>

Flüchtlingsdrama in Europa - Teil 1


Thread wurde von SGE_Werner am Dienstag, 17. Juli 2018, 21:47 Uhr um 21:47 Uhr gesperrt weil:
Geht hier weiter: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130980
#
DM-SGE schrieb:

Vielleicht erinnert sich ja so manch einer dabei auch an Rudi Dutschkes Frage:
Warum denken deutsche Linke nicht national?

da es keine deutsche linke von relevanz mehr gibt hat sich diese frage überlebt. und seit dutschke ist politisch auch schon ein bisschen wasser den main hinunter geflossen. wen interessiert er heute noch und wie soll er sich wehren wenn ein satz von ihm aus jeglichem zusammenhang gerissen wird?
#
peter schrieb:

da es keine deutsche linke von relevanz mehr gibt hat sich diese frage überlebt.

Quod erit demonstrandum

peter schrieb:

und seit dutschke ist politisch auch schon ein bisschen wasser den main hinunter geflossen

Eben. Und es gibt ja genügend Beispiele dafür, wo ehemalige Linke aufgrund bestimmter Erfahrungen gewisse Einsichten gewonnen haben. Wir müssen ja nicht gleich Horst Mahler oder Bernd Rabehl als leuchtende Beispiele benennen, es genügt auch Melanie Phillips, mit der wir es ja dieser Tage hatten.

peter schrieb:

wen interessiert er heute noch

Na ja...

peter schrieb:

wie soll er sich wehren wenn ein satz von ihm aus jeglichem zusammenhang gerissen wird?

Trotz "Antiimperialismus" spielte die "nationale Frage" in der APO keine große Rolle. In dieser Hinsicht waren der Berliner Tilman Fichter und die "DDR-Abhauer" Rabehl und Dutschke Ausnahmen. Aber auch Dutschke hielt sich in der Hochphase der Revolte 1967/68 mit entsprechenden Äußerungen zurück - sie wären in der Studentenbewegung damals alles andere als populär gewesen. Dennoch spielte die "Dialektik von nationaler und sozialer Frage" in seinem Denken schon immer eine Rolle. Zielvorstellung war eine Art Wiedervereinigung "von unten" durch die beiden deutschen Arbeiterklassen. In den 1970er Jahren trat dieser Aspekt bei Dutschke stärker in den Vordergrund. Er beklagte die "doppelte Zerstörung der Arbeiterklasse in ihrem Klassenbewusstsein, Zerstörung durch den deutschen Faschismus und durch die Spaltung des Landes". Stangel arbeitet heraus, dass für Dutschke eine nicht ethnisch, sondern historisch definierte "nationale Identität" Voraussetzung für einen "echten" Internationalismus war. Dutschke sah keine Zukunft für die Linke in Deutschland, wenn sie "keine eigene nationale Geschichte im internationalen Klassenkampf zurückgewinnt".

Quelle: http://www.sehepunkte.de/2015/07/25748.html
#
@ DM-SGE: warum kannst Du nicht einfach das Dutschke-Zitat richtig stellen lassen ohne da anderweitig Baustellen auf zu machen? Du kannst ja gerne mit peter diskutieren, um was auch immer. Aber ich finde es der Diskussion nicht zuträglich und auch ungehörig, das jetzt einfach durch einen Redefluss zu ertränken
#
@ DM-SGE: warum kannst Du nicht einfach das Dutschke-Zitat richtig stellen lassen ohne da anderweitig Baustellen auf zu machen? Du kannst ja gerne mit peter diskutieren, um was auch immer. Aber ich finde es der Diskussion nicht zuträglich und auch ungehörig, das jetzt einfach durch einen Redefluss zu ertränken
#
Redefluß?
Ich habe jetzt genau 3 Sätze geschrieben.
Und eine verlinkte Quelle auszugsweise zitiert.
Und das auch nur, um meine Behauptungen zu belegen.
Ist doch besser, als zu blubbern, oder!?
Aber wenn's stört oder unpassend ist, ich hätte kein Problem damit, wenn es gelöscht würde. Wirklich nicht.
#
Redefluß?
Ich habe jetzt genau 3 Sätze geschrieben.
Und eine verlinkte Quelle auszugsweise zitiert.
Und das auch nur, um meine Behauptungen zu belegen.
Ist doch besser, als zu blubbern, oder!?
Aber wenn's stört oder unpassend ist, ich hätte kein Problem damit, wenn es gelöscht würde. Wirklich nicht.
#
ich verstehe nicht, warum Du das Zitat nicht gleich vollständig gebracht hast und wenn das dann richtig gestellt wird, halte ich es für ungehörig mit einer Quelle zu antworten. Nicht mehr und nicht weniger
#
peter schrieb:

da es keine deutsche linke von relevanz mehr gibt hat sich diese frage überlebt.

Quod erit demonstrandum

peter schrieb:

und seit dutschke ist politisch auch schon ein bisschen wasser den main hinunter geflossen

Eben. Und es gibt ja genügend Beispiele dafür, wo ehemalige Linke aufgrund bestimmter Erfahrungen gewisse Einsichten gewonnen haben. Wir müssen ja nicht gleich Horst Mahler oder Bernd Rabehl als leuchtende Beispiele benennen, es genügt auch Melanie Phillips, mit der wir es ja dieser Tage hatten.

peter schrieb:

wen interessiert er heute noch

Na ja...

peter schrieb:

wie soll er sich wehren wenn ein satz von ihm aus jeglichem zusammenhang gerissen wird?

Trotz "Antiimperialismus" spielte die "nationale Frage" in der APO keine große Rolle. In dieser Hinsicht waren der Berliner Tilman Fichter und die "DDR-Abhauer" Rabehl und Dutschke Ausnahmen. Aber auch Dutschke hielt sich in der Hochphase der Revolte 1967/68 mit entsprechenden Äußerungen zurück - sie wären in der Studentenbewegung damals alles andere als populär gewesen. Dennoch spielte die "Dialektik von nationaler und sozialer Frage" in seinem Denken schon immer eine Rolle. Zielvorstellung war eine Art Wiedervereinigung "von unten" durch die beiden deutschen Arbeiterklassen. In den 1970er Jahren trat dieser Aspekt bei Dutschke stärker in den Vordergrund. Er beklagte die "doppelte Zerstörung der Arbeiterklasse in ihrem Klassenbewusstsein, Zerstörung durch den deutschen Faschismus und durch die Spaltung des Landes". Stangel arbeitet heraus, dass für Dutschke eine nicht ethnisch, sondern historisch definierte "nationale Identität" Voraussetzung für einen "echten" Internationalismus war. Dutschke sah keine Zukunft für die Linke in Deutschland, wenn sie "keine eigene nationale Geschichte im internationalen Klassenkampf zurückgewinnt".

Quelle: http://www.sehepunkte.de/2015/07/25748.html
#
@DM-SGE

das dutschke damit einem deutschen patriotismus das wort reden wollte halte ich für eine gewagte interpretation. und mit "identität" verknüpfte er mit sicherheit seine vorstellung von arbeiterklasse und nicht fähnchenschwingendes "deutschland über alles".

ist aber auch müssig, wir landen wieder bei einzelpersonen und mit dem thema hat das ganze gar nichts zu tun. es wird aber seine gründe gehabt haben warum damals sogar die spd als vaterlandsverräter gebrandmarkt wurde, von selbst ernannten patrioten. auf die idee kämen heute nur noch extrem verwirrte geister.

so viel von mir zum exkurs in die vergangenheit. ich habe weder ambitionen dutschke zu verteidigen, noch eine ominöse linke oder gar die grünen. darum geht es überhaupt nicht. es geht um die angst einiger deutscher vor überfremdung und verlust der eigenen identität. und darum, ob diese angst stärker sein sollte als unser mitgefühl mit menschen auf der flucht. und darum, dass diese angst von interessierter seite geschürt wird.
#
Xaver08 schrieb:

dann besteht ja zumind. da einigkeit. sehr schön.


wen konkret meinst du jetzt mit den volksverhetzern, die du mit palmer vergleichst?

Ach Xaver, jetzt laß aber mal gut sein.
Ich schlage vor, lies dir den ganzen Diskussionsverlauf ab dem Punkt, wo Boris Palmer zum ersten Mal namentlich erwähnt wurde, nochmal aufmerksam durch, auch wenn's schwer fällt, dann wirst du schon von selbst darauf kommen, wer oder was mit den ANGEBLICHEN Volksverhetzern gemeint ist.
#
DM-SGE schrieb:  


Xaver08 schrieb:
dann besteht ja zumind. da einigkeit. sehr schön.


wen konkret meinst du jetzt mit den volksverhetzern, die du mit palmer vergleichst?


Ach Xaver, jetzt laß aber mal gut sein.
Ich schlage vor, lies dir den ganzen Diskussionsverlauf ab dem Punkt, wo Boris Palmer zum ersten Mal namentlich erwähnt wurde, nochmal aufmerksam durch, auch wenn's schwer fällt, dann wirst du schon von selbst darauf kommen, wer oder was mit den ANGEBLICHEN Volksverhetzern gemeint ist.

du mögest mir verzeihen, daß ich nicht gleich begriffen habe, daß du mit "die angeblichen volksverhetzer" dich selbst gemeint hast.

nicht umsonst habe ich dich gefragt, wen konkret du damit meinst.

aber ja mit lachtheater umschreibst du das schon gut, scheingefechte um begrifflichkeiten, die von der eigentlich debatte ablenken.
#
Blablablubb schrieb:

Sag mal bist du tatsächlich so dumm, was ich mir kaum vorstellen kann, oder versuchst du jetzt zum x-ten Male ihm böswillig irgendwelche Aussagen in den Mund zu legen, obwohl er dir es hier genau erklärt hat?

Masche und so...
#
Aragorn schrieb:  


Blablablubb schrieb:
Sag mal bist du tatsächlich so dumm, was ich mir kaum vorstellen kann, oder versuchst du jetzt zum x-ten Male ihm böswillig irgendwelche Aussagen in den Mund zu legen, obwohl er dir es hier genau erklärt hat?


Masche und so...

was für eine masche möchtest du mir unterstellen?
#
DM-SGE schrieb:  


Xaver08 schrieb:
dann besteht ja zumind. da einigkeit. sehr schön.


wen konkret meinst du jetzt mit den volksverhetzern, die du mit palmer vergleichst?


Ach Xaver, jetzt laß aber mal gut sein.
Ich schlage vor, lies dir den ganzen Diskussionsverlauf ab dem Punkt, wo Boris Palmer zum ersten Mal namentlich erwähnt wurde, nochmal aufmerksam durch, auch wenn's schwer fällt, dann wirst du schon von selbst darauf kommen, wer oder was mit den ANGEBLICHEN Volksverhetzern gemeint ist.

du mögest mir verzeihen, daß ich nicht gleich begriffen habe, daß du mit "die angeblichen volksverhetzer" dich selbst gemeint hast.

nicht umsonst habe ich dich gefragt, wen konkret du damit meinst.

aber ja mit lachtheater umschreibst du das schon gut, scheingefechte um begrifflichkeiten, die von der eigentlich debatte ablenken.
#
Xaver08 schrieb:  


DM-SGE schrieb:  


Xaver08 schrieb:
dann besteht ja zumind. da einigkeit. sehr schön.


wen konkret meinst du jetzt mit den volksverhetzern, die du mit palmer vergleichst?


Ach Xaver, jetzt laß aber mal gut sein.
Ich schlage vor, lies dir den ganzen Diskussionsverlauf ab dem Punkt, wo Boris Palmer zum ersten Mal namentlich erwähnt wurde, nochmal aufmerksam durch, auch wenn's schwer fällt, dann wirst du schon von selbst darauf kommen, wer oder was mit den ANGEBLICHEN Volksverhetzern gemeint ist.


du mögest mir verzeihen, daß ich nicht gleich begriffen habe, daß du mit "die angeblichen volksverhetzer" dich selbst gemeint hast.


nicht umsonst habe ich dich gefragt, wen konkret du damit meinst.


aber ja mit lachtheater umschreibst du das schon gut, scheingefechte um begrifflichkeiten, die von der eigentlich debatte ablenken.

Ich will mich nicht in Eure Diskussion einmischen. Nur ein Satz zum Stil. Das was Du treibst, nennt man wohl Rabulistik.
#
@DM-SGE

das dutschke damit einem deutschen patriotismus das wort reden wollte halte ich für eine gewagte interpretation. und mit "identität" verknüpfte er mit sicherheit seine vorstellung von arbeiterklasse und nicht fähnchenschwingendes "deutschland über alles".

ist aber auch müssig, wir landen wieder bei einzelpersonen und mit dem thema hat das ganze gar nichts zu tun. es wird aber seine gründe gehabt haben warum damals sogar die spd als vaterlandsverräter gebrandmarkt wurde, von selbst ernannten patrioten. auf die idee kämen heute nur noch extrem verwirrte geister.

so viel von mir zum exkurs in die vergangenheit. ich habe weder ambitionen dutschke zu verteidigen, noch eine ominöse linke oder gar die grünen. darum geht es überhaupt nicht. es geht um die angst einiger deutscher vor überfremdung und verlust der eigenen identität. und darum, ob diese angst stärker sein sollte als unser mitgefühl mit menschen auf der flucht. und darum, dass diese angst von interessierter seite geschürt wird.
#
peter schrieb:

das dutschke damit einem deutschen patriotismus das wort reden wollte halte ich für eine gewagte interpretation. und mit "identität" verknüpfte er mit sicherheit seine vorstellung von arbeiterklasse und nicht fähnchenschwingendes "deutschland über alles".

Um Patriotismus oder "fähnchenschwingendes "deutschland über alles" geht es doch gar nicht, sondern um nationales Denken und Handeln.
Das Eine hat mit dem Anderen überhaupt nichts zu tun. Im Gegenteil.
So was Ähnliches hatten wir ja auch schon mal mit der Staatsräson.
Ich wollte ja damit auch gar kein Faß aufmachen, sondern habe nur auf dein "nationales Überholen" geantwortet, was auch eher etwas flappsig gemeint war.

peter schrieb:

es geht um die angst einiger deutscher vor überfremdung und verlust der eigenen identität.

Eben, darum geht es. Und es wäre fatal, das zu vernachlässigen bzw. mit Sprüchen wie "Dunkeldeutschland" oder "Pack" einfach abzutun.
Ich möchte dich vielleicht insoweit korigieren, als daß es bestimmt nicht nur einige Deutsche sind und daß es auch weitaus mehr um den Verlust der eigenen Identität als um die Angst vor Überfremdung geht.
An dem Verlust der eigenen Identität arbeiten wir selbst am meisten. Und nicht erst seit gestern.

peter schrieb:

ist aber auch müssig

Eben. Beenden wir das Thema Dutschke also hier, auch wenn er noch viele mehr interessiert, als du annehmen magst. Denn immerhin haben er und seine Genossen mit ihren Ideen eine ganze Generation geprägt, die heute zu großen Teil an den Schalthebeln der Macht sitzt.
#
peter schrieb:

das dutschke damit einem deutschen patriotismus das wort reden wollte halte ich für eine gewagte interpretation. und mit "identität" verknüpfte er mit sicherheit seine vorstellung von arbeiterklasse und nicht fähnchenschwingendes "deutschland über alles".

Um Patriotismus oder "fähnchenschwingendes "deutschland über alles" geht es doch gar nicht, sondern um nationales Denken und Handeln.
Das Eine hat mit dem Anderen überhaupt nichts zu tun. Im Gegenteil.
So was Ähnliches hatten wir ja auch schon mal mit der Staatsräson.
Ich wollte ja damit auch gar kein Faß aufmachen, sondern habe nur auf dein "nationales Überholen" geantwortet, was auch eher etwas flappsig gemeint war.

peter schrieb:

es geht um die angst einiger deutscher vor überfremdung und verlust der eigenen identität.

Eben, darum geht es. Und es wäre fatal, das zu vernachlässigen bzw. mit Sprüchen wie "Dunkeldeutschland" oder "Pack" einfach abzutun.
Ich möchte dich vielleicht insoweit korigieren, als daß es bestimmt nicht nur einige Deutsche sind und daß es auch weitaus mehr um den Verlust der eigenen Identität als um die Angst vor Überfremdung geht.
An dem Verlust der eigenen Identität arbeiten wir selbst am meisten. Und nicht erst seit gestern.

peter schrieb:

ist aber auch müssig

Eben. Beenden wir das Thema Dutschke also hier, auch wenn er noch viele mehr interessiert, als du annehmen magst. Denn immerhin haben er und seine Genossen mit ihren Ideen eine ganze Generation geprägt, die heute zu großen Teil an den Schalthebeln der Macht sitzt.
#
DM-SGE schrieb:

Eben. Beenden wir das Thema Dutschke also hier, auch wenn er noch viele mehr interessiert, als du annehmen magst. Denn immerhin haben er und seine Genossen mit ihren Ideen eine ganze Generation geprägt, die heute zu großen Teil an den Schalthebeln der Macht sitzt.

Und schon wieder. Du wirfst ein verkürztes und damit falsches Zitat in die Debatte, auf Kritik reagierst Du mir einem Ausweichmanöver und steigst dann aus. Mir würde die Methode ja langweilig.
#
Aragorn schrieb:  


Blablablubb schrieb:
Sag mal bist du tatsächlich so dumm, was ich mir kaum vorstellen kann, oder versuchst du jetzt zum x-ten Male ihm böswillig irgendwelche Aussagen in den Mund zu legen, obwohl er dir es hier genau erklärt hat?


Masche und so...

was für eine masche möchtest du mir unterstellen?
#
Xaver08 schrieb:

was für eine masche möchtest du mir unterstellen?

Vielleicht solltest Du dir mal das ursprüngliche Zitat zu Gemüte führen. Dann dürftest Du sehr schnell merken, dass Du gar nicht gemeint bist. Warum? Fühlst Du dich angesprochen?
#
Eintracht-Er schrieb:

Hat Boris Palmer gestern auch Volksverhetzung betrieben?http://www.welt.de/vermischtes/article146825089/Die-Buendnisse-der-Fluechtlingspolitik-loesen-sich-auf.html

wie kommst du auf volksverhetzung?

palmer hat seine meinung und das ist ok. bei den grünen wird er damit eher nicht mehrheitsfähig sein. ist sarrazin in der spd auch nicht, ebensowenig geißler in der cdu/csu.

dass sich meine meinung trotzdem nicht mit der von palmer deckt dürfte dir klar sein. aber volksverhetzer wirst du von mir nicht hören. ich beziehe mich da ausdrücklich auf das was die welt schreibt, die sendung habe ich nicht gesehen.
#
peter schrieb:

wie kommst du auf volksverhetzung?


palmer hat seine meinung und das ist ok. bei den grünen wird er damit eher nicht mehrheitsfähig sein. ist sarrazin in der spd auch nicht, ebensowenig geißler in der cdu/csu.


dass sich meine meinung trotzdem nicht mit der von palmer deckt dürfte dir klar sein. aber volksverhetzer wirst du von mir nicht hören. ich beziehe mich da ausdrücklich auf das was die welt schreibt, die sendung habe ich nicht gesehen.

Es war zumindest nach der 1. Reaktion von DM-SGE rassistisch und fremdenfeindlich. Das ist so gut wie identisch, oder?  Die wurde ja leider gelöscht. Es wird Zeit, dass eine rationalere Diskussion die blauäugige "wir sind ja so toll empathisch und hilfsbereit" Einstellung ablöst. Ich bin auch dafür, dass so gut wie möglich geholfen wird, aber das geht sicher nicht so. Vor Allem ist der Großteil Europas, der einen schlanken Fuß macht, dafür zu gewinnen, mitzuhelfen.
Palmer erntete fast mit jedem Satz heftigen Widerspruch des Pro-Asyl Mitdiskutanten, der nur mit dem Moslem-Vertreter auf einer Welle lag.
#
peter schrieb:

wie kommst du auf volksverhetzung?


palmer hat seine meinung und das ist ok. bei den grünen wird er damit eher nicht mehrheitsfähig sein. ist sarrazin in der spd auch nicht, ebensowenig geißler in der cdu/csu.


dass sich meine meinung trotzdem nicht mit der von palmer deckt dürfte dir klar sein. aber volksverhetzer wirst du von mir nicht hören. ich beziehe mich da ausdrücklich auf das was die welt schreibt, die sendung habe ich nicht gesehen.

Es war zumindest nach der 1. Reaktion von DM-SGE rassistisch und fremdenfeindlich. Das ist so gut wie identisch, oder?  Die wurde ja leider gelöscht. Es wird Zeit, dass eine rationalere Diskussion die blauäugige "wir sind ja so toll empathisch und hilfsbereit" Einstellung ablöst. Ich bin auch dafür, dass so gut wie möglich geholfen wird, aber das geht sicher nicht so. Vor Allem ist der Großteil Europas, der einen schlanken Fuß macht, dafür zu gewinnen, mitzuhelfen.
Palmer erntete fast mit jedem Satz heftigen Widerspruch des Pro-Asyl Mitdiskutanten, der nur mit dem Moslem-Vertreter auf einer Welle lag.
#
Eintracht-Er schrieb:

Es war zumindest nach der 1. Reaktion von DM-SGE rassistisch und fremdenfeindlich. Das ist so gut wie identisch, oder?  Die wurde ja leider gelöscht.

Das habe ich unmittelbar nach der Sendung geschrieben, natürlich sardonisch-ironisch gemeint, weil Palmer im Grunde genauso argumentierte, wie einige andere hier auch, mich inbegriffen, die aber aufgrund eben dieser Argumente durchweg in eine ganz üble Ecke gedrängt wurden.
Das zum Ausdruck zu bringen, ist mir aber offenbar so gründlich mißlungen, daß es zurecht gelöscht wurde.
Du selbst hast es ja auch mißverstanden, wie ich an deiner Reaktion merken konnte.
Ich hätte auch nicht gedacht, daß es eine solche Verwirrung stiften könnte, die Hauptschuld daran liegt allerdings tatsächlich bei mir.
#
Hier im Ort sollen Flüchtlinge in einem ehem. Puff untergebracht werden.

Größere Umbauarbeiten seien in der Wittenkindstraße  notwendig. Der dortige Erotikclub soll für die Unterbringung von knapp 60 Personen umgewandelt werden.

Das hat schon etwas Satirisches im Bezug auf "Erschließung von Wohnraum".
#
Eintracht-Er schrieb:

Es war zumindest nach der 1. Reaktion von DM-SGE rassistisch und fremdenfeindlich. Das ist so gut wie identisch, oder?  Die wurde ja leider gelöscht.

Das habe ich unmittelbar nach der Sendung geschrieben, natürlich sardonisch-ironisch gemeint, weil Palmer im Grunde genauso argumentierte, wie einige andere hier auch, mich inbegriffen, die aber aufgrund eben dieser Argumente durchweg in eine ganz üble Ecke gedrängt wurden.
Das zum Ausdruck zu bringen, ist mir aber offenbar so gründlich mißlungen, daß es zurecht gelöscht wurde.
Du selbst hast es ja auch mißverstanden, wie ich an deiner Reaktion merken konnte.
Ich hätte auch nicht gedacht, daß es eine solche Verwirrung stiften könnte, die Hauptschuld daran liegt allerdings tatsächlich bei mir.
#
DM-SGE schrieb:

weil Palmer im Grunde genauso argumentierte, wie einige andere hier auch, mich inbegriffen, die aber aufgrund eben dieser Argumente durchweg in eine ganz üble Ecke gedrängt wurden.

Leider konnte bisher noch niemand wiedergeben was Palmer denn nun so gesagt hat. Deswegen verpufft deine sardonische Ironie irgendwie im leeren Raum.
#
Es gibt wieder neue unausgegorene Pläne mit den Flüchtlingen.

Laut einigen Pressemutmaßungen (SPON, Tagesschau u.a.) plant die Regierung den syrischen Flüchtlingen einen dreijährigen Aufenthalt ohne Asylverfahren zu gewähren. Allerdings dürften diese Personen keine Familienmitglieder nachholen. Und daran krankt der Vorschlag schon denn die meisten syrischen Neuankömmlinge sind junge Männer die unter zurücklassung von Ehefrau, kindern und Eltern die gefährliche Reise durch Europa quasi als Vorhut angetreten haben. Sobald sie hier halbwegs an- und untergekommen sind forcieren sie doch ihre Bemühungen ihre Familie irgendwie hier herzubekommen. das ist doch völlig normal und verständlich. Deswegen werden sich die Betroffenen einen Scheißdreck drum scheren ob Ihnen ein Nachzug erlaubt ist. Gibt es kein normales Visum bei den Botschaften dann kommen die Familiennachzügler eben mithilfe von Schlepppern auf "illegalem Wege".

.
#
Es gibt wieder neue unausgegorene Pläne mit den Flüchtlingen.

Laut einigen Pressemutmaßungen (SPON, Tagesschau u.a.) plant die Regierung den syrischen Flüchtlingen einen dreijährigen Aufenthalt ohne Asylverfahren zu gewähren. Allerdings dürften diese Personen keine Familienmitglieder nachholen. Und daran krankt der Vorschlag schon denn die meisten syrischen Neuankömmlinge sind junge Männer die unter zurücklassung von Ehefrau, kindern und Eltern die gefährliche Reise durch Europa quasi als Vorhut angetreten haben. Sobald sie hier halbwegs an- und untergekommen sind forcieren sie doch ihre Bemühungen ihre Familie irgendwie hier herzubekommen. das ist doch völlig normal und verständlich. Deswegen werden sich die Betroffenen einen Scheißdreck drum scheren ob Ihnen ein Nachzug erlaubt ist. Gibt es kein normales Visum bei den Botschaften dann kommen die Familiennachzügler eben mithilfe von Schlepppern auf "illegalem Wege".

.
#
EFCB schrieb:

Es gibt wieder neue unausgegorene Pläne mit den Flüchtlingen.


Laut einigen Pressemutmaßungen (SPON, Tagesschau u.a.) plant die Regierung den syrischen Flüchtlingen einen dreijährigen Aufenthalt ohne Asylverfahren zu gewähren. Allerdings dürften diese Personen keine Familienmitglieder nachholen. Und daran krankt der Vorschlag schon denn die meisten syrischen Neuankömmlinge sind junge Männer die unter zurücklassung von Ehefrau, kindern und Eltern die gefährliche Reise durch Europa quasi als Vorhut angetreten haben. Sobald sie hier halbwegs an- und untergekommen sind forcieren sie doch ihre Bemühungen ihre Familie irgendwie hier herzubekommen. das ist doch völlig normal und verständlich. Deswegen werden sich die Betroffenen einen Scheißdreck drum scheren ob Ihnen ein Nachzug erlaubt ist. Gibt es kein normales Visum bei den Botschaften dann kommen die Familiennachzügler eben mithilfe von Schlepppern auf "illegalem Wege".

lt. meldung der regierung (radio) eher ein unausgegorener bericht des spiegels.
#
DM-SGE schrieb:

weil Palmer im Grunde genauso argumentierte, wie einige andere hier auch, mich inbegriffen, die aber aufgrund eben dieser Argumente durchweg in eine ganz üble Ecke gedrängt wurden.

Leider konnte bisher noch niemand wiedergeben was Palmer denn nun so gesagt hat. Deswegen verpufft deine sardonische Ironie irgendwie im leeren Raum.
#
Raggamuffin schrieb:**

Leider konnte bisher noch niemand wiedergeben was Palmer denn nun so gesagt hat.

schau dir`s an u. du wirst genau wissen was Ob Palmer gesagt hat.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2498048/maybrit-illner-vom-24.-September?setTime=5.9#/beitrag/video/2498048/maybrit-illner-vom-24.-September
#
Xaver08 schrieb:

was für eine masche möchtest du mir unterstellen?

Vielleicht solltest Du dir mal das ursprüngliche Zitat zu Gemüte führen. Dann dürftest Du sehr schnell merken, dass Du gar nicht gemeint bist. Warum? Fühlst Du dich angesprochen?
#
Aragorn schrieb:  


Xaver08 schrieb:
was für eine masche möchtest du mir unterstellen?


Vielleicht solltest Du dir mal das ursprüngliche Zitat zu Gemüte führen. Dann dürftest Du sehr schnell merken, dass Du gar nicht gemeint bist. Warum? Fühlst Du dich angesprochen?

vielleicht solltest du dir den verlauf der diskussion nochmal anschauen.
blablablubb hat mich angesprochen, woraufhin du was von masche schreibst.

also lass bitte die spielchen.
#
Raggamuffin schrieb:**

Leider konnte bisher noch niemand wiedergeben was Palmer denn nun so gesagt hat.

schau dir`s an u. du wirst genau wissen was Ob Palmer gesagt hat.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2498048/maybrit-illner-vom-24.-September?setTime=5.9#/beitrag/video/2498048/maybrit-illner-vom-24.-September
#
Ich habe schonmal geschrieben, dass ich mir diesen Talkquatsch nicht anschauen werde. Wenn jemand meint, irgendwelche Argumente daraus in diese Diskussion einfließen lassen zu müssen, dann sollte er auch in der Lage sein, diese Argumente hier wiederzugeben.
Genauso könnte ich sagen, dass ihr euch erstmal Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns komplett durchlesen müsst, um weiterdiskutieren zu können. Halte ich aber für arrogant und eindeutig zuviel verlangt.


Teilen