>

Thomas Schaaf

#
Kribbel74 schrieb:
Zicolov schrieb:
S.Mueller schrieb:
der FR passt es einfach nicht, dass schaaf nicht so kommunativ gegenüber den medien ist. das erschwert den job, da sie rumsitzen und nicht genügend material zum schreiben haben. andere trainer liefern da mehr stoff und erleichtern ihnen ihren job.

schlimm ist, dass der auftritt der mannschaft ganz klar ein zeichen pro schaaf war. wollten sie schaaf loswerden, hätten sie sich wohl einfach abschlachten lassen können.
armselig ist halt, dass die FR und die ganzen g-block-forum "fachleute" das nicht sehen. dass fakten, die die eigene wahrnehmung in frage stellen einfach ausgeblendet werden und stur die eigene vorgefertigte meinung vertreten wird.
es ist eben schwierig sich einzugestehen, dass man falsch liegt/lag. selbstreflektion ist nicht jedermanns sache.
ich glaube, dass es dafür sogar nen fachbegriff gibt: kognitive dissonanz.

das heißt nicht, dass schaaf alles richtig gemacht hat, aber dass das schaaf bashing nach diesem spieltag immer noch auf das verhältnis zur mannschaft aufgebaut wird, zeigt, dass es hier nur um eine stimmungsmache aus persönlichen gründen zu gehen scheint. fernab von fakten.  


Ich finde man macht es sich etwas zu einfach, wenn man die Schuld nur der bösen Presse in die Schuhe schiebt. Und dass sie den Trainer los werden wollen, weil er so wenig erzählt, ist auch Blödsinn. Wie hätte Funkel sonst auf 5 Jahre kommen sollen, der war auch keine Plaudertasche. Abgesehen davon gibt's von anderen Quellen noch interessanteren Stoff, kein Trainer wird da freiwillig im großen Stil Schlagzeilen liefern. Versteh mich nicht falsch, ich finde auch, dass zB die FR hin und wieder zu freundlich oder zu schwarzseherisch schreibt. Alles in Allem sind die Männer aber bestens vernetzt und immer dicht am Verein dran. Die können vielleicht Nuancen nach oben oder unten korrigieren, aber die haben auch einen Ruf zu verlieren, als dass sie sich eine Thematik komplett aus den Fingern saugen würden. Dass die Bild hingegen solche hanebüchenen Schlagzeilen wie heute serviert, um Klicks zu generieren, gehört doch seit jeher zur DNA der Springer-Schmierfinken. Darum ist das ja auch kein sachlicher Journalismus, sondern Boulevard für die schnellen Aufregen zwischendurch. Die denken sich ihre Schlagzeilen nämlich zur Not in der Tat aus oder treiben Sachen auf die Spitze, damit sie sich gut verkaufen. Ich denke da zB an den Platzsturm vor ein paar Jahren gegen Köln (Abstiegssaison), als die Bild von einer 300.000 Euro teuren TV Kamera berichtete, die mutwillig zerstört worden wäre. Im Endeffekt waren es "nur" 40.000 oder so, aber 300.000 Euro hört sich halt noch krasser und noch schlimmer an. So funktioniert Boulevard eben.

Noch mal zum Thema Schaaf: Ich finde nicht, dass der Sa. ein "Zeichen pro Schaaf" war. Es war ein Zeichen pro "Wir wollen nicht noch mal unten rein rutschen und haben doch Eier in der Hose". Das haben die Jungs mit bravour geschafft mit der wohl besten Halbzeit der kompletten Rückrunde. Mehr würde ich das jetzt erst mal nicht rein interpretieren.



Seit der Verpflichtung von Schaaf sticheln Kilchenstein und Durstewitz gegen den Trainer. Ich weiß nicht was vorgefallen ist, aber es muss ja einen Grund geben, warum sie ihm gegenüber so feindlich eingestellt sind. Aber jetzt haben sie es ja endlich geschafft, durch ihre Stimmungsmache ist der Trainer für die neue Saison kaum noch tragbar,
Bruno Hübner ist auch nah an der Mannschaft dran, wenn das Verhältnis zwischen Trainer und Team nicht mehr stimmt sollte er es wohl mitbekommen.  


Das mag sein, allerdings bietet TS auch eine gewisse Angriffsfläche durch seine Art und gewisse Entscheidungen. Ist nur ne Feststellung, ich will mich da gar nicht auf Seite A oder B schlagen. Wir werden erleben was passiert, demnächst wird ja auch der Aufsichtsrat neu besetzt, da kann auch noch mal hier und da der Wind drehen.
#
Zicolov schrieb:

Das mag sein, allerdings bietet TS auch eine gewisse Angriffsfläche durch seine Art und gewisse Entscheidungen. Ist nur ne Feststellung, ich will mich da gar nicht auf Seite A oder B schlagen.  


Natürlich tut er das, keine Frage.
Die Frage ist, ob ich jemanden deshalb gleich mittels Halb- und Unwahrheiten demontieren muss, wenn er mir entsprechende Angriffsflächen bietet. Noch immer gilt die Maßgabe der journalistischen Sorgfalt, die mindestens ebenso in Ehren zu halten ist wie der Schutz der Quellen. Meinst du nicht?
#
zum einen: sollte an den gerüchten was dran sein, dass teile der mannschaft nicht mit dem trainer können - was passiert, wenn eine mannschaft einmal gemerkt hat, dass sie einen trainer abschießen kann, sieht man zur zeit bei gazprom ...

zum anderen: schaaf ist wie schon mal geschrieben sicher nicht der übertrainer, aber ganz sicher ist er auch nicht so deppert, wie ihn einige hier hinstellen. so deppert zum beispiel spieler nicht aufzustellen, obwohl sie die mannschaft verstärken würden nur weil ihm die nase nicht passt ...

und nicht zuletzt:  mir würde auf anhieb kein trainer einfallen, der mit dem kader garantiert mehr erreicht als schaaf - selbst die angeblichen übertrainer klopp oder doping-pep (der ganz besonders) nicht.
#
powder schrieb:
und nicht zuletzt:  mir würde auf anhieb kein trainer einfallen, der mit dem kader garantiert mehr erreicht als schaaf - selbst die angeblichen übertrainer klopp oder doping-pep (der ganz besonders) nicht.  


Auf welchen Fakten fusst diese Annahme, dass ein anderer Trainer nicht mehr erreicht hätte? Ich lasse mal das "garantiert" weg, das gibt es im Fussball nicht. Aber die Behauptung, dass ein anderer Trainer nicht mehr rausgeholt hätte finde ich sehr mutig.

Gruß,
tobago
#
@tobago
... und schwupps machst Du aus einem " mir würde auf anhieb kein trainer einfallen" über den Weg einer Annahme eine Behauptungnoch dazu eine mutige.

Der Mann wird doch wohl am Besten wissen, was ihm (nicht) einfällt, Fakt! Oder etwas nicht?  ,-)
#
Adlerist schrieb:
@tobago
... und schwupps machst Du aus einem " mir würde auf anhieb kein trainer einfallen" über den Weg einer Annahme eine Behauptungnoch dazu eine mutige.

Der Mann wird doch wohl am Besten wissen, was ihm (nicht) einfällt, Fakt! Oder etwas nicht?  ,-)  


#
Was mich einmal WIRKLICH interessieren würde: Ich habe hier im Forum nun schon unzählige Male die Schaaf-raus-Forderung gelesen. Mehr oder weniger deutlich, umschweifig oder knapp oder sonstwie formuliert, aber immer mit dem eindeutigen Ziel. Was ich vermisse ist: Wer sollte ihn den beerben? Welcher Trainer wäre für die SGE besser?

Also eine realistische Antwort auf diese Frage: Kein Dritt- oder Viert-Liga-Trainer, keiner, der woanders unter Vertrag steht und dort auch nicht weg will, keiner aus Utopistan, keiner, der für uns finanziell eh' nicht machbar ist und einer, bei dem die berechtigte Aussicht besteht, dass er besser ist als TS . . . und auch nicht Schur (denn der wäre der Einzige, der auch mir einfiele).

Hier bitte die Antworten eintragen:

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
#
Habs versucht - geht nicht!
#
Basaltkopp schrieb:
Habs versucht - geht nicht!

Wenn Du den Filzstift auf dem Bildschirm mit TippEx wieder abgedeckt hast, kannst Du es ja 'mal per "Zitat" versuchen.
,-)  ,-)
#
Sowohl mit TippEx als auch mit "Zitat" verschwinden aber sofort da, wo man hinschreiben soll, die Pünktchen.  
#
Adlerist schrieb:
@tobago
... und schwupps machst Du aus einem " mir würde auf anhieb kein trainer einfallen" über den Weg einer Annahme eine Behauptungnoch dazu eine mutige.

Der Mann wird doch wohl am Besten wissen, was ihm (nicht) einfällt, Fakt! Oder etwas nicht?  ,-)  


Schön, dass er einen Pflichtverteidiger hat der sofort einspringt

Ich wollte ihm keine Behauptung in den Mund legen und habe seine Aussage ganauso verstanden, dass ihm  kein Trainer (auch nicht die Superstars) einfällt der es besser gemacht hätte. Da habe ich doch glatt die Bosheit begangen weiterzudenken, wenn ihm keiner einfällt, nicht mal die Superstars, dann wird es aus seiner Sicht keiner besser machen können. Denn wo keiner ist da ist auch keiner der es besser kann.

@powder
sollte meine Schlußfolgerung nicht richtig sein, habe ich dich schlicht falsch verstanden und dann entschuldie ich mich natürlich.

@Pflichtverteiger
keine Ahnung ob du schon ein paar Posts von mir kennst, ich habe nicht die Intension anderen Usern ihre Worte herumzudrehen und habe in Zukunft auch nicht vor das vornehmlich zu tun. Ok, du bist jetzt vorgemerkert, aber sonst halte ich mich zurück  

Gruß,
tobago
#
clakir schrieb:
Was mich einmal WIRKLICH interessieren würde: Ich habe hier im Forum nun schon unzählige Male die Schaaf-raus-Forderung gelesen. Mehr oder weniger deutlich, umschweifig oder knapp oder sonstwie formuliert, aber immer mit dem eindeutigen Ziel. Was ich vermisse ist: Wer sollte ihn den beerben? Welcher Trainer wäre für die SGE besser?

Also eine realistische Antwort auf diese Frage: Kein Dritt- oder Viert-Liga-Trainer, keiner, der woanders unter Vertrag steht und dort auch nicht weg will, keiner aus Utopistan, keiner, der für uns finanziell eh' nicht machbar ist und einer, bei dem die berechtigte Aussicht besteht, dass er besser ist als TS . . . und auch nicht Schur (denn der wäre der Einzige, der auch mir einfiele).

Hier bitte die Antworten eintragen:

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  


Sascha Lewandowski!

Aber ich für meinen Teil habe mit Schaaf eh keine nennenswerten Probleme.

Und wir können in Zukunft sicher nicht leichter Toptrainer von uns überzeugen, wenn unser Trainerstuhl als Schleudersitz im Land des übertriebenen Anspruchsdenkens wahrgenommen wird.

Manch einer sollte nicht voreilig vergessen, dass wir uns gerade in Jahr Drei nach dem letzten Aufstieg befinden. Natürlich war der Trend in den letzten Monaten nicht gerade erfreulich, aber unter dem Strich haben sich Spieler und Mannschaft nach dem verdammt großen Umbruch im letzten Sommer sehr achtbar aus der Affäre gezogen.

Es gibt sicher viel zu analysieren und zu verbessern, aber jetzt schon wieder ein kompletter Neubeginn? Das verkennt IMO das anständige Abschneiden in dieser Saison, gerade angesichts der vielen negativen Vorzeichen. Eine solche Ungeduld wäre mir höchst zuwider, und in meinen Augen würden die Risiken klar die Chancen überwiegen.
#
Pflichtverteidiger @tobago

Neinein, Du liegst richtig: Ich wollte verteidigen, nicht Dich der Wortverdreherei anklagen. Und wenn eher des Vorwurfs des nicht genauen Lesens bzw. vorschnellen Urteilens. Ich finde es nämlich eine Wohltat, wenn manche hier noch wohlbedacht und überlegt argumentieren, da sollte man dann auch nicht einfach drüber wegholpern.

In freudiger Erwartung Deiner Verdrehungen
A.
#
clakir schrieb:
Was mich einmal WIRKLICH interessieren würde: Ich habe hier im Forum nun schon unzählige Male die Schaaf-raus-Forderung gelesen. Mehr oder weniger deutlich, umschweifig oder knapp oder sonstwie formuliert, aber immer mit dem eindeutigen Ziel. Was ich vermisse ist: Wer sollte ihn den beerben? Welcher Trainer wäre für die SGE besser?

Also eine realistische Antwort auf diese Frage: Kein Dritt- oder Viert-Liga-Trainer, keiner, der woanders unter Vertrag steht und dort auch nicht weg will, keiner aus Utopistan, keiner, der für uns finanziell eh' nicht machbar ist und einer, bei dem die berechtigte Aussicht besteht, dass er besser ist als TS . . . und auch nicht Schur (denn der wäre der Einzige, der auch mir einfiele).

Hier bitte die Antworten eintragen:

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  


Breitenreiter evtl. Ne Garantie gibt es nie bei einem neuen Trainer.
#
Pezking schrieb:
clakir schrieb:
Was mich einmal WIRKLICH interessieren würde: Ich habe hier im Forum nun schon unzählige Male die Schaaf-raus-Forderung gelesen. Mehr oder weniger deutlich, umschweifig oder knapp oder sonstwie formuliert, aber immer mit dem eindeutigen Ziel. Was ich vermisse ist: Wer sollte ihn den beerben? Welcher Trainer wäre für die SGE besser?

Also eine realistische Antwort auf diese Frage: Kein Dritt- oder Viert-Liga-Trainer, keiner, der woanders unter Vertrag steht und dort auch nicht weg will, keiner aus Utopistan, keiner, der für uns finanziell eh' nicht machbar ist und einer, bei dem die berechtigte Aussicht besteht, dass er besser ist als TS . . . und auch nicht Schur (denn der wäre der Einzige, der auch mir einfiele).

Hier bitte die Antworten eintragen:

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  


Sascha Lewandowski!

Aber ich für meinen Teil habe mit Schaaf eh keine nennenswerten Probleme.

Und wir können in Zukunft sicher nicht leichter Toptrainer von uns überzeugen, wenn unser Trainerstuhl als Schleudersitz im Land des übertriebenen Anspruchsdenkens wahrgenommen wird.

Manch einer sollte nicht voreilig vergessen, dass wir uns gerade in Jahr Drei nach dem letzten Aufstieg befinden. Natürlich war der Trend in den letzten Monaten nicht gerade erfreulich, aber unter dem Strich haben sich Spieler und Mannschaft nach dem verdammt großen Umbruch im letzten Sommer sehr achtbar aus der Affäre gezogen.

Es gibt sicher viel zu analysieren und zu verbessern, aber jetzt schon wieder ein kompletter Neubeginn? Das verkennt IMO das anständige Abschneiden in dieser Saison, gerade angesichts der vielen negativen Vorzeichen. Eine solche Ungeduld wäre mir höchst zuwider, und in meinen Augen würden die Risiken klar die Chancen überwiegen.


Generell unterschreibe ich dieses Statement sowieso. Lewandowski? Der Name fiel schon einige Male. Erfolge im Jugendbereich hat er sicherlich. Aber seine Erfahrungen mit A-Kadern sind, sagen wir 'mal, überschaubar. Wäre auf jeden Fall eine Wundertüte.
#
Tobitor schrieb:
clakir schrieb:
Was mich einmal WIRKLICH interessieren würde: Ich habe hier im Forum nun schon unzählige Male die Schaaf-raus-Forderung gelesen. Mehr oder weniger deutlich, umschweifig oder knapp oder sonstwie formuliert, aber immer mit dem eindeutigen Ziel. Was ich vermisse ist: Wer sollte ihn den beerben? Welcher Trainer wäre für die SGE besser?

Also eine realistische Antwort auf diese Frage: Kein Dritt- oder Viert-Liga-Trainer, keiner, der woanders unter Vertrag steht und dort auch nicht weg will, keiner aus Utopistan, keiner, der für uns finanziell eh' nicht machbar ist und einer, bei dem die berechtigte Aussicht besteht, dass er besser ist als TS . . . und auch nicht Schur (denn der wäre der Einzige, der auch mir einfiele).

Hier bitte die Antworten eintragen:

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  


Breitenreiter evtl. Ne Garantie gibt es nie bei einem neuen Trainer.


Breitenreiter hat sich, wenn ich richtig informiert bin, eigentlich auch für die Zukunft zu Paderborn bekannt, er soll aber trotzdem bei einigen Vereinen auf der Wunschliste stehen, auch bei finanzkräftigeren als uns. Was mich etwas verwundert, denn auch bei ihm sind ja die Erstligaerfolge durchaus übersichtlich.
#
clakir schrieb:
Tobitor schrieb:
clakir schrieb:
Was mich einmal WIRKLICH interessieren würde: Ich habe hier im Forum nun schon unzählige Male die Schaaf-raus-Forderung gelesen. Mehr oder weniger deutlich, umschweifig oder knapp oder sonstwie formuliert, aber immer mit dem eindeutigen Ziel. Was ich vermisse ist: Wer sollte ihn den beerben? Welcher Trainer wäre für die SGE besser?

Also eine realistische Antwort auf diese Frage: Kein Dritt- oder Viert-Liga-Trainer, keiner, der woanders unter Vertrag steht und dort auch nicht weg will, keiner aus Utopistan, keiner, der für uns finanziell eh' nicht machbar ist und einer, bei dem die berechtigte Aussicht besteht, dass er besser ist als TS . . . und auch nicht Schur (denn der wäre der Einzige, der auch mir einfiele).

Hier bitte die Antworten eintragen:

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  


Breitenreiter evtl. Ne Garantie gibt es nie bei einem neuen Trainer.


Breitenreiter hat sich, wenn ich richtig informiert bin, eigentlich auch für die Zukunft zu Paderborn bekannt, er soll aber trotzdem bei einigen Vereinen auf der Wunschliste stehen, auch bei finanzkräftigeren als uns. Was mich etwas verwundert, denn auch bei ihm sind ja die Erstligaerfolge durchaus übersichtlich.


... was erstaunlich und enttäuschend zugleich ist mit dieser Millionentruppe.  
#
Tobitor schrieb:
clakir schrieb:
Was mich einmal WIRKLICH interessieren würde: Ich habe hier im Forum nun schon unzählige Male die Schaaf-raus-Forderung gelesen. Mehr oder weniger deutlich, umschweifig oder knapp oder sonstwie formuliert, aber immer mit dem eindeutigen Ziel. Was ich vermisse ist: Wer sollte ihn den beerben? Welcher Trainer wäre für die SGE besser?

Also eine realistische Antwort auf diese Frage: Kein Dritt- oder Viert-Liga-Trainer, keiner, der woanders unter Vertrag steht und dort auch nicht weg will, keiner aus Utopistan, keiner, der für uns finanziell eh' nicht machbar ist und einer, bei dem die berechtigte Aussicht besteht, dass er besser ist als TS . . . und auch nicht Schur (denn der wäre der Einzige, der auch mir einfiele).

Hier bitte die Antworten eintragen:

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  


Breitenreiter evtl. Ne Garantie gibt es nie bei einem neuen Trainer.


mag den nicht. Überheblich hoch 10. Da lieber den mürrischen Hanseat
#
clakir schrieb:
Pezking schrieb:
clakir schrieb:
Was mich einmal WIRKLICH interessieren würde: Ich habe hier im Forum nun schon unzählige Male die Schaaf-raus-Forderung gelesen. Mehr oder weniger deutlich, umschweifig oder knapp oder sonstwie formuliert, aber immer mit dem eindeutigen Ziel. Was ich vermisse ist: Wer sollte ihn den beerben? Welcher Trainer wäre für die SGE besser?

Also eine realistische Antwort auf diese Frage: Kein Dritt- oder Viert-Liga-Trainer, keiner, der woanders unter Vertrag steht und dort auch nicht weg will, keiner aus Utopistan, keiner, der für uns finanziell eh' nicht machbar ist und einer, bei dem die berechtigte Aussicht besteht, dass er besser ist als TS . . . und auch nicht Schur (denn der wäre der Einzige, der auch mir einfiele).

Hier bitte die Antworten eintragen:

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  


Sascha Lewandowski!

Aber ich für meinen Teil habe mit Schaaf eh keine nennenswerten Probleme.

Und wir können in Zukunft sicher nicht leichter Toptrainer von uns überzeugen, wenn unser Trainerstuhl als Schleudersitz im Land des übertriebenen Anspruchsdenkens wahrgenommen wird.

Manch einer sollte nicht voreilig vergessen, dass wir uns gerade in Jahr Drei nach dem letzten Aufstieg befinden. Natürlich war der Trend in den letzten Monaten nicht gerade erfreulich, aber unter dem Strich haben sich Spieler und Mannschaft nach dem verdammt großen Umbruch im letzten Sommer sehr achtbar aus der Affäre gezogen.

Es gibt sicher viel zu analysieren und zu verbessern, aber jetzt schon wieder ein kompletter Neubeginn? Das verkennt IMO das anständige Abschneiden in dieser Saison, gerade angesichts der vielen negativen Vorzeichen. Eine solche Ungeduld wäre mir höchst zuwider, und in meinen Augen würden die Risiken klar die Chancen überwiegen.


Generell unterschreibe ich dieses Statement sowieso. Lewandowski? Der Name fiel schon einige Male. Erfolge im Jugendbereich hat er sicherlich. Aber seine Erfahrungen mit A-Kadern sind, sagen wir 'mal, überschaubar. Wäre auf jeden Fall eine Wundertüte.


Er hat den höchsten Punkteschnitt aller Leverkusener Trainer. Überschaubar?
#
Breitenreiter zeigt, dass man mit einer Gurkentruppe begrenzt mithalten kann.
Lewandowski hat gezeigt, dass er eine Millionentruppe kurzzeitig wieder auf Spur bringen konnte.

Ob das jetzt Schlüsselqualifikationen für die Arbeit bei der Eintracht sind, lasse ich mal dahingestellt.


Teilen