushoch verloren und das aus dem Kopf nie wieder rausbekommen.

Daher, trotz aller Handicaps hätte es anders laufen müssen. Ist nicht so, daher Schwamm drüber und nächste Saison angreifen.

Gruß,
tobago
#
Mangelnder Informationsfluss, so weit, so schlecht. Seit wann aber laufen hochbezahlte Profis auf den Platz, um dort auf Infos zu warten und dann je nachdem den 2., 4. oder 6. Gang einzulegen? Bleibt zu hoffen, dass solche und andere Dinge nach Ende Saison mal ernsthaft infrage gestellt werden. Die kritische Berichterstattung von FNP und FAZ ist jedenfalls ebenso berechtigt wie das zügige Zurückrudern der FR.

Fortsetzung der Europatour? Wäre schön gewesen. Wäre mit einigem Glück sogar möglich gewesen. Aber irgendwie mag ich mir diese Truppe 2015/16 in ihrer jetzigen Verfassung und Zusammensetzung nicht so recht neben BuLi und Pokal auch noch in Limasol, Guingamp oder Dnjepr Dnjeprpetrowsk vorstellen. Hätte uns in der letzten Europasaison mit stärkerer Mannschaft schon fast den Hals gebrochen.
#
adlerkadabra schrieb:
Mangelnder Informationsfluss, so weit, so schlecht. Seit wann aber laufen hochbezahlte Profis auf den Platz, um dort auf Infos zu warten und dann je nachdem den 2., 4. oder 6. Gang einzulegen? Bleibt zu hoffen, dass solche und andere Dinge nach Ende Saison mal ernsthaft infrage gestellt werden. Die kritische Berichterstattung von FNP und FAZ ist jedenfalls ebenso berechtigt wie das zügige Zurückrudern der FR.

Fortsetzung der Europatour? Wäre schön gewesen. Wäre mit einigem Glück sogar möglich gewesen.


Das hat mit Glück nichts zu tun.
#
tobago schrieb:
Parodie schrieb:
Darf ich fragen, wie du vor der Saison ernsthaft davon ausgehen konntest, dass wir um die Plätze 6 - 9 mitspielen?

-Kader war spät erst komplett.
-Neuer Trainer, neues Spielsystem
-Schwegler, Jung, Rode, Joselu (event. Barnetta) wichtige Spieler abgewandert
-Prognose verschiedener Medien Spox 11 - 14 , Südkurrier 13, T-online Klassenerhalt, hr unteres MIttelfeld, Elf Freunde solider zweistelliger Tabellenplatz, NTV Klassenerhalt,

Leider finde ich nicht mehr die Saisonprognosen von FAZ, FNP FR, aber ich meine mich zu erinnern, dass diese alle eine Reichweite von 9-15 hatten.

Also wie zum Geier kamst du auf 6-9?


Persönliche Einschätzung der Möglichkeiten die drin waren. Dass es drin war ist wohl auch nicht zu bestreiten, das hat jeder gesehen. Natürlich haben wir es nicht geschafft aber nicht, weil die Leistung prinzipiell nicht möglich war, sondern weil wir die mögliche Leistung nicht dauerhaft abgerufen hatten. Wir hatten eine überragende Phase, davor eine mittelmäßige Phase und eine eher sehr schwache Rückrunde. Aus den Spielen in Köln, Mainz, Stuttgart und Freiburg keinen einzigen Punkt zu holen, das war schon eher eine Kunst als alles andere. Trotzdem ist der 9. Platz aktuell nur einen Punkt weg.

So zum Geier komme ich auf 6-9, weil es absolut realistisch war und mit etwas mehr Konzentration in entscheidenden Spielen, bspw. beim Tabellenachzehnten nach einer 1:0 Führung, wären wir auch dort gelandet.

Gruß,
tobago


Merci, dann hatte ich wohl einfach eine völlig andere Erwartungshaltung. Vor der Saison war ich, aufgrund der vielen Fragenzeichen, damit zufrieden gewesen so zeitig wie möglich den Ligaverbleib zu sichern.

In der saisonalen Betrachtung gehen wir jedoch vollkommen D'accord.
#
Parodie schrieb:
tobago schrieb:
Parodie schrieb:
Darf ich fragen, wie du vor der Saison ernsthaft davon ausgehen konntest, dass wir um die Plätze 6 - 9 mitspielen?

-Kader war spät erst komplett.
-Neuer Trainer, neues Spielsystem
-Schwegler, Jung, Rode, Joselu (event. Barnetta) wichtige Spieler abgewandert
-Prognose verschiedener Medien Spox 11 - 14 , Südkurrier 13, T-online Klassenerhalt, hr unteres MIttelfeld, Elf Freunde solider zweistelliger Tabellenplatz, NTV Klassenerhalt,

Leider finde ich nicht mehr die Saisonprognosen von FAZ, FNP FR, aber ich meine mich zu erinnern, dass diese alle eine Reichweite von 9-15 hatten.

Also wie zum Geier kamst du auf 6-9?


Persönliche Einschätzung der Möglichkeiten die drin waren. Dass es drin war ist wohl auch nicht zu bestreiten, das hat jeder gesehen. Natürlich haben wir es nicht geschafft aber nicht, weil die Leistung prinzipiell nicht möglich war, sondern weil wir die mögliche Leistung nicht dauerhaft abgerufen hatten. Wir hatten eine überragende Phase, davor eine mittelmäßige Phase und eine eher sehr schwache Rückrunde. Aus den Spielen in Köln, Mainz, Stuttgart und Freiburg keinen einzigen Punkt zu holen, das war schon eher eine Kunst als alles andere. Trotzdem ist der 9. Platz aktuell nur einen Punkt weg.

So zum Geier komme ich auf 6-9, weil es absolut realistisch war und mit etwas mehr Konzentration in entscheidenden Spielen, bspw. beim Tabellenachzehnten nach einer 1:0 Führung, wären wir auch dort gelandet.

Gruß,
tobago


Merci, dann hatte ich wohl einfach eine völlig andere Erwartungshaltung. Vor der Saison war ich, aufgrund der vielen Fragenzeichen, damit zufrieden gewesen so zeitig wie möglich den Ligaverbleib zu sichern.

In der saisonalen Betrachtung gehen wir jedoch vollkommen D'accord.


Da gehe ich mit.
#
Aragorn schrieb:
Ibanez schrieb:
haustroll schrieb:
ich hoffe nach wie vor, dass wir mit Madlung verlängern. Klar hat er auch Fehler gemacht, aber im Gegensatz zu anderen hat er auch sehr gute Spiele gezeigt. Und sein Einsatz hat immer gestimmt.

Madlung macht wenige Fehler, ist aber halt ( und das auch nicht seit gestern) etwas hüftsteif und langsam. Allerdings - war von außen  gesehen - sein Verhalten immer einwandfrei. Ich kann mich an kein rumgestänker bei ihm erinnern. Zudem ist er mMn auch immer für ein Tor gut. Ich würde ihm durchaus ein entsprechendes Angebot unterbreiten. Meine auch gelsesen zu haben, dass man da wohl nochmal nachdenken wolle bei der Eintracht, was ich doch schwer hoffe.


Sehe ich genauso! Und 1-2 Jahre kann er sicherlich noch auf dem Niveau spielen. Von daher ganz klar pro Vertragsverlängerung für Madlung.    


Ob eine Verlängerung mit Madlung sinnvoll wäre, kann man wohl erst dann anständig diskutieren, wenn bekannt wird, wer als Alternative eingeplant ist.
Trotz aller grundsätzlichen Wertschätzung des Spielers spricht ja nichts dagegen, jede Position, wie soeben eintrachtseits verkündet, zu hinterfragen. Alles andere wäre ja irgendwie ... zu zementiert.
#
So isses und deshalb bin ich auch für eine Verlängerung mit Madlung!  
#
naggedei schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Aragorn schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die Niederlage bei Deinem exemplarisch aufgeführten Spiel ist in soweit auch ärgerlich, weil der Abstieg des VfB noch viel wahrscheinlicher wäre, wenn wir dieses 1:0 über die Zeit gebracht hätten.


Wobei ich dem HSV ordentlich die Daumen drücke, daß es nun endlich mit dem ersehnten Abstieg klappt.  


Nicht ersehnt.
Hochverdient !!


Absolut!
Nur gegen die schlechten Schalker reicht es wohl für 3 Punkte.
Obwohl es eine Genugtuung für die Schalke wäre den HSV in Liga 1. zu schiessen, waren sie es damals die Schalke die Meisterschaft vermasselt hatten.



Von denen spielt eh niemand mehr und daher wird es die Söldner auf dem Rasen wohl wenig bis gar nicht interessieren.
#
sauerling schrieb:
So isses und deshalb bin ich auch für eine Verlängerung mit Madlung!    


Madlung verlängern?  
Verlängert erst mal den Marin. Dann, ja dann vielleicht ...
#
Madlung hat seine Sache über die gesamte Saison gesehen m. E. wirklich gut gemacht. Seine fehlende Schnelligkeit gleicht er in der Regel durch sein gutes Stellungsspiel aus, wenngleich dieses selbst auch Fluch (Eigentore) und Segen (Torgefährlichkeit) gleichzeitig ist.

Ich behaupte, dass, hätten wir für andere Positionen ähnlich solide Backups gehabt, wir dieses Saison besser abgeschnitten hätten.

Aus meiner Sicht: ein Jahr verlängern.
#
Haliaeetus schrieb:
sauerling schrieb:
So isses und deshalb bin ich auch für eine Verlängerung mit Madlung!    


Madlung verlängern?  
Verlängert erst mal den Marin. Dann, ja dann vielleicht ...


Verlängerung mit Madlung schreibt er. Riecht noch Pokal(end)spiel  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Wenn die gewusst hätten wie es steht, hätten die trotzdem nicht besser gekickt. Trotzdem ist es unprofessionell, das stimmt.


Nun ja, ein Impuls von Außen hätte vielleicht doch noch einmal neue Kräfte freisetzen können. - Siehe das 5:1 am letzten Spieltag der Saison 1999 gegen die Pfälzer.


Vielleicht habe ich meine Sichtweise exklusiv, aber ich kann mir vorstellen, dass man die Zwischenstände aus den anderen Stadien nicht kannte. Sich für diese auch nicht interessierte, so lange man selbst nicht das entsprechende Ergebnis (also eine Führung) erreicht hat.

Bei einer 1:0-Führung in Berlin hätten sich die Verantwortlichen eventuell eher die Zwischenstände aus den anderen Stadien angeschaut.

Aber selbst wenn von Außen die Information auf das Feld getragen wäre, dass man mit einem Sieg noch eine (theoretische) Chance auf die EL hat, so hätte dies wohl wenig bewirkt. Das Spiel war, nennen wir es "festgefahren". Ein offensiveres Vorgehen hätte eher ein Tor für Berlin, als eines für die Eintracht begünstigt.

Dies natürlich alles nur meine Eindrücke und daher reine Spekulation.
#
DeMuerte schrieb:
Diese "Mannschaft" hat in der EL absolut nichts zu suchen.


Schalke 06 aber auch nicht.  
#
keinen vorwurf, die sind kollektiv weggedöst.
#
67sge schrieb:
Aigner wusste es angeblich nicht, dass Platz 7 plötzlich möglich gewesen wäre.

Scheinbar wollte man nicht in die Euroleagequali oder ist man wirklich so dilletantisch?


bedeutet das, dass aigner noch reserven hatte die er nicht mobilisiert hat? eine mutige aussage von ihm.
#
Mainhattener schrieb:
DeMuerte schrieb:
Diese "Mannschaft" hat in der EL absolut nichts zu suchen.


Schalke 06 aber auch nicht.    


Die EL kann mich dieses Jahr mal am   lecken
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Vermutlich sind FNP und FAZ falsch informiert.  


Ich denke, da steckt Absicht dahinter. Die wollen der FR nicht die Meinungshoheit überlassen.





Papperlapp, die FR erwähnt dies mit keinem Wort. Ich neige also in diesem Fall dazu der FR zu glauben und den Feind woanders zu verorten.


Feinde außerhalb der FR ???
Um Himmels Willen, ich dachte die konzentrieren sich dort.
Man ist ja nirgends mehr sicher...


großes tennis geht anders als sich gegenseitig das bällchen zu zu spielen.
#
rhoischnook schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wenn die gewusst hätten wie es steht, hätten die trotzdem nicht besser gekickt. Trotzdem ist es unprofessionell, das stimmt.


Nun ja, ein Impuls von Außen hätte vielleicht doch noch einmal neue Kräfte freisetzen können. - Siehe das 5:1 am letzten Spieltag der Saison 1999 gegen die Pfälzer.


Vielleicht habe ich meine Sichtweise exklusiv, aber ich kann mir vorstellen, dass man die Zwischenstände aus den anderen Stadien nicht kannte. Sich für diese auch nicht interessierte, so lange man selbst nicht das entsprechende Ergebnis (also eine Führung) erreicht hat.

Bei einer 1:0-Führung in Berlin hätten sich die Verantwortlichen eventuell eher die Zwischenstände aus den anderen Stadien angeschaut.

Aber selbst wenn von Außen die Information auf das Feld getragen wäre, dass man mit einem Sieg noch eine (theoretische) Chance auf die EL hat, so hätte dies wohl wenig bewirkt. Das Spiel war, nennen wir es "festgefahren". Ein offensiveres Vorgehen hätte eher ein Tor für Berlin, als eines für die Eintracht begünstigt.

Dies natürlich alles nur meine Eindrücke und daher reine Spekulation.



Ich sehe da schon einen Unterschied zu 1999. Seinerzeit dachte man ja, dass das 4:1 reicht und musste dann nochmal nachlegen.

Gestern war von Anfang an klar, dass man gewinnen musste, um noch Platz 7 zu erreichen. Selbst wenn wirklich niemand bei der Eintracht gewusst hätte, dass Platz 7 rechnerisch noch drin ist (fällt eigentlich niemandem auf, wie albern sich diese Behauptung anhört?), wusste jeder auf dem Platz, dass jeder Punkt wichtig für Fernsehgelder ist und hatte die verdammte Pflicht, alles für einen Sieg zu tun.

Ich glaube wirklich, dass es nichts gebracht hätte.
#
peter schrieb:
67sge schrieb:
Aigner wusste es angeblich nicht, dass Platz 7 plötzlich möglich gewesen wäre.

Scheinbar wollte man nicht in die Euroleagequali oder ist man wirklich so dilletantisch?


bedeutet das, dass aigner noch reserven hatte die er nicht mobilisiert hat? eine mutige aussage von ihm.


Gerade Aiges hat doch im Laufe der Woche selbst energisch darauf hingewiesen, dass es zumindest um TV-Gelder geht.

Dass Platz 7 noch theoretisch drin war, vernachlässigen wir mal, weil ich überzeugt bin, dass die Zecken die Fischköppe am Samstag abkochen.
#
sauerling schrieb:
So isses und deshalb bin ich auch für eine Verlängerung mit Madlung!    

Ich auch - ohne Wenn und Aber. Günstiger bekommen wir einen so sicheren IV-Backup nicht mehr. Und bei jeder Standardsituation in der gegnerischen Strafraumnähe ist ein kopfballstarker Zweimetermann Gold wert.


Teilen