>

Thomas Schaaf

#
Scheinbar hält er sich für fit genug, um zu spielen. Was soll Schaaf da groß machen?
#
friseurin schrieb:
Scheinbar hält er sich für fit genug, um zu spielen. Was soll Schaaf da groß machen?  


Er hat selber gesagt das er nur fit wird wenn er länger pausiert.

Schaaf ist sein Trainer und sollte wissen das sowas nur schlimmer wird.
Deswegen kann schaaf auch mit ihm besprechen,  das er erstmal fit werden muss .

Dafür haben wir eigentlich Fachleute im Verein.
#
Ich glaube kaum, dass Schaaf ihn zwingt, von der Pause abzusehen. Und der Spieler selbst sagt, die Verletzung nervt halt, nix weiter.
#
Hyundaii30 schrieb:


Dafür haben wir eigentlich Fachleute im Verein.  


wir haben Fachleute im Verein?  

Präsident der Fahnenschwenkerfraktion?  ,-)
#
Glückwunsch zu 5 geklauten Punkten, Tommy. Erst gegen Freiburg den unfitten Aigner nicht rausgenommen und nun den armen David draufgelassen. Erinnert mehr und mehr an die Rückrunde der Schande.
#
Freidenker schrieb:
Glückwunsch zu 5 geklauten Punkten, Tommy. Erst gegen Freiburg den unfitten Aigner nicht rausgenommen und nun den armen David draufgelassen. Erinnert mehr und mehr an die Rückrunde der Schande.


Dieser Wechselverbot geht mir auf den Sack  :neutral-face
#
Vor allem in Anbetracht seiner Erfahrung absolut unverständig.

TS und AV geben sich da m.E. nichts, beide wechseln zu spät und zu wenig. Frische Spieler machen oftmals (wie man heute sehen konnte) den Unterschied  
#
Schaaf ist deutlich näher an Skibbe als an Veh.
#
Du du du... argh
#
Kisombi platt, das hat Hecking schön erkannt und einen frischen Mann gebracht.
Das ist doch alles Comedy was da bei uns in Verantwortung ist.
#
Kinsombi war am Ende, das konnte jeder sehen. Da hätte man auch Madlung einwechseln können und Zambrano/Anderson auf rechts stellen können oder sowas.
Man führt nach 86, 87 Minuten gegen eine Mannschaft die Tage vorher Bayern 4:1 geschlagen, hat noch zwei Wechselmöglichkeiten um Zeit zu schinden und macht nichts. Für mich völlig unverständlich.
#
Ist unbegreiflich.

Es geht auch gar nicht darum, welchen Spieler er für wen bringen kann, es geht einfach nur darum, Zeit von der Uhr zu nehmen. Da hätte er Kadlec für Meier/Seferovic bringen können. Es ist einfach unfassbar dumm. JEDER Trainer macht das, egal ob Kreisklasse oder Bundesliga, nur Schaaf fällt es anscheinend nicht ein.
#
Alles richtig mit Schaaf und seiner Wechselfaulheit.
Aber man muss auch die Kirche im Dorf lassen.
Er hat das Team  heute richtig gut hinbekommen nach der schweren Klatsche.
Das erinnerte mich 0,0 an die Tasmanenrunde und dem Trainer der Schande.
Bin mir sicher das wir mit der Einstellung auch wieder Siege einfahren und ne gute Rückrunde spielen.
#
eagleadler92 schrieb:
Ist unbegreiflich.

Es geht auch gar nicht darum, welchen Spieler er für wen bringen kann, es geht einfach nur darum, Zeit von der Uhr zu nehmen. Da hätte er Kadlec für Meier/Seferovic bringen können. Es ist einfach unfassbar dumm. JEDER Trainer macht das, egal ob Kreisklasse oder Bundesliga, nur Schaaf fällt es anscheinend nicht ein.


100% Zustimmung.
Hätten wir einen Italiener als Trainer, dann wäre jede Auswechslung so zelebriert worden, das bei den Wolfsburgern nach unseren Tor überhaupt kein Spielfluss mehr  zustande gekommen wäre.
#
grossaadla schrieb:
Alles richtig mit Schaaf und seiner Wechselfaulheit.
Aber man muss auch die Kirche im Dorf lassen.
Er hat das Team  heute richtig gut hinbekommen nach der schweren Klatsche.
Das erinnerte mich 0,0 an die Tasmanenrunde und dem Trainer der Schande.
Bin mir sicher das wir mit der Einstellung auch wieder Siege einfahren und ne gute Rückrunde spielen.  


Richtig,  wenn zambrano und oczipka dazu noch verlängern können wir beruhigt in die neue Saison starten.

Aber die Einstellung muss auch immer so sein wie heute.
#
sorry, bei aller Wertschätzung für Schaaf - aber die verlorenen 2 Punkte gehen heute auf seine Kappe.
jeder Idiot sieht dass seit der 80.min gewechselt werden muss.

das wurde bestraft und selbst in der 91.min bei Freistoß für uns, sieht er keine Notwenidigkeit wenigstens einen der zwei verbleibenden Wechseloptionen zu ziehen - dann können wir den Freistoß ausführen und es ist Abpfiff, was passiert stattdessen, Wolfsburg kommt noch zu einem Angriff.......das war heute nur fahrlässig und überflüssig und absolut unverständlich.

der Mannschaft kann man heute keinen Vorwurf machen, 1 Punkt ist voll ok, leider mit fadem Beigeschmack durch Schaafs grobe Fehler
#
Schaaf hätte für Aigner Kadlec bringen sollen, sonst würde ich ihm nicht viel vorwerfen.
Und er hatte ja zumindest einmal gewechselt, er hat Anderson für Stendera gebracht.
#
ChrizSGE schrieb:
Kinsombi war am Ende, das konnte jeder sehen. Da hätte man auch Madlung einwechseln können und Zambrano/Anderson auf rechts stellen können oder sowas.
Man führt nach 86, 87 Minuten gegen eine Mannschaft die Tage vorher Bayern 4:1 geschlagen, hat noch zwei Wechselmöglichkeiten um Zeit zu schinden und macht nichts. Für mich völlig unverständlich.

Eines stimmt, Kinsombi (der bis dahin durchaus überzeugt hat) war zumindest nach seiner kurzen Auszeit erkennbar am Ende. Er kam dann nicht mehr hinterher. Da wäre es gut gewesen zu wechseln. Ein Madlung hätte da aber wenig Sinn gemacht.
#
Rückrunde der Schande... Wer das sagt, hat das Spiel heute eher nicht gesehen, oder sollte erst nochmal eine Nacht darüber schlafen. Ob nun Madlung, Bamba oder Kinsombi. Keiner hätte dem Antritt von Schäfer da folgen können. Schnickschnack.
#
Basaltkopp schrieb:
Schaaf ist deutlich näher an Skibbe als an Veh.  

Schwachfug. Schaaf probiert, in gewissen Abständen, immer mal neue Leute aus. Skibbe hatte nie die Eier dazu. Allein das unterscheidet ihn positiv ggü. Skibbe und eigentlich auch ggü. Veh.


Teilen